Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi Cabonga,
danke dass du dich meldest!!!
Ich weiß genau wovon du redest. Naja, wenige Wochen sind das jetzt nicht mehr. Das geht immerhin schon 5 Monate mit den beiden. Nur 6 Wochen nachdem wir uns getrennt hatten. Er hat halt das selbe Problem, wie er anfangs bei mir hatte - starke Eifersucht, ohne Grund.
Ja, ich denke auch, dass ich ihm seine Sachen zurück geben muss und dann den Kontakt solange einstelle, bis ich voll drüber hinweg bin (wenn das jemals gehen wird).
Aber wie schafft man das? Wie schafft ihr alle das, jemanden den ihr wirklich gerne habt und gar liebt, aus eurem Leben zu verbannen? Noch interessanter: Wie bekommt man es hin, damit klar zu kommen dass der Ex nun alle schönen Momente mit jemand anderem teilt, einen anderen Menschen ansieht wie er mich ansah, berührt, einschläft usw.?
Mir ist völlig klar, dass es sein gutes Recht ist, eine neue Beziehung zu führen. Ich gönne ihm sein Glück, weil ich Menschen die ich gerne habe immer das Beste Wünsche. Ich mache ihm keinen Vorwurf deswegen. Aber es schmerzt, dass er bereits mit ihr zusammen wohnt und mich wirklich 100% und nicht nur 98% ersetzt hat. Seine Neue kenne ich nicht, ich weiß nur, dass sie 6 Jahre jünger als er ist. Gegen Sie habe ich überhaupt nichts. Ich habe auch kein Denken wie "da ist noch eine andere Frau, die an ihm interessiert ist". Mein Schmerz richtet sich alleine gegen mich und ihn. Seine Neue tat mir zeitweise sogar etwas leid.
Das ist doch alles krank, oder?
Viele behaupten ja, dass eine Trennung mit einem Tod eines Menschen zu vergleichen ist. Ich sage dazu klar: Stimmt nicht! Ich habe viele Todesfälle in der Familie und leider auch im Freundeskreis erlebt. Gelernt damit umzugehen. Das kann ich! Aber da kann der Mensch der ging, auch nicht mehr gleiche bzw. neue Dinge mit einem anderen erleben. Und wenn doch, dann wissen wir es alle erst, wenn wir selbst tod sind. Daher ist die Trennung für mich ein Ding von dem ich überhaupt nicht weiß, wie ich jemals damit klar kommen soll. Wie schafft ihr das bzw. habt das geschafft?
Cabonga, zu deiner indirekten Frage was ich will...
Die Vernuft sagt: Schließ endlich ab! Das Herz immernoch: Ich liebe ihn abartig und weiß selbst nicht warum. Er hat so viele Fehler (gemacht), aber auch ein tiefengutes Herz. Irgendwie muss es mein Verstand schaffen, das Herz zu überzeugen. Ich habe auch unglaublich große Angst, Angst immer allein zu bleiben, nicht mehr lieben zu können, meine Lebensziele nicht zu erreichen und total zu versagen. Der Kopf redet sich immer wieder ein, da kommt schon alles wie es kommen soll und alles wird gut und besser!
Aber wie konnte ich denn die Chance habe, abzuschließen, wenn er sich doch trotz neuer Liebe, alle 2-4 Wochen bei mir meldete. Regelrecht bettelte um eine Reaktion von mir zu bekommen, wissen wollte, ob ich in ner neuen Beziehung bin, usw. Da bleibt doch immer ein letzter Funken Hoffnung!
Heute ist wieder ein sehr tränenreicher Tag.
danke dass du dich meldest!!!
Ich weiß genau wovon du redest. Naja, wenige Wochen sind das jetzt nicht mehr. Das geht immerhin schon 5 Monate mit den beiden. Nur 6 Wochen nachdem wir uns getrennt hatten. Er hat halt das selbe Problem, wie er anfangs bei mir hatte - starke Eifersucht, ohne Grund.
Ja, ich denke auch, dass ich ihm seine Sachen zurück geben muss und dann den Kontakt solange einstelle, bis ich voll drüber hinweg bin (wenn das jemals gehen wird).
Aber wie schafft man das? Wie schafft ihr alle das, jemanden den ihr wirklich gerne habt und gar liebt, aus eurem Leben zu verbannen? Noch interessanter: Wie bekommt man es hin, damit klar zu kommen dass der Ex nun alle schönen Momente mit jemand anderem teilt, einen anderen Menschen ansieht wie er mich ansah, berührt, einschläft usw.?
Mir ist völlig klar, dass es sein gutes Recht ist, eine neue Beziehung zu führen. Ich gönne ihm sein Glück, weil ich Menschen die ich gerne habe immer das Beste Wünsche. Ich mache ihm keinen Vorwurf deswegen. Aber es schmerzt, dass er bereits mit ihr zusammen wohnt und mich wirklich 100% und nicht nur 98% ersetzt hat. Seine Neue kenne ich nicht, ich weiß nur, dass sie 6 Jahre jünger als er ist. Gegen Sie habe ich überhaupt nichts. Ich habe auch kein Denken wie "da ist noch eine andere Frau, die an ihm interessiert ist". Mein Schmerz richtet sich alleine gegen mich und ihn. Seine Neue tat mir zeitweise sogar etwas leid.
Das ist doch alles krank, oder?
Viele behaupten ja, dass eine Trennung mit einem Tod eines Menschen zu vergleichen ist. Ich sage dazu klar: Stimmt nicht! Ich habe viele Todesfälle in der Familie und leider auch im Freundeskreis erlebt. Gelernt damit umzugehen. Das kann ich! Aber da kann der Mensch der ging, auch nicht mehr gleiche bzw. neue Dinge mit einem anderen erleben. Und wenn doch, dann wissen wir es alle erst, wenn wir selbst tod sind. Daher ist die Trennung für mich ein Ding von dem ich überhaupt nicht weiß, wie ich jemals damit klar kommen soll. Wie schafft ihr das bzw. habt das geschafft?
Cabonga, zu deiner indirekten Frage was ich will...
Die Vernuft sagt: Schließ endlich ab! Das Herz immernoch: Ich liebe ihn abartig und weiß selbst nicht warum. Er hat so viele Fehler (gemacht), aber auch ein tiefengutes Herz. Irgendwie muss es mein Verstand schaffen, das Herz zu überzeugen. Ich habe auch unglaublich große Angst, Angst immer allein zu bleiben, nicht mehr lieben zu können, meine Lebensziele nicht zu erreichen und total zu versagen. Der Kopf redet sich immer wieder ein, da kommt schon alles wie es kommen soll und alles wird gut und besser!
Aber wie konnte ich denn die Chance habe, abzuschließen, wenn er sich doch trotz neuer Liebe, alle 2-4 Wochen bei mir meldete. Regelrecht bettelte um eine Reaktion von mir zu bekommen, wissen wollte, ob ich in ner neuen Beziehung bin, usw. Da bleibt doch immer ein letzter Funken Hoffnung!
Heute ist wieder ein sehr tränenreicher Tag.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Das kenne ich. Ich würde zwar nicht von Fehlern reden, sondern von Eigenschaften. Aber im Grunde ist es ähnlich. Und ich habe auch Angst vor der Zukunft, vor dem Alleinesein. Da sind wir nicht alleine.lybelle hat geschrieben:Die Vernuft sagt: Schließ endlich ab! Das Herz immernoch: Ich liebe ihn abartig und weiß selbst nicht warum. Er hat so viele Fehler (gemacht), aber auch ein tiefengutes Herz. Irgendwie muss es mein Verstand schaffen, das Herz zu überzeugen. Ich habe auch unglaublich große Angst, Angst immer allein zu bleiben, nicht mehr lieben zu können, meine Lebensziele nicht zu erreichen und total zu versagen. Der Kopf redet sich immer wieder ein, da kommt schon alles wie es kommen soll und alles wird gut und besser!
lybelle hat geschrieben:Viele behaupten ja, dass eine Trennung mit einem Tod eines Menschen zu vergleichen ist. Ich sage dazu klar: Stimmt nicht! Ich habe viele Todesfälle in der Familie und leider auch im Freundeskreis erlebt. Gelernt damit umzugehen. Das kann ich! Aber da kann der Mensch der ging, auch nicht mehr gleiche bzw. neue Dinge mit einem anderen erleben. Und wenn doch, dann wissen wir es alle erst, wenn wir selbst tod sind. Daher ist die Trennung für mich ein Ding von dem ich überhaupt nicht weiß, wie ich jemals damit klar kommen soll. Wie schafft ihr das bzw. habt das geschafft?
Im ersten Moment glaube ich ist es vergleichbar. Danach denke ich nicht. Beim Tod können / müssen wir endgültig abschließen. Bei einer Trennung kann die Hoffnung ewig bleiben. Da bin ich gedanklich ziemlich nah bei Dir.
Das gefällt mir, es ist fair. Wir leben das trotz der schwierigen Gefühlswelkt gerade genauso. Ich habe meine Frau auch verletzt mit A. Aber dennoch würde sie mir diese Beziehung gönnen - ebenos wie ich es machen würde. Ich kann das zwar nachvollziehen, dass man nicht gut auf den oder die Ex zu sprechn ist. Dennoch finde ich Deine Varinate (in Abhängigkeit vom Trennungsgrund) die bessere.lybelle hat geschrieben:Mir ist völlig klar, dass es sein gutes Recht ist, eine neue Beziehung zu führen. Ich gönne ihm sein Glück, weil ich Menschen die ich gerne habe immer das Beste Wünsche. Ich mache ihm keinen Vorwurf deswegen. Aber es schmerzt, dass er bereits mit ihr zusammen wohnt und mich wirklich 100% und nicht nur 98% ersetzt hat. Seine Neue kenne ich nicht, ich weiß nur, dass sie 6 Jahre jünger als er ist. Gegen Sie habe ich überhaupt nichts. Ich habe auch kein Denken wie "da ist noch eine andere Frau, die an ihm interessiert ist". Mein Schmerz richtet sich alleine gegen mich und ihn. Seine Neue tat mir zeitweise sogar etwas leid.Das ist doch alles krank, oder?
Und ein Abschluss ohne Kontaktsperre ist glaube ich nicht möglich.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hallo Lybelle!
Versuch dir klarzumachen, welche Qualität die tolle neue Beziehung hat. Er lügt und betrügt sie und anstatt an seinen psychischen Knacksen (verletzen ohne, dass es einen Grund gibt, hört sich nach einem schwerwiegenden Problem an) zu arbeiten, wird erstmal die neue Liebe, die es wert ist wie ein kostbarer Diamant behandelt zu werden von Grund auf geschädigt. Das ganze hat ein Ablaufdatum, es ist ja schon in sich geschädigt. Du darfst/musst jetzt von außen betrachten, wie er wirklich ist. Und nein auch wenn er guten Seiten hat,ist er bei dir nicht anders und wird es auch nicht sein bis er seine Probleme in den Griff bekommen hat. Knacks bleibt Knacks ob bei Frau A, B oder C.
Ich plädiere immer noch für einen radikalen Kontaktabruch. In ein paar Monaten kannst du für dich weiterschauen.
Drücke dich herzlich
Versuch dir klarzumachen, welche Qualität die tolle neue Beziehung hat. Er lügt und betrügt sie und anstatt an seinen psychischen Knacksen (verletzen ohne, dass es einen Grund gibt, hört sich nach einem schwerwiegenden Problem an) zu arbeiten, wird erstmal die neue Liebe, die es wert ist wie ein kostbarer Diamant behandelt zu werden von Grund auf geschädigt. Das ganze hat ein Ablaufdatum, es ist ja schon in sich geschädigt. Du darfst/musst jetzt von außen betrachten, wie er wirklich ist. Und nein auch wenn er guten Seiten hat,ist er bei dir nicht anders und wird es auch nicht sein bis er seine Probleme in den Griff bekommen hat. Knacks bleibt Knacks ob bei Frau A, B oder C.
Ich plädiere immer noch für einen radikalen Kontaktabruch. In ein paar Monaten kannst du für dich weiterschauen.
Drücke dich herzlich
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Danke.
Was haltet ihr denn für sinnvoller?
A) ich lasse ihn seine restlichen Sachen abholen und gehe danach noch kurz mit ihm spazieren. Dabei sage ich ihm, dass ich mich sehr gefreut habe ihn wieder zu sehen, die Treffen und Abende sowie auch der sex sehr schön war. Ich hab die Gespräche mit ihm sehr genossen, die so herzlich ehrlich und offen waren wir sich schon viel früher über uns und die Zukunftsvorstellungen hätten führen sollen. aber ich brauche wohl doch noch etwas Zeit... es ist nicht so einfach damit umzugehen, dass man nach einer so langen Beziehung in nur sechs Wochen beziehungsweise fünf Monaten voll und ganz ersetzt wird und dabei solche Gefühle entstehen, dass man gleich zusammenzieht. Auch wenn ich weiß, dass das sein gutes Recht ist, aber ich weiß einfach nicht ob ich nicht doch wieder seinem Charme verfalle. Wir hatten eine tolle gemeinsame Zeit für die ich sehr dankbar bin, auch wenn ich manches aus seinem verwalten nach wie vor nicht verstehe. ich werde mich wieder melden wenn ich soweit bin. bis dahin bitte ich ihn keinen Kontakt zu mir aufzunehmen. ich muss jetzt erst einmal meinen eigenen Weg finden diesen weitergeben vielleicht gehört dazu auch ganz neue Wege einzuschlagen.
B) ich öffne mich nicht zu sehr in meiner verletzung und lasse den teil dass es schwer ist damit umzugehen und ich nicht weiss ihm doch wieder zu verfallen weg. Gebe mich also Selbstsicherer und sage sowas wie, jeder sollte sich erstmal auf seinen eigenen Weg begeben und dass ich ihm Wünsch, dass er sich klar wird was er vom Leben will und glücklich ist.

@Elfenherz
Danke, er war bei mir anfangs tatsächlich auch nicht anders. Ganz zu beginn hatten wir gar eine offene Beziehung, weil ich nicht in der selben stadt lebte ind wusste, er war jung und muss sich ausleben um sich dann für mich zu entscheiden. Genauso war es auch. Ich wusste immer, dass ich ihn will. Wusste auch, dass es nur so geht und es war ok. Die 9 jahre war er mir dann wirklich immer treu!
Was haltet ihr denn für sinnvoller?
A) ich lasse ihn seine restlichen Sachen abholen und gehe danach noch kurz mit ihm spazieren. Dabei sage ich ihm, dass ich mich sehr gefreut habe ihn wieder zu sehen, die Treffen und Abende sowie auch der sex sehr schön war. Ich hab die Gespräche mit ihm sehr genossen, die so herzlich ehrlich und offen waren wir sich schon viel früher über uns und die Zukunftsvorstellungen hätten führen sollen. aber ich brauche wohl doch noch etwas Zeit... es ist nicht so einfach damit umzugehen, dass man nach einer so langen Beziehung in nur sechs Wochen beziehungsweise fünf Monaten voll und ganz ersetzt wird und dabei solche Gefühle entstehen, dass man gleich zusammenzieht. Auch wenn ich weiß, dass das sein gutes Recht ist, aber ich weiß einfach nicht ob ich nicht doch wieder seinem Charme verfalle. Wir hatten eine tolle gemeinsame Zeit für die ich sehr dankbar bin, auch wenn ich manches aus seinem verwalten nach wie vor nicht verstehe. ich werde mich wieder melden wenn ich soweit bin. bis dahin bitte ich ihn keinen Kontakt zu mir aufzunehmen. ich muss jetzt erst einmal meinen eigenen Weg finden diesen weitergeben vielleicht gehört dazu auch ganz neue Wege einzuschlagen.
B) ich öffne mich nicht zu sehr in meiner verletzung und lasse den teil dass es schwer ist damit umzugehen und ich nicht weiss ihm doch wieder zu verfallen weg. Gebe mich also Selbstsicherer und sage sowas wie, jeder sollte sich erstmal auf seinen eigenen Weg begeben und dass ich ihm Wünsch, dass er sich klar wird was er vom Leben will und glücklich ist.

@Elfenherz
Danke, er war bei mir anfangs tatsächlich auch nicht anders. Ganz zu beginn hatten wir gar eine offene Beziehung, weil ich nicht in der selben stadt lebte ind wusste, er war jung und muss sich ausleben um sich dann für mich zu entscheiden. Genauso war es auch. Ich wusste immer, dass ich ihn will. Wusste auch, dass es nur so geht und es war ok. Die 9 jahre war er mir dann wirklich immer treu!
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi lybelle,
ich bin für C. Eine Variante der beiden Vorschläge. Schon offen, aber nicht ganz so viel. Im Übrigen stimme ich da Elfenherz voll zu. Aber das weißt du eigentlich von Eurem Anfang auch noch.
Du siehst ja sowas auch in Summer etwas lockerer als viele anderen...
Liebe Grüße
ich bin für C. Eine Variante der beiden Vorschläge. Schon offen, aber nicht ganz so viel. Im Übrigen stimme ich da Elfenherz voll zu. Aber das weißt du eigentlich von Eurem Anfang auch noch.
Du siehst ja sowas auch in Summer etwas lockerer als viele anderen...
Liebe Grüße
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Oh je, mir fällt das alles so schwer...
Gestern haben wir wieder per WA alltäglich geschrieben. Wie es uns geht und wann man feierabend macht...
Dann hat er 4 Stunden später geschrieben (was ich war auf Familientreffen hab es erst 2 Stunden später gelesen) "Was treibst du?" Ich habe bis heute nicht darauf geantwortet... Irgendwie will ich mich wieder etwas zurück ziehen. Noch immer zerfressen mich immer wieder Gedanken, wie er mit seiner Neuen in seiner Wohnung lebt, sie küsst, berührt und mit ihr einschläft...
Ich werde ihn Mitte nächste Woche wohl seine Sachen holen lassen und mich deswegen dann Sonntag oder Montag bei ihm melden.
Dabei würde ich so gerne mit ihm schreiben. Ich merke Hoffnung in mir, dass er sich vielleicht am WE gar betrunken melden wird und gleichzeitig weiß ich, dass das äußerst unwahrscheinlich ist. Auch dass er seine Meinung ändern wird ist soooooo gut wie absolut ausgeschlossen. Ich muss diese Hoffnung zum sterben bringen, nur wie?
Eigentlich gehts mir ganz gut. Aber kennt ihr das, wenn man das Gefühl hat, man muss jetzt traurig sein? Man muss sich selbst schädigen, nur weil man glaubt der Weg der Trauer ist normal und so müssen doch wunden schneller heilen...? Ich bin einfach zu ungeduldig mit mir selbst!!!
Gestern haben wir wieder per WA alltäglich geschrieben. Wie es uns geht und wann man feierabend macht...
Dann hat er 4 Stunden später geschrieben (was ich war auf Familientreffen hab es erst 2 Stunden später gelesen) "Was treibst du?" Ich habe bis heute nicht darauf geantwortet... Irgendwie will ich mich wieder etwas zurück ziehen. Noch immer zerfressen mich immer wieder Gedanken, wie er mit seiner Neuen in seiner Wohnung lebt, sie küsst, berührt und mit ihr einschläft...
Ich werde ihn Mitte nächste Woche wohl seine Sachen holen lassen und mich deswegen dann Sonntag oder Montag bei ihm melden.
Dabei würde ich so gerne mit ihm schreiben. Ich merke Hoffnung in mir, dass er sich vielleicht am WE gar betrunken melden wird und gleichzeitig weiß ich, dass das äußerst unwahrscheinlich ist. Auch dass er seine Meinung ändern wird ist soooooo gut wie absolut ausgeschlossen. Ich muss diese Hoffnung zum sterben bringen, nur wie?
Eigentlich gehts mir ganz gut. Aber kennt ihr das, wenn man das Gefühl hat, man muss jetzt traurig sein? Man muss sich selbst schädigen, nur weil man glaubt der Weg der Trauer ist normal und so müssen doch wunden schneller heilen...? Ich bin einfach zu ungeduldig mit mir selbst!!!
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi Lybelle,
das wohl eine klassichr Rückfall aufgrund des Dates, bei dem Ihr auch Sex hattet???? Du warst schon mal stärker und viel weiter weg als heute. Deshalb weißt du auch, dass es wieder besser wird für Dich. Du hattest schon mal mehr Abstand udn den schaffst Du auch wieder.
Zweiter Gedanke bei mir war schon mal öfter da wenn ich mit A. unterwegs war "Cabonga, das darfst du K. nicht antun"
Also schon ähnlich. Aber auch da kommst wieder von weg. Und wie schon mal von mir geschrieben. Das mit den Kindern ist auch nicht völlig abwegig. Vllt. braucht er wirklich lange Zeit, um sich darüber im klaren zu sein (weil es ja bei ihm nicht gut läuft). Vllt. bleibt es aber so wie es ist. Auf jeden Fall solltest du versuchen, ohne ihn wieder so zurecht zukommen, wie es vor Monaten schon mal war.
Was ist bei Deinem Ex ein bißchen ähnlich finde wie bei mir (er mag auch zwei Frauen mehr als gut ist) - und das ist nicht gut.
Kopf hoch - wird schon wieder
das wohl eine klassichr Rückfall aufgrund des Dates, bei dem Ihr auch Sex hattet???? Du warst schon mal stärker und viel weiter weg als heute. Deshalb weißt du auch, dass es wieder besser wird für Dich. Du hattest schon mal mehr Abstand udn den schaffst Du auch wieder.
In der Form kenne ich das nicht. Ich hatte kurz nach der Trennung aber immer ein schlechtes Gewissen, wenn es mir richtig gut ging. "Cabonga, du bist getrennt, du must trauern, es kann icht sein, dass du völlig entspannt Sport machst" usw.lybelle hat geschrieben:Eigentlich gehts mir ganz gut. Aber kennt ihr das, wenn man das Gefühl hat, man muss jetzt traurig sein? Man muss sich selbst schädigen, nur weil man glaubt der Weg der Trauer ist normal und so müssen doch wunden schneller heilen...? Ich bin einfach zu ungeduldig mit mir selbst!!!
Zweiter Gedanke bei mir war schon mal öfter da wenn ich mit A. unterwegs war "Cabonga, das darfst du K. nicht antun"
Also schon ähnlich. Aber auch da kommst wieder von weg. Und wie schon mal von mir geschrieben. Das mit den Kindern ist auch nicht völlig abwegig. Vllt. braucht er wirklich lange Zeit, um sich darüber im klaren zu sein (weil es ja bei ihm nicht gut läuft). Vllt. bleibt es aber so wie es ist. Auf jeden Fall solltest du versuchen, ohne ihn wieder so zurecht zukommen, wie es vor Monaten schon mal war.
Was ist bei Deinem Ex ein bißchen ähnlich finde wie bei mir (er mag auch zwei Frauen mehr als gut ist) - und das ist nicht gut.
Kopf hoch - wird schon wieder
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Danke Cabonga, für die aufmunternde Kopfwäsche 
Natürlich ist das ein Rückfall. Sehe ich wie du. Ja, ich weiß aber auch, dass ich das packe. Aber dass es gleich sooo knülle kommt mit Sex während fruchtbaren Tagen, Pille danach, neue Freundin und dass die schon bei ihm wohnt, das haut mich um. Also der letzte Punkt. Diese Verletzung sitzt am tiefsten, das habe ich nun schon mal heraus gefiltert. Hilft aber auch nix... Hab nur das Gefühl ich muss fliehen. Werde mich beruflich jetzt wohl auch noch neu orientieren... Wer weiß was alles auf mich wartet...
Ich komme noch immer gut zurecht, Cabonga. Nur bin ich wieder sehr verletzt, weil er es schaffte mich eben 100% nach nur 4 bzw. 6 Wochen zu ersetzen und nicht wenigstens nur zu 95% (also ohne dass sie bei ihm gleich wohnen muss). Am meisten traurig stimmt mich, dass er offensichtlich überhaupt nicht bzw. kaum in die Traurigkeit und Reflektionsphase kam. Er war ja gleich gut abgelenkt. Nach so vielen Jahren tut das weh. Insbesondere weil ich selbst natürlich ganz viel reflektiert habe aber auch, weil er in mir die Hoffnung immer am Leben erhielt durch seine regelmäßigen Nachrichten.
Hab ihm auf seine letzte Nachricht noch immer nicht geantwortet. Und heute schickt er mir Bilder und wie es mir geht, es ist endlich Freitag...
Weiß nicht, ob ich antworten soll und ihn erstmal im Glauben lasse, dass für mich so alles passt. Bis ich dann am Wochende schreiben werde, dass er doch vermutlich Mittwoch (muss noch endgültig klären, ob das bei mir zeitlich hinhaut - nächste Woche ist ziemlich stressig) seine Sachen abholen möchte. Oder ob ich nicht reagieren sollte und schaue wie er sich jetzt über das Wochenende verhält. Irgendwie finde ich beides blöd.

Natürlich ist das ein Rückfall. Sehe ich wie du. Ja, ich weiß aber auch, dass ich das packe. Aber dass es gleich sooo knülle kommt mit Sex während fruchtbaren Tagen, Pille danach, neue Freundin und dass die schon bei ihm wohnt, das haut mich um. Also der letzte Punkt. Diese Verletzung sitzt am tiefsten, das habe ich nun schon mal heraus gefiltert. Hilft aber auch nix... Hab nur das Gefühl ich muss fliehen. Werde mich beruflich jetzt wohl auch noch neu orientieren... Wer weiß was alles auf mich wartet...
Nun, also das mit den Kindern (zumindest mit mir) scheint sich wirklich erledigt zu haben. Warum sonst wollte er so unbedingt, dass ich die Pille danach nehme? Scheinbar läuft es bei ihm ja ganz gut. Momentan zu gut. Freundin, für die er Gefühle hat. Zwar hat er sie mit mir betrogen, aber er kommt mit seinem Gewissen klar, weil es ja nur eine körperliche Sache zwischen uns war. Und deswegen ist sein schlechtes Gewissen nicht allzu groß. Mich hat er (zumindest gerade noch - das wird sich dann wohl Mitte nächster Woche ändern) als emotionalen Puffer auf der "Freundschaftsebene".Das mit den Kindern ist auch nicht völlig abwegig. Vllt. braucht er wirklich lange Zeit, um sich darüber im klaren zu sein (weil es ja bei ihm nicht gut läuft). Vllt. bleibt es aber so wie es ist. Auf jeden Fall solltest du versuchen, ohne ihn wieder so zurecht zukommen, wie es vor Monaten schon mal war.
Ich komme noch immer gut zurecht, Cabonga. Nur bin ich wieder sehr verletzt, weil er es schaffte mich eben 100% nach nur 4 bzw. 6 Wochen zu ersetzen und nicht wenigstens nur zu 95% (also ohne dass sie bei ihm gleich wohnen muss). Am meisten traurig stimmt mich, dass er offensichtlich überhaupt nicht bzw. kaum in die Traurigkeit und Reflektionsphase kam. Er war ja gleich gut abgelenkt. Nach so vielen Jahren tut das weh. Insbesondere weil ich selbst natürlich ganz viel reflektiert habe aber auch, weil er in mir die Hoffnung immer am Leben erhielt durch seine regelmäßigen Nachrichten.

Hab ihm auf seine letzte Nachricht noch immer nicht geantwortet. Und heute schickt er mir Bilder und wie es mir geht, es ist endlich Freitag...
Weiß nicht, ob ich antworten soll und ihn erstmal im Glauben lasse, dass für mich so alles passt. Bis ich dann am Wochende schreiben werde, dass er doch vermutlich Mittwoch (muss noch endgültig klären, ob das bei mir zeitlich hinhaut - nächste Woche ist ziemlich stressig) seine Sachen abholen möchte. Oder ob ich nicht reagieren sollte und schaue wie er sich jetzt über das Wochenende verhält. Irgendwie finde ich beides blöd.

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi Lybelle,
ich glaub das mit den Kinder, hab ich vor der Pille danach geschrieben - oder? Denn jetzt sehe ich es wie du. Irgendwie ist das alles bitter. Schade finde ich (war bei mir bei der vorletzren Trennung aber auch so), dass er gleich ne neue hat. So schlimme eine Trennung ist, aber das merke ich jetzt - es ist auch eine Chance. Allein die Begegnung gestern mit meienr Frau, hätte ich ohne diese harten und Selbstreflekton nicht durchgestanden. Ich würde ihm deutlich verzögert antworten Sa abend oder So.
Schön finde ich, dass du trotz des extrem Rückfalls sofort wieder weißt, wo du stehst und dass du es schaffst. Ja da lernen wir. Gestern hatte ich noch Weinkrämpfe und heute konnte ich schon wiedr radeln. Das hätte ich vor Woche nicht für möglich gehalten und du siehst es ja auch bei Dir. Wir kommen da alle irgendwann wieder aus und die Sonne scheint dann nur für uns.
ich glaub das mit den Kinder, hab ich vor der Pille danach geschrieben - oder? Denn jetzt sehe ich es wie du. Irgendwie ist das alles bitter. Schade finde ich (war bei mir bei der vorletzren Trennung aber auch so), dass er gleich ne neue hat. So schlimme eine Trennung ist, aber das merke ich jetzt - es ist auch eine Chance. Allein die Begegnung gestern mit meienr Frau, hätte ich ohne diese harten und Selbstreflekton nicht durchgestanden. Ich würde ihm deutlich verzögert antworten Sa abend oder So.
Schön finde ich, dass du trotz des extrem Rückfalls sofort wieder weißt, wo du stehst und dass du es schaffst. Ja da lernen wir. Gestern hatte ich noch Weinkrämpfe und heute konnte ich schon wiedr radeln. Das hätte ich vor Woche nicht für möglich gehalten und du siehst es ja auch bei Dir. Wir kommen da alle irgendwann wieder aus und die Sonne scheint dann nur für uns.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Ach so ein mist... Ich hasse diese Sonntage, wo man nur so drauf wartet, dass er gleich zur Tür rein kommt, obwohl man ganz genau weiß, dass das nicht so ist. Ich sehne mich in die Vergangenheit zurück, obwohl es mir sonst wirklich wieder deutlich besser geht. Diese Zeitraffer sind wie ein flashback-Film in Zeitlupe
Habe übrigens beschlossen, dass ich das Treffen, um ihn seine Sachen abholen zu lassen um eine Woche verschiebe. Habe Ende nächster Woche einen wichtigen Termin und will nicht riskieren, dass er mich emotional aus der Bahn wirft, so dass der Termin in die Hose geht. Solange werde ich ihm sporadisch mal glauben lassen, dass dieses Freundschaftsding in Ordnung ist. Solange das über WA ist, habe ich emotional genügend Abstand dazu.
Übrigens habe ich gestern mal meiner Schwester den "lockeren, freundschaftlichen" WA Chat gezeigt. Sie meint, man weiß gar nicht was man davon halten soll. Dann sagte ich "na, er versucht die freundschaftsschiene zu fahren" und sie meinte darauf hin, naja, der sucht ja schon offensiv den Kontakt. So freundschaftlich meldet man sich halt 1-2x pro Monat nach dem Motto, wie gehts dir lang nix mehr gehört, hab eben an dich mal wieder gedacht... Aber er schreibt halt so alle 2-4 Tage usw.
Was sagt ihr denn dazu? Wobei, eigentlich auch egal. Ich kenne meinen (für mich strategischen) Weg ja schon...
@Cabonga: Danke, für den erneuten Zuspruch, das gibt Kraft
Das mit den Kindern hattest du nochmal vor meiner letzten Antwort geschrieben, daher bin ich nochmal drauf eingegangen 

Habe übrigens beschlossen, dass ich das Treffen, um ihn seine Sachen abholen zu lassen um eine Woche verschiebe. Habe Ende nächster Woche einen wichtigen Termin und will nicht riskieren, dass er mich emotional aus der Bahn wirft, so dass der Termin in die Hose geht. Solange werde ich ihm sporadisch mal glauben lassen, dass dieses Freundschaftsding in Ordnung ist. Solange das über WA ist, habe ich emotional genügend Abstand dazu.
Übrigens habe ich gestern mal meiner Schwester den "lockeren, freundschaftlichen" WA Chat gezeigt. Sie meint, man weiß gar nicht was man davon halten soll. Dann sagte ich "na, er versucht die freundschaftsschiene zu fahren" und sie meinte darauf hin, naja, der sucht ja schon offensiv den Kontakt. So freundschaftlich meldet man sich halt 1-2x pro Monat nach dem Motto, wie gehts dir lang nix mehr gehört, hab eben an dich mal wieder gedacht... Aber er schreibt halt so alle 2-4 Tage usw.
Was sagt ihr denn dazu? Wobei, eigentlich auch egal. Ich kenne meinen (für mich strategischen) Weg ja schon...
@Cabonga: Danke, für den erneuten Zuspruch, das gibt Kraft


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste