Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Marsi
Beiträge: 224
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:40
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Marsi » Fr 7. Okt 2016, 08:33

Liebe sole,

ich kann Deine "Unsicherheit" sehr gut verstehen. Gerade dann, wenn man an und für sich immer ein gutes Bauchgefühl hatte und diesbezüglich einmal daneben gelegen hat, fällt es sehr schwer sich wieder "fallen zu lassen". Aber vielleicht kannst Du ja der Freude darüber, Deinen Partner wieder bei Dir zu haben sagen, dass sie die Unsicherheit bitte zum Teufel jagen soll. Denn eigentlich ist es ja eher ein Grund zur Freude.

Ich jedenfalls freue mich sehr für Dich und drücke Dir fest die Daumen, dass Du Dich bald wieder entspannt und auf Dein Bauchgefühl verlassend Deiner Liebe widmen kannst.

Liebe Grüße
Marsi

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 7. Okt 2016, 10:43

Liebe Sole,

Ich bin auf ein Buch von Stephanie Stahl gestossen "das innere Kind in Dir muss Heimat finden". Ich habe es noch nicht gelesen, aber vielleicht enthält es einige Anregungen für Dich.

Ich finde es sehr wichtig, dass Dir nun doch etwas in Dir aufgefallen ist. Das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, sorgt dafür, dass man sich nicht akzeptiert und unverstanden fühlt. Statt mitfühlender Worte und Gesten erntet man Belustigung, Abwiegeln und das tut sehr weh.
Deine Eltern haben sicher sehr, sehr gut für Dich gesorgt, aber es gibt natürlich in jedem Menschen Defizite, die er mit sich rumschleppt. Denn auch Eltern sind - so gut sie es auch meinen - nur Menschen und tragen ja auch ihre Defizite mit sich rum. Es ist hilfreich, hier ein wenig nachzuforschen und sich auch für diese Gedankengänge zu öffnen, denn Bewusstwerdung hat nichts mit Verrat gegenüber den Eltern zu tun, sondern mit innerer Reife.

Noch eierst Du reichlich hilflos und verunsichert durchs neue Paar-Universum, wie mir scheint. Dir fehlt die Sicherheit und auch Gelassenheit. Ich denke, es läuft doch ganz zwischen Euch und so Sachen, dass er mal betrunken war und sich nicht mehr erinnern kann, zeigt mir nur, dass es typisch weiblich ist, solche Situationen überzubewerten. Akzeptiere doch einfach mal, dass Ihr auf verschiedenen Planeten unterwegs seid. Dennoch könnt Ihr ja ein Paar sein.

Auch Dein Zusammenbruch vor Deiner Mutter ist ein Zeichen, dass Dir im Moment vieles zu viel ist und Du Zukunftsangst hast. Das ist verständlich, aber versuche dennoch, positiv nach vorne zu schauen. Du kannst Dir sagen "ich tue das was mir möglich ist" und das muss genug sein, denn mehr geht nicht. Du kannst ein gutes Gewissen haben, denn Du lässt nichts schleifen und auch die Sorgen werden sich irgendwann von selbst auflösen. Die meisten Sorgen sind unbegründet, aber da spricht wieder das innere Kind in Dir. Es hat Angst, sich keine Sorgen zu machen, denn dann kommt es um so dicker! Also macht es sich Sorgen, denn die bedeuten auch Kontrolle.
Ich glaube, ich besorge mir bald mal das bewusste Buch. Mir hat damals in meiner verkorksten Beziehung schon der Titel "Jein" von ihr die Augen geöffnet. Über ihn, aber auch über mich.

LG
Sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Fr 28. Okt 2016, 10:14

Ihr Lieben, vielen Dank für eure Rückmeldung! Ich habs ein bisschen sacken lassen und ich muss sagen, dass sich die Gesamtsituation in den letzten Wochen ziemlich beruhigt hat - auf allen Ebenen. Ausschlaggebend ist dafür glaube ich, dass ich kurz vor Fertigstellung meiner Abschlussarbeit bin und deshalb nicht mehr so überempfindlich auf allen Kanälen! Es gab noch eine Auseinandersetzung mit einer - jetzt ehemaligen - Freundin von mir, die ziemlich unschön war, weil sie sehr verletzend wurde. Dabei hab ich bemerkt, dass sich Dinge in mir schon verändert haben... Ich hab dieses Mal NICHT nachgegeben, hab NICHTS mehr geschluckt des lieben Friedens Willen, es war einfach eine bestimmte Grenze erreicht. Nun ist sie wohl raus aus meinem Leben, aber das ist ok so. Die Freundschaft war mir viel Wert, aber sie hätte schon längst nicht mehr bestanden, wenn ich nicht immer über so vieles hinweggeschaut hätte und viel Zeit und Liebesmüh investiert hätte. Egal ob freundschaftliche Beziehung oder Liebesbeziehung, ich bin endlich so weit, dass ich mehr auf mich achte. Es hat auch sehr gut getan, dass er (ich brauch da jetzt langsam echt mal ne Bezeichnung dafür, ist ja irgendwie momentan weder Freund noch Ex-Freund :roll: ) dann da war. Er wusste nichts von dem Streit, kam abends, wir haben Pizza gegessen und ich saß einfach nur da und er hat gequasselt ohne Ende. Hätte nicht gedacht, dass ich an dem Tag nochmal gute Laune verspür, aber es hat gereicht, dass er einfach da war. Wie er mir von seinem Tag erzählt hat, total gut gelaunt und fröhlich - das hat mich dann mitgerissen :) Das war schön. Insgesamt gab es weiterhin viele schöne Momente, von zweien möcht ich euch noch berichten, weil sie dazu geführt haben, dass ich doch sehr in mich hinein grinsen musste... Und auch dazu, dass ich uns auf unserem Weg bestätigt fühle und auf mein Bauchgefühl doch wieder deutlich mehr Verlass ist :)

Irgendwann vorletzte Woche gings ums Schlafen... Dass er in den vergangenen Monaten oft schlecht geschlafen hat, hab ich mitbekommen. Auch seit Juli hat er mal mehr, mal weniger davon erzählt. Es kam jetzt aber öfter vor, dass er total schnell weggepennt ist, als er mit mir auf dem Sofa lag. Ich hab damit null Probleme, er ist dann ja trotzdem da, wir haben uns im Arm und... Ich sehs nicht als "ich langweile ihn" oder "ich bin es nicht wert, dass er sich wach hält", sondern ich hab viel mehr den Eindruck, dass er einfach entspannt ist, wenn wir zusammen sind, ihm meine Nähe gut tut und er sich schlicht und einfach wohlfühlt. Naja auf jeden Fall war er dann nach einer blöden Nacht am nächsten Tag wieder bei mir, hat mir davon erzählt und meinte dann auch "Ich hab so langsam echt den Eindruck, ich brauch menschliche Nähe, um gut schlafen zu können." Ich musste kurz schmunzeln und hab dann nur gemeint, dass ich dann echt nicht wissen will, wie er die letzten Monate überstanden hat. Ich hatte es eher scherzhaft als Anspielung darauf gemeint, dass ich jetzt ja nicht wissen will, in wiefern er sich diese menschliche Nähe in der Zeit geholt hat, in der wir keinen Kontakt hatten, damit er seine Schlafdefizite wenigstens etwas ausgleichen kann. Hat er so aber nicht gecheckt - einfach glaub, weils in der Zeit anscheinend tatsächlich sonst niemanden gab. Als Antwort kam dann Folgendes:
Er: Nee, wirklich jetzt. Ich hab in den letzten Monaten nie vor zwölf geschlafen oder ich bin irgendwann ins Bett, dann bald wieder aufgewacht und irgendwann aufgestanden um fernzusehen, weil ich einfach nicht schlafen konnte. In der Zeit, wo wir noch ...
SCHWEIGEN. Und ich dacht nur - aha! ich schweig dann mal mit :D Es war offensichtlich, dass er umgehen wollte zu sagen "als wir noch zusammen waren"
Man hat ihm dann förmlich angesehen, wie er ins Straucheln kam und versucht hat, des jetzt bestmöglich zu lösen - fand ich schon amüsant :D
Er: ... also wo wir noch zusammen GEWOHNT haben,
bin dann fast gleichzeitig eingestiegen, weil ich ihn ja auch nicht weiter "quälen" wollte und meinte "als wir noch zusammen gelebt haben"
Er: ja genau! Also zu der Zeit auf jeden Fall, hatt ich ja garkein Problem mit dem Schlafen und jetzt wenn ich hier bin penn ich auch wieder ständig ein und wenn ich zu hause bin hab ich dann so Nächte wie die letzte...

Das war schon süss :)

Genauso wie Sonntag... Da war er nach dem Spiel seiner Sportmannschaft abends noch bei mir und ich weiß, wie kaputt er da immer ist. Wir hatten uns aber die Woche über garnicht gesehen und montags konnt ich auch erst ziemlich spät, sodass er gefragt hat, ob er spontan noch vorbeikommen könne. Dann lagen wir wieder auf dem Sofa und irgendwann hab ich mich zu ihm hingedreht, ne Schnute gezogen, die heißen sollte "Küssen" und dann meinte ich, da einen leichten Anflug von Panik bei ihm zu sehen :roll: Wie gesagt, er ist Sonntagabends echt platt und ich hatte den Eindruck er denkt sich "oh nein, jetzt hat sie Lust auf mehr und ich bin sooooo kaputt". Hab dann schmunzelnd zu ihm gesagt "Keine Panik, ich will doch nur n Kuss" woraufhin ich einen bekommen hab und er dann meinte "Sole, du interpretierst mir in letzter Zeit ein bisschen zu viel..." Und ich dacht nur... Mist! Ach komm schon, Bauchgefühl, ich dachte, wir verstehn uns wieder richtig gut! War jetzt aber wohl die falsche Schlussfolgerung... Daraufhin ich ziemlich kleinlaut "Mhm... ok... Ich geb mir Mühe, das in der nächsten Zeit einzuschränken." (bzw. ihm dann halt nicht gleich auf die Nase zu binden, was ich für Eindrücke hab) Und dann kam der Knaller :D Er sagte dann "Du liest mich wie ein offenes Buch und das gefällt mir nicht." Ha! :D Ich hatte also doch recht! :lol: Er stört sich nur dran, dass ich ihm immer noch genau ansehe, was da gerade in ihm vorgeht :roll: Bauchgefühl also momentan absolut top, wie er mir damit bestätigt hat. Des könnte ihm so passen, dass ich das abstelle! ;)
Spaß beiseite... Er soll sich natürlich nicht unwohl fühlen, aber er darf ruhig merken, dass es eben nach knapp sechs Jahren Beziehung so ist, dass ich ihn doch ziemlich gut kenne. Ich werd mich auf jeden Fall ein bisschen damit zurück nehmen, alles gleich auszusprechen, aber er hat das ganze jetzt auch nicht total ernst und genervt von sich gegeben...

Das waren so zwei Aha-Momente, über die ich doch sehr schmunzeln musste. Die mir aber auch wieder gezeigt haben, dass das Gleichgewicht zwischen uns wieder hergestellt ist. Auch ich bin zwischendurch die "Stärkere", was ich überhaupt nicht negativ meine!! Ich hoff, ihr versteht was ich damit sagen will...

Joa und heute... Da bin ich einfach nur doofi und von stark ganz weit entfernt. Er geht heut Abend mit seinen Jungs auf Tour - in nen ziemlich komischen Schuppen für sein Alter. Manchmal tut dieses Vereinsleben den "jungen" Kerlen einfach nicht gut :lol: Das ist heut Abend so ein Laden, wo ab Ü30 alles rumspringt. Ihr Lieben da draußen Ü30 - bitte nicht steinigen! Das Durchschnittspublikum ist dort so zwischen 45 und 60 (auch ihr bitte nicht steinigen!) und das ist einfach ne seltsame Location für Männer Ende 20... Aber in der Gruppe sind sie halt alterstechnisch ziemlich gemischt - von Ende 20 bis über 50, sodass die jüngeren halt auch oftmals dahin mitziehen. Naja auf jeden Fall hat er mir vor einigen Wochen was im WhatsApp gezeigt und dann war da in der Anrufliste ein Anruf von "süs" eine Woche bevor wir uns wieder angenähert haben... Hab dann gefragt, was es damit auf sich hat und er hat erzählt, dass er die in dem Schuppen kennengelernt hat, sich dann aber rausgestellt hat, dass sie verheiratet sei und ein Kind hat und er daraufhin gleich klargestellt hat, dass sich damit bei ihm die Sache erledigt hatte. Ob die da jetzt geknutscht haben bzw. wie es zum Nummerntausch kam, das weiß ich nicht. Wir waren da aber getrennt und hatten keinen Kontakt, sodass mich das auch nichts angeht. Und ich weiß, dass er es nie wagen würde, sich in eine Ehe einzumischen - er heißt fremdgehen allgemein nicht gut und schon gleich garnicht mit Ring am Finger. Mich hat ein wenig das "süs" gestört, was ich dann auch gesagt hab und dann meinte er, das sei ne total lustige Geschichte... Als Teenie hatte er wohl nach ner Party am nächsten Tag eine Nummer unter "süs" gespeichtert, konnte sich an nichts mehr erinnern, hat sich aber halb tot gelacht, weil er nichtmal "süß" richtig geschrieben hatte. Ich glaube, der Anruf von aktueller "süs" kam noch nachts aufm Heimweg und ich weiß nicht mehr, ob alle tatsächlich nicht mehr wussten, wie die Gutste heißt, aber er meinte dann nur noch "ich hab die dann unter "süs" eingespeichert, weil wir die Geschichte von damals alle zum schießen fanden."
Insgesamt konnt ich mit der ganzen Story extrem viel besser umgehen, als ich das früher gekonnt habe. Damals hätt ich ihm glaub total die Szene gemacht und sofort mit Zweifeln losgeschossen, falls sowas in unserer Zusammenkomm-Phase passiert wäre :?
Dabei hätte ich gar nicht das Recht dazu gehabt, war ja vor/(aktuell) außerhalb meiner Zeit mit ihm - außer vielleicht aus dem einen Grund, dass die Nummer noch nicht gelöscht ist.
Auch dass er mir das alles gleich erzählt hat und vor allem ohne rumzudrucksen und frei raus, spricht ja eigentlich sehr für diese Geschichte und ihn. Wo nix besonderes war, muss man auch kein Geheimnis draus machen.
Nunja... So klar das eigentlich alles für mich ist, so bescheuert komm ich mir heute vor... Die gehn also jetzt heut Abend wieder dahin und ich finds nicht gut. Was, wenn "süs" wieder dort ist; was, wenn sie so ausgiebig feiern, dass doch einige Hemmungen fallen... Alles total bescheuerte Gedanken, ich weiß, dass nichts dafür spricht, dass er heut Abend irgendwas mit einer anfängt; ich weiß, dass ich Vertrauen haben sollte; und vor allem weiß ich, dass ich an sich total froh bin, dass er so offen zu mir war und trotzdem bricht mir diese Offenheit heute irgendwie das Genick - ich würde mir nämlich weitaus weniger (bis garkeine) Gedanken machen, wenn sie in irgendne andere Location gehen würden. Also echt total hinrissig und trotzdem kann ichs nicht abstellen.
Deshalb hätt ich jetzt gern mal ordentlich eine drauf mit der berühmt berüchtigten Keule, die ihre Bahnen hier durchs Forum zieht!
Ich kanns grad echt gebrauchen :roll:

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 28. Okt 2016, 15:46

Solchen,

nein, eine Keule habe ich nicht und auch keine Lust, eine zu schwingen. Denn Du wirst es nicht glauben, ich verstehe Deine Besorgnis! Die Location ist mit negativen Erinnerungen verbunden - und die Angst kriecht hoch!

Aber: nach allem, was Du von ihm erzählst, ist er kein Larifari, der sich voll dröhnt und dann mit einer frustrierten verheirateten Ehefrau noch dazu mit Kind irgendwas anfängt.
Das halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich. Lass ihn doch einfach mal ordentlich feiern gehen, dann gibt er wieder Ruhe. Wahrscheinlich muss er von Zeit zu Zeit mal über die Stränge schlagen mit seinem Jungensverein?
Frage: warum eigentlich kannst Du da nicht mit hingehen? Ist das jetzt exklusiv nur Männerterrain und eine Location für zweifelhafte Frauen, die mal eben einen abschleppen wollen?

Ich bin mir sicher, dass er wohlbehalten wieder zurück kommt.
Es sieht doch alles ganz gut aus bei Euch? Warum jetzt schon wieder zweifeln, noch dazu, wo es keinen Anlass dazu gibt. Mir scheint, er findet sich allmählich wieder in den Paarmodus ein und das wird er nicht gefährden.

Schau drauf, dass das Gleichgewicht gewahrt ist und Du nicht in die untergeordnete Rolle abdriftest, denn damit wachsen die Ängste und jegliche Sicherheit geht flöten.
Vertrau ihm einfach, er wird es zu schätzen wissen.

Allerdings würde auch nichts dagegen sprechen, wenn er die Nummer von "süs" mal löschen würde. Kannst ihn ja mal fragen wozu er die noch braucht?

Übrigens, wie wäre es, wenn Du an dem Abend auch fortgehen würdest? Unternimm was, das nimmt die Angst.

sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Fr 28. Okt 2016, 16:51

Sonnenblume10 hat geschrieben: Das halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich. Lass ihn doch einfach mal ordentlich feiern gehen, dann gibt er wieder Ruhe. Wahrscheinlich muss er von Zeit zu Zeit mal über die Stränge schlagen mit seinem Jungensverein?
Frage: warum eigentlich kannst Du da nicht mit hingehen? Ist das jetzt exklusiv nur Männerterrain und eine Location für zweifelhafte Frauen, die mal eben einen abschleppen wollen?
Oh Sonnenblume... Ich kann da nicht einfach mit hingehen - was solche Dinge angeht, ist dieser Verein sehr außergewöhnlich... Außergewöhnlich negativ!

Also bei dieser Location spielt hauptsächlich mal mit rein, dass ich da überhaupt gar nicht erst hin möchte - es bleibt in meinen Augen ein seltsamer Schuppen. Was ich umschrieben habe, weil ich niemanden allzu sehr angreifen wollte, hast du auf den Punkt gebracht... Es findet sich eine Vielzahl frustrierter Weiblein als auch Männlein dort! Ein gemeinsamer Kumpel, der mittlerweile Mitte 40 ist, meint jedes Mal - wenn sie gehen und ich frage, ob er mitgeht - zu mir, dass selbst ER sich dafür noch zu jung fühlt und keine Ahnung hat, was die Jungs dort wollen. Ich glaube bei den jüngeren geht es hauptsächlich drum, mal raus aus dem Gewohnten zu kommen (aufm Dorf sind die Weggeh-Möglichkeiten nun mal begrenzt...) und ordentlich einen drauf zu machen. Vielleicht ist es auch schön, zwischendurch Bestätigung von anderen (älteren) Frauen zu bekommen, so ganz steig ich da nicht durch... Ich möcht da auch grundsätzlich garnicht mit - der soll sich da ruhig mit seinen Männern volllaufen lassen, ich muss nicht überall mit dabei gewesen sein.

Bei anderen Feier-Zielen seh ich das anders und das war im Verein schon immer schwierig... Die sind da echt speziell und es war damals oft Thema, wenn ich wo mit dabei war. Dabei gehts glaub nichtmal um meine Person an sich, sondern um den "Freundinnen-Status" - wenn man als Singlemädel dabei ist, störts auf einmal keinen, das hab ich ja in den letzten Monaten auch feststellen dürfen. Echt dämlich! Es ist so... Die eine Hälfte ist Single, die andere Hälfte hat ne Freundin, mit der sie aber nicht weggehen wollen. Fragst du dich jetzt - hä? Mich würde es nicht wundern... Es war tatsächlich immer so, dass er sich viel anhören durfte, weil ich öfter mal mit unterwegs war. War ich dabei, war es nämlich dann so, dass die anderen vergebenen Jungs zu Hause einen auf den Deckel bekommen haben von wegen "Mir sagst du Männerabend, aber Sole darf mit!". Ganz ehrlich, manchen von den Mädels hätt auch ich nicht gerne dabei, weil sie echt nervig sein können, dann in der Ecke hocken und schmollen, weil uäääh - alle so betrunken und mimimi... Auf der anderen Seite würd ich mir auch blöd vorkommen an ihrer Stelle. Aber das ist meiner Meinung nach ein Problem von dem jeweiligen Pärchen! Und ich habs nicht eingesehen, ständig zu Hause zu bleiben, nur damits bei denen in der Beziehung keinen Ärger gibt. Noch dazu, wenn er mich gern dabei hat. Und das hatte er, nur hatte das halt immer den faden Beigeschmack, dass er von den Jungs dann eine auf den Deckel bekommen hat. Und ich halt auch... Wir mussten quasi immer büßen, dass die andern es nicht schaffen, in einer Mann-Frau-gemischten Gruppe unterwegs zu sein. Das ist für beide Seiten eine enorme Belastung...
Ich weiß nicht, wie sich das entwickelt, wenn wir wieder offiziell ein Paar werden sollten. Das ist momentan grad echt noch extrem unkompliziert... Es ist aber insgesamt glaub auch auf der Ebene ruhiger geworden, die Jungs werden auch nicht gerade jünger. Und ihre Männerabende haben sie ja nach wie vor und das soll auch unbedingt so bleiben! Nur jedes Mal zu Hause sitzen werd ich nicht. Das Feiern mit meinem Freund - das uns beiden Spaß bringt! - lass ich mir nicht verbieten...

Ich bin gerade völlig pleite, weshalb anderweitig fortgehen bei mir heute Abend flach fällt. Da ich aber wusste, dass ich heut Abend nicht on Tour gehen werde, hatte ich den schönen Sonnentag für mich und werd dann heute Abend dafür an meiner Abschlussarbeit weitermachen. Mit einem Gläschen Wein ist das auch nur halb so schlimm :roll: Und ich bin beschäftigt! ... und zudem wieder viel ausgeglichener, weil ich mir heute den Tag über Zeit für mich genommen hab. Das hatte ich in der Form schon lange nicht mehr!

Ich geb mein Möglichstes, Vertrauen zu haben! Zu 99% wirds am Sonntag - da sehn wir uns-, wenn ich ihn frage, wie's war wieder so ablaufen, dass er mir dann sowas sagt wie - Ach, wie immer halt! Jedes Mal danach frag ich mich, warum wir da eigentlich hin gehen... Der Laden ist an sich echt cool, aber die Leute ... Und wie spät wir dort waren, weil wir nach dem Training wieder ewig gebraucht haben, um los zu kommen... Da lohnt sich der weite Weg echt kaum.

Aber Hauptsache, er war dabei :roll:
Ich sollte Vertrauen in ihn, aber auch in mich haben.
Er möchte mich sehen, wir haben eine schöne Zeit zusammen! Und ich traus ihm auch kaum zu, mit dem Wissen, dass er dann Sonntagabend zu mir kommt, heute Abend mit einer rum zu machen...

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 28. Okt 2016, 18:01

Liebe Sole,

dann mach Dir auf jeden Fall dennoch einen schönen Abend! Ohne Sorgen, ohne Angst. Hab Vertrauen, auch zu Dir.

Also, seid Ihr offiziell noch gar kein Paar? Etwa geheim? Oder hat es noch niemand mitgekriegt?

Das mit diesem Jungs-Verein ist seltsam, aber offenbar brauchen die Männer das mal, einen drauf zu machen, ohne dass die Partnerin um die Wege ist und mahnend sagt: Schatz, trink nicht so viel!
Klar, in der Gesellschaft kann man mal anders einen drauf machen und vielleicht verliert er eh die Lust dran, wenn er den Laden mal von innen gesehen hat.
Sole13 hat geschrieben:Aber das ist meiner Meinung nach ein Problem von dem jeweiligen Pärchen
Stimmt. Und es ist auch albern.

Da muss man halt auch mal einen Mittelweg gehen. Man kann eine Freundin haben und die Beziehung sollte auch an erster Stelle stehen, daneben ist es ja gut, wenn er noch andere Kontakte hat und pflegt. Allerdings darf es nicht so weit kommen, dass die sog. Freunde sich in seine Beziehung einmischen. Das eine ist das eine und das andere ist das andere. Und da muss er auch so viel Format haben, dass er diesen Männerverein und seine Beziehung getrennt sieht. Aber das was Freunde sagen, darf ihn nicht in seiner Lebensplanung beeinflussen, denn das geht diese Jungs nichts an. Die sind bei aller Kameradschaft kein Ersatz für eine Beziehung.

Das wird schon! Schau zuversichtlich in die Zukunft, Du hast ja noch einiges vor im Leben, oder nicht?

Sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Fr 28. Okt 2016, 18:45

Zu allererst einmal wünsch ich dir natürlich auch einen schönen Abend sowie ein wundertolles Wochenende! :)
Sonnenblume10 hat geschrieben:Also, seid Ihr offiziell noch gar kein Paar? Etwa geheim? Oder hat es noch niemand mitgekriegt?
Nein, geheim ist nichts mehr. Es gab nur noch nicht dieses offizielle "wir sind wieder in einer Beziehung" - also weder zwischen uns und somit auch für niemanden sonst. Wir lassen das auf uns zukommen, sehen uns immer öfter... Bei uns beiden wissen die Familien Bescheid, dass wir uns wieder treffen und schauen, was daraus wird. Ein kleiner Kreis der Freunde weiß das auch schon. Ja und der Rest... Wir bemühen uns nicht darum, dass es so aussieht, als wären wir getrennt. Es gab auch schon einen öffentlichen Kuss. Aber da wir zur Zeit der damaligen Beziehung nie diejenigen waren, die Händchen halten oder wild knutschend in der Öffentlichkeit zu sehen waren, und wir auch nach der Trennung immer normal miteinander umgegangen sind, habens glaub viele einfach noch nicht gecheckt ;) Natürlich gab es eine Zeit direkt nach der Trennung, in der wir eher weniger miteinander gesprochen haben, das wurde aber schon wieder anders, als noch kein Neubeginn abzusehen war. Ich glaub mit meinem Auszug ist die Trennung in den Köpfen der anderen ziemlich verankert, sodass vielen auch einfach nichts auffällt, weil sie garkeine Gedanken mehr an ein Revival verschwendet haben.
Ich find es extrem angenehm, dass das alles so nach und nach kommt... Es hätte mich glaub extrem überfordert, wenn es alle auf einen Schlag erfahren hätten und dann die Fragerei losgegangen wäre - Wie kommts? Ziehst du wieder zurück? Seid ihr euch da sicher? Du warst so verletzt, wie machst du das nur?
Und ich glaube, ihm geht es da genau so.
Der Kreis der Wissenden wird aber immer größer und ich hab so im Gefühl, dass sich dieser vor allem nächste Woche sehr erweitert... Da ist eine Feier vom Verein aus und ich könnte mir vorstellen, dass es da für viele dann doch etwas offensichtlicher wird. Aber wie gesagt - wir sind nie aufeinander gehangen und tun das auch jetzt nicht, deshalb kann ich mich auch täuschen.
Sonnenblume10 hat geschrieben:und vielleicht verliert er eh die Lust dran, wenn er den Laden mal von innen gesehen hat.
Hat er doch schon - siehe die Geschichte mit "süs" :roll:

Sonnenblume10 hat geschrieben:Die sind bei aller Kameradschaft kein Ersatz für eine Beziehung.
Und ich glaube vor allem DAS ist ihm die letzten Monate über mehr als bewusst geworden! Äußerst schade natürlich, dass es dafür die Trennung benötigt hat... Aber das war mit Sicherheit nicht NUR der ausschlaggebende Punkt für seine Entscheidung gegen uns, ich bin nur überzeugt, dass er sich das auch irgendwie anders vorgestellt hat.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Schau zuversichtlich in die Zukunft, Du hast ja noch einiges vor im Leben, oder nicht?
Na aber sowas von! :)

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Di 22. Nov 2016, 23:20

Mhm... ich hab ihn heut zum Essen eingeladen und während ich am kochen war, sagt er "ich hab dir noch garnicht erzählt, dass ich ski fahren geh, oder?"
... nein?!
Von der Arbeit aus, drei mädels und drei Jungs. Ich kenn nur einen aus der runde, nachdem wir ihm mal kurz in der Stadt begegnet sind. Übernächstes Wochenende von Freitag auf Sonntag... Sie haben dort ein Ferienhaus.
Ich find das alles blöd.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 23. Nov 2016, 10:59

Aha, das ist unschön. Er plant seine Unternehmungen, sagt Dir bequemerweise nichts davon, sondern verschweigt es bis kurz vor knapp. Und stellt Dich vor vollendete Tatsachen.
Kenne ich von meinem früheren Bindungsphobiker, der auch immer alles für sich plante und mich informierte, wenn es sein muss. Aber er beteiligte mich nicht und ich nahm das so hin, obwohl es mich verletzte.
Und ich habe es auch schon getan und meinem Partner mal so nebenbei gesagt, dass ich in zwei Wochen auf einen Kongress nach Berlin fahre und dann noch zwei Tage privat dort bleibe, wenn auch allein. Das finde ich heute nicht mehr so gut, wie ich mich damals verhalten habe, denn man stellt den Partner dadurch ins Abseits. Das sagt man, bevor man so was plant!

Wie hast Du reagiert auf diese frohe Botschaft, dass er Ski fährt und dass die Gruppe auch geschlechterspezifisch "gerecht" aufgeteilt ist?
Vielleicht solltest Du mal mit ihm darüber reden, dass Du Dir das so nicht vorgestellt hast, dass er das vereinbart, was ihm gerade passt und Dich außen vor lässt und dann so nebenbei mal informiert.

Guten Appetit!

Sonnenblume

Sole13
Beiträge: 116
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:19
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Kontaktsperre

Beitrag von Sole13 » Mi 23. Nov 2016, 11:28

Das ist mit Sicherheit schon seit Sommer gebucht, so ein Ferienhaus bekommt man Mitte Dezember nicht mehr ein paar Wochen vorher. Ich schätz ihn so ein, dass er total überfordert war, den Zeitpunkt auszuwählen, mir das zu sagen. Macht die ganze Sache aber nicht besser.
Erstmal gab es nur folgenden kurzen Dialog:
Ich: "Das hättest du mir aber ruhig auch schon früher sagen können."
Er: "Warum?"
Ich: "Na damit ichs weiß!"
... total bescheuerte Kommunikation, ich weiß... ich war aber erstmal kurz überfordert und wollte mich sammeln, eine Nacht drüber schlafen. Dann hat er mir noch erzählt, dass einer der Kollegen nicht mit "darf". Ist verlobt und hat ein kind und er meinte nur, er würde zwar behaupten, seine verlobte würde ihm sagen, er solle doch mit, aber er würde das von sich aus nicht wollen, weil er ihr gegenüber ein schlechtes Gewissen hätte, weil sie immer zuhause bleiben müsse mit dem Kind und er dann Spaß hat. Das glaubt ihm mein Exemplar allerdings nicht.
Während dem essen hat er dann noch von der Planung erzählt und dass er solch eine Planung ja nur von jungs-gruppen kennt und dass die Planung mit den "weibsen" sooooo kompliziert sei. Hat er vielleicht gemacht, um mich zu beruhigen, hat aber nicht wirklich funktioniert.
Naja, nach einer Nacht drüber schlafen und es immernoch blöd finden hatte ich mit einer Freundin heut morgen folgenden austausch:

Sie: "Also ganz ehrlich meiner meinung darfst du das nicht doof finden. Da gehts ums skifahren. Und das macht jede menge spaß. Dass du ein ungutes gefühl dabei hast kann ich verstehen , hätte ich auch. Aber du darfst ihn nicht davon abhalten spaß zu haben."

Ich: "Das möcht ich auch garnicht!! Ich find den Zeitpunkt doof, schließlich hätt ers mir schon längst mal erzählen können, ist ja schon lange gebucht. Ich find doof, dass ich keinen blassen schimmer davon hab, dass es da im Geschäft ne "Clique" gibt. Ich find in diesem falle doof, dass ich immernoch nicht weiß, was ihn zum Schritt der Trennung veranlasst hat, weil da immernoch die frage im raum steht, ob er sich im Geschäft in jemanden verguckt hat - das war das, was sogut wie alle in unserem Umfeld vermutet hatten. Ich find doof, dass ich diese Umstände doof find und mich trotzdem erstmal zurück halte, nichts großartig dazu sag, dann nichtmal irgendne Wertschätzung dafür bekomm, dass ich mir extrem mühe geb, mich mit ihm zu freuen und ihm zu vertrauen. Das ist schon wieder so selbstverständlich. Versteht man ungefähr, was ich mein?" [das grade auch im Hinblick auf die Story mit dem Kollegen, wo ihm doch auffallen muss, dass ich die letzte bin, die ihm irgendwas verbietet, wofür ich aber nichtmal ne positive Rückmeldung bekomme]

Sie: "Hättest du die wertschätzung nicht nur dann verdient wenn es für dich tatsächlich kein problem wäre. Und du nicht nur so tust als ob!?"

Ich: " :? gute Frage! Ich glaub bei mir bedingt das eine das andere... also wenn dann die Wertschätzung kommt, stellt sich das Gefühl ein, dass es wirklich ok ist.
Fehler im System?"

Und jetzt bin ich erst recht verwirrt :?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste