Ex-Freundin loslassen...
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
So...
Ich habe mich gestern entschieden, ihr noch zu schreiben. Für mich fühlte es sich einfach richtig an, daher musste ich das für mich machen. Kann man gut oder schlecht finden, akzeptiere ich beides. Ich habe einen langen Text geschrieben, nochmal genau erklärt warum ich es schreibe und wie ich es meine. Es kam dann spät abends auch noch eine Antwort, die ich heute Morgen erhalten habe. Vorweg: Die Antwort war absolut freundlich geschrieben - ob sie es auch so gemeint hat, keine Ahnung. Ist letztlich aber auch egal, denn:
Es gibt keine Chance. Ja, ich weiß, dass das die ziemlich sichere Antwort war.
Sie hat einen neuen Lebensabschnitt begonnen, will (genauso wie ich es auch machen soll) nach vorne schauen, ist zufrieden damit wie es ist, will erstmal für eine längere/lange Zeit keinen Kontakt, damit man danach möglichst freundschaftlich miteinander umgehen kann.
Nun zu der entscheidenden Frage: Tut es mir nun gut, es klar zu wissen oder nicht?
Ich glaube NOCH kann ich das nicht klar beantworten. Klar, war das erstmal ein Hammer vor dem Kopf, wobei nach ca. 1 Minute auch der Gedanke kam "Gut, das war jetzt letztendlich keine Überraschung". Ich fühle mich jetzt nicht perfekt, das habe ich auch nicht erwartet. Ich fühle aber auch diesen enormen Druck nicht mehr. Eine gewisse grundsätzliche Traurigkeit bleibt, aber auch das kommt nicht unbedingt überraschend.
Fest steht, dass ich jetzt KLAR und FOKUSSIERT nach vorne schauen will und es jetzt auch weiterhin nicht zu einem jahrelangen Trauerprozess werden lassen will - klar, ich befürchte, ich habe darauf keinen ganz großen Einfluss.
Ich werde auf jeden Fall jetzt ein wenig aktiver Daten, Flirten, etc. Ich will neue Leute kennenlernen und ggfs. auch jemanden finden, bei dem es dann eventuell funkt.
Ich werde auf jeden Fall Abstand von Studentinnen nehmen. Irgendwie, wenn man ganz ehrlich ist, habe ich immer gewusst, dass dieser Punkt irgendwann kommt. Sie, umgeben von mehreren tausend anderen jungen Leuten, hübschen Kerlen und viel Abwechslung und Freizeit - ich, bereits in der Ausbildung als sie noch zur Schule ging und längst ausgelernt, als sie angefangen hat zu studieren.
Es war, so doof wie es ist, eine Frage der Zeit.
Tja... Ich fühle mich, als hätte ich mindestens einige Wochen, vielleicht sogar einen Monat, komplett verschwendet. Ich habe immer noch irgendwo gehofft, sogar jetzt manchmal noch. Vollkommen umsonst, vollkommen verschwendete Kraft. Gott, ich bin so ein dummer, dummer Idiot.
Liebe kann ein ganz schön großes - entschuldigung - Arschloch sein. Ich mag nicht mehr an Liebe denken.
Ich habe mich gestern entschieden, ihr noch zu schreiben. Für mich fühlte es sich einfach richtig an, daher musste ich das für mich machen. Kann man gut oder schlecht finden, akzeptiere ich beides. Ich habe einen langen Text geschrieben, nochmal genau erklärt warum ich es schreibe und wie ich es meine. Es kam dann spät abends auch noch eine Antwort, die ich heute Morgen erhalten habe. Vorweg: Die Antwort war absolut freundlich geschrieben - ob sie es auch so gemeint hat, keine Ahnung. Ist letztlich aber auch egal, denn:
Es gibt keine Chance. Ja, ich weiß, dass das die ziemlich sichere Antwort war.
Sie hat einen neuen Lebensabschnitt begonnen, will (genauso wie ich es auch machen soll) nach vorne schauen, ist zufrieden damit wie es ist, will erstmal für eine längere/lange Zeit keinen Kontakt, damit man danach möglichst freundschaftlich miteinander umgehen kann.
Nun zu der entscheidenden Frage: Tut es mir nun gut, es klar zu wissen oder nicht?
Ich glaube NOCH kann ich das nicht klar beantworten. Klar, war das erstmal ein Hammer vor dem Kopf, wobei nach ca. 1 Minute auch der Gedanke kam "Gut, das war jetzt letztendlich keine Überraschung". Ich fühle mich jetzt nicht perfekt, das habe ich auch nicht erwartet. Ich fühle aber auch diesen enormen Druck nicht mehr. Eine gewisse grundsätzliche Traurigkeit bleibt, aber auch das kommt nicht unbedingt überraschend.
Fest steht, dass ich jetzt KLAR und FOKUSSIERT nach vorne schauen will und es jetzt auch weiterhin nicht zu einem jahrelangen Trauerprozess werden lassen will - klar, ich befürchte, ich habe darauf keinen ganz großen Einfluss.
Ich werde auf jeden Fall jetzt ein wenig aktiver Daten, Flirten, etc. Ich will neue Leute kennenlernen und ggfs. auch jemanden finden, bei dem es dann eventuell funkt.
Ich werde auf jeden Fall Abstand von Studentinnen nehmen. Irgendwie, wenn man ganz ehrlich ist, habe ich immer gewusst, dass dieser Punkt irgendwann kommt. Sie, umgeben von mehreren tausend anderen jungen Leuten, hübschen Kerlen und viel Abwechslung und Freizeit - ich, bereits in der Ausbildung als sie noch zur Schule ging und längst ausgelernt, als sie angefangen hat zu studieren.
Es war, so doof wie es ist, eine Frage der Zeit.
Tja... Ich fühle mich, als hätte ich mindestens einige Wochen, vielleicht sogar einen Monat, komplett verschwendet. Ich habe immer noch irgendwo gehofft, sogar jetzt manchmal noch. Vollkommen umsonst, vollkommen verschwendete Kraft. Gott, ich bin so ein dummer, dummer Idiot.
Liebe kann ein ganz schön großes - entschuldigung - Arschloch sein. Ich mag nicht mehr an Liebe denken.
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Herzlich willkommen in der nächsten Phase - der Wut!
Ich kann einfach nur froh sein, dass es kein zurück gibt. Ich Habe mich so vergessen in der Beziehung und als Dank nur einen Tritt in den Hintern bekommen. Sie konnte kostenlos bei mir wohnen, mein Auto nutzen und moch einiges mehr. Und es hat nicht gereicht. Ich habe ihr die Welt zu Füßen gelegt und sie hat es ausgenutzt. Es war unmöglich, ihr letztlich gerecht zu werden.
Soll sie ihre Erfahrungen machen. Jemanden finden, der bei ihrer schwierigen Familie immer fur sie da ist. Sie immer wieder aufbaut, mehrmals im Jahr. Bei schwierigen Uni Phasen unterstützt. Kocht, wäscht, bügelt. Liebevoll und zärtlich ist. Geschenke verschenkt, die immer gut Bedacht sind. Ihre Interessen teilt. Ich wünsche ihr viel Erfolg. Grundsätzlich auch alles gute. Dennoch würde ihr auch eine negative Erfahrung mal gut tun, um sich ein wenig zu Erden.
Ich bin froh, wie es ist. Traurig, aber froh. Ich darf mich nie wieder so aufgeben. Niemals wieder
Ich kann einfach nur froh sein, dass es kein zurück gibt. Ich Habe mich so vergessen in der Beziehung und als Dank nur einen Tritt in den Hintern bekommen. Sie konnte kostenlos bei mir wohnen, mein Auto nutzen und moch einiges mehr. Und es hat nicht gereicht. Ich habe ihr die Welt zu Füßen gelegt und sie hat es ausgenutzt. Es war unmöglich, ihr letztlich gerecht zu werden.
Soll sie ihre Erfahrungen machen. Jemanden finden, der bei ihrer schwierigen Familie immer fur sie da ist. Sie immer wieder aufbaut, mehrmals im Jahr. Bei schwierigen Uni Phasen unterstützt. Kocht, wäscht, bügelt. Liebevoll und zärtlich ist. Geschenke verschenkt, die immer gut Bedacht sind. Ihre Interessen teilt. Ich wünsche ihr viel Erfolg. Grundsätzlich auch alles gute. Dennoch würde ihr auch eine negative Erfahrung mal gut tun, um sich ein wenig zu Erden.
Ich bin froh, wie es ist. Traurig, aber froh. Ich darf mich nie wieder so aufgeben. Niemals wieder
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
So hat es doch auch etwas Gutes, wenn wir unsere Ex-Partner "loslassen". Es hat auch für uns einen Nutzen und wenn es nur der ist, dass wir diese Fehler nie mehr wieder machen 

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Ja, zumindest dafür war es gut.
Ich habe noch, ganz vom Anfang, ein Foto Kissen, was ich ihr geschenkt habe. Es war eine fehl Produktion und daher habe auch ich eins, das mit dem Fehler. Ich werde es heute Abend oder wann mir danach ist, verbrennen. Ich werde damit einen endgültigen Abschluss finden, denn das uns auf dem Bild verschwindet. Das ist also eine rein gefühlsmäßige Sache.
Ich werde mich jetzt wirklich hart darauf fokussieren nach vorne zu schauen. Ich werde Rückschläge zulassen, aber hart daran arbeiten, dass sie schnell verschwinden. Ich werde hart daran "arbeiten" neue Leute kennenzulernen. Und ich werde nicht akzeptieren, dass ich in der Vergangenheit lebe. Ich kann meine Zukunft beeinflussen, ich werde glücklich und zufrieden sein und im besten Fall meine glücklichen Gefühle teilen können.
Ich werde das Regal nicht von ihr kaufen, denn ich habe zugesagt, da ich zum einen ihr schlechtes Gewissen beruhigen wollte und mir insgeheim dadurch Chancen erhofft habe. Soll sie es auf den Müll schmeißen oder verkaufen. Nicht mein Problem, nicht mein Regal.
Wo ich mir noch nicht sicher bin, ist mit den restlichen Sachen bzw Geschenken von ihr an mir. Das sind selbst gemalte Bilder (ich fand sie nie hübsch, ein Glück hängen sie nicht mehr, hätte ich sonst nie zugegeben) eine Uhr mir Gravur (die Uhr war toll), eine extra für mich genähte Beauty case Tasche (naaaajaaaa...) Und einige weitere Sachen. Behalten, wegwerfen, verbrennen? Ich weiß es nicht und würde gerne Ratschläge haben.
Ich fühle mich deutlich besser als gestern. Noch nicht gut, aber angenehm entspannt.
Ich habe noch, ganz vom Anfang, ein Foto Kissen, was ich ihr geschenkt habe. Es war eine fehl Produktion und daher habe auch ich eins, das mit dem Fehler. Ich werde es heute Abend oder wann mir danach ist, verbrennen. Ich werde damit einen endgültigen Abschluss finden, denn das uns auf dem Bild verschwindet. Das ist also eine rein gefühlsmäßige Sache.
Ich werde mich jetzt wirklich hart darauf fokussieren nach vorne zu schauen. Ich werde Rückschläge zulassen, aber hart daran arbeiten, dass sie schnell verschwinden. Ich werde hart daran "arbeiten" neue Leute kennenzulernen. Und ich werde nicht akzeptieren, dass ich in der Vergangenheit lebe. Ich kann meine Zukunft beeinflussen, ich werde glücklich und zufrieden sein und im besten Fall meine glücklichen Gefühle teilen können.
Ich werde das Regal nicht von ihr kaufen, denn ich habe zugesagt, da ich zum einen ihr schlechtes Gewissen beruhigen wollte und mir insgeheim dadurch Chancen erhofft habe. Soll sie es auf den Müll schmeißen oder verkaufen. Nicht mein Problem, nicht mein Regal.
Wo ich mir noch nicht sicher bin, ist mit den restlichen Sachen bzw Geschenken von ihr an mir. Das sind selbst gemalte Bilder (ich fand sie nie hübsch, ein Glück hängen sie nicht mehr, hätte ich sonst nie zugegeben) eine Uhr mir Gravur (die Uhr war toll), eine extra für mich genähte Beauty case Tasche (naaaajaaaa...) Und einige weitere Sachen. Behalten, wegwerfen, verbrennen? Ich weiß es nicht und würde gerne Ratschläge haben.
Ich fühle mich deutlich besser als gestern. Noch nicht gut, aber angenehm entspannt.
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Wie würde Sheldon sagen: BAZINGGAAAA
Du klingst richtig richtig gut knoff
Du klingst nach Wut, Aufbruch, sauer sein, Trotzkopf ... nach allem was man so an Gefühlen aufbringen kann und ich find das klasse.
Ich habe alle meine Geschenke von meinem Ex (und da waren sogar neue PC-Spiele dabei, verbrannt, ALLE. Jedes einzeln. Das tat weh, das tat gut und seit sie weg sind fühle ich mich einfach besser. Sie standen in meinem Schrank unten in einem Karton, aber es hat mich trotzdem irgendwie immer genervt.
Wenn Du es kannst, heb sie auf, aber ich hatte wirklich kein Interesse mehr daran von ihm irgend etwas in meinem "neuen" Leben zu haben. Ihn habe ich schließlich auch komplett gestrichen und da ich ihn mit großer Wahrscheinlichkeit nie mehr wieder sehen werde, wollte ich auch seine Sachen nicht mehr haben.


Ich habe alle meine Geschenke von meinem Ex (und da waren sogar neue PC-Spiele dabei, verbrannt, ALLE. Jedes einzeln. Das tat weh, das tat gut und seit sie weg sind fühle ich mich einfach besser. Sie standen in meinem Schrank unten in einem Karton, aber es hat mich trotzdem irgendwie immer genervt.
Wenn Du es kannst, heb sie auf, aber ich hatte wirklich kein Interesse mehr daran von ihm irgend etwas in meinem "neuen" Leben zu haben. Ihn habe ich schließlich auch komplett gestrichen und da ich ihn mit großer Wahrscheinlichkeit nie mehr wieder sehen werde, wollte ich auch seine Sachen nicht mehr haben.
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Gestern hatte ich einen klasse Abend - ich muss heute arbeiten, wollte aber nicht alleine auf dem Sofa gehen, also bin ich in eine Kneipe bei mir um die Ecke gegangen. Dort war gestern Live Musik und der Laden gerammelt voll. Ich habe sofort mit ein paar Leuten geschnackt, die Bedienung kennt mich auch, da ich ab und zu mal da bin und es war wirklich ein lustiger Abend.
Bis auf den Moment, an dem ich gefragt wurde wo denn meine Freundin sei, habe ich auch 0 ans Sie gedacht.
Auch heute Morgen - Sie war nicht der erste, nichtmal der zweite oder dritte Gedanke.
Ich merke, dass ich tatsächlich eine Mischung aus Wut, Trotz und Aufbruch in mir spüre - allerdings auch in gewissen Punkten bereits eine gewisse Portion Gleichgültigkeit, ihr gegenüber. Natürlich noch nicht in allen Punkten, aber mir ist mittlerweile zum Beispiel vollkommen egal, ob Sie hier bei ihrer Mutter oder in der anderen Stadt in ihrer WG ist - ob Sie abends feiert und flirtet oder ob sie alleine Serien schaut - ja, sogar ob es ihr schlecht oder gut geht. Es interessiert mich rein gar nicht. Und das hat es vor einigen Tagen noch.
Ich werde weiterhin darauf aufbauen. Ich will keine (großen) Fehler mehr machen. Ich will nicht in ein oder zwei Jahren noch trauern. Und ich will vor allem MIR zeigen, dass ich das kann und dass ICH glücklich sein kann, vollkommen egal wer oder ob irgendwer an meiner Seite ist!
PS: Fun Fact: Die angesprochene Bedienung, die mich gefragt hat, wo meine Freundin denn sei, ist noch ein paar Jahre jünger als ich. Wir haben uns Anfang des Jahres mal über unsere Beziehungen besprochen - Sie hatte grundsätzlich andere Ansichten als ich, war sich aber sicher, dass er der perfekte ist. Tja, wir haben festgestellt: Beide getrennt. War irgendwie situationsbedingt komisch...
Bis auf den Moment, an dem ich gefragt wurde wo denn meine Freundin sei, habe ich auch 0 ans Sie gedacht.
Auch heute Morgen - Sie war nicht der erste, nichtmal der zweite oder dritte Gedanke.
Ich merke, dass ich tatsächlich eine Mischung aus Wut, Trotz und Aufbruch in mir spüre - allerdings auch in gewissen Punkten bereits eine gewisse Portion Gleichgültigkeit, ihr gegenüber. Natürlich noch nicht in allen Punkten, aber mir ist mittlerweile zum Beispiel vollkommen egal, ob Sie hier bei ihrer Mutter oder in der anderen Stadt in ihrer WG ist - ob Sie abends feiert und flirtet oder ob sie alleine Serien schaut - ja, sogar ob es ihr schlecht oder gut geht. Es interessiert mich rein gar nicht. Und das hat es vor einigen Tagen noch.
Ich werde weiterhin darauf aufbauen. Ich will keine (großen) Fehler mehr machen. Ich will nicht in ein oder zwei Jahren noch trauern. Und ich will vor allem MIR zeigen, dass ich das kann und dass ICH glücklich sein kann, vollkommen egal wer oder ob irgendwer an meiner Seite ist!
PS: Fun Fact: Die angesprochene Bedienung, die mich gefragt hat, wo meine Freundin denn sei, ist noch ein paar Jahre jünger als ich. Wir haben uns Anfang des Jahres mal über unsere Beziehungen besprochen - Sie hatte grundsätzlich andere Ansichten als ich, war sich aber sicher, dass er der perfekte ist. Tja, wir haben festgestellt: Beide getrennt. War irgendwie situationsbedingt komisch...

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Hallo knoff
Ist doch super das sich das nicht mehr interessiert ich bin auch der Meinung das es am besten ist sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen und nur mal an sich denkt.

Ist doch super das sich das nicht mehr interessiert ich bin auch der Meinung das es am besten ist sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen und nur mal an sich denkt.


Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Ich freu mich für Dich knoff und finde es klasse, dass Du das Ganze so gut abfangen kannst. Kannst sehr stolz sein 
Liebe Grüße
Marsi

Liebe Grüße
Marsi
-
- Beiträge: 525
- Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Lieber Knoff,
das tut mir wirklich sehr leid das zu hören.
Es war zwar irgendwie klar, aber wenn man selbst so noch in den Gefühlen steckt, dann kann man nicht nachvollziehen, wie der andere sich ohne die Beziehung besser fühlen kann.
Warum das so ist, da gibt es 1001 Erklärung und keine würde der Situation wahrscheinlich gerecht werden.
So wie ich das nun sehe krempelt sie gerade ihr Leben um und alles ist ganz neu und mega spannend. Und jeder der Mal umgezogen ist oder einen ganz neuen Schritt gewagt hat, der weiß eigentlich auch, dass 3 Monate keine lange Zeit sind.
Demnach hier: Gib ihren Worten nicht zu viel Kraft. Ja, sie ist jetzt happy und das nagt vielleicht an dir, aber es kommen auch wieder normale Zeiten. Ich glaube auch ehrlich nicht, dass sie noch damit gerechnet hat dass du irgendein Regal abkaufst und sie das als wichtig erachtet hat. Vielleicht ist es schon längst verkauft, vielleicht nutzt sie es selbst in der neuen WG... Egal.
Das nur dazu, ab jetzt sollte dir ihr Gemütszustand, ihre Probleme wirklich schnuppe werden.
Solltest du doch dran denken und du dir irgendwie 'Sorgen' machen, dann versuche dir selbst zu sagen, dass das nicht nötig ist und es nicht mehr in deinen Aufgabenbereich fällt. Du musst dein Hirn da trainieren, es muss neu lernen
Du hattest weiter oben mal gefragt, warum ich diesen Gefühlsausbruch erwartet habe.
Vielleicht bin ich stark durch meine eigene Geschichte beeinflusst und durch das Verhalten von Freunden in diesen Situationen, oder auch hier im Forum.
Zugegeben, dass sind alles Frauenperspektiven, die unterscheiden sich wahrscheinlich doch noch einmal von der männlichen Sichtweise.
Nichtsdestotrotz "fehlte" mir bei dir einmal das Ausbrechen der Gefühle, das 'böse' sein und Wut empfinden oder auch schlicht einfach mal zu sagen: ich empfinde noch Liebe, das ist hier großer S*** , das möchte ich so alles nicht.
Du bist ziemlich schnell zu Grundsätzen übergegangen, die du dir selbst jeden Tag aufgesagt hast, die wenig Platz für die überwältigenden Gefühle gelassen haben.
Das ist eigentlich genau das Richtige und der richtige Weg (sofern es ihn gibt), aber manchmal darf und muss man auch bei einem Lied mal die Gefühle zu lassen...
Naja und deshalb habe ich eigentlich soetwas erwartet. Zwischen den Zeilen konnte man immer lesen, wie präsent sie noch bei/in dir ist, auch wenn du viel für dich tust und dich neu orientierst.
Ob viel flirten und daten jetzt der richtige Weg ist, das musst du für dich entscheiden. Es ist aber keine Schande an einer (ich sage es noch einmal) 6-jährigen Beziehung länger zu knabbern als 3 Monate und nun Zeit für sich zu haben.
Dir läuft nichts davon, die Uhr tickt nicht und auch sonst hast du keinen Druck. Lass ein wenig Gras über die Sache wachsen und nimm die Gefühle an die auftauchen können. Du kannst viel über dich auch auf der Ebene lernen, was dir hilfreich sein wird in den nächsten schwierigen Lebenssituationen oder der nächsten Beziehung.
Liebe Grüße
schiffchen
das tut mir wirklich sehr leid das zu hören.
Es war zwar irgendwie klar, aber wenn man selbst so noch in den Gefühlen steckt, dann kann man nicht nachvollziehen, wie der andere sich ohne die Beziehung besser fühlen kann.
Warum das so ist, da gibt es 1001 Erklärung und keine würde der Situation wahrscheinlich gerecht werden.
So wie ich das nun sehe krempelt sie gerade ihr Leben um und alles ist ganz neu und mega spannend. Und jeder der Mal umgezogen ist oder einen ganz neuen Schritt gewagt hat, der weiß eigentlich auch, dass 3 Monate keine lange Zeit sind.
Demnach hier: Gib ihren Worten nicht zu viel Kraft. Ja, sie ist jetzt happy und das nagt vielleicht an dir, aber es kommen auch wieder normale Zeiten. Ich glaube auch ehrlich nicht, dass sie noch damit gerechnet hat dass du irgendein Regal abkaufst und sie das als wichtig erachtet hat. Vielleicht ist es schon längst verkauft, vielleicht nutzt sie es selbst in der neuen WG... Egal.
Das nur dazu, ab jetzt sollte dir ihr Gemütszustand, ihre Probleme wirklich schnuppe werden.
Solltest du doch dran denken und du dir irgendwie 'Sorgen' machen, dann versuche dir selbst zu sagen, dass das nicht nötig ist und es nicht mehr in deinen Aufgabenbereich fällt. Du musst dein Hirn da trainieren, es muss neu lernen

Du hattest weiter oben mal gefragt, warum ich diesen Gefühlsausbruch erwartet habe.
Vielleicht bin ich stark durch meine eigene Geschichte beeinflusst und durch das Verhalten von Freunden in diesen Situationen, oder auch hier im Forum.
Zugegeben, dass sind alles Frauenperspektiven, die unterscheiden sich wahrscheinlich doch noch einmal von der männlichen Sichtweise.
Nichtsdestotrotz "fehlte" mir bei dir einmal das Ausbrechen der Gefühle, das 'böse' sein und Wut empfinden oder auch schlicht einfach mal zu sagen: ich empfinde noch Liebe, das ist hier großer S*** , das möchte ich so alles nicht.
Du bist ziemlich schnell zu Grundsätzen übergegangen, die du dir selbst jeden Tag aufgesagt hast, die wenig Platz für die überwältigenden Gefühle gelassen haben.
Das ist eigentlich genau das Richtige und der richtige Weg (sofern es ihn gibt), aber manchmal darf und muss man auch bei einem Lied mal die Gefühle zu lassen...
Naja und deshalb habe ich eigentlich soetwas erwartet. Zwischen den Zeilen konnte man immer lesen, wie präsent sie noch bei/in dir ist, auch wenn du viel für dich tust und dich neu orientierst.
Ob viel flirten und daten jetzt der richtige Weg ist, das musst du für dich entscheiden. Es ist aber keine Schande an einer (ich sage es noch einmal) 6-jährigen Beziehung länger zu knabbern als 3 Monate und nun Zeit für sich zu haben.
Dir läuft nichts davon, die Uhr tickt nicht und auch sonst hast du keinen Druck. Lass ein wenig Gras über die Sache wachsen und nimm die Gefühle an die auftauchen können. Du kannst viel über dich auch auf der Ebene lernen, was dir hilfreich sein wird in den nächsten schwierigen Lebenssituationen oder der nächsten Beziehung.
Liebe Grüße
schiffchen
1989
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Danke, liebes schiffchen. Aber das passt schon, wenn man ganz rational denkt, war diese Entscheidung von ihr zu erwarten. Daher mag Sonnenblume recht haben, dass es egoistisch von mir war, da ich ja eigentlich die Antwort hätte wissen können. Aber mir geht es dadurch besser, ich habe eine klare Ansage, einen (weiteren) klaren Endpunkt. Da kann man dann, wenn es einem dadurch besser geht, auch ausnahmsweise mal egoistisch sein - ich war sonst ja eher genau das Gegenteil.schiffchen92 hat geschrieben:Lieber Knoff,
das tut mir wirklich sehr leid das zu hören.
Es war zwar irgendwie klar, aber wenn man selbst so noch in den Gefühlen steckt, dann kann man nicht nachvollziehen, wie der andere sich ohne die Beziehung besser fühlen kann.
Warum das so ist, da gibt es 1001 Erklärung und keine würde der Situation wahrscheinlich gerecht werden.
So wie ich das nun sehe krempelt sie gerade ihr Leben um und alles ist ganz neu und mega spannend. Und jeder der Mal umgezogen ist oder einen ganz neuen Schritt gewagt hat, der weiß eigentlich auch, dass 3 Monate keine lange Zeit sind.
Demnach hier: Gib ihren Worten nicht zu viel Kraft. Ja, sie ist jetzt happy und das nagt vielleicht an dir, aber es kommen auch wieder normale Zeiten.
Tja, soll sie ihr Glück finden - das wünsche ich ihr wirklich. Letztendlich ist mir aber auch egal, wie ihre Zukunft aussieht.
Ich denke schon, dass sie damit gerechnet hat. Wir hatten bereits einen Preis ausgemacht. In ihrer WG hat sie keinen Platz dafür. Aber auch hier: Mir ist es egal, soll sie es andersweitig verkaufen, soll sie es auf den Sperrmüll packen, soll sie es bei sich hinstellen. Das ist mir vollkommen wurscht! Da ich aber keine weitere aktive Kontaktaufnahme möchte, kann ich ihr das nur sagen, FALLS sie sich mal meldet. Muss sie aber auch nicht.schiffchen92 hat geschrieben: Ich glaube auch ehrlich nicht, dass sie noch damit gerechnet hat dass du irgendein Regal abkaufst und sie das als wichtig erachtet hat. Vielleicht ist es schon längst verkauft, vielleicht nutzt sie es selbst in der neuen WG... Egal.
Das nur dazu, ab jetzt sollte dir ihr Gemütszustand, ihre Probleme wirklich schnuppe werden.
Solltest du doch dran denken und du dir irgendwie 'Sorgen' machen, dann versuche dir selbst zu sagen, dass das nicht nötig ist und es nicht mehr in deinen Aufgabenbereich fällt. Du musst dein Hirn da trainieren, es muss neu lernen

Mhm, okay, das merkt man ja selber tatsächlich gar nicht so.schiffchen92 hat geschrieben: Du hattest weiter oben mal gefragt, warum ich diesen Gefühlsausbruch erwartet habe.
Vielleicht bin ich stark durch meine eigene Geschichte beeinflusst und durch das Verhalten von Freunden in diesen Situationen, oder auch hier im Forum.
Zugegeben, dass sind alles Frauenperspektiven, die unterscheiden sich wahrscheinlich doch noch einmal von der männlichen Sichtweise.
Nichtsdestotrotz "fehlte" mir bei dir einmal das Ausbrechen der Gefühle, das 'böse' sein und Wut empfinden oder auch schlicht einfach mal zu sagen: ich empfinde noch Liebe, das ist hier großer S*** , das möchte ich so alles nicht.
Du bist ziemlich schnell zu Grundsätzen übergegangen, die du dir selbst jeden Tag aufgesagt hast, die wenig Platz für die überwältigenden Gefühle gelassen haben.
Das ist eigentlich genau das Richtige und der richtige Weg (sofern es ihn gibt), aber manchmal darf und muss man auch bei einem Lied mal die Gefühle zu lassen...
Naja und deshalb habe ich eigentlich soetwas erwartet. Zwischen den Zeilen konnte man immer lesen, wie präsent sie noch bei/in dir ist, auch wenn du viel für dich tust und dich neu orientierst.
Ich werde allerdings weiterhin nicht zu viel zulassen, ich werde aktiv daran arbeiten, dass keine großartigen Gefühlsausbrüche kommen, dass ich schnellstmöglich (was auch immer das bedeutet) wieder komplett glücklich bin.
Es tut/tat gut, dass ich diesen Gefühlsausbruch mal hatte - mittlerweile folgt die ziemlich große Gleichgültigkeit. Wie gesagt, noch nicht in jedem Bereich, aber immer mehr, Stück für Stück.
Ich verstehe, was du meinst. Trotzdem - drei Monate sind keine lange Zeit und doch ist es mir zu lang. Es muss und soll, wie gesagt, schnellstmöglich besser werden. Das, was ich daran beeinflussen kann, werde ich daher aktiv angehen.schiffchen92 hat geschrieben: Ob viel flirten und daten jetzt der richtige Weg ist, das musst du für dich entscheiden. Es ist aber keine Schande an einer (ich sage es noch einmal) 6-jährigen Beziehung länger zu knabbern als 3 Monate und nun Zeit für sich zu haben.
Dir läuft nichts davon, die Uhr tickt nicht und auch sonst hast du keinen Druck. Lass ein wenig Gras über die Sache wachsen und nimm die Gefühle an die auftauchen können. Du kannst viel über dich auch auf der Ebene lernen, was dir hilfreich sein wird in den nächsten schwierigen Lebenssituationen oder der nächsten Beziehung.
Ob ich wirklich großartig flirte oder einfach nur hemmungslos feiere (wie gestern

Gott, ich bin ein Mann - ich bin viel zu sensibel.

Obwohl ich heute Nacht dank Aussagen bei der Polizei (keine Angst, ich war nur Zeuge

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste