Respekt verloren ?
Re: Respekt verloren ?
Hi,
Hast du einen Termin beim Jugendamt gehabt und dich beraten lassen wegen dem Geld?
Hast du einen Termin beim Jugendamt gehabt und dich beraten lassen wegen dem Geld?
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 16. Mär 2014, 12:08
- Geschlecht:
Re: Respekt verloren ?
Nein, habe mich bis jetzt nur telefonisch erkundigt.
Termin beim Jugendamt ist der nächste Schritt.
Mein Tempo ist eher gemächlich...
@Gwen: ich gestehe, den floh hat mir mein vater ins ohr gesetzt.....Scheidung vor 25 jahren *g*
Es ist einfach unglaublich, was man sich alles gefallen lassen muss.....das es da nichts gibt was man tun kann.....ausser den holzhammer.

Termin beim Jugendamt ist der nächste Schritt.
Mein Tempo ist eher gemächlich...
@Gwen: ich gestehe, den floh hat mir mein vater ins ohr gesetzt.....Scheidung vor 25 jahren *g*
Es ist einfach unglaublich, was man sich alles gefallen lassen muss.....das es da nichts gibt was man tun kann.....ausser den holzhammer.


Re: Respekt verloren ?
Es wären jetzt Fragen zu Unterhalt und Kindergeld zu klären.
Erkundige dich dich erstmal allein, bevor du mit ihm was besprichst.
Später ärgerst du dich, wenn er dich übern Tisch gezogen hat.
Wenn du gemächlich bist, ist das okay.
Aber stell den Kontakt mit ihm so lange ein oder reduziere ihn aus absolute Minimum.
Lg
Erkundige dich dich erstmal allein, bevor du mit ihm was besprichst.
Später ärgerst du dich, wenn er dich übern Tisch gezogen hat.
Wenn du gemächlich bist, ist das okay.
Aber stell den Kontakt mit ihm so lange ein oder reduziere ihn aus absolute Minimum.
Lg
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 16. Mär 2014, 12:08
- Geschlecht:
Re: Respekt verloren ?
Termin am Jugendamt steht.
Heute ist mal wieder ein eher nachdenklicher Tag.
Warum werde ich das Gefühl nicht los, das er unglücklich ist ?
Das er eigentlich doch irgendwie meine Nähe sucht, sich aber quasi nur nicht traut.
Spielt mir mein Hirn Streiche?
Morgen hat er Geburtstag.
Ich weiss nicht was ich tun soll.
Die Kinder wollen ihm natürlich gratulieren, Torte essen, halt feiern.....
Wie soll das funken?
Ich lehne es ja ab, das er die Kinder zu sich holt und er dort mit neuer Frau eine Geb-Feier veranstaltet.
Ich lasse es nicht zu, das er mich einfach so vor den Kindern "ersetzt".
Soll er also kommen, mit den Kindern Torte essen, während ich mich zurück ziehe?
Das wäre für die Kinder aber sicher total verwirrend/irritierend/komisch.....
Soll ich mich dazu setzen und schauspielern?
Ernsthaft:
Welche Signale kann man von ihm erwarten, sollte er das Bedürfniss haben meine Nähe zu suchen?
Ich denke, die sollten eindeutig sein, indem er z.B. den Wunsch äussert sich mit mir zusammen zu setzen....?
Ich will jedenfalls nicht mehr die treibende Kraft sein.
Denn dann rede eh nur ich....und von ihm kommt aber nix eindeutiges.
Gestern hat er die Kinder gesittet weil ich am Elternabend war. Als er ging, kam nur ein beleidigter Eindruck von ihm rüber, weil ich ihm zu verstehen gab, das ich keinen redebedarf habe....
Ja ja ja, ich mache mir schon wieder viiiiel zu viele gedanken.
S T O O O O O P !!!!!!!
Heute ist mal wieder ein eher nachdenklicher Tag.
Warum werde ich das Gefühl nicht los, das er unglücklich ist ?
Das er eigentlich doch irgendwie meine Nähe sucht, sich aber quasi nur nicht traut.
Spielt mir mein Hirn Streiche?
Morgen hat er Geburtstag.
Ich weiss nicht was ich tun soll.
Die Kinder wollen ihm natürlich gratulieren, Torte essen, halt feiern.....
Wie soll das funken?
Ich lehne es ja ab, das er die Kinder zu sich holt und er dort mit neuer Frau eine Geb-Feier veranstaltet.
Ich lasse es nicht zu, das er mich einfach so vor den Kindern "ersetzt".
Soll er also kommen, mit den Kindern Torte essen, während ich mich zurück ziehe?
Das wäre für die Kinder aber sicher total verwirrend/irritierend/komisch.....
Soll ich mich dazu setzen und schauspielern?
Ernsthaft:
Welche Signale kann man von ihm erwarten, sollte er das Bedürfniss haben meine Nähe zu suchen?
Ich denke, die sollten eindeutig sein, indem er z.B. den Wunsch äussert sich mit mir zusammen zu setzen....?
Ich will jedenfalls nicht mehr die treibende Kraft sein.
Denn dann rede eh nur ich....und von ihm kommt aber nix eindeutiges.
Gestern hat er die Kinder gesittet weil ich am Elternabend war. Als er ging, kam nur ein beleidigter Eindruck von ihm rüber, weil ich ihm zu verstehen gab, das ich keinen redebedarf habe....
Ja ja ja, ich mache mir schon wieder viiiiel zu viele gedanken.
S T O O O O O P !!!!!!!
Re: Respekt verloren ?
Sehr gut.Die Suchende hat geschrieben:Termin am Jugendamt steht.
Weil du dir das wünscht, deswegen hoffst du, dass er unglücklich ist.Die Suchende hat geschrieben:Warum werde ich das Gefühl nicht los, das er unglücklich ist ?
Das er eigentlich doch irgendwie meine Nähe sucht, sich aber quasi nur nicht traut.
Spielt mir mein Hirn Streiche?
Deine Hoffnung spielt dir das vor. Denn wenn er unglücklich wäre, könnte es eine Chance für euch geben.
Klar, dass dir das dein Gefühl vorspielt. Aber diese Gefühle zählen nicht. Es zählen nur die Fakten.
Es gibt mehrere Lösungen:Die Suchende hat geschrieben:Morgen hat er Geburtstag.
Ich weiss nicht was ich tun soll.
Die Kinder wollen ihm natürlich gratulieren, Torte essen, halt feiern.....
Wie soll das funken?
Ich lehne es ja ab, das er die Kinder zu sich holt und er dort mit neuer Frau eine Geb-Feier veranstaltet.
Ich lasse es nicht zu, das er mich einfach so vor den Kindern "ersetzt".
Soll er also kommen, mit den Kindern Torte essen, während ich mich zurück ziehe?
1. Ruf ihn an und laß ihn mit seinen Kindern reden und sie gratulieren.
2. Schaff sie ihm zu einem bestimmten Zeitraum hin, um Kuchen zu essen. Dann hol sie wieder ab.
Mal ehrlich, wenn es sein Kindern sind und sie ihrem Dad zum Geburtstag gratulieren wollen ist das doch normal.
Eure Trennung und deine Abneigung gegen die Neue kann ich verstehen, aber dafür können eure Kinder nichts.
Sie von ihm fernzuhalten, weil du die Neue nicht abkannst oder Angst hast, dass deine Kinder womögliche die Neue gut finden, gehören da nicht hin.
Eure Kinder können nichts dafür und eure Probleme sollten auch nicht auf ihren Rücken ausgetragen werden. Das ist meine persönliche Meinung dazu, zumal ich selbst ein Scheidungskind bin und meine Mutter hat mir nie verboten Kontakt zu meinem Vater zu haben, obwohl er auch eine Neue hatte. Das haben beide zum Wohle des Kindes vereinbart und ich bin beiden heute sehr dankbar dafür, weil ich zu beiden ein sehr gutes Verhältnis habe.
Du hast gar nichts zu erwarten. Das HAuptproblem ist, dass du genau diese Erwartungshaltung hast und dich damit beschäftigst.Die Suchende hat geschrieben:Welche Signale kann man von ihm erwarten, sollte er das Bedürfniss haben meine Nähe zu suchen?
Ich denke, die sollten eindeutig sein, indem er z.B. den Wunsch äussert sich mit mir zusammen zu setzen....?
Ich will jedenfalls nicht mehr die treibende Kraft sein.
Wer Erwartungen hat, der kann enttäuscht werden. Deswegen solltest du dich mit diese Erwartungen gar nicht erst beschäftigen.
Außerdem sollte dir auch klar sein, dass er gar nicht erst ankommen braucht, so lange er die andere hat.
So lange solltest du auch gar nicht auf ihn zugehen. Warum auch? Es wird das Nötigste und das Wichtigste geregelt, ansonsten habt ihr getrennte Leben. Du lebst jetzt wieder für dich, er ist kein Teil mehr von deinem Leben und so wird er auch behandelt. Da kann er so viel Bocken und Gesicht ziehen wie er will. Er hat die Beziehung beendet und dass du jetzt nicht mehr mit ihm groß reden willst und er keine BEachtung bekommt, ist eine Konsequenz seines Handels. Es ist egal, ob er das blöd findet oder nicht. Du fandest es ja auch blöd, dass er gegangen ist und sich eine Neue gesucht hat. Und hat er sich um deine Gefühle geschert? Nein, so knallhart ist das und Männer sind einfach rational.
Er ist gegangen und jetzt muss er auch rational zu spüren bekommen, dass du nicht mehr verfügbar für ihn bist.
Aktion - Reaktion. So einfach ist das bei Männern und betteln und nachjammern hilft nicht. Laß ihn fallen, regel das Wichtigste und dann ist gut.
Die Suchende hat geschrieben:enn dann rede eh nur ich....und von ihm kommt aber nix eindeutiges.
Du brauchst nicht mehr reden. Es gibt nichts mehr zu reden und wenn er nichts Wichtiges hat, wirst du auch nicht mehr mit ihm reden.
Warum auch?
Du musst für dich jetzt den Weg finden dich wieder glücklich zu machen, ohne ihn.
Dein Leben muss neu sortiert werden und du hast die Chance dich neu zu verwirklichen.
Auch wenn das im Moment schwer ist und auch nicht deinen Gefühlen entspricht, aber genau da musst du hinkommen.
Trauer, leb die Gefühle aus und verarbeite sie, aber dann müh dich auch wieder hoch.
Komm raus aus deinem Loch, geh raus ins Leben, auch wenn es schwer ist, aber da warten noch so viele tolle Sachen und Menschen auf dich.
Du schaffst das....
LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 16. Mär 2014, 12:08
- Geschlecht:
Re: Respekt verloren ?
Ach, wenn das alles so einfach wäre.
Wir sind doch alle Menschen und können uns nicht "passend" programmieren.
Und ich empfinde es als unfair, wenn ich jetzt als rachsüchtige Bettlerin da stehe, nur weil ich Grenzen setze (er kann die Kinder nur noch daheim besuchen anstatt sie zu sich UND IHR zu holen, und mich dadurch VOR DEN KINDERN einfach ersetzt). Schliesslich enthalte ich Ihm die Kinder nicht vor, ich setze nur Grenzen für MICH !
Ich verstehe, das ich versuchen sollte mich an den Fakten zu orientieren.
Fakt ist aber eben auch, das er Nähe zu mir sucht. (ja mir ist bewusst, das er das aus anderen Gründen macht als ich hoffe....oder ist es mir doch nicht klar?) Da ich aber zur Zeit nur entweder sauer und sarkastisch oder traurig ihm gegenüber reagieren kann, sind "nette unbeschwerte" Aufeinandertreffen kaum möglich. Es entstehen hin und wieder Situationen, in denen wir beide über die situation an sich lächeln können.
Ich würde eigentlich gerne ein Mini-Törtchen kaufen, Kerze rein, und ihm mit den Kindern zusammen gratulieren. Jetzt nicht unbedingt überschwenglich und geschauspielert, sondern einfach um ihm eine angenehme geburtstagsstunde zu bescheren. Aber natürlich habe ich angst, das er das quasi "erwartet", das ganze über sich ergehen lässt. und dann zufrieden geht und sich mit Ihr einen schönen Abend macht. Allerdings weiss ich auch, das sie erst spät Abends heim kommt.
Nun frage ich mich des weiteren: Könnte er sich darüber ehrlich freuen?
Und wie wird es MIR gehen, wenn ich dieses Szenario vorbereite, es dann auch so abläuft.....
Mache ich das wiedermal nur, weil ich hoffe und erwarte? Nicht nur.
Zum Teil will ich das natürlich auch wegen der Kinder so machen....Geburtstag und Torte mit Kerze gehört nunmal zusammen......und wenn die Mama dann die Torte am Tisch knallt und danach flüchtet wäre das sicher verwirrend.
Wir sind doch alle Menschen und können uns nicht "passend" programmieren.
Und ich empfinde es als unfair, wenn ich jetzt als rachsüchtige Bettlerin da stehe, nur weil ich Grenzen setze (er kann die Kinder nur noch daheim besuchen anstatt sie zu sich UND IHR zu holen, und mich dadurch VOR DEN KINDERN einfach ersetzt). Schliesslich enthalte ich Ihm die Kinder nicht vor, ich setze nur Grenzen für MICH !
Ich verstehe, das ich versuchen sollte mich an den Fakten zu orientieren.
Fakt ist aber eben auch, das er Nähe zu mir sucht. (ja mir ist bewusst, das er das aus anderen Gründen macht als ich hoffe....oder ist es mir doch nicht klar?) Da ich aber zur Zeit nur entweder sauer und sarkastisch oder traurig ihm gegenüber reagieren kann, sind "nette unbeschwerte" Aufeinandertreffen kaum möglich. Es entstehen hin und wieder Situationen, in denen wir beide über die situation an sich lächeln können.
Ich würde eigentlich gerne ein Mini-Törtchen kaufen, Kerze rein, und ihm mit den Kindern zusammen gratulieren. Jetzt nicht unbedingt überschwenglich und geschauspielert, sondern einfach um ihm eine angenehme geburtstagsstunde zu bescheren. Aber natürlich habe ich angst, das er das quasi "erwartet", das ganze über sich ergehen lässt. und dann zufrieden geht und sich mit Ihr einen schönen Abend macht. Allerdings weiss ich auch, das sie erst spät Abends heim kommt.
Nun frage ich mich des weiteren: Könnte er sich darüber ehrlich freuen?
Und wie wird es MIR gehen, wenn ich dieses Szenario vorbereite, es dann auch so abläuft.....
Mache ich das wiedermal nur, weil ich hoffe und erwarte? Nicht nur.
Zum Teil will ich das natürlich auch wegen der Kinder so machen....Geburtstag und Torte mit Kerze gehört nunmal zusammen......und wenn die Mama dann die Torte am Tisch knallt und danach flüchtet wäre das sicher verwirrend.
Re: Respekt verloren ?
Liebe Suchende,Die Suchende hat geschrieben:Und ich empfinde es als unfair, wenn ich jetzt als rachsüchtige Bettlerin da stehe, nur weil ich Grenzen setze (er kann die Kinder nur noch daheim besuchen anstatt sie zu sich UND IHR zu holen, und mich dadurch VOR DEN KINDERN einfach ersetzt). Schliesslich enthalte ich Ihm die Kinder nicht vor, ich setze nur Grenzen für MICH !
Ich verstehe, das ich versuchen sollte mich an den Fakten zu orientieren.
mir stehen die Haare zu Berge. Was Du machst, ist weder für Dich, noch das Verhältnis zu Deinem Noch-Mann, noch für Deine Kinder gesund.
Du brauchst klare Verhältnisse. Die hast Du zum Teil weil er Dir den Schlüssel gegeben hat - aber Du brauchst sie auch bezüglich der anderen Punkte.
Zunächst mal: Du hast kein Recht, zu bestimmen, dass er die Kinder nur noch daheim besuchen darf - und es nützt vor allem weder Deinen Kindern, noch Dir oder dem Verhältnis zu Deinem Noch-Mann! Das siehst Du ja schon daran, dass er seitdem Du das eigenmächtig bestimmt hast, nicht mehr kommt.
Deine Kinder haben das Recht ihren Vater zu sehen - und das in entspannter Atmosphäre. Dafür braucht Ihr eine Absprache, wann die Kinder bei ihm sind und wann bei Dir. Und diese nützt
- Dir, denn Du kannst die Zeit uneingeschränkt für Dich nutzen
- den Kindern, denn sie können sich auf die Zeit mit ihrem Vater freuen
- dem Vater, denn er kann sie auch seinerseits einplanen
Ich sehe vor allen Dingen überhaupt keine Notwendigkeit, dass Ihr (Dein Noch-Mann und Du) Euch in dem Zusammenhang über den Weg lauft! Du schreibst, dass die Wohnung von Deinem Noch-Mann nur 500 m entfernt liegt - das sollten Deine Kinder doch auch ohne Dich hinkriegen. Wenn das nicht gehen sollte, holt er die Kinder zur vereinbarten Zeit an der Haustüre ab. Und beim nächsten mal, wenn er zu spät kommt, bist Du verabredet und 15 min nach dem vereinbarten Zeitpunkt weg und Dein Handy ist ausgeschaltet.
Du brauchst klare Absprachen bzgl. der rechtlichen Seite. Dafür mußt Du nicht unbedingt zu einem Rechtsanwalt - Beratung findest Du bei vielen Stellen wie z.B. ProFamila u.ä. Die werden Dir sagen, ob und welche Unterhaltsansprüche bestehen und welchen Weg Du gehen solltest, um sie geltend zu machen. Falls Du empfohlen bekommst, einen Anwalt zu nehmen - ein Anwalt ist in dem Zusammenhang vor allem dazu da, Dir die emotionale Seite der Auseinandersetzung zu ersparen.
Und dann kannst Du Dich endlich auf Dich konzentrieren. Mit diesem Hin und Her - das Du ja teilweise auch selbst verursachst z.B. in Bezug darauf, dass Du Deinen Kindern das Recht, Zeit mit ihrem Vater zu verbringen einschränktst, wirst Du das niemals schaffen. Versuch die Kinder daraus zu halten! Wenn Deine Eltern sich vor 25 Jahren selbst scheiden Du weißt Du doch, wie schwierig die Situation für Deine Kinder ist! Deine Kinder brauchen Vater und Mutter - egal, wie ihr gerade zueinander steht. Deine Kinder bekommen gerade einen massiven Knacks ab - selbstverständlich stellen sie sich unbewußt die Frage, ob es etwas mit ihnen zu tun hat, dass ihr Vater nicht mehr kommt!
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 16. Mär 2014, 12:08
- Geschlecht:
Re: Respekt verloren ?
Bitte das kann doch alles nur ein ganz schlechter ALPTRAUM sein.
Ich KANN nicht alles schlucken !
Ich KANN es definitiv nicht ertragen, das er MICH vor den Kindern einfach so ersetzt. Die selben Ausflüge nur mit anderer Frau und den Kindern macht.
Er ist inzwischen auch schon 3 mal die Kinder besuchen gekommen.
Warum MUSS ich mir alles gefallen lassen?
Und wenn ich STOP schreie bevor ich umfalle, wird das ja wohl mein gutes Recht sein. Selbstschutz.
Das klare Verhältnisse her müssen ist mir schon klar, ABER bis die da sind muss ich ja irgendwie auf meine Bedürfnisse schauen.
Schliesslich macht er das auch.
Er betrügt mich.
Er verlässt mich.
Er zieht mit der Frau zusammen.
Er zahlt nur die Hälfte an Unterhalt was er sollte.
Ist aber nach wie vor noch bei mir Hauptgemeldet.
Bittet und fordert immer wieder um Hilfe.
Unternimmt NICHTS um diese Situation zu verbessern.
ABER ICH SOLL IHM ENTGEGEN KOMMEN?
Das tue ich ! Er darf seine Kinder besuchen !
Wenn ER es anders will, kann er ja Scheidungsklage einreichen.
Jede Trennungssituation ist anders.
Bei uns ist es sehr verworren. Einiges rennt nicht optimal (hahahahahahahaha)
Aber ich lasse mir nicht den schwarzen Peter unterjubeln.
ER verhält sich wie ein Arsch.
Ich kann das gar nicht wirklich, selbst wenn ich wollte.
Ich KANN nicht alles schlucken !
Ich KANN es definitiv nicht ertragen, das er MICH vor den Kindern einfach so ersetzt. Die selben Ausflüge nur mit anderer Frau und den Kindern macht.
Er ist inzwischen auch schon 3 mal die Kinder besuchen gekommen.
Warum MUSS ich mir alles gefallen lassen?
Und wenn ich STOP schreie bevor ich umfalle, wird das ja wohl mein gutes Recht sein. Selbstschutz.
Das klare Verhältnisse her müssen ist mir schon klar, ABER bis die da sind muss ich ja irgendwie auf meine Bedürfnisse schauen.
Schliesslich macht er das auch.
Er betrügt mich.
Er verlässt mich.
Er zieht mit der Frau zusammen.
Er zahlt nur die Hälfte an Unterhalt was er sollte.
Ist aber nach wie vor noch bei mir Hauptgemeldet.
Bittet und fordert immer wieder um Hilfe.
Unternimmt NICHTS um diese Situation zu verbessern.
ABER ICH SOLL IHM ENTGEGEN KOMMEN?
Das tue ich ! Er darf seine Kinder besuchen !
Wenn ER es anders will, kann er ja Scheidungsklage einreichen.
Jede Trennungssituation ist anders.
Bei uns ist es sehr verworren. Einiges rennt nicht optimal (hahahahahahahaha)
Aber ich lasse mir nicht den schwarzen Peter unterjubeln.
ER verhält sich wie ein Arsch.
Ich kann das gar nicht wirklich, selbst wenn ich wollte.
Re: Respekt verloren ?
Du darfst Deine Kinder niemals als Druckmittel einsetzen. Egal was passiert ist, sie brauchen ihre Mutter und ihren Vater. Du hast nicht das Recht, zu entscheiden, wo Eure Kinder Zeit mit ihrem Vater verbringen - ob das bei Dir oder woanders erfolgt.Die Suchende hat geschrieben:ABER ICH SOLL IHM ENTGEGEN KOMMEN?
Das tue ich ! Er darf seine Kinder besuchen !
Wenn ER es anders will, kann er ja Scheidungsklage einreichen.
Und in Deinem eigenen Interesse solltest Du sogar froh sein, wenn er Deine Wohnung gar nicht mehr betritt - denn das hilft Dir Abstand zu gewinnen und auf Dich selbst zu schauen.
Und diesen Abstand brauchst Du dringend! Deshalb sorg schnellstmöglich für eine klare Regelung, wo der Kontakt mit Deinem Noch-Mann deutlich reduziert ist.
Du badest Dich im Moment förmlich in Selbstmitleid. Das ist normal, das gehört zu einem großen Teil zur Trauerarbeit dazu. Aber um wieder zu Dir zurück zu finden ist es notwendig, dass Du diese Trauerarbeit steuerst. Alles was etwas mit ihm zu tun hat, gehört aus Deinem täglichen Umfeld verbannt - damit Du wieder eine Chance hast, an Dich selbst zu denken.
Re: Respekt verloren ?
Hi,
du sollst dich schützen, aber darfst deinen Eigenschutz nicht mit Rache oder Ähnliches vergleichen.
Es sind zwei paar verschiedene Schuhe was eure Kinder und eure Trennung betrifft.
Du sollst dir nicht Alles gefallen lassen und du sollst auch weiter Stop für dich selbst sagen.
Ich weiß, wie schwer es ist ersetzt zu werden.
Jedoch musst du irgendwann akzeptieren, dass er weitergezogen ist.
Es gibt euch ein paar Sachen, die du selbst ändern kannst.
Melde ihn ab. Er wohnt nicht mehr bei dir.
Gib ihm keine Hilfe und erfülle ihm keine Forderungen.
Wegen dem Geld hast du ja schon einen Termin beim Jugendamt.
Es ist ein Unterschied, was er macht und was du selbst machen kannst.
Du musst bei gewissen Sachen auch nicht auf ihn warten, sondern selbst handeln.
Nimm dein Leben wieder in die Hand und warte nicht auf ihn.
Meld ihn ab, es ist deine Wohnung.
Hör dir seine Probleme und Sorgen nicht mehr an. Ihr seid kein Paar mehr. Das kann er seiner Neuen erzählen.
Du stehst nicht mehr zur Verfügung udn du musst das auch selbst durchsetzen.
Hilf ihm auch nicht mehr, diese Hilfe steht ihm nicht mehr zu. Auch das kann er seiner Neuen erzählen.
Das Geld muss er zahlen. Macht er es nicht, forderst du es über das Jugendamt ein. Da braucht er auch keinen Stess machen.
Es ist die Folge seiner Entscheidung zur Trennung. Alles hat seine Konsequenzen und es wird Zeit, dass du ihm die aufzeigst.
Deswegen war dieser Rat auch richtig:
Klare Regelungen heißt dann auch, diese einzuhalten.
Ich kann dich verstehen, dass du eure Kinder nicht zu ihm geben möchtest, weil sie da ist und du ihr nicht auch noch deine Kinder überlassen möchtest, aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Der Kontakt der Kinder mit ihrem Vater ist wichtig. Das hat nichts mit der Trennung zu tun.
Dass du dich ersetzt fühlst, kann ich verstehen, aber die Kinder deswegen nicht hingehen zu lassen, ist nicht gut.
Du musst unterscheiden, dass deine eigene Verletzung keine Strafe für die Kinder sein darf.
Du selbst sollst dich schützen, aber dafür den Vater immer zu dir kommen zu lassen, ist auch für dich nicht gut.
Du siehst ihn immer wieder, er kann immer wieder mit dir reden und du bekommst keinen Abstand.
LG
du sollst dich schützen, aber darfst deinen Eigenschutz nicht mit Rache oder Ähnliches vergleichen.
Es sind zwei paar verschiedene Schuhe was eure Kinder und eure Trennung betrifft.
Du sollst dir nicht Alles gefallen lassen und du sollst auch weiter Stop für dich selbst sagen.
Ich weiß, wie schwer es ist ersetzt zu werden.
Jedoch musst du irgendwann akzeptieren, dass er weitergezogen ist.
Und trotz allem willst du ihn zurück?Die Suchende hat geschrieben:Er betrügt mich.
Er verlässt mich.
Er zieht mit der Frau zusammen.
Er zahlt nur die Hälfte an Unterhalt was er sollte.
Ist aber nach wie vor noch bei mir Hauptgemeldet.
Bittet und fordert immer wieder um Hilfe.
Unternimmt NICHTS um diese Situation zu verbessern.
Es gibt euch ein paar Sachen, die du selbst ändern kannst.
Melde ihn ab. Er wohnt nicht mehr bei dir.
Gib ihm keine Hilfe und erfülle ihm keine Forderungen.
Wegen dem Geld hast du ja schon einen Termin beim Jugendamt.
Es ist ein Unterschied, was er macht und was du selbst machen kannst.
Du musst bei gewissen Sachen auch nicht auf ihn warten, sondern selbst handeln.
Nimm dein Leben wieder in die Hand und warte nicht auf ihn.
Meld ihn ab, es ist deine Wohnung.
Hör dir seine Probleme und Sorgen nicht mehr an. Ihr seid kein Paar mehr. Das kann er seiner Neuen erzählen.
Du stehst nicht mehr zur Verfügung udn du musst das auch selbst durchsetzen.
Hilf ihm auch nicht mehr, diese Hilfe steht ihm nicht mehr zu. Auch das kann er seiner Neuen erzählen.
Das Geld muss er zahlen. Macht er es nicht, forderst du es über das Jugendamt ein. Da braucht er auch keinen Stess machen.
Es ist die Folge seiner Entscheidung zur Trennung. Alles hat seine Konsequenzen und es wird Zeit, dass du ihm die aufzeigst.
Deswegen war dieser Rat auch richtig:
Wegen den Kindern gilt das Gleiche.wibramuc hat geschrieben:Und diesen Abstand brauchst Du dringend! Deshalb sorg schnellstmöglich für eine klare Regelung, wo der Kontakt mit Deinem Noch-Mann deutlich reduziert ist.
Klare Regelungen heißt dann auch, diese einzuhalten.
Ich kann dich verstehen, dass du eure Kinder nicht zu ihm geben möchtest, weil sie da ist und du ihr nicht auch noch deine Kinder überlassen möchtest, aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Der Kontakt der Kinder mit ihrem Vater ist wichtig. Das hat nichts mit der Trennung zu tun.
Dass du dich ersetzt fühlst, kann ich verstehen, aber die Kinder deswegen nicht hingehen zu lassen, ist nicht gut.
Du musst unterscheiden, dass deine eigene Verletzung keine Strafe für die Kinder sein darf.
Du selbst sollst dich schützen, aber dafür den Vater immer zu dir kommen zu lassen, ist auch für dich nicht gut.
Du siehst ihn immer wieder, er kann immer wieder mit dir reden und du bekommst keinen Abstand.
LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste