Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
californiasunshine
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
Geschlecht:

Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von californiasunshine » Mo 1. Jul 2013, 13:50

Vor ca. einem Monate habe ich beim Weggehen einen alten Bekannten, den ich seit 4 Jahren nichtmehr gesehen habe und zu dem ich auch vorher keinen engen Kontakt hatte, wiedergetroffen. Es war von Anfang an große Sympathie und Anziehungskraft vorhanden und da er in der gleichen Stadt arbeitet, in der auch ich studiere, wollten wir in Zukunft öfter mal zusammen weggehen. Er wusste bereits von mir, dass ich seit einem halben Jahr wieder Single bin.
Wir trafen uns also ein erstes Mal in einer Rockbar, ein zweites Mal auch (er wartete über eine halbe Stunde auf mich, die ich mich verspätet hatte).
Er ist ein sehr schüchterner, introvertierter Typ, der kaum von sich aus redet (Musiker). Umso mehr hat es mich gewundert, als er bei unserem dritten Treffen die Initiative ergriff und die Nähe zu mir suchte. Es kam zu einem Kuss und Gefummel. Ich genoss es, wollte aber von Anfang an ehrlich zu ihm sein und sagte, dass ich noch nicht bereit für etwas Neues wäre. Er akzeptierte das und blieb noch den ganzen Abend bei mir, weil ich meine U-Bahn verpasst hatte. Er küsste mich, legte mir seine Lederjacke um und sagte, ich solle ihn unbedingt anrufen, wenn ich wieder zuhause wäre (das tat ich allerdings aus Unsicherheit nicht).
Wir trafen uns noch weitere Male und jedesmal suchten wir beide die Nähe, wir gingen Händchenhaltend nach Hause, er verabschiedete sich mit einem Handkuss.
Leider gingen alle Treffen immer von mir aus und von ihm kam nie etwas. Weil mich das sehr stutzig machte, sprach ich ihn darauf an, wodurch er sich sehr unter Druck gesetzt fühlte und meinte, er hätte Stress und außerdem hätte ich ihm ja klar zu verstehen gegeben, dass ich noch nicht bereit bin.
Als ich ein andermal wiederum nach einem Treffen fragte, er aber kein großes Interesse zeigte, fragte ich nach, woran ich denn bei ihm sei. Er fasste das womöglich als Vorwurf auf und sagte, er wisse es nicht genau, das Küssen und Fummeln sei aber kein Zeitvertreib für ihn und ich sei ihm sehr sympathisch.
An seinem Geburtstag letzte Woche, wollte ich ihn nochmal zur Rede stellen. Leider war das ein ungünstiger Zeitpunkt, da er schon leicht angeheitert war und verständlicherweise nicht mit mir diskutieren wollte. Ich fragte ihn, ob es ihm lieber wäre, morgen zu telefonieren. Darauf meinte er nur: "Wenn ich Bock habe", was mich äußerstn sauer machte. Er sagte dann, er halte mich für einen komplizierten Menschen, der ihn unter Druck setzen würde und es wäre besser, wir liesen diese Fummelei, bevor die Freundschaft noch darunter leidet. Er wollte sich aber weiterhin treffen, mich kennenlernen und sehen, was sich daraus ergibt. Er fühle sich des Weiteren von mir ausgenutzt, weil ich ihm mehrmals zu verstehen gegeben hätte, ich sei nicht bereit. Ich sagte daraufhin, dass ich ihn sehr gerne mag, ihn aber erst unverbindlich kennenlernen möchte.
In meiner Wut, habe ich ihn den Abend über ignoriert, mich auch nicht von ihm verabschiedet und ihm danach sogar die Freundschaft in facebook gekündigt.
Das alles tat mir aber schon am nächsten Morgen Leid und ich entschuldigte mich bei ihm per Mail, weil er partout nicht an sein Handy gehen wollte. Aber auf alle Mails, die ich ihm schickte, folgte keine Antwort, bis heute nicht.
-----
Ich verstehe inzwischen, dass ich ihn und v.a. mich sehr unter Druck gesetzt habe, vllt. sogar "notgeil" und kompliziert rüber gekommen bin...aber ich wollte einfach wissen, woran ich bei ihm bin, weil er sich nie von sich aus gemeldet hat. Außedem hätte ich mich wohl stärker zu ihm bekennen sollen, damit er sich nicht ausgenutzt vorkommt.
Aber habe ich jetzt überhaupt noch eine Chance auf eine Freundschaft zu ihm und evtl. mehr? Hat er schlicht und einfach das Interesse an mir verloren, war Interesse überhaupt je vorhanden? Hat er Angst, verletzt zu werden (er sagt, er hätte schon viele schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht)?
Mir bleibt wohl erstmal nichts anderen übrig, als seinen Wunsch des Nullkontaktes zu akzeptieren und mich bei einem zufälligen Treffen höflich zu verhalten. Oder soll ich ihn abschreiben?

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von Ranunkel » Mo 1. Jul 2013, 14:33

Ganz ehrlich gesagt: ich verstehe Dich auch nicht wirklich.

Du hast ihm klar gesagt, Du bist noch nicht bereit für etwas Neues.

Also hält der gute Mann sich zurück und überlässt Dir die Initiative, wahrscheinlich um Dich nicht zu "überfahren".

Andererseits setzt Du ihm die Pistole vor die Brust und willst irgendwelche Bekenntnisse von ihm.

Ich wäre an seiner Stelle wahrscheinlich sehr irritiert und würde mich zurück ziehen, damit Du mal merkst, was Du überhaupt willst.

Wahrscheinlich ist ihm das Ganze einfach zu bunt geworden, weil Du total widersprüchliche Signale sendest und dann auch noch eine negative Stimmung verbreitet hast, in dem Du ihn unter Druck setztest.

Und dann lässt Du auch noch Deine Launen an ihm aus und akzeptierst seinen Rückzug nicht. Das sind schon ziemliche Klopper.

Nein, momentan bleibt Dir nix anderes übrig - und ich rate Dir ganz dringend, Dich auch daran zu halten - als ihm seine Ruhe zu lassen. Der muss das jetzt erstmal verarbeiten. Und vielleicht ist eine Pause auch für Dich gut, damit Du Dir mal klar wirst über Deine Gefühle für ihn.

californiasunshine
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von californiasunshine » Mo 1. Jul 2013, 15:27

Ja, ich bin auch noch nicht 100%ig bereit für etwas Neues, deshalb war ich ja auch von Anfang an ehrlich mit ihm. Ich habe ihm sogar vorgeschlagen, den Kontakt erstmal abzubrechen und uns dann erst wieder zu sehen, wenn ich denke, dass ich bereit bin. Das wollte er aber partout nicht. Er wollte sich weiter regelmäßig treffen und mich kennenlernen.
Also ging ich davon aus, dass auch er sich ab und zu von sich auch meldet. Aber nein, alle 'T'reffen gingen von mir aus - das war ziemlich frustrierend.
Ich habe ihm öfters zu verstehen und auch zu spüren gegeben, dass ich mit ihm auf etwas Ernsteres hinarbeiten möchte - wenn er das nicht verstanden hat, dann muss er echt blind sein.

Alles, was ich mir gewünscht hätte, wäre gewesen, ihn über einen längeren Zeitraum näher kennenzulernen und alles Weitere auf uns zukommen zu lassen. Darum habe ich mich auch bemüht. Aber ich kam mir dabei leicht aufdringlich vor, wenn ich ihm so hinterherlaufen muss.

Ich mag ihn wirklich sehr gerne und finde ihn sehr attraktiv...geknistert hat es auf alle Fälle zwischen uns und wir beide sahen wirklich Potential in der Beziehung.
Aber ich werde ihn jetzt für's Nächste in Ruhe lassen.
Wäre eine persönliche Entschuldigung für mein widersprüchliches, dramahaftes Verhalten denn bei einer zufälligen Begegnung angemessen? Natürlich nur, wenn die Situation stimmt und er mir nicht von vorne herein ausweicht.

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von Ranunkel » Mo 1. Jul 2013, 15:40

Das wirkt auf mich schon wieder total widersprüchlich.

Du bist noch nicht ganz bereit für was Neues... aber Du willst auf etwas Ernstes hinarbeiten.

Dann sagst Du wieder, Du willst ihn kennenlernen und alles auf Dich zukommen lassen.

Aber ihm willst Du eine "Bestätigung" entlocken.


Kannst Du Dich mal ansatzweise in IHN hineinversetzen? Wer soll denn da durchblicken.

Nur weil für Dich alles klar ist, ist es das für Dein "Gegenüber" noch lange nicht.

Ich denke, im Moment wäre es angemessen, ihm einfach seine Ruhe zu lassen.

californiasunshine
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von californiasunshine » Mo 1. Jul 2013, 20:16

Wir kennen uns ja erst seit ca. einem Monat und da er nicht viel von sich Preis gibt, ist es doch verständlich, dass ich ihn zunächst gerne besser kennenlernen würde.
Ich konnte ja nicht damit rechnen, dass er plötzlich von sich aus die Nähe sucht und somit alles recht kompliziert macht.
Ich denke, wenn wir uns erst kennenlernen würden, hätte eine Beziehung durchaus Potential. Sympathisch, attraktiv und anziehend finden wir uns ja beide. Gleichzeitig möchte ich aber nichts überstürzen.
Nein, ich frage nicht nach einer Bestätigung, hätte nur gerne gehabt, dass auch mal etwas von ihm aus kommt.
Außerdem habe ich ihn an seinem Geburtstag wissen lassen, dass ich mich bereit fühle, aber das hat er mir wohl nicht geglaubt bzw. hat sich gedacht: "Schön, aber jetzt will ich auch nichtmehr."

Ja, das tue ich auch. Nur werden wir uns wohl schon bald wieder zufällig treffen und ich weiß nicht genau, wie ich mich in der Situation verhalten soll.

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von Ranunkel » Di 2. Jul 2013, 07:50

Ich glaube, das Problem ist, dass Du einfach viel zu sehr fixiert bist auf Deine Sicht der Dinge und Deine Erwartungen.

Worum geht es Dir? Darum, dass Deine Erwartungen erfüllt sind... oder um ihn?

Es gibt halt eben Menschen, die mehr reagieren, als dass sie selbst agieren. Meine beste Freundin war am Anfang auch so. Von ihr selbst kam wenig bis gar nichts. Aber so verhält sie sich nicht nur bei mir. Sie ist generell so, dass sie sich erst ein Stück weit "sicher" fühlen muss, bevor sie auch sich herauskommt. Sich z. Bsp. von sich aus melden kann.

Du hast doch auch geschrieben, dass er schon viele schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht hat....

Vielleicht versuchst Du Dich mal wenigstens etwas in ihn hinein zu versetzen. Statt immer nur ich, ich, ich

californiasunshine
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von californiasunshine » Di 2. Jul 2013, 10:07

Es geht mir natürlich um ihn! Es ist jedoch schwer, einen Mittelweg zu finden, bei jemandem, der so zurückhaltend und schüchtern ist. Wenn man dann selbst nach Treffen fragt, kommt man sich entweder schnell aufdringlich vor, zieht man sich selbst zurück und wartet auf ein Entgegenkommen von ihm, kann man wahrscheinlich lange warten...

Aber ich verstehe natürlich, dass er irritiert und verunsichert war und bestimmt immernoch ist, und sich deshalb zurückgehalten hat. Auch verstehe ich, dass er momentan keinen Kontakt zu mir haben möchte. Aus Anstand hätte er mir aber wenigstens auf meine Entschuldigungs-Mails antworten können, wie es denn nun weitergehen soll.

Muss ich jetzt solange warten, bis er wieder einen Schritt auf mich zumacht? Wie soll ich mich verhalten, wenn wir uns bald wieder sehen?

Kann es nicht einfach sein, dass er das Interesse an mir verloren hatte und sich deshalb nie von sich aus gemeldet hat und auch jetzt keinen Kontakt mehr möchte?

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von Ranunkel » Di 2. Jul 2013, 10:13

Jetzt lass ihn doch erstmal in Ruhe damit er sich sortieren und "seine Wunden lecken" kann. Er war halt nicht bereit, Deine Entschuldigung anzunehmen, weil er noch verletzt ist. Und das ist sein gutes Recht.

Und zu seiner Schüchternheit/Zurückhaltung:
Er ist wie er ist. Es gibt nun mal Menschen, die introvertiert bzw. passiv sind und lieber andere agieren lassen. Wenn Du mit seiner Art nicht klar kommst, passt es vielleicht einfach nicht mit euch beiden. Du kannst einen anderen nicht ändern... nur Deine Einstellung.

Wenn ihr euch begegnet, dann grüsse ihn freundlich und schau mal wie er reagiert.

californiasunshine
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von californiasunshine » Di 2. Jul 2013, 10:52

Ein introvertierter, schüchterner Mann ist mir sogar lieber als ein handelnder. Nur bin ich bisher noch nie auf ein solches Exemplar gestoßen, weshalb mich sein distanziertes Verhalten sehr verunsichert und stutzig gemacht hat.
Verunsichert haben mich auch die Aussagen seiner Freunde, mit denen ich natürlich auch über die Situation geredet hab. Der eine sagt mir: "Am Anfang war er sich noch nicht sicher, jetzt weiß er was er will. Lass ihn den ersten Schritt machen". Der andere sagt mir: "Bei ihm wirst du schlechte Karten haben. Ich hab vorher eine Stunde mit ihm geredet und er meinte, für eine Beziehung reicht es einfach nicht."...
Er selber sagt, er wüsste es nicht genau, aber ein Zeitvertreib das mit uns für ihn nicht gewesen. Außerdem fiel ihm im letzten Gespräch noch spontan ein, dass er auch erst seit Kurzem eine längere Beziehung hinter sich hat und sich deshalb nicht bereit fühlt. Auf meine Frage, warum er mir das nicht gleich von Anfang an gesagt hat, kam nur: "Du hast mich ja nicht gefragt." -.- Ich weiß nicht genau, ob ich ihm die Geschichte abkaufen soll oder ob es nur eine Methode zum Selbstschutz ist. Wenn er nicht bereit ist, wie er sagt, wieso hat er dann als erster die Nähe zu mir gesucht und mich geküsst?
Er sagte, weiterhin treffen wolle er sich schon mit mir und dann sehen wir ja, wo wir in ein paar Monaten stehen. Entweder es funktioniert mit uns oder mit jemand anderem.
Ich hab ihm ja sogar gesagt, dass ich mich inzwischen bereit fühle und ihn mehr als nur sympathisch finde. Darauf kam dann nur: "Schön. Wenn wir jetzt schon solche Dikussionen führen und du mich so unter Druck setzt...ich hatte solche Sachen schon viel zu oft. Du wirkst auf mich wie ein sehr komplizierter Mensch."

-> hört sich für mich doch alles danach an, als habe er Anfangs vllt. noch Interesse gehabt, dann bin ich ihm zu kompliziert geworden und er hat das Interesse verloren.
Oder aber, er wollte nur spielen und als er gemerkt hat, dass ich womöglich tiefere Absichten habe, zieht er sich aus der Affäre.

Aber gut, mit einem freundlichen Gruß kann ich nicht viel falschmachen.

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?

Beitrag von Ranunkel » Di 2. Jul 2013, 11:01

Du bist kompliziert, weil Du ihm sagst, dass Du ihn magst (mal frei übersetzt) :shock:

Offensichtlich weiss der Gute dann aber auch nicht, was er will.

Ach dann lass ihn doch mal schmoren, vielleicht hilft ihm das.

Wenn Du ihn siehst, grüsse freundlich und ansonsten lass ihn.

Momentan ist das wohl alles recht "festgefahren"... lass mal Gras drüber wachsen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast