Marsi hat geschrieben:Was in Deinem letzten Post steht find ich auch wieder bezeichnend für die Gesamtsituation. "Ich glaube das liegt daran ...." "er war schlicht und einfach überfordert" usw. usw.
Das ist bezeichnend für die Gesamtsituation. Sole analysiert, hinterfragt, zerlegt. überlegt und nimmt ihn auch in Schutz. Ist okay, denn er ist nicht so stark, wie es aussieht. Als nämlich Deine Krisenzeit war, hat er abgebaut und ging schließlich und jetzt kommt's, denn Du warst auch schuld daran, weil Du ihn praktisch ausgesogen hast.
Das mag stimmen oder auch nicht, aber vlt. wurde es ihm einfach alles zuviel und da reduziert ein Mann gerne den Stress da, wo er reduzieren kann. Im Beruflichen ist das nur bedingt möglich, also geht es zu Lasten der Beziehung, damit wenigstens eine Baustelle mal halbwegs aufgeräumt ist.
Und da Du weißt, dass er nicht so belastbar ist, tappst Du jetzt auf Samtpfötchen rum, um ihm ja nicht mit unangenehmen Dingen zu belasten.
Eine Beziehung ist ein Geben und Nehmen, aber es muss schon im Gleichgewicht sein. Derzeit ist es das nicht.
Sole13 hat geschrieben:Zum Einen, weil die alte Beziehung abgehakt ist
Ist sie nicht, denn ohne diese Altasten wärt Ihr bzw. Du nicht so vorsichtig. Da ist noch viel im Hinterkopf. Ich weiß was damals war, es lief viel schief und das muss ich jetzt vermeiden. Das ist einfach so und ich glaube daher auch nicht dass man bei einer Neuauflage wieder so frei agieren kann wie in einer neuen Beziehung.
Sole13 hat geschrieben:Nur jetzt wird es intensiver und enger zwischen uns und ich glaube, dass ich einfach von einem Partner erwarte, dass man sich dann gegenseitig unterstützt. Dafür muss ich mich aber auch öffnen.
Das stimmt, Du musst Dich auch öffnen und auch Du darfst mal Schwäche zeigen. Aber auch er muss seinen Teil beitragen, aber so ganz scheint er nicht zu wissen, was sein Teil ist.
Sole13 hat geschrieben:Ich glaube, die vielen Mutmaßungen und Vorsichtigkeiten sind das Problem. Wir sollten mehr miteinander reden, damit jeder weiß, was beim anderen abgeht. Dann kann man Situationen auch besser einschätzen und eiert nicht so umher.
Reden schafft Vertrauen - etwas, was ich auch schlecht kann. Da ich eben auch immer darauf gepolt wurde, dass ich mit meinen Problemen schon allein fertig werden muss. Zudem gestehe ich höchst ungern Schwäche ein.
Du bist ängstlich und agierst daher nicht frei. Und er ist vom Background her schon keine Kommunikation gewohnt, weil in seiner Familie eben auch Schweigen vorherrscht bzw. Dinge, die einen berühren, nicht angesprochen werden.
Damit wirst Du leben müssen, denn einer, der nicht gerne "darüber" spricht, der lernt es auch nicht mehr. Bzw. erst, wenn auch er einen Gewinn darin sieht, z.B. wenn er merkt, dass es ihm auch gut tut, sich mal zu öffnen.
Sole13 hat geschrieben:Aber es ist bei uns beiden arbeit nötig und man kann das garnicht so richtig trennen, oder?
Ja, das ist so. Einer allein zieht die Karre nicht aus dem Dreck.
Sole13 hat geschrieben:Und wenn ihm das dann zu anstrengend ist und ihn abschreckt, dann muss ich halt wohl leider einsehen, dass ein gemeinsamer Weg auf Dauer nicht möglich ist.
So weit ist es noch nicht, aber ich schätze ihn so ein, dass er gerne davon läuft. Da muss er dann auf eine Party, in seltsame Kneipen, mit seinen Jungs feiern - nichts dagegen, aber manchmal hat das vielleicht auch Fluchtcharakter. Denn mit seinen Jungs fühlt er sich wohl, denn die machen ihm garantiert keine Probleme, sondern die Gemeinschaft stärkt ihn.
Und dann ist er ja schon mal abgehauen. Und diese Erfahrung wiederum möchtest Du nicht nochmals machen und daher agierst Du so vorsichtig, oft zaghaft. Manche Männer zeigen erst, was in ihnen steckt, wenn man sie auch mal fordert.
Liebes Solchen, Du bist ein sehr tapferes Mädchen und Du hast schon viel hinter Dir. Tod des Vaters - das ist nicht einfach. Dann hast Du unglaublich viel geleistet, denn nach einer Lehre und Berufstätigkeit hast Du jetzt ein Studium abgeschlossen! Das ist toll, ganz ehrlich!
Und Du bist klug und Du merkst alles. Du weißt oft was in ihm so abgeht. Gerade jetzt frage ich mich - ging mir nur so den Kopf - dass er vlt. auch Probleme hat, das richtig zu würdigen. Du hast vlt. mehr geschafft im Leben als er und da fühlt er sich womöglich unterlegen. Etwas was Männer oft nicht mögen, denn ein Mann zeigt nicht gerne Schwäche. Und von daher blockiert er oft wieder die Beziehung, weil er für ein gefühltes Gleichgewicht sorgen muss. Beruflich läuft es bei ihm nicht so glatt, wie Du sagst. Also hier hat er derzeit wenig Bestätigung. Und dann hat er Dich, aber ich denke, auch er sieht, dass Du Dich tough hoch gearbeitet hast. Und dafür "bestraft" er Dich unbewusst mit seinen Männerallüren.
Oh je, die Sache wird immer verzwickert und wir verlieren uns in Mutmaßungen. Aber nachdem, was Du hier geschrieben hast, hast Du schon einiges durchgestanden. Und ich schätze Dich als um einiges klüger ein als ihn. Ein groß gewordener Junge ...
Hab Mut, denn den hast Du. Du hast es oft genug bewiesen und die Idee, dass die Beziehung dem nicht standhält, finde ich insofern gut, weil sie Dir auch Verkrampfung nimmt.
Wenn es klappt und auch er mal seinen Hintern hochkriegt und sich für etwas einsetzt, ist es gut. Wenn nicht, dann geht die Sache irgendwann zu Ende.
Die Gewissheit, dass alles passieren kann, aber nicht muss, macht im Endeffekt auch freier. Denn das was wir mit aller Macht halten wollen, das geht irgendwann. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber ich schätze, dass das unbedingte Wollen alle einengt, ohne dass es ihnen bewusst ist. Dich oder mich damals, weil wir mit aller Macht eine Beziehung halten wollen und auch ihn, weil der Andere das spürt.
Es wirken so viele unbewusste Kräfte, dass man im Endeffekt schon nicht mehr wissen kann, was jetzt richtig läuft oder nicht. Tatsache aber ist, dass die Seele frei sein will. Sie will sich frei entfalten können, sie will einfach nur sein und alles was sie blockiert, macht Dich auf der bewussten Ebene traurig und ängstlich. Lass sie fliegen, lass sie sein und sorg dafür, dass es ihr gut geht. Denn wenn ihr gut geht, fühlst auch Du Dich wohl. Verdient hättest Du es allemal!
@Marsi: Danke für die Blumen, aber meine Tipps müssen nicht immer richtig sein.
Sonnenblume
Sonnenblume