Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hm,
hängt er noch sehr an Dir??? Die neue ist wohl nicht das Wahre? Er hätte wohl lieber mit Dir als mit ihr gefrühstückt
hängt er noch sehr an Dir??? Die neue ist wohl nicht das Wahre? Er hätte wohl lieber mit Dir als mit ihr gefrühstückt
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Ich weiß nicht Cabonga. Ich habe ihn gefragt, ob er auch frühstücken will. Er meinte nein danke...
Immerwieder kommen mir dann seine Worte in den Kopf: "Ich liebe die xx wirklich. Und eigentlich weiß ich genau was ich will. Aber ich bin einfach nicht lernfähig, das ist ja das Schlimme!", "Jetzt wäre ich natürlich nicht mehr froh, wenn das mit uns auffliegt" und "Mich würde es viel mehr verletzen, wenn dich das was passiert ist emotional weit zurück wirft, als dass jetzt meine neue Beziehung zu ende ginge" oder auch "Überleg dir ob du ein Kind von einem Mann willst, mit dem du nicht zusammen bist. Denn deswegen werden wir nicht wieder zusammen sein".
Verhalten und Worte - alles ist ein Widerspruch!!!
Trotzdem noch den kontakt erstmal einstellen? Schon, oder nciht?
Immerwieder kommen mir dann seine Worte in den Kopf: "Ich liebe die xx wirklich. Und eigentlich weiß ich genau was ich will. Aber ich bin einfach nicht lernfähig, das ist ja das Schlimme!", "Jetzt wäre ich natürlich nicht mehr froh, wenn das mit uns auffliegt" und "Mich würde es viel mehr verletzen, wenn dich das was passiert ist emotional weit zurück wirft, als dass jetzt meine neue Beziehung zu ende ginge" oder auch "Überleg dir ob du ein Kind von einem Mann willst, mit dem du nicht zusammen bist. Denn deswegen werden wir nicht wieder zusammen sein".
Verhalten und Worte - alles ist ein Widerspruch!!!
Trotzdem noch den kontakt erstmal einstellen? Schon, oder nciht?
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Er leibt die Neue "Waorte" eben. Irgenwie ist er sich nicht klar, was er will. Aber ich denke ihr habt ds entscheidende Problem "Kinder". Und da es diesbezüglich von ihm ja eine eindeutige Aussage mit deer Pille danach gab, ist seine Entscheidung wohl rel. eindeutig. Da kann es wohl keinen Neuanfang geben. Von daher und weil Dich sein Handeln irritiert, würde ich wieder auf Abstand gehen.
Ansonsten wirft es Dich immer und immer wieder zurück.
Ansonsten wirft es Dich immer und immer wieder zurück.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Was meinst du damit?Cabonga hat geschrieben:Er leibt die Neue "Waorte" eben.
Ja, ich denke, dass du recht hast und es wohl besser ist erstmal den Kontakt wieder einzustellen. Jetzt ergeben sich sowieso viele berufliche Änderungen bei mir, das weiß ich seit heute

Es fällt trotzdem sooooo schwer!!!!!
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi Lybelle,
da mit es klarer wird. Er sagt er liebt die Neue, aber evtl. sind es nur die Worte. Aber das Herz spielt nicht mit...
Was ändert sich beruflich bzw. wie wirkt es sich aus?
da mit es klarer wird. Er sagt er liebt die Neue, aber evtl. sind es nur die Worte. Aber das Herz spielt nicht mit...
Was ändert sich beruflich bzw. wie wirkt es sich aus?
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Ah danke, konnte deine kleinen Tippfehler nicht entschlüsseln. Sorry!!! Eine meiner Freundinnen, zweifelt sogar an, ob es sie überhaupt gibt... Aber das glaube ich schon. Schließlich fliegt er ja im September mit ihr auch in den Urlaub... Angeblich hat er laut seinen Worten ja mit uns zu 100% abgeschlossen...
Alles ein großes Rätsel, welches vermutlich nie gelöst werden wird. Trauig aber wohl die Wahrheit.
Ich werde beruflich bald im Schichtdienst arbeiten, wie ich es früher schon einmal getan habe. Allerdings diesmal viel mehr unterwegs sein und auch einige Tage am Stück weg sein von zu Hause.
Er weiß, dass ich mich um die Stelle beworben habe. Letzte Woche hat er per WA auch mal kurz gefragt nach dem Stand der Dinge, ich bin aber nicht darauf eingegangen.
Alles ein großes Rätsel, welches vermutlich nie gelöst werden wird. Trauig aber wohl die Wahrheit.
Ich werde beruflich bald im Schichtdienst arbeiten, wie ich es früher schon einmal getan habe. Allerdings diesmal viel mehr unterwegs sein und auch einige Tage am Stück weg sein von zu Hause.
Er weiß, dass ich mich um die Stelle beworben habe. Letzte Woche hat er per WA auch mal kurz gefragt nach dem Stand der Dinge, ich bin aber nicht darauf eingegangen.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Irgendwie ist die Stimmung seit Sonntag komisch zwischen ihm und mir. Wir haben zwar wenig kontakt, aber in mir ist ein merkwürdiges Gefühl. Heute hab ich versehentlich eine WA geschickt, die gar nicht an ihn war. Nichts schlimmes nur "danke". Naja hab dann noch gleich geschrieben, dass das nicht für ihn war. Mein Handy spinnt tatsächlich immer mal wieder und öffnet manchmal einen anderen Chat als den den ich antippe (touch display einfach alt und reagiert nicht mehr richtig).
Ich überlege die ganze Zeit, ob ich ihm sage, dass er Do seine Sachen holen soll oder nicht bzw. nächste Woche.
Alles irgendwie fühlt sich blöd an. Er hätte einfach nicht vorbei kommen sollen. Ich glaube, das merkt er auch gerade und deswegen ist irgendwie die Stimmung komisch. Ich weiß nicht, ob diese "Luft" gerade ein guter Ausgangspunkt ist den Schlussstrich zu ziehen. Irgendwie fühlt sich es falsch an. Aber gleichzeitig fühlt es sich auch nicht richtig an, es deswegen nochmal hinaus zu zögern.
Ich habe das Gefühl, egal was ich jetzt mache, es wird keinen guten Ausgang nehmen und beides ist falsch. Stimmt mich traurig, jetzt wo ich doch eigentlich alles umbreche!
Ich überlege die ganze Zeit, ob ich ihm sage, dass er Do seine Sachen holen soll oder nicht bzw. nächste Woche.
Alles irgendwie fühlt sich blöd an. Er hätte einfach nicht vorbei kommen sollen. Ich glaube, das merkt er auch gerade und deswegen ist irgendwie die Stimmung komisch. Ich weiß nicht, ob diese "Luft" gerade ein guter Ausgangspunkt ist den Schlussstrich zu ziehen. Irgendwie fühlt sich es falsch an. Aber gleichzeitig fühlt es sich auch nicht richtig an, es deswegen nochmal hinaus zu zögern.
Ich habe das Gefühl, egal was ich jetzt mache, es wird keinen guten Ausgang nehmen und beides ist falsch. Stimmt mich traurig, jetzt wo ich doch eigentlich alles umbreche!
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi Lybelle,
die komische Stimmung ist auch nachvollziehbar. Aber sag mal Kontaktsperre ist nix für Euch - oder. Bzw. ist eigentlich auch egal?
Deine Überlegung wann er die Sachen holen soll kann ich nicht nachvollziehen. Wo ist der Unterschied zw. Do und nächster Woche?
Und was meinst du mit es wird keinen guten Ausgang nehmen. Was und warum befürchtest du?
die komische Stimmung ist auch nachvollziehbar. Aber sag mal Kontaktsperre ist nix für Euch - oder. Bzw. ist eigentlich auch egal?
Deine Überlegung wann er die Sachen holen soll kann ich nicht nachvollziehen. Wo ist der Unterschied zw. Do und nächster Woche?
Und was meinst du mit es wird keinen guten Ausgang nehmen. Was und warum befürchtest du?
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi Cabonga,
Wo der Unterschied liegt?
Wohl ähnlich wie bei dir mit A. Mir fällt das so unglaublich schwer, vor allem weil ich ja wirklich den mutigen Weg gehen will und den Kontakt auf unbestimmte Zeit einstellen werde. Ihm das zu sagen, zerreist mein Herz, weil es mir selbst so sehr weh tut. D.h. ich falle hier in mein altes Muster - hinauszögern und warten. Warten und hoffen, dass sich das alles von alleine löst, ohne dass ich etwas dafür tun muss. Meine Schwäche!
Was ich micht keinen guten Ausgang meine?
Dass es mir vermutlich wieder ganz ganz schlecht gehen wird. Ja, vielleicht mache ich mir sogar dann Vorwürfe, dass ich einem Menschen den ich liebe weh getan habe oder dass ich ihn jetzt erst recht in die Arme seiner Neuen getrieben habe... Kurzum: Meine Gedanken werden eine Weile erstmal wieder kreisen.
Ich habe sogar hin und wieder ganz böse Gedanken wie: Wann ist der geschickteste Moment ihn seine Sachen abholen zu lassen, um ihn quasi nochmal leiden zu lassen, weil er die ganzen Erinnerungsstücke in der Hand gehalten hat. Wird es ihn aus der Bahn werfen, wenn das kurz vor seinem Urlaub mit seiner Neuen ist, oder dann erst recht nicht, weil er sich direkt wieder ablenken wird?!?
Am meisten ärgere ich mich selbst über diese Gedanken, weil ich sie nicht haben will und andererseits weiß ich, dass das auch nur menschlich ist und immerhin "nur" Gedanken sind. In diesem Punkt bin ich mir aber sicher: Montag wird es nicht, ich will ihm da nicht entgegenkommen, nur weil sie dann nichts davon mitkriegen würde... Für heute ist jetzt jetzt eh zu spät, denn so kurzfristig wird er es sowieso absagen zumal heute Abend unser Lieblingsverein spielt. Somit wäre es für ihn auch wieder einfach eine Ausrede zu hause zu finden. Er hat sich so vieles so leicht gemacht, hat dafür ein hervorragendes Talent um das ich ihn wirklich beneide.
Stimmt, wir konnten nie so richtig miteinander, aber auch nicht ohneeinander. Bzw. ich besser als er ohne ihn. Deswegen habe ich ja auch mühelos die 5 Monate durchgehalten mich bei ihm nicht zu melden, obwohl er sich immer meldete.... Aber sag mal Kontaktsperre ist nix für Euch - oder. Bzw. ist eigentlich auch egal?
Deine Überlegung wann er die Sachen holen soll kann ich nicht nachvollziehen. Wo ist der Unterschied zw. Do und nächster Woche?
Und was meinst du mit es wird keinen guten Ausgang nehmen. Was und warum befürchtest du
Wo der Unterschied liegt?
Wohl ähnlich wie bei dir mit A. Mir fällt das so unglaublich schwer, vor allem weil ich ja wirklich den mutigen Weg gehen will und den Kontakt auf unbestimmte Zeit einstellen werde. Ihm das zu sagen, zerreist mein Herz, weil es mir selbst so sehr weh tut. D.h. ich falle hier in mein altes Muster - hinauszögern und warten. Warten und hoffen, dass sich das alles von alleine löst, ohne dass ich etwas dafür tun muss. Meine Schwäche!

Was ich micht keinen guten Ausgang meine?
Dass es mir vermutlich wieder ganz ganz schlecht gehen wird. Ja, vielleicht mache ich mir sogar dann Vorwürfe, dass ich einem Menschen den ich liebe weh getan habe oder dass ich ihn jetzt erst recht in die Arme seiner Neuen getrieben habe... Kurzum: Meine Gedanken werden eine Weile erstmal wieder kreisen.
Ich habe sogar hin und wieder ganz böse Gedanken wie: Wann ist der geschickteste Moment ihn seine Sachen abholen zu lassen, um ihn quasi nochmal leiden zu lassen, weil er die ganzen Erinnerungsstücke in der Hand gehalten hat. Wird es ihn aus der Bahn werfen, wenn das kurz vor seinem Urlaub mit seiner Neuen ist, oder dann erst recht nicht, weil er sich direkt wieder ablenken wird?!?
Am meisten ärgere ich mich selbst über diese Gedanken, weil ich sie nicht haben will und andererseits weiß ich, dass das auch nur menschlich ist und immerhin "nur" Gedanken sind. In diesem Punkt bin ich mir aber sicher: Montag wird es nicht, ich will ihm da nicht entgegenkommen, nur weil sie dann nichts davon mitkriegen würde... Für heute ist jetzt jetzt eh zu spät, denn so kurzfristig wird er es sowieso absagen zumal heute Abend unser Lieblingsverein spielt. Somit wäre es für ihn auch wieder einfach eine Ausrede zu hause zu finden. Er hat sich so vieles so leicht gemacht, hat dafür ein hervorragendes Talent um das ich ihn wirklich beneide.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi Lybelle,
Ich drück Dich mal.
Der Unterscheid ist aber doch, dass du eigentlich weißt - und er auch, dass es mit Ecuh beiden nicht weitergehen kann. Zw. A. und mir ist ja alles unklar. Das mit dem Zögern verstehe ich gut. In technischen Dinge, analysiere ich, mache evtl. Preisvergleiche - zack Entscheidung getroffen. Hier sind aber doch Gefühle im Spiel und da ist es nicht ganz so einfach. Ich drück mich ja auch davor und habe Angst Entscheidungen zu treffen, wünsche mir insgesamt, das mir diese abgenommen werden, aber auch davor hab ich Angst.lybelle hat geschrieben:Wohl ähnlich wie bei dir mit A. Mir fällt das so unglaublich schwer, vor allem weil ich ja wirklich den mutigen Weg gehen will und den Kontakt auf unbestimmte Zeit einstellen werde. Ihm das zu sagen, zerreist mein Herz, weil es mir selbst so sehr weh tut. D.h. ich falle hier in mein altes Muster - hinauszögern und warten. Warten und hoffen, dass sich das alles von alleine löst, ohne dass ich etwas dafür tun muss. Meine Schwäche!
Es ist aber in Eurer Situation eigentlich unumgänglich. Und das du ihn nicht in die Arme der neuen getrieben hast, weißt du auch. Du wirst ihm weh tun - das ist klar. Aber ihr habt keine Zukunft. Oder glaubst du dass sich seine Gedanken doch nochmal drehen würden bzgl. Kinder? Und ja es wird Dir danach u.u. schlechter gehen. Wenn es so ist, weiß du aber nach der löangen Zeit auch, dass du da wieder rauskommst. Das schaffst du locker. Evtl. bist du aber entspannter danach. Das was dich schon lange quält ist plötzlich weg.lybelle hat geschrieben:Dass es mir vermutlich wieder ganz ganz schlecht gehen wird. Ja, vielleicht mache ich mir sogar dann Vorwürfe, dass ich einem Menschen den ich liebe weh getan habe oder dass ich ihn jetzt erst recht in die Arme seiner Neuen getrieben habe... Kurzum: Meine Gedanken werden eine Weile erstmal wieder kreisen.
Ich drück Dich mal.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste