Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Mo 20. Feb 2012, 21:02

Die Zeit wird uns unsere Antworten geben!
Wir machen im Moment alles richtig, natürlich gibt es nie eine Garantie auf Erfolg, doch wir müssen mit unserem Ex auskommen, denn sie sind die Väter unserer Kinder!
Wir überlegen, bevor wir handeln! Unsere Gefühle gehören uns und wir bestimmen, was unser Ex zu sehen bekommen,denn alles Porzellan, was wir zerdeppern, müssen wir später wieder zusammenflicken! ( weise Worte von Riffifi!)

Ich finde, wir beide machen gerade einen sehr guten Jobb! ;) ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mi 22. Feb 2012, 09:25

Guten morgen svea
ja die Zeit wird zeigen wies weitergeht.
Ich hab gestern endlich die Bücher bekommen und abends gleich mal das erste zur Hälfte durchgelesen. Ich musste schon so manchmal schmunzeln.
Am Anfang schein ich ja alles richtig gemacht zu haben, allerdings nicht weil ich biestig bin, sondern einfach weil ich mir da nicht sicher war ob er schon zu mir passt... er war halt so anders als die Männer die ich damals so kannte... und doch hat er es innerhalb von zwei Wochen geschafft, dass ich mich in ihn verliebte... nur eben dann bin ich halt ziemlich schnell zur Mutti geworden und vor allem wenn ich an die letzten beiden Jahre denke habe ich wahrscheinlich JEDEN Fehler gemacht den die netten Frauen machen und vor allem war ich mit mir selbst so unzufrieden....

Und irgendwie hab ich beim Lesen halt ständig den Gedanken gehabt, seine Neue ist halt wirklich so das Biest, weil das eben mal ihr Charakter ist und ich werd dann gleich so unsicher ob ich da jemals dagegen ankomme bzw. wielange ich wohl an mir arbeiten muss um zumindest einige Dinge zu verändern.

Alles geht ja meiner Meinung nach nicht wenn man ein Kind hat und darauf Rücksicht nehmen muss und auch vom finanziellen... also wenn ich jedesmal ein Handwerker holen müsst wenn er mir was schief aufhängt oder ne Putzfrau wenn ichs allein nicht schaff, das könnten mir uns ja nicht leisten....

Aber es stimmt schon, ich hab auch meine Würde und ich hab mich zwar manchmal wie ein Fußabtreter behandeln lassen, weil ich dachte ich kämpf um die Beziehung aber grad am Ende, kurz vor der Trennung hab ich zumindest schon meine Grenzen gesetzt und ein bißchen Selbstbewusstsein zurückbekommen.

Jetzt nochmal deine Meinung bitte: z.B. am Montag war er hier mit dem Kleinen im Garten spielen und natürlich liegt nun das ganze Spielzeug rum.... sollte ich ihn jetzt wenn er Freitag kommt bitten aufzuräumen oder wär das schon wieder Kritik/Stress? Wenn ich das jetzt mach, dann bin ich halt wieder die Mutti die hinterherräumt....
oder wenn er anruft abends um mit dem Kleinen zu sprechen... er meldet sich ja nie vorher per sms... aber wenn ich nicht rangeh, dann tuts mir halt fürn Kleinen leid u. ich muss dann doch irgendwann zurückrufen.

Ach ich bin grad bissi durcheinander und denk mal wieder nur an ihn. Gut dass ich ihn die nächste Zeit nicht so viel sehe.

Schönen Tag wünsch ich dir.

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Do 23. Feb 2012, 21:59

Ich denke, du musst dir Gedanken über deine Strategie machen!
Die Bücher sollen uns nur helfen unsere Fehler zu erkennen.
Ob die andere so ist, wie in den Büchern beschrieben, wissen wir nicht zu 100%!
Viele Frauen verändern sich in einer Beziehung.

Das ist unsere Chance! Denn du bist nicht mehr Alltag! Du bist jetzt geheimnisvoller, als die Neue, wenn du die Karten richtig ausspielst!
Ich denke RÜCKRUFE möglichst meiden, er muss sich um den Kontakt bemühen, er ist gegangen!
Euer Leben geht ohne ihn weiter, er darf das gerne spüren und das Familieleben vermissen!
Er darf kommen, doch nur wenn es dir passt! Du gehörst dann aber nicht zum Packet dazu!
Du gehst, denn er darf NIE alles haben, andere Beziehung und Familie, denn dann VERMISST er nichts oder zu wenig um AKTIV zu werden!
Kind "ja", aber dich "nein".
Lass es mit dem aufräumen, es kommen andere Zeiten, die besser sind, es ihm zu vermitteln!
Versuch eine lockere Atmosphäre zu schaffen!
Auch mal ein frecher, witziger Kommentar! Vielleicht auch betreffend dem unaufgeräumten!
" Hier sieht es aus, als hättet ihr Besuch vom Karlsson auf dem Dach bekommen!" Dir fällt bestimmt was besser ein! Bin heute unkreativ!
Mit einem Zwinkern oder lachen, kannst du alles sagen!
Dann bist du keine "MUTTI"! ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 23. Feb 2012, 22:09

mein Rückzug hab begonnen...
Am Montag war er ja hier um mit seinem Sohn im Garten zu spielen. ich bin in der Zwischenzeit mit meiner Freundin und ihrem Sohn in die Stadt. Hat er gleich gemeint: "bringst du uns Faschings-Knaller mit" ich: "ne, ich hab schon gesehen, ihr habt die mal im Garten ausprobiert, aber die sind erst ab 12, das mag ich nicht so, kennst mich ja"
er:"ja deshalb hab ja ich sie losgehen lassen :-)"

Als ich grad im Bus war ruft er mich an... ich habs Handy nicht gehört, ruf gleich zurück. Der Kleine wollte nun doch mit und hat geweint....

Tja, fragte mich wieso er mich anruft, ich war ja bereits im Bus.... damit muss er auch mal klarkommen.

Als wir zurückwaren fragt er ob ich was zum Essen mitgebracht hätte (Süßes) und grinst mich an... :?: :?: :?:
Dann fragt er noch ob wir am Di. nach xy zum Faschingsumzug gehen. Ich meinte nur: "nein wir gehen woanders hin"..... Hatte das Gefühl er warte darauf, dass ich ihm sage wohin, aber nix.
Dann noch ich: "passt dir dann Freitag um 15.00 Uhr" er: "ich hab ja um 13.00 Uhr schon fertig" ich:"ja ok aber da macht er ja Mittagsschlaf, also 15.00 Uhr geht mir gut."

So, das wars mal. Am Di. kein Kontakt. Gestern hat er abends angerufen (wie immer ohne Vorankündigung) und ich hab das erste mal das Telefon abgenommen und ohne Worte meinem Sohn in die Hand gedrückt, der hab bißchen erzählt u. dann weggedrückt. Es war komisch, aber tat mir gut und ich dachte, wenn er was mit mir vereinbaren will muss er halt nochmal anrufen ;)
Heute keinen Kontakt.

Also nun 3 Tage keinen Kontakt, morgen nachmittag kommt er, ich werd gleich gehen und mich kurz halten.

Ich muss da jetzt durch auch wenn ich mich immer noch oft nach ihm sehne, mich einsam fühle usw. Es geht nun jetzt mal nur um mich.... ihn kann ich nicht ändern oder zwingen.
DU KANNST NICHT DIE WELT VERÄNDERT; ABER WENN DU DICH SELBST VERÄNDERST, VERÄNDERT SICH MEIST AUCH DIE WELT ------ guter Spruch.

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Do 23. Feb 2012, 22:15

SUPER, MÄDEL!
Du gehörst in die PROFILIGA hier! ;) ;)
Besser geht es nicht, dein Verhalten ist fantastisch! Dein Plan ist auch ganz toll!
Ich bin so stolz auf dich!
Bitte hilf uns mit Schockie, wenn du Zeit und Lust hast!

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 23. Feb 2012, 22:29

danke svea...
nicht jeder Tag ist gut aber die letzten 4 Tage auch mit meiner Freundin waren so toll und die Bücher und mein Sohn ist zur Zeit einfach nur wunderbar... ich genieße mein Leben wo ich kann.... mein Nachbar ist ja auch noch da :lol: :lol: :lol:
ich hab grad bei Schoki gepostet.... ich helfe gern mit auch wenn ich mich noch nicht als Profi seh.
Irgendwann wird meine Bewährungsprobe kommen, wenn sich mein Ex mal wieder total daneben benimmt oder irgendwas nicht einhält.... mal schauen wie ich dann mit meinen Emotionen umgeh :?

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Fr 24. Feb 2012, 06:53

Früher hatte er keine Zeit, jetzt schon! ;) ;)
Das zeigt mir, dass du alles richtig machst!
Er will mehr Zeit mit euch verbringen, darf er natürlich NOCH nicht!
Weiter so!
Rückfällig darfst du nicht mehr werden, Stresszeit ist vorbei und dein Nachbar hilft dir zu der NEUEN Lockerheit!
Weiter so!

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 24. Feb 2012, 19:05

Ich fühle mich im Grunde ganz locker.... wenn nur nicht immer diese blöden Erwartungen wären, dass er bald mal was macht :x

Heute um 15.00 Uhr ist er gekommen um mit seinem Sohn zu spielen. Wir warteten bereits im Garten. Zufällig kam da eine Freundin mit Kind vorbei und ich unterhielt mich mit ihr. Hab ihn kaum beachtet, als er kam, nur kurz hallo, gut gelaunt mit ihr weitergeredet und dann bin ich zum Bus. Er wirkte nervös als ich da so mit ihr sprach... kenn ja bißchen seine Gestik.... kann aber auch an ihr liegen, weils ihm unangenehm ist, kennt ihn ja.

Ich hab mich natürlich mal wieder schick gemacht. Jeansmini u. Stiefel :lol:
Dazu muss ich sagen, dass ich fast mein ganzes Leben unzufrieden mit meiner Figur war... damals als ich meinen Ex kennenlernte war ich zufrieden weil ich damals viel Fitness gemacht hab und nun bin ich auch wieder zufrieden.... hab ja in einem Jahr fast 20 kg abgenommen ;)

Bin dann in die Stadt, gutgelaunt, die Männerblicke mit Lächeln erwidert u. sogar meinen Nachbarn im Buchladen getroffen... an ihm test ich nun, versuch mich anders zu verhalten... aber ich fall schon noch öfters in mein altes Muster (red zuviel usw.) Naja der scheint momentan sein Single-Leben zu genießen, hat mir allerdings angeboten mal Babysitter zu spielen, wenn ich abends weg will ;)

So um 18.00 Uhr zurück nach Haus, waren sie schon in der Wohnung. Mein Ex meinte noch: "wir müssten noch den Garten aufräumen" Ich: "wär fein, wenn du mir seine Jacke u. Trinkflasche hinter die Tür legst"
Dann noch kurz organisatorisches bezgl. seiner Arbeit, das wars. Ich war ganz freundlich und zurückhaltend.

Tja nur eben kommt bei mir dann im Nachhinein immer so ein trauriges Gefühl auf, wenn er von seinen Arbeitsplänen im April was sagt.... da denk ich immer gleich: ok keine gemeinsame Zukunft bis dahin. Ich weiß das ist Blödsinn.... was erwart ich denn?????? Mir wird halt dann immer bewusst, dass es für ihn schon endgültig ist und wie ich schon mal sagte, wahrscheinlich würd er sich eher in den A***** beißen als nochmal einen Schritt auf mich zu machen :P

Naja, hauptsache mir gehts einigermaßen gut, ich flirte ein bißchen, kauf mir neue Klamotten und genieße den Frühling.

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Fr 24. Feb 2012, 19:44

Wenn er dich sieht, denkt er auch nicht, dass du ihn zurück haben willst! ;)
Das ist aber auch gut so, denn er ist der Jäger!
Es wird noch dauern, also lebe weiter dein Leben.
Du machst alles einfach super.
Auch wenn du Erwartungen hast, du zeigst es ihm nicht.
Vieles kann sich schnell ändern, wenn er sich entscheiden sollte um seine Familie zu kämpfen!
Bis dahin, flirte weiter.....lass den Frühling kommen!

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Fr 24. Feb 2012, 21:14

Ja, ich muss geduldig sein... ist ja nun doch alles noch nicht soooo lange her. Schließlich hab ich ihm bis Ende Dezember des Öfteren mal das Gefühl gegeben "auf ihn zu warten". Im Jänner hatten wir wegen des Kindes einige gemeinsame Termine, zusammen mit dem Kleinen, fast so wie Familie. Anfang Februar dann mein Gefühlsausbruch - ist ja auch erst drei Wochen her..... hats aber irgendwie gebraucht; so für mich zum mal abschließen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste