Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von lybelle » So 30. Aug 2015, 10:02

Seit einer Woche hat er sich nicht mehr bei mir gemeldet. Momentan bin ich so gut abgelenkt, dass mir das auch nicht so viel ausmacht. Trotzdem habe ich noch im Kopf, dass das mit den Sachen holen ansteht und natürlich das Gespräch den Kontakt einzustellen. Immer wieder gehe ich im Kopf durch, was und wie ich ihm das sagen soll und bin mir noch immer unschlüssig, in wie weit ich mich offenbare.
Soll ich ihm sagen, dass es für mich schwierig ist damit umzugehen, so schnell voll und ganz ersetzt zu werden und dass dabei gleich solche Gefühle entstehen, dass man zusammen zieht, obwohl ich weiß dass das sein Recht ist? Dass ich nicht weiß was ich von seinem Verhalten (Frühstück bringen, etc) halten soll und nicht weiß ob ich nicht doch wieder seinem Charme verfalle? Ich aber definitv nicht der Spielball seiner Ängste und seines schlechten Gewissens sein will. Dass es ein Zurück nicht gegeben hätte, wenn überhaupt einen Neuanfang, obwohl ich mir da auch nicht sicher bin?

Warum mach ich mir da so ein Kopf drum? Laut meinem Verstand müsste ich das gar nicht mehr, weil es sowieso aussichtslos ist wieder mit ihm gemeinsame Wege zu gehen, aber offensichtlich hab ich noch immer Hoffnung, sonst würde ich mir doch nicht so den Kopf machen, oder? Wie kann man diese Hoffnung denn endlich zum Sterben bringen??? :?

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von Cabonga » So 30. Aug 2015, 16:10

Hi Lybelle,

du weißt, dass es nichts bringt. Verstehen kann ich es gut. Herz und Verstand arbeiten eben noch immer gegeneinander.
Ich würd ihm die ganze emotionalen Geschichten nicht erzählen. Sondern sachlich bleiben.

Hast du einen neuen Zeitpunkt festgelegt?
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von lybelle » So 30. Aug 2015, 16:40

Und warum würdest du ihm die emotionalen Dinge, die meine Beweggründe für den Kontaktabbruch sind, nicht sagen?

Wie soll ich denn sachlich bleiben, bei etwas, das aus rein emotionalen Gründen so umgesetzt wird?

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von Cabonga » So 30. Aug 2015, 19:37

Ich würde ihm die emotionalen Gedanken nicht mitteilen, weil ich

a) glaube, dass es für beide Seiten nichts bringt
b) weil es halbalte Wunden wieder voll aufreisen kann
c) weil es vll.t ein schlechtes Gewissen verursacht
d) Euer unterscheidlicher Wunsch bzgl. Kinder das alles ausschlaggebende ist - und alles andere nur "Beiwerk" ist - Eure Trennung war aufgrund des Kinderwunsches unausweichlich - oder sehe ich das falsch?

Damit beantwortet sich die zweite Frag auch ein wenig. Wobei ich zugeben muss, dass das sehr theoretisch ist und wohl ausgeprägte Kopfmenschen eher hinkriegen
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von lybelle » So 30. Aug 2015, 19:55

Ja, der Kinderwunsch war schon das Problem, das stimmt.

Er meinte ja auch, dass er nicht weiß ob seine Gefühle ausreichen. Aber da war schon eine enorme Angst von ihm da... ob die Trennung unausweichlich war, bezweifle ich allerdings. Weil wir in meinen Augen nicht alle Optionen abgewägt haben und nicht drüber gesprochen haben. Wir haben einfach zu früh aufgegeben und nicht alles versucht. Ich, weil ich mich nicht getraut habe das Thema anzusprechen, weil ich oft Kälte und Abweisung von ihm bekam, wenn es um ernste Themen ging. Und er, weil er solche Themen einfach nicht gerne bespricht. Deswegen auch letzten Monat von ihm: "Wir hätten viel früher drüber reden sollen. Ich feigling!".

Hab ihm eben mal geschrieben. Er hat auch gleich als er es las geantwortet... Nur belanglos wie das WE war. Werde ihm jetzt dann wohl Donnerstag vorschlagen, mal sehen was kommt...

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von Cabonga » So 30. Aug 2015, 19:57

Hi Lybelle,

o.k. dann stellt es sich anders da: Ich schreib Dir morgen früh ne PN zu dem Thema. Ich find mich in ihm wieder.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von lybelle » So 30. Aug 2015, 20:01

Na da bin ich mal gespannt :)

Ergänzung:
Er hat geantwortet: "Hab heute unsere Mannschaft angeschaut." (Bezieht sich auf Fußball, wir haben den gleichen Fanverein - ja ich eine Frau bin Fußball begeistert - Traumfrau, oder?!? :lol:)

Warum schreibt er "unsere" und nicht einfach den Vereinsnamen, wie bisher auch? Jetzt lass ich ihn gerade in dem Glauben, dass ich über seinen Sky Account mit Sky Go die Bundesliga gucke und sein passwort wüsste... haha... werde das demnächst mal aufklären, aber er hat ja nix gegen. Im Gegenteil er findet das toll und sagt sogar: Mach das ruhig und gibt mir noch tipps, wie ich das sogar auf dem Fernseher übertragen kann...

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von Cabonga » Mo 31. Aug 2015, 05:58

lybelle hat geschrieben:Er hat geantwortet: "Hab heute unsere Mannschaft angeschaut." (Bezieht sich auf Fußball, wir haben den gleichen Fanverein - ja ich eine Frau bin Fußball begeistert - Traumfrau, oder?!? )
Hm - ich mag Fußball gar nicht so - Traummann??? :lol: :lol: :lol:


Na unsere - kenn ich...
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von lybelle » Mi 2. Sep 2015, 19:45

Aua, es schmerzt - er ist mit seiner Neuen jetzt im Urlaub.

Heut schreibt er dann WA ob man in unseren Urlauben auch Kautionen zahlen musste, schlechtes Wetter ist und es sich nun erledigt hat.
Meine Gedanken kommen immer wieder Bilder von unseren Urlauben... Kleine Dinge wie Strandspaziergänge, Ausflüge, Chillen am Strand, auf dem Zimmer, Zärtlichkeiten usw. Jetzt macht er all das mit einer neuen Frau... Das tut so weh - es zerreisst mich schier. Ich versuche die Gedanken wieder weg zu drängen, aber sie kommen immer wieder. Dann kommen zwischendurch Gedanken "ist doch ok, wenn er glücklich ist. Lass ihn. Vielleicht merkt er es von alleine (das ist irgendwie auch meine Hoffnung)"

Ich schmeiß jetzt mein ganzes Leben um, weil es vielleicht eine Chance ist irgendwie von ihm emotional weg zu kommen. Ich freue mich darüber, gleichzeitig weiß ich nicht ob alles funktioniert. Ich springe das erste Mal im Leben freiwillig in unsicherheiten (gebe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit regelmäßigen Arbeitszeiten auf, pendel für den neuen Job in eine andere Stadt, wieder Probezeit, etc.)

Bin traurig und zufrieden gleichzeitig.

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?

Beitrag von Cabonga » Mi 2. Sep 2015, 20:50

Hi Lybelle,

nimm das zufriedene und lass das traurige weg. Es war ein langer Prozess bei mir. Hast es ja schon gelesen. Bin noch lange nicht drüber weg. Aber Rückschläge werden auch bei Dir weniger, das Neue, Spannende, Zufriedene gewinnt auf die Dauer. Und er hat das Recht es so zu machen, wie er will - ihr seid offiziell getrennt.

Gehe Deinen neuen Weg - es wird ein guter

Nimm meinen Satz: "am Ende wird alles gut - und ist nicht alles gut - ist es nicht dass Ende"

Du schaffst das, Du warst schon mal weiter weg - erinnere Dich bitte daran. Räum ihm nicht so viel Raum ein. Krieg Deinen Hintern wieder hoch.

Ich drück Dich mal ganz fest.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste