Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 21. Jul 2016, 08:52

Hallo, Sole,

ich freue mich, dass ich mit meiner Vermutung, dass ihm die jetzige Situation gut passt, daneben lag. Der Typ zieht wieder, das ist sehr erfreulich!
ABER: nach seiner Vorstellung am Wochenende erfolgte wieder Stillschweigen!

Du kennst ihn ja nun. Ist es normal, dass er sich nach intensiv erlebter Nähe erstmal wieder zurückzieht, weil es ihm doch zu viel geworden ist oder aber ist er ein wenig beleidigt, weil Du sein Angebot ausgeschlagen hast?
Wenn's so ist, dann frag Du ihn jetzt doch mal nach einem gemeinsamen Kaffee!!! Sozusagen als Entschädigung für den Sonntag. Wie wäre es damit?

Sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Do 21. Jul 2016, 10:18

angefahrenesreh hat geschrieben:Wichtigste Frage, wie geht es dir damit, wie hast du dich bei ihm gefühlt ?
Ich hab mich sehr sehr wohl gefühlt! Nur eben aus dem Innersten heraus noch ein bisschen mit angezogener Handbremse, aber trotzdem mit viel Schmetterlingen im Bauch. Vor allem war ich eben überrascht über seine Wucht an Gefühlen, die weniger durch Worte, aber halt das "Verschlingen" zum Ausdruck kamen.

Im Moment bin ich allerdings echt genervt... Um auch zu deiner Frage zu kommen, Sonnenblume:
Sonnenblume hat geschrieben:Ist es normal, dass er sich nach intensiv erlebter Nähe erstmal wieder zurückzieht, weil es ihm doch zu viel geworden ist oder aber ist er ein wenig beleidigt, weil Du sein Angebot ausgeschlagen hast?
Wenn's so ist, dann frag Du ihn jetzt doch mal nach einem gemeinsamen Kaffee!!! Sozusagen als Entschädigung für den Sonntag. Wie wäre es damit?
Ich hatte weniger das Beleidigt-Sein im Kopf, eher große Verunsicherung und eben diese Unbeholfenheit. Dass ich ihn hassen könnte und dass ich ihn nun nicht mehr möchte, darüber hat er ja anscheinend auch schon nachgedacht. Was mir jetzt erst auffällt: Ich hatte ihn gebeten, mir den Brief abzufotografieren. Vielleicht hat das zusätzlich für ihn ein falsches Signal vermittelt, schließlich hätte er ihn mir beim nächsten Treffen auch geben können. Vielleicht hieß das für ihn: Sie will mich in nächster Zeit nicht sehen. :shock: Nachdem er ihn mir abfotografiert hatte und das mit der Katze geklärt war, hab ich ihm Sonntagabend auch noch geschrieben, dass ich ihn nicht hasse. Ich wollte das dann doch nicht so extrem im Raum stehen lassen.

Ich: "Was ich noch loswerden wollte... Ich hass dich nicht :) ... nur ein kleines bisschen vielleicht ;) "
Er: "Dann geht's ja nochmal ;) "

Und dann kam halt nix mehr. Das hat mich genervt! Da ist halt eben echt die Frage, wo's hakt. Großartig zurückgezogen hat er sich sonst nie. Ich weiß, dass er sich - als wir uns kennengelernt haben - öfter mal nicht gleich wieder zu einem Treffen geäußert hat. Als es dann aber ernster wurde, kam er mit vielen Vorschlägen und wollte mich oft sehen. Das anfängliche Zurückziehen hat da nicht lange gehalten. Aber das hatte ja auch mit intensiv erlebter Nähe nichts zu tun. In der Beziehung kam mir das auf jeden Fall nicht so vor. Wir waren auch viel auf Reisen und da gabs nie Probleme - im Gegenteil, da war die Zeit ja höchst intensiv und ihn hats nicht aus der Bahn geworfen. Vielleicht ist er echt beleidigt... Oder aber... Ich wollt nicht mehr fragen, nachdem er nicht mehr weiter geschrieben hat, um nicht auf die Schnauze zu fallen. Vielleicht tut er es aus dem gleichen Grund? So überrascht, wie ich über sein impulsives Verhalten war, so überrascht war er vielleicht von meiner Verhaltenheit?
Ich denk mir nur ständig... Jetzt hat er es doch ausgesprochen, jetzt haben wir eine Nacht zusammen verbracht - das ich dann doch mit zu ihm aufs Sofa gegangen bin, spricht ja eigentlich auch Bände. Klar, sich einen Fehler einzugestehen kostet viel Mut, er macht sich ja mit all dem auch sehr verletzlich, grade weil er wohl nicht mehr weiß, wie er mich einzuschätzen hat. Aber ist so ein bisschen Überwindung und Mut und Kämpfen da jetzt zu viel verlangt? Bin ich jetzt zu vorsichtig? Oder zu stur? Mhm... Mir kommt eben noch der Gedanke, dass er ja auch keinen Plan hat, dass da die vielen Schmetterlinge waren und was ich gefühlt habe.

Vielleicht wartet er nun, dass eine "Antwort" von mir kommt, auf seine klaren Worte hin, dass er es nochmal versuchen möchte?
:?

Männer! Eure Meinung ist auch gefragt! Wärt ihr zum Weiterkämpfen demotiviert, nachdem was so vorgefallen ist?

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 21. Jul 2016, 13:32

Ich bin kein Mann, defintiv nicht. Und ich möchte auch keiner sein - zu kompliziert!
Wenn man Jemanden hasst, kuschelt man nicht auf der Couch zusammen. So blöd kann ja nicht mal ein Mann sein!
Und Du hasst ihn auch nicht, denn wer hasst, reagiert ganz anders. Daher frage ich mich, wie er überhaupt darauf kommt, dass da Hass sein könnte!
Du bist eher verletzt, aber gehasst hast Du ihn doch nie. Und er Dich auch nicht.

Ich an Deiner Stelle würde jetzt mal bis zum WE warten. Und dann gehst Du mal einen Schritt auf ihn zu, denn ich finde, dass jetzt Du am Zug bist. Lad ihn auf einen Kaffee ein, aber fall nicht gleich mit der Tür ins Haus, indem Du fragst: haben wir jetzt wieder eine Beziehung oder nicht?

Er hat sich getrennt, er hat wieder von Beziehung gesprochen, aber dennoch ist Vorsicht angebracht.

Er hat es ausgetestet, er hat Signale gesendet, Du bist zurückhaltend, was ich auch sehr angebracht finde, aber ein kleines Türchen könntest Du ihm doch öffnen. Und dann siehst Du schon.
Und bedenke immer: Frauen sind von der Venus, Männer vom Mars!
Da sind leider so große Unterschiede, dass die beiden sich nur bedingt verstehen und sich immer mal fragen, was im Anderen eigentlich vorgeht.

Sonnenblume

angefahrenesreh
Beiträge: 494
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:25
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von angefahrenesreh » Do 21. Jul 2016, 14:32

Hallo Sole,

ich finde den Vorschlag von Sonnenblume gut, ihn am WE zu kontaktieren und nen Kaffee oder EIs essen zu gehen oder was auch immer.

Ich denke (kann es verstehen) dass du gerade zu viel denkst. Du hast die Nacht mit ihm verbracht, das ist def. keine Zurückweisung.
Und ich denke es ist unwahrscheinlich dass er es solche wahrgenommen hat, ABER du bist natürlich auch nicht nach seiner Aussage in seine Arme gesprungen
was dein gutes Recht ist, und absolut richtig, schlíeßlich ist vorsicht geboten, denn er hat DIR wehgetan.

Nichts desto trotz hat er dir den Ball zu gespielt, und leichtes zurückspielen wäre denke ich nicht verkehrt in Form einer kaffee oder eiseinladung oder was auch immer :D
„Manche Liebesgeschichten sind keine epischen Romane. Manche sind Kurzgeschichten. Aber deswegen sind sie nicht weniger erfüllt mit Liebe.“

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 21. Jul 2016, 17:20

Siehst Du Sole, jetzt sind schon zwei einer Meinung! Geh mal ein Schrittchen auf ihn zu und spiel ihm den Ball zu. Wenn er die Beziehung wieder haben will, muss aber definitiv mehr kommen als nach einer Feier oder was auch immer zusammen auf der Couch kuscheln. Denn auch Männer haben Hormone, aber Hormone sind nicht verlässlich!

Verkauf Dich nicht unter Wert, aber hilf ihm ein wenig.

LG
Sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Mo 15. Aug 2016, 17:14

Hallo miteinander,

nun ist gut ein Monat vergangen und ich will mal im Grobüberblick ein bisschen berichten...
Ich hatte ihm dann donnerstags geschrieben, ob wir den Kaffee von samstags nachholen sollen und er hat auch gleich zugesagt.
Er kam, hat sich - ziemlich begeistert von allem - meine Wohnung angeschaut und es war ein schöner Abend - auch wenn wir zwischendurch kurz darüber geredet haben, warum er sich bis dahin nicht gemeldet hatte und sich herausgestellt hat, dass er dann doch irgendwie wieder Zweifel hatte, ob es wieder schief gehen könnte, da ist auch noch Angst bei ihm. Das war natürlich nicht so schön zu hören, keine zwei Sätze später meinte er aber "aber war doch eine gute Idee von mir am Samstag, oder?" (also dass ich da bei ihm mit aufm Sofa schlafen soll...) :shock: Ich hatte keine Lust drauf, nach seinem negativen Satz gleich wieder ein Fass aufzumachen - früher hätte ich dann noch ewig drüber reden/diskutieren wollen und hätte am Ende mit Sicherheit geweint. Am Tag später war ich auch ziemlich stolz auf mich, weil sein Verhalten an dem Abend wiederum eine ganz andere Sprache gesprochen hat, wir haben wieder sehr viel gekuschelt und uns geküsst und es war echt sehr, sehr schön.
Joa und dann kam erstmal wieder nichts... Ich hab aber einfach mal abgewartet. Sonntags hat er dann geschrieben, was ich mache und ob er noch vorbei kommen könne. Es war wieder sehr schön und dieses Mal ist dann auch mehr passiert. Ich hatte das so schnell eigentlich nicht geplant (und er auch nicht! wir wollten es beide langsam angehen lassen), aber da war so eine unglaubliche Spannung in der Luft, sodass wir beide nicht widerstehen konnten :roll: Die letzten Wochen hinweg haben wir uns auf jeden Fall einmal unter der Woche und mindestens einmal - meistens zweimal - am Wochenende gesehen. Mal fragt er, ob wir uns sehen, mal frag ich... Was mich sehr, sehr verunsichert ist die Tatsache, dass dazwischen von ihm aus rein garnichts kommt! Ich weiß das echt nicht einzuschätzen... Wir sehen uns auch, ohne dass wir miteinander schlafen, haben jetzt auch schon dreimal die Nacht miteinander verbracht, also als Affäre verbuche ich mich echt nicht. Und wenn wir uns sehen ist es total entspannt, nur BIS wir uns sehen, bin ich das öfter mal nicht :?
Ich weiß nicht, ob ich da zu ungeduldig bin, ob sein Verhalten dieses aktive Zurückziehen in seine Höhle ist?! Da taps ich echt ein wenig im Dunkeln. Will man denn "normalerweise" nicht auch mal hören, was bei dem Anderen so los ist? Sollte man sich in unserer Situation nicht gerne schreiben wollen?
Ganz oft überrascht er mich bei unseren Treffen positiv, weil er in sich viel entspannter und relaxter ist. Und er ist auch aufmerksam in so kleinen Dingen, wie dass er mir mal meine italienische Lieblingslimonade mitbringt oder Samstagnacht z.b. hat er sich nicht davon abbringen lassen, dass er mir auf dem Nachhauseweg seinen Pulli überzieht, weils mir da kalt war - er selbst lief dann im T-Shirt und wir hatten um die 7°C noch gute 2km vor uns :shock: also es war echt kalt... Solche Dinge sind natürlich schön und vieles hätte ich so nicht erwartet bzw. ganz oft denk ich noch "oh nein, jetzt reagiert er gleich so und so (negativ), da hab ich jetzt grad echt keine Lust drauf" und es läuft dann ganz anders, nämlich sehr positiv in seinem Tun! Im letzten halben Jahr unserer Beziehung wäre das undenkbar gewesen. Also das ist toll - die Veränderung in ihm selbst. Was mir aber noch fehlt ist eine größere Veränderung mir gegenüber - ich bekomme keine Komplimente, er kann nicht sagen, warum er wieder mit mir zusammen sein möchte, da kommt einfach garnix. Und eben der fehlende Kontakt zwischen den Treffen... Mhm...
Ich merk halt bei mir selber, dass da noch mehr kommen müsste, dass ich mich auch wieder mehr öffne kann und sich da wieder mehr aufbaut. Wisst ihr ungefähr, wie ich meine? Und glaubt ihr, dass das mehr Zeit braucht oder denkt ihr, dass er so langsam schon mal in die Gänge kommen sollte?
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen.

Sonnige Grüße,
Sole

angefahrenesreh
Beiträge: 494
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:25
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von angefahrenesreh » Di 16. Aug 2016, 09:50

Hallo Sole,

schön von Dir zu lesen :)

Ich als Laie, finde das klingt im allegmeinen nicht schlecht.
Ihr verbringt scheinbar schöne Zeit miteinander und nähert Euch langsam wieder an.
Wenn du Dich dabei wohl fühlst ist es das Richtige!

In der Zeit in der Ihr nicht zusammen seid, fühlst Du dich nicht wohl. Du bist unsicher.
Warum ? Weil er sich nicht meldet, weil du ein anderes Bedürfnis an Nähe hast als er, was Dich verunsichert a la " ich will jeden Tag was von ihm hören, warum will er nicht?"

Meldest du dich denn auch mal oder entscheidet er alleine und hat die Zügel in der Hand ?
Hast du das Bedürfnis etwas auszusprechen.. über Euch zu reden, a la wie es weitergeht, oder kannst du halbwegs entspannen und es auf Dich zukommen lassen ?


Lieben Gruß
„Manche Liebesgeschichten sind keine epischen Romane. Manche sind Kurzgeschichten. Aber deswegen sind sie nicht weniger erfüllt mit Liebe.“

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Di 16. Aug 2016, 15:46

Hallo liebes reh! :)
angefahrenesreh hat geschrieben:weil du ein anderes Bedürfnis an Nähe hast als er, was Dich verunsichert a la " ich will jeden Tag was von ihm hören, warum will er nicht?"
Ja, ich glaube damit bringst du es ziemlich genau auf den Punkt.

Ich bekomm so irgendwie einfach zwischendurch wieder so große Zweifel und denk mir "Nanu, will er jetzt doch auf einmal wieder nicht mehr?"

angefahrenesreh hat geschrieben:Meldest du dich denn auch mal oder entscheidet er alleine und hat die Zügel in der Hand ?
Nein, ich meld mich auch zwischendurch. Es ist bis jetzt aber nur einmal eine etwas längere Schreiberei daraus geworden.
Die Krönung fand ich bis jetzt, dass - nachdem ich ihm am Tag nach einem unserer Treffen geschrieben hatte, dass ich den Abend sehr schön fand - ein "Daumen hoch" + Zwinker-Smiley zurück kam... Da dacht ich mir nur "oh man, echt jetzt?!"... Aber vielleicht ist das auch so ein Männer-Ding, als ich das nämlich völlig erbost einem Kumpel erzählt hab, meinte der irgendwann "Ja aber ich frag mich grad... Was hätte er denn sonst zurück schreiben sollen?!" :roll:
angefahrenesreh hat geschrieben:Hast du das Bedürfnis etwas auszusprechen.. über Euch zu reden, a la wie es weitergeht, oder kannst du halbwegs entspannen und es auf Dich zukommen lassen ?
Nee, hab ich grade nicht so das Bedrürfnis danach. Es wäre beruhigend und ich wäre entspannter, wenn er mir mitteilen würde, in welche Richtung es von seiner Seite aus geht. Aber solange von ihm aus nichts kommt, werd ich da nicht nachbohren. Ich hab das Gefühl, das würde momentan alles zerstören. Und mal davon abgesehen, bin ich selbst ja grade auch noch sehr verhalten... Und bin jetzt nicht auf einen Schlag über beide Ohren verliebt! ... aber vielleicht ist das auch eine reine Schutzfunktion meines Geistes, dass ich da noch ein bisschen mit angezogener Handbremse unterwegs bin.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 16. Aug 2016, 17:55

Sole13 hat geschrieben:meinte der irgendwann "Ja aber ich frag mich grad... Was hätte er denn sonst zurück schreiben sollen?!"
Liebe Sole, der Mann hat es auf den Punkt gebracht. Weißt Du denn immer noch nicht, dass Männer anders unterwegs sind als Frauen? Er hat Dir ein eindeutiges Signal geschickt, wenn auch in Bildform und da war die Aussage, die er machen wollte, für ihn gut verpackt.
Du reibst Dir die Augen und fragst Dich: War das jetzt alles?
Kein Wort? Nein, kein Wort, denn er ist ein Mann. Er muss und will nicht alles zerreden, erläutern und fragt sich obendrein: was soll ich denn jeden Tag schon schreiben, so im Alltag, da gibt es nichts zu schreiben.
Und Du wartest und die Unsicherheit kriecht wieder hoch. Sole, die Unsicherheit ist hausgemacht, sie ist allein Dein Problem. Nicht seines, denn er sieht keines. Also ändere Deinen Blickwinkel und sag Dir: er hat halt gerade nichts zu erzählen.

Männer greifen nicht so sehr zu Worten und für Frauen sind Worte oft alles. Ohne ausdrückliche Erklärung ist es keine Beziehung. Mann denkt sich: die sieht doch, dass wir jetzt wieder eine Beziehung haben. Da braucht es doch keine Worte mehr!
Und Frau denkt sich: Ja, was jetzt?
Wenn Du ihn fragst, sagt er: ich habe Dir doch den "Daumen hoch" geschickt, damit ist doch alles gesagt!

Nimm ihn wie er ist, denn anders kriegst Du ihn nicht. Und wenn er Dir so nicht passt, dann lass ihn.
Es ist tatsächlich so, wenn nur die Gefühle nicht dazwischen lamentieren würden und Dir dauernd sagen würden: Jetzt muss er aber echt mal endlich was sagen, damit wir uns wieder sicher fühlen und wissen, wo wir stehen. Das hält man ja nicht aus. So, mit Smileys und Bildchen.
Beruhige diese kleinen Kinder in Dir.

ich denke schon, dass er wieder angebissen hat. Aber er hat ein eigenes Tempo und er hat seine Art, Dinge mitzuteilen und wenn er nichts zu sagen hat, dann sagt er auch nichts.

Jetzt schau Dir das mal eine Weile an und wenn es so weiter läuft, dann könntest Du ja mal sagen: Du, wo stehen wir jetzt? Ich möchte jetzt schon wissen, wie es mit uns weiter geht.
Denn Dir ist klar, dass Du für mich ein sehr wichtiger Mensch bist, mit dem ich gerne Zeit verbringe. Aber ich hätte gerne von Dir eine klare Ansage.

Aber wie gesagt, mach das jetzt noch nicht. Das Pflänzchen ist gerade am wachsen, also trample noch nicht darauf rum.

Kopf hoch, liebe Sole! Es wird schon!

Hat mich übrigens gefreut, von Dir zu lesen. Ich habe mich schon gefragt, wie es bei Euch jetzt wohl weiter gegangen ist.

Sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Mo 29. Aug 2016, 16:37

Liebe Sonnenblume,

ich danke dir! :) Das war ne klare Ansage, die ich zwischendurch mal gebraucht hab! Immer wenn ich dann kurz davor bin, mich zu ärgern, weil keine Nachricht kommt, denk ich an dich! :roll: ;)


Ich werd mal wieder ein bisschen berichten... Vor zwei Wochen haben wir uns dann noch dienstags gesehen, mittwochs ist er mit einem gemeinsamen Kumpel Essen gegangen, donnerstags ich mit dem gleichen Kumpel. Es hat mich da ein bisschen überrascht, dass der Kumpel mir erzählt hat, dass mein (puuuh... dieses grad zu definieren ist ein bisschen schwierig :lol: - ich schreib jetzt einfach mal noch weiterhin) Ex-Freund im erzählt habe, dass es ihm gerade nicht so gut ginge. Viel Ärger auf der Arbeit und beim Sport - also noch (oder wahrscheinlich eher wieder) die gleichen Baustellen wie zur Zeit der Trennung. Überrascht hat es mich deshalb, weil er auf mich ja seither einen sehr entspannten Eindruck gemacht hat und immer sehr gut gelaunt war/ist, wenn wir uns sehen. Es macht mich ein bisschen traurig, dass er mit mir über diese miesen Phasen gerade nicht reden mag - ich würde ihm gern zuhören - aber ich glaube, dass ihn eines der folgenden Dinge davon abhält:

1) Ich bin quasi seine "Ruheinsel", wo er nur genießen und fröhlich sein möchte, ohne über Negatives zu reden.
2) Er möchte unseren Neustart nicht mit Negativem belasten.
3) Ich hab ihm in der Trennungsphase ja schon mehrmals die Frage gestellt, ob es denn nicht sein kann, dass er das Negative aus Arbeit und Sport auf die Beziehung projiziert; es also eigentlich garnicht an uns lag, dass es ihm nicht gut ging, sondern der Stress von außen ihn so niedergeschlagen hat. In der momentanen Situation fühlen wir uns ja beide wieder sehr, sehr wohl, wenn wir uns sehen - der Stress drumrum ist geblieben. Somit wärs ja ein kleines "Schuldeingeständnis" im Bezug auf "Du hattest vielleicht recht, vielleicht lags doch eher an Arbeit und Sport, dass es mir nicht gut ging."

Vielleicht ist es auch eine Mischung aus allen drei Varianten! Auf jeden Fall könnte ich jede davon nachvollziehen und keine ist ein Angriff gegen mich - deshalb kann ich damit leben, dass er mit mir gerade nicht über seine Baustellen redet.

Am Wochenende war dann ein großes Fest bei uns in der Gegend und freitags sind wir alle gemeinsam hin. War ein lustiger Abend und mir war eigentlich klar, dass er bei mir schlafen wird, weil man zu mir nach Hause laufen konnte - hat sich also angeboten. Es war dann aber so, dass (meine ehemalige, seine Noch-)Nachbarin noch gefahren ist und er hat sie dann einfach gefragt, ob sie uns mitnimmt und zu mir fährt. Das fand ich dann ehrlich gesagt weniger toll, weil wir uns bis dahin ja eigentlich einig waren, es mal noch nicht an die große Glocke zu hängen. Bei den Freunden von uns, die es wissen, kann ich mir sicher sein, dass nichts weitergeplappert wird. Aber bei der "nur"-Nachbarin, die zudem auch noch voll die Tratschtante ist, konnte man davon ausgehen, dass es die Runde macht. Dadurch war ich auch gezwungen, meiner Familie davon zu erzählen - bevor sie es über andere mitbekommen :shock: - und mit diesem Schritt wollt ich eigentlich noch ein bisschen warten. Er hat sich vermutlich einfach garnichts dabei gedacht und als wir am nächsten Morgen darüber geredet haben, meinte er nur, dass er es jetzt eh nicht mehr rückgängig machen kann :? Fand ich halt nicht so prall... Auf der anderen Seite zeigt es ja aber auch, dass es ihm nichts mehr ausmacht, wenn Leute mitbekommen, dass da wieder was zwischen uns läuft. Also es gäbe jetzt wohl auch weitaus Schlechteres... Trotzdem hab ich mich halt so ein bisschen übergangen gefühlt.

Samstag hatten wir eigentlich in der Gruppe darüber gesprochen, dass wir alle abends nochmal auf das Fest gehen. Die Jungs waren aber mittags schon und haben sich so abgeschossen, dass sie abends alle zu Hause geblieben sind :roll: Ich hab nur keinen mehr erreicht, als ich nachfragen wollte, wann und wie wir gehen - so kam es, dass ich ihm an dem Abend noch dreimal geschrieben hab - wie sich herausgestellt hat, waren die alle so hinüber, dass sie der Reihe nach eingepennt sind! Er hat die Nachrichten dann spät abends aber noch gelesen, was ich gesehen hab und dann spaßig nochmal geschrieben hab - zu all dem kam aber keine Antwort. Und das hat mich dann schon geärgert. Einfach so nicht zu schreiben ist die eine Sache, aber auf drei Nachrichten nicht zu reagieren, selbst am nächsten Tag nicht, fand ich sehr unhöflich. Mittags waren wir dann alle gemeinsam bei nem Kumpel zum Grillen eingeladen und ich hab ihn ein bisschen links liegen lassen, was er auch gemerkt hat, woraufhin er sehr deutlich immer wieder das Gespräch gesucht hat. Bin allerdings nicht wirklich drauf eingegangen und war da schon ein wenig zickig, was mir bis zum Abend hin dann auch leid getan hat :roll: Ist normal nicht meine Art... Er wusste wahrscheinlich nichtmal so recht warum, also hätt ich lieber mal sagen sollen, dass ich das Nicht-Antworten nicht so gut fand, anstatt da die Beleidigte zu spielen...
Hab ihm dann noch ne Gute Nacht gewünscht, er hat aber schon geschlafen, mir das am Morgen aber gleich geschrieben und auch gleich gefragt, was ich am Abend mache. So hat die letzte Woche dann sehr gut angefangen (seither kam von ihm immer erst gegen Nachmittag die Anfrage, ob wir uns am Abend noch sehen - also wieder ein klitzekleines Fortschrittchen ;) ) und sie ging auch echt gut weiter. Haben uns dann also Montag gesehen, Dienstag und Mittwoch hatte er Training, er hat dann aber Mittwochabend schon gefragt, ob er Donnerstagabend vorbeikommen kann. (schon EIN GANZER Tag im Voraus, Wahnsinn!!! :roll: :D )
Donnerstag hat er erzählt, dass er Freitag - wenn alles gut läuft - schon früher Feierabend machen kann und da so schönes Wetter war, hab ich ihn gefragt, ob er Lust hat, ein Eis essen zu gehen. Hab dabei ehrlich gesagt ein bisschen mit mir gerungen, weil ich mir ziemlich sicher war, dass ich mir nen Korb abhol (und das mit Ansage!), weil er früher oft nicht allzu ausgehfreudig war und dann auf solche Dinge keine Lust hatte. Zudem war abends wieder Training und wochenends dann auch noch Trainingslager, sodass er da auch keine Zeit für sich hatte. Aber ich hab dann beschlossen, dass ich mit ner Absage auch ganz gut leben kann - die Woche bis dahin war ja gut -, hab gefragt und siehe da! Er konnte zwar nicht allzu lange, weil er zuhause noch ein paar Sachen erledigen musste, aber er hat mich abgeholt, wir waren Eis essen und haben uns echt gut unterhalten. Wir waren sogar im nächstgelegenen Städtchen - ihm scheint es also auch nüchtern nichts auszumachen, wenn uns jemand zusammen sieht. Ich glaube, an dem Mittag war sogar ich unentspannter und hab immer wieder geschaut, ob jemand bekanntes um die Ecke biegt. :roll: :lol:
Samstags hab ich ihn gefragt, ob er gegen später noch mit mir zu nem anderen Fest gehen möchte, um das Feuerwerk dort anzuschauen, aber zusätzlich zum Trainingslager stand da dann noch Mannschaftsabend auf dem Plan. Und gestern hat er dann wiederum gefragt, ob ich Zeit hab... Die hatte ich und so kam er nach einem Mittagschläfchen, immernoch total platt vom Training und laufen konnte er auch kaum mehr vor lauter Muskelkater :lol: Da war er trotzdem, wir haben Pizza bestellt und hatten wieder einen schönen Abend :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste