kann das gut gehen?
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: kann das gut gehen?
Hallo, Lisbeth,
ich bin jetzt ganz vor den Kopf geschlagen, was Ihr für Lebenshintergründe habt. Problematisches Elternhaus, in einer Zeit (mit 15 Jahren!), in der man durchaus elterliche Unterstützung braucht, bist Du ausgebrochen und da Du nicht sehr stabil bist und es in dem Alter auch nicht sein konntest, wurdest Du mit allen Problemen konfrontiert (Drogen, Existenzangst, unklare Zukunft).
Du trägst sehr viel mit Dir herum und da war Dein Ex. Deine Rettung und Du warst seine. Es ist auch bewundernswert, was ihr trotz der desaströsen Startbedingungen aus Eurem Leben gemacht habt. Nicht nur dass Ihr wieder clean geworden seit, sondern dass Ihr auch bewusst und gemeinsam an einem neuen Leben gearbeitet und Euch das regelrecht erobert habt. Dann solide Verhältnisse, eine gute Partnerschaft, beruflicher Erfolg, so viel Gemeinsamkeiten und dann durch den Schicksalsschlag, den Du nicht verarbeiten konntest, Deine Depression.
Ja, ich verstehe ihn jetzt sogar besser. Dass er mit Deiner Depression überfordert war, war klar zu sehen. Und ich verstehe auch seine Partnerwahl. Da ist eine Frau, bei der er nicht Angst haben muss, dass sie nicht mehr lebenstüchtig ist. Ich kann mir vorstellen, dass er bodenlose Angst hatte, dass sich die alten Abgründe wieder auftun, wie Du gesagt hast. Da ist ein Mensch, der "pragmatisch, praktisch, gut" funktioniert, tatsächlich eine Hilfe. Sie gibt ihm Halt, Unterstützung und bringt Struktur in sein Seelenleben. Dennoch, er hat den bequemen Weg gewählt. Das alte bedenkenlos weg- und sich der Neuen in die Arme geworfen. Die Neue wird ihn schon auffangen, ihn retten, ihm die Angst nehmen, die er verinnerlicht hat und die offenbar einige Jahre zugeschüttet war.
Im Unbewussten lagern die alten Ängste, die alten Verletzungen, die dann unser Verhalten steuern.
Du hast das richtig erkannt, er radelt seinen Problemen, seinen Dämonen davon und hofft, dass er schneller ist. Aber er wird sie auch nicht los, trotz allem denn sie holen ihn immer wieder ein.
Was mir nun auch zu denken gibt, ist, wie sie eigentlich mit der Situation umgeht. Du weißt natürlich nicht, was er ihr überhaupt erzählt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass erst nach und nach einiges zum Vorschein kommt, womit er rausrückt, aber dennoch weiß sie, es gibt eine Ehefrau. Natürlich wird er ihr das Übliche erzählt haben, Ehefrau depressiv, keine Gefühle mehr da, blabla. Aber es gibt Dich nun mal, mit der er Jahre lang durch Höhen und Tiefen ging, die ihn viel besser kennt, auch von seiner lebensuntüchtigen Seite und sie geht bedenkenlos darüber hinweg? Sagt sich vielleicht, die Ehe ist schon kaputt, da mache ich nichts mehr kaputt? Meint sie auch, es genügt, wenn sie nur ständig mit ihm Rad fährt, wird er seelisch gesund, keinerlei Gewissensbisse haben (die Schuldgefühle sind hinterhältig, die kommen auch wieder) und Dich da lassen, wo Du bist? So ganz klar ist mir das nicht. Vielleicht radeln sie gemeinsam ihren Ängsten davon. Er seiner Vergangenheit, sie ihrer Angst, er könnte eines Tages doch wieder zu seiner Ehefrau zurückkehren.
Dein Gefühl hat Dich nicht getrogen. Du hattest Dein Päckchen von früher zu tragen und dann kam der Zusammenbruch, der Dir gezeigt hat, da liegt immer noch vieles im Argen bei mir, da ist viel noch nicht verarbeitet. Und durch das Ende Eurer Ehe bist Du völlig auf Dich zurückgeworfen.
Was mir zu denken ist Deine Anmerkung, Du habest das Ende teilweise selbst mit herbei geführt. Vielleicht wusste Dein Unbewusstes bereits dass auch Du den Cut brauchst, um mit Dir ins Reine zu kommen und hat dann dafür gesorgt, dass Du selbst unbewusstmit dem Trennungsgedanken gespielt und Dich entsprechend verhalten hast. Die Seele geht oft die merkwürdigsten Umwege ... Vielleicht wolltest Du auch unbewusst mit Deiner Vergangenheit, mit den dunklen Seiten abschließen, was nicht funktioniert, wenn der Mann, der das mit Dir durchgemacht hat, Dich ständig daran erinnert.
Vielleicht war vor Deinem Schicksalsschlag Euer Leben auch zu perfekt, so perfekt, dass es schon unerträglich war, weil in Euch immer noch die Angst lauerte, es könnte eines Tages wieder in die alte Richtung gehen.
Er hat jetzt für sich entschieden, die alte Vergangenheit zu begraben. Was er scheinbar nicht überblickt, sie wird ihn wieder einholen, er kann sie nicht weg strampeln, denn damit würde er einen Teil von sich zu verleugnen. Aber Dir kann das eigentlich egal sein.
Denn Du wirst Deinen eigenen Weg gehen, Du willst endlich mit Dir ins Reine kommen, Deine Vergangenheit aufarbeiten und vor allem herausfinden: was will ich eigentlich? Wer bin ich? Habe ich mich durch unsere guten Jahre nur einlullen lassen und lief ich meinen Ängsten, meinem Versagen auch nur davon, indem ich mir einredete, wir schaffen das alles? Vielleicht hast Du die ganzen Jahre auch vieles nur ausgeblendet und durch den Tod der Eltern kam es wieder hoch.
Du wirst eine Andere werden, ganz sicher und ich glaube, so wie Du nun alles analysierst und verstehst, wirst Du im Endeffekt von der Trennung profitieren. Vermutlich mehr als er, denn er geht den bequemen Weg und übersieht dabei die Stolpersteine.
Mir fiel in letzter Zeit etwas bzgl. meiner letzten Beziehung ein: es ist gut, dass er damals in mein Leben kam, aber es ist auch gut, dass er wieder daraus verschwunden ist. Die Trennung war hart und leidvoll (wie bei jedem, also nicht außergewöhnlicher als bei anderen Menschen), aber ich habe viel Gewinn daraus gezogen. Erst durch ihn kamen verstärkt andere Interessen in mein Leben und durch die Trennung bin ich viel selbstbewusster, angstfreier und selbstbestimmter geworden. Ich habe Vorteile daraus gezogen und sage jetzt, die Beziehung und auch die Trennung waren nicht umsonst. Ich denke, das wirst Du Dir auch noch sagen.
Ich wünsche Dir alles Gute und Du schaffst es! Du hast so viel bewältigt, viel mehr als andere Menschen mit ihren Schmalspurproblemen (damit meine ich auch mich selbst) und Du weißt, Du kannst Dich auf Dich verlassen, auch wenn Du wieder mal hinfallen solltest.
GLG
Sonnenblume
ich bin jetzt ganz vor den Kopf geschlagen, was Ihr für Lebenshintergründe habt. Problematisches Elternhaus, in einer Zeit (mit 15 Jahren!), in der man durchaus elterliche Unterstützung braucht, bist Du ausgebrochen und da Du nicht sehr stabil bist und es in dem Alter auch nicht sein konntest, wurdest Du mit allen Problemen konfrontiert (Drogen, Existenzangst, unklare Zukunft).
Du trägst sehr viel mit Dir herum und da war Dein Ex. Deine Rettung und Du warst seine. Es ist auch bewundernswert, was ihr trotz der desaströsen Startbedingungen aus Eurem Leben gemacht habt. Nicht nur dass Ihr wieder clean geworden seit, sondern dass Ihr auch bewusst und gemeinsam an einem neuen Leben gearbeitet und Euch das regelrecht erobert habt. Dann solide Verhältnisse, eine gute Partnerschaft, beruflicher Erfolg, so viel Gemeinsamkeiten und dann durch den Schicksalsschlag, den Du nicht verarbeiten konntest, Deine Depression.
Ja, ich verstehe ihn jetzt sogar besser. Dass er mit Deiner Depression überfordert war, war klar zu sehen. Und ich verstehe auch seine Partnerwahl. Da ist eine Frau, bei der er nicht Angst haben muss, dass sie nicht mehr lebenstüchtig ist. Ich kann mir vorstellen, dass er bodenlose Angst hatte, dass sich die alten Abgründe wieder auftun, wie Du gesagt hast. Da ist ein Mensch, der "pragmatisch, praktisch, gut" funktioniert, tatsächlich eine Hilfe. Sie gibt ihm Halt, Unterstützung und bringt Struktur in sein Seelenleben. Dennoch, er hat den bequemen Weg gewählt. Das alte bedenkenlos weg- und sich der Neuen in die Arme geworfen. Die Neue wird ihn schon auffangen, ihn retten, ihm die Angst nehmen, die er verinnerlicht hat und die offenbar einige Jahre zugeschüttet war.
Im Unbewussten lagern die alten Ängste, die alten Verletzungen, die dann unser Verhalten steuern.
Du hast das richtig erkannt, er radelt seinen Problemen, seinen Dämonen davon und hofft, dass er schneller ist. Aber er wird sie auch nicht los, trotz allem denn sie holen ihn immer wieder ein.
Was mir nun auch zu denken gibt, ist, wie sie eigentlich mit der Situation umgeht. Du weißt natürlich nicht, was er ihr überhaupt erzählt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass erst nach und nach einiges zum Vorschein kommt, womit er rausrückt, aber dennoch weiß sie, es gibt eine Ehefrau. Natürlich wird er ihr das Übliche erzählt haben, Ehefrau depressiv, keine Gefühle mehr da, blabla. Aber es gibt Dich nun mal, mit der er Jahre lang durch Höhen und Tiefen ging, die ihn viel besser kennt, auch von seiner lebensuntüchtigen Seite und sie geht bedenkenlos darüber hinweg? Sagt sich vielleicht, die Ehe ist schon kaputt, da mache ich nichts mehr kaputt? Meint sie auch, es genügt, wenn sie nur ständig mit ihm Rad fährt, wird er seelisch gesund, keinerlei Gewissensbisse haben (die Schuldgefühle sind hinterhältig, die kommen auch wieder) und Dich da lassen, wo Du bist? So ganz klar ist mir das nicht. Vielleicht radeln sie gemeinsam ihren Ängsten davon. Er seiner Vergangenheit, sie ihrer Angst, er könnte eines Tages doch wieder zu seiner Ehefrau zurückkehren.
Dein Gefühl hat Dich nicht getrogen. Du hattest Dein Päckchen von früher zu tragen und dann kam der Zusammenbruch, der Dir gezeigt hat, da liegt immer noch vieles im Argen bei mir, da ist viel noch nicht verarbeitet. Und durch das Ende Eurer Ehe bist Du völlig auf Dich zurückgeworfen.
Was mir zu denken ist Deine Anmerkung, Du habest das Ende teilweise selbst mit herbei geführt. Vielleicht wusste Dein Unbewusstes bereits dass auch Du den Cut brauchst, um mit Dir ins Reine zu kommen und hat dann dafür gesorgt, dass Du selbst unbewusstmit dem Trennungsgedanken gespielt und Dich entsprechend verhalten hast. Die Seele geht oft die merkwürdigsten Umwege ... Vielleicht wolltest Du auch unbewusst mit Deiner Vergangenheit, mit den dunklen Seiten abschließen, was nicht funktioniert, wenn der Mann, der das mit Dir durchgemacht hat, Dich ständig daran erinnert.
Vielleicht war vor Deinem Schicksalsschlag Euer Leben auch zu perfekt, so perfekt, dass es schon unerträglich war, weil in Euch immer noch die Angst lauerte, es könnte eines Tages wieder in die alte Richtung gehen.
Er hat jetzt für sich entschieden, die alte Vergangenheit zu begraben. Was er scheinbar nicht überblickt, sie wird ihn wieder einholen, er kann sie nicht weg strampeln, denn damit würde er einen Teil von sich zu verleugnen. Aber Dir kann das eigentlich egal sein.
Denn Du wirst Deinen eigenen Weg gehen, Du willst endlich mit Dir ins Reine kommen, Deine Vergangenheit aufarbeiten und vor allem herausfinden: was will ich eigentlich? Wer bin ich? Habe ich mich durch unsere guten Jahre nur einlullen lassen und lief ich meinen Ängsten, meinem Versagen auch nur davon, indem ich mir einredete, wir schaffen das alles? Vielleicht hast Du die ganzen Jahre auch vieles nur ausgeblendet und durch den Tod der Eltern kam es wieder hoch.
Du wirst eine Andere werden, ganz sicher und ich glaube, so wie Du nun alles analysierst und verstehst, wirst Du im Endeffekt von der Trennung profitieren. Vermutlich mehr als er, denn er geht den bequemen Weg und übersieht dabei die Stolpersteine.
Mir fiel in letzter Zeit etwas bzgl. meiner letzten Beziehung ein: es ist gut, dass er damals in mein Leben kam, aber es ist auch gut, dass er wieder daraus verschwunden ist. Die Trennung war hart und leidvoll (wie bei jedem, also nicht außergewöhnlicher als bei anderen Menschen), aber ich habe viel Gewinn daraus gezogen. Erst durch ihn kamen verstärkt andere Interessen in mein Leben und durch die Trennung bin ich viel selbstbewusster, angstfreier und selbstbestimmter geworden. Ich habe Vorteile daraus gezogen und sage jetzt, die Beziehung und auch die Trennung waren nicht umsonst. Ich denke, das wirst Du Dir auch noch sagen.
Ich wünsche Dir alles Gute und Du schaffst es! Du hast so viel bewältigt, viel mehr als andere Menschen mit ihren Schmalspurproblemen (damit meine ich auch mich selbst) und Du weißt, Du kannst Dich auf Dich verlassen, auch wenn Du wieder mal hinfallen solltest.
GLG
Sonnenblume
Re: kann das gut gehen?
Liebe Sonnenblume,
Nochmals vielen herzlichen Dank, dass du dir jedes mal die Zeit nimmst, dich mit meiner Geschichte auseinanderzusetzen- du hilfst mir sehr!
Hätte mir vor einem halben Jahr jemand erzählt, dass ich mal meine Geschichte, meine Gefühle und Gedanken in einem "Liebeskummerforum" öffentlich machen würde, hätte ich demjenigen beherzt einen Vogel gezeigt!
Aber hier zu schreiben- und vor allem dein einfühlsames und immer so treffendes Feedback unterstützen mich sehr bei meiner Trennungsverarbeitung- du bestätigst mir jedes mal aufs Neue, dass ich mich auf einem richtigen Weg befinde und hilfst mir, mich nicht in irgendwelche illusionären Trämereien zu verlieren.... Danke dafür!
Man kann vor sich selber nicht davon laufen- diese Lektion habe ich gelernt. Ja, ich habe die Trennung halb bewusst, halb unbewusst selber gewollt. Ich hatte mich ja in der Klinik dazu entschlossen, mich vorübergehend räumlich von ihm zu trennen, weil mir da schon klar war, dass ich den Weg, den ich zu gehen habe, nur alleine gehen kann. Natürlich hatte ich gehofft, dass wir dieses Kunststück schaffen: uns voneinander zu distanzieren, damit ich in meinem Leben aufräumen kann, um dann wieder zueinander zu finden und nochmal neu zu starten.
Eigentlich hätte mir klar sein müssen, dass nur ein echter Cut- so wie er jetzt zur Realität geworden ist, mich wirklich weiterbringt.
Wahrscheinlich ist er auch für mich die letzte Brücke zu meiner Vergangenheit, mit der ich nur abschließen kann, wenn ich ihn auch gehen lasse...
Ich bin dankbar, für die schönen Jahre die wir hatten, auch bereue ich nicht, ihn geheiratet zu haben- so wie du es über deine ehemalige Beziehung sagts: ich bin froh, dass er in meinem Leben war, aber vermutlich war unsere gemeinsame Zeit einfach abgelaufen und es ist gut, dass er nun nicht mehr ein Teil von mir ist...
Wie SIE mit der Situation umgeht, frage ich mich auch oft. Ich denke aber, dass sie sich recht siegessicher ist- warum sollte er zu seiner "gestörten" Frau zurück gehen, die nichtmal seine Fahrradleidenschaft teilt (ich fahre auch sehr gerne MTB und Rennrad- aber mir fehlt einfach dieses Extrem, das wohl beide vereint).
Seine Mutter hat ja etwas die Nase darüber gerümpft, dass sie sich, als sie Essen waren, so verhalten hat, als hätte sie schon immer einen Besitzanspruch auf ihn- seine Mutter sagte, sie trat da sehr selbstsicher auf...
Ich glaube die beiden blenden tatsächlich völlig aus, dass es mich auch noch gibt...
Oh ich merke gerade ich bin viel zu müde um zu schreiben...
Bis bald
LG lisbeth
Nochmals vielen herzlichen Dank, dass du dir jedes mal die Zeit nimmst, dich mit meiner Geschichte auseinanderzusetzen- du hilfst mir sehr!
Hätte mir vor einem halben Jahr jemand erzählt, dass ich mal meine Geschichte, meine Gefühle und Gedanken in einem "Liebeskummerforum" öffentlich machen würde, hätte ich demjenigen beherzt einen Vogel gezeigt!
![Lächeln :)](./../images/smilies/icon_e_smile.gif)
Aber hier zu schreiben- und vor allem dein einfühlsames und immer so treffendes Feedback unterstützen mich sehr bei meiner Trennungsverarbeitung- du bestätigst mir jedes mal aufs Neue, dass ich mich auf einem richtigen Weg befinde und hilfst mir, mich nicht in irgendwelche illusionären Trämereien zu verlieren.... Danke dafür!
Man kann vor sich selber nicht davon laufen- diese Lektion habe ich gelernt. Ja, ich habe die Trennung halb bewusst, halb unbewusst selber gewollt. Ich hatte mich ja in der Klinik dazu entschlossen, mich vorübergehend räumlich von ihm zu trennen, weil mir da schon klar war, dass ich den Weg, den ich zu gehen habe, nur alleine gehen kann. Natürlich hatte ich gehofft, dass wir dieses Kunststück schaffen: uns voneinander zu distanzieren, damit ich in meinem Leben aufräumen kann, um dann wieder zueinander zu finden und nochmal neu zu starten.
Eigentlich hätte mir klar sein müssen, dass nur ein echter Cut- so wie er jetzt zur Realität geworden ist, mich wirklich weiterbringt.
Wahrscheinlich ist er auch für mich die letzte Brücke zu meiner Vergangenheit, mit der ich nur abschließen kann, wenn ich ihn auch gehen lasse...
Ich bin dankbar, für die schönen Jahre die wir hatten, auch bereue ich nicht, ihn geheiratet zu haben- so wie du es über deine ehemalige Beziehung sagts: ich bin froh, dass er in meinem Leben war, aber vermutlich war unsere gemeinsame Zeit einfach abgelaufen und es ist gut, dass er nun nicht mehr ein Teil von mir ist...
Wie SIE mit der Situation umgeht, frage ich mich auch oft. Ich denke aber, dass sie sich recht siegessicher ist- warum sollte er zu seiner "gestörten" Frau zurück gehen, die nichtmal seine Fahrradleidenschaft teilt (ich fahre auch sehr gerne MTB und Rennrad- aber mir fehlt einfach dieses Extrem, das wohl beide vereint).
Seine Mutter hat ja etwas die Nase darüber gerümpft, dass sie sich, als sie Essen waren, so verhalten hat, als hätte sie schon immer einen Besitzanspruch auf ihn- seine Mutter sagte, sie trat da sehr selbstsicher auf...
Ich glaube die beiden blenden tatsächlich völlig aus, dass es mich auch noch gibt...
Oh ich merke gerade ich bin viel zu müde um zu schreiben...
Bis bald
LG lisbeth
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: kann das gut gehen?
Liebe Lisbeth,
danke für Dein Feedback, hat mich sehr gefreut.
Ich denke, wenn im Forum nur mitleidvolle Worte verloren werden, ist es nicht hilfreich. Das streichelt momentan die verletzte Seele und es tut auch gut zu erfahren, ganz vielen anderen da draußen geht es auch nicht besser. Aber das allein hilft nicht, denn wer Kummer hat und nicht weiter weiß, der braucht auch kleine Wegweiser und Einschätzungen von objektiver Seite.
Objektiv ist natürlich immer so eine Sache, denn über das Forum kann man in eine Beziehung nicht hineinschauen und man kennt den Menschen dahinter nicht. Und Du weißt ja, wie es bei Beziehungen ist. Der eine Partner sagt dies, der andere vielleicht ganz was anderes.
Ich bin ja erst seit einigen Monaten im Forum und rückblickend muss ich sagen, mir hat es geholfen, endlich völlig mit meinem Ex. abzuschließen. Also hilft es nicht nur den Menschen, die ihre Geschichte posten, sondern auch denen, die antworten.
Interessant, welche Gedanken Du schon während des Klinikaufenthaltes hattest. Sei dankbar für die Schickschalsschläge, die so auch ein wenig Gutes gebracht haben. Nämlich, dass Du beginnst, Dich mit Dir selbst auseinander zu setzen. Nicht unbedingt eine schöne "Arbeit", aber eine lohnende.
Ich habe schon einige nach außen so perfekte Beziehungen auseinander brechen sehen. Da präsentiert sich das perfekte Ehepaar, das in jeder Lebenslage zueinander steht, das alles zusammen macht, jeder ist das Gegenstück zum anderen. Ein paar Jahre später sieht es oft ganz anders aus ... Eine Freundin von mir bezeichnete - noch voller Träume und Illusionen - ihre Ehe auch schon als ihre Oase, ihre heile Welt. Auch sie kam hart auf dem Boden der Realität an, denn Jahre später hatte er eine andere ...
Ein anderer Mensch kann Dir niemals das geben, das Deine eigenen Defizite ausgleicht. Ich lebte einige Monate auch in der Illusion, nun würde ich mich endlich vollständig fühlen, er würde meine Mangelerscheinungen ausgleichen. Erst nach der Trennung wurde mir klar, dass ich mit mir selbst mehr ins Reine kommen muss. Wer nach einer gescheiterten Beziehung gleich in die nächste übergeht, bleibt stehen und läuft der Beschäftigung mit sich selbst und mit der eigenen Vergangenheit davon. Manche radeln auch davon ...
Dein Ex. kommt auch wieder auf dem Boden der Tatsachen an, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und auch sie! Selbstsicher und siegessicher aufzutreten, wo der neue Mann noch eine Ehefrau hat. Da würde ich mich an ihrer Stelle lieber mal zurückhalten. Sie wird auch noch merken, dass Dein Ex. nicht nur Anlass zur Freude gibt, aber wahrscheinlich ist sie gerade in der Phase, in der sie ihr Selbstbewusstsein mit Hilfe von ihm aufpoliert. Na, sei es drum! Dir wird das eines Tages ganz egal sein.
Aber Du wirst als eine neue Lisbeth in Dein neues Leben treten, jedenfalls gereifter, um einige Illusionen ärmer (alle Illusionen verflüchtigen sich und das ist auch gut so) und klüger. Dazu wünsche ich Dir alles Gute! Du hast gute Startbedingungen, denn Du hast eine große Stärke in Dir. Das merkt man Deinen Texten an. Du denkst viel nach, über Dich und auch über Deine Wurzeln und genau da musst Du auch ansetzen.
Rückschläge bleiben nicht aus und bei allem Fortschritt wirst Du noch Durchhänger haben. Aber Du wirst Deinen Weg weiter gehen, auch wenn Du am Sonntag nachmittag wieder mal in die Seitengasse der Tränen und der Trauer abbiegst. Die Seele geht immer wieder mal ihre Umwege.
Mach was aus Deinem Leben, denn sonst tut es keiner!
Ganz liebe Grüße
Sonnenblume
danke für Dein Feedback, hat mich sehr gefreut.
Ich denke, wenn im Forum nur mitleidvolle Worte verloren werden, ist es nicht hilfreich. Das streichelt momentan die verletzte Seele und es tut auch gut zu erfahren, ganz vielen anderen da draußen geht es auch nicht besser. Aber das allein hilft nicht, denn wer Kummer hat und nicht weiter weiß, der braucht auch kleine Wegweiser und Einschätzungen von objektiver Seite.
Objektiv ist natürlich immer so eine Sache, denn über das Forum kann man in eine Beziehung nicht hineinschauen und man kennt den Menschen dahinter nicht. Und Du weißt ja, wie es bei Beziehungen ist. Der eine Partner sagt dies, der andere vielleicht ganz was anderes.
Ich bin ja erst seit einigen Monaten im Forum und rückblickend muss ich sagen, mir hat es geholfen, endlich völlig mit meinem Ex. abzuschließen. Also hilft es nicht nur den Menschen, die ihre Geschichte posten, sondern auch denen, die antworten.
Interessant, welche Gedanken Du schon während des Klinikaufenthaltes hattest. Sei dankbar für die Schickschalsschläge, die so auch ein wenig Gutes gebracht haben. Nämlich, dass Du beginnst, Dich mit Dir selbst auseinander zu setzen. Nicht unbedingt eine schöne "Arbeit", aber eine lohnende.
Ich habe schon einige nach außen so perfekte Beziehungen auseinander brechen sehen. Da präsentiert sich das perfekte Ehepaar, das in jeder Lebenslage zueinander steht, das alles zusammen macht, jeder ist das Gegenstück zum anderen. Ein paar Jahre später sieht es oft ganz anders aus ... Eine Freundin von mir bezeichnete - noch voller Träume und Illusionen - ihre Ehe auch schon als ihre Oase, ihre heile Welt. Auch sie kam hart auf dem Boden der Realität an, denn Jahre später hatte er eine andere ...
Ein anderer Mensch kann Dir niemals das geben, das Deine eigenen Defizite ausgleicht. Ich lebte einige Monate auch in der Illusion, nun würde ich mich endlich vollständig fühlen, er würde meine Mangelerscheinungen ausgleichen. Erst nach der Trennung wurde mir klar, dass ich mit mir selbst mehr ins Reine kommen muss. Wer nach einer gescheiterten Beziehung gleich in die nächste übergeht, bleibt stehen und läuft der Beschäftigung mit sich selbst und mit der eigenen Vergangenheit davon. Manche radeln auch davon ...
Dein Ex. kommt auch wieder auf dem Boden der Tatsachen an, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und auch sie! Selbstsicher und siegessicher aufzutreten, wo der neue Mann noch eine Ehefrau hat. Da würde ich mich an ihrer Stelle lieber mal zurückhalten. Sie wird auch noch merken, dass Dein Ex. nicht nur Anlass zur Freude gibt, aber wahrscheinlich ist sie gerade in der Phase, in der sie ihr Selbstbewusstsein mit Hilfe von ihm aufpoliert. Na, sei es drum! Dir wird das eines Tages ganz egal sein.
Aber Du wirst als eine neue Lisbeth in Dein neues Leben treten, jedenfalls gereifter, um einige Illusionen ärmer (alle Illusionen verflüchtigen sich und das ist auch gut so) und klüger. Dazu wünsche ich Dir alles Gute! Du hast gute Startbedingungen, denn Du hast eine große Stärke in Dir. Das merkt man Deinen Texten an. Du denkst viel nach, über Dich und auch über Deine Wurzeln und genau da musst Du auch ansetzen.
Rückschläge bleiben nicht aus und bei allem Fortschritt wirst Du noch Durchhänger haben. Aber Du wirst Deinen Weg weiter gehen, auch wenn Du am Sonntag nachmittag wieder mal in die Seitengasse der Tränen und der Trauer abbiegst. Die Seele geht immer wieder mal ihre Umwege.
Mach was aus Deinem Leben, denn sonst tut es keiner!
Ganz liebe Grüße
Sonnenblume
Re: kann das gut gehen?
"Es geht im Leben nicht darum, darauf zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht,
sondern darum, zu lernen im Regen zu tanzen..."
Wer tanzt mit mir?
"Wer loslässt, hat beide Hände frei etwas Neues anzupacken..."
Seit vier Monaten sind wir nun getrennt und wenn ich daran denke, wie es mir die ersten Tage und Wochen erging, sehe ich schon eine deutliche Besserung: ich habe keine Angst mehr, dass er für mich irgendwann in der Bedeutungslosigkeit verschwindet...Goodbye my love
sondern darum, zu lernen im Regen zu tanzen..."
![Lächeln :)](./../images/smilies/icon_e_smile.gif)
Wer tanzt mit mir?
![Überglücklich :D](./../images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
"Wer loslässt, hat beide Hände frei etwas Neues anzupacken..."
Seit vier Monaten sind wir nun getrennt und wenn ich daran denke, wie es mir die ersten Tage und Wochen erging, sehe ich schon eine deutliche Besserung: ich habe keine Angst mehr, dass er für mich irgendwann in der Bedeutungslosigkeit verschwindet...Goodbye my love
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: kann das gut gehen?
Hallo, Lisbeth,
ganz neue Töne von Dir!! Freut mich, denn das liest sich schon alles überraschend positiv.
Schöner Spruch, gefällt mir. Wer mit Dir tanzt? Das weiß ich nicht und wahrscheinlich weißt Du es im Moment auch nicht. Aber weißt Du, man kann auch allein gut tanzen! Es kommt nur auf die innere Einstellung an.
Schön für Dich, ich freue mich riesig, wenn Du jetzt schon ein gutes Stück weiter gekommen bist. Wenn die ersten Monate mal überstanden sind, wird vieles besser. Und auch die Gefühlsattacken werden im Lauf der Zeit weniger heftig ausfallen. Du wirst Dich noch wundern, wie unemotional Du eines Tages an die Beziehung denken wirst. Bedeutungslos muss er deswegen nicht werden, denn er wird immer ein besonderer Mensch und zeitweiser Begleiter in Deinem Leben sein.
LG
Sonnenblume
ganz neue Töne von Dir!! Freut mich, denn das liest sich schon alles überraschend positiv.
Schöner Spruch, gefällt mir. Wer mit Dir tanzt? Das weiß ich nicht und wahrscheinlich weißt Du es im Moment auch nicht. Aber weißt Du, man kann auch allein gut tanzen! Es kommt nur auf die innere Einstellung an.
Ja, das ist absolut richtig, bloß ist kurz nach einer schmerzhaften Trennung der Blick darauf verstellt. Es ist das, was ich rückblickend auch gemerkt habe. Die Trennung hat viel Positives für mich gebracht, viel mehr, als ich mir hatte vorstellen können und das versuche ich, den Leuten hier auch mitzuteilen. Ihr seid nicht so machtlos und reduziert, wie ihr glaubt.lisbeth hat geschrieben:Wer loslässt, hat beide Hände frei etwas Neues anzupacken..."
Schön für Dich, ich freue mich riesig, wenn Du jetzt schon ein gutes Stück weiter gekommen bist. Wenn die ersten Monate mal überstanden sind, wird vieles besser. Und auch die Gefühlsattacken werden im Lauf der Zeit weniger heftig ausfallen. Du wirst Dich noch wundern, wie unemotional Du eines Tages an die Beziehung denken wirst. Bedeutungslos muss er deswegen nicht werden, denn er wird immer ein besonderer Mensch und zeitweiser Begleiter in Deinem Leben sein.
LG
Sonnenblume
Re: kann das gut gehen?
schlimmer geht immer...
monate lang kein kontakt, gestern war ich auf einer vernissage und treffe dort einen der engsten Freunde meines Ex. Ich habe zunächst versucht ihm aus dem Weg zu gehen, aber auf einmal stand er vor mir und fing gleich an, mir zu erzählen, wie völlig daneben er das findet, was mein Ex da gebracht hat, dass er das nicht nachvollziehen kann und das er den Eindruck hat, M. sei voll auf "Chemie", aber irgendwann würde es ein böses Erwachen geben- er könne sich nicht vorstellen, dass M. mit dieser Frau alt wird. Natürlich hat mich dieses Gespräch total aufgewühlt, ich wurde im Laufe des Abends immer betrunkener und mein Bedürfnis M. irgendeine fiese SMS zu schreiben stieg.
Aber zum Glück wusste ich, selbst im alkoholisierten Zustand, dass ich das nicht machen sollte. Also schrieb ich eine sehr sachliche SMS (nur die Uhrzeit hätte den emotionalen Hintergrund verraten können), mit dem Inhalt, ob er sich denn jetzt mal um einen SCheidungsanwalt bemüht hätte, es sei doch in unser beider Interesse, dass alles so schnell wie möglich hinter uns zu bringen...
Seine Antwort kam am nächsten Morgen: er sei da dran, ob wir uns da mal zusammen setzen könnten. Ich schrieb zurück, dass ginge sicher auch ohne dass wir uns dafür zusammen setzen müssten und er solle mir einfach die nötigen Unterlagen zuschicken, alles andere ließe sich auch per mail klären. Daraufhin schrieb er mir, es gäbe etwas, was er mir gerne persönlich sagen würde. Ich antwortete, ich wolle keinen persönlichen Kontakt mehr mit ihm und wenn es etwas gebe, was er mir noch sagen will, solle er mir das schreiben. Daraufhin kam eine sehr patzige SMS zurück: dann ginge mich das nichts an, er akzeptiere das.
Schlagartig war mir klar, was er mir gerne mitteilen wollte: das er Vater wird (nach vier Monaten Beziehung!!! Er wollte nie Kinder!!!)
Also schrieb ich zurück:
"M. was soll das? Ich weiß dass du glücklich bist- vielleicht kannst du deshlab nicht nachvollziehen, wie es mir mit all dem geht. Ich will dich nicht sehen, weil ich weiß, dass mir das zu sehr weh tun würde. Natürlich werde ich nie vergessen, dass du mal der wichtigste Mensch in meinem Leben warst und ich brauhe einfach Zeit und Abstand um damit abzuschließen! Wirst du Vater!"
darauf kam erstmal nichts mehr, wo er davor immer sehr schnell geantwortet hatte- ich denke er war verdutzt und hat sich gefragt, woher ich das weiß- tja, war wohl Intuition...
Nach ein paar Stunden schrieb ich ihm dann nochmal: "Sei mir nicht böse, aber ich möchte schon gerne wissen, ob ich mit meiner Intuition richtig liege!"
Die Anwort kam promt: " Deine Intuition funktioniert nach wie vor sehr gut...wir bekommen im Sommer Nachwuchs und freuen uns beide darauf! Ich würde gerne mit dir sprechen, aber ich möchte, dass es dir gut damit geht..." WTF????
Ja- er wird also Vater- nach vier Monaten, mit ner Frau die er nicht wirklich kennen kann, mit der er noch in der hormongesteuerten Verlietheitsphase ist und immer sagte, er könne sich niemals vorstellen Vater zu sein...
Wie geht es mir damit? Ich muss sagen- im Moment fühle ich gar nichts- ist wohl die SChockstarre- tringe gerade ein paar Bier, weil ich wenigstens gerne ein bisschen heuelen würde...
Andererseits denke ich mir: es ist gut so- klarer könnte die Trennnung nun nicht mehr sein, leichter könnte er es mir nicht machen mich von allen Hoffnungen zu verabschieden...Dennoch denke ich:DAS KANNN NICHT GUT GEHEN! Er wird damit tierisch auf die Schnauze fallen, aber das ist jetzt sein Bier...
monate lang kein kontakt, gestern war ich auf einer vernissage und treffe dort einen der engsten Freunde meines Ex. Ich habe zunächst versucht ihm aus dem Weg zu gehen, aber auf einmal stand er vor mir und fing gleich an, mir zu erzählen, wie völlig daneben er das findet, was mein Ex da gebracht hat, dass er das nicht nachvollziehen kann und das er den Eindruck hat, M. sei voll auf "Chemie", aber irgendwann würde es ein böses Erwachen geben- er könne sich nicht vorstellen, dass M. mit dieser Frau alt wird. Natürlich hat mich dieses Gespräch total aufgewühlt, ich wurde im Laufe des Abends immer betrunkener und mein Bedürfnis M. irgendeine fiese SMS zu schreiben stieg.
Aber zum Glück wusste ich, selbst im alkoholisierten Zustand, dass ich das nicht machen sollte. Also schrieb ich eine sehr sachliche SMS (nur die Uhrzeit hätte den emotionalen Hintergrund verraten können), mit dem Inhalt, ob er sich denn jetzt mal um einen SCheidungsanwalt bemüht hätte, es sei doch in unser beider Interesse, dass alles so schnell wie möglich hinter uns zu bringen...
Seine Antwort kam am nächsten Morgen: er sei da dran, ob wir uns da mal zusammen setzen könnten. Ich schrieb zurück, dass ginge sicher auch ohne dass wir uns dafür zusammen setzen müssten und er solle mir einfach die nötigen Unterlagen zuschicken, alles andere ließe sich auch per mail klären. Daraufhin schrieb er mir, es gäbe etwas, was er mir gerne persönlich sagen würde. Ich antwortete, ich wolle keinen persönlichen Kontakt mehr mit ihm und wenn es etwas gebe, was er mir noch sagen will, solle er mir das schreiben. Daraufhin kam eine sehr patzige SMS zurück: dann ginge mich das nichts an, er akzeptiere das.
Schlagartig war mir klar, was er mir gerne mitteilen wollte: das er Vater wird (nach vier Monaten Beziehung!!! Er wollte nie Kinder!!!)
Also schrieb ich zurück:
"M. was soll das? Ich weiß dass du glücklich bist- vielleicht kannst du deshlab nicht nachvollziehen, wie es mir mit all dem geht. Ich will dich nicht sehen, weil ich weiß, dass mir das zu sehr weh tun würde. Natürlich werde ich nie vergessen, dass du mal der wichtigste Mensch in meinem Leben warst und ich brauhe einfach Zeit und Abstand um damit abzuschließen! Wirst du Vater!"
darauf kam erstmal nichts mehr, wo er davor immer sehr schnell geantwortet hatte- ich denke er war verdutzt und hat sich gefragt, woher ich das weiß- tja, war wohl Intuition...
Nach ein paar Stunden schrieb ich ihm dann nochmal: "Sei mir nicht böse, aber ich möchte schon gerne wissen, ob ich mit meiner Intuition richtig liege!"
Die Anwort kam promt: " Deine Intuition funktioniert nach wie vor sehr gut...wir bekommen im Sommer Nachwuchs und freuen uns beide darauf! Ich würde gerne mit dir sprechen, aber ich möchte, dass es dir gut damit geht..." WTF????
Ja- er wird also Vater- nach vier Monaten, mit ner Frau die er nicht wirklich kennen kann, mit der er noch in der hormongesteuerten Verlietheitsphase ist und immer sagte, er könne sich niemals vorstellen Vater zu sein...
Wie geht es mir damit? Ich muss sagen- im Moment fühle ich gar nichts- ist wohl die SChockstarre- tringe gerade ein paar Bier, weil ich wenigstens gerne ein bisschen heuelen würde...
Andererseits denke ich mir: es ist gut so- klarer könnte die Trennnung nun nicht mehr sein, leichter könnte er es mir nicht machen mich von allen Hoffnungen zu verabschieden...Dennoch denke ich:DAS KANNN NICHT GUT GEHEN! Er wird damit tierisch auf die Schnauze fallen, aber das ist jetzt sein Bier...
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: kann das gut gehen?
Hallo, Lisbeth,
das ist jetzt echt der Hammer! Damit hätte ich nicht gerechnet, aber ich beglückwünsche Dich zu Deiner Intuition. Ich frage mich, warum er Dir ausgerechnet das persönlich mitteilen wollte. Als ob es dadurch leichter würde!
Die Trennung ist Fakt, unumstößlich und vermutlich will er sie auch heiraten, damit das Kind einen Vater hat. Und ich denke, wenn es so ist, wird er die Scheidung sicher bald durchziehen wollen. Mit Kind im Bauch geht es oft schneller.
Das alles erinnert mich an eine frühere Kollegin, bei der es genauso war. Neu verliebt, die Ehe mit ihrem Mann nach vier Jahren beendet und auch nach Monat vier der neuen Beziehung schon schwanger. Scheidung wurde schnell durchgezogen, kein Kontakt mehr. Sie zog zum neuen Freund, seit letztem Dezember sind sie verheiratet, aber ich habe sie aus den Augen verloren, weil ich seinerzeit aus manchen Gründen ihren Arbeitsvertrag bei uns nicht verlängert habe. Daher bin ich nicht im Bilde, wie es ihr geht.
Das alles ist zu schnell, viel zu schnell. Schwanger zu werden in der ersten Phase der Verliebtheit, ist sehr riskant. Die Kollegin sagte damals, dass ein Kind sehr zusammen schweißen würde. Naja, so soll es jetzt auch sein, aber wie lange die geschweißte Verbindung letztendlich hält, ist eine andere Frage.
Bis es bei Deinem Ex. den Bach runter geht, wird es Dich nicht mehr interessieren. Das ist das Gute daran für Dich!
Irgendwie heuchlerisch seine Aussage: ich möchte, dass es Dir gut damit geht.
Ja, was soll das? Sollst Du ihn jetzt beglückwünschen, nachdem er Dir die "frohe" Kunde überbracht hat. Will er eine Art Absolution von Dir, damit ER sich besser fühlt?
Ich weiß nicht, was ich an Deiner Stelle täte. Wozu nochmals reden, das Verhalten erklären und Dir soll es hinterher besser, jedenfalls nicht schlechter gehen?
Ich glaube, ich würde es nicht wollen, ich fände es irgendwie demütigend. Seine Entscheidung ist klar, die Fakten liegen auf dem Tisch bzw. im Bauch der Anderen, was soll da ein Gespräch mit Dir.
Ich hoffe, Du konntest inzwischen heulen. Weißt Du, es ist nicht mehr so schlimm, weil Du schon ziemlich weit bist. Es war jetzt nur ein Schock, das auch noch zu erfahren. Ich denke, Du wirst ihn leichter überwinden als die Trennung vor einigen Monaten, denn es ist tatsächlich nur nochmals ein Nachdruck, nicht mehr.
Und es betrifft nicht Dein Leben und es ist nicht Dein Problem, ob die neue Beziehung gut geht. Tz, tz, frisch verliebt, man kennt sich noch nicht mal ansatzweise, schwebt über dem Erdboden und muss sich auf ein verändertes Leben zu dritt einstellen, in dem man bald merkt: Ein Leben mit Kind ist auch nicht jeden Tag Bullerbü.
Oh je, sei froh, dass es Dich nichts angeht. Ist vielleicht ein schwacher Trost für Dich, aber Du schaust nach vorne und zwar bei Dir!
GLG
Sonnenblume
P.S. Deine Intuition ist wirklich beeindruckend gut! Und ich glaube, ich weiß doch, wie ich auf seine Bitte reagieren würde: ich würde ihm eine SMS schicken. Glückwunsch, aber ich möchte jetzt nicht mit Dir darüber sprechen. Vlt. irgendwann mal, vlt. aber auch nicht.
das ist jetzt echt der Hammer! Damit hätte ich nicht gerechnet, aber ich beglückwünsche Dich zu Deiner Intuition. Ich frage mich, warum er Dir ausgerechnet das persönlich mitteilen wollte. Als ob es dadurch leichter würde!
Die Trennung ist Fakt, unumstößlich und vermutlich will er sie auch heiraten, damit das Kind einen Vater hat. Und ich denke, wenn es so ist, wird er die Scheidung sicher bald durchziehen wollen. Mit Kind im Bauch geht es oft schneller.
Das alles erinnert mich an eine frühere Kollegin, bei der es genauso war. Neu verliebt, die Ehe mit ihrem Mann nach vier Jahren beendet und auch nach Monat vier der neuen Beziehung schon schwanger. Scheidung wurde schnell durchgezogen, kein Kontakt mehr. Sie zog zum neuen Freund, seit letztem Dezember sind sie verheiratet, aber ich habe sie aus den Augen verloren, weil ich seinerzeit aus manchen Gründen ihren Arbeitsvertrag bei uns nicht verlängert habe. Daher bin ich nicht im Bilde, wie es ihr geht.
Das alles ist zu schnell, viel zu schnell. Schwanger zu werden in der ersten Phase der Verliebtheit, ist sehr riskant. Die Kollegin sagte damals, dass ein Kind sehr zusammen schweißen würde. Naja, so soll es jetzt auch sein, aber wie lange die geschweißte Verbindung letztendlich hält, ist eine andere Frage.
Bis es bei Deinem Ex. den Bach runter geht, wird es Dich nicht mehr interessieren. Das ist das Gute daran für Dich!
Irgendwie heuchlerisch seine Aussage: ich möchte, dass es Dir gut damit geht.
Ja, was soll das? Sollst Du ihn jetzt beglückwünschen, nachdem er Dir die "frohe" Kunde überbracht hat. Will er eine Art Absolution von Dir, damit ER sich besser fühlt?
Ich weiß nicht, was ich an Deiner Stelle täte. Wozu nochmals reden, das Verhalten erklären und Dir soll es hinterher besser, jedenfalls nicht schlechter gehen?
Ich glaube, ich würde es nicht wollen, ich fände es irgendwie demütigend. Seine Entscheidung ist klar, die Fakten liegen auf dem Tisch bzw. im Bauch der Anderen, was soll da ein Gespräch mit Dir.
Ich hoffe, Du konntest inzwischen heulen. Weißt Du, es ist nicht mehr so schlimm, weil Du schon ziemlich weit bist. Es war jetzt nur ein Schock, das auch noch zu erfahren. Ich denke, Du wirst ihn leichter überwinden als die Trennung vor einigen Monaten, denn es ist tatsächlich nur nochmals ein Nachdruck, nicht mehr.
Und es betrifft nicht Dein Leben und es ist nicht Dein Problem, ob die neue Beziehung gut geht. Tz, tz, frisch verliebt, man kennt sich noch nicht mal ansatzweise, schwebt über dem Erdboden und muss sich auf ein verändertes Leben zu dritt einstellen, in dem man bald merkt: Ein Leben mit Kind ist auch nicht jeden Tag Bullerbü.
Oh je, sei froh, dass es Dich nichts angeht. Ist vielleicht ein schwacher Trost für Dich, aber Du schaust nach vorne und zwar bei Dir!
GLG
Sonnenblume
P.S. Deine Intuition ist wirklich beeindruckend gut! Und ich glaube, ich weiß doch, wie ich auf seine Bitte reagieren würde: ich würde ihm eine SMS schicken. Glückwunsch, aber ich möchte jetzt nicht mit Dir darüber sprechen. Vlt. irgendwann mal, vlt. aber auch nicht.
Re: kann das gut gehen?
Liebe Sonnenblume,
Ich habe ihm ja gleich danach ne SMS geschrieben "Herzlichen Glückwunsch, ich wünsche euch alles Gute u das meine ich ehrlich"- mein Gott bin ich groß!
Also ich muss sagen, ich habe mich in den letzten zwei Tagen schon ein bißchen wie in einer Schockstarre gefühlt- hatte wieder dieses Gefühl, als hätte mir jemand mein Herz rausgerisssen- schon ein bisschen wie nach den ersten Tagen nach der Trennung, aber lange nicht mehr so schlimm zum Glück!
Natürlich habe ich auch mal wieder mit seiner Mutter telefoniert, die meinte, dass sie den Eindruck hatte, ihm sei gar nicht bewusst, dass es mir mit all dem nicht gut geht (denkt er eigentlich gar nichts mehr???)- hab ja am Anfang auch alles getan, um ihm zu vermitteln "alles supi- komm schon klar-dir alles Gute!"
Tja- jetzt weiß er's- seine Mutter hat's ihm auch nochmal klar gemacht (obwohl ich ihr eigentlich gesagt hatte, sie solle ihm nicht erzählen, wie's mir geht- vielleicht sollte ich den Kontakt zu ihr jetzt auch ganz abbrechen...) dass mir die Trennung sehr weh tut, da hat er wohl etwas bedröppelt geschaut...
- wünschte mir schon, er würde langsam mal wenigstens ein bißchen aus seinem Hormonrausch aufwachen und raffen, was für eine unglaubliche Scheiße er da abgezogen hat- und dass das eben nicht ok so ist! Aber da kann ich wahrscheinlich lange drauf warten...
Diese Nachricht war schon nochmal ein Schlag ins Gesicht- aber langsam komm ich mir vor wie ein Profiboxer- ich taumle nur noch kurz und falle nicht mehr hin!
Aber es tut schon entsetzlich weh...![Traurig :(](./../images/smilies/icon_e_sad.gif)
Ich habe ihm ja gleich danach ne SMS geschrieben "Herzlichen Glückwunsch, ich wünsche euch alles Gute u das meine ich ehrlich"- mein Gott bin ich groß!
![Zwinkern ;)](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Traurig :(](./../images/smilies/icon_e_sad.gif)
Also ich muss sagen, ich habe mich in den letzten zwei Tagen schon ein bißchen wie in einer Schockstarre gefühlt- hatte wieder dieses Gefühl, als hätte mir jemand mein Herz rausgerisssen- schon ein bisschen wie nach den ersten Tagen nach der Trennung, aber lange nicht mehr so schlimm zum Glück!
Natürlich habe ich auch mal wieder mit seiner Mutter telefoniert, die meinte, dass sie den Eindruck hatte, ihm sei gar nicht bewusst, dass es mir mit all dem nicht gut geht (denkt er eigentlich gar nichts mehr???)- hab ja am Anfang auch alles getan, um ihm zu vermitteln "alles supi- komm schon klar-dir alles Gute!"
Tja- jetzt weiß er's- seine Mutter hat's ihm auch nochmal klar gemacht (obwohl ich ihr eigentlich gesagt hatte, sie solle ihm nicht erzählen, wie's mir geht- vielleicht sollte ich den Kontakt zu ihr jetzt auch ganz abbrechen...) dass mir die Trennung sehr weh tut, da hat er wohl etwas bedröppelt geschaut...
- wünschte mir schon, er würde langsam mal wenigstens ein bißchen aus seinem Hormonrausch aufwachen und raffen, was für eine unglaubliche Scheiße er da abgezogen hat- und dass das eben nicht ok so ist! Aber da kann ich wahrscheinlich lange drauf warten...
Diese Nachricht war schon nochmal ein Schlag ins Gesicht- aber langsam komm ich mir vor wie ein Profiboxer- ich taumle nur noch kurz und falle nicht mehr hin!
Aber es tut schon entsetzlich weh...
![Traurig :(](./../images/smilies/icon_e_sad.gif)
Re: kann das gut gehen?
Liebe lisbeth, liebe Sonnenblume,
Ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen, um euren kompletten Verlauf zu lesen und bin nach dieser langen Geschichte echt froh, alles gelesen zu haben.
Erstmal wow, mit welch einer Kraft du, lisbeth, mit deiner Situation umgehen kannst. Ich denke nicht viele Menschen können von sich behaupten, ähnlich viel Sch*** im Leben erlebt zu haben, wie du und du schaffst es trotzdem, wieder aufzustehen und weiterzugehen. Respekt für deine Kampfeskraft und vor allem vor deinem Lebenswillen, ich denke viele hätten schon lange aufgegeben.
Sonnenblume, es ist toll mit welcher Intensität du auf die User eingehen kannst. Es scheint mir, als ob du wirklich Ahnung von den Dingen hast, die du schreibst und es kommt sehr sehr glaubhaft und ehrlich rüber, wie du berätst. Du kannst mit deinen Worten wirklich helfen und dich in eine Lage extrem gut hineinversetzen.
Ich selber bin zwar erst 20 Jahre alt, aber hab schon ähnlich viel durchlebt und befinde mich auch in einem tiefen Loch, aus dem ich irgendwie kriechen muss. Es ist zwar bestimmt nicht schön zu lesen, dass es anderen genauso geht, aber es hilft doch etwas, sich auf die Hilfe gleichgesinnter verlassen zu können. Ich hoffe auch, dass sich meine Situation nicht in dieses Extrem entwickelt, wie es hier geschehen ist. Trotzdem möchte ich natürlich auf alles vorbereitet sein, denn mit Vorbereitungen kann man denk ich viel Leid und Schmerz ersparen.
Lisbeth, wie gehst du mit der aktuellen Situation um? Hast du dich mit deinem Ex über eine Familienplanung unterhalten? Und wie hat er da reagiert? Ich habe nämlich ebenfalls in meiner letzten Beziehung zumindest in Frage gestellt, Kinder haben zu wollen (ja, eigentlich habe ich es sogar klar verneint), obwohl ich im tiefsten Inneren mir Kinder mit meiner Ex-Partnerin vorstellen konnte, was sie mir nun natürlich nicht glaubt. Klar denken viele, dass einem mit 20 Jahren vieles noch nicht klar ist, aber all die Leute muss ich enttäuschen, denn ich sage jetzt einfach mal von mir, dass ich für mein Alter schon extrem weit vom Kopf bin (ohne arrogant klingen zu wollen, ich versuche einfach mich selber zu reflektieren und selbstbewusst und ehrlich auf mich zu blicken).
Welche Taktiken hast du für dich selber gewählt, um gezielt auf andere Gedanken zu kommen und vor allem von den Gedanken zu kommen, dass vieles was er sagte vielleicht eine große Lüge war?
Liebe Grüße,
Berti21
Ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen, um euren kompletten Verlauf zu lesen und bin nach dieser langen Geschichte echt froh, alles gelesen zu haben.
Erstmal wow, mit welch einer Kraft du, lisbeth, mit deiner Situation umgehen kannst. Ich denke nicht viele Menschen können von sich behaupten, ähnlich viel Sch*** im Leben erlebt zu haben, wie du und du schaffst es trotzdem, wieder aufzustehen und weiterzugehen. Respekt für deine Kampfeskraft und vor allem vor deinem Lebenswillen, ich denke viele hätten schon lange aufgegeben.
Sonnenblume, es ist toll mit welcher Intensität du auf die User eingehen kannst. Es scheint mir, als ob du wirklich Ahnung von den Dingen hast, die du schreibst und es kommt sehr sehr glaubhaft und ehrlich rüber, wie du berätst. Du kannst mit deinen Worten wirklich helfen und dich in eine Lage extrem gut hineinversetzen.
Ich selber bin zwar erst 20 Jahre alt, aber hab schon ähnlich viel durchlebt und befinde mich auch in einem tiefen Loch, aus dem ich irgendwie kriechen muss. Es ist zwar bestimmt nicht schön zu lesen, dass es anderen genauso geht, aber es hilft doch etwas, sich auf die Hilfe gleichgesinnter verlassen zu können. Ich hoffe auch, dass sich meine Situation nicht in dieses Extrem entwickelt, wie es hier geschehen ist. Trotzdem möchte ich natürlich auf alles vorbereitet sein, denn mit Vorbereitungen kann man denk ich viel Leid und Schmerz ersparen.
Lisbeth, wie gehst du mit der aktuellen Situation um? Hast du dich mit deinem Ex über eine Familienplanung unterhalten? Und wie hat er da reagiert? Ich habe nämlich ebenfalls in meiner letzten Beziehung zumindest in Frage gestellt, Kinder haben zu wollen (ja, eigentlich habe ich es sogar klar verneint), obwohl ich im tiefsten Inneren mir Kinder mit meiner Ex-Partnerin vorstellen konnte, was sie mir nun natürlich nicht glaubt. Klar denken viele, dass einem mit 20 Jahren vieles noch nicht klar ist, aber all die Leute muss ich enttäuschen, denn ich sage jetzt einfach mal von mir, dass ich für mein Alter schon extrem weit vom Kopf bin (ohne arrogant klingen zu wollen, ich versuche einfach mich selber zu reflektieren und selbstbewusst und ehrlich auf mich zu blicken).
Welche Taktiken hast du für dich selber gewählt, um gezielt auf andere Gedanken zu kommen und vor allem von den Gedanken zu kommen, dass vieles was er sagte vielleicht eine große Lüge war?
Liebe Grüße,
Berti21
If you can dream it, you can do it - Walt Disney
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:58
- Wohnort: österreich
- Geschlecht:
Re: kann das gut gehen?
Hi an alle
Also ich muss sagen das ist sehr hart das dein ex gleich ein baby bekommt mit seiner neuen Frau!aber du meisterst das sehr gut es bleibt dir auch Nichts anderes über leider!und Sicher kann es gut gehen bei den beiden warum den nicht?kommt darauf an was man darunter versteht,es gibt leider nicht mehr viele Beziehungen heut zutage die ein lebenslang halten!für mich heißt gut gehen wenn man mit seinen partner schöne jahre und schöne erlebnisse teilt!und die kannst du immer
in Erinnerung behalten aber jetzt fängt für Füch beide ein neuer Lebensabschnitt an!er gründet eine Familie und fängt ganz Neu an und das wirst du eines Tages auch können!
Er ist kein böser Mensch nur weil er nun eine neue Partnerin
hat und Ein neues Leben beginnt
!eure Zeit ist vorbei und blicke nicht mit wut zurück das bringt nix!
LG
Also ich muss sagen das ist sehr hart das dein ex gleich ein baby bekommt mit seiner neuen Frau!aber du meisterst das sehr gut es bleibt dir auch Nichts anderes über leider!und Sicher kann es gut gehen bei den beiden warum den nicht?kommt darauf an was man darunter versteht,es gibt leider nicht mehr viele Beziehungen heut zutage die ein lebenslang halten!für mich heißt gut gehen wenn man mit seinen partner schöne jahre und schöne erlebnisse teilt!und die kannst du immer
in Erinnerung behalten aber jetzt fängt für Füch beide ein neuer Lebensabschnitt an!er gründet eine Familie und fängt ganz Neu an und das wirst du eines Tages auch können!
Er ist kein böser Mensch nur weil er nun eine neue Partnerin
hat und Ein neues Leben beginnt
!eure Zeit ist vorbei und blicke nicht mit wut zurück das bringt nix!
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast