Ex-Freundin loslassen...

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Mi 19. Okt 2016, 23:10

Nabend, Ihr Lieben!

So, nachdem ich heute beruflich bis eben unterwegs war, hatte ich ein bisschen Zeit um alles, was mir seit 2-3 Tagen im Kopf rum schwirrt, ein wenig sacken zu lassen. Abends - das ist auch immer in meinem Kopf - wird alles ein wenig ruhiger. Ich komme allgemein zur Ruhe, das tut sehr, sehr gut.

Marsi, zuerst möchte ich noch auf deinen Beitrag antworten:
Und wenn Du es einfach Hier und Jetzt rauslässt? Wenn Du einen langen Brief schreibst an sie, aber eben hier im Forum? Du hast es drei Monate geschafft lieber knoff, hau das jetzt nicht in die Kacke :( Lass die Gefühle raus, ganz konkret mit Worten, aber hier bei uns. Vielleicht hilft Dir das.
Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber in dem Fall für mich gefühlt nicht zielführend, da ich ihr diese Worte und Taten zeigen wollen würde. Da es dann aktiv wäre. Aber - und das ist auch ganz wichtig - ich werde es jetzt nicht einfach so wieder "in die Kacke hauen".

Denn: Ja, momentan ärgere ich mich etwas, dass diese Gefühle gerade so (zwischenzeitlich unglaublich) verrückt spielen. ABER ich bin mittlerweile viel gefestigter als noch vor einigen Wochen. Da wäre die Nachricht oder was auch immer schon längst abgeschickt worden. Das ist jetzt nicht passiert, da ich klarer darüber nachdenken kann. Daher werde ich - hoffentlich - auch weiterhin so klar denken und es nicht machen.

Die Frage vom lieben schiffchen, WARUM ich (momentan) kämpfen will, habe ich ja bereits unten beantwortet. Ich habe aber auch nochmal weiter drüber nachgedacht, weiter in mich gehorcht. Tja, es bleibt die gleiche Antwort. Ich weiß, dass meine Gedanken gefühlsgesteuert sind - ich weiß, dass ich nicht weiß was SIE denkt und wie SIE es sieht. Letztendlich weiß ich nur, dass SIE den Kontakt nicht aktiv sucht und durch die neue WG und diese extreme Veränderung in ihrem Leben so oder so nicht mit mir plant. Keine neue Erkenntnis, aber ich will damit sagen: Ich weiß, dass ich die Füße stillhalten sollte, dass ich es eher "schlimmer" machen könnte als besser (zumindest, wenn man darauf wetten würde... ;-) ). Tja, trotzdem würde ich es gerne versuchen, denn mehr als das ich sie aus meinem Leben verliere, kann nicht passieren. Und das ist bereits passiert.

Ein Satz von schiffchen hat mich auch weiterhin beschäftigt:
es ist vollkommen gut, und ehrlich gesagt habe ich nur auf den Post gewartet...
Zum einen frage ich mich, warum du darauf gewartet hast. Was war für dich so viel klarer als für mich?
Verstehe mich nicht falsch - ich war mir immer sicher, dass ich noch grundsätzliche Gefühle für sie habe. Ich war mir aber auch sicher, dass ich damit schon viel weiter wäre. Und vor allem war ich mir NICHT sicher, dass die Liebe (meinerseits) immernoch so groß ist, dass ich mir ein Leben mit ihr vorstellen könnte - irgendwann mit allem was dazu gehört (und damit meine ich auch Heirat - für mich ein Schritt, den ich vor einigen Jahren kategorisch und lebenslang ausgeschlossen habe!). Und eben auch nicht, dass die Gefühle momentan zumindest gefühlt eher größer statt kleiner werden. Das sind Punkte, über die ich mir zum Schluss tatsächlich weniger sicher war als jetzt - auch wenn es nichts ändert.
Nur würde mich interessieren, wie du das so gesehen hast, was du gedacht oder gelesen hast.

Naja, der nächste Punkt ist und bleibt die Ungeduld. Auch da musste ich weiter drüber nachdenken. 3 Monate. Ein viertel Jahr. Wahnsinn. Das ist eine lange und doch eine unglaublich kurze Zeit, auch im Vergleich zu fast 6 Jahren. Ich habe es im ersten oder in einem der ersten Beiträge bereits erwähnt - ich war früher schon ein kleiner Junge, der gerne alles sofort haben wollte. Habe ich es nicht sofort bekommen, war ich sicher nicht einfach. Im Erwachsenenleben will ich als Beispiel einen neuen Fernseher haben und überlege, ihn in zwei Monaten zu kaufen. Wenn ich mich damit aber befasse und merke, wie toll ich den doch jetzt schon finden würde - dann kaufe ich ihn sofort. Tja und wenn ich verlassen werde und keine Chance auf eine Rückkehr sehe, dann will ich sofort damit abgeschlossen haben - spätestens aber nach einer kurzen und gerne heftigen Trauerphase. Zumindest soweit, dass kein doller Rückschlag kommt.
Klappt nicht, wie man sieht. Leider wüsste ich nicht, wie ich dagegen steuern kann. Nicht für diese SItuation, nicht auf die schnelle. Auch das zu "bearbeiten" würde Zeit in Anspruch nehmen.

Die Trauer zulassen - auch darüber habe ich nochmals nachgedacht. Tja, am Anfang war ich am Boden zerstört. Ich habe geheult, bin halb zusammengebrochen, habe nichts gegessen, kaum etwas getrunken, habe mich zu Hause eingeigelt und wollte niemanden sehen. Dann, nach 1-2 Wochen, bin ich in eine andere Stadt gefahren. Danach habe ich angefangen Sport zu machen, viel hier geschrieben und mich am Wochenende oft mit Freunden gefeiert. Dann nach ca. 5-6 Wochen bin ich in den Urlaub gefahren. Ein guter Urlaub, der gleichzeitig durch ihren Geburtstag zum sehr bedrückenden Urlaub avancierte. Danach habe ich weiter viel Sport gemacht, mich ab und zu mit Leuten getroffen, gefeiert, gelesen. Seit Sonntag kommen ab und zu leichte, kleine Tränen zurück.
Was ich hiermit meine: Keine Ahnung, ob ich die Trauer genug zugelassen habe. Keine Ahnung, wie ich es besser machen sollte. Keine Ahnung, was ich noch für mich tun sollte, was mir noch gut tun würde.

Wovor habe ich Angst? Was lässt meine Gefühle gerade so verrückt spielen?
Ich bin das erste Mal seit langer Zeit wieder fast komplett zufrieden mit meinem Körper. Ich war vorher nicht direkt unzufrieden, aber es war dieses "Beziehungsbäuchlein und auch an anderen Körperstellen ;-) ). Ich fühle mich, auch wenn ich noch ein paar Kilo am Bauch abnehmen will, wieder ziemlich attraktiv. Ich habe festgestellt, dass ich grundsätzlich auch Frauen anspreche, ganz egal ob mein Typ oder nicht. Ich fühle mich wohl. Mir gefällt meine Wohnung, meine Umgebung, meine Freunde, mein Job.
Ich weiß, dass ich gut (und in manchen Punkten sogar besser) ohne Sie leben kann und dass ich Sie nicht benötige um mein Leben zu bereichern. Ich weiß, dass ich ein guter Freund in einer Beziehung, ein guter Freund für meine Freunde (von dem mir vom Freundeskreis sogar nachsagt, ich würde immer für jeden da sein, selbst wenn es mir nicht gut geht - ein guter Freund für viele - nachdenklich - für jeden Spaß zu haben - aufgeschlossen bin), ich habe ein normales bis teilweise ganz gut ausgeprägtes Selbstbewusstsein.
Und doch fühle ich mich... hilflos, wenn es um die momentane Situation geht. Weil ich sie wahrscheinlich noch nicht im Ganzen verstehe, weil ich sie noch nicht komplett so kannte.

So, nun saß ich hier knapp 30 Minuten, ganz ruhig und entspannt. Zum einen, weil ich sehr müde bin - mein Akku lädt einfach nicht mehr richtig auf und verliert immer mehr an Power, um solche Phasen vielleicht auch ein wenig entspannter anzugehen. Ich fühle mich tagsüber kaputt und abends zu wach.
Zum anderen, weil ich abends einfach innerlich weniger "Druck" verspüre. Immerhin mal.

Achso, ein Nachtrag noch zu dem Beitrag, wo es darum geht, dass ich vielleicht nicht mehr so fröhlich/glücklich sein kann, wie ich es mal war:
Ich muss nicht genau aus den gleichen Gründen so sein, aber ich bin es von meiner Natur her. Ich glaube einfach, dass ich das auch wieder dauerhaft sein kann - und das natürlich, wie sollte es anders sein, am liebsten sofort. Ich kann es für mich nicht akzeptieren, dass ich dauerhaft dieses ... Mhm, ich würde es Lebensgefühl nennen, verloren habe. Das ist einfach ein großer Teil meiner Persönlichkeit - um den werde ich zur Not mit den mir zur Macht stehenden Mitteln (z. B., dass ich vieles mehr reflektiere und aufarbeite) kämpfen.

Puh, das war ein sehr, sehr langer Text. Ich freue mich über jeden, der sich so viel Zeit nimmt, um das alles zu lesen.
Natürlich freue ich mich, wie immer, auf Eure Rückmeldungen. Ihr seht, ich nehme mir Eure Worte zu Herzen.

Habt eine erholsame Nacht,
knoff

EDIT, Donnerstag 09:00 Uhr:
Tja, was soll ich sagen. Morgens geht es mir wieder schlechter... Ich habe einfach weiterhin das Gefühl, dass die Füße still halten momentan einfach nicht das Richtige für mich ist. Das ich es eventuell irgendwann bereuen werde. Und das belastet mich defintiv.
Tja... Ich weiß genau so wenig weiter wie am Anfang der Trennung - aber auf eine ganz andere Art und Weise.

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Do 20. Okt 2016, 10:16

Huhu,

Mir schwirrt momentan eine Variante im Kopf rum, die mich absolut nicht los lässt, weil ich glaube, dass das eine "gute" Variante wäre, wenn man denn Kontakt aufnimmt. Ich würde ihr nur einmal schreiben. Und in dem Schreiben sagen, dass sie mir sagen soll - wenn sie denn so empfindet - dass es keinen Sinn macht zu kämpfen, das es definitiv und zu 110% keine Chance mehr gibt. Das alle Mühe umsonst wäre. Wenn sie das so sagen würde, würde ich nicht weiter machen. Alles von ihr blockieren und Dinge, die mich erinnern könnten, ebenfalls aussortieren. Auch aus dem Keller.
Und dann versuchen, nur noch dankbar für die Zeit zu sein.

Das wäre dieser wirklich letzte Versuch....

schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von schiffchen92 » Do 20. Okt 2016, 11:13

Hey Knoff,
bitte handel noch nicht und lass uns hier verschiedene Möglichkeiten mal anschauen, habe leider gerade enicht so viel Zeit, aber hier die Begründung:
Du hast oben etwas sehr wichtiges geschrieben, nämlich dass du kaum Geduld besitzt. Das scheint etwas zu sein, dass du dir nochmal genauer anschauen solltest.
Kennst du noch die ü-ei Werbung, wo Kinder ein 2. bekommen, wenn sie nur lang genug warten? Das hat mich stark daran erinnert :D
Dann gibt es in meinem Kopf 2 Ausgänge hinsichtlich deiner Idee:
A) sie hat die ganze Zeit nur darauf gewartet. Kann mir dabei gerade enicht vorstellen wie da eine Antwort ausfallen soll, die nicht richtig arrogant klingen wird, wie z.b.: ja ich denke, du solltest kämpfen. Damit musst du ja wieder total viel von dir geben und sie kommt in keine Position wo sie etwas von sich geben muss.das finde ich unglücklich und wenig förderlich, weil du eher in einer Bittstellerpoition bist.
Aber der Ausgang wäre quasi: ja kämpfe um mich.

B) du drängst sie damit ganz in die Ecke und zerstörst damit eventuelle Gefühle durch so eine direkte Art.

Sorry, mein Seminar fängt an
1989

Marsi
Beiträge: 224
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:40
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von Marsi » Do 20. Okt 2016, 11:44

knoff hat geschrieben:Die Frage vom lieben schiffchen, WARUM ich (momentan) kämpfen will, habe ich ja bereits unten beantwortet. Ich habe aber auch nochmal weiter drüber nachgedacht, weiter in mich gehorcht. Tja, es bleibt die gleiche Antwort. Ich weiß, dass meine Gedanken gefühlsgesteuert sind - ich weiß, dass ich nicht weiß was SIE denkt und wie SIE es sieht. Letztendlich weiß ich nur, dass SIE den Kontakt nicht aktiv sucht und durch die neue WG und diese extreme Veränderung in ihrem Leben so oder so nicht mit mir plant. Keine neue Erkenntnis, aber ich will damit sagen: Ich weiß, dass ich die Füße stillhalten sollte, dass ich es eher "schlimmer" machen könnte als besser (zumindest, wenn man darauf wetten würde... ;-) ). Tja, trotzdem würde ich es gerne versuchen, denn mehr als das ich sie aus meinem Leben verliere, kann nicht passieren. Und das ist bereits passiert.
Du schreibst über Deine Veränderungen (körperlich/seelisch) und Deine Trauer und die Zeiträume, in denen Du das bewältigt hast. Trauerphasen sind - so denke ich - sehr individuell. Der eine schreit und heult sich zwei Wochen lang die Seele aus dem Leib, der andere braucht eine Woche und ist dann durch die gröbste "Trauer" durch. Aber ich glaube auch, dass das nur eine der Phasen der Trauer ist. Bis wir soweit sind, dass wir wütend und sauer sind oder irgendwann einmal das ganze akzeptieren und nur noch ein bisschen Stechen verspüren wenn wir daran denken, ist es auch nach drei Monaten noch ein langer Weg.

Daher meine ich, dass Deine ganzen Veränderungen die Du bislang an Dir spürst eine gewisse Unruhe in Dir auslösen. Quasi: Wooow schon drei Monate um, ich hab quasi schon wieder den Körper wie ein junger Hüpfer, gefühlt geht es mir stündlich besser, Frauen schauen mich an als ob ich ne Schokopraline wäre, meine Wohnungs ist toll, ich kann mega mit mir alleine sein .... So, das heißt ich bin fertig, wo sind meine Ziele, macht das jetzt noch Sinn ... und vor allem ... ich will dass SIE das jetzt zur Kenntnis nimmt und mich wieder lieb hat. Das ist jetzt sehr überspitzt ausgedrückt und ich hoffe doch sehr Du weißt was ich meine :) Du hast eine Transformation durchlaufen in Windeseile und Dir dafür einfach nicht genug Zeit gelassen und vielleicht sogar einiges an Gefühlen damit unter den Teppich gekehrt.

Du möchtest von ihr ein klares "Nein, ich will Dich nicht mehr und Punkt". Du frägst was Dir jetzt noch passieren könne, denn Du hast sie ja eh verloren. Na ja, zum einen denke ich hat sie mit ihrem "Nichtmelden bei Dir" genug gesagt. Denn wäre sie wirklich noch an einer Beziehung mit Dir interessiert oder daran interessiert, dass Du Dich änderst, dann würde sie sich melden. Da stellt sich die Frage: Wieso überhaupt solltest DUUUU kämpfen? Sie hat doch das Ganze den Kanal runtergespült und nicht Du. Und wie ich mir hier hab schon öfter sagen lassen. Dazu gehören immer zwei Personen einer Beziehung und nicht nur einer.

Zu verlieren hast Du mit einer Kontaktaufnahme ganz einfach eines: Deinen bisherigen ERFOLG über Deine Gefühlslage. Denn Du wirst mit ziemlicher Sicherheit - und alles andere denke ich würdest Du Dir nur schön reden - wieder in ein Loch fallen. Auch wenn man das jetzt nicht zugeben mag, aber es wird Dich zurückwerfen, da bin ich sicher.

Mach es wie Schiffchen sagt: Lass es sacken, gib diesen Gefühlen noch ein bisschen Zeit und warte ob noch andere hier sind, die Dir eventuell Möglichkeiten aufzeigen können :)

Liebe Grüße
Marsi

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 20. Okt 2016, 11:51

Knoff, sie hat Dir doch oft genug signalisiert, dass sie schlicht und einfach die Schnauze voll hat! Tut mir leid, das ist jetzt hart, aber sie will ihre Ruhe.
Sie hat auf Deine Kontaktversuche nicht adäquat reagiert. Sie will sich sondieren, ihre Mitte wieder finden (nehme ich zumindest an), sie will ein neues, anderes Leben anfangen und da bist Du nicht förderlich, denn Du stehst ja für die Altlasten.

Ich finde die Idee von Dir nicht gut, weil sie auch mangelnden Respekt vor ihr zeigt. Wenn sie ihre Ruhe und ihren Rückzug haben will, dann gesteh sie ihr doch bitte zu und bring Dich nicht wieder ins Spiel!
Was soll sie denn machen? Dich brüskieren, sich tot stellen, damit Du es endlich kapierst.

Du willst so was wie eine Absolution von ihr, dass Du Dich nicht mehr um sie bemühen musst. Das ist verkehrt!

Denk an sie und wünsche ihr, dass es ihr gut geht. Ob mit Dir oder ohne Dich, ist Nebensache. Dass sie zu sich findet und das lernt, was sie lernen will und muss. Und zwar in Ruhe und ohne Knoff, der sich in Abständen immer wieder mal meldet, weil er was von ihr haben will.

Gesteh ihr zu, was sie haben will und braucht. Auch wenn es vermeintlich Dir schadet.
Der Post von Marsi ist prima! Sie ist auch versöhnlicher als ich es gerade mit Dir bin, Du liebenswerter Schuft!
Finde einen inneren Frieden und dann brauchst Du sie auch nicht mehr.

Was Du machst? Entscheide es selbst! Fall wieder auf die Nase, ist okay. Dann drehst Du halt noch ein paar Runden, ehe Du sie los lässt. Auch Schiffchen hat Monate gebraucht, bis sie ihren Ex. halbwegs entlassen konnte. Aber sie hat recht. Hinterfrage Dich selbst und zähme Deine Ungeduld. Sie verleitet Dich dazu, wieder in ihr Leben einzubrechen und das finde ich egoistisch, denn es geht Dir um Dich und weniger um sie.
Du willst innere Ruhe finden und da brauchst Du ihre klare Ansage dazu? Sie zeigt Dir doch seit Monaten, dass sie Dich nicht mehr will und es kein Zurück gibt. Warum erkennst Du das nicht an und tangierst sie wieder?

Wenn ich sie wäre, wäre ich empört über diese Mitteilung und ich würde mich nie mehr bei Dir melden, weil Du meinen Rückzug nicht akzeptierst, sondern immer wieder bei mir "einbrichst".

Fang bei Dir an und Du brauchst sie nicht dazu. Finde Abstand und dann inneren Frieden, dann brauchst Du auch keinen Holzhammer von anderen Menschen mehr.

Sonnenblume

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Do 20. Okt 2016, 11:57

schiffchen92 hat geschrieben:Hey Knoff,
bitte handel noch nicht und lass uns hier verschiedene Möglichkeiten mal anschauen,
Keine Angst, daher habe ich es hier gepostet. NOCH will ich nicht handeln. WANN weiß ich aber auch nicht. ;-)


a) Ja, es mag sein, aber ich glaube, dass man dann Klarheit hätte. Und kämpfen meine ich auch, dass man (in beide Richtungen) sieht, dass und WIE man sich verändert hat. Das würde ich ihr dann auch zeigen können/wollen - das würde ich in den Text mit unterbringen.

b) ich sehe keinen Weg, wie ich sie weiter von mir wegstoßen könnte als in eine andere Stadt (wie schon passiert) und komplett ohne Kontakt (wie schon passiert). Ich könnte - zumindest empfinde ich das so - nur gewinnen: Entweder, ich weiß, dass sich dieses Gedankenkarussel lohnt ODER ich weiß, dass ich mich mit "Mühe" von mir (wie auch immer die dann genau aussehen würde) nur mehr kaputt machen würde und es daher keinen Sinn macht.

Keine Ahnung, ob das wirklich so ist, wie ich es sehe. Aber es fühlt sich, wenn ich darüber nachdenke (was ich seit Stunden immer mal wieder mache) gut und auch befreinend an. Und daher nicht falsch...

Aber wie gesagt, momentan werde ich nicht aktiv. Wenn, dann muss ich mir 1000%ig sicher sein.

Liebe Marsi:
Zu verlieren hast Du mit einer Kontaktaufnahme ganz einfach eines: Deinen bisherigen ERFOLG über Deine Gefühlslage. Denn Du wirst mit ziemlicher Sicherheit - und alles andere denke ich würdest Du Dir nur schön reden - wieder in ein Loch fallen. Auch wenn man das jetzt nicht zugeben mag, aber es wird Dich zurückwerfen, da bin ich sicher.
Den habe ich, im Moment, schon verloren, da ich momentan tagelang extrem zurückgeworfen bin. Ich glaube nicht, dass es das schlimmer macht - ernsthaft und aus tiefstem Herzen.

Und warum ICH kämpfen muss/soll? Weil ich es für MICH, für mein inneres Seelenleben machen muss, da ICH sie definitiv gerne zurückhaben wollen würde. Und ICH würde mir gerne nie vorwerfen müssen, dass ich es nicht "bis zum letzten" versucht hätte.

Und ja, ich verstehe, dass ich noch lange weiterarbeiten muss an mir - aber das muss ich so oder so. Ich glaube nicht, dass still bleiben oder etwas sagen daran etwas grundlegendes ändert. Ich weiß so oder so, dass der Weg weitergehen muss. Ob alleine, zu zweit oder wie auch immer.


Liebe Sonnenblume, ich werde darüber nachdenken - entweder dann nochmal auf die Nase fallen oder nicht.. Aber egal, wie ich es entscheiden werde - ich werde es genau bedacht haben, dahinter stehen und jede Entscheidung, die dadurch auch auf mich zurück fällt (auf mich und sie bezogen) akzeptieren. Danke für deine "bösen" aber klaren und ehrlichen Worte. Auch an die anderen.
Zuletzt geändert von knoff am Do 20. Okt 2016, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

Marsi
Beiträge: 224
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:40
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von Marsi » Do 20. Okt 2016, 12:17

Nein, lieber knoff, ich glaube Deinen Erfolg hast Du nicht verloren wie Du sagst. Klar denkt man das, weil man gefühlt wieder am Anfang steht. Aber eben nur "gefühlt". Weil sich unser dämliches Gehirn wieder mit unseren Ex-Partnern beschäftigt, obwohl wir definitiv wissen, dass es da nichts zu kitten gibt. Obwohl Du bis vor Kurzem sogar wusstest, dass Du wieder glücklich sein willst und so eine Beziehung wie Eure zuletzt war, gar nicht mehr willst. Alles was da jetzt spricht sind Gefühle und keine rationale Denkweise, die Du eventuell noch vor zwei oder drei Wochen hattest.

Ich verstehe Dein Gefühl des "Ich brauch das für meine Seele und für meinen inneren Frieden". Nur zu gut versteh ich das. Ich habe so so so oft den Finger auf der Tastatur wenn ich nach Mails schaue und würde zu gerne .... Aber nein, nein und nochmals nein. Dass ist im Moment das einzige was wirklich bei mir funktioniert, diesen kompletten Cut in Richtung Ex-Freund. Klar ist er in meinem Kopf, immer mal wieder. Und in meinem Herzen und mein Herz lässt mich das auch spüren mit Druck und kaum atmen können. Aber ich merke auch wenn ich mit mir selbst spreche, klar, laut und deutlich, dass es jeden Tag, jede Stunde, besser wird. Nicht gut, es ist nicht weg, aber es wird besser und ich kann mich immer besser selbst aus dem Dunkel ziehen.

Sie wollen uns nicht mehr. Sie will Dich nicht mehr - wie gesagt- sonst hätte sie sich schon bei Dir gemeldet. Es gibt nichts um das Du kämpfen kannst, denn wenn sie das wollte, hätte sie Dir ein Zeichen dafür gegeben. Und das tut sie nicht. Deswegen muss sie wieder raus aus Deinen Gedanken und aus Deinen Gefühlen, wie auch immer Du das anstellen magst.

Schreib den Brief an sie, bitte versuch es doch wenigstens. Tu einfach erst einmal so, als ob Du ihn direkt ihr geben könntest anschließend (ist ja nicht ausgeschlossen). Schreib ihn ihr und lass uns alle zusammen drüberlesen und lass uns vielleicht noch einmal die Chance Dir dazu etwas zu sagen. Der Weg ihr trotzdem den Kontakt anzubieten steht Dir doch trotzdem noch frei.

LG Marsi

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Do 20. Okt 2016, 13:08

Ich habe mich ein wenig entschieden. Soll bedeuten, ich werde einen Text schreiben - ich werde ihn aber nicht zwangsläufig abschicken.
Ich werde ihn allerdings für mich behalten, es müssen meine Gedanken und Worte sein - nur so würde ich dahinter stehen, falls ich ihn abschicke.

WENN ich ihn abschicke und auf die Schnauze falle, dürft ihr gerne alle sagen "wir habens doch gesagt", aber ich glaube manche "Fehler" muss man dann auch selbst machen. Aber wie gesagt, ich habe nur entschieden den Text zu schreiben. Ob sie ihn jemals bekommt - keine Ahnung.

Es tut mir leid, dass Ihr momentan wieder so viel von mir lest ;-)

Viele Grüße
knoff

Marsi
Beiträge: 224
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:40
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von Marsi » Do 20. Okt 2016, 15:09

knoff hat geschrieben:Ich habe mich ein wenig entschieden. Soll bedeuten, ich werde einen Text schreiben - ich werde ihn aber nicht zwangsläufig abschicken.
Ich werde ihn allerdings für mich behalten, es müssen meine Gedanken und Worte sein - nur so würde ich dahinter stehen, falls ich ihn abschicke.

WENN ich ihn abschicke und auf die Schnauze falle, dürft ihr gerne alle sagen "wir habens doch gesagt", aber ich glaube manche "Fehler" muss man dann auch selbst machen. Aber wie gesagt, ich habe nur entschieden den Text zu schreiben. Ob sie ihn jemals bekommt - keine Ahnung.

Es tut mir leid, dass Ihr momentan wieder so viel von mir lest ;-)

Viele Grüße
knoff
Dafür sind wir doch alle hier :) Ich drücke die Daumen dafür, dass Du den Text NICHT abschickst und damit aber gut leben kannst.

Wenn Du ihn dennoch schickst spannen wir unsere Netze und fangen Dich auf :)

Alles Liebe
Marsi

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Do 20. Okt 2016, 16:43

... Netze und gleichzeitig Keulen, um mir dann die Leviten zu lesen. :lol:

Wie auch immer ich mich entscheiden werde. Es ist keine Gefühlsgesteuerte, überhastete oder unüberlegte Entscheidung. Ich würde dann auch zu den Konsequenzen stehen, sollte ich es abschicken.

Und es ist nett, dass ihr dann trotzdem weiter da seid, auch falls ich Euren Rat tatsächlich ignorierten sollte. :)

Ganz egal, was passiert: Danke, dass es euch gibt. Und so oder so auch danke, speziell an Sonnenblume, für die drastischen Worte. So oder so denkt man dadurch noch genauer nach, ob man es wirklich so macht, wie man es gerade fühlt.

Knoff

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste