Beitrag
von latora » Fr 27. Jan 2012, 21:24
Hallo Puschel,
ich habe gerade deine Geschichte verfolgt und sehe mich darin fast wieder. Mein Ex ist zwar "erst" 33 aber er hat sich genauso verhalten. Ob er mit seiner jetzt Neuen schon eine Affäre hatte oder sich nur gefühlsmäßig bei ihr wohler fühlte weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls hat das bei ihnen letztes Jahr im März angefangen (sms, er ging viel alleine aus usw.) und irgendwann bin ich halt draufgekommen, er hat sich ständig rausgeredet: nur ne Freundin, hat viele Probleme, er fühlt sich verstanden usw.
Er ist auch kein Redner, musste ihm immer von selbst drauf kommen an was es gelegen haben könnte, dass er nicht mehr glücklich war und hat dann halt bestätigt (dass ich viel genörgelt habe, mich hab hängenlassen, er sich nicht gebraucht fühlte, bla bla bla)
Ich habs dann den ganzen Sommer erstmal mit Jammern, Weinen, Diskutieren versucht, hat nix genützt. Dann bin ich 10 Tage mit unserem Sohn allein ans Meer, hab viel gelesen (auch Beraterteam, Ex-zurück usw.) hab mein Selbstbewusstsein aufgebaut und als ich zurückkam gings tatsächlich besser (auch wenn ich mich geärgert hab, dass er in der Zeit viel mit ihr unterwegs war, Thermalsee schwimmen - wo er mit all seinen Freundinnen immer hin ist - mit mir sogar 3 mal - zum Kotzen) Naja, es ging besser ca. 1 1/2 Monate, dann wurde der Kontakt zu ihr wieder intensiver, aber er hatte ja zuhause immer seine liebe Frau u. sein geliebtes Kind, hab weiterhin gekocht usw. Er meinte dann immer: ich will mich ja nicht trennen, ich könnte es schon mal gar nicht ertragen, dass mein Kind irgendwann mit einem anderen Mann aufwächst, vertrau mir..... und ich hab lange - viel zu lange vertraut.
Anfang Oktober hab ich ihn dann vor die Wahl gestellt: entweder unsere Beziehung (ohne die andere) und gemeinsam etwas dafür tun oder seine Freiheit. Die Entscheidung überlasse ich ihm und er kann sich die Zeit dafür nehmen. Ab da haben wir getrennt geschlafen, ich hab nicht mehr gebügelt usw.
Er hat sich dann für seine Freiheit entschieden u. ist bald darauf mit ihr zusammen.
Ich leide sehr darunter, vor allem weil sie auch 2 Kinder (9 u. 16) hat und er jetzt oft mit unserem Sohn (3) bei ihr ist, sie gemeinsam etwas unternehmen... eben dieses Familiengefühl erleben, dass ich mir immer wünschte und immer noch.
Aber ich bin froh, dass ich die Grenzen gesetzt habe, sonst wäre ich zugrunde gegangen.... und er hat bis zum Schluss nicht einmal einen Fehler bei sich zugegeben oder sich für irgendwas entschuldigt. Nein, ich habe seine Gefühle zerstört, mit meinem Genörgle u. Kritik... sein Vater ist schuld, dass er Kritik nicht erträgt, weil dieser ihm nie Wertschätzung u. Anerkennung entgegenbrachte. Die ganze Welt ist wahrscheinlich schuld und endlich hat er jemand gefunden, der ihn so akzeptiert u. respektiert wie er ist (meine Worte nicht seine...)
Sorry, dass das jetzt so lang geworden ist u. ich schon wieder meine ganze Geschichte aufgeschrieben habe, aber es tut mir gut u. ich finde diese Männer zum Kotzen u. wir Traumfrauen, lassen uns das gefallen, obwohl wir das nie verdient haben.
Bleib stark, gib ihm zu verstehen, dass du eine einzigartige Frau bist (auch wenns manchmal schwer fällt) vergleich dich nicht mit der Anderen. Du bist der Hauptgewinn!!!! Vielleicht kannst du einige Zeit bei Freunden oder Verwandten unterkommen. Glaub mir, es tut einfach nur gut auch wenns nachher nicht besser wird.... dir geht es nachher besser.
Wünsch dir viel Glück u. alles liebe.