Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mi 15. Feb 2012, 21:48

ja svea,
ich denke da hast du recht. Er hatte das Gefühl mich nicht glücklich machen zu können u. es gab auch diese Zeit in meinem Leben, wo ich wirklich viel von ihm verlangte und eigentlich nur mit mir selbst unzufrieden war, aber es auf ihn projezierte. Und er fühlte sich nicht gebraucht usw. Aber als mir das klar wurde, wars irgendwie schon zu spät bzw. konnte er nicht mehr zurück... sonst hätte er wirklich zu seinen Lügen stehen müssen.
Ich möchte ihm manchmal gern das Gefühl geben, ihn zu brauchen nur momentan sähe das alles nach Hinterherlaufen aus :?

wie meinst du das mit dem schleichenden Gift.

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Mi 15. Feb 2012, 21:55

Er mag es, dass du ihn LOBST und auch "es tut mir leid" gesagt hast!

Hat er vielleicht in letzter Zeit nicht so oft gehört! ;)
Er ruft dich sofort an, es ist ihm WICHTIG!
Plötzlich bist du auch seiner Familie wichtig!
WAS HAT SICH VERÄNDERT????????

DU!

Schleichendes Gift, bedeutet: du wirst Schritt um Schritt immer wichtiger für ihn, zu einer Sucht, aber schleichend, er merkt es nicht mal! ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mi 15. Feb 2012, 22:06

Danke svea
deine Worte sind immer wahrlich Balsam für meine Seele... :P
Seine Familie hat mich eigentlich immer gern gemocht besonders in unserer Krise hat mich seine Mutter oft gelobt, was ich doch für ein reifer Mensch sei mit dem man gut reden kann.
Leider hatte er da wohl so manches mal auch das Gefühl dass ich ihn hintergehe, weil ich mit seiner Mam geredet hab... aber was war, war, kann man nicht zurückdrehen.
Für mich sind Freunde u. Familie wichtig u. es ist wichtig für mich mit diesen Personen gut auszukommen, das weiß er.
Vielleicht sollte ich ihn mal wieder um einen kleinen Gefallen bitten um ihm das Gefühl des Gebrauchtseins zu vermitteln??? noch zu früh??? Wirkt dann vielleicht wieder wie er mal gesagt hat: "du kannst ja eh nicht ohne mich"

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Do 16. Feb 2012, 06:38

Die Idee ist sehr gut, doch noch zu früh!
Später vielleicht, wie Milch, habe ich vergessen zu kaufen e.c.t.
Damit testen wir wie weit er ist, tut er sehr gerne etwas für euch, ist das ein gutes Zeichen! Männer drücken ihre Gefühle durch Taten aus!

Ansonsten denke ich solltest du, wie jetzt weiter verfahren, deine emotionalen Auftritte liegen noch nicht so lange zurück, lass ihm erstmal vertrauen zu deinem neuen ich aufbauen!
Keine Eifersucht, Vorwürfe oder Druck! Ein kleines Lob, betreffend eurem Sohn reicht aus!
Er darf nicht denken, dass du ihn einfangen willst, gerade das wird ihn gefangen nehmen! ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 16. Feb 2012, 13:39

Ja ich denke, ich werde mich nun etwas mehr zurückziehen. Es trifft sich momentan eh ganz gut. Nächste Woche habe ich Urlaub und eine Freundin kommt ein paar Tage zu mir - das weiß er. Er wird seinen Sohn in der Woche weniger sehen aber natürlich auch mich.
Am Sonntag 26. ist der Kleine beim Papi u. eigentlich hätte er Montag morgen herkommen müssen für 2 Std. und ihn dann in die Kitas bringen - da werd ich ihn fragen ob der Kleine am Sonntag bei ihm schlafen kann u. er bringt ihn direkt zur Kitas. Das Wochenende danach ist ohnehin geplant, dass er ihn Freitag bei der Oma abholt u. erst am Sonntag abend wieder bringt.
Die Woche danach Anfang März ist er für einige Tage im Ausland
Somit hätten wir zwei-drei Wochen lang so gut wie keinen persönlichen Kontakt. Das tut mir ohnehin gut, denn ich muss mein Leben sowieso so weiterplanen als gäbe es meinen Ex nicht mehr darin, muss auch mal damit klarkommen wenn ich Wochenende alleine bin auch ohne meinen Sohn.
Und vielleicht tut es ihm auch gut; er bekommt mehr Zeit u. Verantwortung für seinen Sohn an den Wochenenden u. bekommt vielleicht das Gefühl, dass ich nicht mehr an ihm festhalte.
Ich kann mein Selbstbewusstsein weiter aufbauen, meine Lockerheit üben und wies dann weitergeht wird sich zeigen....

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Do 16. Feb 2012, 21:58

Dein Plan ist sehr gut!
Rückzug ist immer gut, solange du freundlich bleibst und dein Leben weiter lebst!
Du machst ALLES super! ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 16. Feb 2012, 22:11

Danke
es muss sein auch wenn es mich schmerzt. Grad heute als er seinen Sohn abholte abends, war er wiedermal sehr nett... ich hab seine Blicke gesehen obwohl ich "nur" im Trainingsanzug rumlief und er wirkte fast enttäuscht, weil ich ihm gestern noch sagte, wir gehen nachmittags Faschingsumzug und er müsse den Kleinen dann evtl. abwaschen, weil er vor 2 Tagen sagte, er möchte unbedingt Papi zeigen wie er geschminkt ist.
Heute hatte er allerdings keine Lust mehr und als wir zu Hause waren, wollte er unbedingt duschen... und er wollte nicht mit Papi mit aber ich war sehr gut gelaunt, hab ihn ganz nett "überredet", wie schön es doch sei, wenn er wiedermal bei Papi spielen kann usw....

Ich hatte so ein Verlangen meinen Ex mal zu umarmen, als er so mit dem Kleinen vor mir stand... möchte ihm einfach manchmal nur sagen, wie schön es wär, wenn er bliebe.... aber leider nützt das ja nichts also muss ich mich auf mich konzentrieren.

Wie siehts eigentlich bei dir aus, svea?

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Do 16. Feb 2012, 22:22

Süss, deine Beschreibung....du gehst deinen Weg....ich habe dabei ein sehr gutes Gefühl!
Weiter so, denn du machst ALLES richtig!
Warme Gefühle strahlt man aus, wenn er nicht langsam anfängt nach zu denken, dann weiss ich auch nicht! ;)

Ich bin entspannt, Kontaktsperre, damit mein Ex zu Ruhe kommt, fällt mir nicht schwer, denn ich habe mein Ziel vor Augen! ;)
Schleichendes Gift für den anderen zu werden, heißt "los zu lassen", nachdem man eine schöne Zeit zusammen hatte....die Ereignisse nachwirken lassen beim anderen!
Etwas, was vielen hier sehr schwer fällt!
Benny macht das ganz toll und du auch! ;) ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 16. Feb 2012, 22:27

Ja jetzt wieder... was passiert, wenn man nicht loslässt... wenn der einzige Gedanke lautet: ich will ihn wieder... das hab ich ja selbst erfahren. Da kommt dann wieder die Eifersucht, das "ich muss was tun", "ich muss reden" und wenn er dann etwas tut, was nicht in mein Konzept passt, dann ausrasten, Wut, Ärger und das macht alles schlimmer....
ich werde mich wieder auf meine innere Ruhe besinnen, Schritt für Schritt weitergehen in meinem eigenen Leben.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 17. Feb 2012, 12:18

und da ist sie wieder: meine Unsicherheit, meine Selbstzweifel, die Angst dass die Neue meines Ex es einfach geschafft hat ihn glücklich zu machen.. dass sie diese Traumfrau für ihn ist, die ich wohl nie war, nie sein werde :(
Gestern um 18.00 Uhr hat er seinen Sohn abgeholt u. mir gings gut.
Heute morgen hatte ich einiges zu erledigen, hab einen Bekannten getroffen, der mir gleich ein Kompliment machte, wie gut ich doch aussähe... dann hab ich meinen netten Nachbarn im Stiegenhaus getroffen und ein bißchen geflirtet... es tat mir soooo gut. Ich war so gut drauf als er unseren Sohn um 10.15 zurückbrachte.
Kurz organisatorisches besprochen; er möchte nächste Woche mal Nachmittags kommen um mit dem Kleinen im Garten Fußball zu spielen oder wohin zu gehen...
Und dann als er weg war, erzählt mein Sohn gleich, dass er gestern mit xy (der Tochter seiner Neuen) gespielt hat... Papi u. Sie haben auf der Couch gesessen u. zugeguckt...
Es macht mich so unendlich traurig, dass er mit seiner Neuen das Familienleben genießt, das ich mir immer wünschte und dass er sogar am Abend - wo der Kleine doch um 20.00 Uhr ins Bett geht - noch zu ihr fährt.
Ich bin ja froh u. dankbar, dass er zumindest seine eigene Wohnung hat u. dort mit dem Kleinen schläft aber dennoch...

Und vor der Trennung hat er immer zu mir gesagt: "mit der hab ich höchstens mal eine Affäre aber ich werd mich sicher nicht mit ihr und ihren verrückten Töchtern zusammentun" aber er hat viel gesagt und im Grunde hatte er - zumindest emotional - bereits ein halbes Jahr vor der Trennung mehr Beziehung zu ihr als zu mir.

Er hatte ihr ja bereits im März mal auf Fb geschrieben: "tut mir leid, dass es zur Zeit nicht so ist, wie es sein soll... meine Frau stresst mich weil ich ständig mit dir sms schreibe... ich hasse ihr Geschrei jeden Tag.... hab mich für dich entschieden und damit basta"
Und ich hab immer weiter gestresst, hab ihm Aufmerksamkeit für sein schlechtes Verhalten gegeben u. geheult und geredet u. diskutiert, anstatt dass ich mich auf mich selbst besinnt hätte... ach hätte, hätte, hätte... kann man nicht rückgängig machen.

Und ich weiß es ist nur mein eigener Frust, dass ich nicht die Frau bin, mit der er glücklich ist, dass ich nicht diese Familie habe - ich wollte immer ein 2. Kind und noch im Herbst sagte er: "mal schauen... vielleicht nächstes Jahr"

Und nun sitzt er mit ihr zusammen und die Kinder spielen u. er wünscht sich vielleicht dass es immer so bleibt und im Sommer werden sie gemeinsam mit den Kindern ans Meer fahren und ich werde zu Hause heulen.... ach bis dahin ist noch viel Zeit.

Ich kanns nicht ändern... kann die Zeit nicht zurückdrehen... bin nur traurig und fühl mich hilflos... aber ich kann nichts erzwingen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast