"Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
DarkTemplar
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von DarkTemplar » Mi 8. Aug 2018, 16:03

Hatte die betreffende Kandidatin denn auch einen Ex im Kopf? Falls nicht, dann sind das schon wieder relativ unterschiedliche Sachverhalte und Ausgangssituationen.
Das nicht, aber sie hatte einige andere Anwärter auf'm Schirm, die sie zu dem Zeitpunkt auch eher als realistisch betrachtet hat. Klar, andere Ausgangssituation, aber die Ausdauer hat sich praktisch rentiert.

Ich mein sind wir mal ehrlich, ich hatte in den letzten 15 Jahren verschiedenste Szenarien, und es gab auch viele, bei denen ich gemerkt hab "Okay, der Zug ist abgefahren" und das war dann auch so. Kein Bauchgefühl, kein Invest, das Ding war durch und erledigt - und im Nachhinein auch richtig so. Ein anderes Bauchgefühl hatte ich bisher nur in 2 Situationen, bei denen ich dachte "Es ist komplizierter als es aussieht, vllt. lohnt es sich, nicht aufzugeben" - bei meiner Ex von damals und beim aktuellen Fall.
Dennoch scheint es tatsächlich so, als wenn es Dir in gewisser Weise etwas gibt, wenn Du um eine Frau so kämpfen musst. Ist ja auch in gewisser Weise nachvollziehbar, denn nur etwas, was schwer zu haben ist, betrachten wir letztendlich als wertvoll und erstrebenswert.
Ich sagte ja auch schon, es KANN funktionieren. Letztendlich musst Du selbst entscheiden, ob sie Dir das wert ist und ob Du hier das Risiko eingehen willst, am Ende doch wieder die Pappnase aufzuhaben. Mir persönlich wäre es das nicht wert, aber ich bin ja auch nicht Du ;)
Ja, das ist es doch immer, nicht wahr? :) Ich muss wirklich zugeben dass ich von deiner Art und Weise, die Dinge zu betrachten und faire Ratschläge zu geben, angetan bin. So ehrlich, differenziert und offen hab ich das selten erlebt, wenn ich irgendwo mal nach Input gefragt habe. Vielen lieben Dank dafür!
Kamen die Nachrichten, nachdem Du ihr deutlich gemacht hast, dass Du keine Freundschaft willst? Falls ja, dann würde ich das in der Kategorie "Sie merkt so langsam, dass ihr die Felle wegschwimmen" einordnen. Denke, da kommt so ein bisschen Verlustangst hoch, denn sie hat ja irgendwo schon Gefühle für Dich. Bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, dass sie jetzt komplett einlenkt.
Es zeigt aber zumindest, dass Du ihr nicht egal bist. Würdest Du jetzt komplett aus ihrer Reichweite verschwinden, würde sich genau das vermutlich noch verstärken.
Das kam tatsächlich vor ner halben Stunde, also deutich nachdem ich gesagt hab, dass das so nicht läuft. Ich denke auch, dass du mit deiner Einschätzung goldrichtig liegst und ich glaube, dass das mein Aufhänger sein könnte. Seit sie den Schritt zurück gemacht hat, will ich sie noch mehr als in der Zeit, als das total entspannt lief. Warum solls ihr also nicht anders gehen? Vllt. braucht man das jetzt, vllt. hab ichs gebraucht, und vllt. braucht sie's auch um Klarer zu sehen zwischen EX und MIR.

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von Muffintopdeluxe » Mi 8. Aug 2018, 17:44

DarkTemplar hat geschrieben:Ich mein sind wir mal ehrlich, ich hatte in den letzten 15 Jahren verschiedenste Szenarien, und es gab auch viele, bei denen ich gemerkt hab "Okay, der Zug ist abgefahren" und das war dann auch so. Kein Bauchgefühl, kein Invest, das Ding war durch und erledigt - und im Nachhinein auch richtig so. Ein anderes Bauchgefühl hatte ich bisher nur in 2 Situationen, bei denen ich dachte "Es ist komplizierter als es aussieht, vllt. lohnt es sich, nicht aufzugeben" - bei meiner Ex von damals und beim aktuellen Fall.
Ach, was diskutieren wir hier überhaupt noch, Du hast doch schon längst entschieden, was Du machst :lol:
Was verstehst Du konkret unter „aufgeben“? Das klingt so verlierermäßig. Würdest Du jetzt sagen: „Nö, das möchte ich nicht mit der Freundschaft“, dann wäre das lediglich eine Entscheidung, die besagt, dass Du Dich nicht mit halben Sachen zufrieden gibst.
Also eher eine, bei der Du Selbstwert und Konsequenz beweisen würdest. Aber ich verstehe natürlich schon, was Du meinst.
Du würdest keine weiteren Ambitionen in ihre Richtung verfolgen.

Ein Jahr um eine Frau zu kämpfen finde ich allerdings schon ein bisschen...äh...bedenklich, wenn ich ehrlich bin.
Darf ich fragen, woran die letzte Beziehung letztendlich gescheitert ist?
DarkTemplar hat geschrieben:Ich muss wirklich zugeben dass ich von deiner Art und Weise, die Dinge zu betrachten und faire Ratschläge zu geben, angetan bin. So ehrlich, differenziert und offen hab ich das selten erlebt, wenn ich irgendwo mal nach Input gefragt habe. Vielen lieben Dank dafür!
→ https://media.giphy.com/media/VABbCpX94WCfS/giphy.gif

Danke! Das freut mich, wenn es Dir ein bisschen in Deinem Entscheidungsprozess hilft ;)
DarkTemplar hat geschrieben:Das kam tatsächlich vor ner halben Stunde, also deutich nachdem ich gesagt hab, dass das so nicht läuft. Ich denke auch, dass du mit deiner Einschätzung goldrichtig liegst und ich glaube, dass das mein Aufhänger sein könnte. Seit sie den Schritt zurück gemacht hat, will ich sie noch mehr als in der Zeit, als das total entspannt lief. Warum solls ihr also nicht anders gehen? Vllt. braucht man das jetzt, vllt. hab ichs gebraucht, und vllt. braucht sie's auch um Klarer zu sehen zwischen EX und MIR.
Was hast Du denn darauf geantwortet? Ich hoffe, Du bist nicht schwach geworden und hast Dich zu ähnlichen Schwärmereien hinreissen lassen?
Klar kann das sein, dass sie auf Deinen Distanzversuch nun anspringt. Ich würde hier aber nicht allzu viel hineininterpretieren an Deiner Stelle.
Nimm es hin, freu Dich drüber und wiege sie nicht in Sicherheit dadurch, Dich gleich wieder „safe“ zu haben.

Wie seid Ihr denn jetzt eigentlich bzgl. Gespräch verblieben?
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von Muffintopdeluxe » Mi 8. Aug 2018, 18:00

Itzuf hat geschrieben:1 Jahr? :shock: hat sie ne goldene......?
...Katze? Bratpfanne? Nase?
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von Muffintopdeluxe » Mi 8. Aug 2018, 18:08

Itzuf hat geschrieben:Katze. ;)
Dachte ich mir, Du kleiner Schelm, Du...
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

DarkTemplar
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von DarkTemplar » Do 9. Aug 2018, 07:30

Itzuf & Muffintopdeluxe hat geschrieben:Katzen, Schelme, Bratpfannen, Nasen
Ihr seid mir so Nasen... ;)
Ach, was diskutieren wir hier überhaupt noch, Du hast doch schon längst entschieden, was Du machst :lol: Würdest Du jetzt sagen: „Nö, das möchte ich nicht mit der Freundschaft“, dann wäre das lediglich eine Entscheidung, die besagt, dass Du Dich nicht mit halben Sachen zufrieden gibst. Aber ich verstehe natürlich schon, was Du meinst.
Entschieden nicht, aber ich habe natürlich eine Tendenz anhand der Erfahrungen, die ich gemacht habe und anhand der Einschätzungen, die Du mir gibst seit ich das Thema hier gestartet habe. Also ganz beratungsresistent bin ich nicht und ich bin froh, dass ich Deine Eindrücke habe und die ich auch teilweise umsetze :)
  • Brief nicht abgeschickt, nur geschrieben
  • Freundschaft ausgeschlossen
  • Nicht durch ein paar nette Worte einlullen lassen
Ein Jahr um eine Frau zu kämpfen finde ich allerdings schon ein bisschen...äh...bedenklich, wenn ich ehrlich bin.
Darf ich fragen, woran die letzte Beziehung letztendlich gescheitert ist?
Es ist auch nicht unbedingt meine Wunschvorstellung für die nächste Freundin, egal welche es dann mal sein soll :) Die letzte Beziehung ist letztendlich daran gescheitert, dass wir uns in andere Richtungen entwickelt haben und andere Ziele für's Leben gesetzt haben, nach und nach weniger gesehen, weniger Gemeinsamkeiten gehabt und auseinander gelebt. Alles aber auf einem drama-freien Level, weshalb wir ja auch noch angenehmen Kontakt haben.
Was hast Du denn darauf geantwortet? Ich hoffe, Du bist nicht schwach geworden und hast Dich zu ähnlichen Schwärmereien hinreissen lassen?
Klar kann das sein, dass sie auf Deinen Distanzversuch nun anspringt. Ich würde hier aber nicht allzu viel hineininterpretieren an Deiner Stelle.
Nimm es hin, freu Dich drüber und wiege sie nicht in Sicherheit dadurch, Dich gleich wieder „safe“ zu haben.
Ich hab das mit einem einfachen "Stimmt, ich komm grad aus dem Büro, der Geruch ist echt extrem gerade" kommentiert, wie oben bereits beschrieben: Nicht einlullen lassen. Du hast in einem deiner anderen Beiträge geschrieben "Sie merkt dass die Felle wegschwimmen" - trifft denke ich aktuell gut zu. Gestern Nacht schreibt sie mir noch "Schlaf gut, ich denk an dich", heute Morgen dann gleich gefragt "Gibt's schon Neuigkeiten was deinen Paps betrifft?" ohne dass ich selber zwischendurch überhaupt was geschrieben habe (ich schlafe in der Regel nachts und stehe später auf als sie). Geantwortet hab ich ihr darauf dann heut morgen, muss mich ja nicht wie ein Vollidiot benehmen.
Wie seid Ihr denn jetzt eigentlich bzgl. Gespräch verblieben?
Na sagen wir's mal so: Ich passiv. Ich hab ihr ja gesagt dass eine Freundschaft nicht funktionieren wird, war ja ein Statement, hab ihr aber auch angeboten, dass wir drüber reden können persönlich, war sie sofort mit einverstanden. Über einen Termin haben wir nie gesprochen - wenn sie's wissen will, wird sie nochmal fragen (und das kommt, ich bin mir sicher). Aktuell nutzt sie letztendlich ja auch immer wieder kleine Aufhänger um mit mir in Kontakt zu treten, ich bin ja nicht ganz blind. Aktuell also läuft das strategisch gesehen nicht ganz übel. Aber wie du sagst: Ich darf mich nicht einlullen lassen, nicht wieder zu schnell zu leicht zu haben sein.

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von Muffintopdeluxe » Do 9. Aug 2018, 10:08

DarkTemplar hat geschrieben:Ihr seid mir so Nasen... ;)
SPÜRnasen bitte...wir haben immer den richtigen Riecher :lol: (na ja, oft...ok, gut, ab und zu mal ;)).
DarkTemplar hat geschrieben:Entschieden nicht, aber ich habe natürlich eine Tendenz anhand der Erfahrungen, die ich gemacht habe und anhand der Einschätzungen, die Du mir gibst seit ich das Thema hier gestartet habe. Also ganz beratungsresistent bin ich nicht und ich bin froh, dass ich Deine Eindrücke habe und die ich auch teilweise umsetze :)
Nein, nein, so meinte ich das nicht. Das, was wir hier den Betroffenen jeweils raten, sind natürlich grundsätzlich nur subjektive Einschätzungen.
Aus Erfahrungswerten heraus. Es gibt hier durchaus auch einige, die sich als „beratungsresistent“ erwiesen haben und entgegen jeder Warnung dennoch ihren eigenen Weg gegangen sind. Und zwar mit Erfolg.
Was ich damit sagen will, ist, dass es gut ist, sich unterschiedliche Meinungen einzuholen, letztendlich ist es aber natürlich auch eine Frage des eigenen Bauchgefühls. So wie bei Dir. Wenn Du also das Gefühl hast, „Ich muss hier noch weitermachen“, dann finde ich es gut, wenn Du das auch so machst. Weil es authentisch ist.
Mir an Deiner Stelle wäre hier wie gesagt jeglicher Energieeinsatz zu schade. Aber ich bin wie gesagt ich und nicht Du.
Es gibt hier kein „richtig“ oder „falsch“, sondern lediglich unterschiedliche Herangehensweisen an ein "Problem" bzw. an eine konkrete Situation.
DarkTemplar hat geschrieben:Die letzte Beziehung ist letztendlich daran gescheitert, dass wir uns in andere Richtungen entwickelt haben und andere Ziele für's Leben gesetzt haben, nach und nach weniger gesehen, weniger Gemeinsamkeiten gehabt und auseinander gelebt. Alles aber auf einem drama-freien Level, weshalb wir ja auch noch angenehmen Kontakt haben.
Ah, okay. Danke. Hätte ja sein können, dass man hier die ein oder andere Parallele hätte ausmachen können.
DarkTemplar hat geschrieben:Ich hab das mit einem einfachen "Stimmt, ich komm grad aus dem Büro, der Geruch ist echt extrem gerade" kommentiert, wie oben bereits beschrieben: Nicht einlullen lassen. Du hast in einem deiner anderen Beiträge geschrieben "Sie merkt dass die Felle wegschwimmen" - trifft denke ich aktuell gut zu. Gestern Nacht schreibt sie mir noch "Schlaf gut, ich denk an dich", heute Morgen dann gleich gefragt "Gibt's schon Neuigkeiten was deinen Paps betrifft?" ohne dass ich selber zwischendurch überhaupt was geschrieben habe (ich schlafe in der Regel nachts und stehe später auf als sie). Geantwortet hab ich ihr darauf dann heut morgen, muss mich ja nicht wie ein Vollidiot benehmen.
Hast Du wieder gut gelöst. Wenn es wirklich nur belangloses Zeug ist, ohne Frage etc., dann würde ich es auch einfach mal so stehen lassen.
Man muss nicht grundsätzlich auf alles reagieren. Und wenn dann kurz und relativ sachlich, so wie Du es gemacht hast.
Ist aber tatsächlich auffällig, dass sie jetzt mehr Gas gibt als vor Deiner „Freundschaftsabsage“. Da Ihr noch kein Gespräch oder eine eindeutige Klärung hattet, schwebt sie jetzt auch ein Stückweit im Ungewissen. Daher sicherlich auch die vermehrten, leicht emotionalen Kontaktaufnahmen.
DarkTemplar hat geschrieben:Na sagen wir's mal so: Ich passiv. Ich hab ihr ja gesagt dass eine Freundschaft nicht funktionieren wird, war ja ein Statement, hab ihr aber auch angeboten, dass wir drüber reden können persönlich, war sie sofort mit einverstanden. Über einen Termin haben wir nie gesprochen - wenn sie's wissen will, wird sie nochmal fragen (und das kommt, ich bin mir sicher). Aktuell nutzt sie letztendlich ja auch immer wieder kleine Aufhänger um mit mir in Kontakt zu treten, ich bin ja nicht ganz blind. Aktuell also läuft das strategisch gesehen nicht ganz übel. Aber wie du sagst: Ich darf mich nicht einlullen lassen, nicht wieder zu schnell zu leicht zu haben sein.
Okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Für mich klang es so, als würdet Ihr gleich die nächsten Tage eine Art "Krisensitzung" einberufen.
Würde da von Dir aus auch keine weitere Initiative in diese Richtung unternehmen. Zieh Dich stattdessen ein bisschen zurück und lass sie halt auch ein bisschen im Ungewissen zappeln. Das hat noch keiner Frau wirklich geschadet ;)
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 9. Aug 2018, 12:36

Willst du gelten, mach Dich selten!

Dann lehnst Du Dich bequem zurück und schaust was passiert. Aber für dieses Anbiedern und Eingehen auf alles und jedes, nur dass sie nicht ganz verschwindet, wirst Du sicher nicht von ihr belohnt.

Freundschaft: Nein, auf keinen Fall. Wird Dir nur weh tun und bringt nichts außer neuen Hoffnungen, Interpretationen von Mails etc. und im Endeffekt Enttäuschungen.
Freundschaft würde eh nicht funktionieren, denn das Gleichgewicht, das dafür nötig ist, besteht nicht. Du willst was Anderes als sie. Du bietest Dich an, spielst womöglich noch den unkomplizierten Freund, obwohl Dir das Herz blutet und sie hat alle Vorteile für sich und kann sich in Ruhe überlegen, wer es denn sein soll.

Beziehung: Momentan nicht in greifbarer Nähe.

Weiteres Vorgehen: Abwarten, den Fokus auf Dich und Dein Leben legen und sie mal links liegen lassen.

Sonnenblume

DarkTemplar
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von DarkTemplar » Fr 10. Aug 2018, 09:09

SPÜRnasen bitte...wir haben immer den richtigen Riecher :lol: (na ja, oft...ok, gut, ab und zu mal ;)).
Aktuell auf jeden Fall einen sehr guten, zweifellos.
Ist aber tatsächlich auffällig, dass sie jetzt mehr Gas gibt als vor Deiner „Freundschaftsabsage“. Da Ihr noch kein Gespräch oder eine eindeutige Klärung hattet, schwebt sie jetzt auch ein Stückweit im Ungewissen. Daher sicherlich auch die vermehrten, leicht emotionalen Kontaktaufnahmen.
Interessanterweise nimmt das wirklich Tag für Tag massiv zu. Gestern Mittag kam dann mal die ganze Sache etwas deutlicher in Form einer Whatsapp, dass sie mich vermisst, "die Gespräche, auch mal nichts zu reden, und die Nähe und das Kuscheln". Auch hier hab ich geschaut, dass ich nicht einsteige, und das alles mit einem "Ich weiss, sowas ist schon praktisch und tut auch mal ganz gut" kommentiert. Der Hammer des gestrigen Tages kommt aber noch, mehr dazu weiter unten.
Okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Für mich klang es so, als würdet Ihr gleich die nächsten Tage eine Art "Krisensitzung" einberufen.
Würde da von Dir aus auch keine weitere Initiative in diese Richtung unternehmen. Zieh Dich stattdessen ein bisschen zurück und lass sie halt auch ein bisschen im Ungewissen zappeln. Das hat noch keiner Frau wirklich geschadet ;)
Genau das mache ich im Moment auch und schau auch, dass ich mein Leben anderweitig auch spannend und interessant halte. Mein Wochenende ist vollgestopft mit Unternehmungen, das wird mir sicher auch gut tun.

Nun zum "Hammer" von gestern
Nachdem ich um halb 9 vom Arbeiten gekommen bin, hab ich gesehen, dass sie mir noch geschrieben hat, wie's mir geht, wie's meinem Paps geht, obs schon Neuigkeiten zur Untersuchung gibt. Ich hab ihr dann recht kurz (weil ich einfach Matsch im Kopf war) geschrieben, dass es geht, und die Ergebnisse von meinem Dad nicht wirklich zufriedenstellend waren. 40 Minuten später klingelt bei mir die Haustüre - stand sie davor mit den Worten "Ich war grad eh unterwegs und dachte, dir tuts gut wenn du nicht allein bist" mit zwei Päckchen "Knoppers" in der Hand (war immer n Insider bei uns, Knoppers Fressorgien verbinden uns praktisch).

In dem Moment konnte ich dann schlecht sagen "Hau ab, ich kann das nicht brauchen, weils nicht in meinen Plan passt" ;-) also hab ich sie natürlich reingelassen. War zu dem Zeitpunkt mitten im Gitarre spielen für unseren nächsten Gig, damit hab ich auch weiter gemacht und wir haben nebenher gequatscht wobei ich versucht habe, das alles als oberflächlichen Besuch abzuwickeln. Wir haben gelacht, wir hatten auch n paar andere Themen (ihr Onkel ist am Montag verstorben, fieser Krebs) und es war schon wieder so n gewisser Vibe zwischen uns. Vor allem hab ich aber gemerkt, dass sie immer wieder meine körperliche Nähe gesucht hat (Push and Pull kann ich immer noch), immer mal wieder angetatscht, immer mal wieder auch leicht n Klaps bekommen wenn ich frech wurde und 2mal hat sie sich dann auch an mich gelehnt, den Kopf auf meine Schulter gelegt als ich am Gitarre spielen war. Ich hab sie dann auch mal frech gefragt "Was soll denn das jetzt? Das läuft so einfach nicht mehr!" mit einem Augenzwinkern, wegschieben erschien mir in dem Augenblick dann aber als seltsam. Nach knapp 2 Stunden hab ich dann auch mal nen Cut gemacht und gesagt ich werf mich jetzt ins Bett, hat dann baer nochmal 10 Minuten gedauert, bis ich sie fast schon rausgeworfen hab.

Ich weiß jetzt nicht ob das von mir geschickt gelöst war, ob ich das hätte anders machen sollen, ob ich schon zuviel Möglichkeiten gegeben habe. Zumindest hab ich versucht, ihr gestern das Gefühl zu geben "Es geht nicht so weiter wie vorher, du bekommst nicht alles von mir unter minimalem Einsatz", d.h. ich habe von meiner Seite keine Ambitionen aufgenommen, Nähe aufzubauen, habe selber den Abend beendet und habe auch verbal in 2 Situationen deutlich gesagt, dass die Situation jetzt ne andere ist (im Kontext versteht sich).

Wie immer: Vielen vielen Dank für's Lesen, ich freue mich über die Einschätzung von Dir bzw. euch :)

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von Muffintopdeluxe » Fr 10. Aug 2018, 10:32

DarkTemplar hat geschrieben:Interessanterweise nimmt das wirklich Tag für Tag massiv zu. Gestern Mittag kam dann mal die ganze Sache etwas deutlicher in Form einer Whatsapp, dass sie mich vermisst, "die Gespräche, auch mal nichts zu reden, und die Nähe und das Kuscheln". Auch hier hab ich geschaut, dass ich nicht einsteige, und das alles mit einem "Ich weiss, sowas ist schon praktisch und tut auch mal ganz gut" kommentiert.
Versuch doch einfach mal, das einfach mal so stehen zu lassen und gar nicht zu antworten. Also nicht grundsätzlich, sondern immer zwischendurch mal. Einfach mal ein bisschen runterfahren Dein Invest (Du reagierst ja anscheinend grundsätzlich) und sie auch mal ein bisschen „auflaufen“ zu lassen (nicht als "Strafe", sondern weil es Dir einfach nicht ausreicht als Einsatz).
DarkTemplar hat geschrieben:Genau das mache ich im Moment auch und schau auch, dass ich mein Leben anderweitig auch spannend und interessant halte. Mein Wochenende ist vollgestopft mit Unternehmungen, das wird mir sicher auch gut tun.
Sehr gut! Genau so!
DarkTemplar hat geschrieben:Nachdem ich um halb 9 vom Arbeiten gekommen bin,
DarkTemplar hat geschrieben:mit zwei Päckchen "Knoppers" in der Hand (war immer n Insider bei uns, Knoppers Fressorgien verbinden uns praktisch).
:shock:

Ja, seid Ihr denn völlig verrückt geworden?? Die isst man nur um HALB 10...MORGENS!! IN DEUTSCHLAND!!!
(Ok, den letzten Punkt habt Ihr anscheinend eingehalten ;) ).
DarkTemplar hat geschrieben:40 Minuten später klingelt bei mir die Haustüre - stand sie davor mit den Worten "Ich war grad eh unterwegs und dachte, dir tuts gut wenn du nicht allein bist"
Na ja. Ich muss mich da immer ein bisschen zusammenreissen. Ist aber zugegeben auch ein persönliches Ding.
Ich weiß ja nicht, wie Ihr das ansonsten gehandhabt habt, aber wenn mich so spontan jemand „überfallen“ würde, wenn ich gerade völlig fertig von der Arbeit komme, wäre ich schon leicht...äh...angefressen. Wenn's natürlich jemand ist, den ich wirklich gut kenne und in meiner Nähe haben will, dann ist das natürlich etwas anderes.
Aber: Ich finde das von ihrer Seite schon ziemlich übergriffig, muss ich sagen. Sie zieht jetzt anscheinend alle Register und braucht Bestätigung, dass ihr Fell (also Du) ihr nicht davonschwimmt (was Du ja im Begriff bist zu tun).
DarkTemplar hat geschrieben:Vor allem hab ich aber gemerkt, dass sie immer wieder meine körperliche Nähe gesucht hat (Push and Pull kann ich immer noch), immer mal wieder angetatscht, immer mal wieder auch leicht n Klaps bekommen wenn ich frech wurde und 2mal hat sie sich dann auch an mich gelehnt, den Kopf auf meine Schulter gelegt als ich am Gitarre spielen war. Ich hab sie dann auch mal frech gefragt "Was soll denn das jetzt? Das läuft so einfach nicht mehr!" mit einem Augenzwinkern, wegschieben erschien mir in dem Augenblick dann aber als seltsam. Nach knapp 2 Stunden hab ich dann auch mal nen Cut gemacht und gesagt ich werf mich jetzt ins Bett, hat dann baer nochmal 10 Minuten gedauert, bis ich sie fast schon rausgeworfen hab.
Ich hätte das an Deiner Stelle nicht so lange ausgedehnt, so dass sie gar keine Möglichkeiten gehabt hätte, Dich „anzutatschen“ oder Dir sonst irgendwie nahe zu kommen. Das steht ihr momentan einfach nicht zu, und da würde ich ihr, freundlich aber bestimmt, Grenzen setzen:
„Du, sei nicht böse, ich bin echt fertig von der Arbeit und muss noch dies und jenes machen. War lieb von Dir mit den Knoppers, Danke!“.
Zack, und tschüss. Das war viel zu viel Invest von Deiner Seite (dass Du ihr Zeit zugestehst, ist auch einer).

Wie gesagt, sie versucht jetzt, alle Register zu ziehen und sich Gewissheit zu verschaffen. Sie bestimmt einfach über etwas, was Du noch überhaupt nicht entschieden hast. Sie lässt Dir hier überhaupt keinen Freiraum und keine Zeit dazu.
Sie nimmt es sich einfach, ohne zu fragen. Derartige „Belagerungen“ von ihr würde ich momentan konsequent unterbinden.
Ansonsten hast Du imgrunde schon verloren (Hallo, Freundschaftsschublade).
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

DarkTemplar
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
Geschlecht:

Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]

Beitrag von DarkTemplar » Fr 10. Aug 2018, 11:47

Versuch doch einfach mal, das einfach mal so stehen zu lassen und gar nicht zu antworten. Also nicht grundsätzlich, sondern immer zwischendurch mal. Einfach mal ein bisschen runterfahren Dein Invest (Du reagierst ja anscheinend grundsätzlich) und sie auch mal ein bisschen „auflaufen“ zu lassen (nicht als "Strafe", sondern weil es Dir einfach nicht ausreicht als Einsatz).
Ja, das is definitiv ne gute Idee, werde ich in Zukunft auch deutlicher umsetzen.
[/quote]Ja, seid Ihr denn völlig verrückt geworden?? Die isst man nur um HALB 10...MORGENS!! IN DEUTSCHLAND!!!
(Ok, den letzten Punkt habt Ihr anscheinend eingehalten ;) ).[/quote]
Um ehrlich zu sein: Ich könnte die Dinger am laufenden Band fressen. Gut, dass die nicht immer vorrätig sind, sonst wär ich fett wie ein Schwein :-D
Na ja. Ich muss mich da immer ein bisschen zusammenreissen. Ist aber zugegeben auch ein persönliches Ding.
Ich weiß ja nicht, wie Ihr das ansonsten gehandhabt habt, aber wenn mich so spontan jemand „überfallen“ würde, wenn ich gerade völlig fertig von der Arbeit komme, wäre ich schon leicht...äh...angefressen. Wenn's natürlich jemand ist, den ich wirklich gut kenne und in meiner Nähe haben will, dann ist das natürlich etwas anderes. Aber: Ich finde das von ihrer Seite schon ziemlich übergriffig, muss ich sagen. Sie zieht jetzt anscheinend alle Register und braucht Bestätigung, dass ihr Fell (also Du) ihr nicht davonschwimmt (was Du ja im Begriff bist zu tun).
Sie zieht deutliche Register, soweit ist das klar. Und wenn sie mich vorher gefragt hätte, dann hätte ich ihr auch sicher gesagt, dass heute ein ungeschickter Tag ist und ich mich erstmal entspannen muss. Aber wenn sie da vor meiner Haustüre mit zwei Päckchen Knoppers steht und mich mit ihren Rehaugen ansieht (du merkst, es ist wirklich nicht einfach ;)) da konnte ich in dem Moment einfach nicht anders reagieren.
Ich hätte das an Deiner Stelle nicht so lange ausgedehnt, so dass sie gar keine Möglichkeiten gehabt hätte, Dich „anzutatschen“ oder Dir sonst irgendwie nahe zu kommen. Das steht ihr momentan einfach nicht zu, und da würde ich ihr, freundlich aber bestimmt, Grenzen setzen:
„Du, sei nicht böse, ich bin echt fertig von der Arbeit und muss noch dies und jenes machen. War lieb von Dir mit den Knoppers, Danke!“.
Zack, und tschüss. Das war viel zu viel Invest von Deiner Seite (dass Du ihr Zeit zugestehst, ist auch einer).
Ja, ich denke mein Fehler war hier, dass ich das so lange ausgedehnt habe. Ich hätte da schneller einen Cut machen müssen, ich denke aber (zumindest hoffe ich das), dass ich durch meine Passivität gestern zumindest deutlich gemacht habe, dass es nicht einfach so weiterläuft, wie sie sich das jetzt vllt. vorstellt, nur weil sie 2 Tage n paar nette Sätze schreibt und mir Knoppers mitbringt.
Wie gesagt, sie versucht jetzt, alle Register zu ziehen und sich Gewissheit zu verschaffen. Sie bestimmt einfach über etwas, was Du noch überhaupt nicht entschieden hast. Sie lässt Dir hier überhaupt keinen Freiraum und keine Zeit dazu.
Sie nimmt es sich einfach, ohne zu fragen. Derartige „Belagerungen“ von ihr würde ich momentan konsequent unterbinden.
Ansonsten hast Du imgrunde schon verloren (Hallo, Freundschaftsschublade).
Hierzu nun eine Frage - zumal sie gestern ja doch über das Ziel herausgeschossen ist. Meinst Du es macht Sinn, das nochmal anzusprechen? Zu sagen, dass das gestern zwar ganz nett war aber für mich im Moment zuviel und ich im Moment einfach Raum und Zeit für mich brauche?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste