Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Hallo,
ich habe schon im Forum "eigene Geschichte" meine Geschichte aufgeschrieben. Ich weiß momentan selbst nicht so genau, ob ich meinen Ex überhaupt noch zurückhaben möchte oder ob es mir nur wegen unserer schönen gemeinsamen Zeit und unseres gemeinsamen Sohnes so schwer fällt ihn einfach gehen zu lassen.
Ich möchte trotzdem eine Art Kontaktsperre versuchen, schon alleine für mich um wieder auf die Beine zu kommen, mein inneres Gleichgewicht zu finden.
Allerdings ist es so, dass er unseren Sohn sehr oft vom Kindergarten abholen muss, da ich länger arbeite und er spielt dann auch mit ihm zeitweise in unserer Wohnung, da es jetzt im Winter nicht anders geht. Somit sehe ich ihn manchmal fast jeden Tag und wir sind auch gezwungen uns zwischendurch per sms über organisatorische Dinge auszutauschen.
Ich gebe mich schon distanziert, aber zwischendurch fängt er dann auch mal an über andere Dinge zu sprechen als unseren Sohn und da fällt es mir schwer ihm nicht zu anworten... ist halt die alte Macht der Gewohnheit.
Bin dankbar für jeden Tip
ich habe schon im Forum "eigene Geschichte" meine Geschichte aufgeschrieben. Ich weiß momentan selbst nicht so genau, ob ich meinen Ex überhaupt noch zurückhaben möchte oder ob es mir nur wegen unserer schönen gemeinsamen Zeit und unseres gemeinsamen Sohnes so schwer fällt ihn einfach gehen zu lassen.
Ich möchte trotzdem eine Art Kontaktsperre versuchen, schon alleine für mich um wieder auf die Beine zu kommen, mein inneres Gleichgewicht zu finden.
Allerdings ist es so, dass er unseren Sohn sehr oft vom Kindergarten abholen muss, da ich länger arbeite und er spielt dann auch mit ihm zeitweise in unserer Wohnung, da es jetzt im Winter nicht anders geht. Somit sehe ich ihn manchmal fast jeden Tag und wir sind auch gezwungen uns zwischendurch per sms über organisatorische Dinge auszutauschen.
Ich gebe mich schon distanziert, aber zwischendurch fängt er dann auch mal an über andere Dinge zu sprechen als unseren Sohn und da fällt es mir schwer ihm nicht zu anworten... ist halt die alte Macht der Gewohnheit.
Bin dankbar für jeden Tip
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 20. Nov 2011, 22:38
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Hallo,
es ist gut, dass du dich auf dich konzentrieren möchtest. Und solange du nicht wirklich weißt, ob du noch mit ihm zusammen sein möchtest oder nicht, würde ich auch deine Kontaktsperre durchhalten. Dass ihr euch sehr oft durch euren Sohn seht, scheint nunmal nicht verhinderbar, doch solange du immer freundlich bleibst und so wenig wie möglich versuchst von dir preiszugeben wird das reichen. Was genau spricht er denn für andere Dinge an?
LG
es ist gut, dass du dich auf dich konzentrieren möchtest. Und solange du nicht wirklich weißt, ob du noch mit ihm zusammen sein möchtest oder nicht, würde ich auch deine Kontaktsperre durchhalten. Dass ihr euch sehr oft durch euren Sohn seht, scheint nunmal nicht verhinderbar, doch solange du immer freundlich bleibst und so wenig wie möglich versuchst von dir preiszugeben wird das reichen. Was genau spricht er denn für andere Dinge an?
LG
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Hallo Katharina,
ach z.B. hat er mich neulich gefragt, ob die neuen Nachbarn (2 junge Männer in WG) laut wären oder z.B. als er einen gemeinsamen Freund getroffen hat usw.
Was mich am meisten ärgert, dass er ja nun anscheinend mit seiner Arbeitskollegin zusammen ist, für die er glaub ich schon seit Monaten Gefühle hat und unser Sohn immer mal wieder den Namen deren Tochter erwähnt und es fällt mir schon schwer darauf mit Gleichgültigkeit zu reagieren bzw. ihm nicht Vorwürfe zu machen, dass mir lieber wäre, er würde seine gemeinsame Zeit mit seinem Sohn verbringen..
Aber ich glaube, solange diese Verliebtheit anhält, mach ich mit Vorwürfen nur noch alles schlimmer.... vielleicht merkt er erst wenn da der Alltag einkehrt, dass es mit mir nicht so schlimm war... vielleicht, vielleicht auch nicht; vielleicht ist es auch die große Liebe???
lg.
ach z.B. hat er mich neulich gefragt, ob die neuen Nachbarn (2 junge Männer in WG) laut wären oder z.B. als er einen gemeinsamen Freund getroffen hat usw.
Was mich am meisten ärgert, dass er ja nun anscheinend mit seiner Arbeitskollegin zusammen ist, für die er glaub ich schon seit Monaten Gefühle hat und unser Sohn immer mal wieder den Namen deren Tochter erwähnt und es fällt mir schon schwer darauf mit Gleichgültigkeit zu reagieren bzw. ihm nicht Vorwürfe zu machen, dass mir lieber wäre, er würde seine gemeinsame Zeit mit seinem Sohn verbringen..
Aber ich glaube, solange diese Verliebtheit anhält, mach ich mit Vorwürfen nur noch alles schlimmer.... vielleicht merkt er erst wenn da der Alltag einkehrt, dass es mit mir nicht so schlimm war... vielleicht, vielleicht auch nicht; vielleicht ist es auch die große Liebe???
lg.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 20. Nov 2011, 22:38
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
das es dir schwer fällt, kann ich gut verstehen, das geht mir genauso.
ja, mach ihm auf keinen fall vorwürfe. ich weiß, dass fällt sehr sehr schwer aber da musst du jetzt leider durch!
ich würde mir nicht zu viele gedanken darüber machen, ob es vielleicht die große liebe ist oder nicht. das wirst du sehen, wenn er zurückkommt.
ja, mach ihm auf keinen fall vorwürfe. ich weiß, dass fällt sehr sehr schwer aber da musst du jetzt leider durch!
ich würde mir nicht zu viele gedanken darüber machen, ob es vielleicht die große liebe ist oder nicht. das wirst du sehen, wenn er zurückkommt.
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Ja du hast recht.
Ich stelle mich mal auf eine längere Kontaktsperre ein.... so schnell wird in ihm kein Umdenken stattfinden, momentag hat er ja alles was ihm gut tut: er sieht seinen Sohn regelmäßig, hat Schmetterlinge im Bauch und ich mach keinen Stress mehr...
und wer weiß, veilleicht vergess ich ihn über die Zeit
Wie geht es bei dir? Hab vorhin deinen Beitrag gelesen.
Ich stelle mich mal auf eine längere Kontaktsperre ein.... so schnell wird in ihm kein Umdenken stattfinden, momentag hat er ja alles was ihm gut tut: er sieht seinen Sohn regelmäßig, hat Schmetterlinge im Bauch und ich mach keinen Stress mehr...
und wer weiß, veilleicht vergess ich ihn über die Zeit

Wie geht es bei dir? Hab vorhin deinen Beitrag gelesen.
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
man, das ist einfach arg...
ich staune immer wieder, dass es solche Menschen gibt..
ich befinde mich in so eine ähnliche Situation: 2 Kinder und sie hat mich verlassen... na ja, aus anderen Gründen. zumindest bis jetzt ist mir nicht bekannt, dass es ein Dreieck ist..
nunja, Kontaktsperre ist auf jeden fall angesagt. damit du durchblickst. Ich hab es auch hinter mir gebracht..
wir sehen uns auch fast täglich wegen der Kinder. und weil es kein anderer Typ gibt, versuche ich nun wieder den kleinen romeo zu spielen, unaufdringlich, mal frisur neu und sie sieht gut aus, mal jacke neu etc - manchmal blitzt sie mich ab, manchmal stellt sie sich taub, aber es wird scho...
so ein verhalten würd ich dir aber abraten bis du es für dich entschieden hast.
und die Kontaktsperre muss du ja modifizieren.
finde einen weg, dass er nicht in deine wohnung mehr kommt.. tu das, auf jeden Fall, weg mit der sau.. es gibt immer einen weg! finde es heraus..
und dann: immer sich bei ihm melden, wenn ihr sohn krank ist, oder ihm schlecht geht, besonders sollte er weinen, dann unbedingt...
dann, wenn er anruft, immer ans telefon rangehen: vllt ruf er wegen des Kindes - du sollt ihm das Informationsrecht nicht verweigern (es sei denn, du entscheidest dich dafür).. und ihm Auskunft darüber geben, welche Farbe die Kaka des Sohnes hatte, ob er Schnupfen hat, etc..
Sollte er wegen etwas anderes Fragen, was das Kind nicht betrifft, sofort den Kontakt ruhig und freundlich abbrechen - ah, de fängt meine Serie an, wir hören uns morgen, oder es kocht gerade was, ich kann nicht mehr reden... KONSEQUENT...
wenn du eine Kontaktsperre willst, dann hast du sie so, ohne dein Kind instrumentalisiet zu haben.. und am besten mindestens 2-3 wochen keine Regung von dir...
somit wirst du soviel raum für dich schaffen, dass du dich wundern wirst, was du damit anfangen sollst - eben nachdenken, und letztendlich Lebensentscheidung treffen..
lgr
ich staune immer wieder, dass es solche Menschen gibt..
ich befinde mich in so eine ähnliche Situation: 2 Kinder und sie hat mich verlassen... na ja, aus anderen Gründen. zumindest bis jetzt ist mir nicht bekannt, dass es ein Dreieck ist..
nunja, Kontaktsperre ist auf jeden fall angesagt. damit du durchblickst. Ich hab es auch hinter mir gebracht..
wir sehen uns auch fast täglich wegen der Kinder. und weil es kein anderer Typ gibt, versuche ich nun wieder den kleinen romeo zu spielen, unaufdringlich, mal frisur neu und sie sieht gut aus, mal jacke neu etc - manchmal blitzt sie mich ab, manchmal stellt sie sich taub, aber es wird scho...
so ein verhalten würd ich dir aber abraten bis du es für dich entschieden hast.
und die Kontaktsperre muss du ja modifizieren.
finde einen weg, dass er nicht in deine wohnung mehr kommt.. tu das, auf jeden Fall, weg mit der sau.. es gibt immer einen weg! finde es heraus..
und dann: immer sich bei ihm melden, wenn ihr sohn krank ist, oder ihm schlecht geht, besonders sollte er weinen, dann unbedingt...
dann, wenn er anruft, immer ans telefon rangehen: vllt ruf er wegen des Kindes - du sollt ihm das Informationsrecht nicht verweigern (es sei denn, du entscheidest dich dafür).. und ihm Auskunft darüber geben, welche Farbe die Kaka des Sohnes hatte, ob er Schnupfen hat, etc..
Sollte er wegen etwas anderes Fragen, was das Kind nicht betrifft, sofort den Kontakt ruhig und freundlich abbrechen - ah, de fängt meine Serie an, wir hören uns morgen, oder es kocht gerade was, ich kann nicht mehr reden... KONSEQUENT...
wenn du eine Kontaktsperre willst, dann hast du sie so, ohne dein Kind instrumentalisiet zu haben.. und am besten mindestens 2-3 wochen keine Regung von dir...
somit wirst du soviel raum für dich schaffen, dass du dich wundern wirst, was du damit anfangen sollst - eben nachdenken, und letztendlich Lebensentscheidung treffen..
lgr
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Hallo Maerzi
danke für deine Antwort. Ich hab einen Plan erstellt für die nächsten wochen, wo genau draufsteht, wann er das Kind holen muss u. bis wann ich wieder zu Hause bin etc. Wenn dann kurzfristig was anderes noch dazu kommt mach ich das per sms. Ansonsten berichte ich ihm nichts; da ich das Gefühl habe es interessiert ihn eh nicht bzw. dass ich ihm nur schlechtes Gewissen machen will wenn der Kleine mal weint oder wütend ist und dann nach Papa fragt.
Noch eine Geschichte dazu: am Montag war er mit unserem Sohn, seiner Neuen und deren 9jähriger Tochter beim Krampus-Umzug (ist hier so ein Brauch) und danach sollte unser Kleiner das erste mal bei ihm in der Wohnung übernachten. Um 20.30 hat er mich angerufen er will nicht bei ihm schlafen und er ist schon auf dem Weg ihn mir zu bringen... Ich sag ok, kein Problem, bin eh auf dem Nachhauseweg... kurzer Infoaustausch, dann war er weg.
Da hab ich mich bereits geärgert, als ich bemerkte, dass der Rucksack noch so gepackt war wie ich ihn hergerichtet hatte... Pyjama, Schlafsack, Zahnbürste, Gute-Nachtgeschichte-Buch.... alles schön so drin wie von mir reingetag. Natürlich denk ich gleich, er hat nicht mal versucht ihn ins Bett zu bringen mit Abendritual usw.
Wütend wurde ich dann am nächsten Tag, als mein Sohn erzählt die Tochter (er sagt immer ihren Namen) und die Andere hätte mit ihnen in Papis Wohnung Pommes gegessen usw. Da wir mir schon klar, wahrscheinlich hat er sie danach nach Hause gefahren und der Kleine ist im Auto eingeschlafen und er wollte ihn gar nicht in seiner Wohnung zu Bett bringen.... aber das ist nur Spekulation. Fakt ist, dass er den ersten Abend an dem sein Kind bei ihm übernachten sollte nicht mit ihm allein war und ein Kind merkt ja wohl dass die Aufmerksamkeit auch noch wo anders liegt.... auch wenn er die Beiden schon seit dem Sommer kennt (sie waren öfters gemeinsam spielplatz)
Ich wollte mich eigentlich ruhig verhalten, keine Vorwürfe machen, hab aber gestern ein sms geschickt, dass ich bald nochmal versuchen möchte, dass der kleine bei ihm schläft und er sich aussuchen kann ob diesen oder nächsten Samstag. Aber heute hab ich ihn zufällig in der Stadt getroffen und er fragte mich ob der Kleine noch was wegen der Krampusse erzählte und da sagte ich: Nein, aber ich hab andere Sachen von ihm gehört u. es wundert mich nicht dass er nicht bei dir schlafen wollte, aber egal" dann hab ich mich umgedreht und bin gegangen.
Ich bin einfach emotional u. wenn es um meinen Sohn geht, da kann ich nicht die Klappe halten... da hab ich halt meine Meinung und werd mich ihm auch nicht anpassen.
Wenn er sich mindestens wie ein vorbildlicher Vater verhalten würde... aber momentan ist er meiner Ansicht nach so auf seinem Egotrip u. er ist der Meinung der Kleine kriegt das ja nicht mit, schließlich knutschen sie ja nicht vor den Kinder usw. Aber ein Kind merkt doch, wenn mehr Gefühle im Spiel sind??? und kannn er nicht eine Weile warten, bis sie zusammen auf heile Patchworkfamilie machen oder übertreibe ich??? Ist es nur meine Eifersucht???
danke für deine Antwort. Ich hab einen Plan erstellt für die nächsten wochen, wo genau draufsteht, wann er das Kind holen muss u. bis wann ich wieder zu Hause bin etc. Wenn dann kurzfristig was anderes noch dazu kommt mach ich das per sms. Ansonsten berichte ich ihm nichts; da ich das Gefühl habe es interessiert ihn eh nicht bzw. dass ich ihm nur schlechtes Gewissen machen will wenn der Kleine mal weint oder wütend ist und dann nach Papa fragt.
Noch eine Geschichte dazu: am Montag war er mit unserem Sohn, seiner Neuen und deren 9jähriger Tochter beim Krampus-Umzug (ist hier so ein Brauch) und danach sollte unser Kleiner das erste mal bei ihm in der Wohnung übernachten. Um 20.30 hat er mich angerufen er will nicht bei ihm schlafen und er ist schon auf dem Weg ihn mir zu bringen... Ich sag ok, kein Problem, bin eh auf dem Nachhauseweg... kurzer Infoaustausch, dann war er weg.
Da hab ich mich bereits geärgert, als ich bemerkte, dass der Rucksack noch so gepackt war wie ich ihn hergerichtet hatte... Pyjama, Schlafsack, Zahnbürste, Gute-Nachtgeschichte-Buch.... alles schön so drin wie von mir reingetag. Natürlich denk ich gleich, er hat nicht mal versucht ihn ins Bett zu bringen mit Abendritual usw.
Wütend wurde ich dann am nächsten Tag, als mein Sohn erzählt die Tochter (er sagt immer ihren Namen) und die Andere hätte mit ihnen in Papis Wohnung Pommes gegessen usw. Da wir mir schon klar, wahrscheinlich hat er sie danach nach Hause gefahren und der Kleine ist im Auto eingeschlafen und er wollte ihn gar nicht in seiner Wohnung zu Bett bringen.... aber das ist nur Spekulation. Fakt ist, dass er den ersten Abend an dem sein Kind bei ihm übernachten sollte nicht mit ihm allein war und ein Kind merkt ja wohl dass die Aufmerksamkeit auch noch wo anders liegt.... auch wenn er die Beiden schon seit dem Sommer kennt (sie waren öfters gemeinsam spielplatz)
Ich wollte mich eigentlich ruhig verhalten, keine Vorwürfe machen, hab aber gestern ein sms geschickt, dass ich bald nochmal versuchen möchte, dass der kleine bei ihm schläft und er sich aussuchen kann ob diesen oder nächsten Samstag. Aber heute hab ich ihn zufällig in der Stadt getroffen und er fragte mich ob der Kleine noch was wegen der Krampusse erzählte und da sagte ich: Nein, aber ich hab andere Sachen von ihm gehört u. es wundert mich nicht dass er nicht bei dir schlafen wollte, aber egal" dann hab ich mich umgedreht und bin gegangen.
Ich bin einfach emotional u. wenn es um meinen Sohn geht, da kann ich nicht die Klappe halten... da hab ich halt meine Meinung und werd mich ihm auch nicht anpassen.
Wenn er sich mindestens wie ein vorbildlicher Vater verhalten würde... aber momentan ist er meiner Ansicht nach so auf seinem Egotrip u. er ist der Meinung der Kleine kriegt das ja nicht mit, schließlich knutschen sie ja nicht vor den Kinder usw. Aber ein Kind merkt doch, wenn mehr Gefühle im Spiel sind??? und kannn er nicht eine Weile warten, bis sie zusammen auf heile Patchworkfamilie machen oder übertreibe ich??? Ist es nur meine Eifersucht???
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Hi,
aus deinem Beitrag kann ich schwer durchblicken, ob es bei dir um Eifersucht geht.. Ich habe eher das Gefühl, dass du extrem enttäuscht bist. Und das hat bei dir mit Eifersucht eher wenig zu tun. Vllt warst du am Anfang eifersüchtig, aber jetzt empfange ich andere Signale von dir
Grundsätzlich gilt, dass zwei, egal ob sie sich lieben oder trennen, zuerst das Wohle des Kindes beachten müssen.
Beide müssen präsent für das Kind sein.
Am Anfang wird dein Sohn denken, dass das ein Spiel ist, vllt wird es sogar amüsant finden, aber irgend wann wird es begreifen, dass es ernst ist. Und wird an Trennungsängste leiden, ganz genau wie du und ich.
Die Intensität dieser Phase hängt davon ab, wie stark es sich zu seinem Vater fühlt - eh mehr, desto länger und schlimmer.. Schau dir um, oder google nach, was für Auswirkungen eine Depression in der Kindheit für die Zukunft haben könnte. Dein Sohn wird dadurch mindestens selbst unsicher - dass er für die Liebe der anderen nicht gewachsen sei, weil er die Liebe sienes Vaters nicht gewinnen konnte.
Es gibt überall auch Kinderpsychologen, kannst nachfragen.
Ich denke, deine Gefühle sind sehr unterschiedlich momentan, aber irgend wie dein Mutterinstinkt nimmt die Oberhand, und du denkst zuerst an das Kind - was momentan eigentlich das ganz richtig ist.
Und ein rasches Handeln deinerseits kann dem zuvorkommen. An deiner Stelle würde ich ein ganz ernstes Gespräch mit dem Vater suchen, und ihm das klar machen. Er soll sich entscheiden, ob er Vater sein möchte oder nicht - mit all der Verantwortung, die damit verbunden ist.
Unsere Kinder schlafen gern bei mir und bei ihr - ich pfelge zu sagen, das Mami und Papi enschieden haben, 2 Wonungen zu haben, damit es interessanter für die Kinder ist. Meine Frau sagt aber, dass sie eine neue Wohnung hat, weil Mami und Papi sich nicht verstehen. Ich finde das falsch, weil dann meine Kinder lernen werden, dass man beim Streit einfach davon laufen kann...
Also rede mit ihm und zwing ihn sich zu entscheiden, ob es sich um das Kind kümmern wird oder nicht - das ist kein Erwachsenenspiel, sondern das Schicksal deines Sohnes.
-Hoffentlich hilft dir das
l Gr
aus deinem Beitrag kann ich schwer durchblicken, ob es bei dir um Eifersucht geht.. Ich habe eher das Gefühl, dass du extrem enttäuscht bist. Und das hat bei dir mit Eifersucht eher wenig zu tun. Vllt warst du am Anfang eifersüchtig, aber jetzt empfange ich andere Signale von dir
Grundsätzlich gilt, dass zwei, egal ob sie sich lieben oder trennen, zuerst das Wohle des Kindes beachten müssen.
Beide müssen präsent für das Kind sein.
Am Anfang wird dein Sohn denken, dass das ein Spiel ist, vllt wird es sogar amüsant finden, aber irgend wann wird es begreifen, dass es ernst ist. Und wird an Trennungsängste leiden, ganz genau wie du und ich.
Die Intensität dieser Phase hängt davon ab, wie stark es sich zu seinem Vater fühlt - eh mehr, desto länger und schlimmer.. Schau dir um, oder google nach, was für Auswirkungen eine Depression in der Kindheit für die Zukunft haben könnte. Dein Sohn wird dadurch mindestens selbst unsicher - dass er für die Liebe der anderen nicht gewachsen sei, weil er die Liebe sienes Vaters nicht gewinnen konnte.
Es gibt überall auch Kinderpsychologen, kannst nachfragen.
Ich denke, deine Gefühle sind sehr unterschiedlich momentan, aber irgend wie dein Mutterinstinkt nimmt die Oberhand, und du denkst zuerst an das Kind - was momentan eigentlich das ganz richtig ist.
Und ein rasches Handeln deinerseits kann dem zuvorkommen. An deiner Stelle würde ich ein ganz ernstes Gespräch mit dem Vater suchen, und ihm das klar machen. Er soll sich entscheiden, ob er Vater sein möchte oder nicht - mit all der Verantwortung, die damit verbunden ist.
Unsere Kinder schlafen gern bei mir und bei ihr - ich pfelge zu sagen, das Mami und Papi enschieden haben, 2 Wonungen zu haben, damit es interessanter für die Kinder ist. Meine Frau sagt aber, dass sie eine neue Wohnung hat, weil Mami und Papi sich nicht verstehen. Ich finde das falsch, weil dann meine Kinder lernen werden, dass man beim Streit einfach davon laufen kann...
Also rede mit ihm und zwing ihn sich zu entscheiden, ob es sich um das Kind kümmern wird oder nicht - das ist kein Erwachsenenspiel, sondern das Schicksal deines Sohnes.
-Hoffentlich hilft dir das
l Gr
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Danke Maerzi
es ist momentan sehr schwer an ihn ranzukommen, da er bei Vielem was ich sage glaub ich das Gefühl hat ich wolle alles besser wissen und sein Leben weiterhin bestimmen.
Ich arbeite mit Kindern, viele von gesschiedenen Eltern und sehe täglich was mit ihnen passiert.... Kinder die ihre Väter auf einmal nicht mehr sehen wollen, weil sie spüren dass die neue Familie wichtiger ist usw.
Vielleicht sehe ich dadurch vieles auch zuuu eng, aber es stört mich dass er sich da keinen Kopf macht. Aber das ist halt mein Ex.. er läuft vor jedem Konflikt weg und kann auch sehr schlecht Verantwortung übernehmen, leider.
Danke dir
es ist momentan sehr schwer an ihn ranzukommen, da er bei Vielem was ich sage glaub ich das Gefühl hat ich wolle alles besser wissen und sein Leben weiterhin bestimmen.
Ich arbeite mit Kindern, viele von gesschiedenen Eltern und sehe täglich was mit ihnen passiert.... Kinder die ihre Väter auf einmal nicht mehr sehen wollen, weil sie spüren dass die neue Familie wichtiger ist usw.
Vielleicht sehe ich dadurch vieles auch zuuu eng, aber es stört mich dass er sich da keinen Kopf macht. Aber das ist halt mein Ex.. er läuft vor jedem Konflikt weg und kann auch sehr schlecht Verantwortung übernehmen, leider.
Danke dir
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Lies bitte : Was soll ich tun, wenn er...? E- Book von Christian Sander
Für euer Kind, es wird dich ruhiger machen.
Dein Kopfkino macht dich zur Zeit die größten Schwierigkeiten.
Ich kann dich sehr gut verstehen,
lg
Svea
Für euer Kind, es wird dich ruhiger machen.
Dein Kopfkino macht dich zur Zeit die größten Schwierigkeiten.
Ich kann dich sehr gut verstehen,
lg
Svea
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste