Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
angefahrenesreh
Beiträge: 494
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:25
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von angefahrenesreh » Sa 4. Feb 2017, 20:39

Liebe Sole,

das tut mir leid für Dich.

Auch hier bestätigt sich leider, dass man sich mit dem unguten Gefühl meist nicht täuscht.

wie geht es Dir jetzt damit ? was geht in Dir vor ?
„Manche Liebesgeschichten sind keine epischen Romane. Manche sind Kurzgeschichten. Aber deswegen sind sie nicht weniger erfüllt mit Liebe.“

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von neele31 » Mo 6. Feb 2017, 21:57

Sch...! :evil: Liebe Sole, das tut mir tierisch lleid! Wie geht es Dir?
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Mi 8. Feb 2017, 20:56

Liebe Sonnenblume, liebes reh, liebe neele,

ich danke euch, für euer Mitgefühl!

Wie es mir geht ist eine gute Frage... Ich hab da noch sehr ambivalente Empfindungen :?

Ich kann diese Wut, die viele von mir erwarten und einfordern nur kaum aufbringen. Ich bin enttäuscht - das ist garkeine Frage! Aber ich hab ja auch bemerkt, dass sich bei ihm noch nicht allzu viel verändert hat und auch ich war noch ordentlich am rumeiern... Daher kann ich verstehen, wenn er sagt, dass es vermutlich alles zu schnell ging, und muss das sogar so bestätigen, auch wenn sich alles in mir dagegen sträubt.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das noch nicht das Ende der Geschichte ist. Dieses Gefühl sitzt tief, vermutlich durch die Tatsache bestärkt, dass ich auch nach der Trennung mit dieser Ahnung recht hatte. Und bestärkt von seinen Worten. Ja, man kann jetzt sagen, dass sei blödes Exen-Gelaber. Aber auch hier weiß ich, dass immer tatsächlich alles so war, wie er es gesagt hat. Er empfand es als zu früh und er glaubt, dass es besser gewesen wäre, wenn wir zwischendurch andere Erfahrungen gesammelt hätten. Da ist er ja wieder, der Gedanke "Hab ich was verpasst? Ist sie wirklich die EINE?".
Ich glaube, er weiß ganz genau, dass das Hauptproblem in ihm liegt und wir im Grunde gut zusammen passen. Wobei, ich muss mich korrigieren... Er kann dieses Gefühl vermutlich nicht eindeutig fassen und einordnen. Oder kann er es doch? Die Neue war ja quasi mit Ansage... Und zusätzlich die Aussage, er könne mir nicht geben, was ich brauche; mich nicht glücklich machen... Damit hat er ja auch recht, ich wünsch mir aufrichtige Liebe - ohne dass bis zum Lebensende die Frage bei ihm präsent ist, ob unsere Beziehung vielleicht ein Fehler war.

Ich weiß mittlerweile auch, dass er die Neue mit 18 mal gern gehabt hätte, sie ihn damals aber nicht wollte. Das bestärkt mich in der Annahme, dass sie seine Angst, sich nicht ausgelebt zu haben, getriggert hat. Er holt seine Jugend nach - brauch das vermutlich im Moment, um sich nie mehr Vorwürfe machen zu können. Denn dass gerade sie seine Neue ist, ist vermutlich nicht ohne Grund so. Hat sie doch einen - naja, ich nenn es jetzt mal - eher turbulenten Werdegang; will heißen, sie ist ein Partygirl und sie hat das Bett schon mit einigen geteilt. Zudem ist sie nicht die hellste Kerze auf der Torte. Ich meine das nicht abwertend, es stellt sich nur die Frage, ob man in so jemandem seine große Liebe sucht. Ein gemeinsamer Kumpel meinte zu mir, er habe keinen blassen Schimmer, über was die großartig reden können und was sie ihm auf geistiger Ebene bieten könnte. Auf körperlicher Ebene ist das natürlich anders - da ist sie aktuell klar im Vorteil. Ein Abenteuer. Es sieht aber auch so aus, als wäre das tatsächlich alles erst nach unserem letzten Treffen ins Rollen gekommen.

Was ich gerade also nicht kann: Ich kann nicht sagen, dass ich ihn nie mehr in mein Leben lassen würde, sollte er eines Tages wieder ankommen. Ich kann das nur HIER schreiben - Familie und Freunde wollen anderes von mir hören. Das belastet mich sehr.

Aber... und jetzt kommt das riesengroße ABER... Ich harre der Dinge, die da kommen, aber ohne zu warten! Ich weiß ja mittlerweile auch wieder sehr gut, dass ich auch ohne ihn glücklich sein kann. Weiß um meinen "Marktwert".

Ich freue mich zum Beispiel riesig drauf, nach 7 Jahren endlich wieder einmal Fasching als Single zu feiern :D Freue mich über einige Schreibereien zwischendurch, mit Männern, die bei meiner Zusage für ein Date momentan ziemliche Luftsprünge machen würden :roll:
Ich habe gestern die (hoffentlich!) letzte wissenschaftliche Arbeit meines ganzen Lebens abgegeben und mich danach mit ordentlich Sekt auf meinem Balkon belohnt!
(... nur am Rande ... das ist auch so ein Punkt, bei dem man sagen muss, dass der Neustart einfach ungünstig gelegen war... Die Endphase eines Studiums geht nicht unbedingt so nebenbei... Das bevorstehende Examen hätte kaum Zeit und Nerven übrig gelassen, um aneinander zu arbeiten, um viele Dinge geduldig und mit großer Gelassenheit anzugehen. Das darf man einfach auch nicht ausblenden...)

Es ist definitiv nicht so, dass ich nicht ohne ihn leben kann, ich wollte es nur nicht.
Grade ist mir auch kein bisschen danach, Kontakt mit ihm zu haben. Das alles zeigt mir, dass ich auf einem guten Weg bin - auch wenn die Gedanken manchmal noch kreisen und ich zwischendurch traurig bin.

Irgendwann letzte Woche dachte ich dann... Ja, er hat unsere Treffen auf Eis gelegt, weil alle seine Ängste ihn wieder eingeholt haben. Rein theoretisch wäre es ja auch möglich, dass das mit der anderen so schnell ging, weil er ja irgendwann auch auf jeden Fall mal heiraten und Kinder möchte und dann am besten so schnell wie möglich in die "Versuchsphase" starten und sich austoben muss, um dann möglichst schnell wieder festzustellen, dass er nichts verpasst hat. :lol: Ich weiß, klingt total verrückt :roll: :oops: :shock: :D Aber der Gedanke gefällt mir, deshalb hab ich beschlossen, den noch für eine Weile zu behalten :D ;)

Ihr müsst euch jetzt aber trotzdem keine Sorgen machen. Ich vergesse dabei NICHT, dass selbst aus so einer Geschichte eine Beziehung fürs Leben entstehen kann. Sie kann sich ja zum Beispiel auch geändert haben und ist jetzt darauf aus, bodenständiger zu werden. Er kann sich trotzdem Hals über Kopf verlieben, auch wenn sie vorrangig erstmal irgendeine andere Rolle inne hatte. Es wär ja auch nicht das erste Mal, dass bei einer anderen Frau plötzlich viele Dinge möglich sind, die in der vorherigen Beziehung undenkbar waren. Menschen entwickeln sich weiter und in welche Richtung es geht, weiß niemand.
Das alles liegt aber nicht in meiner Hand. Daran könnte ich jetzt verzweifeln, was ich aber definitiv nicht tue! Ich gehe meinen Weg weiter und bin gespannt, was die Zukunft für mich bereit hält.

Vielleicht geh ich mit all dem auch so um, weil sich da mein "Langzeit-Verstand" meldet. Wir sind noch nicht verheiratet und haben keine Kinder. Ich bin zwischendurch echt dankbar, dass das alles JETZT passiert. Natürlich ist es trotzdem schmerzhaft. Aber wäre es mir lieber, wenn er seine Ängste unterdrücken würde und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt hervorbrechen? Hierzu ein klares NEIN.
Wäre es mir lieber, er würde mit mir zusammen bleiben und sich währenddessen im Verborgenen austoben, indem er mir fremdgeht? Über diese Frage hab ich jetzt schon öfter nachgedacht... Er ist einfach von Grund auf ehrlich und kein Arsch - trennt sich lieber, bevor er mich mit einer Affäre erniedrigt.

Ich glaube auch, man muss da einfach realistisch bleiben. Wie viele Menschen gibt es, die mit ihrem ersten Partner bis ans Lebensende zusammenbleiben? Ohne - auf welche Art und Weise auch immer - auszubrechen? Ich kenne in meinem Familien- und Bekanntenkreis niemanden - außer meine Eltern. Und da hat meine Mama letztens was angedeutet... Sodass ich mir selbst da nicht mehr sicher bin. Ich glaube, man braucht diese Vergleiche und Erfahrungen anderer Beziehungen einfach. Ich kann ehrlich gesagt nicht ausschließen, dass ich mir nicht auch irgendwann die Frage gestellt hätte, ob da nicht noch was besseres auf mich wartet, wenn ich noch mit meinem ersten Freund zusammen sein würde. So blöd das klingt, ich kann ihm diese Gedanken einfach nicht verübeln :? In dem Sinne war das Schicksal eben ein mieser Verräter - wir haben uns zu früh kennen gelernt.
Aber auch hier gilt... Entweder ich hader da jetzt Zeit meines Lebens mit dem Schicksal oder ich nehm es halt so hin und investiere Zeit und Kraft darin, dass es mir gut geht. Ich entscheid mich ganz klar für die positive Option!

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Mi 8. Feb 2017, 21:03

Liebes schiffchen,

dich hab ich völlig unterschlagen :o

Natürlich auch dir lieben Dank! Der Drücker ist angekommen und hat gut getan :)

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von neele31 » Do 9. Feb 2017, 00:25

Ich gratuliere zur abgegebenen Arbeit! Und ziehe meinen Hut vor Dir, Du klingst grade sehr abgeklärt :D nun ja, meine Devise kennst Du, denke ich: wichtig ist, dass es DIR gut geht! Ganz egal ob er irgendwann nochmal ankommt oder nicht und Du ihn dann wieder aufnehmen würdest oder nicht - keiner außer Dir muss das verstehen, denn nur DIR muss es damit gutgehen! :D

Drück Dich trotzdem ;)
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Do 9. Feb 2017, 12:37

... über Drücker freu ich mich immer! :)
Trauer und Tränchen lassen sich ja trotzdem nicht immer vermeiden, auch wenn alles ziemlich sortiert ist im Kopf.

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Do 9. Feb 2017, 14:27

Im Laufe des Morgens und jetzt heute Mittag ist der Schmerz dann doch wieder ziemlich präsent. Es ärgert mich, dass wir es nicht geschafft haben. Und dann kommen so blöde Gedanken, wie dass ich mich frage, warum ich ihm z.B, an Weihnachten nicht einfach von mir aus geschrieben hab, um ihm Weihnachtswünsche zu schicken. Mir war danach, hab aber drauf gewartet, dass von ihm was kommt. Manchmal frag ich mich, ob er irgendwie dachte, dass mein Interesse jetzt auch nicht mehr allzu riesig ist - und daher dieses Gefühl "Ich kann dich nicht glücklich machen."
Und dann, auf der anderen Seite... Wollt ich ihm keinen Druck machen und signalisieren, dass ich nicht von ihm abhängig bin. Und irgendwie dachte er das ja schon, in dem Moment, wo er mit der Erwartung hier ankam, dass meine komplette Welt zusammenbricht, wenn er mir sagt, dass er sich nicht mehr treffen möchte.
Ich frag mich einfach manchmal zwischendurch, ob er erwartet hatte, dass ich da dann kämpfe. Quasi intuitiv (oder absichtlich? wohl kaum...) ne Reaktion provoziert hat. Die ihm zeigt, dass ich ihn schätze und gern mit ihm zusammen bin.

Könnt ihr verstehen, wie ich meine?

Ich hab einfach öfter mal das Gefühl, dass ich ihm meine Sicht der Dinge zu wenig vermittelt habe bei diesem Gespräch. Und ich frage mich, ob sein Entschluss, sich nicht mehr treffen zu wollen, irgendwie noch zu kippen gewesen wäre. Ich hab ihn erstmal reden lassen und soweit ich weiß hat er schon da damit abgeschlossen, dass es wohl besser wäre, sich nicht mehr zu sehen. Hätte vermutlich mehr Sinn gemacht, erstmal zu ergründen, wieso es sich für ihn über die zwei Wochen zuvor als so gezwungen angefühlt hat. :? :?:

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Do 9. Feb 2017, 15:28

Ich bereue es, nicht gesagt zu haben, dass da in der Zwischenzeit schon ein paar andere Kerle bei mir angeklopft haben, ich mich aber bewusst nochmal für ihn entschieden habe, weil ich gerne Zeit mit ihm verbringe. Aber nur, solange ihm das genauso geht. Und wenn das nicht mehr der Fall ist, ich niemanden überreden möchte, sondern meine zeit lieber denen widme, die sich "freiwillig" sehr gerne mit mir treffen. Damit hätt ich glaub beide Dimensionen gut aufgegriffen.
... mit diesem Punkt "ich kann ohne dich leben, ich wollte das aber nicht."

schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von schiffchen92 » Do 9. Feb 2017, 16:31

Liebe Sole,
Ich kann all Deine Gedanken absolut nachvollziehen. Und ich denke auch dir sind Sie nicht ganz fremd, Du hast Sie bestimmt schon vorher einmal gedacht: Hätte ich nur, was wäre wenn...
Das ist ganz normal, deine Gedanken versuchen die Geschichte irgendwie "zu beenden" und dir darin nicht nur die Rolle der Zurückbleibendem zu geben, sondern der aktiv Handelnden.

Sole wenn es so ist, wie du es vorher geschildert hast, dass er sich eventuell noch nicht "ausgetobt" hat, dann hätten auch die Dinge, die du gerne gesagt hättest, wahrscheinlich nicht dazu geführt, dass er es sich anders überlegt hätte.
Sie hätten vielleicht alles herausgezögert, vielleicht wäret ihr Euch noch einmal näher gekommen. Aber hätte das seine Zweifel, sein evtl mangelndes Selbstbewusstsein gedämpft?
Ich frage mich, was Du in dieser Beziehung hättest tun müssen, wie dich verbiegen, das es ihm passt, dass er nicht das Gefühl bekommt, etwas verpasst zu haben.
Warum sollte er das Gefühl nicht haben, wenn du ihm gesagt hättest dass du dich für ihn entschieden hat...

Liebe Sole Du hast so gehandelt wie du es in dieser Situation als richtig empfunden hast. Du dachtest ihr seid auf einer Wellenlänge oder dass ihr zumindest in die gleiche Richtung geschaut habt - daher waren doch deine Überlegungen absolut nachvollziehbar.
Jetzt hast du andere Informationen, Infos über die du vorher einfach nicht verfügt hast, sonst hättest du evtl auch anders entschieden.

Hier nochmal ein dicker Drücker,
denke jetzt wieder viel an dich selbst und versuche dich zu freuen, dass in DEINEM Kopf jetzt nur noch wichtig ist, was du denkst und was für deine nächsten Schritte wichtig ist!
1989

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Do 9. Feb 2017, 17:55

Liebes schiffchen,

ne gute halbe Stunde nachdem ich das alles hier geschrieben und rausgelassen hatte, dacht ich mir "alles schön und gut, Sole, aber am Hauptproblem hätt sich nix geändert"...

Und dann hab ich voll gehofft, dass mir das jetzt hier auch noch jemand schreibt und bestätigt und tadaaaaaaaaaaa! :mrgreen: Ich danke dir!

Zusätzlich war ich gerade mit einem Kumpel ne Stunde laufen und hab dem auch von den Vorwürfen erzählt, die ich mir heute so gemacht hab und wisst ihr was der gesagt hat? "Sole, das [also nichts in die Richtung zu sagen] war das beste, was du in dem Moment machen hättest können! Da hast du wahre Stärke bewiesen."

Ich bin also wieder voll auf Kurs! :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste