"Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Von ihr bekomme ich ja aktiv nichts mit, hab sie ja soweit ausgeblendet, dass ich keine Statusnachricht, keine Posts und kein Lebenszeichen von ihr mitbekomme, das ist auch ganz gut so.
Das einzige was ich mitbekomme, sind ihre Likes bei Instagram, und das wars. Ich merk dass michs etwas freut wenn ich das lese aber ich versuch auch wirklich nicht viel drauf zu geben aus den Gründen die du genannt hast - es ist Orbiting, nichts weiter.
Aber ich merke auch, dass ich ihr den Kanal irgendwie offen halten möchte, vllt zum einen um ihr zu zeigen „was sie verpasst“, zum anderen um ihr auch zu zeigen „ich bin alt genug um damit erwachsen umzugehen, ohne dich überall zu blockieren, hatten ja auch ne schöne Zeit“ - vllt aber auch weil ich selber noch nicht abschließen will und ich noch die Hoffnung habe, dass sie irgendwann ihr Gefühlschaos löst und sich doch für uns entscheidet. Viel Hirnfick, ich weiß.
Das einzige was ich mitbekomme, sind ihre Likes bei Instagram, und das wars. Ich merk dass michs etwas freut wenn ich das lese aber ich versuch auch wirklich nicht viel drauf zu geben aus den Gründen die du genannt hast - es ist Orbiting, nichts weiter.
Aber ich merke auch, dass ich ihr den Kanal irgendwie offen halten möchte, vllt zum einen um ihr zu zeigen „was sie verpasst“, zum anderen um ihr auch zu zeigen „ich bin alt genug um damit erwachsen umzugehen, ohne dich überall zu blockieren, hatten ja auch ne schöne Zeit“ - vllt aber auch weil ich selber noch nicht abschließen will und ich noch die Hoffnung habe, dass sie irgendwann ihr Gefühlschaos löst und sich doch für uns entscheidet. Viel Hirnfick, ich weiß.
-
- Beiträge: 905
- Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Sehr gut!DarkTemplar hat geschrieben:Von ihr bekomme ich ja aktiv nichts mit, hab sie ja soweit ausgeblendet, dass ich keine Statusnachricht, keine Posts und kein Lebenszeichen von ihr mitbekomme, das ist auch ganz gut so.
Als wenn Instagram der einzige Weg ist, auf dem sie Dich erreichen könnteDarkTemplar hat geschrieben:Aber ich merke auch, dass ich ihr den Kanal irgendwie offen halten möchte, vllt zum einen um ihr zu zeigen „was sie verpasst“, zum anderen um ihr auch zu zeigen „ich bin alt genug um damit erwachsen umzugehen, ohne dich überall zu blockieren, hatten ja auch ne schöne Zeit“ - vllt aber auch weil ich selber noch nicht abschließen will und ich noch die Hoffnung habe, dass sie irgendwann ihr Gefühlschaos löst und sich doch für uns entscheidet.

Wenn der/die Ex einen wirklich erreichen WILL, dann gibt es auch noch zig andere Möglichkeiten.
Und dass sie etwas „verpassen“ könnte, kannst Du ihr theoretisch noch viel besser zeigen, wenn sie gar nichts mehr von Dir mitbekommt. Ungewissheit beflügelt die Fantasie ungemein. Und die Tatsache, dass Frauen von Natur aus neugierige Wesen sind, käme hier noch als durchaus praktischer Umstand hinzu

Du solltest aber generell von dem Gedanken runterkommen, dass Du sie in irgendeiner Weise manipulieren und so etwas an ihrer Entscheidung bzw. an den Gefühlen für ihren Ex ändern könntest. Das wird nicht funktionieren.
Wie gesagt, mach es, wie Du Dich am besten fühlst. Mir persönlich wäre das schlichtweg zu anstrengend und zu doof (also dieses „Hier-schau-her-ich-zeig-Dir-was-Du-verpasst“-Gedöns). Zumal es meistens auch für den/die Ex relativ offensichtlich ist, was damit bezweckt werden soll.
Die sind ja (zumindest i.d.R.) auch nicht ganz doof und auf den Kopf gefallen.
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Wirklich tolle Tipps von dir, das ist sehr gut analysiert und auch beurteilt, objektiv und analytisch, vielen Dank dafür.
Aktuell merke ich aber einfach, dass es immer einen "Impact" hat, wenn sie irgendwas liked, sollte mir egal sein, ist es aber *noch* nicht, aber ich versuche daran zu arbeiten ohne den radikalen Schritt. Aktuell ist es so, dass sie alles "liked", kann unter Garantie was posten und erhalte die vermutete Reaktion.
Du hast natürlich Recht, der radikale Schritt wär der bessere, ich hätte nur dennoch die Empfindung, dass ich mich dann wie ein beleidigter Junge verhalten würde, wenn ich sie blockiere, sie bekommt das ja auch mit und das erscheint mir einfach nicht als kongruent. Ich hab zu allen Exfreundinnen ein gutes Verhältnis und bin froh drüber, dass keine schlecht von mir spricht und es in einem Theater auseinander ging - so bin ich einfach.
Ideen? Vorschläge? Einschätzung?
Damit hast du einen guten Punkt gesetzt wenns ums Thema Neugier geht, gefällt mir, ist nur schwierig umzusetzen: Zum Thema "Social Media Kram": Es ist bei mir relativ schwierig, den Social Media Kram für ne Weile komplett abzustellen, da ich als Fotograf arbeite. Für mich ist das der Werbekanal Nummer 1 und aktuell mitten in der Hochzeitssaison. Daher schwierig, mal ne Weile nicht aktiv zu sein.Und dass sie etwas „verpassen“ könnte, kannst Du ihr theoretisch noch viel besser zeigen, wenn sie gar nichts mehr von Dir mitbekommt. Ungewissheit beflügelt die Fantasie ungemein. Und die Tatsache, dass Frauen von Natur aus neugierige Wesen sind, käme hier noch als durchaus praktischer Umstand hinzu
Aktuell merke ich aber einfach, dass es immer einen "Impact" hat, wenn sie irgendwas liked, sollte mir egal sein, ist es aber *noch* nicht, aber ich versuche daran zu arbeiten ohne den radikalen Schritt. Aktuell ist es so, dass sie alles "liked", kann unter Garantie was posten und erhalte die vermutete Reaktion.
Du hast natürlich Recht, der radikale Schritt wär der bessere, ich hätte nur dennoch die Empfindung, dass ich mich dann wie ein beleidigter Junge verhalten würde, wenn ich sie blockiere, sie bekommt das ja auch mit und das erscheint mir einfach nicht als kongruent. Ich hab zu allen Exfreundinnen ein gutes Verhältnis und bin froh drüber, dass keine schlecht von mir spricht und es in einem Theater auseinander ging - so bin ich einfach.
Ideen? Vorschläge? Einschätzung?
-
- Beiträge: 905
- Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Ich weiß ja nicht, wo Ihr überall vernetzt seid, aber bei einigen Plattformen (z.B. FB) kann man doch filtern, wer die eigenen Posts sehen und lesen kann und wer nicht. So hab' ich das zumindest eine Zeitlang gemacht. Ex einfach rausgefiltert, alle anderen konnten alles von mir sehen.DarkTemplar hat geschrieben:Zum Thema "Social Media Kram": Es ist bei mir relativ schwierig, den Social Media Kram für ne Weile komplett abzustellen, da ich als Fotograf arbeite. Für mich ist das der Werbekanal Nummer 1 und aktuell mitten in der Hochzeitssaison. Daher schwierig, mal ne Weile nicht aktiv zu sein.
Für meinen Ex dagegen war ich dort gefühlt wochenlang „inaktiv“. Keine Ahnung, ob das bei Insta/WA etc. geht, da bin ich kaum unterwegs.
Gut, Du wirkst auf mich jetzt auch nicht so, als würdest Du Dich vor den nächsten Zug werfen, falls Deine Ex tatsächlich mal irgendetwas posten bzw. kommentieren würde, was Dich emotional trifft oder aufwühlt. Du scheinst Dich diesbezüglich „im Griff“ zu haben.DarkTemplar hat geschrieben:Du hast natürlich Recht, der radikale Schritt wär der bessere, ich hätte nur dennoch die Empfindung, dass ich mich dann wie ein beleidigter Junge verhalten würde, wenn ich sie blockiere, sie bekommt das ja auch mit und das erscheint mir einfach nicht als kongruent. Ich hab zu allen Exfreundinnen ein gutes Verhältnis und bin froh drüber, dass keine schlecht von mir spricht und es in einem Theater auseinander ging - so bin ich einfach.
Das ist längst nicht immer so. Bei etwas „labileren“ Persönlichkeiten (also die, die unter der Trennung richtig leiden und emotional komplett auf dem Zahnfleisch kriechen) würde ich immer dazu raten, sämtliche Kanäle komplett zu blocken. Zum reinen Selbstschutz.
Aber wenn Du damit umgehen kannst und es Dich emotional nicht aus der Bahn wirft, kannst Du das selbstverständlich so machen.
Dennoch: der Unterschied zu Deinen übrigen Verflossenen dürfte sein, dass Du selbige nicht zurück willst (davon gehe ich jetzt zumindest mal aus

Du solltest halt ein bisschen aufpassen, dass Du nicht langfristig in der Freundschaftsschublade landest, wenn Du Dich weiterhin in ihrem Orbit halten lässt und für sie verfügbar bleibst. Auch der Social-Media-Kram trägt einen Großteil dazu bei. Das sollte man nicht unterschätzen.
Je weniger sie von Dir mitbekommen würde, desto höher wäre zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass sie spürt, was sie verloren hat bzw. hat gehen lassen. Und je weniger Du im Umkehrschluss von ihr mitbekommst, desto eher kannst Du mit dem Thema erst einmal abschließen.
Sich wieder ausschließlich auf sein eigenes Leben zu fokussieren, erhöht den eigenen Attraktivitätslevel im Übrigen ungemein

“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Bei Instagram funktioniert das tatsächlich nur über einen Block, das ist aber meiner Meinung nach einfach die Vorschlaghammermethode, die die Türe zu macht, aber dazu bin ich nicht bereit - noch nicht.
Den zweiten Teil deines Beitrags finde ich exzellent, wirklich gut geschrieben, nachvollziehbar und logisch, danke auch wieder hierfür!
Nun habe ich heute etwas resümiert und überlegt wie ich mit der Situation weiter umgehe und was ich mache.
Den Brief habe ich tatsächlich geschrieben und in Kuvert gepackt aber direkt in der Schublade versenkt, um mal zu sehen wie sich das anfühlt.
Ich komme mit ihrem „Gelike“ klar, das wühlt mich nicht auf. Ich komme auch klar damit dass sie seit gestern wohl Statusupdates postet mit Fotos von Orten, an denen wir zusammen in den letzten Wochen gechillt haben, nur dass sie da allein war, irgendwie vermute ich eine indirekte Botschaft aber das bekommt nur mein Kumpel mit, ich nicht.
Womit ich im Moment nicht klar komme (und da wären wir wieder beim Brief) dass ich einfach in meiner geistigen Umnachtung beim Gespräch nicht alles wichtige gesagt habe was ich loswerden wollte (dass meine Ex kein Thema mehr ist, dass ich mich für sie entschieden habe, aber dass ich mich nicht mit nur 30% von ihr begnügen will).
Ist es vernünftig das überhaupt zu sagen wenn mir das alles so auf der Zunge brennt? Und welche Alternative gibt’s wenn der Brief Bullshit ist?
Nicht falsch verstehen: Ich weiß dass das jetzt nichts ändern wird. Aber zum einen glaube ich, dass ich mich besser fühle wenn ich’s los hab, zum anderen - ja, ich will die Chancen für die Zukunft steigern damit - ist das Unsinn? Alternativen?
Den zweiten Teil deines Beitrags finde ich exzellent, wirklich gut geschrieben, nachvollziehbar und logisch, danke auch wieder hierfür!
Nun habe ich heute etwas resümiert und überlegt wie ich mit der Situation weiter umgehe und was ich mache.
Den Brief habe ich tatsächlich geschrieben und in Kuvert gepackt aber direkt in der Schublade versenkt, um mal zu sehen wie sich das anfühlt.
Ich komme mit ihrem „Gelike“ klar, das wühlt mich nicht auf. Ich komme auch klar damit dass sie seit gestern wohl Statusupdates postet mit Fotos von Orten, an denen wir zusammen in den letzten Wochen gechillt haben, nur dass sie da allein war, irgendwie vermute ich eine indirekte Botschaft aber das bekommt nur mein Kumpel mit, ich nicht.
Womit ich im Moment nicht klar komme (und da wären wir wieder beim Brief) dass ich einfach in meiner geistigen Umnachtung beim Gespräch nicht alles wichtige gesagt habe was ich loswerden wollte (dass meine Ex kein Thema mehr ist, dass ich mich für sie entschieden habe, aber dass ich mich nicht mit nur 30% von ihr begnügen will).
Ist es vernünftig das überhaupt zu sagen wenn mir das alles so auf der Zunge brennt? Und welche Alternative gibt’s wenn der Brief Bullshit ist?
Nicht falsch verstehen: Ich weiß dass das jetzt nichts ändern wird. Aber zum einen glaube ich, dass ich mich besser fühle wenn ich’s los hab, zum anderen - ja, ich will die Chancen für die Zukunft steigern damit - ist das Unsinn? Alternativen?
-
- Beiträge: 905
- Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Gut gelöst. Das ist tatsächlich eine sehr gute Möglichkeit. Es hilft ungemein, wenn man alles, was man sagen will, einfach mal aufschreibt. Dennoch gut, dass Du ihn nicht abgeschickt hast. Hier greift eigentlich nichts anderes als das klassische Nähe-Distanz-Prinzip.DarkTemplar hat geschrieben:Den Brief habe ich tatsächlich geschrieben und in Kuvert gepackt aber direkt in der Schublade versenkt, um mal zu sehen wie sich das anfühlt.
Sie hat Dir zu verstehen gegeben, dass sie momentan keine Beziehung mit Dir möchte. Ergo → sie schafft eine Distanz zwischen Euch.
Würdest Du nun diesen Brief an sie schicken, baust Du damit automatisch wieder eine gewisse Nähe auf (die sie aber momentan eben nicht will).
Die logische Konsequenz daraus wäre, dass sie die Distanz weiter vergrößert und Abstand sucht. Das muss noch nicht mal äußerlich der Fall sein, aber innerlich würde sie vermutlich eher weiter Abstand zu Dir suchen. Denn: Zuviel Nähe erzeugt Distanz.
DER war gutDarkTemplar hat geschrieben:Ich komme auch klar damit dass sie seit gestern wohl Statusupdates postet mit Fotos von Orten, an denen wir zusammen in den letzten Wochen gechillt haben, nur dass sie da allein war, irgendwie vermute ich eine indirekte Botschaft aber das bekommt nur mein Kumpel mit, ich nicht.

Ganz schön gewieft

Ja ja, diese „indirekten Botschaften“. Sind immer gut für den berühmt-berüchtigten Kopulationsakt im Denkzentrum.
Aber auch hier: selbst wenn sie solche Sachen postet, hat das keinen essentiellen Wert. Genauso wenig wie die Likerei Deiner Posts.
Ich verstehe Dein inneres Dilemma gut. Glaube, in dieser Situation steckt so ziemlich jeder so kurz nach der Trennung.DarkTemplar hat geschrieben:Womit ich im Moment nicht klar komme (und da wären wir wieder beim Brief) dass ich einfach in meiner geistigen Umnachtung beim Gespräch nicht alles wichtige gesagt habe was ich loswerden wollte (dass meine Ex kein Thema mehr ist, dass ich mich für sie entschieden habe, aber dass ich mich nicht mit nur 30% von ihr begnügen will).
Nur ist doch imgrunde die Konstellation eine ganz andere als Du sie Dir gerade selbst ein Stückweit vormachst.
Dass Du Dich sofort für sie entscheiden würdest, wird sie sicher wissen. Ich denke, das hast Du ihr mit dem zweiten Anlauf mehr als deutlich signalisiert. Da sie nun aber erneut einen Rückzieher gemacht hat, bist Du automatisch nicht mehr in der Position des Entscheiders, sondern sie.
Und sie hat sich (zumindest zum aktuellen Zeitpunkt) gegen Dich und eine Beziehung mit Dir entschieden.
Insofern ist Dein Brief imgrunde sinn- und zwecklos.
Erfahrungsgemäß ist es nie gut, in solchen emotionalen Ausnahmesituationen sein Innerestes nach Außen zu tragen.DarkTemplar hat geschrieben:Ist es vernünftig das überhaupt zu sagen wenn mir das alles so auf der Zunge brennt? Und welche Alternative gibt’s wenn der Brief Bullshit ist?
Das haben schon so einige bereut (meine Person inklusive).
Die simple Alternative wäre schlicht und ergreifend: Nichts tun. Sondern einfach Dein Leben weiterleben. Solltest Du in einigen Wochen oder Monaten immer noch das Bedürfnis haben, ihr etwas mitzuteilen, dann kannst Du nochmal darüber nachdenken. Aber besser nicht jetzt.
Ich glaube nicht, dass Du Dich dadurch besser fühlen wirst. Gut, kurzfristig vielleicht. Der Druck ist dann zwar weg, aber Du gerätst dann automatisch in einen Erwartungsmodus: „Ob sie ihn wohl schon gelesen hat? Was sie wohl denkt? Wie wird sie reagieren?“DarkTemplar hat geschrieben:Nicht falsch verstehen: Ich weiß dass das jetzt nichts ändern wird. Aber zum einen glaube ich, dass ich mich besser fühle wenn ich’s los hab, zum anderen - ja, ich will die Chancen für die Zukunft steigern damit - ist das Unsinn? Alternativen?
Sie würde es sicher zu schätzen wissen, was Du ihr schreibst. Welche Frau hört sowas nicht gern?
Sie hat aber doch schon gesagt, dass sie derzeit nicht bereit ist für eine Beziehung mit Dir. Was willst Du denn noch hören?
Soll sie Dir vage Hoffnungen machen auf einen unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft? Und dann? Signalisierst Du ihr dann, dass Du solange warten wirst, bis sie über ihren Ex hinweg ist? Wirkt nicht gerade attraktiv und unabhängig.
Du kannst das selbstverständlich schreiben, wenn Du das für richtig hältst. Aber Deine Chancen wird es m.M.n. nicht erhöhen, sondern im schlimmsten Fall eher vermindern (Grund: siehe o.g. Nähe-Distanz-Prinzip).
Dass Du ihre Entscheidung respektierst und akzeptierst, musst Du ihr nicht extra sagen. Es reicht vollkommen, wenn Du ihr das zeigst.
Indem Du Dich jetzt eben zurückziehst. Taten statt Worte. Damit zeigst Du ihr auch, dass Du zu Deinem Gesagten stehst (Du wirst nicht nochmal auf sie zugehen) und kongruent bzw. konsistent in Deinem Verhalten bist.
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Ergibt für mich definitiv Sinn, die Einschätzung. Ich spiele immer mal wieder trotz allem mit dem Gedanken, den Brief zu schicken, habs aber unter Kontrolle. Warum? Ich hab da eine Theorie, aber die kannst Du mir vllt als weibliches Wesen auch berichtigen bzw. ausreden: Thema "meine Ex" (und nicht ihrer).Sie hat Dir zu verstehen gegeben, dass sie momentan keine Beziehung mit Dir möchte. Ergo → sie schafft eine Distanz zwischen Euch.
Würdest Du nun diesen Brief an sie schicken, baust Du damit automatisch wieder eine gewisse Nähe auf (die sie aber momentan eben nicht will).
Die logische Konsequenz daraus wäre, dass sie die Distanz weiter vergrößert und Abstand sucht. Das muss noch nicht mal äußerlich der Fall sein, aber innerlich würde sie vermutlich eher weiter Abstand zu Dir suchen. Denn: Zuviel Nähe erzeugt Distanz.
Sie weiß, dass ich mit meiner Ex immer wieder Kontakt hatte, mich mit ihr gut verstehe und meine Ex sich auch wünscht, dass da wieder mehr zwischen uns ist. Vor anderthalb Wochen hat sie das auch rasend eifersüchtig gemacht, letzten Sonntag war sie vor unserem Telefonat auch leicht nervös, was das Thema anging (hat mich gefragt, ob ich von selber erzählt hätte, dass ich bei meiner Ex war wenn sie nicht gefragt hätte - wo ich ja Sonntag Abend war, ging aber um sachliche Themen zwecks einer Hochzeit, auf der wir eingeladen sind). Sie hat mir auch schon während unserer Zeit zu verstehen gegeben, dass sie damit Probleme hat. Ich frage mich manchmal, ob sie selber die Reisleine gezogen hat, weil sie Angst hat, dass ich wieder mit meiner Ex anbandel (dazu muss man sagen, dass meine Ex optisch ein Hammer ist, und das weiß ne Frau natürlich auch). Während dem Telefonat hat sie dann wirklich irgendwann gesagt "Probier's doch einfach nochmal mit deiner Ex, wenn sie's so sehr will". Wie würdest du das einschätzen?
Gewieft in der Tat, weil ich mir sicher bin, sie weiß, dass das irgendwie den Weg zu mir findet und was auslösen soll. Ich versuche, mir auch selbst zu sagen, dass das keinen essentiellen Wert hat, weil der Invest zu gering ist. Sie muss sich nicht dafür ins Zeug legen, getippt und geliked ist schnell. Warum man mich ab Tag 1 nach der "Trennung" im Orbit direkt halten will, versteh ich trotzdem nicht. Wenn ich mich von einem Mädel trenne, dann mach ich sowas nicht, ganz einfach um keine falschen Signale zu senden, ich will sie ja aus meinem Leben raus haben. Kann sein, dass das später mal wieder kommt aber doch nicht direkt nach ner Aussprache?Ja ja, diese „indirekten Botschaften“. Sind immer gut für den berühmt-berüchtigten Kopulationsakt im Denkzentrum.
Aber auch hier: selbst wenn sie solche Sachen postet, hat das keinen essentiellen Wert. Genauso wenig wie die Likerei Deiner Posts.
Genau das ist auch das ProblemDass Du Dich sofort für sie entscheiden würdest, wird sie sicher wissen. Ich denke, das hast Du ihr mit dem zweiten Anlauf mehr als deutlich signalisiert. Da sie nun aber erneut einen Rückzieher gemacht hat, bist Du automatisch nicht mehr in der Position des Entscheiders, sondern sie.
Und sie hat sich (zumindest zum aktuellen Zeitpunkt) gegen Dich und eine Beziehung mit Dir entschieden.Insofern ist Dein Brief imgrunde sinn- und zwecklos.

Heute ist ne Woche rum, und es brennt mir noch auf der Zunge aber ich verstehe was du meinst. Es ist nur ne Woche, und jetzt sich emotional ausziehen, wäre im Gefühlswirrwarr vermutlich der falsche Zeitpunkt. Gegenüber steht hier noch meine Ex-Argumentation von oben (könnte aber auch nur ein Hirngespienst sein), wo ich mir denke "Gib ihr Sicherheit, stell klar, was zwischen Ex und dir ist". Wie gesagt, nur Vermutung. Was meinst du?Die simple Alternative wäre schlicht und ergreifend: Nichts tun. Sondern einfach Dein Leben weiterleben. Solltest Du in einigen Wochen oder Monaten immer noch das Bedürfnis haben, ihr etwas mitzuteilen, dann kannst Du nochmal darüber nachdenken. Aber besser nicht jetzt.
Hast du natürlich Recht, zu signalisieren "Ich warte auf dich, bis du deinen Ex nicht mehr toll findest" reduziert mich massivst, und das soll so nicht sein. Das ist auch nicht meine Absicht mit dem Brief, Erwartungshaltung ist hier wie gesagt nur "Klarheit schaffen", damit ich nicht das Gefühl habe, ich hab was vergessen - so frei nach dem Motto "Ich kann sagen ich hab alles richtig gemacht, wenn sie kein Bock hat, liegts an äußeren Einflüssen".Sie hat aber doch schon gesagt, dass sie derzeit nicht bereit ist für eine Beziehung mit Dir. Was willst Du denn noch hören?
Soll sie Dir vage Hoffnungen machen auf einen unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft? Und dann? Signalisierst Du ihr dann, dass Du solange warten wirst, bis sie über ihren Ex hinweg ist? Wirkt nicht gerade attraktiv und unabhängig.
Guter Punkt!Dass Du ihre Entscheidung respektierst und akzeptierst, musst Du ihr nicht extra sagen. Es reicht vollkommen, wenn Du ihr das zeigst.
Indem Du Dich jetzt eben zurückziehst. Taten statt Worte. Damit zeigst Du ihr auch, dass Du zu Deinem Gesagten stehst (Du wirst nicht nochmal auf sie zugehen) und kongruent bzw. konsistent in Deinem Verhalten bist.
-
- Beiträge: 905
- Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Na ja, wäre zumindest theoretisch nicht ausgeschlossen. Ich muss zugeben, dass ich an Stelle Deiner Ex ebenfalls ein Problem damit hätte, wenn ich wüsste, dass mein angehender Freund noch so intensiven Kontakt mit seiner Ex hat, die ihrerseits immer noch auf ein „Ex-Back“ abzielt.DarkTemplar hat geschrieben:Ich frage mich manchmal, ob sie selber die Reisleine gezogen hat, weil sie Angst hat, dass ich wieder mit meiner Ex anbandel (dazu muss man sagen, dass meine Ex optisch ein Hammer ist, und das weiß ne Frau natürlich auch). Während dem Telefonat hat sie dann wirklich irgendwann gesagt "Probier's doch einfach nochmal mit deiner Ex, wenn sie's so sehr will". Wie würdest du das einschätzen?
Das wäre mir ehrlich gesagt auch zu heikel. Das würde ich dann aber genauso kommunizieren und mir nicht meinen eigenen Ex als Ausrede zurechtlegen. Ich kenne die Frau nicht und weiß natürlich nicht, wie sie in konkreten Situationen reagiert.
Könnte selbstverständlich auch eine Art Selbstschutzreaktion sein, aber ich kann mir das in dem Kontext, den Du beschrieben hast, nicht wirklich vorstellen.
Wie würdest Du das denn bewerkstelligen wollen? Nur durch bloße Worte?DarkTemplar hat geschrieben:"Gib ihr Sicherheit, stell klar, was zwischen Ex und dir ist".
Oder wärst Du grundsätzlich auch bereit, den Kontakt mit Deiner Ex ihr zuliebe komplett einzustellen?
Ne, ne, ich meinte hier schon Deine WenigkeitDarkTemplar hat geschrieben:Gewieft in der Tat, weil ich mir sicher bin, sie weiß, dass das irgendwie den Weg zu mir findet und was auslösen soll.

Du willst nichts von ihr mitbekommen, lässt Dir aber alles von Deinem Kumpel brühwarm erzählen.
So kann das mit der Informationssperre natürlich nicht funktionieren

Ich kann natürlich nur meine ganz persönliche und subjektive Meinung dazu sagen.DarkTemplar hat geschrieben:Dieses Wissen macht mich unattraktiv und unanziehend, und das will ich irgendwie auch umkehren, was mitunter ein weiterer Grund für den Brief war - zu zeigen "Okay, Entscheidung ist akzeptiert, ich merke, du bist dafür nicht bereit, und 20% von dir ist mir zu wenig".
M.M.n. hätte der Brief keinerlei Gewichtung in dieser Hinsicht. Du läufst wie gesagt eher Gefahr damit, Deine „unterlegene“ Position weiter zu festigen. Sie hat ihre Entscheidung getroffen. Alles, was jetzt noch von Dir käme, hätte den Effekt eines „Überredeversuchs“, sei er auch noch so unterschwellig und subtil verpackt. Da schwingt immer eine gewisse Bedürftigkeit mit. Aus dem Grund würde ich das lassen.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Sicht der Dinge.
Selbst wenn es so ist, dann werden Euch beiden ein paar Wochen Ruhe nicht schaden. Lass es doch erstmal so laufen.DarkTemplar hat geschrieben:Das ist auch nicht meine Absicht mit dem Brief, Erwartungshaltung ist hier wie gesagt nur "Klarheit schaffen", damit ich nicht das Gefühl habe, ich hab was vergessen - so frei nach dem Motto "Ich kann sagen ich hab alles richtig gemacht, wenn sie kein Bock hat, liegts an äußeren Einflüssen".
Das, was Du vorhast, ist quasi eine Art Schnellschuss aus einem Panikgefühl und einer Verlustangst heraus. Keine gute Voraussetzung.
Warte doch erstmal ab, wie es sich die nächste Zeit entwickelt, also ob sie verstärkt Kontakt zu Dir sucht oder sich weiter zurückzieht.
Dann kannst Du immer noch entscheiden, was Du tust.
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 13. Jul 2014, 12:09
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Der Einfachheit tatsächlich letzteres, ich denke, dass man mit Vergangenem in dem Fall abschliessen muss, wenn man sich auf die Zukunft konzentrieren möchte - im Prinzip ist es ja das, was ich von ihr erwarte, von daher wäre es unverhältnismäßig, wenn ich widerum den Kontakt zu meiner Ex pflege.Wie würdest Du das denn bewerkstelligen wollen? Nur durch bloße Worte?
Oder wärst Du grundsätzlich auch bereit, den Kontakt mit Deiner Ex ihr zuliebe komplett einzustellen?
Ich denke, dass die Gefühle für ihren Ex definitiv relevant sind, ich merk das ja auch, höre zwischen den Zeilen zu und bin nicht komplett "verblindet". Aber anhand des Verlaufs letzten Sonntag scheint das mit meiner Ex widerum schon eine Rolle spielen zu können, wenn auch nicht die tragende. Dass du das nachvollziehen kannst, bestätigt diese Vermutung zumindest ein wenig.Das wäre mir ehrlich gesagt auch zu heikel. Das würde ich dann aber genauso kommunizieren und mir nicht meinen eigenen Ex als Ausrede zurechtlegen. Ich kenne die Frau nicht und weiß natürlich nicht, wie sie in konkreten Situationen reagiert.
Könnte selbstverständlich auch eine Art Selbstschutzreaktion sein, aber ich kann mir das in dem Kontext, den Du beschrieben hast, nicht wirklich vorstellen.
Ich muss sagen, dass ich sehr froh bin, dass Du dir die Zeit für die Antworten genommen hast. Dadurch, dass du das sehr differenziert erklärst, weiß ich, dass der Brief für mich vllt. ganz gut war, ich ihn aber definitiv nicht abschicken sollte. Das bringt mich in eine unterlegene Position, das triffts und das reduziert meine Attraktivität massiv.M.M.n. hätte der Brief keinerlei Gewichtung in dieser Hinsicht. Du läufst wie gesagt eher Gefahr damit, Deine „unterlegene“ Position weiter zu festigen. Sie hat ihre Entscheidung getroffen. Alles, was jetzt noch von Dir käme, hätte den Effekt eines „Überredeversuchs“, sei er auch noch so unterschwellig und subtil verpackt. Da schwingt immer eine gewisse Bedürftigkeit mit. Aus dem Grund würde ich das lassen.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Sicht der Dinge.
Zum Thema Ruhe & einer heutigen, absolut unwahrscheinlichen Überrasching
Mein Paps wurde heute morgen ins Krankenhaus eingeliefert (Magenspiegelung, nicht ganz so prickelnd). Um die Formalitäten zu regeln, bin ich heute vormittag also hingefahren, im Parkhaus geparkt, Richtung Krankenhauseingang gelaufen und wer saß da mit Handy auf der Bank in der Pause? Exakt, das Mädel um das sichs dreht (sie arbeitet in der Notaufnahme). Ich hätte vermutlich an ihr vorbeigehen können ohne was zu sagen, dachte mir aber dass das Kinderkacke ist, n Hallo ist drin.
Bin also zu ihr gelaufen, hab ihr gesagt "Mensch du weißt doch, dass du beim Arbeiten nich soviel am Handy sitzen sollst". Sie schaut mich mit riesigen Augen an, fängt auf einmal an zu strahlen und springt mir um den Hals, umarmt mich wie wenn wir uns seit Monaten nicht mehr gesehen hätten. Ich war von der Reaktion doch ganz überrascht, hab sie aber dann auch kurz in den Arm genommen, aber hab gemerkt, dass sie erstmal einfach nicht loslassen wollte. Sie hat mich dann gefragt, was ich denn hier mache, hab ihr das mit meinem Paps erklärt und wieder hat sie mich in den Arm genommen, fest gedrückt und gesagt ich soll mir keine Sorgen machen, das wird schon nichts schlimmes sein. Hab sie dann gefragt, wie's ihr denn gehen würde, da kam dann nur ein "Naja... grad nicht so gut" (Hinweis?), danach 5 Sekunden direkt in die Augen gesehen - vertrauter Moment, komischer Moment, selber war ich aber defintitiv der "Stabilere" von uns beiden in dem Moment, ist ja auch so dass ich soweit ganz gut klar komm. Noch n bisschen Smalltalk hinterher, dann hab ich das Gespräch abgebrochen und gesagt, dass ich jetzt nach meinem Paps schaue und ihr heut noch viel Spaß im OP wünsche.
Das war wirklich ein Zufall, den hättest du so nicht mal planen können. Ich denk aber, dass das ganz interessant war, weil die spontane Reaktion, die sie in dem Moment hatte, war ehrlich, nicht gespielt - und sehr eindeutig, soviel kann ich denke ich garantiert sagen. Was das für den weiteren Verlauf bringt? Keine Ahnung, da bin ich wieder gespannt auf Deine Einschätzung. Ich kann mir aber ziemlich gut vorstellen, dass sie vllt. das als "Aufhänger" nutzt, um doch wieder den Kontakt herzustellen, nach dem Motto "Wie geht's deinem Papa, alles gut?".
Ich bin gespannt auf Dein Feedback, und danke für's Lesen

*UPDATE*
Das ging schneller als erwartet, eben eine Nachricht erhalten - Smalltalk, keine Frage, nur ein Foto von ihrem Leihwagen der sie an mich erinnert wie sie sagt (war Bestandteil des Smalltalks heute Mittag). Da geht's bei mir schon los und ich frag mich, wie ich darauf jetzt reagieren soll.
-
- Beiträge: 905
- Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
- Geschlecht:
Re: "Beziehungs"-Ende nach 4 Monaten, lohnt es sich, dranzubleiben? [Strategie?]
Genau das war mein Gedanke. Hätte natürlich einen faden Beigeschmack der Doppelmoral, wenn es anders wäre.DarkTemplar hat geschrieben:im Prinzip ist es ja das, was ich von ihr erwarte, von daher wäre es unverhältnismäßig, wenn ich widerum den Kontakt zu meiner Ex pflege.
Und wie man immer wieder hört und liest, ist das Phänomen gar nicht so selten. Frei nach dem Motto: „Ich darf, Du aber nicht“.
Nun ja, selbst wenn dieser Faktor ausgeräumt wäre und Du den Kontakt zu Deiner Ex abbrechen würdest, bliebe ja immer noch ihr Ex.DarkTemplar hat geschrieben:Aber anhand des Verlaufs letzten Sonntag scheint das mit meiner Ex widerum schon eine Rolle spielen zu können, wenn auch nicht die tragende.
Und wie gesagt, ich persönlich hätte keine Lust auf eine Beziehung, wenn ich wüsste, dass mein Partner in spe noch so extrem an seiner Ex hängt. Ich denke, Du kannst froh sein, dass sie das so offen kommuniziert. Das ist beileibe nicht selbstverständlich.
Viele sind jahrelang der „Rebound-Guy“, ohne es zu merken. Und wenn dann doch eines Tages plötzlich der Ex vor der Tür steht, dann heißt es „Jo, mach's gut, ne...ich bin dann mal wieder weg...“
Ich finde, das hast Du gut gelöst. Du hast durch den Kontakt signalisiert, dass Du mit der „Trennung“ umgehen kannst, nicht leidest oder beleidigt und nachtragend bist.DarkTemplar hat geschrieben:Bin also zu ihr gelaufen, hab ihr gesagt "Mensch du weißt doch, dass du beim Arbeiten nich soviel am Handy sitzen sollst".
Ebenfalls gut. Du behältst hier die Zügel in der Hand und signalisierst, dass Du aktuell auch noch andere Prioritäten hast als mit ihr zu plaudern.DarkTemplar hat geschrieben:Noch n bisschen Smalltalk hinterher, dann hab ich das Gespräch abgebrochen und gesagt, dass ich jetzt nach meinem Paps schaue und ihr heut noch viel Spaß im OP wünsche.
Klar, das kann ich mir sogar gut vorstellen, dass sie sich aufrichtig gefreut hat. Warum auch nicht? Ihr seid ja nicht im Bösen auseinander gegangen. Vielleicht war sie auch erleichtert, dass Du ihr nicht böse bist, sondern so offen auf sie zu gehst.DarkTemplar hat geschrieben:Ich denk aber, dass das ganz interessant war, weil die spontane Reaktion, die sie in dem Moment hatte, war ehrlich, nicht gespielt - und sehr eindeutig, soviel kann ich denke ich garantiert sagen. Was das für den weiteren Verlauf bringt?
Für den Moment ist das natürlich eine Art Pluspunkt für Dich, nur solltest Du diesem jetzt nicht irgendeinen strategischen Wert beimessen.
Die Umstände sind ja immer noch dieselben wie vorher.
Mag durchaus sein, dass sie das nun als eine Art Aufhänger nutzt, wieder in Kontakt mit Dir zu kommen.DarkTemplar hat geschrieben:Das ging schneller als erwartet, eben eine Nachricht erhalten - Smalltalk, keine Frage, nur ein Foto von ihrem Leihwagen der sie an mich erinnert wie sie sagt (war Bestandteil des Smalltalks heute Mittag). Da geht's bei mir schon los und ich frag mich, wie ich darauf jetzt reagieren soll.
Aber es wird deutlich, dass es schon wieder anfängt, Dich zu beschäftigen und Dein Interpretations-Kopfkino anzuheizen.
Ich weiß, dass es leichter gesagt ist als Außenstehender, aber versuch mal, ein bisschen lockerer und entspannter zu sein.
Wenn Du Lust hast, darauf zu antworten, dann tu das, aber hör auf, in das, was sie sagt oder schreibt, zwanghaft irgendetwas hineinzuinterpretieren. Sie wird Dir damit nichts anderes sagen wollen, als dass sie gern Kontakt mit Dir hat. Ist ja auch nichts Ungewöhnliches, denn dass sie Dich als Mann toll findet, weißt Du ja. Das heißt aber noch lange nicht, dass sich an ihrer Entscheidung etwas geändert hat.
Ich kann wieder nur persönlich sagen, wie ich weiter vorgehen würde. Strikte Kontaktsperre würde ich in Deinem Fall nicht machen.
D.h., wenn sie sich meldet und etwas zu sagen hat, was auch für Dich von einem gewissen Interesse ist, dann würde ich auch antworten.
Allerdings wohldosiert und nur dann, wenn ich auch Lust habe und nicht anderweitig beschäftigt bin.
Und ich würde mich mit der Preisgabe von Informationen, die mein Privatleben betreffen, extrem zurücknehmen, um nicht Gefahr zu laufen, irgendwann komplett in der Freundschaftsschublade zu landen. Das passiert erfahrungsgemäß leider schnell, wenn man sich auf den regen Kontakt fälschlicherweise etwas anderes einbildet.
Muss selbstverständlich nicht Dein Weg sein, aber ich denke, außer den Kontakt komplett abzubrechen, bleiben Dir gerade nicht viele andere Möglichkeiten.
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste