Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
@Unbeschwertesleben und ich, kennen Schockie auch nicht, trotzdem haben wir vieles gesehen....es ist immer einfacher alles von Aussen zu betrachten! Leider, sehe ich es nicht bei allen hier im Forum so POSITIV und machmal tut es mir auch Leid, wenn ich der Meinung bin, dass sie aufgeben sollten, aber bei dir und Schockie habe ich nicht dieses Gefühl!
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
@schockie
Aber vielleicht ergibt es sich, dass ich zumindest mal meine Wünsche anbringe bezügl. keine Vorwürfe usw.
Allerdings hab ich das ja schon mal.... ziemlich emotional (wenn ihr euch erinnert) Anfang Februar.... und danach ging es besser.... hab ich mich auch zurückgezogen.
das denke ich mittlerweile schon auch. Momentan, glaub ich einfach, dass mein Ex kein Gespräch möchte.... er ist einfach nicht der Redner und gerade mein immer wieder alles klären wollen ging ihm so auf die Nerven.Schokolade hat geschrieben:Und, was ich mittlerweile glaube ist, dass auch die Männer Probleme haben, von Beziehung auf normalen freundlichen Umgang zu ändern ... Vielleicht fällt es ihnen so leichter wütend/abweisend usw zu sein .... Vielleicht können sie einfach nicht anders????
Aber vielleicht ergibt es sich, dass ich zumindest mal meine Wünsche anbringe bezügl. keine Vorwürfe usw.
Allerdings hab ich das ja schon mal.... ziemlich emotional (wenn ihr euch erinnert) Anfang Februar.... und danach ging es besser.... hab ich mich auch zurückgezogen.
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
@Schockie, du hast Recht, wir Frauen zeigen Gefühle in dem wir Emotional werden und Männer mit dieser von dir beschriebenen Art!
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
@svea
und bitte sag mir, wenn es soweit ist....
du siehst also noch nicht alles verloren?
das freut michSvea hat geschrieben:machmal tut es mir auch Leid, wenn ich der Meinung bin, dass sie aufgeben sollten, aber bei dir und Schockie habe ich nicht dieses Gefühl!


-
- Beiträge: 449
- Registriert: So 27. Nov 2011, 16:25
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Ja, ich habe irgendwie bei meinem Mann das Gefühl, dass er diese Art von Gefühle immer zeigt, wenn er grad nicht weiter weiss oder in einer schwierigen Situation selber grad steckt....
Ich werde schnell emotional usw aber mein Mann wird eher wütend, abweisend und in sich gekehrt.... distanziert sich eher und wendet sich ab.....
Ich werde schnell emotional usw aber mein Mann wird eher wütend, abweisend und in sich gekehrt.... distanziert sich eher und wendet sich ab.....
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
@Latora, mach ich, aber jetzt sehe ich noch keinen Grund dazu!
Guten Nacht ihr Lieben!

Guten Nacht ihr Lieben!
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
@Schockie, schön beschrieben!
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Gute Nacht ihr Lieben und Danke
was mir halt immer wieder zu denken gibt, ist die Tatsache, dass die Beiden sich schon sooo lange vor unserer Trennung zueinander hingezogen fühlten und dass ich glaub ich wirklich von Anfang an immer zuuu nett war....
und das nun nicht mehr rückgängig machen kann
was mir halt immer wieder zu denken gibt, ist die Tatsache, dass die Beiden sich schon sooo lange vor unserer Trennung zueinander hingezogen fühlten und dass ich glaub ich wirklich von Anfang an immer zuuu nett war....
und das nun nicht mehr rückgängig machen kann

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
und zum Abschluss noch ein schönes (trauriges) Gedicht, das ich heute auf meiner Fb Seite gefunden hab.
Von Seelenenergethik:
Loslassen ❤
Irgendwann bist du an einem Punkt,
an dem du begreifst, dass du ni...cht mehr
zu kämpfen brauchst, weil es dich nicht weiter bringt.
Du begreifst, dass du nichts mehr tun kannst oder musst.
Du kannst nichts erzwingen, wenn du das begreifst,
fällt erst alles in sich zusammen und dann ist Stille.
Und dann wird plötzlich alles leicht und leer in dir.
Du fängst an los zulassen, woran du dich geklammert hast,
an Hoffnungen, Menschen oder Dinge aus deiner Vergangenheit,
die du so nicht akzeptieren wolltest oder konntest.
Du begreifst, dass du all das nicht mehr ändern kannst,
egal, wie sehr du daran glaubst, egal, wie sehr du es dir
wünscht. Egal, wie sehr du dagegen kämpfst.
Egal, wie weh es tut.
Was geschehen soll, das geschieht.
Was gehen will, das geht.
Was bei dir sein will, das bleibt oder kommt aus freiem Willen zu dir zurück.
Irgendwann sind die Schmerzen und die Angst
loszulassen vorbei.
Dann befreist du dich allmählich auch von Ängsten, Schuldgefühlen und Zwängen.
Von allem was DICH festhält.
Und du gehst deinen Weg, packst deinen Koffer mit dem, was übrig blieb:
Ein Koffer voller Erfahrungen, Erkenntnisse und Erinnerungen.
Dein Weg liegt vor dir,
du siehst ihn noch nicht, aber du fühlst, es ist soweit,
Du beginnst wieder - mit dem ersten Schritt!
Von Seelenenergethik:
Loslassen ❤
Irgendwann bist du an einem Punkt,
an dem du begreifst, dass du ni...cht mehr
zu kämpfen brauchst, weil es dich nicht weiter bringt.
Du begreifst, dass du nichts mehr tun kannst oder musst.
Du kannst nichts erzwingen, wenn du das begreifst,
fällt erst alles in sich zusammen und dann ist Stille.
Und dann wird plötzlich alles leicht und leer in dir.
Du fängst an los zulassen, woran du dich geklammert hast,
an Hoffnungen, Menschen oder Dinge aus deiner Vergangenheit,
die du so nicht akzeptieren wolltest oder konntest.
Du begreifst, dass du all das nicht mehr ändern kannst,
egal, wie sehr du daran glaubst, egal, wie sehr du es dir
wünscht. Egal, wie sehr du dagegen kämpfst.
Egal, wie weh es tut.
Was geschehen soll, das geschieht.
Was gehen will, das geht.
Was bei dir sein will, das bleibt oder kommt aus freiem Willen zu dir zurück.
Irgendwann sind die Schmerzen und die Angst
loszulassen vorbei.
Dann befreist du dich allmählich auch von Ängsten, Schuldgefühlen und Zwängen.
Von allem was DICH festhält.
Und du gehst deinen Weg, packst deinen Koffer mit dem, was übrig blieb:
Ein Koffer voller Erfahrungen, Erkenntnisse und Erinnerungen.
Dein Weg liegt vor dir,
du siehst ihn noch nicht, aber du fühlst, es ist soweit,
Du beginnst wieder - mit dem ersten Schritt!
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Sehr passender Text!
Wollte mich übrigens mal bei Dir für deinen lieben und aufbauenden Worte, die Du immer findest, bedanken!
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wollte mich übrigens mal bei Dir für deinen lieben und aufbauenden Worte, die Du immer findest, bedanken!

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verletze nie die Gefühle eines geliebten Menschens, denn Gefühle sind wie Glas! Wenn sie zerbrechen, zerschneiden sie die Seele!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast