Fabschen hat geschrieben: Wenn man jmd liebt behandelt man ihn nicht so.
Oh, das ist mein Hass-Satz, wenn ich den von jemand zu hören bekomme, sage ich ihm freundlich aber bestimmt, dass er die Situation nicht im Ansatz nachvollziehen kann und dass ich deswegen für's erster gerne auf seinen Rat zu dem Thema verzichte.
Ganz ehrlich, es gibt nunmal Menschen, die lieben sich und haben's trotzdem nicht leicht.
Bei uns gibt's gleich eine ganze Reihe von äußeren Umständen, die unsere Beziehung schwierig gemacht haben. Wenn ich dann sogar noch sage, dass es mir zwar unendlich weh tut, aber dass die Trennung genau richtig war, damit man aus den alten Mustern rauskommt und überhaupt ne Chance hat nochmal neu anzufangen, spätestens dann bin ich bei der absoluten Verständnislosigkeit der meisten Menschen ankommen.
Verstehen können mich abgesehen von euch - mal gerade eine Hand voll Leute oder so - und dass sind alles Menschen, die entweder eine sehr, sehr glückliche und innige Partnerschaft führen oder mal geführt haben und diese verloren haben. Nur Leute, die ernsthaft wissen, wie es ist, einen Menschen MIT allen seinen Fehlern zu lieben, können sowas im Ansatz begreifen.
Einer Freundin von mir, 21, bildhübsch, mittlerweile die 6 "feste" Beziehung - hat die ganze Zeit immer nur Sachen gesagt wie "er tut dir nicht gut", "du hast was besseres verdient", "er hat doch eh keine rücksicht genommen" - bis ich mal versucht hab in Worte zu fassen was ich an meinem Ex liebe und hab ihr das wohl so eindrucksvoll beschrieben, dass er mir einfach die Welt bedeutet, dass nur kam - "Oh, das ist sooo schön - sowas will ich auch mal erleben! Und dann würde ich es auch für immer festhalten wollen :')" - seitdem zweifelt sie übrigens dran, ob sie in ihren aktuellen Freund (seit 2 Monaten) überhaupt wirklich verliebt ist - Ooops! Ich glaube einfach, dass wirklich viele nur die Äußerlichkeiten einer Beziehung / Trennung betrachten, ohne mal drüber nachzudenken, dass da eben oftmals viel, viel mehr ist, als Außenstehende miterleben oder wahrnehmen können.