Es hätte so schön sein können...

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 30. Sep 2016, 14:34

Summer, Du wiederholst offenbar auch Beziehungsmuster. Wenn Du Parallelen erkennst wie zB.die, dass immer Du verlassen wirst und nicht glücklich geworden bist, dann hat das System.

Mir erklärte mal ein Therapeut:
wir leben im Erwachsenenleben das nach, was wir in der Kindheit gelernt haben.
Da spielen viele Faktoren eine Rolle: die engsten Bezugspersonen, also Mutter und Vater, die Geschwistekonstellation, die Beziehung, die die Eltern Dir vorgelebt haben und letztendlich die Erwartungen, die sie an Dich hatten.
Das heißt, Du lernst viel durch Abschauen und das setzt sich fest und zudem erlebst Du bereits als Kind schöne, stärkende Erlebnisse, aber auch solche, die Dich schwach und klein werden lassen. Das heißt, Du kommst ohne Blessuren nicht durchs Leben. Du trägst was in Dir, in Deiner Seele, was heil werden möchte.
Die Seele, man könnte auch sagen, das Unbewusste will heil und frei werden. Es kann es aber nicht aus sich heraus und greift zu einem Trick. Es schickt Dich, ohne dass Du es merkst, in eine ähnliche Situation. Zu einem Mann in diesem Fall, der zunächst der Traumman zu sein schien.

Irgendwann geht es ans Eingemachte und wieder stehst Du vor einem Scherbenhaufen. Du wiederholst also Beziehungsmuster. Der Prinz geht, Aschenputtel bleibt zurück und lebt wieder daheim.
Das Unbewusste schickt Dich also auf die Reise, in der Hoffnung, dass dieses Mal das, was es bedrü+ckt, gelöst wird. Dieses Mal könnte es ja heilen und alles wäre gut. Du wärst glücklich, Dein Unterbewusstsein wäre ruhig gestellt, alles passt.
Funktioniert nur nicht so einfach, denn es fehlt etwas Entscheidendes. Dein Bewusstsein über Dich selbst.
Es liegt an Dir, dass die Männer gegangen sind und Du hast auch unbewusst dafür gesorgt. Das ist NICHT schuldhaft, sondern es folgt einem Automatismus.
Sprich, Du lebst Muster nach, die Du gesehen hast bzw. verinnerlicht hast. Erst wenn Du diese erkennst und auf der bewussten Ebene damit klar kommst, wird sich etwas verändern können.

Ich habe bei mir viel überlegt, ich habe mich erinnert an Kindheitserlebnisse, die mir im Gedächtnis blieben. Ich erinnerte mich, wie ich das Zusammenspiel meiner Eltern sah und mitbekam. Und als ich ein Puzzleteil gefunden hatte, kamen weitere dazu.
Ach sooo ist das! Mein ständiges Streben nach Nähe, nach Verschmelzung liegt wohl daran, dass ich meinem Vater schon immer hinterher hechelte, dass ich ihn glorifiziert hatte, eben weil er immer ein wenig unerreichbar für mich blieb.
Und woher kamen meine gesammelten Minderwertigkeitsgkomplexe? Da hatte meine Mutter entscheidenden Anteil daran, denn mir wurde ja gesagt, wie man mich haben wollte. Sei so wie ich Dich haben will und Du wirst geliebt. So einfach ist das. Sie hat das nicht absichtlich gemacht, aber es war so.
Und warum gerate ich in Beziehungen, die erst wunderbar sind und dann geht der Mann? Ich suchte mir unbewusst welche, mit denen eine lange und stabile Beziehung gar nicht möglich war, denn auch das hatte ich gelernt.

Wenn Du solche Schlüssel findest (bei Dir können es andere sein), dann setz dich damit auseinander. Du bist mehr ein Produkt Deiner Umwelt als Dir lieb ist.
Und wenn Du weißt, warum Du bist wie Du bist, dann kann eine Änderung stattfinden. In Dir selbst und hin zu Dir selbst. Du findest Dich sozusagen selbst und es ist Deine Aufgabe, das dann auch zu akzeptieren. Ich bin okay wie ich bin, ich muss nicht anders sein.
Und wenn Du anderes nach außen strahlst, dann kommen auch andere Menschen in Dein Leben und nicht diese Schaukelburschen, auf die Du nicht zählen kannst.

Der Schlüssel zu allem liegt in Dir. Und da musst Du zuhause sein. Du musst Du lieben - dich selbst nämlich. Und dann quälst Du dich auch nicht mehr mit dem Verlassensein, mit falschen Einschätzungen usw.
Es liegt auch an Dir, welche Männer Du in Dein Leben ziehst. Das ist nicht schuldhaft, aber ein Hinweis für Dich.

Wenn Du Dich besser kennst, wirst Du vieles erkennen und auch anders bewerten, denn diese Männer sind nur Wegweiser für Dich. Das ist ihre Aufgabe, aber es ist nicht ihre Aufgabe Dich glücklich zu machen. Denn dafür bist Du selbst zuständig.

Du bist doch eine toughe Frau, intelligent, jung, gut aussehend. Aber Dich selbst musst Du noch besser begreifen lernen.

Es liegt alles in Dir selbst. Finde es und lebe damit. Lebe so damit, dass Du Dir sagst, ich bin okay wie ich bin, ich mag mich, ich finde mich gut, wenn auch nicht perfekt.
Nur wer sich selbst lieben kann, wird auch geliebt.
Wer sich selbst achtet, wird geachtet.
Wer sich selbst schätzt, dem wird Wertschätzung entgegen gebracht.
Wer sich selbst kennt, erkennt auch andere.
Wer ehrlich mit sich selbst ist, wirkt authentisch.
Wer zu sich steht, strahlt das auch aus und zieht Menschen an, die genau das schätzen.

Summerchen, nicht immer nur grämen und Dich runterziehen lassen. Er war halt nun mal ein Larifari, aber als Wegweiser taugt er. Das wirst du nicht bis nächsten Montag verstehen, aber vielleicht im Lauf der nächsten Monate.
Es wird besser, ich verspreche es Dir!

Sonnenblume

summer2016
Beiträge: 80
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 12:19
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von summer2016 » Fr 30. Sep 2016, 18:30

Hallo Sonnenblume,

danke dir für deinen Bericht.

Komm ich denn so rüber, als ob ich nicht zufrieden bin mit mir?
Also ich find mich eigentlich ganz super :D
Ich verstelle mich nicht, ich bin ich selbst und steh auch dazu wie ich bin.
Mir sagt man am meisten nach, dass ich zu gutmütig bin (neben dem was ich bereits letztens geschrieben habe) aber na und? So bin ich nun mal!

Ich hatte eine wundervolle Kindheit. Meine Eltern sind heute noch nach über 40 Jahren glücklich verheiratet. Sie sind mein Vorbild.

Naaaaja, eigentlich wurde ich so richtig nun zum zweiten Mal "verlassen".
Also den ersten, mit dem es eher ein "Larifari" war, hatte sich einfach nicht mehr gemeldet. Als wir nach über einem Jahr wieder zueinander kamen, weil er es bereut hatte usw. also das typische Blabla :D hab ich den Schlussttich gezogen und mich bei ihm bedankt, dass ich nun weiß, was ich definitiv nicht im Leben will. Also daraus hab ich gelernt.
(Das war nicht mein erster Freund im übrigen. Ich zähle gerade nur die auf, die "mich verlassen" haben :) )

Der vorletzte hatte fast 6 Monate um mich gekämpft und als wir dann irgendwann ein echt cooles Date hatten, kamen erst Gefühle auf. Er ist jedoch jünger als ich und mit der Zeit wurde mir bewusst, dass er noch lang nicht soweit ist. Hatte aber noch die Hoffnung, dass er es wird. Aber da störte es mich am Ende mehr, dass ich mich doch auf ihn eingelassen hatte und er mich (nachdem er sagte, warum er sich trennen will) bewusst geworden ist, dass er mich gar nicht wirklich "wahr genommen" hat. Er sah mich anders, als ich wirklich bin.
Im entdefekt wollte er einfach nur "frei" sein. Ist er im übrigen immer noch :D

Nach dieser Trennung, bis mir alles bewusst geworden ist, wollte ich ihn zurück. Eigentlich nur, um ihm zu beweisen, dass ich nicht so bin, wie er denkt.
Mir wurde damals alles genau so gesagt, wie jetzt auch (ihr) alle...er war quasi meine Lehre, nur ein Weggefährte aus dem ich lernen sollte und ja, dass tat ich auch. Ich hab zwar paar Monate gebraucht, aber ich lernte draus, fand wieder meine Mitte und wie bereits geschrieben: ich war (/bin) glücklich mit Mir :)
Deshalb gibt es hier eigentlich keine Beziehungsmuster. Also ich hab wirklich den Tag über nachgedacht, aber ich find keine. Ich lernte draus :)
Deshalb geht's mir diesmal auch nicht sooo schlecht, weil ich mich selbst eben nicht so verloren hab, wie damals.

Mein jetziger Ex...es ist eben alles anders als sonst. Ich weiß nicht mal wie ich es beschreiben soll.

Ja, es wird besser...diesmal geht's mir einfach nur nicht schnell genug wahrscheinlich :lol:

Aber eins muss ich noch sagen, ich habe nicht das Gefühl ihm sein Zeug hinterher zu tragen, dass ist mir definitiv egal :D :D

summer2016
Beiträge: 80
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 12:19
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von summer2016 » Mo 3. Okt 2016, 15:43

Also, eigentlich sollte es doch mit der Zeit besser werden oder?

Ich bin die Tage ständig unterwegs gewesen oder war arbeiten und an keinem Wochenende, seit der Trennung, hat er mir mehr gefehlt wie jetzt.
Ich versteh es nicht?
Ich hatte Spaß, habe nicht ständig an ihn gedacht und es waren einfach so coole Tage und Feiern etc. aber trotz allem hat er mir einfach gefehlt. So, dass mir sogar die Tränen kamen :(

Er hat doch auch bereits weiter gemacht, ihm geht's gut, er vermisst mich ja kein bisschen- ja wozu auch- mit dem nicht melden, zeigt er mir alles ganz deutlich und vor allem das er bereits eine neue hat...die übrigens ein Verschnitt von mir ist...war geschockt als ich ein Foto zu sehen bekam.

Ich möchte und kann das einfach nicht mehr...am liebsten hätte ich ein Mittel, dass alle Gefühle verschwinden lässt :(

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von knoff » Mo 3. Okt 2016, 16:46

Liebe summer,
ich denke, dass ds ganz normal ist. Es gibt gute Tage und Zeiten und dann kommen auch mal wieder schlechte. Irgendwo sicher auch der Fluch der Verlassenen... ;-)
Gerade da du in den letzten Tagen viel über ihn, über die neue und sicher über die ganze Situation nachgedacht hast, ist das für mich total klar, dass dieses Wochenende so ist/war wie es ist/war. Aber es wird wieder und weiterhin besser und diese Tage werden immer weniger.
Hab Geduld, auch wenn es schwer ist - ich weiß. Das ist der einzige Weg, wie es geht.

summer2016
Beiträge: 80
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 12:19
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von summer2016 » Mo 3. Okt 2016, 19:28

Lieber Knoff,

ich bin so ein geduldiger Mensch, wirklich :)

Jedoch erlebe ich nun auch das zum ersten Mal, dass ich es eben diesmal nicht bin bzw. jetzt nicht kann :oops:

Ich kann dieses "vergiss ihn", "du bist nicht schuld", "er hat dich nicht verdient" blabla einfach nicht mehr hören. Es geht doch um mich, dass ich das alles auch mal raus lasse und man mir eben zuhört und nicht "ihn" erwähnt (in jeglicher Art) sondern einfach nur da ist, für mich.
Daher hab ich nun beschlossen, nach dem ich fast geweint hab (tat es seit der Trennung nicht ein Mal) mit Freundinnen dieses Thema sein zu lassen. In der Hoffnung, dass es vielleicht hilft, nicht mehr darüber zu reden und es nur, wenn dann auf dieses Forum beschränke. Hier kann ich immer alles raus lassen :)

Vielen dank lieber Knoff für deine aufbauende Worte :)

Und Danke auch an Sonnenblume :)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 4. Okt 2016, 13:37

Die Ratschläge und Kommentare Deiner Freundinnen kannst Du in den Wind schießen, sie helfen Dir nämlich nicht. Sie sollen Dir zwar das Leben leichter machen, aber es kommen keine neuen Erkenntnisse.
Dein Kummer bleibt bei Dir und muss in Dir heilen und das dauert. Und mal ehrlich, irgendwann kann die beste Freundin nicht mehr hören, wie gemein er war und überhaupt!

Also Deine Freundinnen sind gut, damit Du auf andere Gedanken kommst und mal abgelenkt wirst. Und sie zeigen Dir, dass sie Dich mögen und akzeptieren, wie Du bist.
Aber nicht mehr!
Dein Kummer ist eben Deiner und er muss in Dir heilen, ob mit oder ohne Freundinnen. Und das dauert. Also erwarte nicht, dass Du ab morgen nicht mehr an ihn denkst, aber freue Dich über kleine Fortschritte. Ich habe doch tatsächlich mal eine Stunde gar nicht an ihn gedacht, das gibt es doch nicht! Es gibt Anzeichen, dass der Kummer allmählich nachlässt. Richte mal den Fokus darauf.

Und finde Dich weiterhin okay, so wie Du bist. Ob geduldig oder ungeduldig, akzeptiere es, wie es gerade kommt. Was kommt, das geht auch wieder!
Sieh es wie ein neues Tief. Es kommt, es bleibt einige Zeit, aber es verzieht sich auch wieder. Es ist nicht unendlich da. Also stehe es durch und freu Dich auf das nächste Hoch.

Sonnenblume

summer2016
Beiträge: 80
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 12:19
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von summer2016 » Di 4. Okt 2016, 16:57

Ach liebe Sonnenblume,
ich weiß das du recht hast, nur akzeptiert dies mein Herz noch nicht.

Einige sagen das 2 Monate (nun auch 8 Wochen ohne Kontakt) doch viel Zeit vergangen ist und es doch allmählich los lassen soll, andere sagen wiederum das es noch nicht viel ist.
Ich persönlich finde immer, es kommt drauf an, was man gefühlt hat und während ich mir mit der Zeit immer sicherer wurde, aber für ihn eben nicht, so dauert es eben nun einfach...auch wenn es mir persönlich lieber wäre, dass auch ich, wie er, bereits abgeschlossen hab :(

Heute sagte man zu mir, ich sei auch nun selber schuld. Ich hätte kämpfen müssen, ihm zeigen, dass er einen Fehler macht. Er hat ja n Ego, aber das hab ich auch. Ich bin dann auch zu stolz, um mich als erste zu melden. Er wohl auch. Nun ist es auch zu spät...für beide.

Aber ich seh das trotzdem nicht so, er hat sich nämlich getrennt, weil scheints keine Gefühle mehr vorhanden sind. Da komm ich doch wie eine verzweifelte Ex rüber die nicht loslassen kann.

Aber ein mal hab ihm doch noch geschrieben gehabt und er hatte zuerst nicht geantwortet. Erst zwei Tage später, als wieder eine Nachricht von mir kam.
Ist doch wohl ein eindeutiges Zeichen oder?

Sonnenblume, genau darüber hatte ich heute erst nachgedacht. Wie oft denke ich im Alltag nicht an ihn und vergesse ihn. Das tut so gut :)
Muss aber auch zugeben, dass es mich dann wieder traurig macht, wenn er mir wieder vom Herzen in den Kopf geht :(

Oh man, ich muss ihn loslassen... Kämpfen kann ich nicht- wie auch- und daher bleibt mir nur das loslassen.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 4. Okt 2016, 18:23

Das berühmte Loslassen kennt keinen Stunden-, Tages- und Wochenplan. Beim einem dauert es länger, beim nächsten kürzer. Du musst bedenken, dass Dein Gefühlsleben noch auf Beziehungsmodus ist und nicht das kriegt, was es will. Also wird es traurig und bis die Gefühle dem Verstand folgen, dauert es leider auch. Aber wenn es dann geschafft ist, fühlt es sich gut an. Aber der Prozess geht schleichend und man merkt es oft nicht. Eines Tages stellt man erstaunt fest: er ist nicht mehr wichtig für mich!
summer2016 hat geschrieben:Aber ich seh das trotzdem nicht so, er hat sich nämlich getrennt, weil scheints keine Gefühle mehr vorhanden sind. Da komm ich doch wie eine verzweifelte Ex rüber die nicht loslassen kann.
Ganz genau. Du kannst nichts machen, wenn sich seine Gefühle geändert haben. Dann hilft nur der Rückzug, Rückbesinnung auf sich (es wäre doch gelacht, ich kann es mir auch schön machen, manchmal zumindest!) und die Krone wieder aufsetzen. Er hat sie nicht gestohlen, sondern nur runtergeworfen, der Schuft.

Wenn ich bei Beziehung schon das Wort "kämpfen" höre, sehe ich rot! Was bitte hat eine Beziehung mit Kampf zu tun? Wo und wie willst Du denn kämpfen und gegen wen? Eine Beziehung kommt zustande oder nicht, sie fühlt sich gut an oder nicht und eine Gewähr gibt es nicht. Genauso gut hätten sich Deine Gefühle ändern können und Du hättest gesagt: Du, es tut mir leid, aber mehr ist nicht! ich kann Deine Gefühle nicht erwidern.

Ich hatte auch mal einen an der Backe, der ließ nicht locker. Ich fand ihn nett, ja, aber mehr auch nicht. Er konnte keinen Funken in mir entzünden und er interessierte mich nicht sonderlich. Aber immer wieder kam er an und ich entzog mich. Eines Tages nach dem Sport (wir waren im selben Studio) kam es dazu, dass ich mit ihm allein was trinken ging.
Und dann sagte ich ihm: Ich weiß, dass Du mich sehr gerne magst, aber ich kann mich leider nicht in Dich verlieben.
Weißt Du, was er tat? Er legte seine Hand auf meine, schaute mich lächelnd an und sagte: aber das weiß ich doch schon längst!

Und auf einmal war alles entspannt zwischen uns. Die Fronten waren geklärt und er hatte es akzeptiert. Kein Jammern, kein Klagen, keine Enttäuschung, sondern Akzeptanz.
Das hat mir sehr imponiert.
Das hat jetzt mir Deiner Geschichte nichts zu tun, aber irgendwie doch, denn auch bei Dir geht es um Akzeptanz. Nicht kämpfen, nicht überlegen, was hätte ich anders machen können oder sollen, sondern akzeptieren, dass er weg ist.
Und auch akzeptieren, dass der Kummer seine eigenen Wege geht und Zeit braucht. Aber insgesamt gesehen machst Du doch schon Fortschritte.
Alles wird gut, wenn Du erst wieder richtig bei Dir bist!

Sonnenblume

summer2016
Beiträge: 80
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 12:19
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von summer2016 » Mi 5. Okt 2016, 13:39

Hallo Sonnenblume,

oh ja, da erinner ich mich auch an seine Worte, als er sagte, es sei nicht normal, bereits so früh für eine Beziehung zu kämpfen. Wer redet hier über "kämpfen"? Sagte ich zu ihm.
Ich sagte auch, dass es natürlich nicht normal ist, aber du es mir schuldig warst, vorher was anzusprechen, damit ich überhaupt die Chance bekomme bzw. nein, um einfach Bescheid zu wissen, statt mich vor vollendete Tatsache zu stellen und mich komplett im Ungewissen zu lassen. Hier stimmte er mir zumindest zu und entschuldigte sich wieder hundert Mal.
Ich sagte ihm auch, dass er mich kennt und ich ihn um nichts bitten werde. Er flehte mich an, es nicht tun. Ich denke, er wäre schwach geworden dann. Aber das wäre aus Mitleid dann passiert.
Ich sagte darauf nur, dass er es wissen muss und ich einfach nicht versteh...er wiederholte sich...er hatte einfach keine Antwort auf meine Fragen, außer die auswendig gelernten "Gründe"!

Er machte Schluss wegen was anderem, dass weiß ich genau und ich hoffe, dass es mir bald egal sein wird, warum.
Denn es ist für alles zu spät.

Du sagst es Sonnenblume: "akzeptieren" und daran werde ich nun arbeiten. Egal wie lang es dauert und ob und wie oft Tränen fliesen werden, irgendwann ist es akzeptiert und losgelassen.

Irgendwann...

summer2016
Beiträge: 80
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 12:19
Geschlecht:

Re: Es hätte so schön sein können...

Beitrag von summer2016 » Mi 5. Okt 2016, 13:58

Kleiner Nachtrag:

Irgendwie lässt es mich doch nicht los, dass sein Zeug noch da ist. Es ist zwar weg und ich es seh es nicht mehr, aber das ich weiß, das da noch was ist, stört es mich.

Da er noch sicherlich bis nächste Woche weg ist, überlege ich es ihm einfach in eine Box zu packen und ihm zuzusenden mit einem kleinen Zettel und dann endlich abschließen zu können, wenn absolut nichts mehr da ist.

Wird es helfen?



Edit:
Der Mann, der mir doch über einen Kollegen seine Nr. zugesteckt hat, wartet immer noch darauf, dass ich mich melde und lässt mich alle zwei bis drei Tage grüßen :oops:

Oh man, was mach ich nur? Ich hab sowas von keine Lust auf Dates, flirten und all das was da dazugehört. Andererseits wäre es für paar Stunden eine gute Ablenkung :)
Jedoch reizt es mich gleich Null.

Hier wünschte ich mir, ich wäre wie mein Ex. Einfach: Tschüss und next bitte :roll:
Zuletzt geändert von summer2016 am So 16. Okt 2016, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast