Mein Tagebuch - Ex zurück
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Hm... das geht mir oft so. Wenn die Situation für mich nicht zu durchschauen ist und ich schreibe sie hier nieder... dann beantworten sich meine Fragen quasi automatisch. Weil ich klarer sehe, nachdem ich es niedergeschrieben habe.
Z. Bsp. dass er mich sehr wohl mag, diese "coole" Haltung aber nur Selbstschutz ist. Denn ansonsten wäre er nicht oft so schüchtern.
Dass er unsicher ist, weil ich mich gerade - aus Selbstschutzgründen- etwas ambivalent verhalte.
Und dass wir das besser klären, damit es auch weiterhin unbeschwert und locker läuft.
Wir haben uns ja am Montag das letzte Mal gesehen. Ich warte mal noch ein paar Tage, dann werde ich mich bei ihm melden. Zu anhänglich will ich auch nicht sein. Damit fühle weder ich noch er sich wohl. Aber ich denke, ich bin diejenige, die auf ihn zugehen muss.
Z. Bsp. dass er mich sehr wohl mag, diese "coole" Haltung aber nur Selbstschutz ist. Denn ansonsten wäre er nicht oft so schüchtern.
Dass er unsicher ist, weil ich mich gerade - aus Selbstschutzgründen- etwas ambivalent verhalte.
Und dass wir das besser klären, damit es auch weiterhin unbeschwert und locker läuft.
Wir haben uns ja am Montag das letzte Mal gesehen. Ich warte mal noch ein paar Tage, dann werde ich mich bei ihm melden. Zu anhänglich will ich auch nicht sein. Damit fühle weder ich noch er sich wohl. Aber ich denke, ich bin diejenige, die auf ihn zugehen muss.
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Hey Ranunkel, ich bin auch relativ neu hier 
Ich hab mir die letzten Seiten deines Tagebuchs mal durchgelesen, so weit wie du möchte ich auch mal sein!
Was ich in von den letzten Eintragungen jetzt nicht entnehmen konnte ist, wie lange deine Kontaktsperre ungefähr war? Ich bin bei mir noch relativ am Anfang...
Aber ich freue mich für dich, dass du jetzt wieder wie viele andere hier im Forum wieder glücklich bist und einfach alles auf dich zukommen lassen kannst, so wie es dir passt!
Ich finde dein Vorgehen auch einfach nur klasse, wie du das alles durchgezogen hast, denn nur so hat man die Möglichkeit, wieder Kontakt mit dem Ex aufzubauen. Wo es dann hinführt, das steht auf einem ganz anderen Papier! Und wie schon gesagt wurde, es kann dann in jede Richtung gehen, so als ob man sich komplett neu kennenlernen würde

Ich hab mir die letzten Seiten deines Tagebuchs mal durchgelesen, so weit wie du möchte ich auch mal sein!

Was ich in von den letzten Eintragungen jetzt nicht entnehmen konnte ist, wie lange deine Kontaktsperre ungefähr war? Ich bin bei mir noch relativ am Anfang...
Aber ich freue mich für dich, dass du jetzt wieder wie viele andere hier im Forum wieder glücklich bist und einfach alles auf dich zukommen lassen kannst, so wie es dir passt!

Ich finde dein Vorgehen auch einfach nur klasse, wie du das alles durchgezogen hast, denn nur so hat man die Möglichkeit, wieder Kontakt mit dem Ex aufzubauen. Wo es dann hinführt, das steht auf einem ganz anderen Papier! Und wie schon gesagt wurde, es kann dann in jede Richtung gehen, so als ob man sich komplett neu kennenlernen würde
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Hei Jojono,
herzlich willkommen im Forum. Hier bist du gut aufgehoben.
Danke dass Du Dich für mich freust. Es war ein gutes Stück Arbeit, mir diese Gelassenheit und innere Stärke "anzutrainieren". Aber das braucht man ja in allen Bereichen des Lebens. Von daher ist allein diese Entwicklung schon mal ein Gewinn für mich.
Entscheidend für den Erfolg ist eine Sache:
Wie man die Kontaktsperre für sich nutzt. Wenn man sie nur als taktisches Mittel für ein ExBack sieht und die Zeit mit Warten verbringt, läuft definitv etwas schief.
Die Kontaktsperre ist für den Verlassenen: dafür, wieder zu sich zu finden und an sich zu arbeiten. Mit dem Ziel, auch unabhängig von einem Partner ein glücklicher Mensch mit einem erfüllten Leben zu sein. Denn nur dann hat man wirklich eine Basis für einen Neubeginn, sei es mit dem Ex, oder mit jemand anderem. Aber es wird jemand kommen... denn Menschen, glücklich und mit sich selbst im Reinen sind ziehen automatisch andere an. Deshalb "predige" ich hier jedem: DU hast Priorität eins, kümmere Dich um Dich und lass den Ex erstmal.
Das hört nicht jeder gern, viele wollen einfach einen "Zaubertrick" der ihnen möglichst schnell den Partner wieder zurück bringt. Dass das so nicht funktioniert, ist ihnen nicht klar.
Bei uns ist es ja so, dass ich meinem sowieso mehr oder weniger regelmässig über den Weg laufe. Weil wir ein gemeinsames Hobby und daher einen gemeinsamen Bekanntenkreis haben.
Manchmal habe ich diesen Umstand auch verflucht, am Anfang der Kontaktsperre bin ich oft mit Bauchweh zum Stall gefahren, weil ich ihn eben NICHT sehen wollte.
Nachher fand ich es sogar gut, weil er mich zwar SEHEN konnte, ich aber nicht "erreichbar" für ihn war. Denke, das wirkt sogar noch besser, als wenn man sich einfach nicht sieht.
Also, wir hatten 6 Wochen totale Kontaktsperre.
Am 27. Mai haben wir das erste Mal wieder miteinander gesprochen, nur ein paar kurze Sätze und beide sehr unsicher.
In den folgenden Wochen wurde es nach und nach mehr und auch lockerer.
Seit dem 23. Juli haben wir eine "freundschaftliche Affäre".
Ich weiss, viele raten davon ab, mit dem Ex wieder Sex zu haben - weil er sich dann gerade nicht in eine Beziehung begibt. Nach vielem Ueberlegen und Lesen von Ratgebern bin ich aber der Meinung, dass es genau hier die richtige Strategie ist. Jemanden der mit festen Beziehungen schlechte Erfahrungen gemacht hat, weil er seinen Freiraum nicht ausreichend hatte, werde ich mit "Entweder ganz oder gar nicht" nicht anlocken können. Ich wollte uns beiden aber gerne die Möglichkeit geben, uns quasi wieder neu kennen zu lernen. Und das geht in diesem Fall nur so. Was daraus wird, weiss niemand... wie Du schon sagtest. Aber das weiss man doch nie.
Also ich denke schon, dass man seinen Ex über die "Affärenschiene" wieder zurückbekommen kann. Unter folgenden Bedingungen:
- Er muss noch Restgefühle haben. Also nicht nur körperliche, sondern sich auch noch von Wesen her zur Ex hingezogen fühlen. Also die Trennung war eine Kopfentscheidung
- Die Frau muss soweit emotional unabhängig und gefestigt sein, dass sie nicht die "Unterlegene" ist und folgende Dinge nicht tut: Emotionen zeigen, zuviel tun, über die Beziehung reden, diskutieren, weinen, zuviel Zeit für ihn haben, ihn wichtiger nehmen als sich selbst
Nur dann ist es auf Augenhöhe und emotional offen, und dann KANN (muss aber nicht) sich daraus etwas entwickeln.
herzlich willkommen im Forum. Hier bist du gut aufgehoben.
Danke dass Du Dich für mich freust. Es war ein gutes Stück Arbeit, mir diese Gelassenheit und innere Stärke "anzutrainieren". Aber das braucht man ja in allen Bereichen des Lebens. Von daher ist allein diese Entwicklung schon mal ein Gewinn für mich.
Entscheidend für den Erfolg ist eine Sache:
Wie man die Kontaktsperre für sich nutzt. Wenn man sie nur als taktisches Mittel für ein ExBack sieht und die Zeit mit Warten verbringt, läuft definitv etwas schief.
Die Kontaktsperre ist für den Verlassenen: dafür, wieder zu sich zu finden und an sich zu arbeiten. Mit dem Ziel, auch unabhängig von einem Partner ein glücklicher Mensch mit einem erfüllten Leben zu sein. Denn nur dann hat man wirklich eine Basis für einen Neubeginn, sei es mit dem Ex, oder mit jemand anderem. Aber es wird jemand kommen... denn Menschen, glücklich und mit sich selbst im Reinen sind ziehen automatisch andere an. Deshalb "predige" ich hier jedem: DU hast Priorität eins, kümmere Dich um Dich und lass den Ex erstmal.
Das hört nicht jeder gern, viele wollen einfach einen "Zaubertrick" der ihnen möglichst schnell den Partner wieder zurück bringt. Dass das so nicht funktioniert, ist ihnen nicht klar.
Bei uns ist es ja so, dass ich meinem sowieso mehr oder weniger regelmässig über den Weg laufe. Weil wir ein gemeinsames Hobby und daher einen gemeinsamen Bekanntenkreis haben.
Manchmal habe ich diesen Umstand auch verflucht, am Anfang der Kontaktsperre bin ich oft mit Bauchweh zum Stall gefahren, weil ich ihn eben NICHT sehen wollte.
Nachher fand ich es sogar gut, weil er mich zwar SEHEN konnte, ich aber nicht "erreichbar" für ihn war. Denke, das wirkt sogar noch besser, als wenn man sich einfach nicht sieht.
Also, wir hatten 6 Wochen totale Kontaktsperre.
Am 27. Mai haben wir das erste Mal wieder miteinander gesprochen, nur ein paar kurze Sätze und beide sehr unsicher.
In den folgenden Wochen wurde es nach und nach mehr und auch lockerer.
Seit dem 23. Juli haben wir eine "freundschaftliche Affäre".
Ich weiss, viele raten davon ab, mit dem Ex wieder Sex zu haben - weil er sich dann gerade nicht in eine Beziehung begibt. Nach vielem Ueberlegen und Lesen von Ratgebern bin ich aber der Meinung, dass es genau hier die richtige Strategie ist. Jemanden der mit festen Beziehungen schlechte Erfahrungen gemacht hat, weil er seinen Freiraum nicht ausreichend hatte, werde ich mit "Entweder ganz oder gar nicht" nicht anlocken können. Ich wollte uns beiden aber gerne die Möglichkeit geben, uns quasi wieder neu kennen zu lernen. Und das geht in diesem Fall nur so. Was daraus wird, weiss niemand... wie Du schon sagtest. Aber das weiss man doch nie.
Also ich denke schon, dass man seinen Ex über die "Affärenschiene" wieder zurückbekommen kann. Unter folgenden Bedingungen:
- Er muss noch Restgefühle haben. Also nicht nur körperliche, sondern sich auch noch von Wesen her zur Ex hingezogen fühlen. Also die Trennung war eine Kopfentscheidung
- Die Frau muss soweit emotional unabhängig und gefestigt sein, dass sie nicht die "Unterlegene" ist und folgende Dinge nicht tut: Emotionen zeigen, zuviel tun, über die Beziehung reden, diskutieren, weinen, zuviel Zeit für ihn haben, ihn wichtiger nehmen als sich selbst
Nur dann ist es auf Augenhöhe und emotional offen, und dann KANN (muss aber nicht) sich daraus etwas entwickeln.
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Nunja, ich muss schon zugeben, dass ich noch Phasen habe wo ich denke, dir ist langweilig du könntest jetzt mit ihr schreiben. Aber ich sage mir dann auch immer wieder "Nein, du gibts ihr und dir selber jetzt Zeit, das ist das beste für alle".
In meinem Fall würde sie sich niemlas auf eine Affäre einlassen. Sie ist da sehr eigen und würde niemals auf ein One Night Stand oder auf irgendetwas einsteigen, was nicht fest ist bzw wo keine Gefühle sind.
Zu den Gefühlen: Sie sagte mir bei der Trennung, sie hat gefühle für mich, aber die sind nunmal freundschaftlich und sie wüsste nicht, ob die anderen irgendwann mal zurückkommen würden.
Ich kann mir da viel reininterpretieren, aber das bringt mir ja auch nicht (sie ist gerade im Studium im Klausurenstress).
Deswegen einfach abwarten und hier im Forum vorbeischauen, ich bin echt froh dass ich das hier gefunden habe, weil es so viele positive Ereignisse gab (ob man die Ex zurückgewonnen hat oder einfach wieder nur glücklich ist)
Ich freue mich für jeden Menschen, der über den Trennungsschmerz hinweg ist egal wie. Denn eines ist klar, einen Menschen zu verlieren den man über alles liebt oder liebte, das wünscht man nicht mal seinen Feinden.
Und sorry für das kleine abdriften auf meine Geschichte, ich finde es nur immer interessant wenn sie da parallelen ergeben
In meinem Fall würde sie sich niemlas auf eine Affäre einlassen. Sie ist da sehr eigen und würde niemals auf ein One Night Stand oder auf irgendetwas einsteigen, was nicht fest ist bzw wo keine Gefühle sind.
Zu den Gefühlen: Sie sagte mir bei der Trennung, sie hat gefühle für mich, aber die sind nunmal freundschaftlich und sie wüsste nicht, ob die anderen irgendwann mal zurückkommen würden.
Ich kann mir da viel reininterpretieren, aber das bringt mir ja auch nicht (sie ist gerade im Studium im Klausurenstress).
Deswegen einfach abwarten und hier im Forum vorbeischauen, ich bin echt froh dass ich das hier gefunden habe, weil es so viele positive Ereignisse gab (ob man die Ex zurückgewonnen hat oder einfach wieder nur glücklich ist)
Ich freue mich für jeden Menschen, der über den Trennungsschmerz hinweg ist egal wie. Denn eines ist klar, einen Menschen zu verlieren den man über alles liebt oder liebte, das wünscht man nicht mal seinen Feinden.
Und sorry für das kleine abdriften auf meine Geschichte, ich finde es nur immer interessant wenn sie da parallelen ergeben

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Ach kein Problem. Aber jetzt entschuldige ich mich. Irgendwie hab ich nicht geschnallt, dass Du ein Mann bist
Nein dann funktioniert das mit der Affärenschiene eher weniger... Ist ja so: Frauen suchen eher Sicherheit und Männer haben eher Angst um ihren Freiraum (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und da sollte man seine Strategie natürlich anpassen. Hast Du das Ebook gelesen. Da gibt es glaube ich auch eine Version für Männer.



Nein dann funktioniert das mit der Affärenschiene eher weniger... Ist ja so: Frauen suchen eher Sicherheit und Männer haben eher Angst um ihren Freiraum (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und da sollte man seine Strategie natürlich anpassen. Hast Du das Ebook gelesen. Da gibt es glaube ich auch eine Version für Männer.
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Man lernt immer dazu
In vielen Ratgebern wird als Strategie zur Wiederannäherung empfohlen, dass man "rumeiern" soll damit der Ex unsicher ist und aus seiner Verlustangst heraus anfängt zu kämpfen.
So richtig überzeugt war ich davon nie... Weil meine "Logik" mir einfach sagt: wenn ich jemanden nur will, weil der mich nicht will... dann ist das nicht Interesse, sondern bloss Ego.
Und so hatte ich die letzte Woche beim Cowboy ja "rumgeiert" und mit diversen Bemerkungen Unsicherheit verbreitet. Ich sagte ihm sogar, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich das mit ihm so weiterführe. So, das Resultat waren NICHT mehr Bemühungen von seiner Seite (welch Ueberraschung). Bei ihm ist es eher so: wenn er sich unsicher ist, was ich will... dann macht er nix.
Gestern hab ich ihm dann vermittelt, dass ich nachgedacht habe, und es definitiv NICHT beenden will, sondern mal so weiterlaufen lassen. Und prompt kommt von ihm wieder mehr.
Also: Unsicherheit verbreiten zieht nicht. Es reicht, wenn ich nicht immer sofort zurückschreibe und auch nicht immer Zeit für Treffen habe. Er muss auch nicht alles wissen, aber das was ich von mir gebe, sollte konsistent sein. Glücklicherweise habe ich die Kurve gekriegt, bevor es wieder Streitereien gab.
Sehr gut kommt auch, ihn nicht allzu ernst zu nehmen und ab und zu mal "hochzunehme"... umgekehrt lache ich aber auch mal über mich selbst und das gefällt ihm und mir gut
Und ich weiss jetzt, warum er am Stall immer so nervös ist, wenn wir uns begegnen. Gestern ja auch wieder. Da rutschte der auf seinem Stuhl rum und ich frage mich die ganze Zeit: Was hat er bloss???
Offensichtlich reicht ihm mein Anblick und er bekommt sehr intensive Gedanken an das, was wir miteinander machen
Naja, das sollte ich wohl als Kompliment nehmen. Aber dann scheint er sexuell ja doch sehr auf mich fixiert zu sein.
Ich hab ihn "in der Hand"

In vielen Ratgebern wird als Strategie zur Wiederannäherung empfohlen, dass man "rumeiern" soll damit der Ex unsicher ist und aus seiner Verlustangst heraus anfängt zu kämpfen.
So richtig überzeugt war ich davon nie... Weil meine "Logik" mir einfach sagt: wenn ich jemanden nur will, weil der mich nicht will... dann ist das nicht Interesse, sondern bloss Ego.
Und so hatte ich die letzte Woche beim Cowboy ja "rumgeiert" und mit diversen Bemerkungen Unsicherheit verbreitet. Ich sagte ihm sogar, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich das mit ihm so weiterführe. So, das Resultat waren NICHT mehr Bemühungen von seiner Seite (welch Ueberraschung). Bei ihm ist es eher so: wenn er sich unsicher ist, was ich will... dann macht er nix.
Gestern hab ich ihm dann vermittelt, dass ich nachgedacht habe, und es definitiv NICHT beenden will, sondern mal so weiterlaufen lassen. Und prompt kommt von ihm wieder mehr.
Also: Unsicherheit verbreiten zieht nicht. Es reicht, wenn ich nicht immer sofort zurückschreibe und auch nicht immer Zeit für Treffen habe. Er muss auch nicht alles wissen, aber das was ich von mir gebe, sollte konsistent sein. Glücklicherweise habe ich die Kurve gekriegt, bevor es wieder Streitereien gab.
Sehr gut kommt auch, ihn nicht allzu ernst zu nehmen und ab und zu mal "hochzunehme"... umgekehrt lache ich aber auch mal über mich selbst und das gefällt ihm und mir gut

Und ich weiss jetzt, warum er am Stall immer so nervös ist, wenn wir uns begegnen. Gestern ja auch wieder. Da rutschte der auf seinem Stuhl rum und ich frage mich die ganze Zeit: Was hat er bloss???
Offensichtlich reicht ihm mein Anblick und er bekommt sehr intensive Gedanken an das, was wir miteinander machen

Naja, das sollte ich wohl als Kompliment nehmen. Aber dann scheint er sexuell ja doch sehr auf mich fixiert zu sein.
Ich hab ihn "in der Hand"

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Ranunkel hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich habe meine letzten Beiträge gelöscht... weil... hier sowieso alles durcheinander geht und weder ich noch andere Leser durchblicken.
Habe die letzten beiden Tage damit verbracht, mich zu sortieren und eine klare Linie für mich zu finden.
Da hatte wohl Mondlicht im Endeffekt recht, ich brauche eine klare Linie.
Allerdings: es ist auch nicht ungewöhnlich, dass ich - auch aufgrund der Vorgeschichte - die letzte Zeit etwas Achterbahn gefahren bin.
Ich glaube zwar nicht, dass sie hier noch liest: aber an dieser Stelle entschuldige ich mich bei Mondlicht... für manche Bemerkungen, die in der Tat nicht sehr nett waren, und für den Ton... aber nicht für die ganze Stellungnahme an sich. Tja, ich war wohl in einer hochemotionalen Phase... wer von euch auch in einer Wiederannäherungsphase mit dem Ex ist, der kann vielleicht nachvollziehen, wie aufregend und teilweise zermürbend das sein kann... Kräfte zehrend.
Mir hat das Forum eine Weile sehr geholfen, das Lesen wie auch das Schreiben. Momentan stelle ich allerdings fest: es tut mir eher schlecht als gut... je mehr ich lese und schreibe, desto verwirrter bin ich. Und ausserdem setze ich mich dadurch gedanklich viel zu viel mit einer Sache auseinander, die noch gar nicht wirklich wichtig ist.
Ich betrachte Cowboy als eine "Bekanntschaft" und von daher gebührt ihm ein solch grosser Platz in meinem Leben/Denken noch gar nicht. Mit diesem ganzen Grübeln über einer Strategie hab ich mich selbst etwas aus den Augen verloren. Und das gefällt mir nicht... daher auch meine Unsicherheit die letzten Tage. Deshalb setze ich jetzt alles daran, dem entgegen zu wirken.
Ich erkläre das Projekt Exback abgeschlossen im positiven Sinne weil:
- ich daraus gelernt und eine Verhaltensänderung bei mir bewirkt habe, die mir allgemein gut tut
- wir uns wieder angenähert haben, zwar nicht im Sinne einer Beziehung... aber Sympathie und Leidenschaft sind da, auch viele Gemeinsamkeiten im Denken. Eine Beziehung entwickelt sich ja über verschiedenen Phasen, und wir sind gerade in der "Anziehungsphase". Was daraus wird, bringt die Zeit. Ich werde jedenfalls erstmal wieder etwas zurückhaltender zu ihm sein... damit ich meine gesunde Distanz wieder finde / behalte und sich bei ihm auch die Gelegenheit gibt, dass sich überhaupt etwas kristallisieren kann.
Wenn es nicht klappt, komme ich damit auch klar. Denn ich habe es versucht... und ich habe es diesmal auch tatsächlich anders gemacht. Ich muss nicht am Ende wieder denken "hätte ich mich bloss anders verhalten". Und das ist mir das einzig Wichtige.
Ich drücke euch allen weiterhin die Daumen... und danke für eure Unterstützung.
Liebe Grüsse,
Ranunkel
Ich schieb das mal hoch für Dich, damit du dich auch weiter dran hälst...........
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Ich sehe keine Widersprüche
Für mich heisst "gesunde Distanz" dass man sich nicht emotional von jemandem abhängig macht, dass man sich - selbst wenn man in einer Beziehung ist - vorwiegend selbst um sein Wohlbefinden kümmert. Und da werde ich mich in Zukunft ganz sicher weiter dran halten.
Und genau das hab ich ja auch IHM am Montag gesagt: dass für mich an erster Stelle steht, mich um mich selbst und mein Leben zu kümmern. DAS ist in meinen Augen auch die beste aller "Strategien". Alles künstliche rar machen hilft nix, wenn man in Wirklichkeit doch nur verzweifelt auf eine Nachricht oder einen Anruf vom Ex wartet. Hab ich hier im Forum ja schon oft vergebens zu vermitteln versucht. Mache Dich selbst glücklich, und Du bist automatisch attraktiver und hast gar keine Zeit, ständig an einen Kerl zu denken / Zeit für ihn zu haben. Das ist 1. viel zufriedenstellender und 2. auch authenisch.
Im Uebrigen hab ich auch nicht gesagt, dass ich heut gleich wieder mit ihm in die Kiste springe, falls das Deine Bedenken sind. Ich habe nur festgestellt, wie gerne er das offensichtlich will.
Der kann auch noch drauf warten

Für mich heisst "gesunde Distanz" dass man sich nicht emotional von jemandem abhängig macht, dass man sich - selbst wenn man in einer Beziehung ist - vorwiegend selbst um sein Wohlbefinden kümmert. Und da werde ich mich in Zukunft ganz sicher weiter dran halten.
Und genau das hab ich ja auch IHM am Montag gesagt: dass für mich an erster Stelle steht, mich um mich selbst und mein Leben zu kümmern. DAS ist in meinen Augen auch die beste aller "Strategien". Alles künstliche rar machen hilft nix, wenn man in Wirklichkeit doch nur verzweifelt auf eine Nachricht oder einen Anruf vom Ex wartet. Hab ich hier im Forum ja schon oft vergebens zu vermitteln versucht. Mache Dich selbst glücklich, und Du bist automatisch attraktiver und hast gar keine Zeit, ständig an einen Kerl zu denken / Zeit für ihn zu haben. Das ist 1. viel zufriedenstellender und 2. auch authenisch.
Im Uebrigen hab ich auch nicht gesagt, dass ich heut gleich wieder mit ihm in die Kiste springe, falls das Deine Bedenken sind. Ich habe nur festgestellt, wie gerne er das offensichtlich will.
Der kann auch noch drauf warten

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Wie wärs mal damit du bist so wie du bist und eierst nicht um dich herum?
Beispiel:
Und so hatte ich die letzte Woche beim Cowboy ja "rumgeiert" und mit diversen Bemerkungen Unsicherheit verbreitet. Ich sagte ihm sogar, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich das mit ihm so weiterführe. So, das Resultat waren NICHT mehr Bemühungen von seiner Seite (welch Ueberraschung). Bei ihm ist es eher so: wenn er sich unsicher ist, was ich will... dann macht er nix.
Gestern hab ich ihm dann vermittelt, dass ich nachgedacht habe, und es definitiv NICHT beenden will, sondern mal so weiterlaufen lassen. Und prompt kommt von ihm wieder mehr.
Also: Unsicherheit verbreiten zieht nicht. Es reicht, wenn ich nicht immer sofort zurückschreibe und auch nicht immer Zeit für Treffen habe. Er muss auch nicht alles wissen, aber das was ich von mir gebe, sollte konsistent sein. Glücklicherweise habe ich die Kurve gekriegt, bevor es wieder Streitereien gab.
Ich finde du schaust immer noch zu sehr auf ihn...........
Da geht noch mehr das du dich zeigst und nicht drauf achten musst, was du wann wie schreibst.
Erst wenn du dir keine Gedanken mehr machst ist es richtig und wird sich so für dich anfühlen.
Beispiel:
Und so hatte ich die letzte Woche beim Cowboy ja "rumgeiert" und mit diversen Bemerkungen Unsicherheit verbreitet. Ich sagte ihm sogar, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich das mit ihm so weiterführe. So, das Resultat waren NICHT mehr Bemühungen von seiner Seite (welch Ueberraschung). Bei ihm ist es eher so: wenn er sich unsicher ist, was ich will... dann macht er nix.
Gestern hab ich ihm dann vermittelt, dass ich nachgedacht habe, und es definitiv NICHT beenden will, sondern mal so weiterlaufen lassen. Und prompt kommt von ihm wieder mehr.
Also: Unsicherheit verbreiten zieht nicht. Es reicht, wenn ich nicht immer sofort zurückschreibe und auch nicht immer Zeit für Treffen habe. Er muss auch nicht alles wissen, aber das was ich von mir gebe, sollte konsistent sein. Glücklicherweise habe ich die Kurve gekriegt, bevor es wieder Streitereien gab.
Ich finde du schaust immer noch zu sehr auf ihn...........
Da geht noch mehr das du dich zeigst und nicht drauf achten musst, was du wann wie schreibst.
Erst wenn du dir keine Gedanken mehr machst ist es richtig und wird sich so für dich anfühlen.
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück
Ich muss mich mal einmischen: wie soll denn das gehen, dass man gar keinen Gedanken mehr an einen Menschen verschwendet, der einem etwas bedeutet? Und wie soll man immer straight seine Richtung gehen, wenn man sich wieder annähert? Das ist für mich ein reines Wunschdenken, das sich einen Menschen zum Vorbild nimmt, der wie eine Maschine programmiert ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste