Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » Do 5. Feb 2015, 14:12

Da habe ich wohl zu früh gelobt. Mensch schneckenmädchen, so geht das nicht! :evil: :x

Ihr seid erst seit 10.1. getrennt und du machst jetzt schon einen auf Wiederannäherung. Das ist keine Wiederannäherung, weil es noch keine Entfernung deinerseits gab :!:

Und ich gehe nicht ganz mit Lithiums Meinung. In der Phase in der du jetzt bist, gerade mal 3 Wochen nach der Trennung, kann es noch gar nicht darum gehen, sich langsam wieder freundschaftlich anzunähern oder aber von Liebe zu sprechen. Es ist alles noch viel viel viel zu früh! Ich prophezeihe dir, dass du ganz ganz arg auf die Nase fallen kannst wenn das so weitergeht. Nämlich dann, wenn zB eine ebenso lustige Freundin von ihm vorbeikommt und ihn auch mit der Wasserflasche haut. Und dann kann es passieren, dass er sie mit aufs Zimmer nimmt und was machst du dann?

Ja ich weiß, ich mache dir gerade Angst, aber das will ich auch, damit du endlich verstehst, dass der Weg so nicht richtig ist!

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » Do 5. Feb 2015, 14:16

Und ich möchte nochmal zitieren was er dir an den Kopf geknallt hat (hatte ich bereits auf der ersten Seite erwähnt):
Er hat selbst gesagt dass es sein kann dass er mich "in 2 Jahren wiederhaben möchte" aber nicht kurzfristig....
Vielleicht will er gerade frei sein, Spaß haben, was die Kerle halt immer so meinen. Aber das geht irgendwann auf deine Kosten, wenn du nicht auf dich aufpasst.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » Do 5. Feb 2015, 15:05

Weißt Du Schneckenmädchen, mich persönlich ärgert eigentlich nur ein Satz von Dir, der aber massiv:
Jaja, mal schaun was wird und was ich nu zu hören kriege von euch :roll:
Den finde ich nämlich mal richtig respektlos von Dir! Du solltest Dir mal überlegen, dass es uns theoretisch scheißegal sein kann was Du mit Dir, Deinem Ex und Deinem Leben so anstellst, denn niemand von uns kennt Dich persönlich, in so fern sind wir da auch nicht mit Dir verbunden! Trotzdem fühlen wir irgendwo mit Dir mit und nehmen uns die Zeit - unendgeldlich, von unserer Freizeit und ohne dass wir dafür irgendwas zurückbekommen (außer vielleicht das wir uns über positive Rückmeldungen (so fern denn welche kämen) einer für uns völlig fremden Person freuen) - Dir Ratschläge zu geben! Wir sind NICHT Deine Muddis, auch wenn Du manchmal das Gefühl haben magst! Mir persönlich ist es scheißegal, ob Du meine Ratschläge oder die der anderen befolgst, es ist DEIN Leben. Mach damit was Du willst, mach was tolles oder fahr es vor die Wand, mir total egal! Aber dann hör auch auf, hier nach Ratschlägen zu fragen, rumzuheulen oder Dich über Antworten lächerlich zu machen!

So, nun bin ich endgültig raus hier, das ist mir echt zu doof! Ich weiß nicht, ob das an Deinem Alter oder Deinem Charakter liegt aber man sollte echt mal vorher das Hirn einschalten bevor man gewisse Dinge schreibt oder auch mal über Zusammenhänge nachdenken! Und sowas will studieren... :roll:

Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Prüfungen und von mir aus auch Deinen EX.
Zuletzt geändert von neele31 am Do 5. Feb 2015, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

ivy-bee
Beiträge: 42
Registriert: So 31. Aug 2014, 22:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von ivy-bee » Do 5. Feb 2015, 16:30

Hey Schneckenmädchen,

ich denke das Wichtigste haben die Mädels vor mir schon gesagt.

Was ich noch hinzufügen möchte:
du jammerst hier ständig rum, dass es aufgrund eurer Wohnsituation so schwer ist Abstand zu halten.Aber in deinem letzten Post wird sonnenklar, das du das gar nicht willst. Du hättest nicht zum Kochen gehen müssen. Du hättest ihm beim kochen weniger als die anderen beachten können. Und du musstest definitiv nicht mit ihm rumschäkern.

Hast du ihm gesagt, dass du Abstand möchtest? Nein. Gehst du ihm aus dem Weg? Nein. Dreht sich alles um ihn, ihn und wieder ihn? Ja.
Merkste was?

Aber ich denke, du weißt selbst dass das Bockmist war, sonst hättest du dir diese Aussage, die echt daneben ist, geschenkt.
Schneckenmädchen hat geschrieben:Jaja, mal schaun was wird und was ich nu zu hören kriege von euch :roll:

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 5. Feb 2015, 17:03

Ehrlich, Schneckenmädchen, das ist abwertend von Dir. Du schreibst hier brühwarm, was Du mit ihm alles "Tolles"angestellt hast,dabei ist es ja auf Kindergartenniveau, sich mit der Wasserflasche zu bewerfen. Und dann glaubst Du ernsthaft, daraus wird nun wieder eine Beziehung. Du weißt doch überhaupt nicht, wie er darüber denkt. Klar, Spaß will er haben, das will jeder, aber das alles hat doch nichts mit Dir zu tun. Das hätte er mit einer Anderen auch machen können. Daraus so etwas reinzuinterpretieren, grenzt schon an Dummheit.
Und dann teilst Du das im Forum mit und sagst noch achselzuckend: Ich kann mir schon vorstellen, was ich jetzt für Antworten kriege, aber im Grund genommen ist mir das ohnehin egal.

Du bist völlig beratungsresistent und nimmst die gut gemeinten Ratschläge in keinerlei Hinsicht an. Zum Trost holen ist das Forum aber gut genug.
Ich verstehe Neeles Empörung, denn diese Äußerung von Dir stieß mir auch sauer auf. Wenn Du Dir schon Ratschläge holst, dann nimm sie wenigstens ernst!

Sonnenblume

EyYo
Beiträge: 55
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 11:56
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von EyYo » Do 5. Feb 2015, 20:20

Hej Schneckenmädchen,
Ich verstehe deine Sehnsucht nach "alleswiederwiefrüherModus" gut, aber inzwischen merkst du auch selbts (siehe vielzitierter Kommentar deinerseits), dass dein Verhalten vielleicht nicht zielführend ist.
Die Beschimpfungen deinerseits gehen mir bspl. von Neeles Seite (Frage nach Intelligenz) eindeutig zu weit und ich finde es krass, wie persönlich manche dein Verhalten oder deine Äußerungen bewerten.
Mich würde interessieren, wie du das Forum hier siehst: als strenge Mutti, die dir auf die Finger haut, obwohl du dich aus deiner Sicht richtig verhältst?
Lieben Gruß,
EyYO

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » Fr 6. Feb 2015, 15:29

Nun muss ich doch noch mal was sagen...hallo EyYo.
Die Beschimpfungen deinerseits gehen mir bspl. von Neeles Seite (Frage nach Intelligenz) eindeutig zu weit und ich finde es krass, wie persönlich manche dein Verhalten oder deine Äußerungen bewerten.(EyYO)
Um das mal richtig zu stellen! Ich habe das Schneckenmädchen nicht beschimpft und ich spreche ihr auch nicht die Intelligenz ab! Das kann ich gar nicht, da ich sie persönlich nicht kenne. Fakt ist aber, dass jemand der studiert in der Lage sein sollte Zusammenhänge zu überblicken und das wäre in diesem Fall zB. die Tatsache, dass wir ihr hier Tipps in unserer Freizeit geben (eben wie ich das oben alles beschrieben habe). Außerdem ist es nicht so, dass wir hinterherhecheln und darum betteln ihr Tipps geben zu dürfen sondern sie ist an das Forum herangetreten!

Des weiteren möchte ich ebenfalls nochmals daraufhinweisen, dass es nicht darum geht, dass sie unsere Tipps annehmen MUSS. Jeder muss hier seinen eigenen Weg finden aber dann muss man auch dazu stehen! Ich wünsche der Kleinen (das meine ich nicht abwertend, aber sie ist noch sehr jung und hat selber beschrieben, dass sie eigentlich noch keine Ahnung vom Leben hat) nur das Beste, wirklich, aber ich werde da halt nix mehr zu sagen.

Was ich in der Tat persönlich nehme ist dieser eine Satz gewesen, den ich auch zitiert habe! Der war respektlos und ist nicht nur mir aufgestoßen. EyYo, Du bist hier grade mal seit 5 Tagen registriert...ich bin jetzt seit Mai hier...die anderen unterschiedlich lange. Ich habe hier ganz sicher schon manche Stunde verbracht, erst weil ich Hilfe brauchte, nun weil ich versuche anderen zu helfen. Ich denke, ich kann da auch für die anderen mitsprechen, dass wir bei manchen Fällen eben auch wirklich mitfühlen, wir machen uns Gedanken wie man da was drehen kann, wir fiebern mit ob was positives kommt und drücken die Daumen! Das ganze wie gesagt in unserer Freizeit und absolut for free! Mir geht es nicht darum Aufmerksamkeit, Dank oder sonst was zu bekommen...für mich ist die schönste Freude daran wenn man dann hört, dass jemand wieder zusammengekommen ist (und dabei ist es auch wurscht, ob jemand meinem Rat gefolgt ist oder nicht)! Aber ich erwarte schon, dass - wenn man schon nach Hilfe fragt - dann auch respektvoll mit den Antworten umgeht, auch wenn sie einem im ersten Moment missfallen!

LG
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

EyYo
Beiträge: 55
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 11:56
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von EyYo » Fr 6. Feb 2015, 20:56

Hej Neele,
wollte dich nicht angreifen, diesen Satz "So, nun bin ich endgültig raus hier, das ist mir echt zu doof! Ich weiß nicht, ob das an Deinem Alter oder Deinem Charakter liegt aber man sollte echt mal vorher das Hirn einschalten bevor man gewisse Dinge schreibt oder auch mal über Zusammenhänge nachdenken! Und sowas will studieren... " finde ich angreifend, aber das ist ja meine persönliche Meinung.
Und es ist immer interessant, was genau uns am anderen aufstößt und was es dann mit uns zu tun hat.
Ich schätze deine Beiträge generell und war eher uns Schneckenmädchen besorgt, um das es hier ja auch gehen sollte.
Liebe Grüße,
EyYo

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Sa 7. Feb 2015, 22:51

Nach stressigen Tagen melde ich mich wieder...
Wer sich irgendwie angegriffen gefühlt haben sollte oder glaubt, dass die Antworten mir egal wären: Entschuldigt.
Zu EyYo: Als was sehe ich das Forum... nunja. Ich schätze sehr die Meinungen von Außerhalb zu bekommen. Ein bisschen ist der Vergleich zur strengen Mutti wohl ganz gut. Ich kann in vielen Momenten einfach nicht sagen, was richtig ist. Und es geht eben mit mir durch. Vor gefühlt gestern konnte ich noch einfach alles mit ihm machen und jetzt... das ist die Frage. Was ist denn plötzlich alles tabu und was nicht? Würde ich wie meisten einfach nicht unter einem Dach mit ihm wohnen, dann würde ich ihn halt mal komplett ignorieren. Dann kämen all die Situationen wie "kurz vorbeischauen und nach xyz fragen" auch nicht auf. Mir kommt es aber reichlich bescheuert vor wenn ich 100 Leuten hier irgendetwas ausleihen würde, wenn sie mich genau so lieb fragen wie er es tut und nur bei ihm sag ich "nö".
Ihr meint ja auch immer "Vergiss nicht, er hat sich von dir getrennt"... ja.. und? Es war nicht seine Absicht mir damit wehzutun oder mich aus seinem Leben zu schmeißen. Er hat es aus Ehrlichkeit getan, weil er nicht mit jemanden zusammen sein will, wenn andere Frauen im Kopf sind.
Ich hab schon meine Fehler eingesehen, dass ich total unselbstständig geworden bin und komplett von ihm Abhängig. Ich habe es so sehr eingesehen, dass ich mit der Trennung einverstanden bin und absolut gewollt bin, mich wieder in eine eigenständige, selbstbewusste Frau zu entwickeln, mit eigenen Interessen und einem Leben außerhalb einer anderen Person.

Ich will ihn wieder. Ich will ihn wieder in meinem Leben haben und gemeinsame Dinge mit ihm erleben. Aber ich will auch an einen Punkt kommen, an dem ich ihm sagen kann, dass ich einmal Zeit für mich brauche um irgendetwas zutun und eben nicht alles hinter ihn stelle. Dafür brauche ich jetzt Abstand.

Ich lese immer mal wieder, dass er positive Dinge mit mir verbinden muss. Wie soll das von statten gehen, wenn man nichts miteinander zutun hat? Wenn ich ihn jedes Mal abweise wenn es darum geht ihm einen Gefallen zu tun (seis nun in Form von Waschpulver, nem Ausdruck oder was auch immer). Was macht es für einen Eindruck wenn ich von gemeinsamen Freunden gefragt werde, ob man nicht was macht und ich hock stattdessen in meinem Zimmer und verbringe irgendwie die Zeit.

Ich lese hier jeden gut gemeinten Rat, jede Kritik und jedes Lob. Ich freue mich wahnsinnig über antworten, weil ich so nicht das Gefühl habe allein mit dem Thema Ex zurück zu sein. Ich nehme mir Ratschläge auch zu Herzen. Ich versuche Tipps zu beherzigen und zerdenke meine Taten oder Reaktionen aufgrunddessen. Nur passiert immer wieder einfach vieles sehr spontan und ich kann nicht groß darüber nachdenken, was ich jetzt tue. Da passiert es einfach oft, dass ich nach Gefühl handle.
Mir ist absolut klar, dass ich Abstand brauche. Nur im Vergleich zur Beziehung läuft unser Kontakt ja gerade gegen 0. Er ist nur nicht null. Nächste Woche wird der Fall aber sowieso eintreten. Kann es dann nicht von Vorteil sein, sich noch mal von der besten Seite zu zeigen und Spaß zu haben? Außerdem hat er immer mein Verhalten kritisiert, wenn wir beide zusammen in einer Gruppe waren und ich eben sehr auf ihn fixiert war. Wie soll er da eine Veränderung bemerken, wenn er da nicht dabei ist?

Wie gesagt, es tut mir Leid. Aber auch das ist etwas, woran ich an mir arbeiten muss: den richtigen Ton treffen.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » So 8. Feb 2015, 00:22

Schön von dir zu lesen :)
Ich hatte schon Angst, dass du dich nicht mehr traust, etwas zu schreiben.

Meine Frage ist eben immernoch: was willst du? Du schreibst, du willst wieder gemeinsame Zeit mit ihm haben, du willst ihn zurück. Aber willst du ihn zurück als 'Liebespartner' oder als Freund (bzw. Freund plus)? Bei letztere bist du auf dem besten Weg. Ersteres ist über eine Freundschaft immer schwieriger.

Wenn ich nach dem Beraterteam gehe (hast du den Ratgeber mit dem praxisbuch?), dann heißt zusammen wohnen eben auch 'authentisch sein'. Natürlich sollst du ihn nicht wie Dreck behandeln... aber wenn du dich ihm gegenüber wie ein Freund verhälst, dann wirst du auch einer werden/bleiben.
Klar fragt er nach irgendwas. Fragt er per messenger? Dann lies es nicht (oder nicht sofort oder antworte nicht direkt). Fragt er persönlich? Sorry, du hast grad keine Zeit. Vielleicht erreicht er jemand anderen schneller?
Du bist einfach nicht mehr verfügbar. Ich weiß wie schwer das unter einem Dach ist. Als mein Ex mich fragte, ob er mit mir reden könne, schaute ich auf die Uhr und sagte 'oh. Das passt mir grad leider gar nicht. Ich muss gleich los. Hast du vielleicht morgen Zeit? Wir treffen uns da und da?'.. Dreh den Spieß um! Ich war dann zum Beispiel spazieren, weil ich natürlich eigentlich nichts vor hatte. Aber ich möchte dieses aufeinander-treffen planen und die Regeln selbst bestimmen.
Und nein. Sein Überleben hängt sicher nicht davon ab, dass er sofort das Waschmittel oder einen Ausdruck bekommt :roll: und falls doch, dann ist das seine Schuld. Hätte er sich mal früher gekümmert. Du bist nicht die Wohlfahrt, oder? Geh davon weg, dass ihr Freunde seid. Aktuell seid ihr Bekannte oder Mitbewohner.

Und wenns Sachen mit eurer Clique sind.. Haben die kein Verständnis für die Situation? Natürlich kann man es nicht vermeiden, dass man sich da mal sieht.. Aber kochabende und co. kann man vorzeitig beenden, sagen dass man noch etwas vor hat.. Und keine Kabbelei mit dem Ex dabei anfangen (und sich auch nicht darauf einlassen).

Ich verstehe, wie schwer deine Situation ist.. Besonders wenn der Ex einen Knochen hinwirft. Die Kunst ist es, dass er auf deine hingeworfenen Knochen wartet. ;)


Mach dich nicht fertig, Schneckenmädchen! :)
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste