Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

EyYo
Beiträge: 55
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 11:56
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von EyYo » Mi 11. Feb 2015, 09:50

Ja, du machst es super und erzielst sofort erste Erfolge. Weiter so:) und alles Gute für die Prüfung.

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Mi 11. Feb 2015, 13:25

Vielen dank :) es freut mich wahnsinnig... Ich muss mich jetzt nur zwingen, keine Erwartungen zu bekommen. Auch wenn es schwer fällt.
Morgen letzte Prüfung... Ich bin nicht sicher ob ich alle bestehen werde. Ich werd nur garantiert meinen Schnitt runterziehen.. Leider. Das ärgert mich schon ziemlich.
Naja.. Weiterlernen... Und wenns vorbei ist kann ich mich auch wieder durchs forum lesen :)
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

ivy-bee
Beiträge: 42
Registriert: So 31. Aug 2014, 22:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von ivy-bee » Mi 11. Feb 2015, 14:14

Klingt ja, als wärst du schon auf der Zielgerade :D Jetzt schön ruhig bleiben und nichts übereilen. Warte noch ein bisschen ab und lass ihn kommen. So wie du es beschreibst, glaube ich, dass er das früher oder später auch tun wird.

Ich frage mich, warum du an deiner bisherigen Strategie zweifelst, wenn sie doch bisher ganz gut funktioniert?
Falls du mal wieder nen schwachen Moment hast, atme tief durch, schreib hier ins Forum oder rede mit einer guten Freundin und schlaf ne Nacht drüber. Und dann kannst du dir überlegen, was du machen möchtest, kannst entscheiden ob und welche Ratschläge du annimmst usw.

Wie sieht denn dein Plan bezüglich Gespräch aus? Also wie, wann, was? ;)

Die vier Wochen ohne ihn direkt vor deiner Nase werden dir bestimmt gut tun :)

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » Mi 11. Feb 2015, 16:47

Eins hast du schon mit deiner neuen Taktik erreicht: ich bin leicht neidisch auf dich. Gut, oder? ;)

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Mi 11. Feb 2015, 18:23

Das witzige ist... Ich bemerke irgendwie keine sonderliche Strategie.. Was mach ich eigentlich anders? :D
Ivy-bee, welches gespräch meinst du?

Ich melde mich später wieder ausführlicher ;)
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

ivy-bee
Beiträge: 42
Registriert: So 31. Aug 2014, 22:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von ivy-bee » Mi 11. Feb 2015, 19:23

Du meintest doch, dass du ein Gespräch mit deinem Ex führen möchtest und ihn dabei vielleicht fragen, ob ihr es noch einmal versuchen könnt?

Strategie ist vielleicht echt etwas hoch gegriffen :lol: ich meine mit Strategie so das allgemeine Verhalten, sprich nicht mehr ständig verfügbar sein, um sich selbst kümmern, freundlich und distanziert sein. Im großen und ganzen hast du das doch so gemacht oder? Auch wenn du immer mal wieder ein bisschen gefreestyled hast ;)

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » Mi 11. Feb 2015, 19:46

Strategie ist es ja auch gar nicht und soll es auch nicht sein sondern eine Verhaltensänderung! Die man übrigens auch in einer Beziehung nicht vernachlässigen sollte! Vielleicht hat es doch unbewusst mal klick bei Dir gemacht, denn man sieht ja weniger Kontakt Deinerseits - er kommt!

Flieg nun aber nicht zu hoch, sondern bleib bei Verstand, sonst ist der Aufprall um so schmerzvoller!

Weiterhin alles Gute.

LG

PS: Independence, kein Grund neidisch zu sein, denn Du bsit viel weiter als das Schneckenmädchen, Du siehst es nur grade nicht ;)
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Do 12. Feb 2015, 01:21

gefreestylt trifft es gut :D Aber ja.. ich kümmere mich deutlich mehr um mich. Ich hab mich um meine Prüfungen gekümmert. Ich treffe mich oft mit Leuten, sei es nur im Wohnheim oder eben in der Uni. Groß viel war ja sonst nicht drin in der Prüfungszeit hier.. Ich habe Pläne, die nur mich betreffen und auf die ich mich freue. Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit mir oder zumindest mit dem was ich vorhabe. Wenn ich alle Prüfungen bestehe, dann bin ich schon mal sehr zufrieden.

Nein.. ich würde das Gespräch total gern führen aber... mit welchem Zweck? Komm ich dann nicht doch wieder einfach angekrochen? Ich bin doch der Preis. Es war ein Wunschdenken, das Gespräch wird so schnell nicht kommen. Ich würde ihm gern sagen, was ich alles für Einsichten hatte, wie ich denke, dass es alles wieder gut werden kann. Ich würde ihm gern um den Hals fallen und zu allem gratulieren, was er gerade so alles erreicht hat. Aber ich habe das dumme Gefühl, dass das nichts bringt. Es wäre doch nur ein drängeln im Endeffekt und das soll man ja nun tunlichst vermeiden.

Und Independence, ich finde neele hat recht, ich verfolge nämlich auch deinen Thread ;) Ich finde es sooo wunderbar wie es bei dir gerade läuft, auch wenn du manchmal die negativen Seiten siehst und gar nicht zufrieden bist. Du bist wunderbar unabhängig, wäre ich auch gern.

Zu den News: Er hat mir geschrieben und gefragt, ob ich nicht doch noch einmal ein paar letzte Seiten für ihn drucken könnte. Er meinte, wir könnten einen deal machen, drucken gegen eine Tafel Ritter Sport.
Ich hab den ganzen Tag mit nem Kumpel hier gelernt, als er dann kam, hat er sich kurz hingesetzt und sich über die heutige Prüfung erkundigt und dann noch ein wenig über wunderbares KLR abgelästert... :roll: Einfach Rotz. Wir haben uns zu dritt nett unterhalten für ein paar Minuten, hab ihm aber nicht alle Aufmerksamkeit geschenkt sondern viel mehr meinem Kumpel.. anstatt dauernd mit ihm zu reden und ihn auszufragen.
Fehler war allerdings, dass ich ihn irgendwie festhalten wollte, als er gehen wollte... Ich hasse es, wenn der "Instinkt" irgendwie Überhand gewinnt.
Achja noch etwas: er hat angekündigt, dass er wohl nicht so lange bei sich daheim sein wird und relativ schnell wieder ins Wohnheim kommen will... Sonst ist er daheim zu gelangweilt und genervt....
Kann ich einerseits verstehen, aber andererseits... was will er hier? Hier wird keiner großartig sein außer ich, die ja arbeiten geht. Will er mit mir rumhängen oder was?
Mh...

Achja und: Ich will auf jeden Fall nie wieder so abhängig sein. Klar will ich ihn wieder, aber ich fühle mich im Moment auch einfach echt gut. Ich mache einfach wieder Sachen, die ich ewig nicht gemacht hab... Spontan. Ich hab mir seit Jahren mal wieder ein PC-Spiel gekauft, weil ich einfach richtig Lust drauf habe. Ich hab total Lust wieder zu lesen und es noch mal mit der Gitarre zu probieren. Ich will so gern einfach ein paar Tage nur mit ihm verbringen, schwimmen, kuscheln, spazieren gehen. Aber dann würde ich auch gern sagen: "Ich werd heut Abend einfach gemütlich im Bett liegen und mein Buch weiterlesen" oder "Ich werde mal sehen, dass ich morgen den Reitstall anschaue". EGAL was er vor hat.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 15. Feb 2015, 16:32

...Was soll ich sagen? Die Dinge haben sich seit Donnerstag einfach nur noch überschlagen. Und zwar wirklich überschlagen.
Donnerstag war letzter Prüfungstag. Wie immer heißt das: Nach der Prüfung Bier kaufen gehen, sich irgendwo hinsetzen und sich freuen. Hab ich auch mit meinen lieben Kommilitonen. War superwitzig, hab viel Spaß gehabt und mich am Riemen gerissen, nicht zu schreiben und fragen, was er denn so treibt.. War ja auch sein letzter Prüfungstag.
Nachmittags bin ich dann zurück nach Hause, totmüde und hab mich einfach nur hingelegt. Hab ihn gehört... aber einfach ignoriert. Dann kam ein kleines Tief. Abends weggehen war geplant aber ich hatte immer weniger Lust drauf. Bis er irgendwann geschrieben hatte: "Geht ihr heute abend noch in den Club?"
Und da dachte ich nur: Mensch... du kannst unmöglich heute einfach im Bett liegen bleiben und NICHTS tun. Erst recht nicht, wenn du die Chance hast, ihm direkt vor der Nase herum zu tanzen.
Also, selbst nen Arschtritt verpasst und hübsch gemacht. Und ich hab mich selten so hübsch und attraktiv gefühlt. Und das machte sich bezahlt.
Im Club hab ich ihn gesehen, aber erst mal ignoriert. Es war noch recht leer. Er kam aber relativ schnell an und hat sich mit mir unterhalten. Dann ging er zu seinen Leuten, ich zu meinen. Später kam er wieder. Ich hab getanzt und einfach nur Spaß gehabt. Irgendwann hab ich dann mit ihm getanzt.. ein weng auf Angriff gehen... Dann wieder mit anderen.. Ich wurde sogar von nem Fremden angesprochen und er (hat er mir dann erzählt) wurde auch gefragt, wer denn die Hübsche da sei, mit der er getanzt hatte.
So gings dann weiter, bis er immer wieder zu mir kam, den Blickkontakt suchte und immer enger tanzte.
Letztendlich bin ich dann mit ihm zusammen und noch drei anderen ausm Wohnheim heimgelaufen. Und diesmal hat er gefragt, ob ich nicht noch eine TK-Pizza möchte. Weil mir verdammt kalt war, meinte er auch ich solle mich doch ins Bett (in meinem Zimmer) legen und würde dann mit der Pizza hochkommen. Also gut okay.. Hunger hatte ich ja :D Dann fragte er vorsichtig, ob er nicht vielleicht hier schlafen sollte. Bisschen kuscheln... wäre doch schön? Nach einigem überlegen hab ich dann doch zugestimmt. Er hat mich dann fest in den Arm genommen.. hab ja auch echt total gezittert. Ich hab dabei sein Herzklopfen gespürt.. Er war nervös. Wir haben ein bisschen geplaudert, so über den Abend, die Woche... und irgendwann hat er angefangen, mir Küsschen auf die Stirn zu geben. Er hat nicht wirklich daran gedacht, schlafen zu wollen.. Zwei Stunden vergingen so kuschelnd und plaudernd im Bett bis er mich richtig küsste... und wie nervös er dabei war.
Es war wirklich unglaublich schön... Das verliebte in seinem Blick war wieder da. Und dann sein Herzklopfen.

Am nächsten Tag oder am schon frühen Nachmittag lagen wir noch lange im Bett und haben gekuschelt. Er ist irgendwann kurz gegangen um seine Medizin zu nehmen. Dann kam er gleich wieder. Er hat gefragt, was ich denn Frühstücken möchte. Er hat dann Frühstück gemacht, während ich duschen bin. Anstatt dann irgendwie schon zu essen, saß er brav am Tisch, komplett gedeckt und hat auf mich gewartet. Und mich freudestrahlend erwartet. Dann die Frage, was man denn noch mit dem Tag anfangen sollte. Wir sind ins Mineralbad.

Letztendlich.. er hat mich quasi bei jeder Gelegenheit geküsst. Was ist denn da nur passiert? Wo kam denn diese... Einsicht? her?

Vielleicht ging es jetzt etwas zu schnell. Andererseits... ich fühl mich trotzdem nicht mehr abhängig. Ich will es auch nie wieder werden. Ich genieße jetzt die Ferien (wo er auch schon wieder geschrieben hat :D ) und lass es einfach so stehen. Ich fühl mich gut. Ich hab mich küssen lassen, aber ihm auch deutlich die Grenzen aufgezeigt, was er im Moment eben NICHT darf. Und das ist mehr oder weniger alles was übers küssen hinaus geht.
Achja, noch was interessantes: Wir haben noch einen Film angeschaut, den ich ausgesucht habe. Den fand er dann nicht so toll, ihn hat es zu sehr aufgeregt, wie blöd sich der Kerl angestellt hatte. Er meinte dann irgendwann: Also ne... das guck ich jetzt nicht weiter..." - "Haja, dann mach halt was andres an, ist ja okay" - "Du bist dann aber nicht beledigit oder? Du bist beleidigt... Also von mir aus können wir das auch voll fertig gucken" - "Nee ist doch okay, mach halt was andres an"

:roll:
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » So 15. Feb 2015, 17:51

Das muss ich jetzt auch erstmal verdauen und sortieren.

Aber spontan kam mir ein ungutes Gefühl von "das geht zu schnell". Ich hoffe das Gefühl trügt mich.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste