Latora, du hast mich um meine Meinung gebeten, ich werde es versuchen. Ich verfolge deinen Thread die ganze Zeit schon, habe aber eher selten was geschrieben. Erstens hast du ja mit Svea schon eine kompetente Beraterin und zweitens fehlt mir glaub ich die Erfahrung, was Ehe und Kind angeht. Und ich denke, dass der Umgang von Eltern miteinander schon etwas anders ist, als von Expartnern ohne Kind. Aber ich versuchs mal
Zum ersten denk ich, dass es wirklich einige Parallelen zu Schoki gibt und da hat sich das Blatt ja letztendlich auch nochmal gewendet (auch wenn sie uns auf die Folter spannt und nix erzählt

). Also von daher denke ich, dass es bei dir auch noch möglich ist. Allerdings zuerst nur was einen wirklich guten und entspannten Umgang miteinander umgeht. Wir waren doch schon mal an der Stelle, wo ihr ein Gespräch hattet, was gut gelaufen ist, oder? Wo er auch verstanden hat, dass euer Sohn nicht mit seiner Neuen in einem Bett schlafen soll. Warum denkt er jetzt wieder anders? Oder handelt zumindest so? Ich denke, dass seine Neue da einen ziemlichen Einfluss auf ihn hat. Die diktiert, wer wann wo zu schlafen hat und die diktiert, wer zu ihrem Geburtstag zu kommen hat und dein Ex kuscht. Er will sich wahrscheinlich auch NOCH nicht eingestehen, dass das mit ihr auch nicht so das Wahre ist. Und dass seine Eltern dann auch gekommen sind, dem würd ich gar nicht soviel Bedeutung beimessen. Sie ist ja immerhin die Neue ihres Sohnes, da wollten sie wahrscheinlich nicht unhöflich sein und vielleicht ihr sogar auch mal eine Chance geben. Aber du bist und bleibst ihre Schwiegertochter und die Mutter ihres Enkels, da kann auch ein Besuch nix dran ändern. Aber dass es bei deinem Ex und ihr gut läuft glaub ich einfach nicht. Sie haben immer ein oder mehr Kinder dabei und die Olle wird wegen dir bestimmt öfters mal stressen (Frauen sind so, wenn sie nicht zufällig in dieses Forum gefunden haben

). Ich als Neue wäre übrigens not amused, wenn das Kind meines Neuen mit uns im Bett schlafen würde. Nur mal so aus ihrer Sicht. Das ist also nicht nur ein Problem für dich, sondern garantiert auch für sie = doppelt Stress für deinen Ex. Und du sagst ja selbst, dass er in letzter Zeit nicht so gut drauf ist öfters. Das kommt ja nicht von ungefähr. Er sieht, dass es dir immer besser geht, hat vielleicht schon durch euer Plappermaul von der Existenz deines tollen Nachbarn erfahren und merkt auf der anderen Seite, dass es bei ihm doch nicht so rosig ist. Na so hatte er sich das wahrscheinlich nicht vorgestellt. Aber er ist immernoch ein Kerl und Kerle haben ja ihren Stolz, also so schnell zugeben, dass er sich da komplett verkalkuliert hat, wird er nicht.
Was mir auffällt, ist dass du versuchst, locker und entspannt mit ihm umzugehen, aber dass ihr gerne mal zwischen Tür und Angel dann doch irgendwas ansprecht. Letztes Beispiel mit dem Reisebett... dein Ex hatte eh schon schlechte Laune und dann haust du ihm so ganz nebenbei diesen Vorwurf vor die Füße. Ist doch klar, dass er da mit Gegenwehr drauf reagiert.
Ich tendiere daher auch zu einem klärenden Gespräch. Du sagst, er ist nicht der Redner, aber vielleicht können wir es ihm trotzdem schmackhaft machen
Wenn er das nächste Mal den Kleinen holt oder bringt, kannst du ja einfach mal fragen, ob er ein halbes Stündchen für nen Kaffee erübrigen kann. Und dann sagst du ihm nochmal klipp und klar und sehr freundlich, dass es dir mittlerweile sehr gut geht und dass du kein Problem mit seiner neuen Freundin hast und dass du weder ihre Geschenke wegwerfen würdest noch sonstwas. Es ist dir egal, was bei denen läuft, aber das Wohlergehen deines Sohnes ist dir nicht egal. Deine einzige Bitte an ihn ist, dass der Kleine nicht mit ihnen in einem Bett schläft und zum Schlafen seinen Schlafanzug anzieht und die Übernachtungen bei seinem Vater nicht zu kompletten Ausnahmen ausufern, was die Erziehung angeht. (Die waren ernsthaft mit Kind in ner Bar??? Hab ich das richtig verstanden? Da gehört ein Kind nicht hin - geht gar nicht meiner Meinung nach). Betone ruhig, dass du ihm den Umgang mit seinem Sohn nicht verbieten willst und es sogar gut findest, dass sie sich sehen, aber gerade weil es selten ist, dass er bei ihm ist, fändest du es schön, wenn er diese Zeit dann wirklich kindgerecht gestalten würde. (Nicht "verlangen", sondern eben "schön finden"...). Wenn du das alles nicht als Vorwurf verpackst, sondern als Wunsch, dann hat er viel weniger Angriffsfläche. Und das hat auch nix mit zu nett sein zu tun, aber dazu gleich mehr
So und dann hörst du dir mal an, was er dazu zu sagen hat. Wenn er dann irgendwelche Ausnahmesituationen aufzählt, wie jetzt z.B. die Baustelle in seinem Schlafzimmer, dann hätte der Kleine dann ja z.B. mal nicht bei ihm schlafen müssen. Die Baustelle wird ja nicht ewig bleiben und er wusste ja wohl vorher, dass es ein Schlafproblem gibt. Das hätte er mit dir besprechen können. Allerdings musst du ihm dann eventuell ein Stück entgegenkommen und auch mal zurückstecken (weil du diesen Abend vielleicht schon verplant hattest). Das soll wie gesagt nur in Ausnahmen möglich sein und ich kann verstehen, dass du nicht möchtest, dass du dich nach ihm richten musst. Aber ich glaube allein dieses Angebot, dass er solche Probleme mit dir besprechen kann ohne dann von dir gesagt zu bekommen, dass du schon verplant bist und er jetzt eben Pech hat und sehen soll wie er klar kommt, könnte schon ein ganzes Stück Spannung rausnehmen. Ja... auch in diesem Teil bist du immer noch sehr nett zu ihm
Wenn du das alles locker und ohne Vorwurfston hinbekommst bin ich mir ziemlich sicher, dass er gut reagieren wird. Wenn du merkst, dass er schon wieder schlecht drauf ist oder so (schon beim Reinkommen), dann verschieb das Gespräch einfach auf das nächste Mal. Aber er wird dann auf jeden Fall kapieren, dass du nicht versuchst, seine Beziehung zu sabotieren und dass es dir NUR NOCH um das Wohlergehen eures Sohnes geht. Dagegen kann er ja mal nix haben.
Dann wirds spannend, weil dann kommts drauf an, wie er danach handelt. Wenns gut läuft, wird euer Kontakt wieder entspannter und er respektiert deine Wünsche. Und es gibt auch wirklich nur selten Ausnahmen, die ihr gut regeln könnt. Wenn du allerdings merkst, dass er deine Gutmütigkeit ausnutzt, dann ist ein für allemal Schluss mit nett sein. Aber darüber reden wir dann, wenn es soweit ist
Ups, jetzt isses doch was länger geworden. Aber vielleicht kannst du ja damit ein bißchen was anfangen. Und abschließend kann ich nur sagen, vertrau Sveas Bauchgefühl
