Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

sweetsusy
Beiträge: 263
Registriert: Do 3. Okt 2013, 14:48
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von sweetsusy » Mo 4. Nov 2013, 08:56

Nicht nachdenken, schreiben! Heute hast du eh keine Zeit mehr dich bei ihm zu melden. Morgen überzeugen wir dich dann von dem Gegenteil ;)

annalena
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 19:37
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von annalena » Mo 4. Nov 2013, 11:44

Hope91 hat geschrieben:Guten Morgen Mädels,
vielen Dank! Meine Nacht war erstaunlich gut, 7 Stunden Schlaf, einmal wach gewesen, keine Träume!
Trotzdem bin ich wieder unendlich zitterig und aufgewühlt aufgestanden. Ich kann nur an ihn denken. Mit jedem Tag ohne Kontakt werden dir Angst und die Zweifel in mir größer! Und ich frag mich wirklich, ob's nicht besser wäre, wieder Kontakt aufzunehmen. Ich kann ihm sowieso nicht vormachen, dass ich ihn NICHT unbedingt zurück will, wenn es wieder zu Kontakt kommt in ein paar Wochen. Keine Ahnung, ich weiß ja, dass er eigentlich mal was begreifen muss, aber ich hab das Gefühl, dass das sowieso nichts wird und ich mich hier gerade unnötig quäle. Alles scheiße!
Ich grüß euch ganz lieb und versuch jetzt mal zu schreiben!
Liebe Hope,
das was dir gerade durch den Kopf geht geht uns glaube allen durch den Kopf. Ich habe auch toll geschlafen und bin heute morgen extrem aufgewühlt aufgewacht, hab auch direkt wieder angefangen zu weinen. Ich hab einfach so viel kaputt gemacht mit meinem hinterhergerenne nachdem er sich getrennt hat und mach mir eigentlich permanent Vorwürfe. Aber irgendwie dachte ich mir dann: Hey, die Kontaktsperre kann garnicht sinnlos sein. Wenn wir die Zeit wirklich nutzen um wieder ein Stück weit zu uns selbst zu finden und alleine einigermaßen glücklich zu sein ist es dann am Ende (hoffentlich) auch nicht mehr ganz so schlimm, wenn er uns nicht zurück will. Das einzige was wir merken müssen ist, dass wir auch ohne unsere Männer klar kommen und das braucht Zeit. Hattest du nicht so eine Liste geschrieben, mit Dingen die in eurer Beziehung nicht gut liefen? Schreib dir die Dinge, die seine Schuld waren nochmal extra auf und dazu noch Dinge, die dich an ihm gestört haben, dich vielleicht richtig sauer gemacht haben und dann lies es dir einfach immer durch wenn du schwach wirst. Vielleicht hilft das ja, bleib auf jeden Fall stark!

Noch eine kurze Frage von mir:
Ich bin jetzt fest entschlossen, die Kontaktsperre bis mindestens 01.12. durchzuhalten. Wenn er sich bis dahin nicht von alleine meldet - wovon ich ausgehe - was ist dann die beste Möglichkeit für Kontaktaufnahme meinerseits?
Fragen, ob er seine Sachen mal wieder haben will und ihn dann beim Treffen davon überzeugen dass ich mich geändert habe?
Oder ein Brief, in dem ich schreibe wie gut mir die Trennung tat und was sich alles bei mir verändert hat? Da vielleicht die Frage nach seinen Sachen rein?

Liebe Grüße und einen schönen Tag, soweit wie möglich!

Hope91
Beiträge: 321
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 18:17
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Hope91 » Mo 4. Nov 2013, 12:03

@annalena Danke, ja, ich weiß das ja eigentlich. Ich weiß auch, dass er in 7 Wochen nicht vergessen kann, was uns in 6 Jahren verbunden hat. Trotzdem wird es von Tag zu Tag schwerer damit zu leben, dass ich ihn für's Erste aus meinem Alltag gestrichen hab. Ich weiß, dass die Kontaktsperre nicht sinnlos ist, aber ich fürchte irgendwie, er merkt sowieso nichts...
Ich möchte die Zeit wirklich für mich nutzen, zumindest, wenn die Arbeit fertig ist. Und innerlich bin ich mir auch bewusst, dass ich wohl irgendwann ohne ihn glücklich wäre, wenn er so blöd ist und tatsächlich nicht merkt, was er an mir hatte, aber es tut so unglaublich weh schon wieder einen der wertvollsten Menschen verloren zu haben, nachdem ich halt 2010 meinen Papa verloren habe und 2011 meinen besten Freund. Irgendwann ist man einfach so am Ende der Kräfte angekommen und Stress von Seiten der Uni macht's dann nicht gerade leichter. Mein Ziel ist der 12.12. - das sind dann 7 Wochen ohne Kontakt - hab nur echt Schiss, dass ich ihm damit die Chance gebe schön in Ruhe sich all den Mist weiter einzureden und nach und nach abzuschließen, auch wenn ich weiß, dass er mit Verdrängen und Ablenkung wohl kaum dazu kommt, dass mit uns wirklich abzuhaken - hoff ich.

Was die Wiederaufnahme des Kontakts angeht, hab ich schon einen Plan gemacht, aber das ist bei jedem individuell. Fragen, ob er seine Sachen wieder haben will, würde ich nicht, dann würde er sich wohl von sich aus melden und das klingt mehr so nach "können wir das Thema jetzt irgendwann mal ganz abschließen"... auch die Aussage, dass dir die Trennung gut tat, würde ich zumindest clever verpacken, wenn du einen Brief schreibst. Eben, dass du engesehen hast, dass es zu dem damligen Zeitpunkt der beste Weg für euch war und dass du die Zeit genug hast, um an dir zu arbeiten oder so. Ich weiß aber nicht, ob so ein Brief, in dem man im Grunde doch wieder seine Gefühle darlegt und sich selbst präsentiert überhaupt das Richtige ist. Eigentlich soll ER ja merken, was ihm fehlt und er muss nicht unbedingt wissen, dass man alles dafür tut, um an sich zu arbeiten und wieder glücklich zu werden. Ist halt die Frage, ich könnte mir bei meinem Ex sogar vorstellen, dass ein klärendes Gespräch oder ein Brief, in dem ich schreibe, was ich begriffen habe, hilft, damit er das kapiert, dass ich auch verstanden habe, wie er sich von mir erdrückt gefühlt hat und und und - aber er muss halt auch verstehen, was er falsch gemacht hat und dann landet man schon wieder bei Vorwürfen. Deswegen empfehlen ja viele erstmal locker den Kontakt aufzunehmen, ohne über Beziehung oder Trennung oder Veränderungen zu reden, sondern sich quasi erstmal langsam wieder anzunähern und wenn man dann merkt, dass noch auf beiden Seiten Interesse ist, sollte man eben, wenn man noch eine Chance sieht, die alten Sachen mal in Ruhe klären, ich glaub, da muss jeder für sich selbst einen Weg finden, der zu ihm und seinem Ex passt...

annalena
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 19:37
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von annalena » Mo 4. Nov 2013, 12:16

Hope91 hat geschrieben:
Was die Wiederaufnahme des Kontakts angeht, hab ich schon einen Plan gemacht, aber das ist bei jedem individuell. Fragen, ob er seine Sachen wieder haben will, würde ich nicht, dann würde er sich wohl von sich aus melden und das klingt mehr so nach "können wir das Thema jetzt irgendwann mal ganz abschließen"... auch die Aussage, dass dir die Trennung gut tat, würde ich zumindest clever verpacken, wenn du einen Brief schreibst. Eben, dass du engesehen hast, dass es zu dem damligen Zeitpunkt der beste Weg für euch war und dass du die Zeit genug hast, um an dir zu arbeiten oder so. Ich weiß aber nicht, ob so ein Brief, in dem man im Grunde doch wieder seine Gefühle darlegt und sich selbst präsentiert überhaupt das Richtige ist. Eigentlich soll ER ja merken, was ihm fehlt und er muss nicht unbedingt wissen, dass man alles dafür tut, um an sich zu arbeiten und wieder glücklich zu werden. Ist halt die Frage, ich könnte mir bei meinem Ex sogar vorstellen, dass ein klärendes Gespräch oder ein Brief, in dem ich schreibe, was ich begriffen habe, hilft, damit er das kapiert, dass ich auch verstanden habe, wie er sich von mir erdrückt gefühlt hat und und und - aber er muss halt auch verstehen, was er falsch gemacht hat und dann landet man schon wieder bei Vorwürfen. Deswegen empfehlen ja viele erstmal locker den Kontakt aufzunehmen, ohne über Beziehung oder Trennung oder Veränderungen zu reden, sondern sich quasi erstmal langsam wieder anzunähern und wenn man dann merkt, dass noch auf beiden Seiten Interesse ist, sollte man eben, wenn man noch eine Chance sieht, die alten Sachen mal in Ruhe klären, ich glaub, da muss jeder für sich selbst einen Weg finden, der zu ihm und seinem Ex passt...
Aber so ein "Hey, wie gehts dir?" kommt nach ein paar Wochen ohne Kontakt ja auch irgendwie komisch. Hast du irgendwelche Vorschläge, was ich stattdessen schreiben könnte? Und was ist dein Plan? :-)

Hope91
Beiträge: 321
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 18:17
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Hope91 » Mo 4. Nov 2013, 12:26

Also mein Plan ist, dass ich ihm schreibe oder ihn anrufe, um ihm zu sagen, wie ich bei meiner Bachelorarbeit abgeschnitten hab, die ich noch in der Zeit vor unserer Trennung geschrieben habe. Möchte mich dann halt bei ihm bedanken, dass er versucht hat mir in der Zeit den Rücken freizuhalten. War da doch sehr launisch und hab wenig bis gar nichts im Haushalt und Co geschafft, Essen gab's nur auf Sparflamme und so weiter. Denke, dass das ein guter Aufhänger ist, um wieder in Kontakt zu kommen, weil das Ergebnis der Bachelorarbeit ja mit Blick auf die Zukunft nicht gerade belanglos ist!

Ballerina123
Beiträge: 149
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 20:57
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Ballerina123 » Mo 4. Nov 2013, 12:59

Hey ihr Lieben :),

mein Plan ist, wenn 7 Wochen rum sind einen Brief zu schreiben. Habe das Buch von Antonio Elster gelesen und fand den Ansatz interessant. Bei mir würde ein Telefonat eh nicht fruchten, weil ich aufgrund der Fernbeziehung nicht mal eben so nach nem Kaffee fragen kann.

In dem Brief soll man ohne Gefühlsduselei sagen das man jetzt Zeit hatte um über alles nachzudenken und auf ein zwei Fehler von ihm und von sich eingehen und indirekt gleich die Lösung präsentieren. Und danach sagen dass man seine Entscheidung versteht und akzeptiert und dann halt noch eine Sache sagen worauf man Stolz ist und eine Sache für die man sich bei ihm bedankt. Aber jetzt kein ich vermisse dich oder so. Und am Ende auch nicht "Deine bla bla bla" sondern einfach deinen Namen. Ich werde es wohl so machen. Habe schon angefangen rumzuschreiben und änder immer mal wieder was. Und ich denke sowas wird ihn berühren obwohl ich nicht von mir auch sage, dass ich ihn liebe oder vermisse.

Mein Morgen war übrigens auch nicht das Wahre. Bin auch nur am Zittern und mir ist schlecht. Bin tief traurig, dass er hier in FFM war um sich abzulenken und ich hab keine Ahnung ob er noch da ist oder wieder nach Hause gefahren ist, weil theoretisch hat er jetzt noch 3 Wochen Urlaub und kann wo auch immer sein. Seit er meiner Whatsapp Nachricht gelesen hat wo ich gefragt habe was es gab als er versucht hat anzurufen war er nicht mal online das war gestern um 13:16 Uhr. Dabei ist er einer der ständig sein Handy in der Hand hat. Jetzt hab ich Angst dass er vllt bei ner anderen ist oder so. Versteh nicht wieso er sich tot stellt -.-.
Zuletzt geändert von Ballerina123 am Mo 4. Nov 2013, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

annalena
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 19:37
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von annalena » Mo 4. Nov 2013, 13:00

Hope91 hat geschrieben:Also mein Plan ist, dass ich ihm schreibe oder ihn anrufe, um ihm zu sagen, wie ich bei meiner Bachelorarbeit abgeschnitten hab, die ich noch in der Zeit vor unserer Trennung geschrieben habe. Möchte mich dann halt bei ihm bedanken, dass er versucht hat mir in der Zeit den Rücken freizuhalten. War da doch sehr launisch und hab wenig bis gar nichts im Haushalt und Co geschafft, Essen gab's nur auf Sparflamme und so weiter. Denke, dass das ein guter Aufhänger ist, um wieder in Kontakt zu kommen, weil das Ergebnis der Bachelorarbeit ja mit Blick auf die Zukunft nicht gerade belanglos ist!
Ja, das ist auf jeden Fall ein guter Aufhänger und wenn ihm noch was an dir liegt dürfte ihn das Ergebnis auf jeden Fall auch interessieren, vor allem wenn er eine Zeit lang noch mittendrin war :)

Ich hatte im September Geburtstag und meine Eltern haben und beiden einen Essensgutschein geschenkt, der noch unbenutzt bei mir liegt. Könnte man das nehmen oder ist das zu "auffällig"?

annalena
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 19:37
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von annalena » Mo 4. Nov 2013, 13:02

Ballerina123 hat geschrieben:Hey ihr Lieben :),

mein Plan ist, wenn 7 Wochen rum sind einen Brief zu schreiben. Habe das Buch von Antonio Elster gelesen und fand den Ansatz interessant. Bei mir würde ein Telefonat eh nicht fruchten, weil ich aufgrund der Fernbeziehung nicht mal eben so nach nem Kaffee fragen kann.

In dem Brief soll man ohne Gefühlsduselei sagen das man jetzt Zeit hatte um über alles nachzudenken und auf ein zwei Fehler von ihm und von sich eingehen und indirekt gleich die Lösung präsentieren. Und danach sagen dass man seine Entscheidung versteht und akzeptiert und dann halt noch eine Sache sagen worauf man Stolz ist und eine Sache für die man sich bei ihm bedankt. Aber jetzt kein ich vermisse dich oder so. Und am Ende auch nicht "Deine bla bla bla" sondern einfach deinen Namen. Ich werde es wohl so machen. Habe schon angefangen rumzuschreiben und änder immer mal wieder was. Und ich denke sowas wird ihn berühren obwohl ich nicht von mir auch sage, dass ich ihn liebe oder vermisse.

Mein Morgen war übrigens auch nicht das Wahre. Bin auch nur am Zittern und mir ist schlecht. Bin tief traurig, dass er hier in FFM war um sich abzulenken und ich hab keine Ahnung ob er noch da ist oder wieder nach Hause gefahren ist, weil theoretisch hat er jetzt noch 3 Wochen Urlaub und kann wo auch immer sein. Seit er meiner Whatsapp Nachricht gelesen hat wo ich gefragt habe was es gab als er versucht hat anzurufen war er nicht mal online das war gestern um 13:16 Uhr. Dabei ist er einer der ständig sein Handy in der Hand hat. Jetzt hab ich Angst dass er vllt bei ner anderen ist oder so. Versteh nicht wieso er sich tot stellt -.-.
Ach Mensch, diese Warterei macht einen aber auch fertig :(

Glaubst du, dass so ein Brief etwas bringt? Bei uns war ja auch das Problem dass ich sehr geklammert habe und er sich unter Druck gesetzt gefühlt hat, von wegen Verantwortung und so. Ist er dann nicht einfach nur erleichtert wenn ich sage ich bin glücklich ohne ihn? Kann mir nicht vorstellen dass er mich dadurch zurück will ...

Sternchen75
Beiträge: 98
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 18:10
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Sternchen75 » Mo 4. Nov 2013, 13:05

Hey Zusammen! Die Stimmung scheint ja leider immer noch nicht gut zu sein, aber mir geht es die letzten Tage genauso. Bin total verunsichert und hin und her gerissen. Würde ihm am liebsten schreiben oder sonst was. Kann mich auf nichts konzentrieren weil ich nur an ihn denke. Ich vermisse ihn so sehr und hoffe er hört auf sein Herz! :-( Bei mir ist es ja noch viel zu früh für eine Kontaktaufnahme... aber dieses Warten macht mich wahnsinnig. Und dann hab ich auch immer diese Angst, dass es uns mehr auseinander bringt. Aber alle sagen ja es ist das Gegenteil, klingt ja irgenwie auch logisch, aber die Angst in mir ist soooooo groß :-( Was macht Ihr denn heute noch um Euch abzulenken? Ich kann mich heute irgendwie nicht aufraffen, aber hier sitzen und heulen bringt ja auch nichts. Hat jemand eine Idee?
Sei glücklich während du wartest

Ballerina123
Beiträge: 149
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 20:57
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Ballerina123 » Mo 4. Nov 2013, 13:10

annalena hat geschrieben:Ich hatte im September Geburtstag und meine Eltern haben und beiden einen Essensgutschein geschenkt, der noch unbenutzt bei mir liegt. Könnte man das nehmen oder ist das zu "auffällig"?
Ich würde das vllt nicht als ersten Kontakt nehmen. Es sei denn ihr redet vorher nett und du kannst es zufällig einwerfen, wenn es passt. Direkt mit der Tür ins Haus fallen würde ich aber nicht. Aber keine Ahnung. Ich finde die Entscheidung schwer wie man sich das erste mal wieder meldet und was man sagt. Grübel darüber auch jeden Tag.

Die Angst habe ich auch. Aber es ist ein Psychotrick :D. Ich sage ja nicht direkt heeeey ich bin mega glücklich ohne dich sondern das ich ihn VERSTEHE! Das er die Entscheidung getroffen hat, weil er dachte es war die Richtige zu dem Zeitpunkt und ich bin stolz, dass er sein Leben und sich und seine Karriere so wichtig nimmt und das gemacht hat was er in dem Moment gebraucht hat auch wenn das heißt einen wichtigen Menschen gehen zu lassen. Werde mich dann noch für unsere gemeinsame Zeit bedanken und dass er versucht hat auf seine Art für uns zu kämpfen. Das er ein toller Mensch ist.

Weißt du ich denke dass er eventuell berührt ist dass ich zum einen über den Dingen stehe und trotzdem nicht sauer bin und ich schätze. Aber halt ohne zu drängeln (hab in der Beziehung auch sehr geklammert). Ich habe für mich beschlossen er muss merken dass ich ihn verstehe und es akzeptiere, damit er das Gefühl bekommt er kann frei entscheiden und so keine Angst mehr haben muss sich zu melden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste