Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
- Geschlecht:
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
Nein, ich interpretiere da kein "ich will dich sofort wieder" rein. Aber ich interpretiere hinein, dass er langsam mein Fehlen bemerkt und ich mich eben doch ein Stück weit entferne. Und dass er den Kontakt schon sucht. Ich kann dir sehr gerne mal den genauen Wortlaut per pn schicken... Mir ist absolut bewusst, dass er nicht innerhalb der nächsten 3 Tage mit einem Liebesgeständnis um die Ecke kommen wird. Mir ist bewusst, dass er gerade keine Beziehung haben will. Ich weiß auch das jetzt eine Beziehung wieder zum scheitern verurteilt würde, weil ich mein eigenständiges Leben noch nicht verinnerlicht habe und sowieso noch ausbaufähig ist. Ich sehe einfach nur, dass er eben gern Zeit mit mir verbringen will weil er meine Nähe schätzt.
Thema pampig: naja... ich kann mir eigentlich nur so wirklich vorstellen, dass er damit die Siutation mit der Wäsche meint. Ansonsten war ich ja eigentlich nicht pampig sondern immer nett, freundlich und offen...oder? Ich weiß nicht direkt ob es a oder b ist... vielleicht ja auch ein bisschen von beidem. Das ich ihn wirklich abweise ist ja eine ganz neue Situation für ihn.
Thema pampig: naja... ich kann mir eigentlich nur so wirklich vorstellen, dass er damit die Siutation mit der Wäsche meint. Ansonsten war ich ja eigentlich nicht pampig sondern immer nett, freundlich und offen...oder? Ich weiß nicht direkt ob es a oder b ist... vielleicht ja auch ein bisschen von beidem. Das ich ihn wirklich abweise ist ja eine ganz neue Situation für ihn.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
- Geschlecht:
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
Ich hab die erste Prüfung überstanden.. Keine Glanzleistung aber es sollte auf jeden Fall bestanden sein. Ich muss viel tun um wirklich alles einigermaßen gut zu bestehen. Ich werde die nächsten Tage wirklich keine Zeit für ihn haben.
Ich habe ihn heute kurz gesehen. Er und seine Truppe liefen von ihren Prüfungen heim, ich lief zu meiner. Mehr wie ein "Hallo" war aber nicht drin. Herzklopfen, Kribbeln im Bauch. Bisschen sauer, dass mich die Begegnung wieder aus dem Konzept schmeißen könnte. Hat sie aber nicht. Er hat mir gestern Nacht noch viel Glück für die Prüfung gewünscht. Hab das erwidert, sogar sofort und es kam zu nem kurzen Whatsappgespräch (Thema Superbowl Halbzeitshow).
Ich fühle mich gerade recht losgelöst. Ich fühle mich auf einem guten Weg, den ich endlich gefunden habe. Es ist schön viel zu tun zu haben. Auch das Verliebtheitsgefühl ist toll. Ich genieße es gerade.
Ich habe endlich aufgeräumt, mein Jahr 2015 beginnt sich auch zu füllen... Unisportüberlegungen zum neuen Semester mit den Mädels hier, Kurzurlaub mit einigen lieben Menschen hier (die alle nichts mit ihm zu tun haben... eher mit mir), Exkursion, Geburtstagsfeiern, Ausflüge. Ich habe das Gefühl mein eigenes Leben nimmt ganz langsam aber sicher Formen an.
Ich freue mich auf die Freizeit nach den Prüfungen, die ich ganz für mich nutzen werde. Ich freue mich über meine Verliebtheit. Ich habe heute gelernt und meine Lieblingsserie geschaut. Ich bin zufrieden mit mir.
Ich habe ihn heute kurz gesehen. Er und seine Truppe liefen von ihren Prüfungen heim, ich lief zu meiner. Mehr wie ein "Hallo" war aber nicht drin. Herzklopfen, Kribbeln im Bauch. Bisschen sauer, dass mich die Begegnung wieder aus dem Konzept schmeißen könnte. Hat sie aber nicht. Er hat mir gestern Nacht noch viel Glück für die Prüfung gewünscht. Hab das erwidert, sogar sofort und es kam zu nem kurzen Whatsappgespräch (Thema Superbowl Halbzeitshow).
Ich fühle mich gerade recht losgelöst. Ich fühle mich auf einem guten Weg, den ich endlich gefunden habe. Es ist schön viel zu tun zu haben. Auch das Verliebtheitsgefühl ist toll. Ich genieße es gerade.
Ich habe endlich aufgeräumt, mein Jahr 2015 beginnt sich auch zu füllen... Unisportüberlegungen zum neuen Semester mit den Mädels hier, Kurzurlaub mit einigen lieben Menschen hier (die alle nichts mit ihm zu tun haben... eher mit mir), Exkursion, Geburtstagsfeiern, Ausflüge. Ich habe das Gefühl mein eigenes Leben nimmt ganz langsam aber sicher Formen an.
Ich freue mich auf die Freizeit nach den Prüfungen, die ich ganz für mich nutzen werde. Ich freue mich über meine Verliebtheit. Ich habe heute gelernt und meine Lieblingsserie geschaut. Ich bin zufrieden mit mir.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
Gratuliere zur bestandenen Prüfung!
Das ist mal ein sehr schöner Post von Dir, freut mich dass zu lesen und ich wünsche Dir, dass es so weiter geht!
Liebe Grüße

Das ist mal ein sehr schöner Post von Dir, freut mich dass zu lesen und ich wünsche Dir, dass es so weiter geht!
Liebe Grüße
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
- Geschlecht:
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
Als ich gerade gesehen habe, dass du geantwortet hattest, hab ich mich gedanklich schon auf Rüge bezüglich des Whatsapp-Gesprächs eingestellt
Das Gespräch was er wollte hatten wir immer noch nicht. Er stand eben im Treppenhaus und hat sich mit einigen unterhalten... Ist hier halt so. Du willst nur mal kurz auf Toilette gehen oder in die Küche und schwupps hängste im Gespräch.
Naja.. ich bin jedenfalls wirklich nur zur Toilette und wieder zurück. Von mir gabs nur ein kurzes "Hi Hi"... muss halt megaviel lernen... oder mich davon abhalten.
Ich hab Herzklopfen wenn ich ihn sehe. Ich freu mich drauf ihn wieder zu sehen und mit ihm Lachen zu können. Aber solange er nicht so viel Interesse daran zeigt... ich muss sagen, langsam bin ich an dem Punkt wo ich mir denke: jetzt gerade hab ich eigentlich keine Lust ihn zu sehen.
Ich weiß nicht wie es weitergeht, aber gedanklich haben gerade die Prüfungen Vorrang. Dann kommen meine Freunde, von denen ich so lange nichts hörte. Dann meine Träume und Ziele... und bald wird er mindestens wieder zu meinem Freundeskreis zählen. Im Sinne von: Ich werde mich melden wenn ich einfach Lust hab ihn zu sehen und er wird das gleiche tun. Hab ich eigentlich keine Zeit oder Lust.. dann halt nicht.
Ich bin der Preis. Er muss mich wollen. Egal was kommt, ich arbeite an meinem Leben um es so zu gestalten wie ich möchte. Das besteht gerade eben aus Prüfungen überleben und irgendwie wieder nen gescheiten Rythmus hinzukriegen was Essen und Schlafen angeht.
Wie war das heute Mittag? Ein Traumhaus steht auch auf nem Fundament und ohne das ist es nichts wert. Mein Fundament besteht also erst mal darin "allein zu überleben"...

Das Gespräch was er wollte hatten wir immer noch nicht. Er stand eben im Treppenhaus und hat sich mit einigen unterhalten... Ist hier halt so. Du willst nur mal kurz auf Toilette gehen oder in die Küche und schwupps hängste im Gespräch.
Naja.. ich bin jedenfalls wirklich nur zur Toilette und wieder zurück. Von mir gabs nur ein kurzes "Hi Hi"... muss halt megaviel lernen... oder mich davon abhalten.
Ich hab Herzklopfen wenn ich ihn sehe. Ich freu mich drauf ihn wieder zu sehen und mit ihm Lachen zu können. Aber solange er nicht so viel Interesse daran zeigt... ich muss sagen, langsam bin ich an dem Punkt wo ich mir denke: jetzt gerade hab ich eigentlich keine Lust ihn zu sehen.
Ich weiß nicht wie es weitergeht, aber gedanklich haben gerade die Prüfungen Vorrang. Dann kommen meine Freunde, von denen ich so lange nichts hörte. Dann meine Träume und Ziele... und bald wird er mindestens wieder zu meinem Freundeskreis zählen. Im Sinne von: Ich werde mich melden wenn ich einfach Lust hab ihn zu sehen und er wird das gleiche tun. Hab ich eigentlich keine Zeit oder Lust.. dann halt nicht.
Ich bin der Preis. Er muss mich wollen. Egal was kommt, ich arbeite an meinem Leben um es so zu gestalten wie ich möchte. Das besteht gerade eben aus Prüfungen überleben und irgendwie wieder nen gescheiten Rythmus hinzukriegen was Essen und Schlafen angeht.
Wie war das heute Mittag? Ein Traumhaus steht auch auf nem Fundament und ohne das ist es nichts wert. Mein Fundament besteht also erst mal darin "allein zu überleben"...
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Ob Du´s glaubst oder nicht, ich bin eigentlich ein total netter Mensch


Liebe Grüße und weiter so
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
- Geschlecht:
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
So.. ich hab ihm dann doch mal die Sachen vorbeigebracht, die er ja noch wollte. Er war ziemlich gesprächig, hat viel erzählt was bei ihm so los war und hat vor allem auch viel gefragt was ich so treibe, wie Prüfungen laufen, usw usw.
Ich bin ruhig und gelassen geblieben... locker bisschen was erzählt und geplaudert.. Gerade auf sein doch interessiertes Nachfragen und bin dann auch gegangen weil ich muss ja lernen
Er hat mir noch viel Glück gewünscht.
Er fragte auch, wann wir denn Lasgane kochen würden (ich hab am Wochenende mal in die Whatsappgruppen vom Wohnheim gefragt, wer denn Lust hätte dieses Wochenende Lasagne zu kochen zusammen. Er sagte ab, er ist nicht da, wäre aber gern dabei). Als ich sagte "ja am Samstag halt", zog er eine Schnute und meinte "Manno... da bin ich nicht da"
Die Begegnung schmiss mich nicht aus der Bahn. Er lobte wieder mein Aussehen, wie hübsch ich doch rumlaufen würde... Ich fühl mich gut. Und irgendwie unabhängig.. Zumndest viel unabhängiger als noch vor einer Woche
Ich bin ruhig und gelassen geblieben... locker bisschen was erzählt und geplaudert.. Gerade auf sein doch interessiertes Nachfragen und bin dann auch gegangen weil ich muss ja lernen

Er fragte auch, wann wir denn Lasgane kochen würden (ich hab am Wochenende mal in die Whatsappgruppen vom Wohnheim gefragt, wer denn Lust hätte dieses Wochenende Lasagne zu kochen zusammen. Er sagte ab, er ist nicht da, wäre aber gern dabei). Als ich sagte "ja am Samstag halt", zog er eine Schnute und meinte "Manno... da bin ich nicht da"
Die Begegnung schmiss mich nicht aus der Bahn. Er lobte wieder mein Aussehen, wie hübsch ich doch rumlaufen würde... Ich fühl mich gut. Und irgendwie unabhängig.. Zumndest viel unabhängiger als noch vor einer Woche
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
Hey schneckenmädchen,
erst einmal vielen Dank für deinen netten Beitrag bei mir und das du mir immer so rege zur Seite stehst.
Ich bin nicht sicher ob ich es richtig "fühle", aber es scheint sich tatsächlich bei dir was im Kopf und im Herz getan zu haben. So ist zumindest mein Eindruck. Dein Schreibstil hat sich verändert und auch der Umgang von dir mit ihm. Vielleicht schaffst du es ja dieser Linie die Treue zu halten? Ich glaube du merkst selber, dass es dir gut tut, oder?
Du bekommst nämlich gerade etwas zurück was in den letzten Wochen leider zu sehr auf der Strecke blieb: dein Stolz und deine Lebensfreude.
Weiter so, gefällt mir was du da machst. Und im Zweifel: lieber noch etwas mehr Abstand halten, das schützt vor den Zeiten, wenn er mal wieder kälter wird.
erst einmal vielen Dank für deinen netten Beitrag bei mir und das du mir immer so rege zur Seite stehst.
Ich bin nicht sicher ob ich es richtig "fühle", aber es scheint sich tatsächlich bei dir was im Kopf und im Herz getan zu haben. So ist zumindest mein Eindruck. Dein Schreibstil hat sich verändert und auch der Umgang von dir mit ihm. Vielleicht schaffst du es ja dieser Linie die Treue zu halten? Ich glaube du merkst selber, dass es dir gut tut, oder?
Du bekommst nämlich gerade etwas zurück was in den letzten Wochen leider zu sehr auf der Strecke blieb: dein Stolz und deine Lebensfreude.

Weiter so, gefällt mir was du da machst. Und im Zweifel: lieber noch etwas mehr Abstand halten, das schützt vor den Zeiten, wenn er mal wieder kälter wird.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
- Geschlecht:
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
Danke.. ich weiß auch nicht was genau passiert ist. Ich weiß auch nicht wie lange das anhält... aber momentan tut es das ja schon seit gestern. Und eigentlich schon vorher, Sonntag war ein kleiner Rückfall... so das erste Mal wirklich am Bahnhof stehen und nicht abgeholt werden ist doch irgendwie hart... Naja.. kommt wieder.
Aber ich habe gerade wirklich andere Denkweisen... so gefühlte Denkweisen. Ich wusste ja schon die ganze Zeit was zu tun ist, wie ich mich verhalten muss und all das. Ich war aber einfach nicht emotional bereit. Das dauert halt... aber jetzt hat sich einfach ein Schalter umgelegt.
Als ich gestern bei ihm war, kam es mir fast komisch vor. Ich war da aber nicht komplett von Glück erfüllt, nur weil er in einem Zimmer mit mir war und mir Aufmerksamkeit schenkte. Er machte mir Komplimente, wollte wissen was ich so getrieben hab, wie Prüfungen laufen, was ich so gekocht hab in letzter Zeit usw... hat sogar gefragt "warst du beim Friseur?"...war ich aber gar nicht
Es kam mir fast ein wenig dumm vor... hat er sich auch manchmal so gefühlt?
Ich kam mir auf jeden Fall überlegen vor. Oder zumindest auf einer Augenhöhe... und es kommt mir nur so vor als wäre ich überlegen, weil ich sonst so weit unten stand... wer weiß. Aber zum ersten Mal hatte ich wirklich auch mal das Gefühl gerade einfach keine Lust auf ihn zu haben und lieber was anderes zu tun. Einfach weil er mich so beeindrucken wollte... Sein Muskelkater von den Liegestütz, sein aktueller Spielstand in nem Browsergame (...total dämlich
haben wir mal zusammen gespielt.. er hat es mir gezeigt.. naja) "Willst du mal sehn?", seine vorraussichtlichen Supernoten, sein "ich hab schon 2 Liter Wasser getrunken eben" und sein neues Männerpflegezeugs....
Ernsthaft, bilde ich mir das ein oder wollte er mich wirklich beeindrucken? Bin ich wirklich schon um einiges an Ansehen aufgestiegen und einfach wieder langsam interessant für ihn? Die Tatsache gibt Selbstbewusstsein..
Aber ernsthaft... ich denke viel mehr über mich nach. Ich nehme Menschen um mich herum wieder anders wahr, so doof es klingt. Ich hab das Bedürfnis mich wieder um andere Kontakte zu bemühen und genieße die Gesellschaft von anderen. Ich denke über mich und meine Zukunft nach (bzw nehme es mir vor, das intensiv nach den Prüfungen zu tun...), die Prüfungen sind mir nicht mehr so gefühlt total egal... Leider erst jetzt und ich hab echt Angst, dass ich es nicht mehr packe. Intensiv lernen ist halt angesagt
Ich mach viele Pläne so für gefühlt das ganze nächste halbe Jahr und kein Mensch kann mich davon abhalten, das umzusetzen. Vor allem nicht ich selbst mit einem total verliebtem Hirn. Das sich im Moment gar nicht so verliebt anfühlt... Dafür muss schon noch was kommen
Es hat einfach Klick gemacht und ich hab das Gefühl, genau das zu tun von was immer geschrieben wird: Den aktuellen Zustand genießen und für den Moment leben. Keine Zukunftspläne, keine Beziehungsgedanken (zumindest nicht in der Form... eigentlich nur noch so: "Wenn er sich bemüht, kann ich mich evtl wieder in ihn verlieben und es kann wieder was werden... aber es muss nicht zwingend um mir ein Leben zu erhalten").
Ich brauch noch Routine und muss meine Pläne in die Tat umsetzen, aber gedanklich lebe ich gerade mein Leben. Die Trennung war nötig für diese Einsichten. Sie war unabdingbar, sonst wären die Einsichten nie gekommen. Ich weiß, dass wir uns gut verstehen. Wir werden uns neu kennenlernen. Was dann passiert, weiß niemand.
Aber ich habe gerade wirklich andere Denkweisen... so gefühlte Denkweisen. Ich wusste ja schon die ganze Zeit was zu tun ist, wie ich mich verhalten muss und all das. Ich war aber einfach nicht emotional bereit. Das dauert halt... aber jetzt hat sich einfach ein Schalter umgelegt.
Als ich gestern bei ihm war, kam es mir fast komisch vor. Ich war da aber nicht komplett von Glück erfüllt, nur weil er in einem Zimmer mit mir war und mir Aufmerksamkeit schenkte. Er machte mir Komplimente, wollte wissen was ich so getrieben hab, wie Prüfungen laufen, was ich so gekocht hab in letzter Zeit usw... hat sogar gefragt "warst du beim Friseur?"...war ich aber gar nicht

Ich kam mir auf jeden Fall überlegen vor. Oder zumindest auf einer Augenhöhe... und es kommt mir nur so vor als wäre ich überlegen, weil ich sonst so weit unten stand... wer weiß. Aber zum ersten Mal hatte ich wirklich auch mal das Gefühl gerade einfach keine Lust auf ihn zu haben und lieber was anderes zu tun. Einfach weil er mich so beeindrucken wollte... Sein Muskelkater von den Liegestütz, sein aktueller Spielstand in nem Browsergame (...total dämlich

Ernsthaft, bilde ich mir das ein oder wollte er mich wirklich beeindrucken? Bin ich wirklich schon um einiges an Ansehen aufgestiegen und einfach wieder langsam interessant für ihn? Die Tatsache gibt Selbstbewusstsein..
Aber ernsthaft... ich denke viel mehr über mich nach. Ich nehme Menschen um mich herum wieder anders wahr, so doof es klingt. Ich hab das Bedürfnis mich wieder um andere Kontakte zu bemühen und genieße die Gesellschaft von anderen. Ich denke über mich und meine Zukunft nach (bzw nehme es mir vor, das intensiv nach den Prüfungen zu tun...), die Prüfungen sind mir nicht mehr so gefühlt total egal... Leider erst jetzt und ich hab echt Angst, dass ich es nicht mehr packe. Intensiv lernen ist halt angesagt

Ich mach viele Pläne so für gefühlt das ganze nächste halbe Jahr und kein Mensch kann mich davon abhalten, das umzusetzen. Vor allem nicht ich selbst mit einem total verliebtem Hirn. Das sich im Moment gar nicht so verliebt anfühlt... Dafür muss schon noch was kommen

Es hat einfach Klick gemacht und ich hab das Gefühl, genau das zu tun von was immer geschrieben wird: Den aktuellen Zustand genießen und für den Moment leben. Keine Zukunftspläne, keine Beziehungsgedanken (zumindest nicht in der Form... eigentlich nur noch so: "Wenn er sich bemüht, kann ich mich evtl wieder in ihn verlieben und es kann wieder was werden... aber es muss nicht zwingend um mir ein Leben zu erhalten").
Ich brauch noch Routine und muss meine Pläne in die Tat umsetzen, aber gedanklich lebe ich gerade mein Leben. Die Trennung war nötig für diese Einsichten. Sie war unabdingbar, sonst wären die Einsichten nie gekommen. Ich weiß, dass wir uns gut verstehen. Wir werden uns neu kennenlernen. Was dann passiert, weiß niemand.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
- Geschlecht:
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
Gestern wurde ich zum gemeinsamen Kochen eingeladen, er war dann auch dabei. Naja, warum nicht... Eine Stunde vorm Bundesligaanpfiff waren wir dann auch schon fertig und alle gingen ihren Tätigkeiten nach. Er und ich haben ein bisschen rumgealbert, hab ihn mit der leeren Wasserflasche gehauen. Er hat dann irgendwann versucht, mir den Inhalt seines Wasserglases überzukippen (..hat allerdings nicht getroffen). Irgendwann lief es dann auf ne Kappelei raus, Punkte gabs wenn der andere sich nicht mehr groß befreien konnte.... Er hatte ne Menge Spaß. Als ich dann gehen wollte (lernen..
) hat er mich noch mal von der Tür weggehoben um mich zu ärgern. Hat mich stark an die Zeit von damals erinnert.
Für den Spaß hat er sogar gute 30 Minuten vom Fußballspiel verpasst... mit seiner Lieblingsmannschaft.
Keine Ahnung obs too much war, ob ich jetzt wieder Rüge kassiere.. Es hat Spaß gemacht. Und es mag ja nur hoffnungsvolle Einbildung sein, aber er scheint sich wieder mehr und mehr für mich zu interessieren... Am Tisch meinte er, ich solle doch noch mal die Geschichte von gestern erzählen, die ich ihm erzählt hatte (ging um ne Freundin, die mal eben aus Zufall mit den Superbowlgewinnern feiern war). Er fragt immer wie Prüfungen so laufen und die Lernerei und gibt mir immer Tipps.
Jaja, mal schaun was wird und was ich nu zu hören kriege von euch

Für den Spaß hat er sogar gute 30 Minuten vom Fußballspiel verpasst... mit seiner Lieblingsmannschaft.
Keine Ahnung obs too much war, ob ich jetzt wieder Rüge kassiere.. Es hat Spaß gemacht. Und es mag ja nur hoffnungsvolle Einbildung sein, aber er scheint sich wieder mehr und mehr für mich zu interessieren... Am Tisch meinte er, ich solle doch noch mal die Geschichte von gestern erzählen, die ich ihm erzählt hatte (ging um ne Freundin, die mal eben aus Zufall mit den Superbowlgewinnern feiern war). Er fragt immer wie Prüfungen so laufen und die Lernerei und gibt mir immer Tipps.
Jaja, mal schaun was wird und was ich nu zu hören kriege von euch

Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.
Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?
Das ist alles ganz toll, aber du rutschst unaufhörlich in die freundschaftsschiene. Für dich ist alles okay so. Du hast dich nicht verändert, er hat sich nicht verändert.
Um allerdings wieder Liebe auszulösen, würde ich dir weiterhin empfehlen (empfehlen, nicht befehlen
), dich mehr abzunabeln. Ich weiß, dass das in einer gemeinsamen Clique schwer ist. Du greifst nach jedem Strohhalm - voll verständlich. Aber bedenke bitte: er hat sich getrennt und das hat sicher auch einen Grund.
Es ist Prüfungszeit. Vergrabe dich in Büchern, lerne draußen, in der Bibo, in der Mensa. Versuche die bestmöglichen Noten zu schreiben und genieße es auch ein bisschen, dass du (da du jetzt single bist) auch mehr Zeit dazu hast. Schiebe das Thema 'er' vielleicht erstmal auf. Ich sage nicht, dass du dich einschließen sollst und mit keiner Menschenseele sprechen darfst. Im Ratgeber wars gut beschrieben: sei freundlich - freundlich-distanziert. Nicht überfreundlich, nicht verliebt, nicht eiskalt.
Du versuchst es über die Strategie à la 'Schau wie toll ich bin. Schau, ich bin direkt hier. Und ich bin ziemlich spaßig.'
Kann sicher auch klappen. Bin ja jetzt auch kein Guru
aber wenn er dich vermisst, wird sein Gefühl viel schneller viel stärker. Wenn du dir sagst, Freundschaft wäre auch okay für dich, dann ist dein Weg auch super. Wenn du aber sagst 'Liebe oder gar nichts', dann solltest du vielleicht nochmal deine Strategie überdenken.
Ich hoffe, das war nicht zu forsch
Um allerdings wieder Liebe auszulösen, würde ich dir weiterhin empfehlen (empfehlen, nicht befehlen

Es ist Prüfungszeit. Vergrabe dich in Büchern, lerne draußen, in der Bibo, in der Mensa. Versuche die bestmöglichen Noten zu schreiben und genieße es auch ein bisschen, dass du (da du jetzt single bist) auch mehr Zeit dazu hast. Schiebe das Thema 'er' vielleicht erstmal auf. Ich sage nicht, dass du dich einschließen sollst und mit keiner Menschenseele sprechen darfst. Im Ratgeber wars gut beschrieben: sei freundlich - freundlich-distanziert. Nicht überfreundlich, nicht verliebt, nicht eiskalt.
Du versuchst es über die Strategie à la 'Schau wie toll ich bin. Schau, ich bin direkt hier. Und ich bin ziemlich spaßig.'
Kann sicher auch klappen. Bin ja jetzt auch kein Guru

Ich hoffe, das war nicht zu forsch

.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.
Das Päckchen wird kommen!
Das Päckchen wird kommen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste