Ach so, Janjen, sorry das hatte ich überlesen......
Ich würde den Brief wohl auch nicht abschicken.... ich hatte am Wochenende so einen Anfall von akuter Mitteilungsbedürftigkeit und war so gefrustet, dass ich meinem Ex einen 4seitigen Brief geschrieben habe. Saß die halbe Nacht unter Tränen da und hab getippt. Hab ihn aber nicht abgeschickt und bin nun froh drum. Ich dachte mir am nächsten Tag, bringt doch eh nichts.... denn wenn ich ehrlich bin würde ich mit dem Brief gerne etwas in ihm auslösen, das ihn dazu bringt, mich zu vermissen oder sich zumindest bei mir zu melden. Dann dachte ich aber, das positivste, was ich auslösen würde, wäre vermutlich Mitleid. Und im Zweifelsfall sogar eher Ärger, weil ich ihn nicht in Ruhe lasse und mit meinem sentimentalen Gelaber nerve. In jedem Fall würde der Brief aber sein Ziel verfehlen, dachte ich und habe es gelassen. Wenn er mich vermissen würde, hätte er sich längst gemeldet. Bzw. wenn er es jetzt nicht tut, wird der Brief eher dazu führen, dass er noch weiter von mir weggetrieben wird, als er es eh schon ist. Fazit (eigentlich hasse ich dieses Wort, denn der letzte Satz seiner letzten Nachricht begann mit "Fazit:......"): er wird sich nicht melden, ohne Brief vermutlich nicht, mit Brief aber wohl erst recht nicht und das einzige, was ich erreiche, ist mich noch mehr zu demütigen, indem ich ihm nochmal mein Herz zu Füßen lege und er es achtlos liegen lässt.
Und in Deinem Fall ist es ja sogar so, dass er eine Neue hat, noch heiklere Geschichte..... wenn ich mir vorstelle, mein neuer Freund würde eine Nachricht seiner Ex bekommen, würde die mir wohl leid tun. Denn vermutlich hätte mein Freund erzählt, dass seine Ex einfach nicht loslassen kann und es nicht akzeptiert, dass er nun mit mir zusammen ist. Ich würde denken, mensch, die blöde Kuh soll bloß nicht glauben, dass sie ihn mir wieder wegnehmen kann. Ok, vielleicht wärs auch anders. Aber in jedem Fall ist es glaub ich eher demütigend.......
