Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
schnecke
Beiträge: 1419
Registriert: Do 19. Jan 2012, 10:08
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von schnecke » Di 15. Mai 2012, 22:10

ich musste ein bisschen schmunzeln...
Sein Auto hatte keinen Sprit... ich hätte meinen Sohn eingepackt und Ihm gesagt.. kennst Du die Tankstellen Werbung... i´m walking...
hätte Ihn stehen lassen und wäre gefahren..
Latora.. hör mal in dich rein... würdest Du deinen Mann jetzt, so wie er sich verändert hat zurück nehmen.. wo er mit einer anderen ins Bett hüpft ?? Ich möchte Dir nur die Augen öffnen, damit Du ganz loslassen kannst. ;) ;)
Und noch ein Tipp
habt Ihr den Getrenntlebenden Unterhalt geklärt ?? geh zu einem Anwalt... sonst sagt er, er ist seit dem und dem Datum bei einer anderen Adresse gemeldet und du bekommst nicht´s...ausser eine schnelle Scheidung.. ( ich bin jetzt auch dank Riffifi aufgewacht )
Wenn seine Kohle schwindet, dann vllt auch die Gefühle der Neuen... da er nicht mehr soooo flüssig ist ;) ;)

Du bist eine super Mama und ganz besondere Frau ;) ;) :D
Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mi 16. Mai 2012, 03:45

@schnecke

Nein, ich würde ihn momentan nicht zurück wollen, aber ich bin auch nicht gehassig und er ist der Vater meines Sohnes ... wenn ich ihn diesbezüglich brauche möchte ich auch nicht dass er mich "im Regen stehen lässt" ... ich wünsche mir diesbezüglich einen fteundschaftlichen Umgang

Der Unterhalt ist so geregelt, dass er einen Dauerauftrag.bei seiner Bank gemacht hat der Betrag ist höher als er müsste wenn es offiziell geregelt wäre.
Damit hat mir meine Anwältin geraten zu warten, da ich wahrscheinlich im Herbst Arbeit wechsle und dann weniger verdiene ...

_-Amelie-_
Beiträge: 392
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:53
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von _-Amelie-_ » Mi 16. Mai 2012, 10:38

Liebe latora,

ich kann wirklich gut nachvollziehen, wie schwer dir das Loslassen in so einer Situation fällt. Mein Ex hat sich seit der Trennung auch sehr verändert und ich erkenne ihn nicht wieder. Ich habe mich lange gefragt, ob ich so eine schlechte Menschenkenntnis habe, aber da auch Freunde immer wieder betonen, dass er sich sehr zum Negativen entwickelt hat, bin ich ein wenig ruhiger geworden. Ich habe mir auch lange den Menschen zurück gewünscht, den ich in unserer Anfangszeit kennengelernt habe, aber mittlerweile musste ich feststellen, dass er dieser einfach nicht mehr ist. Ich bin ihm fast dankbar für das, was er mir in den letzten Wochen noch angetan hat, für sein komisches und unsicherers Verhalten, denn nun hab ich das Gefühl, endlich loslassen zu können. Ich habe erkannt, dass das kein Mensch ist, den ich in meiner Umgebung haben möchte und dass es den Menschen, der er einmal war, einfach nicht mehr gibt. Meine Wut ist verflogen, stattdessen empfinde ich Mitleid für ihn. Ich denke, wenn man an dem Punkt angekommen ist, beginnt der eigentliche Prozess des Loslassens. Ich hoffe wirklich sehr, dass dieser Zustand nun auch anhält bei mir und wünsche dir, dass auch du weiterhin auf deinem guten Weg bleibst.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 17. Mai 2012, 15:39

@Amelie

das komische ist ja, dass sich mein Ex glaub ich nicht mal sehr verändert hat; ich denke er ist immer schon ein Mensch gewesen, der nicht unbedingt Verantwortung übernehmen will/kann... er kann auch nicht gut Entscheidungen treffen (ich hab ihm aus diesem Grund kurz vor der Trennung bewusst nicht die Entscheidung abgenommen, obwohls mir dreckig ging, aber ich wollte, dass es seine Entscheidung ist, nicht meine...)
Auch das Thema Konfrontation, Konflikte austragen, Diskutieren.... das konnte er nie gut; lieber eine sms schreiben, als die Dinge persönlich klären (bei seinem alten Verein hat er auf diese Art aufgehört)

Eigentlich dachte ich immer, dass er sich durch die Tatsache, dass wir ein Kind haben verändert, weil man da ja automatisch eine Rolle bekommt, als Vorbild, Verantwortung usw..... so wie auch ich mich dadurch auch verändert habe, aber dem war und ist bei ihm wohl nicht so....

Naja, am Schwersten glaub ich fällt mir beim Loslassen, dass ich vom Typ her ein Mensch bin, für den Strukturen sehr wichtig sind - eben auch die Struktur "Familie" - und weil ichs mir für meinen Sohn gewünscht hätte und natürlich ist es für mich nun als Alleinerziehende nicht immer einfach und klar bin ich vor allem abends viel allein, mir fehlt der Partner zum Reden, zum Austausch usw.... ich kann nicht immer weggehen, mich ablenken, Sport machen, Freunde treffen, das alles muss ich Wochen/Tage vorher organisieren und da fällt mir schon mal die Decke auf den Kopf.

Aber mittlerweile komme ich gut damit klar und ich denke positiv.... mein Glück kommt schon noch, davon bin ich überzeugt. ;)

Bibo23
Beiträge: 236
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 10:08

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Bibo23 » Sa 19. Mai 2012, 09:32

Liebe latora,

ich kann auch gut verstehen, wie du das meinst, wie du dich fühlst.
Teilweise ähnelst du meiner Ex was gewisse Strukturen angeht. Sie hatte/hat diese auch.
Mir fehlen die Strukturen um ehrlich zu sein. Mein Leben hat sich ziemlich vereinfacht. Soll nicht heißen, dass das so bleiben soll. Eher im Gegenteil. Ich möchte wieder nach Hause kommen von der Arbeit und mein Sohn springt mir in die Arme...Ich möchte einfach wieder die Strukturen haben bei einem Neuanfang.

Bevor man mich missversteht. Bei mir gibt es auch Strukturen. ich will nicht sagen, dass die Strukturen nur von meiner Ex kamen...

Zum Punkt, dass du glaubst dein Ex hat sich noch nicht wirklich weiterentwickelt, kann ich nur sagen, dass es nicht so sein muss, nur weil du es evtl. gar nicht siehst??
Also klar, man verändert, entwickelt sich weiter, aber es ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.

Ich wünsche uns allen, vor Allem aber auch denjenigen, die ein Kind mit Ihrem/Ihrer Ex haben, dass es wieder ein "WIR" gibt.
Denn wir haben an uns gearbeitet und werden dies auch weiter tun :)

Ich für meine Teil bin davon überzeugt, dass meine Ex und ich das schaffen würden, kämen wir wieder zusammen.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Di 22. Mai 2012, 21:22

@bibo

ich verstehe, was du sagen willst.... natürlich kann ich seine Veränderungen momentan nicht sehen, ich denke schon auch, dass er sie gemacht hat, hoffentlich zum Positiven.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Di 22. Mai 2012, 21:44

Zu meinem heutigen Tag:

Mein Ex musste morgens kommen den Kleinen holen bzw. beaufsichtigen. Wir haben allerdings lange geschlafen und waren noch nicht fertig als er - 5 min. zu früh - kam.
Also ist er rauf und ich hab mich fertig gemacht. Da kam er von sich aus auf mich zu und fragte wegen Herbst, neue Kitas usw. Wie denn meine Pläne aussehen diesbezüglich.
Ich sagte ihm ganz klar, ich hab geplant, dass er den Kleinen alle 2 Wochen am Mo. und Fr. abholt und dann halt jedes 2. Wochenende. Er meinte er könne ihn, wenns arbeitstechnisch geht auch jeden Tag abholen. Ich dazu: "ich möchte dass es geregelt ist und ich hab selbst Aktivitäten mit dem Kleinen an bestimmten Wochentagen vor." Wir haben dann noch über verschiedene organisatorische Dinge gesprochen.

Jedenfalls hatten wir seit langer Zeit mal wieder ein recht gutes, freundschaftliches Gespräch. Er erzählte mir von gemeinsamen Freunden, die er getroffen hat und von seinem Hobby, wo er momentan einiges damit erreicht, wie er sich immer wünschte.

Ich hab sogar meine Bewunderung darüber kurz ausgedrückt, ihm allerdings auch zu verstehen gegeben, dass es momentan angenehm ist, da ich seine Aktivitäten ihn den Wochenendplan mit einbeziehe, das wird nicht immer so sein. Es könnte in Zukunft auch so sein, dass sich sein Hobby mal mit seinem Sohn-Wochenende überschneidet und dann muss er schauen, wie er das regelt.

Ich hab schon gemerkt, dass er diesbezüglich nicht unbedingt zurückstecken möchte.... wird er halt die Oma mit einspannen oder sich auf meine Nettigkeit verlassen... :lol:

Mir ist später auch klar geworden, dass sein Vater letztes Jahr im Sommer mal gesagt hat: "ich kenne meinen Sohn, der interessiert sich nur für sein Hobby, der Rest geht ihm am A*** vorbei" Ich hab das damals so krass empfunden, mein Ex tat mir so leid, mir war auf einmal bewusst, wie er sich fühlte als Kind und immer noch, wenn der eigene Vater so eine Meinung hat, ihm Null Wertschätzung, Anerkennung gibt für das was er macht im Leben. .... Mittlerweile denke ich manchmal, er hatte womöglich sogar recht, ich habs nur nicht wahrhaben wollen???
Und ich weiß, dass ich die Partnerin war, durch die er an viele Dinge seiner Kindheit erinnert wurde (negative) und dass unsere Beziehung wahrscheinlich das war, was er im Leben brauchte um damit klarzukommen, abzuschließen, aufzuarbeiten. So traurig das klingt und ob er es geschafft hat, weiß ich nicht.....

Aber das Gespräch empfand ich als angenehm; im Nachhinein dachte ich darüber nach, was ich denn noch empfinde wenn ich so ganz neutral mit ihm spreche und ich kann es momentan nicht sagen. Es war heute einfach nur nett und trotzdem hab ich gespürt, dass sofort wieder Hoffnung in mir aufkommt, das Gefühl, dass es so war wie früher, wie immer eben .... Dann ist mir auch noch eingefallen, dass ich gestern Nacht einen sehr erotischen Traum von mir und meinem Ex hatte. Ich hab ganau nachgedacht und ja, es war wirklich er, von dem ich geträumt habe (wann hört das wohl auf ???)

Es war eigentlich alles soweit gut, meine Gefühle, Gedanken. Mir ist auch eingefallen, dass ich zu Beginn unserer Trennung oft daran dachte, bzw. mein Bauchgefühl mir sagte, dass ich mir gut vorstellen kann, dass wir ein freundschaftliches Verhältnis irgendwann haben werden.... wenn ich aufgearbeitet, losgelassen habe und wahrscheinlich auch er. Heute war dieser Gedanke wieder da und wer weiß, vielleicht schaffen wir das im Sinne unseres Sohnes wirklich irgendwann......

Ich bin dann für ca. 2 Stunden weg; als ich wiederkam, hatte er es ziemlich eilig zu gehen. Ich hab mich noch bedankt, dass er sich heute die Zeit genommen hat, denn ich konnte viel erledigen - wär mit dem Kleinen so nicht möglich gewesen.

Musste als er weg war noch mal den Kopf schütteln über ihn. Mir war aufgefallen, er hatte morgens nur ein Hemd an, nachher einen Pulli drüber und der dachte ich, sei bei seinen Sachen im Keller. Und tatsächlich: er ist in den Keller runter, hat sich den Pulli geholt .... aber dass er gleich die paar Klamotten die dort hingen mitgenommen hätte??? .... da werd ich wieder nachhaken müssen.

Was ich momentan ziemlich spüre: immer wenn ich an einem guten Punkt des Loslassens bin, mach ich wieder Schritte zurück und ganz tief drinnen möchte ich ihn wohl immer noch zurück haben. Mein Gefühl sagt: ich möchte, es sind immer noch Gefühle da - mein Verstand, mein Stolz, meine Würde sagen: niemals...................

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Sa 26. Mai 2012, 18:19

Eigentlich müsste ich jetzt total gut drauf sein denn gleich starte ich zur Hochzeitsfeier einer Kollegin aber irgendwie hab ich die Tage einfach wieder durchhanger. Schon rein die Tatsache dass ich meinen Sohn heut morgen an seinen Vater übergeben hab und erst wieder Montag Abend sehe macht mich traurig. Und dann haben wir noch kurz über seinen Urlaub Ende Juni gesprochen und ich frag : wann kommt ihr zurück, nach einer Woche? Am Dienstag Abend oder? Und er meint:naja wenns uns gefällt bleiben wir ein paar Tage länger ...ich werd dir das schon früh genug mitteilen.
Und ich kann nichts dagegen machen, ich will und kann ihm seinen Sohn nicht vorenthalten.

So hab ich mir mein Leben einfach nicht vorgestellt ...

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Sa 26. Mai 2012, 21:45

@latora, ich denke, es reicht jetzt! Ich glaube, das spürst du auch....SAG "STOP"!
Dir ist es wichtig, das der Kleine einen guten Kontakt zu seinem Vater hat, aber dein Ex hat jetzt die Grenze überschritten! Du sollst warten, er sagt dir bescheid, wie er den Sommerurlaub plant???? HALLO!!! Wenn es ihnen gefällt, dann bleiben sie länger und wenn nicht, dann bekommst du euren Sohn nach einer Woche zurück??? Und du und dein Privatleben, sollst du nach ihm und seiner Freundin richten???? Ich glaub es nicht..... :evil:
Latora, diesen Mann hast du unterstützt, sein Ego mit aufgebaut und er kippt gerade eure Machtverhältnis komplett zu seinem Gunsten! Wer bist du für ihn? Wo ist sein Respekt? SAG "STOP"!!!

Ich würde ihm knallhart sagen bis zu diesem Zeitpunkt möchte ich genau wissen, wie lange du den Urlaub mit dem Kleinen geplant hast. Ich möchte auch genau wissen, wo du hinfährst, denn ich trage seit der Trennung die Hauptverantwortung für unseren Sohn!!!
Ausserdem habe ich selber ein Privatleben und möchte selber planen können. Ich werde auch auf Dauer nicht allein mit unserem Sohn bleiben. Ich brauche einen Mann an meiner Seite, der mich in den Arm nimmt und mir bei der Erziehung von XY ( Name vom Sohn) unterstützt.

Ich glaube, dein Ex denkt er ist der Grösste! Du willst ihn zurück, wenn er nur will. Die Neue will ihn und er kann machen was er möchte! Zieh ihm den Zahn, mach ihm klar, hier wohnt bald ein andere Mann, ich warte nicht brav auf dich! Ich bitte dich nicht mit mir über unseren Sohn zu sprechen, das kann ich auch mit jemand anderes....ich warte nicht auf dich!

Ich würde es ihn alles cool rüberbringen....er muss jetzt langsam von seinem hohen Ross steigen!!! Er hat euch verlassen, er hat hier garnichts zu bestimmen!!!

Sorry, bin etwas aufgebracht, weil ich dich sehr gern mag, aber ich denke, jetzt solltest du STOP sagen! Ich habe Angst, er wird sonst immer überheblicher!
Ich würde es ihm klar, ruhig und sachlich sagen! Denk darüber nach!

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von slarti » So 27. Mai 2012, 08:33

guten morgen latora,

ich schliesse mich der meinung von svea an. das geht so nicht, was er da mit dir macht. die kinderbetreuung solltest du mit ihm genauestens festlegen, damit du auch planen kannst. ich hatte ein ähnliches dilemma mit meiner damaligen frau. sie wollte immer bestimmen, wie es ihr am besten passte.

wir haben dann auf mein drängen hin - jugendamt und erziehungsberatungsstellen aufgesucht. ich konnte dann eine einvernehmliche vereinbarung mit ihr erzielen. und nun weiss sie als auch ICH, wann wer die kinder hat. ohne dass ich mich noch absprechen müßte. es gibt auch von meiner seite kaum ausnahmen. und damit komme ich bestens zurecht.

versuch es bitte - für dich - damit er dich nicht dauernd an der nase herumführen kann.

alles liebe und ein schönes pfingstfest wünscht dir

slarti
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste