Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mi 7. Dez 2011, 21:51

Hallo Svea,

ich hab das Buch schon heuer im Sommer gelesen und mir oft gedacht, ja solange er beides haben kann, wird er sich nie entscheiden... so wies beschrieben steht... und deshalb hab ich ihn irgendwann vor die Wahl gestellt, entweder Beziehung mit mir und ich will die einzige Frau sein oder eben seine Freiheit.. er hat sich für letzteres entschieden.

Leider habe ich in dem Buch auch einiges gelesen, wo ich mir dachte, so ist wahrscheinlich seine Neue (selbstbewusst, schert sich nicht um die Meinung anderer, lässt ihn in Ruhe, bewundert ihn, schenkt ihm Anerkennung usw.) Leider war ich wohl eine ziemlich lange Zeit nach der Geburt unseres Sohnes das Gegenteil von einer Traumfrau... aber ich hab auch immer wieder mit ihm darüber gesprochen, dass wir eben Alltag zusammen leben mit einem kleinen Kind... da gibt es nicht immer nur Friede, Freude Sonnenschein.

Ich hab mich auch bereits im Sommer versucht zu ändern, aber da war es wohl für ihn schon zu spät, da hatte er sich bereits verliebt.... und ich hab für mich gelernt, meine Grenzen zu setzen, ich bin mittlerweile selbstbewusster als je zuvor (meistens :lol: ) und denk mir oft, was will ich den Typ zurück, er respektiert mich nicht und hat mich ständig belogen.

Aber ich muss nun mal ob ich will oder nicht mit ihm einigermaßen auskommen wegen unserem Kind und ich seh nun mal nicht alles so locker wie er und kann meine Meinung, manchmal Wut nicht immer zurückhalten.

Er hat ja noch nicht mal an dem Tag als er ausziehen wollte seine Sachen geholt. Er wollte am Sonntag 6.11. ausziehen, die Wohnung war bereits am Tag zuvor frei, also hat er da einfach seine Zahnbürste und eine Tasche mit Klamotten (die er bereits Tage zuvor packte) mitgenommen u. ist nach der Arbeit einfach nicht mehr gekommen. Am So. bin ich extra mit unserem Kind den ganzen Tag weg, damit dieser nicht mit ansehen muss, wie Papi sein Zeug wegbringt; komm Abends nach Hause u. was hat er geholt: seine Gitarre, seinen Verstärker, ein paar Unterlagen, fertig. Die ganzen Klamotten, Schuhe, Jacken, Dreckwäsche alles noch da. Er dachte wohl, wenn er eh zwischendurch in der Wohnung mit dem Kleinen spielt, kann er ja nach u. nach alles mitnehmen. Hat sich einen schönen Tag mit seiner Neuen gemacht. Ich war so wütend, dass ich alles gepackt hab und ihm um 22.00 Uhr eine sms schickte er soll sein Zeug holen kommen u. dass ich es zum kotzen find, dass er sich nicht mal von seinem Sohn verabschiedet.

Er kam dann ca. 20 min. später und meinte was ich wieder für ein Problem habe, er wollte sich ja verabschieden, sei am Sa. früher von der Arbeit weg aber wir waren ja nicht da... sorry ich war 1 Std. einkaufen und von Handy, vorher anrufen oder später nochmal vorbeikommen noch nie was gehört... :evil: wenn ich wieder darüber nachdenke krieg ich so eine Wut.

Und trotzdem hab ich immer und immer wieder gekämpft und tu es heute noch, weil ich der Meinung bin, man kann an allem arbeiten vor allem an Beziehung wenn es nur beide wollen und ich hätte es unserem Sohn so sehr gewünscht.

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Do 8. Dez 2011, 06:51

Warum soll er es eilig haben seine Sachen zu holen? So hätte er noch etwas euch und die Neue.
Lies wieder das Buch, verschaff dir wieder Respekt auf die männliche Art und Weise!
Sei nicht Stress für ihn.
Verändere dich, er wird es durch die Zeit merken. Mach Sport, tue etwas für dein Aussehen und dein Inneres, du wirst es mit der Zeit ausstrahlen.
Er muß es selber sehen, dass sich etwas bei dir verändert.
Viel Glück!
lg
Svea

Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von maerzi » Do 8. Dez 2011, 12:30

zur Klärung: Barcelona, Istanbul und SChwarmeer war in einem Urlaub.. 3 Wochen.
Ich bin mit den Kinder zum Meer geflogen..
Sie ist zuerst zu Hause geblieben, Gott weiß was sie gemacht hat, dann ein Paar Tage in Barca bei Bekannten (weiblich), dann ein Paar Tage Istanbul bei Bekannten (männlich), dann zu mir am Schearzen Meer...
Ich wollte nicht der eifersüchtige spielen - hab eh seit langem das Gefühl das es sie weg von mir weht..
das waren alle Unikollegen von ihr - ich geh davon aus, dass es nichts anderes gab...

ich wollte ihr eben Raum geben.. alles um sonst, anscheinend

ivon deiner Geschichte, latora, bekomme ich das Gefühl (neben alles anderem, was ich geschrieben habe), dass
er ein äusserst entschiedungsscheuer Mensch ist..
ich würde ihn gegen alle Regeln unter Druck setzten, dass er sich entscheidet, ob er Vater von sienem Sohn sein will oder nicht.
SChick ihm die Sachen per Postbote.. sonst bekommst du ihn nie los. und es sieht ganz danach aus, dass er dich auch nicht ganz loslassen will,
damit er vllt später, sollt seine jetzige beziehung scheitern, wieder zu dir zieht.

ich würde mir das nicht gafallen lassen.. es gibt Umzugskartons, es gibt Postboten.. und dann schick ihm eine Rechnung für deien Ausgaben

erst dann wird er verstehen, dass es eigentlich ernst wird
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 8. Dez 2011, 14:28

Danke Maerzi

das hast du wohl richtig erkannt; er ist nicht gerade entscheidungsfreudig, da müsste er ja dann die Verantwortung für seine Entscheidungen treffen... Manchmal glaube ich, er hat die ganze Zeit gehofft, dass ich die Entscheidung treffe und die Trennung ausspreche u. genau diese Genugtuung wollte ich ihm nicht geben... damit er hinterher sagen kann ich wär wieder schuld.

Und ich glaube auch, dass er sich noch immer ein Hintertürchen offen behält, ich hab ihm ja oft genug das Gefühl gegeben oder auch gesagt, dass ich für unsere Beziehung kämpfe und als er von Auszeit sprach meinte ich auch noch: eine Zeitlang werde ich sicher noch da sein für eine 2. Chance.

Andererseits weiß ich auch... er macht sich einfach keinen Kopf. Es hängen jetzt ja nur mehr einige Hemden (braucht er eh nie) hier und die werd ich in Keller räumen.

Ich glaube er hat die Trennung auch so lange hinausgezögert, weil er wirklich an seinem Kind hängt und eine seiner tiefsten Ängste ist, dass er kein guter Vater sein könnte (weil seiner keiner war) Aber guter Vater heißt für ihn hauptsächlich mit seinem Sohn spielen, ihm eine schöne Zeit machen... Rituale, Ernährung, Absprachen mit mir... wieso sollte er sich darum kümmern, das mach ja eh alles ich.

Ich werde aber doch versuchen mit ihm darüber zu reden... auch dass es mich freuen würde, wenn er den Kleinen mal anruft oder sich mal nach seinem Wohlbefinden erkundigt (ich glaube das macht er nicht, denn wenn ich ihm sage, dass er traurig ist oder so, dann bekäme er ein schlechtes Gewissen)

Lg. und weiterhin viel Glück auf deinem Weg.... find ich toll, dass du viel Sport machst, das lenkt ab und man fühlt sich wohl; ich bekomms momentan zeitlich nicht so hin, aber das wird schon.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 9. Dez 2011, 22:11

@ maerzi

ich hab deinen Rat beherzigt und nochmal ganz ruhig mit meinem Ex über den Umgang mit unserem sohn gesprochen.

Es hat sich eigentlich so ergeben, er hat mich heute angesmst um etwas organisatorisches zu klären und ich hab ihm dann zurückgeschrieben und dabei erwähnt, dass ich ihn anrufen werde, damit er mit dem Kleinen sprechen kann.

Dabei hab ich natürlich auch mit ihm geredet, ihm gesagt, dass mir die letzten Tage immer wieder durch den Kopf gegangen ist, dass es für den Kleinen schwer sein muss, wenn er Papi 3-4 Tage nicht sieht u. hört u. ich mir wünschen würde, dass dann zumindest telefonischer Kontakt wäre: kurz hallo sagen usw. weil er Papi sicher vermisst; ich meinte: du weißt ja wahrscheinlich wie das ist, weil du ihn sicher auch vermisst, nur bist du Erwachsen u. er ist erst 3.

Er meinte dazu: ja momentan ist's nicht gut... vermisst den Kleinen sehr... gestern als er sein Weihnachtsgeschenk kaufen ging, musste er fast weinen. Ich hab nicht viel dazu gesagt, nur, dass ich mir das gut vorstellen kann, mir ginge es wahrscheinlich genauso.

Dann hab ich ihn noch kurz auf den Montag abend angesprochen, als der Kleine bei ihm schlafen sollte, dass ich enttäuscht war, dass seine Sachen nicht ausgepackt wurden u. dass ich es nicht gut finde am ersten Abend in Papis Wohnung Leute einzuladen. Hab glaub ich ganz ruhig u. sachlich gesprochen, nicht vorwursvoll.

Hab mich danach auch richtig gut gefühlt.... wenn schon keine Beziehung mehr, dann muss nicht auch noch unser Sohn darunter leiden.

Lg.

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » So 29. Jan 2012, 21:50

Ich würde ihn bei FB löschen oder brauchst du FB überhaupt?
Falls er dich anspricht, sagst du einfach, " wir sind getrennt, dein Privatleben gehört dir und mein Privatleben mir.
Wir sind Eltern eines tollen Sohnes und das ist wichtig. Alles andere interessiert dich nicht mehr!"

Du mußt ihm zeigen, dass du die Trennung zu 100% akzeptierst!
Keine Vorwürfe gegen ihn als Vater, zeig ihm eher mal das Gegenteil, Lob ihn mal, was er betreffend euren Sohn toll macht!
Das wird ihn überraschen! :shock:
Keine unnötigen Kontaktaufnahmen von deiner Seite!

Du lebst jetzt dein Leben, wir Grenzen uns ab und zeigen ihm plötzlich VERSTÄNDNIS!

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » So 29. Jan 2012, 22:12

Danke Svea,

hab ihn gerade gelöscht. Er ist ja eh kaum mehr drin; seit er ausgezogen ist, hat er kaum Internetzugang.
Was meine Situation noch ein bißchen schwierig macht ist folgendes:
- er ist ja ausgezogen weil er erstmal Auszeit wollte, so hat er das auch dem Vermieter seiner neuen kleinen Wohnung gesagt - dass wir Krise haben- und er vielleicht auch nur 2 Monate in der Wohnung bleibt. Somit hat er keinen Mietvertrag... seine offizielle Adresse ist immer noch hier. Ich hab ihn Ende Dezember mal gefragt wies aussieht... anscheinend ist sein Vermieter im Krankenhaus :?:
- es gibt noch keine offizielle Trennungsvereinbarung mit Unterhaltsberechnung da ich im Sommer Arbeit wechseln werde (und dann weniger verdiene) und meine Anwältin meint ich solle erst dann die Unterhaltszahlung vereinbaren, da ich jetzt derzeit nicht soviel bekommen würde
- also hat mein Ex vor seinem Auszug mir angeboten weiterhin seinen Mietanteil zu bezahlen (was natürlich mehr ist als der reine Unterhalt für den Kleinen wäre) Er hat das bis jetzt auch gemacht, weshalb es mir ziemlich schwer fällt ihn unter Druck zu setzen was die Wohnung anbelangt z.B. dass er sich mit dem Kleinen nicht hier aufhalten darf, dass im Keller noch Sachen von ihm rumstehen usw. Ich bin schon auf das Geld angewiesen, zumindest bis Mai, da kann ich dann als Alleinerziehende ansuchen, das ich Mietbeihilfe bekomme.
- und nochwas: da in seiner jetzigen Wohnung alles möbliert war, hat er die Möbel, Fernseher, usw. die eigentlich er gekauft hat hiergelassen.

Ich kann es mir nicht leisten (finanziell) auf seine Hilfe zu verzichten und muss wohl noch diese paar Monate aushalten.
Ich weiß sehr wohl, dass er sich warscheinlich auch erst richtig der Trennung bewusst wird, wenn alles aus der Wohnung raus ist, was ihm gehört, wenn er seinen Wohnsitz geändert hat usw.
Aber wie gesagt, ich will ihn nicht unter Druck setzen - er hat mir ja vorgeworfen, dass ich sein ganzen Leben so planen wollte wie ich will (... und ihn wahrscheinlich zu sehr bemuttert hab) jetzt muss er wirklich mal selbst seine Sachen erledigen.

Sorry schon wieder lang....
latora

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » So 29. Jan 2012, 22:27

@Latora, Lektion Nr.1, hör auf dich zu entschuldigen! ;)
Wenn jemand keine Lust hat dir zu helfen oder deinen Beitrag zu lesen, weil er länger ausfällt, dann ist es das PECH für denjenigen!
Ich glaube, du bist eine RICHTIG NETTE!
Das wollen wir ganz schnell ÄNDERN!
Wie haben wir schon "PRIVAT" besprochen! Nett sein ist gut, zu Menschen, die NETT zu uns sind, wenn nicht, dann GRENZEN wir uns ab.
Wir sind weiterhin freundlich....das wars dann aber auch!

Auch in deiner Situation kannst du dich abgrenzen...du mußt keine gemeinsame Zeit mit ihm verbringen!
Du kannst etwas ein sexy Nachthemdchen an die Badinnentür hängen, nachdem du erklärt hast, sein Privatleben ihm und dir deins! ;)
Wir können deine Situation nutzen für unsere Zwecke!
Du mußt anfangen auszugehen, wenn er euren Sohn hat.....Sorry, ich komme gleich, ich war verabredet, ich habe die Zeit vergessen....
mal schauen, wie wir sein Kopfkino aktivieren!
Wir müssen deine Position stärken!

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Mo 30. Jan 2012, 08:08

Ich habe viele Ideen, doch wir werden nur eine Aktion pro Woche starten!
Erst abgrenzen!
In 3-4 Wochen, können 2 ungespülte Sektgläser neben der Spüle stehen und eine leere Prosecco Flasche ( und zwei Bierflaschen? ) in der Ecke stehen,
vielleicht auch eine Bierflasche und ein Prosecco im Kühlschrank?
Für dich gibt es die Tussi nicht mehr, o.k!!!!!!!!!
Wer Angst vor der Neuen hat, hat schon verloren!
Fängt er von ihr an, Thema wechseln, lässt er es nicht zu, auf die Uhr schauen, sonst " können wir uns nicht über etwas interessanteres Unterhalten?".
Sie hat dich jetzt registriert ( FB), sie weiß, dass du ihn willst....wir ignorieren sie aber!

Er soll nicht mehr sicher sein, ob du ihn zurücknehmen würdest!
Nie über andere Männer reden, wir lassen durch Kleinigkeiten sein Kopfkino los gehen....wenn er fragt, " kennst du nicht "( immer Infos zurückhalten, könnte immer auch eine Freundin da gewesen sein!)...wir spielen jetzt unser Spiel....du mußt jetzt nur es schaffen ihn in deinem Kopf zu neutralisieren!
Du LEBST und du bist eine tolle Frau, wer dich nicht will, hat PECH gehabt!
Du bist der Hauptgewinn! ;)
(nicht er! )

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mo 30. Jan 2012, 12:00

Danke svea

das mit den Sektgläsern hab ich zu Sylvester gemacht, die hab ich da stehen lasse u. 2 benutzte Rotweingläser, da am 2 Tage vorher 2 Freundinnen bei mir zum Essen waren. Er hat am 01. Jänner seinen Sohn abgeholt, ob er es bemerkt hat, keine Ahnung.
Ich denke momentan mach ich nicht zuviel... erstmal muss ich wirklich nur akzeptieren, mein Leben weiterleben und fertig.
Ich gehe schon aus, nur ist er in letzter Zeit sehr auf pünktlichkeit bedacht. Als er seinen Sohn an einem Sonntag um 18.00 Uhr brachte wie vereinbart, hat ers bei meinem Handy um 18.02 zweimal klingeln lassen... ich hatte wirklich die Zeit vergessen, war mit einem Bekannten was trinken und gerade auf der Heimfahrt.
Er ist allerdings auch nicht immer so pünktlich nur hab ich das in letzter Zeit ignoriert, wenns nicht gerade über ne halbe Stunde hinausging.
Am Mi. vor 2 Wochen hatten wir bißchen Streit, da ich diesen Samstag ausgehen möchte, er nun allerdings arbeiten muss bis 20.00 Uhr, weil seine Firma manchmal die Pläne kurzfristig ändert. Da hab ich ihm gesagt, ich bringe unseren Sohn zu seinen Eltern schon am späten Nachmittag, dann kann er ja dort mit ihm schlafen z.B. Da hat er sich ziemlich aufgeregt, ich habe aber gasagt: "hör zu, ich lass mir nix vorwerfen, ich gehe ca. 2 x im Monat aus, also hast du an 28 Tagen abends deine Freizeit, ich kann nicht dafür dass dein Plan sich ändert, will auch nicht ständig umdisponieren deswegen u. dass es für dich ein Problem ist bei deinen Eltern weiß ich, trotzdem möcht ich auch mal ausgehen" (er hat sich auf von seinen Eltern ziemlich distanziert aber das ist eine andere Geschichte.
Jedenfalls hat er mir damals 10 min. nachdem er weg war ein Entschuldigungs-sms geschickt. Tut mir leid wegen vorhin, hatte heute einen schlechten Tag, aber wenn du schon was ausgemacht hast, passt schon...

lg
latora

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste