Du sprichst mir aus der Seele !!! Ich sehe das ganz genau wie du !!! Nur eben mal unabhängig von Mann/ Frau, denn ich denke, da gibt es auch immer die berühmten Ausnahmen.Kuschelsocke hat geschrieben:Und ich denke: man kann sich sicher sein, auch Männer sind verletzlich, nicht nur mein Ex.
Sie zeigen es halt nicht immer, das ist aber auch soziale Konditionierung. (Muss man dafür Mitleid haben und ihnen noch mehr hinterherrennen, weil sie ja nicht reden können? --- NEIN.)
Männer melden sich zum Teil nicht, weil sie nicht wollen, zum Teil aber auch, weil sie nicht können. Manche Männer wollen nicht über Gefühle reden und können es daher auch nicht. Und dann lassen sie lieber los, als lange zu reden. Denke ich.
Meiner ist auch so! Hat mir z.B. immer vorgeworfen, dass ich alle Entscheidungen getroffen habe. Aber was kam von ihm? Nichts. Zeigt gerade auch unser letzt aktuelles Beispiel: wollten uns vor 2,5 an dem WE treffen. Er sagte, Freitags geht nicht. Ok - kein Problem! Er meldet sich dann doch Freitag nachmittag mit irgendwelchen Blabla-SMS! Bin darauf nicht eingegangen. Kenne und handhabe es eigentlich so, dass wenn ich mich mit jemandem (egal wem) treffen will, dann frag ich und rede nicht lange um den heißen Brei mit der Hoffnung, wenn ich nur lang genug rede, fragt der andere schon! Fazit: mein Ex ist jetzt "beleidigt" und sitzt schmollend in seinem Kämmerchen und bemitleidet sich selbst, wie ich doch ach so böse sein kann (und damit beginnt der Prozess seines Loslassens, denn kämpfen, neee das wäre ja zu anstrengend (wohlgemerkt: er ist weg gegangen)!!! Manchmal denke ich echt, ich bin im falschen Film

. Aber so ist er - auch mit Familie und Freunden - und so wird er wohl auch immer bleiben.
Fragte mich dann wie du Kuschelsocke: will ich so jemanden? Nein !!! Ich will einen Mann, der weiss was er will und nicht mir die Veranwtortung dafür überträgt.
Und das sind die wichtigen Erkenntnisse im Prozess des "Entliebens" ---->>>> nicht nach ihm, sondern nach DIR selbst schauen !!!!