Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Gitti
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:34
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Gitti » Mo 4. Nov 2013, 13:14

Hallo Mädels,

Sitz in der Arbeit, und kann mich auch auf nichts konzentrieren. Ich frage mich: macht das alles Sinn?!

@sternchen: Versuch nach draußen zu gehen, tu dir was gutes. Es ist schönes Wetter und auch nicht kalt. Mir hatte das letzte Woche geholfen. Bin raus, hab mich in ein cafe in die Sonne gesetzt und gemütlich cafe getrunken. Danach noch bisserl spazieren gewesen. Hat mir ein wenig geholfen

Anthriel
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 20:48
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Anthriel » Mo 4. Nov 2013, 13:15

Sternchen75 hat geschrieben:aber hier sitzen und heulen bringt ja auch nichts. Hat jemand eine Idee?
In Maßen bringt es schon was.
Aber eine Idee, mh, lies ein Buch, was dich begeistert, du denkst viel nach, dann lies etwas, ich dachte vorher auch so nee, da kann ich mich 0 drauf konzentrieren, ok hab dann ein Buch über Nähe und Distanz gelesen, da es ja quasi mit der Trennung zu tun hat und joa, es lenkt ab und man arbeitet ein wenig an sich, weil man sich vielleicht auch besser versteht.
Kann ich nur empfehlen.
Und Kopf nicht hängen lassen, vielleicht ists heute nicht so dolle, aber morgen ist ein neuer Tag der auch total großartig sein kann :).
Mir gehts morgens nach dem aufstehen immer so, ich denke nur an sie und bin total niedergeschlagen, dann schrei ich unter der Dusche einmal wirklich laut STOPP und denke gezielt daran was ich mir heute gutes tun kann :).

Ballerina123
Beiträge: 149
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 20:57
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Ballerina123 » Mo 4. Nov 2013, 13:20

@gitti: Ob es Sinn macht fragen wir uns wahrscheinlich alle. Aber ich für mich habe keine Alternative. Ich liebe ihn viel zu sehr und ganz egal was ich tue oder lasse wird mein Leidensweg lang. Also klammer ich mich jetzt noch an die letzte Hoffnung, dass es hilft ihm erstmal Freiraum zu geben bis ich mich wieder melde. Schwer ist es dennoch und es tut weh....sehr weh.

@sternchen: Das ist eine gute Frage. Ich muss ja eigentlich was für die Uni tun guck aber stattdessen stumpf ne Serie, weil ich antriebslos bin :/

Sternchen75
Beiträge: 98
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 18:10
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Sternchen75 » Mo 4. Nov 2013, 13:24

@Gitti Danke für den Tipp, habe ich die letzten Tage immer gemacht. Immer raus und sobald ich wieder zu Hause war, wieder das Gleiche wie vorher :-( Kann mich heute auch gar nicht aufraffen... weil ich so negativ denke... wozu das alles? Macht das überhaupt Sinn?

@Anthriel Ich danke auch Dir für Deinen Tipp. Aber aufs lesen kann ich mich schon wegen der Krankheit ewig nicht mehr konzentrieren wie auch auf andere Dinge nicht mehr. Habe mir zwar auch so ein Buch gekauft über Beziehungen, aber das lesen fällt schwer. Naja, ist ja nicht nur heute nicht so dolle, sondern die letzten Tage. Dabei hatte ich zwischendurch paar Tage wo ich suuuuuuper motiviert war. Ich denke aber auch es kann von dem Wetter kommen, wenn die Sonne scheint gehts mir eh immer besser. Was soll man denn tun wenn man so gefangen ist in diesen Gedanken? :-(
Sei glücklich während du wartest

sweetsusy
Beiträge: 263
Registriert: Do 3. Okt 2013, 14:48
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von sweetsusy » Mo 4. Nov 2013, 13:36

Interessante Diskussion hier :)
Die Bachelorarbeitsidee klingt gut, leider kam meine Note schon zu früh um das zu nutzen! Da ich ihm schon am Anfang der Trennung einen Brief geschrieben habe und wir eigentlich schon über mögliche Probleme gesprochen haben, möchte ich das eigentlich ungerne wieder aufgreifen. Ich kann ihn nur "überzeugen", wenn er nicht mehr der Meinung ist, er kann nur entweder Zeit für sich haben oder mit mir zusammen sein und außerdem merkt, dass die Gefühle für mich doch noch da sind.
Deshalb denke ich, dass ein lockeres Treffen, praktisch wie ein Date oder so (nur nicht so gezwungen) am besten ist, irgendwas wo er merkt wie schön es war und das wir Spaß zusammen haben können ohne dass er gleich nichts mehr alleine machen kann.

Ich hatte ja schon vor ein paar Tagen von den Konzertkarten erzählt, die ich ihm geschenkt habe (Genau genommen kein Konzert sondern Karten für Starlight Express). Ich denke mittlerweile, dass ich ihn zumindestens fragen werde, denn da es ja auch seine sind kann man das Thema ja nicht ganz ignorieren. Mein momentaner Plan ist folgender, bin aber noch am hin und her überlegen:

Irgendeine Nachricht, in etwa "Hey du, (wie gehts denn so?" soll ich das überhaupt fragen?) Wie läuft es denn so mit der Bachelorarbeit? Möchtest du am Sonntag eigentlich zu ...?" Oder sowas...
Mir ist noch eingefallen, das sich die Frage auch anders stellen könnte, da wir diesen Sommer angefangen haben zusammen Inliner zu fahren bzw. er mir das beigebracht hat. Da könnte ich auch sowas schreiben wie "Willst du mit zur visuellen Inliner-Lehrstunde?" Also natürlich etwas verständlicher ausgedrückt. Aber ich weiß nicht, ob das nicht vielleicht schon zu anhänglich und "auf alte Zeiten" ist, deswegen glaube ich nicht dass es passend ist oder?

Was meint ihr, soll ich das direkt so in der ersten Nachricht schreiben? Ich habe mir nämlich gedacht, wenn ich erstmal um den heißen Brei rum rede, dann komme ich vielleicht schon so rüber als will ich unbedingt wieder Kontakt aufbauen und die Karten sind nur eine Ausrede?
Wenn er sagt er will nicht mit oder meint ob dass vielleicht nicht so eine gute Idee ist, dann könnte ich mich dann immer noch rausreden in etwa "Okay, habe nur gedacht es wäre vielleicht ganz nett sich noch mal zu sprechen, bevor wir uns am 23. mit der ganzen Clique treffen." und vielleicht noch "Dann fahre ich einfach mit ... hin, die fand das eh ganz cool". Dann hat er die Möglichkeit das Gespräch abzubrechen oder auch aufrecht zu erhalten und von sich aus nach einem anderen Treffen zu fragen oder eben meinen Kommentar dazu zu ignorieren?

Was meint ihr? Klar frage ich dann ziemlich direkt und könnte auch sehr enttäuscht sein, wenn er gar nicht richtig reagiert. Aber dann kann ich es wenigstens einschätzen, schlimmer als jetzt kann es eh nicht werden und ich könnte danach einfach die Kontaktsperre weiter führen ohne zuuu viel ruiniert zu haben?
Haach keine Ahnung, wie findet ihr die Idee? Ich bin verunsichert ;)

glücksmädchen
Beiträge: 100
Registriert: Di 1. Okt 2013, 17:14
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von glücksmädchen » Mo 4. Nov 2013, 13:52

Wie lange ist es noch bis zum Konzert?
Ich würde glaub ich erst einmal langsam anfangen und fragen: Hey, wie geht es dir? Kommst du gut vorran mit der Bachelorarbeit?
und dann mal schauen wie sich das Gespräch entwickelt und wenn es gut läuft würde ich es irgendwann abbrechen und eine Woche später nochmal schreiben und dann direkt auf die Konzertkarten eingehen.
So würde ich es machen aber es gibt bestimmt auch Leute die es genau anders machen würden ;)
Schau wo du dich am wohlsten mitfühlst!

Ballerina123
Beiträge: 149
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 20:57
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Ballerina123 » Mo 4. Nov 2013, 13:54

Bin der gleichen Meinung wie Glücksmädchen. Aber jede Situation ist auch individuell. Am Ende muss man auf seinBauchgefühl hören. Vllt machst du das alles am Besten am Telefon? Weil so kannst du hören wie er sich anhört und du kannst so reden, dass es nicht verzweifelt klingt oder so. Wenn man so etwas in ner SMS schreibt weiß man ja nie wie es rüberkommt.

sweetsusy
Beiträge: 263
Registriert: Do 3. Okt 2013, 14:48
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von sweetsusy » Mo 4. Nov 2013, 14:01

Huhu,
also die Karten sind für den 17.
Ich habe mir aber eigentlich eine Kontaktsperre bis mindestens 8., lieber wäre mir 10. verordnet. Dann wäre es halt nur noch eine Woche bis dahin...
Aber früher melden ist irgendwie auch doof, dann wäre genau 4 Wochen Kontaktsperre und 7 Wochen Trennung rum, das ist ja eigentlich schon relativ knapp bemessen oder?

glücksmädchen
Beiträge: 100
Registriert: Di 1. Okt 2013, 17:14
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von glücksmädchen » Mo 4. Nov 2013, 14:05

Ja das stimmt, die Kontaktsperre solltest du dann aufjedenfall noch so lange weiterführen. Dann würde ich eine Woche vorher ihm eine sms schreiben und fragen ob es Okey ist wenn du ihn mal anrufen würdest und wann er dafür Zeit hat. Wenn er dir sofort eine Uhrzeit schreibt dann kannst du ja erstmal locker das Gespräch anfangen und eher zum Schluss auf das Konzert eingehen. Falls er dir nicht zurück schreiben sollte oder sagt er will nicht mit dir telefonieren, könntest du ja schreiben dass es um die Konzertkarten geht. ;)
So würde ich es glaub ich machen, aber wie ballerina schon sagt, hör auf dein Bauchgefühl ;)

sweetsusy
Beiträge: 263
Registriert: Do 3. Okt 2013, 14:48
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von sweetsusy » Mo 4. Nov 2013, 14:05

Hmm das ist gar keine schlechte Idee Ballerina,
aber ich telefoniere generell nicht gerne, ob ich mich das traue :lol:
Nachher kriege ich kein Wort raus.

Ich weiß auch nicht, mein Verstand sagt mir es ist Quatsch alles sofort zu schreiben und gleich das Musical vorzuschlagen. Aber mein Gefühl sagt, bring alles auf einmal hinter dich :lol: Ich habe Angst vor diesen "Wie lange warte ich bis ich Antworte, wann antwortet er denn endlich, soll ich fragen oder nicht"-Spielchen ;)

Naja, ich sag ja, ich bin noch schwer am hin und her überlegen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste