Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mi 21. Mär 2012, 21:57

Hab gerade in meinem Fb ein schönes Gedicht gefunden, das will ich euch nicht vorenthalten:

Über das Verzeihen

In der Annäherung zweier Leben sprechen Herzen ohne Worte,
sie begegnen einander mit stiller Zusage.
Eine Einigung in tiefer Gefühlsebene, als Boden, der daraus wachsenden Nähe.
... Pochende Herzen sind stark und voller Liebe, doch auch verletzlich.
Ein jedes und menschliches Wesen bedient sich, zum Schutz dessen, mit seinem Verstand als Schild.
Umso stärker das Pochen eines Herzens, als Bestätigung seines Gefühls zum anderen,
desto schwerer die Verwundbarkeit.
Verzeihen läßt sich vieles im Leben-
nur der liebende Mensch, der mit brennender Wunde nach Heilung sucht,
braucht Zeit zur Genesung seiner offenen Wunden.
Ist ein liebendes Herz in der Lage zu verzeihen? Egal wieviel Zeit es benötigt?
Ist zum Anderen sodann die Begegnung der einstigen stillen Zusage erloschen oder schlicht vernebelt, sodass das Herz nicht sehen kann?
Das Herz, welches einst ein Zuhause fand wird stets diese Nähe als seins erkennen können.
Doch zum Schutze selbst, hält man den Verstand als Schild, um nicht noch einmal verwundet werden zu können...
Das andere Herz, hoffend-
versucht darin, Kraft in die Möglichkeit verzeihen zu können- einfühlen zu können.
Entfernung ist nicht da, nur wirk-lich durch die Grenze,
die das andere Wesen mit Verstand mauert.
Verzeihen ist Demut des Herzens ohne den Standpunkt zu verlieren.
Wenn zwei Herzen wissen, daß sie einander wissen, ihr Wesen in den Schoß des anderen legen zu können- es aber nicht leben, da sie verletzlich nicht sein wollen...
was macht dann Sinn ein Herz schlagen zu lassen?...

von Andreas Heyer

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 23. Mär 2012, 08:06

Eine kleine Frage:

ich übe mich ja darin einen freundlichen Umgang zu pflegen und ihn einfach sein Ding machen zu lassen... mich nur auf mich zu konzentrieren.

Was aber wenn es um die Sicherheit des Kindes geht? Keine große Sache, ich bin da vielleicht ängstlicher, aber es wurmt mich etwas.

Wie kann ich ihm vermitteln, dass ich das nicht möchte ohne dass es für ihn wieder so rüber kommt, als wolle ich bestimmen, als wolle ich ihm meine Meinung aufdrängen - da denke ich ist er momentan sehr sensibel.?

Wenn ich einfach sage: "ich möchte das xy das nicht macht" ohne große Erklärung.

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Fr 23. Mär 2012, 08:13

Kurz, klar und sachlich ohne Emotionen, kannst du ihm alles sagen! Reagiert er Emotional, COOL BLEIBEN! Nicht diskutieren, Thema wechseln!
Immer schön freundlich bleiben. Der Ton ist wichtiger, als der Innhalt von Worten! ;)

Benutzeravatar
Chakchak
Beiträge: 580
Registriert: So 15. Jan 2012, 12:48
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Chakchak » Fr 23. Mär 2012, 08:18

Guten Morgen latora! :)

Nachdem ich deinen letzten Beitrag gelesen hatte, wurde ich zurück an meinen Deutschunterricht beim Thema "Erörterung" erinnert! :lol: Da sagt man ja immer: Behauptung - Begründung -Beispiel.

Du sagst ihm also was dein Kind nicht machen soll/ was er nicht mit dem Kind machen soll, erklärst kurz warum und dann zeigst ihm noch kurz eine mögliche Folge auf, was passieren könnt, wenn es nicht beherzigt wird. Scheint mir die einzige Lösung zu sein, wenn er bei dem Thema "sensibel" ist, wie du schreibst.

Falls er daran dann immer noch rummeckert, kann man ihm allerdings auch nicht mehr helfen. Ich mein, du wirst ja wohl das Beste für dein Kind wollen - und wenn er sich da quer stellt musst du dich einfach durchsetzen. Da hilft dann alle Freundlichkeit nix. :roll:

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 23. Mär 2012, 11:48

Ist immer ganz komisch für mich, wenn ich den Kleinen zu seinen Eltern bringe.

Heute war auch seine Schwester dort; ich konnte eigentlich immer gut mit ihr reden... sie haben ja in der ganzen Krisenzeit sehr zu mir gestanden.
Heute wusste ich irgendwie nicht was sagen. Sie hat mich allerdings auch nicht gefragt, wies mir geht oder so. Ich hab dann nur kurz angesprochen, ob sie heute frei habe, zwei-drei belanglose Sätze. Das wars. Hab mich recht schnell verabschiedet von meinem Sohn und bin weg.

Im Grunde machen sie das einzig richtige. Sie akzeptieren, mischen sich nicht ein und sind halt mal seine Familie und ich find auch gut, dass sie zu ihm stehen. Was mich immer wieder mal ins Grübeln bringt und schon früher verletzt hat. Sie haben im Hauseingang einige Fotos hängen (schon lange), da sind zwei Fotos dabei wo die Tochter mit Freund bzw. ihr Freund mit ihrem Vater drauf ist, obwohl die beiden nicht so lange zusammen sind, aber von mir gabs nie ein Foto :?

Mittlerweile hat seine Schwester ja auch die Neue vom Ex auf Fb als Freundin bestätigt... sie hatte ja im Herbst so über sie geschumpfen (was will er mit der, so bissig wie die ist usw.) aber mittlerweile wirds schon passen.
Meine Gedanken natürlich, vielleicht mögen sie die Neue ja lieber, vielleicht kann sie es einfach besser mit meinem Ex... :lol: :lol: und gleich die Gedanken hinterher: und wenn es so ist, dann soll es halt so sein. :D

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 23. Mär 2012, 19:09

, ich hab ihm gesagt: ich möchte dass der Kleine dies u. das. Er hat gegrinst so wie: hast wieder was auszusetzen ...
Hab noch hinzugefügt: mir ist seine Sicherheit sehr wichtig.
Dann hab ich mich auf den Kleinen konzentriert.
Ja momentan hab ich das Gefühl mehr ist eh nicht drin.

Er erzählt ja auch fast nie was sie gemacht haben usw. Aber das mach ich auch nicht.

Wir haben uns kaum was zu sagen ... ach was, am. Mont. haben wir ja kurz über Arbeit gesprochen ...

Ich muss noch sehr sehr viel Geduld haben. :oops:

Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von maerzi » Fr 23. Mär 2012, 19:14

latora hat geschrieben:
Ich muss noch sehr sehr viel Geduld haben. :oops:
keine Sorge, da leiste ich dir sicher eine lange weile gesellschaft!

mach wieter so..beschränk dich nur auf den kelinen und nichts mehr..
einfach "info-dicht"..

im schlimmsten fall wirds für immer so sein.. mehr nicht :D

schalt einfach die hoffnungen aus.. du tust eh alles richtig!

sei geküßt :o
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

Benutzeravatar
Chakchak
Beiträge: 580
Registriert: So 15. Jan 2012, 12:48
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Chakchak » Fr 23. Mär 2012, 19:16

latora hat geschrieben:Er hat gegrinst so wie: hast wieder was auszusetzen ...
Na immerhin! Hat er's wenigstens doch nicht so ernst genommen wie du erwartet hattest, oder?
So wie du die Situation geschildert hast, find ich, hast du es ganz gut gemeistert! ;)
latora hat geschrieben:Ich muss noch sehr sehr viel Geduld haben. :oops:
:lol: :lol: :lol: Wer von uns braucht das nicht??

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Fr 23. Mär 2012, 19:19

Na, warte seine Krise kommt noch! :twisted:
Das sagt mir wieder meine innere Stimme! Sie spricht nicht immer, doch gerade hat sie es wieder getan! ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 23. Mär 2012, 19:43

@maerzi
Ja wir zwei sind schon eine Weile hier dabei
mal haben wir mehr Hoffnung mal weniger

Lassen wir di Zukunft auf uns zu kommen ..

@chakchak
ich habe das Grinsen nicht besonders positiv gewertet, aber mir egal, dann bin ich halt wieder die Böse die jeden Spaß vermiest

Ich hab auch meine Prinzipien.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste