
Mein Abschiedsbrief
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: So 22. Jan 2012, 11:19
Re: Mein Abschiedsbrief
ja also ich gehe stark davon aus, dass er mir gratuliert...sollte er mir doch nicht gratulieren, würde ich hadern ihm den Brief zu schicken. Ich will mich da nicht wieder von negativen Gefühlen beeinflussen lassen. Im Grunde ists egal wann ich ihn abschicke, ich will nicht mehr taktieren oder so. Was passiert, passiert. Ich denke ich werde ihn morgen abschicken, dann bin ich ihn los. Komischerweise hoffe ich gerade mehr drauf, dass mein Date sich meldet als mein Ex...ich denke das ist schon mal ein ganz gutes Zeichen oder? 

-
- Beiträge: 1397
- Registriert: So 22. Jan 2012, 11:19
Re: Mein Abschiedsbrief
Abgeschickt! 
Und: Mein "Date" hat ne Freundin
Naja man kann ich alles haben, was? 

Und: Mein "Date" hat ne Freundin


Re: Mein Abschiedsbrief
huhu Mara,
dann haben wir heute beide das gleiche gemacht und auf zwei Verschiedenen wegen. Siehe mein Thread.
Du die sanfte Tour, ich die Harte
LG
Joe
dann haben wir heute beide das gleiche gemacht und auf zwei Verschiedenen wegen. Siehe mein Thread.
Du die sanfte Tour, ich die Harte

LG
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Mein Abschiedsbrief
Drücke Dir die Daumen, dass Du so einen Abschluss für Dich finden kannst. Bin sehr gespannt, ob ne Reaktion von ihm kommt.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: So 22. Jan 2012, 11:19
Re: Mein Abschiedsbrief
da bin ich aber auch gespannt....
Ich hoffe einfach, dass es irgendwann ein gutes Ende hat. Momentan gehts mir zwar sehr gut, aber das hängt auch nur am seidenen Faden. Ich versuche aber nicht zu viel zu erwarten. Sollte er gar nicht reagieren, komm ich auch mit der harten Tour, so wie Joe

Ich hoffe einfach, dass es irgendwann ein gutes Ende hat. Momentan gehts mir zwar sehr gut, aber das hängt auch nur am seidenen Faden. Ich versuche aber nicht zu viel zu erwarten. Sollte er gar nicht reagieren, komm ich auch mit der harten Tour, so wie Joe


Re: Mein Abschiedsbrief
Mara,
denke daran.. keine Erwartungen
lass es jetzt laufen.. keinen Kontakt zu Ihm ( auch nicht mit Alk am Wochenende
) sonst komm ich durch´s Telefon ...lach
LG
denke daran.. keine Erwartungen

lass es jetzt laufen.. keinen Kontakt zu Ihm ( auch nicht mit Alk am Wochenende


LG
Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: So 22. Jan 2012, 11:19
Re: Mein Abschiedsbrief
Ich versuche schon meine Erwartungen so weit wie möglich nach unten zu schrauben
Und nein, keine sms, hab ihm ja jetzt mitgeteilt, was ich mitteilen wollte...mehr hab ich ihm im Moment nicht zu sagen....
Danke liebe schnecke, bist super!

Danke liebe schnecke, bist super!
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: So 22. Jan 2012, 11:19
Re: Mein Abschiedsbrief
Er hat mir ne E-Mail geschrieben:
"Hallo XX!
Ich Danke dir für deinen Brief, habe mich gefreut von dir zu höhren! Die Zeit seit unserer Trennung verging wirklich teils sehr schnell und teils sehr langsam.. Ich kann aber leider nicht sagen das ich viel über mich gelernt habe in der Zeit, vllt nur das ich seltsam bin
Es kam echt alles auf einmal und ich hatte/habe immer viel um die Ohren. Ich habe aber sehr oft an dich und die ganze Situation gedacht. Vorallem habe ich auch an die ganzen schönen Momente gedacht die wir zusammen erleben durften und auch ich fand die gemeinsamen, entspannten Sonntage und Abende mit DVD und leckerem Essen besonders schön mit dir! Mir war selbstverständlich klar was mein Schritt zur Folge haben und was ich alles verlieren würde. Es hat mich selber alles ziemlich belastet und doch tut es mir leid das du viel mehr als ich darunter leiden musstest! Das Gefühl, dass ich nochmal zeit für mich brauche, hatte ich während unserer Beziehung immer mal zwischendurch, doch war die Zeit mit dir immer sehr schön, sodass dieses Gefühl immer schnell verflog. Im letzten Jahr wurde das bloß immer stärker und da du dann auch immer unglücklicher und gereizter wurdest, was ich vollkommen nachvollziehen kann(!), war ich halt immer mehr zwiegespalten und wusste das es so nicht weitergehen kann und irgendwas passieren musste. Ich hätte mir das alles anders gewünscht, doch sah ich auch das ich nichts daran ändern konnte... Die letztendliche Entscheidung, das mit uns zu beenden, fiel mir unglaublich schwer da ich dir auch niemals was böses wollte und ich dich ja immernoch sehr geliebt habe! Ich weiß nur nicht warum du sagst, die Art wie ich schluss gemacht habe, sei schlecht gewesen? Ich habe in meinem verwirrten Zustand versucht den besten Weg zu gehen und diese Situation für dich so ""angenehm"" wie möglich zu lösen..
Ich hätte mir für uns gewünscht das wir uns zwei oder drei Jahre später getroffen hätten, denn ich bin immernoch der Meinung das wir gut zusammen gepasst haben und eingentlich nur meine Zwei-geteilt-heit zwischen uns stand. Ich möchte dir aber auch nochmal für die ganze Zeit in der du mich geliebt hast danken und mich für mein häufiges Fehlverhalten entschuldigen! Ich hätte dir gerne mehr von dem gegeben was du dir gewünscht hast..
Auf jedenfall freue ich mich das es dir gut geht und du glücklich bist! Genieß dein Leben und lass auch du all deine Träume in Erfüllung gehen.
Liebe Grüße,
XY"
Was sagt ihr dazu?
Wie soll ich jetzt reagieren? Möchte mich gerne mit ihm treffen und aussprechen, glaube wir haben uns noch einiges zu sagen...
"Hallo XX!
Ich Danke dir für deinen Brief, habe mich gefreut von dir zu höhren! Die Zeit seit unserer Trennung verging wirklich teils sehr schnell und teils sehr langsam.. Ich kann aber leider nicht sagen das ich viel über mich gelernt habe in der Zeit, vllt nur das ich seltsam bin

Ich hätte mir für uns gewünscht das wir uns zwei oder drei Jahre später getroffen hätten, denn ich bin immernoch der Meinung das wir gut zusammen gepasst haben und eingentlich nur meine Zwei-geteilt-heit zwischen uns stand. Ich möchte dir aber auch nochmal für die ganze Zeit in der du mich geliebt hast danken und mich für mein häufiges Fehlverhalten entschuldigen! Ich hätte dir gerne mehr von dem gegeben was du dir gewünscht hast..
Auf jedenfall freue ich mich das es dir gut geht und du glücklich bist! Genieß dein Leben und lass auch du all deine Träume in Erfüllung gehen.
Liebe Grüße,
XY"
Was sagt ihr dazu?

Re: Mein Abschiedsbrief
Hallo Mara,
das ist ja mal ein Brief. So ähnliche Antworten habe ich auch auf meinen Abschiedsbrief hin bekommen. Mein Ex ist aber immer noch zwiegespalten. Für kommenden Freitag hat er mich um ein Treffen gebeten. Gut, ich habe mit einem kleinen Trick daran gedreht. Aber ich denke zu den Zeilen Deines Ex, dass er wirklich noch Zeit braucht, bis er sich total binden will. Mein einziger Gedanke ist bei euch Beiden, dass ihr es vielleicht wirklich über Fraundschaftsschiene/Freizeitschiene schaffen könntet. Wenn ihr öfters mal was zusammen unternehmt, lustig seid, unbeschwert genießt. Ich denke, Dein Ex braucht noch so ein bisschen Freiheit, obwohl er sich sehr zu dir hingezogen fühlt und auch meint, dass ihr gut zusammen passt. Was hat/hatte er denn viel um die Ohren? Vielleicht ist ihm wirklich alles zu viel geworden.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Einladung auf einen Kaffee (neutraler Ort, wo ihr noch nicht ward) oder sonst was von ihm nicht abgeschlagen wird. ABER: Ich würde bei einem Treffen nicht das "Aussprechen" anstreben, sondern wirklich über Beziehung schweigen. Jetzt kommt doch das zum Tragen, was der Ratgeber empfiehlt. Zeige ihm einfach, dass es Dir gut geht, dass Du unbeschwert bist. Tu so, als ob Du zum 1. Date gehst. Erzähle, was du tust und erlebt hast und meine Erfahrung ist, dass der Ex auf einmal anfängt, sein Herz auszuschütten über seine Gefühle/Ängste usw. Darauf solltest Du aber nicht tiefer einsteigen, nur zuhören und sagen, dass er sich Zeit geben soll, damit seine Emotionen in die richtigen Bahnen kommen.
Erzähl ihm nicht, dass er es bei dir gut hätte, du ihn glücklich machen wirst usw. Das merkt er, wenn du es schaffst ihn aufzuheitern durch Witzeleien, Zuhören und Dich nach angemessener Zeit verabschiedest.
Bitte warte noch eine Weile damit und nimm bitte die Ratschläge der anderen Schreiber auch an, denn es könnte sein, ich liege völlig daneben mit meinen Gedanken. Ich wünsche Dir viel Kraft und immer die richtigen Gedanken. Jetzt kommt es darauf an, keinen Fehler zu machen. Jedes Betteln, jeder Funke von Zurückwollen, den er merkt ist ein Zwang für ihn und er bekommt wieder Panik. Mein 3. Anlauf ist nächsten Freitag und es wird der letzte sein, wenn danach nicht irgendwann das Gefühl in mir hoch kommt, dass er JETZT um mich kämpft. Zu lesen immer in meinem Tagebuch hier. Achso, was meinen Ex sehr vewunderte war: Das ich ihm verziehen habe und keinen Hass auf ihn habe und ich ihn in Liebe losgelassen habe. Aber nur dieser Satz, nicht darauf eingehen, wenn er fragt, warum. Da habe ich nur gesagt, dass Hass ungesund für mich sei und ich gesund bleiben will.
das ist ja mal ein Brief. So ähnliche Antworten habe ich auch auf meinen Abschiedsbrief hin bekommen. Mein Ex ist aber immer noch zwiegespalten. Für kommenden Freitag hat er mich um ein Treffen gebeten. Gut, ich habe mit einem kleinen Trick daran gedreht. Aber ich denke zu den Zeilen Deines Ex, dass er wirklich noch Zeit braucht, bis er sich total binden will. Mein einziger Gedanke ist bei euch Beiden, dass ihr es vielleicht wirklich über Fraundschaftsschiene/Freizeitschiene schaffen könntet. Wenn ihr öfters mal was zusammen unternehmt, lustig seid, unbeschwert genießt. Ich denke, Dein Ex braucht noch so ein bisschen Freiheit, obwohl er sich sehr zu dir hingezogen fühlt und auch meint, dass ihr gut zusammen passt. Was hat/hatte er denn viel um die Ohren? Vielleicht ist ihm wirklich alles zu viel geworden.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Einladung auf einen Kaffee (neutraler Ort, wo ihr noch nicht ward) oder sonst was von ihm nicht abgeschlagen wird. ABER: Ich würde bei einem Treffen nicht das "Aussprechen" anstreben, sondern wirklich über Beziehung schweigen. Jetzt kommt doch das zum Tragen, was der Ratgeber empfiehlt. Zeige ihm einfach, dass es Dir gut geht, dass Du unbeschwert bist. Tu so, als ob Du zum 1. Date gehst. Erzähle, was du tust und erlebt hast und meine Erfahrung ist, dass der Ex auf einmal anfängt, sein Herz auszuschütten über seine Gefühle/Ängste usw. Darauf solltest Du aber nicht tiefer einsteigen, nur zuhören und sagen, dass er sich Zeit geben soll, damit seine Emotionen in die richtigen Bahnen kommen.
Erzähl ihm nicht, dass er es bei dir gut hätte, du ihn glücklich machen wirst usw. Das merkt er, wenn du es schaffst ihn aufzuheitern durch Witzeleien, Zuhören und Dich nach angemessener Zeit verabschiedest.
Bitte warte noch eine Weile damit und nimm bitte die Ratschläge der anderen Schreiber auch an, denn es könnte sein, ich liege völlig daneben mit meinen Gedanken. Ich wünsche Dir viel Kraft und immer die richtigen Gedanken. Jetzt kommt es darauf an, keinen Fehler zu machen. Jedes Betteln, jeder Funke von Zurückwollen, den er merkt ist ein Zwang für ihn und er bekommt wieder Panik. Mein 3. Anlauf ist nächsten Freitag und es wird der letzte sein, wenn danach nicht irgendwann das Gefühl in mir hoch kommt, dass er JETZT um mich kämpft. Zu lesen immer in meinem Tagebuch hier. Achso, was meinen Ex sehr vewunderte war: Das ich ihm verziehen habe und keinen Hass auf ihn habe und ich ihn in Liebe losgelassen habe. Aber nur dieser Satz, nicht darauf eingehen, wenn er fragt, warum. Da habe ich nur gesagt, dass Hass ungesund für mich sei und ich gesund bleiben will.
LG Mokka
Die Wahrheiten, die wir am wenigsten hören wollen, sind diejenigen, die wir am nötigsten kennen sollten.
Die Wahrheiten, die wir am wenigsten hören wollen, sind diejenigen, die wir am nötigsten kennen sollten.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: So 22. Jan 2012, 11:19
Re: Mein Abschiedsbrief
Liebe Mokka,
danke für deine Antwort
Also ich sehe es mittlerweile ähnlich wie mein Ex. Ich weiß, dass eine Beziehung zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht funktionieren würde. Ich fühle mich befreit und möchte nicht mehr abhängig von ihm sein. Von daher ist momentan mein einziges Ziel eine freundschaftliche Basis mit ihm zu haben. Wir haben uns beide sehr geliebt, wir wissen aber auch beide, dass wir unterschiedliche Vorstellung vom Leben und einer Beziehung haben und das einfach nicht bei uns passt. Ich möchte ihn treffen, aber habe auch keine Lust über die Beziehung zu sprechen.
Ich wollte ihm später nur kurz schreiben, dass ich mich über seine mail gefreut habe. Donnerstag wird er mir ja bestimmt zum Geburtstag schreiben...vielleicht frag ich ihn dann einfach mal nach nem Treffen. Er muss meinen Brief ja auch erstmal verdauen
danke für deine Antwort

Also ich sehe es mittlerweile ähnlich wie mein Ex. Ich weiß, dass eine Beziehung zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht funktionieren würde. Ich fühle mich befreit und möchte nicht mehr abhängig von ihm sein. Von daher ist momentan mein einziges Ziel eine freundschaftliche Basis mit ihm zu haben. Wir haben uns beide sehr geliebt, wir wissen aber auch beide, dass wir unterschiedliche Vorstellung vom Leben und einer Beziehung haben und das einfach nicht bei uns passt. Ich möchte ihn treffen, aber habe auch keine Lust über die Beziehung zu sprechen.
Ich wollte ihm später nur kurz schreiben, dass ich mich über seine mail gefreut habe. Donnerstag wird er mir ja bestimmt zum Geburtstag schreiben...vielleicht frag ich ihn dann einfach mal nach nem Treffen. Er muss meinen Brief ja auch erstmal verdauen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste