Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Fr 6. Apr 2012, 18:07

@Latora, den letzten Satz habe ich nicht verstanden :?:

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 6. Apr 2012, 18:32

Ich meinte, dass seine Neue möglicherweise mit zu seinen Eltern fährt unseren Sohn abholen damit alle zusammen schwimmen gehen können... nachher noch gemütlich bei den Schwiegereltern, jetzt wo man sich kennt.....

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Fr 6. Apr 2012, 18:43

Ironisch also, da alle sich super verstehen!
Du hast es echt nicht leicht, das Blatt hat sich noch nicht gewendet! Das heisst noch nichts, es kann plötzlich ganz schnell gehen, dann ist erstaunlich, wie alle zurück rudern!!! Aber Mutter und Schwester zeigen deutlich, wer im Moment die Nummer 1 ist!!! Das kenne ich schon von jemanden anderen hier im Tread! ;)
Da sind jetzt alle kräftig am zurück rudern.....also abwarten und Punkte Ostern! ;)

Dein Ex ist nicht ausgeglichen und glücklich.....das spüre ich....mein Bauchgefühl! ;)
Warte entspannt ab....

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 6. Apr 2012, 19:31

@svea

Ja das war ironisch gemeint.
Svea hat geschrieben:Aber Mutter und Schwester zeigen deutlich, wer im Moment die Nummer 1 ist!!!
Du meinst, dass sie die Nr. 1 ist.... oder dass der Ex für die Familie die Nr. 1 ist..... ich denke für die Oma ist der Enkel die Nr. 1 und mehr konnte und wollte ich nicht wissen... dass ich nicht auf ihre Anspielung eingeh war reiner Selbstschutz....

Mein Bauchgefühl sagt mir leider im Moment gar nichts.... und mein Verstand sagt mir ziemlich deutlich: lass es einfach gut sein

Es sind einfach zuviele Punkte, die meiner Meinung ganz eindeutig gegen mich sprechen:

1. dass sie sich schon soo lange kennen, zueinander hingezogen fühlten, sich gefunden haben... er hatte sehr viel Zeit sich in ihren Karakter, ihr Wesen zu verlieben, nicht nur Äußerlichkeiten
2. sie waren schon vor der Trennung mit den Kindern unterwegs, diese konnten Beziehung zueinander und zum neuen Partner aufbauen, ich denke fast, dass war alles gut überlegt.... man zieht doch nicht die Kinder so tief mit rein, wenn man sich nicht zu 100 % sicher ist???
3. mein Ex hat schon sehr früh mal ihre Tochter mitgenommen (ohne sie)... also sie hat ihm vollstes Vertrauen geschenkt und bindet ihn in die "Ersatzvater"-Rolle ein und vielleicht fühlt er sich auch gerade dadurch gebraucht.
4. sie sind nun wirklich schon fast 4 Monate zusammen, das ist eine ganz schöne Zeit....
5. ich war die ersten Monate nach der Trennung vielleicht zu wenig distanziert, er konnte in der Wohnung sein mit dem Kleinen... hatte immer noch ein bißchen Familie und nebenher Freiheit und Neue.... so konnte er sich gaaanz langsam verabschieden/entlieben
6. er hat mit seinem Wohnsitzwechsel und dem Dauerauftrag für den Unterhalt 4 Monate bis Ende Februar gewartet... vielleicht hatte er sich bis dahin selbst eine Frist gesetzt, glaubte er bis dahin, dass die Gefühle zurückkommen könnten, sind sie aber nicht
7. dass es ihm bei mir einfach schon länger nicht mehr gut ging und er nicht glücklich war und
8. vielleicht gibt es einfach zuviele unterschiedliche Vorstellungen zwischen uns..... ich finde es zwar gut, wenn mein Partner nicht mein Ebenbild ist, aber das heißt auch Kompromisse finden und da hatten wir beide unsere Schwierigkeiten, haben sie vielleicht immer.

Natürlich warte ich noch ab.... es sind ja immer noch Gefühle da.... aber meine Hoffnung gehen Richtung "0" und vielleicht ist das gut so, dann kann ich ihm wieder ohne Erwartungen begegnen...
Zuletzt geändert von latora am Sa 7. Apr 2012, 06:24, insgesamt 3-mal geändert.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 6. Apr 2012, 19:44

@svea

.... und mein Leben muss so oder so weitergehen. Übrigens habe ich dem anderen Mann 2 Termine vorgeschlagen; er hat mir nach 3 Tagen geantwortet: der erste Termin geht nicht, da er da arbeitet und am 2. hat er seinen Sohn (ich wollte mich aber ohne Kinder treffen)... nun zieht es sich etwas hin, da wir beide ziemlich verplant sind.

Manchmal denke ich, ich hätte ihm doch ein gemütliches Treffen mit Kindern auf einem Spielplatz vorschlagen sollen.... nur damit vielleicht mein Plappermaul beim Papi was erwähnt (ein Kollege von Mami z.B. mit kleinem Jungen....) dann hätte mein Ex mal sein Kopfkino arbeiten lassen können...

Das hätte ich ihm gegönnt aber da geht mein Kind einfach vor und wenn dann will ich einen Mann erstmal alleine kennenlernen ohne dass mein Kind neue Freundschaften knüpft...

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 6. Apr 2012, 22:55

Ich bin soooo froh, dass es dieses Forum hier gibt, da kann ich meine Gedanken niederschreiben......

bin grad so traurig :cry: aber weniger wegen meinem Ex, sondern wegen meinem Sohn. Er hat zwar inzwischen alles soweit gut verkraftet - anfangs nach der Trennung hat er ja sprachlich total Rückschritte gemacht, das ist aber wieder gut. Und doch ich finde es so schlimm.... er hat mittlerweile 6 verschiedene Schlafplätze!!!! (zuhause, mittags Kitas, 2 Omas, Papi Wohnung und Wohnung der Neuen) und mit unser beider bescheuerten Arbeitszeiten ist nichtmal ein geregelter Plan möglich - 1 Woche so, dann wieder so.... das kann doch für ein 3jähriges Kind nicht gut sein!!!

Und manchmal blickt er so traurig: wenn er zuhause was baut oder spielt, dann sagt er ganz euphorisch "wenn Papi mich mal wieder besuchen kommt, dann zeig ich ihm das" und dann wird er ganz nachdenklich.... ich sag dann immer schnell: "klar kannst du das Papi zeigen, wenn er kommt"

Oder neulich hat er seine Fotoalben angeguckt und wurde auch ganz ruhig..... und als ich mit ihm badete, sagte er: "vielleicht badet Papi auch mal wieder hier mit mir"

Und wenn er Kinder mit Papis sieht sagt er manchmal: "dieses Kind ist heute auch bei seinem Papi.... vielleicht weil die Mami arbeitet.... oder woanders wohnt"

Zum Glück kann ich auf all die Sachen mittlerweile ganz gut und locker reagieren und heute kommt wiedermal alles hoch und bin am Heulen.... morgen werde ich wieder stark sein für mein Kind.

Ich wollte ihm das alles ersparen, hab mir so sehr immer gewünscht, dass er in einer glücklichen, normalen, "spießigen" Familie aufwachsen kann und ich fühle mich manchmal sooo schuldig, dass ich das nicht geschafft habe ..... und vielleicht macht sich mein Ex manchmal dieselben Gedanken.

Ich weiß, dass ein Kleinkind das mit der Zeit verkraftet und dass es ihm gut geht, wenn seine Eltern glücklich sind und dass es zur Normalität wird und ich habe selbst am Ende zu meinem Ex mehrmals gesagt: "du musst für dich entscheiden, was dich glücklich macht, nicht nur wegen dem Kind, sonst wird es irgendwann ganz schlimm und er kriegt alles noch mehr mit...."
und dazu stehe ich ja noch immer....

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » So 8. Apr 2012, 09:19

So, das war nun Ostern mit Papi....

er ist gekommen, hat die Sachen im Garten versteckt. Ich bin mit dem Kleinen runter, er hat seine Geschenke und die Schokohasen gefunden. Von Papi hat er ja - wie wir vereinbart hatten - ein Rad bekommen.
Wir hatten zwar darüber geredet, dass ein gebrauchtes in seinem Alter vollkommen ausreicht zum Anfangen, es ist ein Neues (das wusste ich schon von seiner Mama, denn die hat mitbezahlt, weil er sie drum gebeten hat, es war wohl ziemlich teuer).
Egal, ich hab meine Freude und Entzückung darüber ausgedrückt.
Papi hat sein gebasteltes Osternestchen mit Schokoeiern drin bekommen. Er hat gemeint: schön, da hab ich ja was zum Essen zwischendurch.... er fahre nämlich nach xy (eine Großstadt 3 Std. entfernt).... ich bin nicht drauf eingegangen.

Sie haben dann eine Runde mit dem Rad gemacht.... der Kleine wollte, dass ich mitkomme, bin ich nicht.

Nach 10 min. waren sie wieder da, noch ein bißchen im Garten. Ich dachte erst, ich warte bis sie hochkommen, bin dann doch runter, hab ihm den neuen Plan gegeben. Hab gefragt, ob er einen Kaffee mag? Nein er muss dann gleich los, nach xy fahren.

Das wars. Nach 'ner Std. war er wieder weg. Also insgesamt, freundlich, locker, neutral - nicht mehr und nicht weniger.

Wünsch euch allen ein schönes Osterfest ;)

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » So 8. Apr 2012, 10:49

@latora, schön gemacht, locker und entspannt...
Sein schlechtes Gewissen hat er durch das neue Rad erstmal beruhigt! Bleib weiterhin diese Person, die du jetzt bist....es wird Früchte tragen...mein Bauch redet wieder mit mir! ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » So 8. Apr 2012, 11:00

Das werd ich!
und vor allem möchte ich meine derzeitige innere Unruhe, Ungeduld und Traurigkeit wieder in den Griff bekommen.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mo 9. Apr 2012, 20:04

So nach meiner schlimmen letzten Woche und den Tiefschlägen, die ich wiedermal erfahren durfte, geht es mir wieder gut, was nicht zuletzt auch der Verdienst meines schnuckeligen Nachbarn ist :D

Der ist gestern abend nämlich mit 2 Ferrero Rocher vorbeigekommen, frohe Ostern wünschen und sich ein Weinglas ausborgen. Er hatte nämlich die ganze Fastenzeit nix getrunken und wollte sich nun gestern eine gute Flasche Wein aufmachen. Er fragte dann ob ich nicht Lust hätte ein Glas mitzutrinken... mal schauen.

Ich überlegte 'ne Weile hin und her - wollte ja nicht so auf Abruf sein - dachte dann aber, was solls; ein guter Wein schadet nie.

Bin dann runter als der Kleine im Bett war. Waren beide Nachbarn da (ist ja 2-Männer-Wg) Der eine ist dann nochmal kurz weg, seine Freundin holen und so saßen wir dann zu 4 haben Karten gespielt und Wein getrunken. und ziemlich geflirtet :lol: :lol: :lol: ich übe natürlich die Umsetzung der Bücher, alles gelingt zwar noch nicht (ich rede immer noch zu viel) aber ich fühl mich gut. Und was soll ich sagen, ich finde den Typ so anziehend... hab nicht einmal an meinen Ex gedacht und schon gar nicht darüber geredet.

Nur ein großer Fehler :twisted: ich hab bis zum Schluss wohl 2 Gläschen zuviel getrunken und dann laber ich wirklich zuviel und es macht natürlich keinen guten Eindruck. Naja, was solls....

... und Freitag werde ich mich wohl mit dem anderen Mann von der Esoterik Veranstaltung treffen .... obwohl da mein Nachbar Zeit gehabt hätte mich zum Essen einzuladen :lol: tja, Pech gehabt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste