Blossom hat geschrieben:Wenn du doch eh keinen Rat annimmst, wieso fragst du dann überhaupt?
Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Ich nehme euren Rat doch an, ihn ERSTMAL sein zu lassen.
Ob er aber wirklich kein Interesse mehr hat (wie gesagt, es bahnte sich eine Beziehung an), oder ob er verletzt ist, weil er sich - wie er selber sagt - verarscht vorkommt, das kann man nicht sagen.
Ob er aber wirklich kein Interesse mehr hat (wie gesagt, es bahnte sich eine Beziehung an), oder ob er verletzt ist, weil er sich - wie er selber sagt - verarscht vorkommt, das kann man nicht sagen.
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Spielt das denn noch ne Rolle? Er kann auch kein Interesse mehr haben eben weil er sich verarscht vorkommt.... Fakt ist: Er hat keins.
Mir tut es leid, dass das für dich so unglücklich gelaufen ist, und ich verstehe deine Verzweiflung. Da lernt man jemanden kennen, verliebt sich, investiert Gefühle, und dann nimmt das so ein schnelles jähes Ende.
Sagt sich so leicht: Aber schau nach vorne. Hab deinen Spaß. Tu, was dir gut tut und hak ihn ab.
Hast ihn denn nochmal in eurer Stammkneipe getroffen?
Mir tut es leid, dass das für dich so unglücklich gelaufen ist, und ich verstehe deine Verzweiflung. Da lernt man jemanden kennen, verliebt sich, investiert Gefühle, und dann nimmt das so ein schnelles jähes Ende.
Sagt sich so leicht: Aber schau nach vorne. Hab deinen Spaß. Tu, was dir gut tut und hak ihn ab.
Hast ihn denn nochmal in eurer Stammkneipe getroffen?
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass er gefühlsmäßig noch involviert ist, sonst müsste er mich nicht so drastisch ignorieren. Ich habe ihm ja nicht gesagt: "Hey, ich will eine Beziehung mit dir uns zwar sofort." Alles, was ich wollte - was wir beide wollten - war ein unverfängliches Kennenlernen mit undefinierter Zukunft. Für mich macht am meisten Sinn, dass er jetzt versucht, mir so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen, um nicht noch mehr Gefühle investieren zu müssen. Immerhin war ihm wohl von Anfang an klar, dass es zu nichts führt, wenn ich schon mehrmals behaupte, ich sei noch nicht bereit. Kurzum: Es könnte aus Selbstschutz sein. Unter den Voraussetzungen gäbe es dann noch die Chance, sich langsam wieder anzunähern. Wie immer ist das aber pure Spekulation.Spielt das denn noch ne Rolle? Er kann auch kein Interesse mehr haben eben weil er sich verarscht vorkommt.... Fakt ist: Er hat keins.
Gefühle haben wir beide investiert. Nur wollten wir wohl zu unterschiedlichen Zeiten mehr voneinander.
Nein, ich war dieses Wochenende leider verhindert, starte am Samstag einen neuen Versuch. Wenn er wirklich irgendwann ernsthaftes Interesse an mir hatte (und davon gehe ich aus, so wie er sich benommen hat), dann wird er irgendwann wieder auftauen. Mir geht es im Moment wirklich nur darum, dass wir uns nichtmehr ignorieren müssen. Ob daraus eine Freundschaft oder sogar Beziehung wird, ist mir im Moment gar nichtmehr so wichtig.
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Es könnte auch einfach sein, dass er kein Interesse mehr hat, weil ihm das alles zu kompliziert und zu nervig geworden ist.
Und er Dir aus dem Weg geht, weil er auf solchen Stress kein Bock hat.
Und er Dir aus dem Weg geht, weil er auf solchen Stress kein Bock hat.
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Ja, da Du nicht wissen kannst, was er denkt, gedacht hat bzw. denken wird, musst Du auch damit rechnen, dass er schlichtweg keinen Kontakt mehr mit Dir will. Und was in einigen Monaten ist, kann Dir keiner sagen.
Ich würde ihn erst Mal in Ruhe lassen und zwar ganz, denn Du kannst ja nicht mal einen losen Kontakt erzwingen. Also warum lässt Du das alles nicht einfach sein und nimmst es so hin. Es kann Dir sogar passieren, dass er aggressiv wird, wenn Du wieder angedackelt kommst und Dich brüskiert.
Im Prinzip hat er Dir Deine Entscheidung allein durch sein Verhalten schon mitgeteilt. Aber Du willst es einfach nicht fressen, dass jemand nichts von Dir will. Ist das ein Hobby von Dir?
Grüße
Sonnenblume
Ich würde ihn erst Mal in Ruhe lassen und zwar ganz, denn Du kannst ja nicht mal einen losen Kontakt erzwingen. Also warum lässt Du das alles nicht einfach sein und nimmst es so hin. Es kann Dir sogar passieren, dass er aggressiv wird, wenn Du wieder angedackelt kommst und Dich brüskiert.
Im Prinzip hat er Dir Deine Entscheidung allein durch sein Verhalten schon mitgeteilt. Aber Du willst es einfach nicht fressen, dass jemand nichts von Dir will. Ist das ein Hobby von Dir?
Grüße
Sonnenblume
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Ich glaube, es ist eine Mischung aus mehreren Faktoren. Er denkt, ich meine es sowieso nicht ernst mit ihm, gleichzeitig habe ich ihn aber unter Druck gesetzt und die Sache verkompliziert und war misstrauisch (wofür er nichts kann, aber ich hatte meine Gründe). Fakt ist, er hat mir nie einen Korb gegeben. Letzter Satz von ihm: "DU hast doch gesagt, du bist noch nicht bereit für was Festes, da könnte ich mir auch verarscht vorkommen, sieh es mal aus der Perspektive. Sowas hatte ich schon viel zu oft. Außerdem setzt du mich unter Druck und führst mit meinen Freunden Diskussionen. Du wirkst auf mich wie ein komplizierter Mensch, tut mir Leid. Wir können uns gerne besser kennenlernen und in ein paar Monaten klappt es dann vielleicht mit uns."
Ich glaube einfach, seine Gefühle für mich waren aus Selbstschutz noch nicht so sehr gefestigt und mein Stress hat ihn schließlich dazu gebracht, es lieber sein zu lassen.
Ich akzeptiere doch, dass er (momentan) keinen Kontakt will. Deshalb lasse ich ihn ja auch schon seit mehreren Wochen total in Frieden.
Da er annimmt, ich würde sowieso wieder zu meinem Ex-Freund gehen und die Tatsache, dass ich ihm nicht hinterherlaufe, müssten doch eigentlich dazu führen, dass er irgendwann wieder auftaut, oder nicht? Wenn ich ihn freundlich-distanziert grüße, was soll schon passieren? Entweder, er geht irgendwann darauf ein, dann kann ich mir weitere Schritte überlegen. Oder aber er weist mich ab - dann war das Interesse wirklich nie groß genug und es liegt nicht daran, dass ich ihn verletzt habe (dann hat er mir aber über Wochen was vorgemacht, was ich ihm eigentlich nicht zutraue).
---
Ich verstehe halt einfach nicht, wie man sich eine Woche zuvor noch einen auf wahnsinnig verliebt machen (wir wurden sogar drauf angesprochen, ob wir zusammen sind) und dann einen Rückzieher machen kann und zwar ohne, dass konkret von einer Beziehung die Rede war. Für mich deutet viel auf Unsicherheit und Angst, erneut verletzt zu werden hin (was er ja selber des Öfteren betont hat).
Wenn jemand von Anfang an nichts von mir will, ist das kein Grund, mich weiter reinzusteigern. Aber wenn ich Fehler gemacht habe, die vermieden werden hätten können und die mir im Nachhinein Leid tun, dann ist es mir tatsächlich eine Herzensangelegenheit, das wieder geradezurücken.
Ich glaube einfach, seine Gefühle für mich waren aus Selbstschutz noch nicht so sehr gefestigt und mein Stress hat ihn schließlich dazu gebracht, es lieber sein zu lassen.
Ich akzeptiere doch, dass er (momentan) keinen Kontakt will. Deshalb lasse ich ihn ja auch schon seit mehreren Wochen total in Frieden.
Da er annimmt, ich würde sowieso wieder zu meinem Ex-Freund gehen und die Tatsache, dass ich ihm nicht hinterherlaufe, müssten doch eigentlich dazu führen, dass er irgendwann wieder auftaut, oder nicht? Wenn ich ihn freundlich-distanziert grüße, was soll schon passieren? Entweder, er geht irgendwann darauf ein, dann kann ich mir weitere Schritte überlegen. Oder aber er weist mich ab - dann war das Interesse wirklich nie groß genug und es liegt nicht daran, dass ich ihn verletzt habe (dann hat er mir aber über Wochen was vorgemacht, was ich ihm eigentlich nicht zutraue).
---
Ich verstehe halt einfach nicht, wie man sich eine Woche zuvor noch einen auf wahnsinnig verliebt machen (wir wurden sogar drauf angesprochen, ob wir zusammen sind) und dann einen Rückzieher machen kann und zwar ohne, dass konkret von einer Beziehung die Rede war. Für mich deutet viel auf Unsicherheit und Angst, erneut verletzt zu werden hin (was er ja selber des Öfteren betont hat).
Wenn jemand von Anfang an nichts von mir will, ist das kein Grund, mich weiter reinzusteigern. Aber wenn ich Fehler gemacht habe, die vermieden werden hätten können und die mir im Nachhinein Leid tun, dann ist es mir tatsächlich eine Herzensangelegenheit, das wieder geradezurücken.
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Ich... Ich... Ich...
Ich will aber meinen Kopf durchsetzen.
Du wirkst nicht nur auf ihn wie ein komplizierter Mensch. Wenn ich das hier so lese denke ich nur: mit der lasse ich mich besser nicht näher ein. Im Zweifelsfall krieg ich die nicht mehr los. Die ist verbissen.
So wirkst Du (zumindest Deine Posts)
Ich will aber meinen Kopf durchsetzen.

Du wirkst nicht nur auf ihn wie ein komplizierter Mensch. Wenn ich das hier so lese denke ich nur: mit der lasse ich mich besser nicht näher ein. Im Zweifelsfall krieg ich die nicht mehr los. Die ist verbissen.
So wirkst Du (zumindest Deine Posts)
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Ich weiß nicht, warum das so rüberkommt. Warum setze ich meinen Kopf durch, wenn ich ihn gewähren lasse? Warum setze ich meinen Kopf durch, wenn ich nicht auf seine Tour des Ignorierens herabsteige, weil sich zu grüßen zu den normalen Umgangsformen gehört? Ihm steht ja dann frei, ob er drauf eingeht oder nicht, ich zwinge ihn ja nicht dazu, meinen Gruß zu erwidern.
Zusammengefasst gibt es mehrere Möglichkeiten:
- er ist verunsichert und weiß nicht, ob ich es tatsächlich ernst meine
- er ist sauer, verletzt, fühlt sich verarscht aufgrund der widersprüchlichen Signale
- er ist genervt, weil ich mich kompliziert, diskussionsfreudig und misstrauisch verhalten habe
-> Fakt ist, er hatte eine Woche vor seinem Geburtstag noch aufrichtiges Interesse (das rede ich mir nicht ein, das hat man gesehen). Innerhalb einer Woche können Gefühle nicht auf Null zurückgehen, d. h. hinter seiner Ignoranz steckt ein Gefühl. Bei reinem Desinteresse besteht kein Grund zur demonstrativen Ignoranz. Ich jedenfalls eile nicht schnellsten Schrittes an Personen vorbei, bei denen ich festgestellt habe, die interessieren mich doch nicht so sehr oder senke meinen Blick, wenn ich merke, die schauen mich an. Anders wäre es, wenn ich ihm die ganze Zeit Liebesschwüre unterbreitet und ihm nachgelaufen wäre, aber das war ja nicht der Fall. Im Gegenteil, er wusste, dass ich nicht bereit bin.
-> Folge: Grüßen, Reaktion abwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mir nach mehrmaligen Anläufen immernoch ausweicht.
---
Mehr möchte ich zu der Geschichte jetzt gar nichtmehr schreiben. Ich höre mir immer gerne die Meinung von Außenstehenden an, auch wenn sie direkt und ehrlich ist. Im Endeffekt höre ich aber auf mein Bauchgefühl und das sagt mir, dass sein Interesse nicht nur geheuchelt war. Und solange ich nicht vom Gegenteil überzeugt werde, werde ich versuchen, mich ihm langsam und sachte wieder anzunähern, ohne Druck, Stress und Diskussionen - auch wenn ich dann vielleicht egozentrisch wirke.
Zusammengefasst gibt es mehrere Möglichkeiten:
- er ist verunsichert und weiß nicht, ob ich es tatsächlich ernst meine
- er ist sauer, verletzt, fühlt sich verarscht aufgrund der widersprüchlichen Signale
- er ist genervt, weil ich mich kompliziert, diskussionsfreudig und misstrauisch verhalten habe
-> Fakt ist, er hatte eine Woche vor seinem Geburtstag noch aufrichtiges Interesse (das rede ich mir nicht ein, das hat man gesehen). Innerhalb einer Woche können Gefühle nicht auf Null zurückgehen, d. h. hinter seiner Ignoranz steckt ein Gefühl. Bei reinem Desinteresse besteht kein Grund zur demonstrativen Ignoranz. Ich jedenfalls eile nicht schnellsten Schrittes an Personen vorbei, bei denen ich festgestellt habe, die interessieren mich doch nicht so sehr oder senke meinen Blick, wenn ich merke, die schauen mich an. Anders wäre es, wenn ich ihm die ganze Zeit Liebesschwüre unterbreitet und ihm nachgelaufen wäre, aber das war ja nicht der Fall. Im Gegenteil, er wusste, dass ich nicht bereit bin.
-> Folge: Grüßen, Reaktion abwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mir nach mehrmaligen Anläufen immernoch ausweicht.
---
Mehr möchte ich zu der Geschichte jetzt gar nichtmehr schreiben. Ich höre mir immer gerne die Meinung von Außenstehenden an, auch wenn sie direkt und ehrlich ist. Im Endeffekt höre ich aber auf mein Bauchgefühl und das sagt mir, dass sein Interesse nicht nur geheuchelt war. Und solange ich nicht vom Gegenteil überzeugt werde, werde ich versuchen, mich ihm langsam und sachte wieder anzunähern, ohne Druck, Stress und Diskussionen - auch wenn ich dann vielleicht egozentrisch wirke.

-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Also, Californiasunshine,
Fakt ist, er hat sich zurückgezogen. Er will nicht oder nicht mehr. Welche Gründe er hat, muss er Dir nicht sagen, aber es hat sicher mit Dir als Person zu tun. Also hör endlich auf, ständig alles auf Dich zu beziehen und Dich dauernd zu fragen, warum er sich so verhält.
Du wirkst hartnäckig, verbissen (Ranunkel hat Recht mit diesem Wort), zäh und vor allem uneinsichtig.
Du bildest Dir etwas ein, was von seiner Seite vlt. gar nicht so gemeint war. Vlt. hatte er niemals ernstes Interesse an Dir, wollte Dich bloß austesten, sein Ego streicheln, was auch immer. Er hat sich Dich angesehen und dann Reißaus genommen. Und das liegt sicher auch daran, wie Du auf ihn gewirkt hast. Das solltest Du Dich mal fragen.
Ich sage es Dir nochmals: Du kannst einfach nichts akzeptieren, nichts in Ruhe lassen und nichts hinnehmen, wie es ist.
Das Leben wird es Dir noch beibringen.
LG
Sonnenblume
Fakt ist, er hat sich zurückgezogen. Er will nicht oder nicht mehr. Welche Gründe er hat, muss er Dir nicht sagen, aber es hat sicher mit Dir als Person zu tun. Also hör endlich auf, ständig alles auf Dich zu beziehen und Dich dauernd zu fragen, warum er sich so verhält.
Du wirkst hartnäckig, verbissen (Ranunkel hat Recht mit diesem Wort), zäh und vor allem uneinsichtig.
Du bildest Dir etwas ein, was von seiner Seite vlt. gar nicht so gemeint war. Vlt. hatte er niemals ernstes Interesse an Dir, wollte Dich bloß austesten, sein Ego streicheln, was auch immer. Er hat sich Dich angesehen und dann Reißaus genommen. Und das liegt sicher auch daran, wie Du auf ihn gewirkt hast. Das solltest Du Dich mal fragen.
Ich sage es Dir nochmals: Du kannst einfach nichts akzeptieren, nichts in Ruhe lassen und nichts hinnehmen, wie es ist.
Das Leben wird es Dir noch beibringen.
LG
Sonnenblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast