Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Sonnenschein14
Beiträge: 1131
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 15:48
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Sonnenschein14 » So 15. Feb 2015, 18:17

Schneckenmädchen hat geschrieben: Achja, noch was interessantes: Wir haben noch einen Film angeschaut, den ich ausgesucht habe. Den fand er dann nicht so toll, ihn hat es zu sehr aufgeregt, wie blöd sich der Kerl angestellt hatte. Er meinte dann irgendwann: Also ne... das guck ich jetzt nicht weiter..." - "Haja, dann mach halt was andres an, ist ja okay" - "Du bist dann aber nicht beledigit oder? Du bist beleidigt... Also von mir aus können wir das auch voll fertig gucken" - "Nee ist doch okay, mach halt was andres an"

:roll:
Kindergarten ;)

Aber ansonsten läuft es ja .... weiter so. Versuche das Band nicht durchhängen zu lassen, geh deinen Weg und geniess das was jetzt kommt :!:

alles Gute für euch :)
"Wir können den Wind nicht ändern, die Segel aber anders setzen." (Aristoteles)

Valuable
Beiträge: 251
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 07:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Valuable » So 15. Feb 2015, 18:29

Spannend!

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » So 15. Feb 2015, 18:34

Hach...Backfische...sweet

Viel Glück.
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 15. Feb 2015, 18:36

ich versteh deine Bedenken independence. Aber ich fühle mich gut und bin auch nicht komplett im Beziehungsmodus.

Sonnenschein, ja klar war das Kindergarten. Aber ich fand es interessant, dass er schon... irgendwie sehr bemüht war mir ne gute Zeit zu liefern.

Alles in allem... ich lass es so stehen. Ich werde ihm jetzt nicht nachrennen und mich auch nicht nur auf ihn fixieren. Ich hab ein bisschen das Gefühl, dass ich so in der Phase stecke, wo von Bergen so schön beschreibt, dass er ja nicht im Beziehungsmodus steckt, sich aber doch langsam wieder bemüht. Dass er durchaus schon bemerkt hat, dass sich meine Priorität von ihm auf andere Dinge verlagert hat.
Ich bin vorsichtig. Ich denke bewusst auch nicht, dass wir jetzt wieder zusammen und ein glückliches Paar sind. Aber ich denke, dass ich durchaus am Anfang des Weges dorthin sein könnte. Ich werde nicht von meinen Ferienplänen und generell meinen Plänen abkommen, ich genieße jetzt die Zeit.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » So 15. Feb 2015, 19:28

Jetzt bin auch ich beruhigter ;)

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 15. Feb 2015, 20:28

Freut mich :) Mal sehen wo das hinführen wird.... Jedenfalls danke für die lieben Rückmeldungen :D
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Sonnenschein14
Beiträge: 1131
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 15:48
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Sonnenschein14 » Mo 16. Feb 2015, 08:05

Schneckenmädchen hat geschrieben:Freut mich :) Mal sehen wo das hinführen wird.... Jedenfalls danke für die lieben Rückmeldungen :D
Halt uns auf dem Laufenden :!: ;)
"Wir können den Wind nicht ändern, die Segel aber anders setzen." (Aristoteles)

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Mo 16. Feb 2015, 23:21

Dann mal fix ein Miniupdate: Ich habe unglaublicherweise alle Prüfungen bestanden. Alles keine Glanzleistungen, aber mein Gott... Das Grundstudium zählt ja sowieso nicht in den Bachelor rein :D Von daher, hauptsache bestanden und nächstes Semester wird wieder ordentlich reingehauen!

Desweiteren... Er schreibt mir recht beständig auf Whatsapp. Ich hab mich heute mittag noch mal für seine nächtliche Lernerei mit mir bedankt, als ich das Ergebnis sah. Er wollte darauf wissen was ich habe und hat mir noch groß und rbeit erzählt, dass er heute beim Optiker zwecks neuer Brille war und so weiter. Irgendwann hab ich mich dann am Riemen gerissen und nicht mehr geantwortet, nachdem seine Fragen geklärt waren ;)
Und dann? Vor einigen Minuten wieder eine Nachricht von ihm, ich solle mir irgendeinen Film anschauen :D Ich hab aber noch nicht genauer nachgeschaut... Blöde verräterische blaue Haken. Aber das er mir unweigerlich schreiben muss... lässt mich doch schon wieder grinsen :D
Ich male mir schon das Wiedersehen aus... ob er dann wieder Herzklopfen wie beim Kuss bekommt? :roll:

Euch allen einen wunderschönen Abend, ich wünsche euch allen nur das Beste!
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » Di 17. Feb 2015, 10:21

Subba! :D

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Di 17. Feb 2015, 20:20

Ohman, ich sitz hier und grins den ganzen Tag wie ne verliebte Vierzehnjährige.... Es ist ja irgendwie geil.
Nachdem ich dann 2h später gefragt hatte was es denn für ein Film sei usw hatten wir ne recht ordentliche Unterhaltung... Nachts um halb eins.
Dann heute morgen aufgewacht und gleich wieder zwei Nachrichten von ihm, ging um ein Prüfungsergebnis, worüber er sich aufgeregt hat. 2h später geantwortet, seine Antwort keine Minute später... und wieder ne Unterhaltung von einer Stunde auf Whatsapp geführt.
Gerade eben wieder..... und er textet mich quasi zu! Gerade erzählt er mir, dass das Schlagzeugspielen nemmer so klappt weil außer Übung und von nem Songtext, den er jetzt morgen suchen will und mir zeigen.... Hat er in Teenagertagen geschrieben scheinbar...

Was passiert hier eigentlich? Mach ich das richtig? Darf ich mir Hoffnungen machen oder bin ich da zu vorschnell? Und vor allem... wie denkt er gerade über mich???
Ich bin glücklich verwirrt... ein interessanter Gefühlszustand.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste