Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

caro66
Beiträge: 227
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 23:10
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von caro66 » Do 31. Okt 2013, 18:22

Mich macht es auch glücklich weil man hier wirklich verstanden wird, von jeder Altersklasse.

Liebe, was ist Liebe eigentlich????Ich bin ja nun etwas älter und hatte eine 20 jährige Ehe und noch ein paar Beziehungen, also nicht ganz unerfahren mit Männern. Und es waren alles tolle Männer die mich auf Händen getragen und geliebt haben. Es war kein schlechter dabei und ich hatte tolle Zeiten.
Aber der jetzt... "DER HAT MEIN HERZ BERÜHRT". Sofort und ohne Umwege. Und dieses Gefühle hatte ich noch nie. Ich glaube so muss sich Liebe anfühlen :idea: :idea: :idea:
Lerne zu warten, denn entweder ändern sich die Dinge oder dein Herz......

Gitti
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:34
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Gitti » Do 31. Okt 2013, 18:23

hi Mädels,

wieder da! wie geht's euch denn?

was habt ihr heut abend alle geplant?

Hope91
Beiträge: 321
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 18:17
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Hope91 » Do 31. Okt 2013, 18:41

Mali - Hihi, ja, hab ich schon gelesen. Die Frage lautet: Welche Bedeutung besitzt - mit Blick auf das Tempellogion Jesu - der Tempelbau als messianisches Werk.
Ich werde mir wohl etwas zusammenreimen müssen!
Wäre der Tempel in Jerusalem nach der Rückkehr aus dem Babylonischen Exil NICHT wieder aufgebaut worden, hätte es ja später nicht zur Tempelreinigung und der besagten Tempellogion kommen können. Der Witz ist nur, dass Jesus im besagten Kapitel im Markus-Evangelium eben sagt, er reißt den Tempel, der von Menschenhand gemacht ist wieder ab, um ihn in 3 Tagen wieder aufzubauen, nicht von Menschenhand. Ich kann mir keinen Reim draus machen.

Hey Gitti, schön, dass du wieder da bist. Sitz noch über den Büchern, wird wohl auch so bleiben!

Maliwitch
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 08:27
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Maliwitch » Do 31. Okt 2013, 18:42

Hi Gitti,

also ich geh schön Essen mit einer Freundin :-)

Caro, Ich verstehe sehr gut was du meinst!! Mir geht es mit meinem Mann ganz ähnlich, trotz unserem Hauptproblem!!
Für mich ist das wie eine Seelenverwandschaft und das hat mit dem Altern nix zu tun.

Ich glaub ich bin hier so gar das Fossil in der Runde... :lol: :lol: :lol:
Krisen haben auch ihr Gutes: Sie geben Denkanstöße für Verbesserungen.

Gitti
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:34
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Gitti » Do 31. Okt 2013, 18:45

würd ja auch irgendwie gern weg. aber unsere gemeinsamen freunde gehen heut mal wieder alle zu ihm ins lokal. fühl mich sowas von ausgestossen.

hoff, ich häng hier heut nich alleine rum

Maliwitch
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 08:27
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Maliwitch » Do 31. Okt 2013, 18:46

Hope91 hat geschrieben:Mali - Hihi, ja, hab ich schon gelesen. Die Frage lautet: Welche Bedeutung besitzt - mit Blick auf das Tempellogion Jesu - der Tempelbau als messianisches Werk.
Ich werde mir wohl etwas zusammenreimen müssen!
Wäre der Tempel in Jerusalem nach der Rückkehr aus dem Babylonischen Exil NICHT wieder aufgebaut worden, hätte es ja später nicht zur Tempelreinigung und der besagten Tempellogion kommen können. Der Witz ist nur, dass Jesus im besagten Kapitel im Markus-Evangelium eben sagt, er reißt den Tempel, der von Menschenhand gemacht ist wieder ab, um ihn in 3 Tagen wieder aufzubauen, nicht von Menschenhand. Ich kann mir keinen Reim draus machen.
Ich würde das so interpretieren, dass Jesus keinen Wert auf einen Bau von "Menschenhand" hat, sprich: er WOLLTE das garnicht. Ich glaub im Thomasevangelium steht sowas wie:

"Das Reich Gottes ist in Dir.
Spalte ein Stück Holz und ich bin da, wende einen Stein um und Du wirst mich finden."

Der Tempel des Glaubens soll IM Menschen sein und nicht aus Stein und Lehm. Und durch die Macht und Liebe Gottes wäre es möglich in 3 Tagen diesen inneren und gemeinschaftlichen Tempel des Glaubens zu schaffen.

Herrje... ich glaub garnicht an Gott.. *räusper*
Krisen haben auch ihr Gutes: Sie geben Denkanstöße für Verbesserungen.

Maliwitch
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 08:27
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Maliwitch » Do 31. Okt 2013, 18:48

Gitti hat geschrieben:würd ja auch irgendwie gern weg. aber unsere gemeinsamen freunde gehen heut mal wieder alle zu ihm ins lokal. fühl mich sowas von ausgestossen.

hoff, ich häng hier heut nich alleine rum
Ach Gitti, das ist ja oberblöd!!! :( Kennst du nicht noch ein paar andere Leute, die mal spontan was Trinken gehen wollen??
Krisen haben auch ihr Gutes: Sie geben Denkanstöße für Verbesserungen.

Gitti
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:34
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Gitti » Do 31. Okt 2013, 18:51

na das is a bisserl schwierig. meine Freundinnen haben alles kinder und Babys. da geht leider nix mit spontan.

man man, mein gefühlschaos geht schon wieder los

Hope91
Beiträge: 321
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 18:17
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Hope91 » Do 31. Okt 2013, 18:52

Maliwitch hat geschrieben: Ich würde das so interpretieren, dass Jesus keinen Wert auf einen Bau von "Menschenhand" hat, sprich: er WOLLTE das garnicht. Ich glaub im Thomasevangelium steht sowas wie:

"Das Reich Gottes ist in Dir.
Spalte ein Stück Holz und ich bin da, wende einen Stein um und Du wirst mich finden."

Der Tempel des Glaubens soll IM Menschen sein und nicht aus Stein und Lehm. Und durch die Macht und Liebe Gottes wäre es möglich in 3 Tagen diesen inneren und gemeinschaftlichen Tempel des Glaubens zu schaffen.

Herrje... ich glaub garnicht an Gott.. *räusper*
Das klingt ziemlich gut, aber passt leider überhaupt nicht zu der Aussage, dass der Tempelbau total bedeutsam war damals und dass dadurch, dass die Anführer des Tempelbaus später in Matthäus und Lukas als direkte Vorfahren Jesu genannt werden die Bedeutsamkeit durch ne Verbindung von AT und NT unterstrichen wird! :D
Ein Scheiß! :D

Maliwitch
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 08:27
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Maliwitch » Do 31. Okt 2013, 18:53

Gitti hat geschrieben:na das is a bisserl schwierig. meine Freundinnen haben alles kinder und Babys. da geht leider nix mit spontan.
man man, mein gefühlschaos geht schon wieder los
Nicht frusten lassen!!!! Du hast uns, lass es hier raus, dann geht es dir gleich besser!!
Kannst du was für morgen planen? Dann kannst du dich darauf freuen!!
Krisen haben auch ihr Gutes: Sie geben Denkanstöße für Verbesserungen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste