Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Do 21. Apr 2016, 14:12

Ihr Lieben, nach einer langen Zeit als stille Mitleserin und dem ein oder anderen Kommentar bin ich nun letztendlich auch ganz "offiziell" hier...

Kurze Übersicht zu meiner Vorgeschichte:
- knapp 6 Jahre Beziehung, davon 4 1/2 zusammen gewohnt
(es verlief im Großen und Ganzen sehr harmonisch, wir waren nicht "nur" Liebespaar sondern auch beste Freunde)
- Trennung durch ihn Anfang Januar, Begründung: es sei nicht mehr wie früher, seine Gefühle hätten nachgelassen, er hat keine Kraft mehr (Anmerkung dazu: seit Anfang 2014 lief es bei ihm beruflich sehr, sehr schlecht; sein Hobby ist zudem sehr zeitaufwendig - ich war aber oft und gerne dabei, die Sportart war schon vor unserer Beziehung meine große Leidenschaft - und auch da gab es immer mehr Unzufriedenheit seinerseits, ich hatte das Gefühl, er steckte in einer Art kleiner Lebenskrise; bin auch seine erste Freundin, was wohl schon auch ein wichtiger Faktor war - ich hatte zuvor schon zwei längere Beziehungen, wusste daher um den Wert unserer Beziehung und dass es bei Weitem nicht einfach ist, jemand derart passendes zu finden)
- endgültiger Auszug meinerseits aus der gemeinsamen Wohnung Ende Februar (wir haben bis dahin aber auch schon nicht mehr zusammengewohnt, er ist in der Übergangszeit zu seinem Bruder), seither keinen Kontakt mehr

... bis gestern! D.h. die Kontaktsperre ging 7 Wochen - ich konnte die Zeit sehr gut nutzen, hab wieder herausgefunden aus meinem anfänglichen sehr tiefen Loch, bin wieder bei mir, tue mir Gutes, hab immer weniger traurige/sehnsüchtige Phasen.

Ich bin mittlerweile an dem Punkt, wo mir klar ist, dass sich sehr, sehr vieles tun müsste, damit ein Neustart zwischen uns gelingen könnte. Und als Voraussetzung für einen möglichen Neustart muss ich nahezu vollständig loslassen, deshalb habe ich mich für diesen Bereich des Forums entschieden. Ebenfalls habe ich ziemliche Zweifel, dass sich von seiner Seite aus überhaupt noch was tut.

Da ich auf Anfang Mai in eine neue Wohnung ziehe, sind wir so verblieben, dass wir uns Mitte April nochmal zwecks der Möbelaufteilung treffen. Diesbezüglich hat er sich nun gestern gemeldet und das Treffen ist voraussichtlich kommenden Sonntag. Und vor diesem Treffen hab ich Bammel, weshalb ich nun hier auch meinen eigenen kleinen Bereich eröffnet hab. Warum Bammel? Ich hab's in einem anderen Thread schon angeschnitten... mir graut es davor, weil eine lange Zeit vergangen ist - also erstmal, dass man da generell fremdelt.
Dann, weil ich Angst habe, er könnte irgendwas sagen, was mich vollkommen aus der Bahn wirft - dabei hab ich keinerlei Erwartungen.
Vielleicht ist es, weil ich die letzten Wochen über so in mir gewachsen bin, aber mir selbst noch nicht traue?
Vielleicht, weil es einfach eine Charaktereigenschaft ist - weil man gern alles unter Kontrolle hätte, aber es einfach nicht vorauszuplanen ist, wie so ein Treffen abläuft.
Irgendwie fehlt mir noch das Vertrauen in die neu gewonnene Stärke.

Habt ihr Tipps, wie ich bei diesem Treffen so locker und entspannt bleibe, wie ich mich in den letzten Wochen eigentlich (vermutlich auch dank des tollen Wetters! :D ) immer mehr fühle? Wie man es vermeidet, dass einen doch eine negative Emotion überrennt, auf die man garnicht vorbereitet war?

Indiana
Beiträge: 1138
Registriert: So 6. Okt 2013, 20:23
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Indiana » So 24. Apr 2016, 14:31

Ich denke, da gibt es kein Rezept für Dich. Du bist nicht entspannt, sonst würdest Du hier nicht schreiben. Wieso willst Du entspannt wirken? Wozu soll das gut sein? Dass er was nicht sieht?

Sole, sei einfach Du selbst, das reicht völlig. Wenn Du nervös bist, sei nervös. Wenn Du das Zittern bekommst, lebe es. Auch wenn Du hinterher wieder in ein Loch fällst, ist das noch allemal besser als Dir selbst (und ihm), was vorzuspielen. Denn....
Wenn Du Deine Rolle nicht durchhältst hast Du ganz sicher noch mehr Probleme.

Also nimm Deine Angst an und bitte sie, Dir mal so richtig doll Angst zu machen, dann umarme sie und sei glücklich mit ihr...
Dann wirst Du sehen, wie es mit der Angst weitergeht.
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » So 24. Apr 2016, 15:09

Lieben Dank für deine rückmeldung, indiana!
Im bezug auf das treffen bin ich keinesfalls total entspannt gewesen. Aber eben die letzten wochen über immer mehr und ich wollte nicht, dass mich alles wieder überrennt. Um meinetwillen! Nicht, weil ich in ihm was bewirken möchte und ihm eine rolle vorspielen möchte. Für was auch? Nur hätte ich weinen müssen aufgrund der Situation in der ehemals gemeinsamen Wohnung bzw. beim aufteilen der Möbel, dann hätte mich das gestört und ich hätte mich im Nachhinein geärgert. Das ist nunmal so. Ein treffen hat nicht stattgefunden, er hat sich gestern abend - ganz erwachsen - total vollaufen lassen und der kater war zu groß... hat heute morgen dann abgesagt. So wie es mir bis dahin allerdings noch in dem glauben auf ein Treffen gefühlstechnisch aussah, mach ich mir nun aber viel weniger sorgen beim Gedanken an den ausweichtermin.

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Di 26. Apr 2016, 18:36

Puuuh, Leute...

Jetzt hock ich hier und heul Rotz und Wasser und weiß garnicht so richtig, warum..
Bin eben zurück gekommen von dem Treffen zwecks der Möbelaufteilung. Es war eigentlich echt ok. Ich musste gleich zu Beginn kurz weinen als ich meine Katze gesehen hab, die erst mit mir gemeinsam in die neue Wohnung ziehen kann. Daher hab ich sie nun auch gute 2 Monate nicht gesehn und hab sie schon arg vermisst. Wir haben Kaffe getrunken, kurz zum Einstieg Smalltalk gehalten und sind dann ganz sachlich alles durchgegangen. Streit gabs keinen, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Jeder war bedacht darauf, dass der Andere gut mit der Aufteilung leben kann. Und als wir durch waren, bin ich gegangen.
Also ich weiß grad echt nicht so richtig, wo's grad hakt... Vermutlich bin ich einfach nur traurig, dass es vorbei ist. Weils eine sehr schöne Zeit war...

Zwei Dinge sind mir im Nachhinein gerade noch aufgefallen... Ich glaube, wenns nach ihm gegangen wäre, wär der Smalltalk noch weiter gegangen. Ich bin da relativ schnell zur Aufteilung umgeschwenkt. Ich weiß garnicht wieso?! Ich weiß nur, dass ich in dem Moment garnicht gesehen habe, dass die Option bestehen würde, dass wir uns erstmal weiter nett unterhalten. Deshalb kann und mag ich mir jetzt auch keine großen Vorwürfe machen, dass ich das Treffen nicht aktiv mit ausgedehnt habe. Trotzdem bin ich grade drüber gestolpert, warum ich da so schnell unterwegs war.
Und das zweite... Er war doch ziemlich an meinem Leben interessiert. Jetzt nicht übertrieben, aber er ist gleich mit der Frage eingestiegen, wie's am Wochenende im Stadion war, wo ich mit einem gemeinsamen Kumpel war. Dann gings noch um meine Wohnung, meinen (vielleicht) neuen Nebenjob... Mhm... Und ich? Hab ihm keine einzige Frage gestellt :shock: Dafür schäm ich mich grade ein bisschen. Ich hätte jetzt niemals gefragt, wie's ihm geht - die Antwort wäre eh gewesen "gut" - also total nichtssagend. Aber ich weiß zum Beispiel, dass er sich vorletzte Woche beim Sport verletzt hat und wenigstens da hätt ich ja fragen können, ob die Verletzung wieder besser ist. Andererseits weiß ich von der Verletzung ja auch nur wieder zufällig durch gemeinsame Freunde... Ich glaub, dass ich deshalb nicht gefragt hab - offiziell bin ich ja "raus" aus seinem Leben.

Jetzt ist wohl erstmal tief durchatmen und runterkommen angesagt :?

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 27. Apr 2016, 14:50

Sole13 hat geschrieben:Ich weiß nur, dass ich in dem Moment garnicht gesehen habe, dass die Option bestehen würde, dass wir uns erstmal weiter nett unterhalten.
Ich frage mich gerade, wie Du Dich mit dem Smalltalk gefühlt hast? Hast Du Dich wohl gefühlt? Hast Du gedacht, schade, aber wenn es möglich wäre, würde ich mich gerne mal wieder mit ihm unterhalten? Oder war da nicht so was wie eine Beklemmung in Dir, eine Angst? Das wäre dann auch eine Erklärung dafür, dass Du so schnell auf die Sachebene gekommen bist. Gefühlsunsicherheit, also Verunsicherung in dir und wohl auch eine gewisse Ratlosigkeit, denn das ist ja keine Alltagssituation, wo man weiß, wie man sich zu verhalten hat und dann schwenkt man gerne auf die Sache um. Dahinter kann auch ein Bedürfnis nach Selbstschutz stehen.

Je mehr ihr geredet hättet, desto größer die Gefahr, auf die emotionale Ebene abzudriten. Und je mehr wieder die Gefühle ans Ruder kommen, desto mehr Unsicherheit macht sich in Dir breit. Du wolltest auch vermeiden, wieder von Emotionen überrollt zu werden. Insofern stellte das jetzt eine Art Flucht nach vorne da.

Ich denke, dass das nicht geschadet hat. Es hat ihm vlt. auch gezeigt, wo er steht und das ist nicht verkehrt. Er hat sich getrennt, also muss auch er die Konsequenzen tragen. Ich würde es eher positiv bewerten, weil Du vlt. stark und konsequent auf ihn gewirkt hast.
Sole13 hat geschrieben: Er war doch ziemlich an meinem Leben interessiert. Jetzt nicht übertrieben, aber er ist gleich mit der Frage eingestiegen,
Ihr seid ja noch nicht so lange getrennt und daher ist es unwahrscheinlich, dass er Dich so schnell ganz aus Deinem Leben gestrichen hat. Natürlich wird es ihn interessieren, wie es Dir geht und ob Veränderungen anstehen. Aber es waren auch eher alltägliche Dinge, die er gefragt hat. Ein gewisses Interesse an Dir ist noch vorhanden, aber das sagt leider nichts aus.
Sole13 hat geschrieben: Und ich? Hab ihm keine einzige Frage gestellt
Vielleicht hast Du Dich ja auch zu blockiert gefühlt? Könnte doch sein, denn dann denkst Du einfach nicht daran, was Du ihn fragen könntest. Und vlt. wolltest Du ihm auch gar nicht zeigen, dass Du noch an seinem Leben interessiert bist, obwohl Du es eigentlich schon bist, aber ihm nicht zeigen wolltest.
Sole13 hat geschrieben: Ich glaub, dass ich deshalb nicht gefragt hab - offiziell bin ich ja "raus" aus seinem Leben.
Ja, und damit hättest Du zugegeben, dass Du hintenrum womöglich noch Informationen einholst. Und den Schuh wolltest Du Dir nicht anziehen. Das hat ja auch mit Ehrgefühl zu tun.
Sole13 hat geschrieben:Jetzt ist wohl erstmal tief durchatmen und runterkommen angesagt
Das war jetzt zweifelsohne ein weiterer Meilenstein der Trennung und wie es aussieht, ist das jetzt über die Bühne. Und da Du das auch gefühlt hast, hast Du natürlich auch wieder geweint. Warum auch nicht? Das tut nun mal weh, wenn man ein paar Jahre hinter sich lassen muss.

Ich glaube, Du hast Angst, dass Du ihn auf dem Treffen vor den Kopf gestossen hast, indem Du Dich eben nicht über ihn erkundigt hast und indem Du nicht zugelassen hast, dass ihr zu lange über Dies und Jenes geredet habt. Hast Du Angst, dass Du Dir was verbaut hast?

Falls ja, ich glaube nicht, dass das jetzt große Auswirkungen hat. Fakt ist, ihr seid jetzt getrennt. Jeder lebt sein Leben und versucht es wieder auf die Reihe zu bringen, was auch nicht immer leicht ist. Jetzt ist das Organisatorische auch geklärt und ein weiterer Schritt getan.
Und jetzt nordest Du Dich wieder ein und konzentrierst Dich auf Dein Leben. Was in einigen Monaten sein wird, kann Dir keiner sagen. Falls er aber merken sollte, dass ihm da doch etwas Wertvolles abhanden gekommen ist, dann wird er sich wieder melden, da kannst Du Dir sicher sein. Aber ob es so weit kommt, weißt Du nicht. Und daher lebe besser nicht mit dem Blick in den Rückspiegel, sondern schau nach vorne.

Aber ich finde, dass Du Dich bei dem Treffen gut geschlagen hast und dass es gut war, dass Du nicht auf die emotionale Ebene abgedriftet bist. Und die paar Tränen waren doch nur wegen der Katze ... ;)

LG
Sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Mi 27. Apr 2016, 16:40

Liebe Sonnenblume,

vielen Dank für deine Eindrücke zu dem gestrigen Treffen! :)

Je mehr ich gestern Abend drüber nachgedacht hab und mich auch noch mit Freunden drüber ausgetauscht hab, desto mehr kam ich auch zu dem Schluss, dass es eigentlich nicht besser laufen hätte können. Ich glaube, ich war vor allem erstmal erschrocken vor mir selbst. Dass ich das alles intuitiv so gemacht hab - ich glaube auch - wie du schreibst - vor allem aus Selbstschutz.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Ich frage mich gerade, wie Du Dich mit dem Smalltalk gefühlt hast? Hast Du Dich wohl gefühlt? Hast Du gedacht, schade, aber wenn es möglich wäre, würde ich mich gerne mal wieder mit ihm unterhalten? Oder war da nicht so was wie eine Beklemmung in Dir, eine Angst? Das wäre dann auch eine Erklärung dafür, dass Du so schnell auf die Sachebene gekommen bist. Gefühlsunsicherheit, also Verunsicherung in dir und wohl auch eine gewisse Ratlosigkeit, denn das ist ja keine Alltagssituation, wo man weiß, wie man sich zu verhalten hat und dann schwenkt man gerne auf die Sache um. Dahinter kann auch ein Bedürfnis nach Selbstschutz stehen.
Ich hab mich während dem Smalltalk gut gefühlt. Eher total unbedarft, anstatt beklemmt. Es war jetzt aber auch nicht so, dass ich das Gefühl hatte - hey, wir machen hier jetzt einen auf total happy und reden wie Wasserfälle über Gott und die Welt, weil wir uns dazu verpflichtet fühlen. Es lief einfach von selbst - wir haben z.B. auch über einen tragischen Unfall geredet, der erst vor kurzem bei uns in der Gegend passiert ist - also auch nicht ausschließlich über Geschichten der Heiterkeit. Nur an einer Stelle hab ich mich unwohl gefühlt, nämlich als es um den Stadionbesuch und die Plätze dort ging und er dann meinte "War das da, wo wir das letzte mal gestanden sind?"... Das war nicht so prall, aber es dürfte sich von selbst erklären, warum und wieso. Das war aber relativ zu Beginn des Gesprächs und nicht der Auslöser für mein Umschwenken.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Je mehr ihr geredet hättet, desto größer die Gefahr, auf die emotionale Ebene abzudriten. Und je mehr wieder die Gefühle ans Ruder kommen, desto mehr Unsicherheit macht sich in Dir breit. Du wolltest auch vermeiden, wieder von Emotionen überrollt zu werden. Insofern stellte das jetzt eine Art Flucht nach vorne da.
Das kann gut sein! Steht ja jetzt auch nicht unbedingt im Gegensatz zum Wohlfühlen während des Smalltalks, oder? Ich mein, irgendwann scheint sich wohl in mir unbewusst das Gefühl breit gemacht zu haben, dass so nach und nach die oberflächlichen Themen ausgehen?
Sonnenblume10 hat geschrieben:Und vlt. wolltest Du ihm auch gar nicht zeigen, dass Du noch an seinem Leben interessiert bist, obwohl Du es eigentlich schon bist, aber ihm nicht zeigen wolltest.
Ich glaube, ich bin grad tatsächlich nicht mehr allzu sehr daran interessiert, weil ich in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht hab, dass ich mir Gedanken mache, wenn ich was über sein Leben erfahre. Das hat mir nicht gut getan und das möcht ich grade nicht. Ich möchte, dass es mir gut geht.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Ja, und damit hättest Du zugegeben, dass Du hintenrum womöglich noch Informationen einholst.
Nicht mehr aktiv, nein. Wir haben einen gemeinsamen Freundeskreis, wo sich leider nicht vermeiden lässt, dass dem Ein oder Anderen mal was rausrutscht, auch wenn ich sie darum gebeten habe, mir nichts mehr zu erzählen. Aber wie gesagt, wenn ich dann was erfahr, denk ich drüber nach und das führt zu nix.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Das war jetzt zweifelsohne ein weiterer Meilenstein der Trennung und wie es aussieht, ist das jetzt über die Bühne. Und da Du das auch gefühlt hast, hast Du natürlich auch wieder geweint.
Meinst du damit, dass mir quasi auch nochmal - wenn auch im ersten Moment nicht bewusst - klar geworden ist, wie sehr ich mich nun auch von ihm entfernt habe? Was ich ja nach der Trennung erstmal garnicht wollte, dann aber eben irgendwann damit begonnen hab, weils gesünder ist?!
Sonnenblume10 hat geschrieben:Ich glaube, Du hast Angst, dass Du ihn auf dem Treffen vor den Kopf gestossen hast, indem Du Dich eben nicht über ihn erkundigt hast und indem Du nicht zugelassen hast, dass ihr zu lange über Dies und Jenes geredet habt. Hast Du Angst, dass Du Dir was verbaut hast?
Ich glaube mittlerweile echt mehr, dass ich einfach überrumpelt von mir selbst war. Ich bin normal sehr darauf bedacht, zu erfahren, wie es meinem Gegenüber geht. Das ist nicht nur Höflichkeit, das zeigt für mich einfach Wertschätzung am Anderen. Die ich auch stets gegenüber mir erwarte. Ich finde diejenigen Menschen ganz arg schlimm, die nicht EINMAL fragen, wie's einem geht, wenn man selbst wiederum bei ihnen immer fragt und sich für ihr Leben interessiert. Das ist für mich der pure Egoismus. Und so möchte ich nicht sein. Ich war einfach schockiert, dass ich ihm das, was mir eigentlich sehr wichtig ist, einfach nicht entgegenbringen konnte.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Aber ich finde, dass Du Dich bei dem Treffen gut geschlagen hast und dass es gut war, dass Du nicht auf die emotionale Ebene abgedriftet bist.
Ich danke dir! :) Wie hat mir eine Freundin gestern Abend noch geschrieben...
"Wie lustig, du bist überrumpelt von deinen Fortschritten, die du gemacht hast. Auf die Schulter solltest du dir klopfen! :D"

:roll: :)

Liebe Grüße, Sole

P.S.: Auch wenn du mir das nicht so recht abzukaufen scheinst, die Tränen dort vor Ort waren echt wegen der Katze. Ein, zwei hab ich auch nochmal vergossen, als ich mich von ihr verabschiedet hab. Sie ist einfach ein Goldschatz und ich freu mich, dass ich sie bald wieder bei mir hab :)

_________________________________________________________________________________________________________________

edit:
Sonnenblume10 hat geschrieben:Ich glaube, Du hast Angst, dass Du ihn auf dem Treffen vor den Kopf gestossen hast
Da war vermutlich schon auch ein ungutes Gefühl meinerseits zwecks der Sorge, ihn vor den Kopf gestoßen zu haben. Weil er mir ja als Mensch nach wie vor sehr, sehr wichtig ist und ich ihn nicht absichtlich verletzten möchte. Ich bin einfach nicht die "Rachetante", die sich da jetzt groß vornimmt, ihm übelst eine reinzudrücken und ihm als Ausgleich zu meinem Schmerz ebenfalls weh zu tun.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 28. Apr 2016, 11:26

Sole13 hat geschrieben: Weil er mir ja als Mensch nach wie vor sehr, sehr wichtig ist und ich ihn nicht absichtlich verletzten möchte. Ich bin einfach nicht die "Rachetante", die sich da jetzt groß vornimmt, ihm übelst eine reinzudrücken und ihm als Ausgleich zu meinem Schmerz ebenfalls weh zu tun.
Mit dieser versöhnlichen Haltung ersparst Du Dir viel. Wochen mit Rachegedanken und Wut und daher mit negativen Emotionen. Das ist sehr gut, dass Du Dir dafür zu schade bist.

Also kurz zusammengefasst: Dir geht es erstaunlich gut und Du gehst sehr souverän damit um. Ihr könnt, obwohl getrennt, über alltägliche Dinge unverkrampft reden, aber Du willst mit ihm nicht mehr über emotionale Dinge sprechen. Das Unverkrampfte ist möglich, eben, weil ihr jetzt getrennt seid. Ein Ex-Back ist nicht in Deinen Überlegungen präsent zu sein.
Und wenn die Tränen nur wegen der Katze waren, ums so besser. Katzen sind halt doch oft die besseren Menschen ;) Und davon scheinst Du Dir was abgeschaut zu haben, wenn Du sagst, es ist Dir wichtig, dass es Dir gut geht. Denn darin sind auch Katzen Weltmeister, denn die tun nie was, was sie nicht wollen und was ihnen schadet.
Sole13 hat geschrieben: irgendwann scheint sich wohl in mir unbewusst das Gefühl breit gemacht zu haben, dass so nach und nach die oberflächlichen Themen ausgehen?
Das kann ich nachvollziehen, ginge mir nicht anders. Das Reden über andere Themen ist hilfreich, weil man sich eben nicht auf der emotionalen Ebene bewegt, aber was kommt, wenn das abgegrast ist?
Sole13 hat geschrieben:Ich glaube, ich bin grad tatsächlich nicht mehr allzu sehr daran interessiert, weil ich in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht hab, dass ich mir Gedanken mache, wenn ich was über sein Leben erfahre.
Das stimmt. Jede Information, auch eine, die Du ungewollt aufschnappst, bringt Dich gedanklich wieder verstärkt zu ihm.
Sole13 hat geschrieben:Wir haben einen gemeinsamen Freundeskreis, wo sich leider nicht vermeiden lässt, dass dem Ein oder Anderen mal was rausrutscht,
Das wird er auch merken, dass Informationen dennoch weh tun können. Auch für ihn war die Trennung ja ein Einschnitt und das verdaut man nicht von heute auf morgen.
Sole13 hat geschrieben:Meinst du damit, dass mir quasi auch nochmal - wenn auch im ersten Moment nicht bewusst - klar geworden ist, wie sehr ich mich nun auch von ihm entfernt habe?
Ich denke, dass durch die Klärung der Möbelverteilung jetzt ein endgültiger Schnitt gemacht ist. Der war vorher natürlich auch schon da, aber solange da noch organisatorische Dinge ungeklärt sind, hängt doch noch was in der Schwebe. Die Trennung ist da, aber noch nicht ganz vollzogen. Und jetzt ist es soweit, dass auch das Letzte, was ihr noch gemeinsam hattet, sozusagen getrennt wurde. Es ist sozusagen eine Bestätigung der Trennung.
Sole13 hat geschrieben:Und so möchte ich nicht sein. Ich war einfach schockiert, dass ich ihm das, was mir eigentlich sehr wichtig ist, einfach nicht entgegenbringen konnte.
Darüber brauchst Du Dich nicht zu grämen. Denn Du warst einfach auch viel zu sehr mit Dir befasst und da sind die Gedanken an das Gegenüber erst Mal weitgehend ausgeschaltet. Obendrein war es wie schon gesagt, eine völlige Ausnahmesituation, in der man nicht normal reagiert. Und wenn Ihr einen gemeinsamen Freundeskreis habt, werdet Ihr Euch wohl weiterhin über den Weg laufen. Und da ist später auch noch Zeit, das quasi nachzuholen.
Sole13 hat geschrieben:"Wie lustig, du bist überrumpelt von deinen Fortschritten, die du gemacht hast. Auf die Schulter solltest du dir klopfen!
Kluge Freundin, die den Nagel auf den Kopf trifft.
Du wirkst angesichts des ganzen Durcheinanders und der Aufregung in der letzten Zeit schon erstaunlich abgeklärt. Direkt bewundernswert! Aber auch das hat was mit Selbstschutz und Selbstachtung zu tun. Ich bin es mir wert, dass es mir dennoch gut geht! Davon könnten sich manche eine Scheibe abschneiden.

Sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Fr 29. Apr 2016, 10:27

Sonnenblume10 hat geschrieben:Ein Ex-Back ist nicht in Deinen Überlegungen präsent zu sein.
Doch, hin und wieder schon... Weil die Zeit mit ihm echt schön war. Aber er müsste halt auch an sich arbeiten, ich weiß mittlerweile auch, was ich NICHT mehr möchte... Und so lange von seiner Seite aus rein garnichts kommt, möcht ich mich auch nicht allzu sehr weiter reinhängen. Ich hab lange gekämpft, aber irgendwann ist dann eben so eine gewisse Grenze erreicht. Leider. Ich hab verarbeitet, reflektiert, mich weiterentwickelt. Und momentan hab ich das Gefühl, dass er noch auf der Stelle tritt. Das tut mir leid - für uns beide. Aber es liegt nicht in meiner Hand, ich kann nix dran ändern.
Hätte ich mit dem Hintergedanken eines Ex-Back bei dem Treffen irgendwas anders/besser machen sollen? Ruhig raus damit, ich werde mich wenig darüber ärgern. Weil ich einfach ich war und etwas anzweifle, dass es authentisch rüber gekommen wäre, wenn ich mich in eine Rolle gezwängt hätte. Aber interessieren tut es mich trotzdem :)
Sonnenblume10 hat geschrieben:Und wenn Ihr einen gemeinsamen Freundeskreis habt, werdet Ihr Euch wohl weiterhin über den Weg laufen. Und da ist später auch noch Zeit, das quasi nachzuholen.
Die eine Freundin, von der das Zitat stammt, und du, ihr scheint euch recht ähnlich im Denken zu sein :D
"Du hast bestimmt mal wieder die Gelegenheit zu fragen, wie es ihm geht." - das waren ihre Worte ;)
Und ihr habt natürlich beide vollkommen recht damit! Alles zu seiner Zeit... Das beruhigt mich.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Du wirkst angesichts des ganzen Durcheinanders und der Aufregung in der letzten Zeit schon erstaunlich abgeklärt. Direkt bewundernswert! Aber auch das hat was mit Selbstschutz und Selbstachtung zu tun. Ich bin es mir wert, dass es mir dennoch gut geht! Davon könnten sich manche eine Scheibe abschneiden.
DANKE!
... aber um hier kein verklärtes Bild zu hinterlassen, welches andere Mitleser vielleicht sogar traurig macht, weil es möglicherweise den Anschein hat, dass es mir leicht gefallen ist: Es war ein harter Kampf!!!
Ich war zwischendurch in einem tiefen Loch, habe über 10kg abgenommen, unglaublich viele Tränen vergossen, hab mich total wertlos gefühlt. Und ich wusste absolut nicht, wie ich mein Leben weitergehen soll. Hätte ich dieses Forum nicht gefunden, ich weiß nicht, ob ich nicht immer noch irgendwo da unten stecken würde. Es hat meine Entwicklung auf jeden Fall extrem vorangetrieben, wofür ich so vielen hier überaus dankbar bin!!! Dass dieser düstere Teil meiner Geschichte hier nicht erscheint, das ist wohl einfach Typsache - ich musste den weg alleine gehen. Aber stets unter Einfluss von vielen, vielen Denkanstößen aus sämtlichen Threads hier! Ich habe viel Zeit und Mühe in mich investiert, was sich ausgezahlt hat.
Deshalb auch nochmal an alle anderen da draußen: Wenn's grad richtig mies läuft - verliert nie den Glauben an euch selbst! IHR könnt dafür sorgen, dass ihr wieder glücklich seid!!! Es ist schwer und kostet viel Kraft, aber das dürft ihr euch wert sein! Mit jedem Tag der vergeht, fühlt ihr euch wieder wohler in eurer Haut und im Nachhinein könnt ihr dann wahnsinnig stolz auf euch sein. Habt den Mut dazu, euch selbst vom Negativen zu befreien!

Sonnige Grüße
Sole

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von neele31 » Fr 29. Apr 2016, 20:48

Liebe Sole,

ich finde, das klingt nach einem sehr guten ersten Treffen! Mach einfach weiter so, Du scheinst ein gutes Gefühl dafür zu haben und auch recht stabil zu sein, das ist sehr schön.

Alles Liebe weiterhin
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Fr 29. Apr 2016, 21:07

Ich danke dir, liebe Neele!
Ich les so gern von dir - umso mehr freut es mich, dass du auch hier in meine Welt gespickelt hast und mir Rückmeldung dagelassen hast! :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste