kann das gut gehen?

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Robinson » Mo 18. Feb 2013, 11:14

Hallo Lisbeth,

Das sind ja positive Nachrichten von dir.
Tipp aus meiner eigenen Erfahrung aktuell: Ganz langsam angehen mit viel Distanz zwischendurch und keine Vergleiche ziehen.
Muss sich völlig neu anfühlen , dann tut es gut.Ich finde gerade nach langen Beziehungen die entäuschend und schmerzhaft zu Ende gegangen sind ist ein behutsamer Start sehr wichtig.

Viel Erfolg,
Robinson

gloria_8901
Beiträge: 48
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:30
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von gloria_8901 » Mo 4. Mär 2013, 10:45

Hallo Lisbeth,

ich habe viele deiner Einträge gelesen und muss sagen, dass du dich in den letzten Monaten vollkommen verändert hast: Am Anfang warst du nur ein Trauerkloß und jetzt scheinst du ein Energiebündel voller Selbstbewusstsein zu sein. Respekt!

Ich hoffe nur, dass auch ich irgendwann da ankommen werde, denn ich stehe noch ganz am Anfang...

Ich habe mich in vielen deiner Kommentare selbst erkannt. Auch ich hänge IHM nach, kann nicht vergessen, sage mir, dass das nicht alles gewesen sein kann und mein Herz hofft insgeheim, dass er zurück kommt. Mein Verstand argumentiert dann aber: Und dann? Was soll sein? Was soll werden? Wie soll es weiter gehen? Könnte ich verzeihen? Das Urvertrauen ist ja weg...

Sonnenblume scheint immer die richtigen Worte zu finden... Vielleicht sollte ich einen eigenen Thread aufmachen und mich hier "therapieren" lassen ;)

Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Erfolg!
Ich bewundere dich!

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von lisbeth » Di 2. Apr 2013, 10:02

tja, mal wieder reingefallen- sozusagen "mein erster Nach-Trennungs-Reinfall" :D
S. vor zwei Monaten kennengelernt. Er zunächst sehr interessiert und bemüht. Zu schnell im Bett gelandet, zuviel Alkohol, tollen Sex gehabt (für mich der erste nach zehn Jahren mit nur einem Mann). Ich blockiert, distanziert, abgeklärtes Gerede, zuviel von meiner Geschichte, meinen Verletzungen erzählt.
Er ist ein lieber Kerl, aber geht nun deutlich auf Abstand, seine Bemühungen haben deutlich nachgelassen. Dazu kommt, er wirft mir vor, ich sei noch nicht über meine Ehe hinweg (wie auch??), er selbst hat sich auch erst zwei Wochen, bevor er mich kennengelernt hat, von seiner Freundin getrennt.
Ich: total verliebt (zumindest das totale Gefühlschaos in mir drin), wobei ich nicht unterscheiden kann, was sind echte Gefühle für ihn und was einfach nur die Sehnsucht wieder geliebt zu werden, Sehnsucht nach körperlicher Nähe (OMG- dieser Mann ist so unglaublich gut im Bett :D !!!!). Kopfkino ohne Ende...
Gehört wohl dazu, oder? Kann die erste Begegnung nach so einer beschissenen Trennung überhaupt funktionieren?

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 2. Apr 2013, 15:41

Schade, Lisbeth,

wie sich das nun entwickelt hat. Dein Typ ist offenbar auf Tauchstation gegangen, da ihm das vorherige Chaos bei Dir, das natürlich noch nachwirkt, zu viel wurde. Es kann der Grund dafür sein, es kann aber auch ein vorgeschobener Grund sein, eine Art Rechtfertigung, weil er gemerkt hat, dass das anfängliche Feuer zumindest bei ihm nachgelassen hat.
Du sagst selbst, Du seiest distanziert gewesen und andererseits hast Du ihn möglicherweise mit Deinen Problemen und Verletzungen sozusagen bombardiert, dass er sich dachte: Hilfe, schnell weg, das wird mir zu viel.
Vielleicht war es auch für ihn nur eine Bestätigung, nachdem er kurz zuvor eine Beziehung beendet hatte.

Du sagst selbst, Du weiß nicht, ob es bei Dir echte Gefühle sind oder nur Gefühle, die auf einer unerfüllten Sehnsucht beruhen. Das heißt, im Grunde weißt Du derzeit momentan mit Deinen Gefühlen nichts Rechtes anzufangen. Du spürst sie, aber Du kannst die Hintergründe nicht erkennen.
Es kann gut sein, dass die Sehnsucht nach Liebe, Begehrtwerden, Übereinstimmung mit einem Partner eine große Rolle spielen. Bei Deiner Geschichte wäre es sogar ausgesprochen wahrscheinlich, denn seit langer Zeit ist ein Mangel bei Dir vorhanden und den würdest Du gerne kompensieren. Dann kam er und die Geschichte kam schnell ins Rollen und kam schnell wieder zu einem vorläufigen Ende, zumindest aber zu einem schnellen Absturz.

Ich denke, Du bist noch nicht so weit, dass Du das Scheitern Deiner Ehe richtig überwunden hast und daher kann jede Beziehung, die anfangs gut aussieht, davon überschattet werden. Vermutlich bist Du im Grunde genommen für eine neue Beziehung noch nicht richtig bereit.

Wie wäre es denn, die Sache einfach mal weiter laufen zu lassen? Du könntest ihn ja schließlich auch als eine Art Geliebten sehen, ohne dass gleich eine ernst zu nehmende Beziehung daraus werden muss. Das würde jedenfalls den Druck bei Euch rausnehmen, falls Ihr beide damit zurecht kämt. Ich denke, Du hast ihn einfach überfordert und er fühlt sich einer richtigen Beziehung mit Dir nicht gewachsen, daher sein Rückzug. Möglicherweise könnte die Beziehung weiter gehen, aber unter veränderten Vorzeichen, falls beide damit klar kommen können. Ich meine, schließlich schadet Ihr keinem damit und für Euch wäre es vielleicht ein Modell für die nächste Zeit. Ein wenig Nähe, Sex, aber ohne weit reichende Verpflichtungen. Vielleicht ein unorthodoxer Vorschlag von mir, aber muss denn jeder Mann, der Dein Interesse erweckt, gleich für eine Beziehung geeignet sein? Zwischen Beziehung und gar keiner Beziehung gibt es schließlich mehrere Spielarten und man muss das Kind nicht gleich mit dem Bade ausschütten.

LG
Sonnenblume

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von lisbeth » Sa 6. Apr 2013, 10:00

Liebe Sonnenblume,
Das mit S. hat sich wohl erledigt, er meldet sich einfach gar nicht mehr- das ist schon eindeutig. Wie heißt es so schön: Als Tiger gestartet, als Bettvorleger gelandet. Für einen kurzen Moment habe ich mich wieder begehrenswert gefühlt, jetzt wurde ich wieder abgewiesen. Ist wohl ein Teil des Spiels, an den ich mich wohl erst gewöhnen muss- solche Entwicklungen nicht gleich allzu ernst zu nehmen. Ich habe zumindest gemerkt, dass ich auf andere Männer nach wie vor auf den ersten Blick sehr attraktiv wirke, aber mich in Zukunft, was mein, nach wie vor chaotisches Innenleben betrifft, mit zuviel Offenheit zurückhalten muss. Ich habe es mit dieser Grenze einfach noch nicht raus, M. konnte ich immer alles von mir erzählen und er wusste alles von mir und hat mich trotzdem geliebt. Ich wollte wohl zu schnell zuviel und habe mich aber genau gegenteilig verhalten- kein Wunder dass der arme Kerl völlig verwirrt ist.
Wahrscheinlich ist er mit seinen Anfang dreißig (ich bin ja inzwischen 39 und er dachte am Anfang ich sei auch in seinem Alter, weil ich schon wesentlich jünger wirke) auch einfach noch zu jung und unreif für mich.

Ich habe ihm eine Email geschrieben, die ich aber erst nächste Woche abschicken werde:

Lieber S,

diesmal war D. so nett, mir deine Email-Adresse zu geben. :)

Dass du dich nicht mehr meldest, werte ich jetzt mal so, dass du dein Interesse an mir verloren hast. Wenn das so ist, ist das vollkommen in Ordnung und ich kann es sogar gut verstehen. Ich hätte gerne mit dir darüber geredet, aber als ich dich anrief, war ich mir nicht mehr so sicher, ob es dich überhaupt interessiert. Scheinbar lag ich damit richtig.

Ich habe auch hin und her überlegt, ob ich dir überhaupt nochmal schreiben soll. Aber ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich dich - so kurz die Begegnung auch war, wirklich gerne mag und es schade fände, wenn es einfach so wortlos endet. Deshalb möchte ich das, was zwischen uns war- was immer das auch war, nicht kommentarlos stehen lassen.

Ich weiß, dass ich an dem Freitagmorgen ziemlich komisch war und vieles erzählt habe, was ich lieber nicht erzählt hätte. Auch hatte ich den Eindruck, dass du selbst zu überlegen anfängst, was das Ganze eigentlich soll. Das tut mir sehr leid, ich wollte dir kein schlechtes Gefühl geben. Es ist nur so, dass mir zumindest klar geworden ist, dass ich dich eigentlich lieber auf eine andere, vor allem langsamere Art und Weise kennengelernt hätte, als so schnell betrunken mit dir im Bett zu landen. Das war dumm von mir (auch wenn es sehr schön war ;) ), aber nach fast einem Jahr Abstinenz, war ich da wohl leider viel zu empfänglich ;).

Du bist der erste Mann seit meiner Trennung, den ich überhaupt so nahe an mich herangelassen habe- das kannst du ruhig als Kompliment verstehen :)! Aber diese Nähe macht mir wohl doch noch zu viel Angst und mir fehlt im Moment die Leichtigkeit, das so locker zu sehen, wie ich es gerne wollte. War wohl zu lange raus aus diesem Spiel und auch wenn ich keine Gefühle mehr für meinen noch-Mann habe, ist die Verletzung doch noch zu groß, das muss ich mir wohl leider eingestehen. I'm sorry.

Wie du selber gesagt hast, bist du auch noch nicht über deine Freundin hinweg. Ich weiß ja nicht, was bei euch vorgefallen ist, aber Trennungen tun immer weh, ob man ein Jahr oder zehn Jahre zusammen war- es kommt auf die Intensität der Gefühle an. Sich so schnell mit jemand anderem ablenken zu wollen, zumindest wenn man echte Gefühle für den anderen hatte oder sogar noch hat, funktioniert meistens nicht.

Und ja- ich bin 39 –und mein Leben ist gerade mal wieder ein ziemliches Chaos, das ich zu ordnen versuche und damit bin ich eigentlich voll ausgelastet. Bis vor gar nicht all zu langer Zeit habe ich mit der Überzeugung gelebt, mein Leben verlaufe endlich in geordneten Bahnen. Jetzt ist eben alles ganz anders und ich versuche mir ein völlig neues Leben aufzubauen und stehe damit erst am Anfang. Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zuversichtlich und sicher nicht ganz so orientierungslos, wie es vielleicht den Anschein macht! :D

Es hat mich wirklich sehr gefreut, dich kennenzulernen S. Ich denke du bist ein toller Mann mit einem großen Herz, viel Gefühl und vielen Träumen. Nur dein Filmgeschmack lässt sehr zu wünschen übrig und dein Zimmer ist echt hässlich ;D
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe deine Träume und bewahre dein inneres Kind, wann immer möglich!

Liebe Grüße



Bin mal gespannt, ob er mir überhaupt antwortet oder die gleiche Vogelstraußpolitik wie M. verfolgt. Leider muss ich auch sehen, dass es viele Parallelen zwischen M. und S. gibt- beide die totalen Sportfanatiker, charmanter Wolf im Schafspelz, ...

Liebe Grüße
lisbeth

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 8. Apr 2013, 09:00

Hallo, liebe Lisbeth,

ich habe Deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen - wie immer.
Die Mail, die Du ihm schicken willst, finde ich sehr nett. Also ich an seiner Stelle würde mich darüber freuen und mich auch geschmeichelt fühlen und ... auch ein schlechtes Gewissen bekommen, dass ich mich aus dem Staub gemacht habe. Aber ich sehe das natürlich aus einer anderen Warte als er und außerdem bin ich eine Frau. Männer ticken meist doch ganz anders.

Das "I'm sorry" hat mich ein wenig gestört. Du hast ihm erklärt, dass die Verletzungen in Dir noch nicht verheilt sind und das reicht. Dafür entschuldigen musst Du Dich bei ihm nicht, meine ich. Es ist halt nun mal so, dass Du in die Lage der verlassenen, ausgetauschten Ehefrau gestürzt wurdest und das tut weh. Es kann Dir sogar noch sehr lange weh tun, denn eine Kränkung ist manchmal nachhaltiger als die Gefühle für die Person, die sie verursacht hat.

Und auch "wie es vielleicht den Anschein macht" kannst Du meiner Meinung nach getrost weglassen. Liest sich, als würdest Du Dich selbst in Zweifel ziehen. Ich würde schreiben: Aber im .... bin ich sehr zuversichtlich und sicher nicht orientierungslos! Mit einem Ausrufezeichen dahinter.
Du bist zuversichtlich und Du wirst Dein Leben wieder in geordnete Bahnen bringen und hast in den letzten Monaten eh schon viel geleistet und darauf kannst Du stolz sein, auch wenn S sich nicht mehr meldet.

Tja, die Erfahrung, dass man immer wieder gerne auf denselben Typ Mann fliegt, macht wohl jeder. Ich suche mir mit Vorliebe eher die stillen, tiefsinnigen Männer raus, in die ich dann Feingefühl interpretiere, das nicht da ist. Man muss schon sehr auf sich acht geben, damit man nicht ungewollt und unbewusst eine Neuauflage von Nummer eins wählt.

Ich weiß nicht, ob er versteht, was mit dem inneren Kind gemeint ist, aber ist eigentlich auch egal. Wichtiger ist, dass Du Dein inneres Kind bewahrst und zu ihm stehst.

Ich wünsch Dir alles Gute und freue mich, wenn Du Dich wieder meldest.

Liebe Grüße
Sonnenblume

Madita16
Beiträge: 249
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 17:46
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Madita16 » So 9. Jun 2013, 17:42

Hallo Ihr Lieben,
habe mir eben mal alles durchgelesen und hätte streckenweise mit euch weinen, aber auch lachen mögen. Ihr schreibt hervorragend!
Ist ja alles schon eine Weile her und wahrscheinlich guckt ihr hier gar nicht bmehr so oft rein. Grad könnt ich euch so gut gebrauchen!
Immer wenn man denkt, es geht nicht beknackter, kommts doch...
Trennung im Dezember, kurz danach hatte er ne Neue, mit der er jetzt zusammengezogen ist. Wenn man Gerüchten glauben darf, wird auf Familie gemacht... Wir waren fast 4 Jahre zusammen und er hat sich sehr schwer mit Verbindlichkeit getan. Nicht, dass er was mit anderen Frauen hatte, aber es hat immer recht lange gedauert, bis wir den nächsten Schritt gegangen sind. Zusammen gewohnt haben wir nicht und getrennt haben wir uns, weil ich Nägel mit Köpfen machen und Familie haben wollte. Ging nicht, er bekam Panik. Und nun geht das alles plötzlich?!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 10. Jun 2013, 11:59

Hallo, Snowfuchs,

ja, das ist wirklich eigenartig, dass mit einem neuen Partner oftmals das möglich ist, was mit dem vorherigen nicht ging. Meiner hat sich getrennt (drei Jahre ist es nun her), weil ihm die Liebe abhanden gekommen war. Die Beziehung war ohnehin eine Katastrophe, aber daraus lösen konnte ich mich dennoch nicht.
Kurz nach der Trennung zog er mit der nächsten Interessentin um die Häuser und einige Wochen später mündete es in eine "feste Fernbeziehung". Als ich ihn eineinhalb Jahre erstmals wieder sah, glänzte an seinem rechten Ringfinger ein goldener Ring. Sah aus wie ein Ehering, aber seinen genauen Status habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht. Da war die Beziehung mit mir, in der ich mich sehr engagiert hatte, nur eine Vorbereitung, dass er als klassischer Bindungsphobiker jetzt doch eine feste Beziehung eingehen konnte. Ich habe mich auch oft gefragt, wieso jetzt das möglich ist, was mit mir nicht möglich war. Vielleicht waren wir zu sehr Therapeuten als Partner und mit den Altlasten schließen sie dann lieber ab, damit Platz für was Neues wird. Jetzt aber dann endlich richtig!

Letzthin traf ich eine Frau, die ihn auch kennt, aber von unserer Beziehung nichts weiß. Ich hätte sie fragen können, ob er denn jetzt verheiratet ist oder ob die Beziehung mit der 500 km entfernten Frau überhaupt noch besteht. Ich habe dann nicht gefragt, weil ich mich auf einmal fragte: Wozu eigentlich willst Du das eigentlich wissen?
Ich stellte fest, dass mich sein Leben seltsamerweise nicht mehr sonderlich interessiert. Es ist mir nicht mal mehr die Mühe wert zu fragen.

LG
Sonnenblume

Madita16
Beiträge: 249
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 17:46
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Madita16 » Mo 10. Jun 2013, 14:43

Ja, im Nachhinein wird mir auch immer klarer, wie viel Verständnis ich für seine Bindungsprobleme aufgebracht habe! Viel zu viel vermutlich und dabei bin ich oft zu kurz gekommen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste