
Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Wenn Deine Augen strahlen, wenn Du lachst (und möglichst noch von innen strahlst weil Du Dich einfach gut fühlst) dann wird KEIN mann auf Deine Cellulitis gucken! 

...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo 13. Okt 2014, 15:48
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
stimmtneele31 hat geschrieben:Wenn Deine Augen strahlen, wenn Du lachst (und möglichst noch von innen strahlst weil Du Dich einfach gut fühlst) dann wird KEIN mann auf Deine Cellulitis gucken!

"Wir können den Wind nicht ändern, die Segel aber anders setzen." (Aristoteles)
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Ihr seid wirklich toll.
Habe auch mitlerweile rausgekriegt, dass seine Kommunikation einem bestimmten Rhythmus folgt, Anfang der Woche ist immer Ebbe und ab Mittwoch kommt dann was. Ist zwar irgendwie frustrierend, aber immerhin kann man sich darauf einstellen. Ich weiß, ich jammere hier auf hohem Niveau, aber ich vermisse ihn halt schon arg
Irgendwie ist er so nah und doch noch so fern...

Habe auch mitlerweile rausgekriegt, dass seine Kommunikation einem bestimmten Rhythmus folgt, Anfang der Woche ist immer Ebbe und ab Mittwoch kommt dann was. Ist zwar irgendwie frustrierend, aber immerhin kann man sich darauf einstellen. Ich weiß, ich jammere hier auf hohem Niveau, aber ich vermisse ihn halt schon arg

-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Ich möchte euch erzählen was gerade in mir vorgeht: wir haben jetzt 2 Tage wieder keinen Kontakt gehabt. Nach einem sehr kontaktfreudigen Wochenende. Wir haben uns zwar nicht gesehen, aber wir haben uns denke ich doch "nah" gefühlt.
Nun ist es ja so, dass unser "ungeschriebenes Gesetz" seit einigen Wochen ist, dass wir zusammen zu unserem Hobby fahren (langer Anfahrtsweg, er wohnt um die Ecke). Nun wäre es heute wieder soweit und es kommt keine Nachricht. Ich fühlte mich nervös, unruhig, besorgt. Daher habe ich mir schnell meinen Ratgeber geschnappt und nachgelesen was zu tun ist. Ich mache das immer so, weil der ja ziemlich umfangreich ist, dass ich nach schlagworten im ebook suche, weil ich ja mein "problem" kenne. In dem fall habe ich "spiegeln" eingegeben. Und siehe da, es hat geholfen. Ich zitiere mal:
"Schon ab dem Augenblick wo sie merken, dass sie wegen seines Verhaltens innerlich unruhig und besorgt werden, treffen sie den Entschluss, die Kontrolle zu behalten und ihm nicht hinterher zu simsen."
"Sie wissen genau, dass sie ein ganzes Stück mehr innere Gelassenheit und emotionale Freiheit gewonnen haben, wenn sie es dieses Mal schaffen, auf die bisherige unsichtbare, starke Basis ihrer Beziehung zu vertrauen und sich nicht vom sichtbaren Nebel ihres eigenen Misstrauens blenden lassen"
"Sie werden dieses "schlechte Benehmen" (2 Tage nicht gemeldet) ihres "Freundes" auf keinen Fall einfach so hinnehmen. Sie werden diesen Vorfall spiegeln."
Was haltet ihr davon? Ist es so richtig oder sollte ich "Fünfe gerade sein lassen" und mich melden? Ich fühle mich gerade leicht trotzig und sehe es eigentlich nicht ein. Ist das doof von mir?
Nun ist es ja so, dass unser "ungeschriebenes Gesetz" seit einigen Wochen ist, dass wir zusammen zu unserem Hobby fahren (langer Anfahrtsweg, er wohnt um die Ecke). Nun wäre es heute wieder soweit und es kommt keine Nachricht. Ich fühlte mich nervös, unruhig, besorgt. Daher habe ich mir schnell meinen Ratgeber geschnappt und nachgelesen was zu tun ist. Ich mache das immer so, weil der ja ziemlich umfangreich ist, dass ich nach schlagworten im ebook suche, weil ich ja mein "problem" kenne. In dem fall habe ich "spiegeln" eingegeben. Und siehe da, es hat geholfen. Ich zitiere mal:
"Schon ab dem Augenblick wo sie merken, dass sie wegen seines Verhaltens innerlich unruhig und besorgt werden, treffen sie den Entschluss, die Kontrolle zu behalten und ihm nicht hinterher zu simsen."
"Sie wissen genau, dass sie ein ganzes Stück mehr innere Gelassenheit und emotionale Freiheit gewonnen haben, wenn sie es dieses Mal schaffen, auf die bisherige unsichtbare, starke Basis ihrer Beziehung zu vertrauen und sich nicht vom sichtbaren Nebel ihres eigenen Misstrauens blenden lassen"
"Sie werden dieses "schlechte Benehmen" (2 Tage nicht gemeldet) ihres "Freundes" auf keinen Fall einfach so hinnehmen. Sie werden diesen Vorfall spiegeln."
Was haltet ihr davon? Ist es so richtig oder sollte ich "Fünfe gerade sein lassen" und mich melden? Ich fühle mich gerade leicht trotzig und sehe es eigentlich nicht ein. Ist das doof von mir?
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Schwierige Frage. Würde beides nicht als 'falsch' einstufen.
Es kommt eben darauf an, wie nah ihr euch wieder seid. Ich an deiner stelle würde allerdings nichts sagen und allein hinfahren, falls möglich. So bist du unabhängiger
Es kommt eben darauf an, wie nah ihr euch wieder seid. Ich an deiner stelle würde allerdings nichts sagen und allein hinfahren, falls möglich. So bist du unabhängiger

.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.
Das Päckchen wird kommen!
Das Päckchen wird kommen!
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Ich wüsste so gerne wonach es geht, dass er sich meldet oder nicht. Den Code habe ich noch nicht entschlüsselt...ich tippe darauf, dass er noch nicht weiß ob er es schafft, weil er davor immer arbeiten ist oder aber das er schlichtweg keine Lust hat. 

-
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo 13. Okt 2014, 15:48
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Spiegeln heißt ja nicht sein Verhalten eins zu eins nachzustellen, sondern eher, so empfinde ich das und versuche das auch so zu vermitteln, die Gefühle zu spiegeln. Beispiel: Wir verabreden uns für "Nachmittag" (ohne Uhrzeit) und ich bin enttäuscht weil es m.M.n. schon eher Abend istindependence hat geschrieben:"Schon ab dem Augenblick wo sie merken, dass sie wegen seines Verhaltens innerlich unruhig und besorgt werden, treffen sie den Entschluss, die Kontrolle zu behalten und ihm nicht hinterher zu simsen."



du verstehst ?
"Wir können den Wind nicht ändern, die Segel aber anders setzen." (Aristoteles)
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo 13. Okt 2014, 15:48
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
independence hat geschrieben:Ich wüsste so gerne wonach es geht, dass er sich meldet oder nicht. Den Code habe ich noch nicht entschlüsselt...ich tippe darauf, dass er noch nicht weiß ob er es schafft, weil er davor immer arbeiten ist oder aber das er schlichtweg keine Lust hat.
alles spekulativ

"Wir können den Wind nicht ändern, die Segel aber anders setzen." (Aristoteles)
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Danke sonnenschein für deine Zeit, sehr gute Punkte!
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Und wieder kam alles anders (dieses Universum macht mich fertig
)
Ich habe eh den Eindruck gewonnen, dass wenn er sich nicht meldet es immer einen Grund hat. Es also nie "böse Absicht" ist weil er mich "strafen" will. Daher habe ich mich gegen Lithiums Empfehlung einfach so zu fahren entschieden und ein freundliches "Huhu, ich fahre nachher, willst du mit?" ausgesandt. Sie hat ja auch gesagt, dass beides ok ist
Zudem hat er letzte Woche schon gefragt, da dachte ich es sei ok, wenn ich jetzt mal dran bin. War irgendwie so ein Impuls, weiß auch nicht genau. Dachte mir "Warum unfreundlich sein, er war ja nicht direkt unfreundlich, hat sich halt nur seit 2 Tagen nicht mehr gemeldet".
Der Dialog:
Er "Hey, lieb von dir aber ich bin erkältet (Smiley mit Mundschutz). Hoffe ich bin Samstag wieder fit (Trauriger Smiley)"
Ich "Oh, dann gute Besserung. Hast du Suppe da? (Suppensymbol)" Er steht auf Suppe als Allheilmittel.
Er "Danke (lächelnder Smiley). Ne bin arbeiten. Da gibt's keine Suppe (sehr trauriger Smiley)."
Ich "Arbeit trotz Krankheit? Oh je. Pass gut auf dich auf. Bis bald."
Er "Ja muss sein irgendwie... (muffiger Smiley) danke! Bis Samstag hoffentlich"
Ich "Ich drück die Daumen (Daumensymbol)"
Die Antwort war ja ganz prima, aber ich möchte ihm entgegenschreien "Warum hast du nichts gesagt? Ich würde dich umsorgen. Wir könnten zusammen fernsehen und ich würde dir Taschentücher reichen. Schreib mir doch wenn dir langweilig ist!" Und bis Samstag hoffentlich heißt ich höre wieder tagelang nichts von ihm. AAAAAHHHHH.
So. Das musste jetzt mal sein

Ich habe eh den Eindruck gewonnen, dass wenn er sich nicht meldet es immer einen Grund hat. Es also nie "böse Absicht" ist weil er mich "strafen" will. Daher habe ich mich gegen Lithiums Empfehlung einfach so zu fahren entschieden und ein freundliches "Huhu, ich fahre nachher, willst du mit?" ausgesandt. Sie hat ja auch gesagt, dass beides ok ist

Der Dialog:
Er "Hey, lieb von dir aber ich bin erkältet (Smiley mit Mundschutz). Hoffe ich bin Samstag wieder fit (Trauriger Smiley)"
Ich "Oh, dann gute Besserung. Hast du Suppe da? (Suppensymbol)" Er steht auf Suppe als Allheilmittel.
Er "Danke (lächelnder Smiley). Ne bin arbeiten. Da gibt's keine Suppe (sehr trauriger Smiley)."
Ich "Arbeit trotz Krankheit? Oh je. Pass gut auf dich auf. Bis bald."
Er "Ja muss sein irgendwie... (muffiger Smiley) danke! Bis Samstag hoffentlich"
Ich "Ich drück die Daumen (Daumensymbol)"
Die Antwort war ja ganz prima, aber ich möchte ihm entgegenschreien "Warum hast du nichts gesagt? Ich würde dich umsorgen. Wir könnten zusammen fernsehen und ich würde dir Taschentücher reichen. Schreib mir doch wenn dir langweilig ist!" Und bis Samstag hoffentlich heißt ich höre wieder tagelang nichts von ihm. AAAAAHHHHH.
So. Das musste jetzt mal sein

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste