@svea
Svea hat geschrieben:Aber diese Frauen werden spätestens nach 4-6 Monaten zum Alltag und das vermissen des Kindes und das schlechte Gewissen......das müsste der richtige Zeitpunkt sein, selber zum schleichendem Gift zu werden! Ich glaube, deswegen ist es so wichtig RUHIG zu bleiben.....der richtige Zeitpunkt muss kommen!

Das Vermissen des Kindes ist bei meinem Ex sicher groß - bis jetzt hat er ihn ja seit der Trennung immer max. 4-5 Tage gar nicht gesehen... ab Herbst, wenn er in den neuen Kiga kommt, wird er ihn dann wohl auch mal 10 Tage nicht sehen... aber vielleicht hat er sich bis dahin dran gewöhnt. Kind vermissen heißt ja nicht gleich Ex vermissen - leider
Mir geht es zur Zeit echt gut. Natürlich denk ich jeden Tag einige Male an meinen Ex, aber ich habe das Gefühl ich habe momentan meine innere Ruhe, ich akzeptiere, ich vertraue darauf, dass mir meine Zukunft noch viel Glück bescheren wird und ich denke jetzt auch oft: vielleicht waren wir wirklich zu verschieden, hatten eine schöne Zeit, aber nun ist es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt
Ich ärger mich sogar mehr über meinen Bruder, der meiner Familie erzählt er hat ihn mit der Neuen gesehen (allen außer mir

), als über die Tatsache, dass er eben mit ihr unterwegs war.
Noch zum Vermissen. Mein Ex hat seinen Sohn am Do. morgen das letzte mal gesehen für 2 Stunden. Gestern hat er abends kurz angerufen (macht er immer jeden 2. Tag wenn er ihn nicht sieht) und der Kleine war ziemlich fertig vom anstrengenden Tag, hat auch geweint am Telefon (wegen was anderem) so hab ich den Lautsprecher eingeschaltet und bißchen mitgequatscht. Ich war total gut drauf, hab auch gesagt: "hey xy, Papi macht heut irgendwo Musik, sag ihm mal viel Spaß" und da machte der Kleine grad seinen Kasettenrecorder mit Micro an, wo ne alte Kasette von meinem Ex drin war... Ich mein: " hörst du, die dürfen wir schon nehmen und evtl. drübersprechen oder" Er: klar
(aber solche Sachen geben ihm sicher zu denken....)
Nun heute hab ich ja nicht mit einem Telefonat gerechnet; er hat sich vorhin aber gemeldet, kurz mit dem Kleinen gesprochen, dann mit mir.
Er meinte: "wenn ich morgen früher fertig hab, könnte ich ihn ja in der Kitas holen" (laut Plan müsste ich ihn holen, weil er eben einen Sonderdienst übernehmen muss und es wahrscheinlich nicht viel früher als ich schafft u. den Kleinen erst am Mi. sehen würde)
ich: "naja, wenn das was bringt, habt ihr halt nicht viel Zeit bis ich komm, dann essen wir gleich"
er: "ja wie du meinst"
ich: "andererseits käme es mir recht gelegen, ich müsste meine Tante im Krankenhaus besuchen, dann könnte ich alleine kurz hin"
er: "oh, was ist passiert?"
ich: "ein Baby ist passiert"

"Ja aber müsstest du in der Zwischenzeit mit ihm essen"
er: "kein Problem, aber wie gesagt, ich weiß nicht ganz genau ob ichs früher schaff, ich würd dir halt morgen wenn ichs weiß kurz ein sms schicken."
ich: "ja ok, das ist gut, dann bis morgen"
So... natürlich könnte ich zu solchen kurzfristigen Aktionen auch Nein sagen, damit er wirklich mal ins Vermissen kommt, aber wie gesagt, es nützt mir nix wenn er seinen Sohn vermisst. Er hat ein Recht darauf ihn zu sehen und da stell ich mich nicht quer.
.... und was mich und ihn anbelangt: wenn es das war, dann wars das eben, dann möchte ich trotzdem freundschaftlich mit ihm zurechtkommen, damit mein Kind bestmöglich aufwachsen kann
