Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von Rike007 » Di 10. Jul 2012, 11:43

Wegen meiner negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit war ich in diesem Fall ganz besonders vorsichtig. Bei den zufälligen Begegnungen habe ich immer gewartet, bis er zu mir kam und bin nie zu ihm hingegangen. Ich habe ihn weder nach seiner Nummer noch nach dem ersten Treffen gefragt, das kam auch von seiner Seite.

Dass du an deinen Ex noch manchmal zurückdenkst, kann ich verstehen. Schließlich wart ihr im Gegensatz zu uns auch richtig zusammen. Da kommen natürlich bisweilen die Erinnerungen hoch. Ich bin mir aber nicht sicher, ob zwischen uns in Zukunft auch für immer Funkstille herrschen wird. Zwangsläufig werden wir uns immer mal wieder sehen, denn unsere Freundeskreise verstehen sich untereinander sehr gut. Eine richtig tiefe Freundschaft wird es aber niemals geben. Mit dem letzten Mann, von dem ich eine Abfuhr bekommen habe, pflege ich seit 3 Jahren eine wirklich gute Freundschaft. Aber das ist ein anderer Typ Mensch, ein Mann der klaren Worte, der sich nicht widersprüchlich verhält und offenen Gesprächen nicht aus dem Weg geht. Eigentlich ist „er“ kein Typ, der Leute von heute aus morgen aus seinem Leben streicht. Das weiß ich ganz genau und meine Freunde auch. Deshalb waren wir so überrascht, als er sich auf einmal nicht mehr meldete.

Natürlich genießt auch der Fußball-Historiker den Kontakt zu Gleichgesinnten. Die Männer aus seiner Fußball-Clique sind laut eigener Aussage seine einzigen wahren Freunde. Sie besitzen aber ebenso wenig wie meine Freunde und ich Dauerkarten und kommen nur ins Stadion, wann sie Zeit und Lust haben. Das kann 2x im Monat sein und dann wieder 6-8 Wochen gar nicht… also in unregelmäßigen Abständen. Sie machen natürlich auch andere Sachen zusammen, wie z. B. Grillen, Geburtstage feiern, DVD-Abende, ins Schwimmbad gehen usw. Schon mehrmals haben mir einige dieser Männer – nicht nur er – gesagt, dass ich unbedingt mal bei einer ihrer Aktivitäten dabei sein müsste. Passiert ist aber nie was, ich wurde noch nie eingeladen. Ich wäre nicht die einzige Frau, denn ein geringer Teil dieser Männer (ich glaube 3 von ihnen) ist vergeben, wobei aber nur von einem Mann die Frau manchmal im Stadion dabei ist. Natürlich kommt das mal vor, dass jemand sagt: „Wir müssen unbedingt mal was zusammen unternehmen“ und dann nichts kommt, denn viele Leute sind eher unverbindlich. Aber bei diesen Männern ist das extrem auffällig. Sie haben so oft Kontaktwünsche geäußert und immer wieder gefragt, warum ich mich nie melde, aber bis auf das eine Mal seitens des besagten Mannes weder selbst die Initiative ergriffen noch meinen Vorschlägen zugestimmt. Ich bin mir sicher, dass einige von ihnen wieder Theater machen und mich zur Rede stellen werde, das juckt mich aber nicht mehr.

An diesem Mann gefiel mir, dass er lange Zeit alles so gemeint wie er es gesagt hat, seine zurückhaltende, ruhige Art, seine Zuverlässigkeit, sein Lachen, sein Humor, seine Anhänglichkeit, die Intelligenz und sein breites Allgemeinwissen… ich hab´ mich in seiner Gegenwart sehr wohl gefühlt. Die gelegentlichen abwertenden Kommentare habe ich ausgeblendet, 1.) weil es nicht oft passierte, 2.) weil er unerfahren und unsicher ist, 3.) weil in diesen Situationen betrunken war. Die Frau aus dem Fanclub meinte ich müsse ihm ein klein wenig Sicherheit geben, damit er nicht denkt ich würde ein falsches Spiel mit ihm spielen. Genau das haben mir er und seine Freunde manchmal indirekt vorgeworfen, nämlich dass ich mit ihnen spielen wollte. Tja, irgendwann habe ich ihm durch die Blume zu verstehen gegeben, dass das nicht meine Art sei und habe ich wenige Tage später verloren.

Ich habe mir inzwischen die Geschichten von Pen und einigen anderen Usern hier im Forum durchgelesen. Irgendwie ist es immer dasselbe: Sobald die Frau auch nur ansatzweise zutraulich wird, ist der Mann weg. Wie lange soll ich die Unnahbare spielen? Das hält doch kein Mensch auf die Dauer durch! Im besagten Fall ist mir der Mann über ein Jahr nachgelaufen. Man kann doch nicht ernsthaft von mir verlangen, dass ich jahrelang einen auf undurchschaubar mache… Das funktioniert vielleicht ein paar Wochen oder Monate, aber irgendwann geht es einfach nicht mehr.

Außerdem hat sie in einem anderen Thread geschrieben, dass Männer manchmal Frauen bewusst auf die Probe stellen um ihre Reaktionen zu testen. Was soll das? Das habe ich auch schon erlebt. Z. B. gab es einen Mann, mit dem es in der Kennenlernphase wirklich super lief. Und dann standen wir kurz vor der Beziehung, beim nächsten Treffen hätte es sich entschieden… dachte ich. 2 oder 3 Tage vor dem Treffen schrieb ich ihn in ICQ an, und er meinte er hätte nicht viel Zeit, weil er müde sei… er wäre die ganze Nacht bei einer anderen Frau gewesen und hätte mit ihr gekuschelt, das hätte ihm sooo gut getan. Hallo, geht’s noch? Über 3 Monate lang war dieser Mann ständig präsent, hat mir täglich mehrere SMS geschrieben, haben 4-5x pro Woche gechattet, später auch telefoniert und uns einige Male getroffen (aber gelaufen ist körperlich nichts). Sowohl Worte als auch Taten sprachen für ein ernsthaftes Interesse seinerseits. Und dann brachte er so einen Hammer… und das verunsicherte mich, und er wollte mich dann auf einmal nicht mehr.

Ein Ex-Freund von mir hat mich sehr intensiv umworben, und als ich ihm endlich per SMS meine Entscheidung mitteilte, meldete er sich erstmal eine Weile nicht mehr bei mir… später gestand er mir, dass er mich mit Absicht zappeln lassen wollte weil ihm klar war, dass ich mich vor lauter Sehnsucht nach ihm verzehren würde. Das hat mir sehr weh getan. In der Beziehung wollte er mich mal zum Essen einladen und hat mich ganz lieb gefragt… als ich auf sein Angebot einging, tickte er aus und beschuldigte mich, dass ich nur auf sein Geld aus war. Dass meine Gefühle für ihn schnell erloschen sind, dürfte dich kaum überraschen.

Müssen wir Frauen uns in der Kennenlernphase oder in den ersten Wochen einer Beziehung solche Aktionen bieten lassen? Nein, das kann es nicht sein… ich bin doch kein Spielzeug!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 11. Jul 2012, 11:56

Hallo, Rike,

die Fußballtypen sind wirklich seltsam. Eigentlich wollen sie gar keine Partnerschaft mit einer Frau, sie wollen sie nur erobern. Haben sie ihren Jagdtrieb befriedigt, weil Du zur Verfügung stehst, springen sie ab.
Du solltest überhaupt nicht die Unnahbare spielen, denn dann spielen sie mit Dir! Wollen wir doch mal sehen, wann ich sie endlich rumkriege! Ich habe bei Männern oft den Anfang gemacht und bin gut damit gefahren. Entweder sie waren froh, dass ich ihnen das abgenommen habe oder aber es kam zu einem Treffen, auf dem klar wurde, dass eigentlich kein näheres Interesse besteht. Entweder von seiner Seite aus oder aber ich habe festgestellt, dass der Kontakt unter vier Augen doch nicht so gut verlief, wie ich mir vorgestellt habe.
Wenn ein Mann tatsächlich Interesse an Dir hat, wird er nicht abspringen, wenn Du die Bereitschaft dazu zeigst. Im Gegenteil, er wird darauf eingehen, weil doch jeder froh ist, wenn ein Kontaktversuch erfolgreich ist.
Normalerweise ist es so, dass jemand ein Treffen vorschlägt, wenn er Interesse hat und damit liefert er sich dem Gegenüber auch aus. Denn die Gefahr, auch mal einen Korb zu bekommen, ist ja gar nicht so gering. Dann kommt natürlich die Enttäuschung, aber das ist das Risiko das man eingeht.
Es gibt natürlich auch Männer, die das ganze sportlich sehen. Sprich sie sind gar nicht näher interessiert, sondern wollen nur mal ihr Ego streicheln. Sieh an, mit der wäre etwas gegangen, wenn ich gewollt hätte. Das reicht denen dann schon, an mehr sind sie nicht interessiert.

Ich denke, Du musst authentisch sein. Hast Du Interesse an einem Mann, zeig es auch und erwidere seinen Kontaktversuch. Natürlich machst Du Dich verwundbar, aber es ist die einzige Möglichkeit, herauszufinden, ob er tatsächlich eine Zuneigung zu Dir hat. Kommt dann nichts mehr, hast Du Pech gehabt.

Wenn Du aber bewusst die Unnahbare spielst, reizt Du nur diejenigen, die tatsächlich nur wegen eines Treffens rumlabern, ohne es ernst zu meinen und diejenigen, die Dich als Spielwiese sehen, auf der sie ihren Jagdtrieb ausleben können.

Wenn Dein Fußballmann seine Fußballclique als die einzigen wahren Freunde sieht, dann ist das meiner Ansicht nach dürftig. Ich habe eher den Eindruck, dass es eine Clique von gleichgesinnten und ähnlich gestrickten Männern ist, die halt ab und an manchmal etwas gemeinsam unternehmen. Von einer tatsächlichen Freundschaft, in der es gegenseitiges Vertrauen gibt, ist das meilenweit entfernt. Außerdem scheinen die Männer sich unter ihresgleichen sehr wohl zu fühlen, die wollen gar keine weiblichen Teilnehmer dabei haben. Es ist eher eine Männerrunde, in der Frauen vielleicht geduldet sind, aber nicht als vollwertige Mitglieder gesehen werden.Ich denke, in dieser Runde hast Du eigentlich nichts verloren.

Der Historiker hat Dich getäuscht, Dich mit seiner zurückhaltenden Art gepaart mit Humor gefangen genommen, sich aber dann doch, als es ernst zu werden drohte, wieder absentiert. Das ist Pech, aber er wollte offenbar in der Realität keine Beziehung, er hat vielleicht von einer geträumt und als sie zum Greifen nah war, doch wieder einen Rückzieher gemacht. Du solltest froh sein, dass keine Beziehung zustande kam, denn Du hättest darin gelitten wie ein Hund! Nimm das als Wink eines günstigen Schicksals, das Dich vor Schlimmeren bewahrt hat. Was glaubst Du, wie froh ich heute darüber bin, dass diese unglückseligen Beziehung mit XXX beendet ist. Ich trauere ihm manchmal noch hinterher, aber eigentlich auch nur einigen Seiten seiner Person. In die Beziehung möchte ich niemals mehr zurück und ich hoffe, dass ich so etwas nicht nochmals erleben muss. Ich denke auch, dass ich Warnsignale künftig besser wahrnehmen werden, denn ein gebranntes Kind scheut das Feuer.

Und außerdem denke ich mir: hat ein Mann echtes Interesse an einer Frau, wird er niemals gleich am Anfang abwertende Kommentare abgeben. Wer so etwas tut, der meint es nicht ernst und dem solltest Du gar nicht erst hinterherlaufen. Das ist meiner Ansicht nach ein Alarmsignal. Wer gleich am Anfang abwertet, dem mangelt es an Einfühlungsvermögen und so etwas kannst Du nicht brauchen.
Wer einen anderen liebt, den stellt er nicht auf die Probe, um Reaktionen auszutesten. Auch das ist eine Frage des Anstands. Meint ein Mann es ernst mit Dir, wird er so etwas nicht tun, weil er froh ist, wenn er Zeit mit Dir verbringen kann.

Diese Männer, von denen Du schreibst, scheinen alle ähnlich gestrickt zu sein. Die Frau dient als Beutetier, als Jagdobjekt, aber als gleichwertiger Mensch scheint sie nicht gesehen zu werden.

Zeigt einer Interesse an Dir, dann geh darauf ein, wenn Du auch welches hast. Du wirst normalerweise schnell merken, ob es echt ist oder nicht. Umwirbt Dich einer, an dem Du nicht näher interessiert bist, solltest Du ihn nicht hinhalten und zappeln lassen, denn das ist nicht fair.
Meiner Meinung nach ist es immer das beste, mit offenen Karten zu spielen und echt zu sein.
Es gibt vielleicht auch ein Umfeld, in dem man Männer anders kennenlernen kann. Z.B. auf der Arbeit. Der Vorteil ist, dass man den anderen gleich mal im Alltag kennenlernt und mitbekommt, wie er z.B. mit Kollegen umgeht. Bei anderen Gelegenheiten zeigen sich viele nur von ihrer vorteilhaften Seite, die nicht echt sein muss.

Spiel überhaupt keine Rolle, sei einfach Du, das ist das einzig Richtige! Alles andere hast Du nicht nötig, denn gespielte Rollen werden vom Gegenüber doch oft recht schnell als solche erkannt. Wer Dich mag und es ernst mit Dir meint, wird sich entsprechend verhalten. Wenn einer Dich nur austesten wollte, dann solltest Du Dich von ihm gedanklich schnellstmöglich verabschieden und ihm nicht hinterhertrauern, denn dem mangelt es schon an Achtung vor Dir. Mit so einem kannst Du als Partner sowieso nichts anfangen, denn der sollte Dir nicht mal Trauer wert sein.

Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von Rike007 » Mi 11. Jul 2012, 13:33

Hallo Sonnenblume,

diese Fußball-Typen gehören zu der klassischen Sorte Männer, die man auch immer wieder im Internet findet: Das sind genau die Kerle, die sich immer wieder beschweren, dass Frauen nur auf A....löcher stehen und lieben, netten Männern wie ihnen keine Chance geben. Die meisten Männer in dieser Gruppe haben auch wirklich schlechte Karten beim weiblichen Geschlecht. Inzwischen merke ich aber immer stärker, woran das liegt. Sie sprechen Frauen an, suchen ihre Nähe... und wenn es ernst wird, ziehen sie sich zurück. Die Mehrheit ist nicht einmal auf ONS und lockere Affären aus. Irgendwie scheinen nur die wenigen gebundenen Männer (einer oder zwei sind verheiratet) normal zu sein, der Rest hat große Probleme mit Frauen.

Woran das liegt, kann ich schwer einschätzen. Es sind insgesamt ca. 12 oder 13 Männer, und sie stammen alle aus geordneten Verhältnissen. Da sind keine Scheidungskinder dabei, sie verstehen sich gut mit ihren Eltern und Geschwistern, die Männer haben mit 1-2 Ausnahmen alle studiert, sind gebildet, humorvoll, sehen "normal" aus, haben keine Probleme mit Alkohol, nehmen keine Drogen, sind nicht vorbestraft... sie würden dir auf der Straße wahrscheinlich gar nicht auffallen. Das Alter liegt bei ca. 30 bis 45 Jahren. Für mich waren sie lange Zeit die typischen netten Jungs von nebenan.

Beim Thema Interesse an einer Person scheiden sich hier wie auch in anderen Foren die Geister. Manche Frauen behaupten, dass Männer sofort flüchten, wenn eine Frau den ersten Schritt macht - ganz egal wie attraktiv sie ist und wie sehr sie ihn vorher gereizt hat. Du hast eine andere Meinung, und ich weiß nicht was ich glauben soll... Ich denke, das hängt ganz individuell von der Person ab. Mein Bruder z. B. ist ein selbstbewusster, attraktiver und erfolgreicher junger Mann. Seine Freundin ist eher schüchtern und unauffällig, hat etwas Übergewicht und ist noch nie der Traum aller Männer gewesen, hat aber trotzdem als Erste nach einem Treffen gefragt - und zwar mehrmals!! - und ihn bekommen. Und das obwohl er früher oftmals gesagt hat, dass dickere Frauen mit kurzen Haaren nicht sein Fall seien. Sie kannten sich vor der Beziehung schon über ein Jahr vom Sehen bzw. von zufälligen Begegnungen mit gemeinsamen Freunden in der Stadt. Die Beiden sind seit 7 Jahren glücklich zusammen.

Hast du denn auch schon fremde Männer angesprochen? Das mache ich nicht, denn bei mir entsteht Interesse an einem Menschen erst, wenn ich schon mehrere Gespräche mit ihm geführt habe. Ein fremder Mann kann noch so gut aussehen, solange ich noch nie mit ihm geredet habe, interessiert er mich kein Stück. Interesse entsteht bei mir immer rein zufällig. Deshalb verliebe ich mich grundsätzlich in flüchtige oder nähere Bekannte. Der Fußball-Historiker war anfangs auch nur ein Bekannter. Wenn ich mir "mehr" mit einem Mann vorstellen konnte und nach Treffen gefragt habe, bekam ich immer ein "Nein". Ich muss gestehen, dass ich mich nur selten ernsthaft für einen Mann interessiere und das noch nie nachvollziehen konnte, wie manche Leute mehrere Personen in derselben Zeit als Beziehungskandidaten in Erwägung ziehen.

Ich habe leider auch schon die Erfahrung gemacht, dass viele Männer selbst in rein freundschaftlicher Absicht sich nur auf Treffen einlassen, die sie selbst in die Wege leiten und bei einer Anfrage meinerseits immer ablehnen. Aber die habe ich aussortiert und kann glücklich behaupten, dass es in meinem Freundeskreis auch Männer gibt, denen ich Vorschläge machen kann und die bei Zeit und Lust gerne zusagen ;) .

Die Clique des Fußball-Historikers besteht wohl bewusst nur aus Männern, und die paar wenigen Frauen sind "nur" Partnerinnen, aber keine vollwertigen Mitglieder der Gruppe. Platonische Freundschafen mit Frauen führen die wohl nicht, kann ich mir schwer vorstellen. Viele Frauen regen sich auf, wenn ihre Partner weibliche Freunde haben... ich habe eine andere Einstellung dazu, denn ein Mann mit weiblichen Freunden kann meiner Meinung nach viel besser mit Frauen in der Partnerschaft umgehen als einer, der nur mit Männern unterwegs ist.

Ich weiß, dass ich froh sein muss über seinen Rückzug und nicht wirklich was zwischen uns gelaufen ist... Unter der Woche geht es mir auch gut, da bin ich beschäftigt. Wenn ich aber mal an einem WE so wie letzten Samstag/Sonntag keine Verabredung habe, komme ich ins Grübeln. Die ganzen Erinnerungen an die schönen Stunden kamen hoch, und da bin ich völlig zusammengebrochen. Dabei ging es mir seit Beginn der Fußball-EM wirklich gut, und ich dachte ich sei wieder einigermaßen stabil.

Die abwertenden Kommentare gab es aber nicht schon gleich am Anfang, sondern erst ca. 9 oder 10 Monate, nachdem diese Anziehung zwischen uns entstanden war. Und da war er betrunken. Ich weiß, das ist keine Entschuldigung. Ich war einfach viel zu geschockt um in dem Moment angemessen zu reagieren, denn so hatte ich ihn noch niemals zuvor erlebt. Allerdings gab es andere Warnsignale, die ich nicht so richtig ernst genommen habe: Einerseits die hasserfüllten Blicke, die er mir manchmal zugeworfen hat (es passierte wirklich selten, und ich konnte mir das beim besten Willen nicht erklären), und auf der anderen Seite seine Eifersucht. Glaub´ mir, ich bin keine Frau, die ständig mit irgendwelchen Männern flirtet und schon gar nicht zur Provokation. Einmal hat mir ein guter Freund im Stadion einen Witz erzählt, und ich habe gelacht... da kam sofort ein bitterböser Blick von ihm. Er hat mir auch schon mal gesagt, dass meine männlichen Freunde nicht so richtig zu mir passen würden. Einmal hat er mir besoffen eine Szene gemacht, weil er zufällig hörte wie ich zwei Fußballer als attraktive Männer bezeichnete und hat sich dabei noch aufgeregt, weil ich einige Tage vorher im Internet einen Schauspieler als gut aussehend tituliert habe. Das klingt so unwahr, aber dieser 32jährige Mann war tatsächlich eifersüchtig auf Menschen, die ich niemals persönlich kennenlernen werde! Das ist doch nicht normal, oder? In seiner Gegenwart konnte ich mich nicht so richtig unbefangen mit anderen Männern unterhalten, weil ich ständig seine Eifersucht im Nacken spürte. Dummerweise habe ich das auf die leichte Schulter genommen, als Unsicherheit und ernsthaftes Interesse an meiner Person interpretiert, so dass ich mich irgendwann bewusst in der Gegenwart anderer Männer reservierter verhalten habe, um ihm nicht weh zu tun. Auch im Internet habe ich mich bewusst nicht mehr allzu positiv über irgendwelche Promis geäußert, weil ich ihn nicht verletzen wollte. Und dann gibt es noch eine Sache, aber dazu schreib´ ich dir eine private Nachricht...

Mir ist bewusst dass keine echten Gefühle im Spiel sind, wenn ein Mann mich auf die Probe stellt. Ich konnte den Typen damals aber trotzdem nicht auf der Stelle abhaken, weil er sich 3 Monate lang intensiv um mich bemüht hatte und ich schon total verliebt in ihn war. 2 oder 3 Tage später war das nächste Treffen geplant, und ich sah mich schon in einer Beziehung mit ihm... da fiel es mir schwer, auf der Stelle damit abzuschließen, wo es bis dahin so gut gelaufen hat. Und beim Treffen ließ er mich einfach stehen. 2 Jahre später gestand er mir, dass er soeben aus der geschlossenen Anstalt entlassen wurde... dabei hielt ich ihn bis dahin für einen gesunden, selbstbewussten Mann.

Auf der Arbeit lerne ich immer nur gebundene Männer kennen. Vor ca. 7 Jahren habe ich in derselben Zeit gleich zwei Männer kennengelernt, die mir das Gefühl von Interesse gaben. Einen hab´ ich zurückgewiesen, weil er viel älter (obwohl getrennt lebend) und verheiratet war. Ich habe mich auf eine Freundschaft mit ihm eingelassen, die aber nicht mal ein Jahr Bestand hatte. Auch das platonische Verhältnis zu ihm war durch Idealisierung und Abwertung gekennzeichnet. Er spielte Psychospielchen mit mir, meldete sich manchmal absichtlich nicht am Telefon, ignorierte auch bewusst manche Mails und SMS von mir, konnte einerseits unheimlich witzig und lieb sein, andererseits richtig gemein und erniedrigend. Als ich das kapiert habe, schrieb ich ihm eine sehr deutliche Mail, woraufhin er meinte dass unsere Wege sich trennen würden. Darüber war ich einfach nur froh. Für den anderen Mann habe ich mich als potenziellen Partner interessiert, aber der hat ganz bewusst mit mir gespielt. Er rief mich nach meinem Stellenwechsel dauernd an, quasselte ewig und wollte immer wissen, wann wir uns treffen. Wenn ich einen Vorschlag machte, bekam ich immer eine Ausrede. Nach einigen Wochen hatte ich keinen Bock mehr und ignorierte seine Anrufe. Ich muss dazu sagen, dass ich lange kein Internet hatte und es eine ganze Weile gedauert hat bis ich wusste, dass es Menschen gibt, die absichtlich Interesse vortäuschen um ihr Ego zu befriedigen. Aus meiner Familie und von meinen Freunden kenne ich das gar nicht.

LG
Rike

kleine1704
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Jul 2012, 18:47
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von kleine1704 » Do 12. Jul 2012, 19:19

Hallo,

ich bin neu hier. Entschuldigung, wenn ich mich jetzt bei eurem Gespräch einmische, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ihr scheint euch ja mit beziehungsängstlichen Männer aus zu kennen. Ich bin seit 3 Monaten getrennt (Trennung von ihm aus) und frage mich, ob er einfach auch ein Beziehungsphobiker ist. Ich erläutere mal kurz die Geschichte:

Wir waren knapp 1 Jahr zusammen. Er hat am Anfang wirklich alles getan, um mich auf irgendeine Art zu erobern. Er war immer so charmant und liebevoll, hat alles für mich getan. Dann nach ca. 7 Monaten etwa, hatte sich plötzlich etwas verändert. Er fragte nicht mehr, ob ich Zeit habe (was vorher nicht so war), ständig musste ich ihn fragen. Unsere Unternehmungen sind auch weniger worden. Er hatte aufeinmal seine Hobbys und den Sport vorgezogen. Bei ihm war auch immer ständig son Wechsel, mal war er ganz normal und dann wieder so abweisend. Dieses Hin und Her hat mich total durcheinander gebracht und ich fühlte mich trotz unserer Beziehung in den letzten 2 Monaten manchmal echt einsam, obwohl ich in einer Partnerschaft lebte. Irgendwann habe ich ihn dann mal gefragt, ob er denn glücklich mit mir sei und da sagte er: das kann man so pauschal nicht sagen. Und ich sagte: also nein? Und er dann: ich habe im Moment so eine Phase, dass ich lieber alleine sein möchte. Es liegt nicht an dir, sondern an mir. Man hat gemerkt, dass er selber nicht wusste, was mit ihm los war. Das wäre für mich eigentlich schon eine Überlegung wert gewesen, um die Beziehung zu beenden. Doch ich hatte Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Nach diesem Gespräch war auch erst alles wieder ganz toll und ich dachte alles ist wieder gut, dann plötzlich ging er wieder auf Distanz. Und irgendwann schoss es aus mir heraus. Wir telefonierten und ich fragte, ob ich dann morgen vorbei kommen soll. Daraufhin er: Nee morgen nicht, da hab ich keine Lust. Da war ich so sauer, dass er gesagt hat, er hätte keine Lust auf mich, dann hab ich aufgelegt. Naja und somit habe ihn dann nochmal zum Gespräch aufgefordert. An dem Tag bin ich zu ihm, habe gefragt, was mit ihm los sei. Er sagte: Ich bin in Moment gerne alleine, aber das ist jetzt kein Grund sofort mit dir Schluss zu machen. Habe ihn dann vor die Entscheidung gestellt: Entweder ja oder nein. Dann meinte er halt, dass es dann wohl besser sei unsere Beziehung erstmal zu beenden. Vielleicht würde er es ja nach einem Monat oder so bereuen....Eine Woche später war ich nochmal kurz da um meine Sachen zu holen. Er war bei seinem Grund, dass er im Moment lieber alleine ist und dass er im Moment keine Beziehung möchte, geblieben. Und seine Gefühle wären wohl auch weniger für mich geworden. Habe dann noch zu ihm gesagt, dass er anscheinend selber nicht weiß, was er will, da hat er nur mit dem Kopf genickt. Er ist übrigens grad 31 geworden.

WIe gesagt, habe keine Ahnung, ob er unter Beziehungsangst leidet, aber als ich im Internet so viel darüber gelesen habe, kamen mir so viele Verhaltensweisen bekannt vor. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein und es war einfach wirklich nur der Grund an fehlender Liebe... Weiß nur noch von ihm, dass seine Schwester damals immer bevorzugt wurde und es deswegen oft Streit in der Kindheit gab (er und seine Schwerster verstehen sich deswegen heute immer noch nicht).

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Auf Antworten würde ich mich freuen. LG

Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von Rike007 » Do 12. Jul 2012, 20:58

Hallo kleine1704,

ich kann das schlecht beurteilen, ob dein Ex-Freund an Bindungsangst leidet. Wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese, habe ich eher die Vermutung, dass seine Gefühle im Laufe der Zeit immer schwächer geworden sind. Es passiert nicht selten, dass ein Mensch sich innerhalb einer Beziehung irgendwann verändert und immer weniger die Nähe zum Partner sucht. Du hast eines Tages angefangen, Fragen zu stellen - und genau das hat ihn dazu bewogen, sich noch mehr zurückzuziehen. Viele Menschen empfinden solche Fragen als Druck und fühlen sich dann eingeengt. Und dann wird die Distanz immer größer.

LG
Rike

kleine1704
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Jul 2012, 18:47
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von kleine1704 » Do 12. Jul 2012, 21:19

Hallo Rike,

vielen Dank für deine Antwort. Ja ist auch schwer so etwas nur aus dem Lesen heraus zu interpretieren. Aber ich habe auch schon daran gedacht, dass es einfach vielleicht wirklich so ist, dass seine Gefühle weniger geworden sind (wie er auch gesagt hat) und er dann nicht mehr so ein starkes Bedürfnis von Nähe zu mir hattte. Und dass er sich manchmal vielleicht wirklich von mir eingeengt und unter Druck gesetzt gefühlt hat. Vielleicht steckt auch eine andere Frau dahinter... keine Ahnung. Naja, mich belastet diese Frage nach dem "Warum" halt immer noch sehr... aber meistens wird man nie eine Antwort erhalten. Es gab bisher auch noch kein Gespräch, wo mal von beiden Seiten gesagt wurde, was einem villeicht gestört hat. Aber ich habe ihm bereits eine Mail geschrieben, in der ich ihm meine Ansichten geschildert habe, woran ich denke, dass unsere Beziehung gescheitert ist. Er sagte, er wird mir natürlich noch darauf antworten, fragt sich nur wann und ob er es wirklich tut.

LG

Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von Rike007 » Mo 16. Jul 2012, 13:39

In 4 Tagen sehe ich ihn wieder. Ich hab´ keine Lust, aber den Geburtstag kann ich schlecht absagen. Bin am Überlegen, ob ich ihn zur Rede stellen soll. In einem anderen Forum hat mich jemand auf eine Idee gebracht. Eine Frau hat geschrieben, dass manche Männer - wenn sie spüren, dass sie die Frau verlieren könnten - sie absichtlich in Sicherheit wiegen, um einige Tage selbst einen Schlussstrich zu setzen.

Mein Ex hat das auch gebracht. Nach einer miesen Aktion habe ich an Trennung gedacht und mich eine Woche lang von ihm bequatschen lassen, so dass ich ihm eine letzte Chance gab. Nach einem letzten gemeinsamen WE meldete er sich nicht mehr und verschwand ebenso wortlos aus meinem Leben wie dieser Mann. In meiner besagten Mail an ihn habe ich nämlich geschrieben, dass ich ihn nie mehr ansprechen und für immer in Ruhe lassen werde, wenn ihm das Ganze zu viel wird... ob das bei ihm einen Reflex ausgelöst hat? Danach gab es noch eine wunderschöne Woche voller Aufmerksamkeit, und auf einmal war er weg. Ich finde, dass ich zumindest eine Entschuldigung verdient habe.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 16. Jul 2012, 15:08

Hallo, Rike,

mein Tipp: Lass es bleiben!
Wieso willst Du ihn zur Rede stellen? Um Dir eine endgültige Abfuhr einzuhandeln? Wenn Du ihn ansprichst, zeigst Du Schwäche und bietest eine Angriffsfläche.
Warte doch lieber mal ab, wie er sich verhält. Ist er kühl und abweisend, lass ihn stehen. Sucht er seinerseits Kontakt, kannst Du darauf eingehen und ihm signalisieren, dass Du ihm positiv gegenüber stehst, ihm nichts nachträgst. Verhalte Dich dann freundlich und frag ihn vielleicht, wie es ihm denn in den letzten Monaten ergangen ist. Kommt darauf allgemeines Blabla, dann gib Dir lieber keine Blöße, indem Du näheres Interesse zeigst. Sollte er von sich aus ein Gespräch initiieren, kannst Du ja Bereitschaft signalisieren.
Aber rechne lieber nicht damit, denn vermutlich ist er viel zu feige dafür.
Wenn Du ihn zur Rede stellen willst, fühlt er sich wahrscheinlich angegriffen und wird sich entsprechend verhalten, Dir die kalte Schulter zeigen oder aggressiv werden.
Es gibt die Männer, die nach einer Trennung der Partnerin nochmals eine Beziehung vor machen und sich dann vom Acker machen. Das sind diejenigen, die die Macht und Kontrolle behalten wollen. Sie gehen zum Schein nochmals einen Versuch ein, lullen die Partnerin ein und gehen dann, weil sie sich dann sagen können, dass sie einen Schlussstrich gezogen haben und nicht der andere. Das tut dann richtig weh! Aber das kann man im voraus nicht wissen. Dann kann man sich hinterher nur sagen, dass man tatsächlich auf einen üblen Charakter getroffen ist, der nichts wert ist.

Geh zu der Feier und zeige Größe, indem Du zu ihm so freundlich bist wie zu den anderen. Ich weiß, das ist schwierig und Du hast sicher Angst davor. Versuche aber, Haltung zu bewahren und zwar auch in körperlichem Sinn. Kopf hoch tragen, Schultern zurück, Brust raus, aufrechter Rücken (aber nicht steif), freundlicher Gesichtsausdruck und sage Dir, dass Du diese Begegnung gut meistern wirst, weil Du sie gut meistern willst! Die körperliche Haltung wirkt nämlich unmittelbar auf Dein seelisches Wohlbefinden zurück. Ein guter Freund sagte mir mal: Ohren aufgestellt und Schnauze in den Wind!
Ich musste damals viel lachen, aber es ist viel Wahres dran. Ich stelle es mir oft bildlich vor und verhalte mich entsprechend (die Ohren spielen noch nicht richtig mit!) und damit fühle ich mich besser, wenn Schweres, was mir Angst macht, auf mich zukommt.

Verhalte Dich als eine Frau mit Format! Damit kannst Du ihn am meisten beeindrucken und evt. auch verletzen, weil er sich klein fühlt. Du musst davon ausgehen, dass er ein sehr schwaches Ego hat.
Wenn er Kontakt will, lass ihn den ersten Schritt tun. Ob Du ein klärendes Wort verdient hast oder nicht, sollte keine Rolle spielen. Auch wenn Du das Ende unbefriedigend findest, geh davon aus, dass er zu mehr wohl nicht in der Lage ist. Ich habe ein klärendes Wort erhalten, zumindest nach der Trennung der Beziehung, und es hat mir momentan geholfen, aber es ließ auch die Hoffnung wieder aufkeimen, es könnte mal so etwas wie eine engere Freundschaft daraus werden. Als er mich dann auch noch aus dem Mailkontakt gestrichen hat, habe ich kein klärendes Wort erhalten, aber ich wusste, was geschehen war. Ich war nicht mehr notwendig, erfüllte keine Funktion mehr für ihn, er sah mich vielmehr als lästigen Störenfried. Und diese Abfuhr hat mir richtig weh getan und tut mir heute noch weh. Aber er wird von sich aus nichts dazu tun, dass sich unser Verhältnis verbessert, denn er nimmt mich wenn möglich, gar nicht erst zur Kenntnis.
Ich werde ihm gewiss nicht hinterher laufen, ich habe es mir überlegt und dann als sinnlos gewertet und sein gelassen. Meistens hat es nicht den gewünschten Effekt, wenn man selbst den Anfang macht.
Schreib bitte, wie das erste Wiedersehen war, ich bin wirklich sehr daran interessiert, wie es Dir ergangen ist.


Und schreib, wie es gewesen ist.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 16. Jul 2012, 15:48

Hallo, kleine 1704,

einen echten Bindungsphobiker erkennt man schon während der Beziehung, wenn man die Anzeichen wahrnimmt und kennt.

- Ein BP legt sich höchst ungern auf etwas fest. Langfristige Planungen wie ein gemeinsamer Urlaub sind ihnen ein Greuel. Sie halten sich lieber alles offen und entscheiden dann spontan, ob sie dies und jenes machen wollen oder nicht. "Spontan" war eines der Lieblingsworte meines Ex und mir stellen sich heute noch die Nackenhaare auf, wenn ich nur daran denke.
Soll man da und dort hingehen, zum Essen gehen, eine Veranstaltung besuchen? Ach, lieber keine Festlegungen, sondern aus dem Augenblick heraus entscheiden, das ist ihnen am liebsten.

- Ein BP hält sich oft von Familienfeiern fern, wenn es möglich ist. Deine Mutter hat Geburtstag und ihr seid zum Kaffee eingeladen? Leider hat er an diesem Tag überhaupt keine Zeit oder Kopfweh. Denn auch so etwas ist ihm ein Greuel, weil man dann nämlich als Paar auftritt und schon mal als potentieller Schwiegersohn gesehen wird, was er gar nicht will.

- Er plant lieber alles allein ohne Dich einzubeziehen. Er sagt Dir dass er dies und jenes unternehmen wird und geht selbstredend davon aus, dass Du das akzeptierst und nicht mit von der Partie bist. Wenn er wo hingeht, verhält er sich als Single, denn er hat eine manische Angst davor, mit Dir zusammen gesehen zu werden. Warum das so ist, weißt Du nicht, aber Du fühlst Dich dann besch... Bindungen sind ihm ein Graus, daher will er sie nicht in der Öffentlichkeit zeigen und außerdem ist es praktisch, weil man ja nie weiß, wen man sonst so alles trifft. Es könnte ja etwas besseres als die jetzige Partnerin dabei sein. Findest Du das gemein? Ich auch, er aber vermutlich nicht.

- Ein BP ist vielleicht physisch anwesend, aber Du hast oft das Gefühl, dass er nicht erreichbar ist, kaum ansprechbar, weil er nämlich in einer Zeitschrift liest, vor der Glotze sitzt oder vor seinem PC. Er gibt Dir das schöne Gefühl, dass es Wichtigeres für ihn gibt als ausgerechnet Dich.
Suchst Du Nähe und ein Gespräch, zeigt er Dir die kalte Schulter, außer er hat gerade Lust auf Nähe und Sex. Oder er ist lieber mit seinen Kumpels unterwegs als mit Dir.

- Ein BP kreist vorwiegend um sich selbst. Er redet von sich, hat aber im Gegenzug wenig Interesse an Dir. Er fragt nicht, wie es Dir ergangen ist, weil es ihn nicht näher interessiert. Du hast den Eindruck, er ist für sich der Mittelpunkt seines Sonnensystems und andere Menschen kreisen in Umlaufbahnen um ihn, ohne ihm jemals richtig nahe zu kommen. BPs sind reinrassige Egoisten, die nicht wissen, was sie bei anderen Menschen anrichten.

- Ein BP sagt anfangs nette Sachen und faselt von Liebe und der perfekten Partnerschaft. Hat er Dich entsprechend eingelullt und an der Angel, wirst Du allmählich uninteressant und das fühlst Du auch. Er sagt auf einmal nichts mehr von Liebe, sondern er kann richtig beleidigend und verletzend in seinen Äußerungen sein und das Schöne daran ist, er merkt es wahrscheinlich nicht mal. Er hat nämlich kaum Einfühlungsvermögen und dass andere Menschen außer ihm auch Gefühle haben, weiß er nicht.

- Auf einen BP ist kaum richtig Verlass. Egal was ihr vereinbart habt, er vergisst vieles, absichtlich oder unabsichtlich, weil es ihm nicht wichtig genug ist. Man hat ständig ein Gefühl der Unsicherheit, ob er sich an Verabredungen und Vereinbarungen hält und das Gefühl hat man nicht umsonst. Hast Du Zweifel, dass er Dir im Notfall hilfreich zur Seite stehen würde? Die Sorge hast Du vermutlich nicht umsonst, denn er wird Dich allein im Regen stehen lassen, während Du ihm Dein letztes Hemd geben würdest.

- Ein BP bezieht selten oder nie eine klare Position. Du stellst ihm eine wichtige Frage, aber er denkt gar nicht daran, Dir eine definitive Antwort zu geben. Er zieht sich auf Allgemeinplätze zurück (das kann er eindeutig so nicht sagen), er bleibt vage oder er stellt Dir lieber eine Gegenfrage. Egal, was und wie er antwortet, Du hast permanent das Gefühl, keine eindeutige und zufriedenstellende Antwort zu bekommen, Du hast vielmehr das Gefühl, das ist nicht die ganze Wahrheit. Er wendet Verschleierungstaktiken an und das macht er so geschickt, dass er Dir damit den Wind aus den Segeln nimmt.

- Eure Beziehung ist ein ständiges Wechselspiel aus Nähe und Distanz, wobei nur Du Dich schlecht fühlst, weil Du nämlich der unterlegene Teil bist, der Nähe sucht und braucht und alles für eine funktionierende Beziehung tut, um ihn davon zu überzeugen, dass Du die perfekte Partnerin für ihn bist. Er stösst Dich zurück, Du ziehst Dich in Deinen Schmollwinkel zurück, voller Wut, Unverständnis und verletztem Gefühl und dann kommt er wieder. Du freust Dich, gehst immer auf seinen Annäherungsversuch ein und wartest doch nur darauf, dass er Dich wieder zurück stösst. Du hast das Gefühl, Dich auf einer Achterbahn zu befinden, von der Du nicht runter kommst.

Hast Du das alles erlebt, dann gratuliere Dir dazu, dass Du noch am Leben bist und dass Du den Typen los bist. Es ist das Beste, was Dir passieren konnte, ehe Du endgültig vor die Hunde gehst, weil von Deinem Selbstbewusstsein so gut wie nichts mehr übrig ist. Dir tut das alles unendlich weh und das sicher noch sehr lange, weil Du Gefühle hast und es ernst gemeint hast. Du hast Dir Mühe gegeben, sein Verhalten entschuldigt, ihm vieles nachgesehen, ihm alles Mögliche durchgehen lassen, auf die Zeit gehofft, mit der es besser werden würde, aber Deine Mühe wurde nicht belohnt. Du wurdest mit Füßen getreten, Du bist ihm nichts mehr wert. Das ist die traurige Wahrheit, die aber nur Dich schmerzt, ihn vermutlich nicht oder kaum und auf jeden Fall viel kürzere Zeit.
Du findest das alles ungerecht und verstehst es nicht? Ich auch, glaube mir! Das ist ein hartes Lehrstück des Lebens, das man aber überleben kann.
Es gibt mehrere Bücher zu diesem Thema. Besonders hilfreich war für mich: "Jein!" von Stephanie Stahl, die die unguten Mechanismen eines BPs sehr anschaulich beschreibt und auch die Rolle des Partners. Gibt es Hilfe für den BP? Eindeutige Regeln gibt es nicht, es kommt wohl auch auf den Schweregrad an. Ich konnte dann zwar den BP identifizieren, aber eine richtige Gebrauchsanweisung gibt es nicht. Meine Prognose für einen BP ist eher negativ. Er kann sich nicht ändern, weil fehlerhaft programmiert und er will sich auch gar nicht ändern, weil er bequem mit seinen Defiziten lebt.

Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Loslassen eines Menschen mit Bindungsangst

Beitrag von Rike007 » Mo 16. Jul 2012, 21:59

Sonnenblume10 hat geschrieben:Hallo, Rike,

mein Tipp: Lass es bleiben!
Wieso willst Du ihn zur Rede stellen? Um Dir eine endgültige Abfuhr einzuhandeln? Wenn Du ihn ansprichst, zeigst Du Schwäche und bietest eine Angriffsfläche.
Warte doch lieber mal ab, wie er sich verhält. Ist er kühl und abweisend, lass ihn stehen. Sucht er seinerseits Kontakt, kannst Du darauf eingehen und ihm signalisieren, dass Du ihm positiv gegenüber stehst, ihm nichts nachträgst. Verhalte Dich dann freundlich und frag ihn vielleicht, wie es ihm denn in den letzten Monaten ergangen ist. Kommt darauf allgemeines Blabla, dann gib Dir lieber keine Blöße, indem Du näheres Interesse zeigst. Sollte er von sich aus ein Gespräch initiieren, kannst Du ja Bereitschaft signalisieren.
Aber rechne lieber nicht damit, denn vermutlich ist er viel zu feige dafür.
Was heißt Abfuhr? Ich habe ihm niemals meine Gefühle gestanden und werde das unter diesen Umständen auch garantiert nicht machen. Glaube aber eher, dass ich nichts machen werde... und dass er auf mich zukommt, kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich hat er sich monatelang nicht bei mir gemeldet und nur immer mal wieder irgendwelche Beiträge von mir bei FB mit "Gefällt mir" angeklickt.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Wenn Du ihn zur Rede stellen willst, fühlt er sich wahrscheinlich angegriffen und wird sich entsprechend verhalten, Dir die kalte Schulter zeigen oder aggressiv werden.
Es gibt die Männer, die nach einer Trennung der Partnerin nochmals eine Beziehung vor machen und sich dann vom Acker machen. Das sind diejenigen, die die Macht und Kontrolle behalten wollen. Sie gehen zum Schein nochmals einen Versuch ein, lullen die Partnerin ein und gehen dann, weil sie sich dann sagen können, dass sie einen Schlussstrich gezogen haben und nicht der andere. Das tut dann richtig weh! Aber das kann man im voraus nicht wissen. Dann kann man sich hinterher nur sagen, dass man tatsächlich auf einen üblen Charakter getroffen ist, der nichts wert ist.
Wir hatten nie eine Beziehung, von daher kann es gar keinen 2. Versuch geben...
Sonnenblume10 hat geschrieben:Geh zu der Feier und zeige Größe, indem Du zu ihm so freundlich bist wie zu den anderen. Ich weiß, das ist schwierig und Du hast sicher Angst davor. Versuche aber, Haltung zu bewahren und zwar auch in körperlichem Sinn. Kopf hoch tragen, Schultern zurück, Brust raus, aufrechter Rücken (aber nicht steif), freundlicher Gesichtsausdruck und sage Dir, dass Du diese Begegnung gut meistern wirst, weil Du sie gut meistern willst! Die körperliche Haltung wirkt nämlich unmittelbar auf Dein seelisches Wohlbefinden zurück. Ein guter Freund sagte mir mal: Ohren aufgestellt und Schnauze in den Wind!
Ich musste damals viel lachen, aber es ist viel Wahres dran. Ich stelle es mir oft bildlich vor und verhalte mich entsprechend (die Ohren spielen noch nicht richtig mit!) und damit fühle ich mich besser, wenn Schweres, was mir Angst macht, auf mich zukommt.

Verhalte Dich als eine Frau mit Format! Damit kannst Du ihn am meisten beeindrucken und evt. auch verletzen, weil er sich klein fühlt. Du musst davon ausgehen, dass er ein sehr schwaches Ego hat.

Und schreib, wie es gewesen ist.
Okay, werde ich machen ;) .

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste