Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von independence » Fr 27. Feb 2015, 22:04

Ich hatte gerade ein Date mit einem Arbeitskollegen. Wir haben uns 3 Stunden getroffen und ich konnte dabei viel lernen. Immer wenn er näher kam musste ich mich zurück ziehen. Er hat mich unübersehbar angehimmelt obwohl er nichts in die Richtung gesagt hat. Er hat es mit jeder Faser seines Körpers ausgestrahlt. Ich nehme sehr viel daraus mit. Ich war gerade richtig froh wieder zu Hause zu sein, mit war das alles zu viel.
Mein Ex hat mir einen link zu unserem Sportprogramm geschickt, soll ich darauf einfach mal nicht antworten?

EyYo
Beiträge: 55
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 11:56
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von EyYo » Fr 27. Feb 2015, 22:29

guter Plan, oder siehste irgendwo ne Frage ;)
Aber wie interessant, dass man am meisten durch die Kerle lernt, von denen man nichts will: man benimmt sich wie man sich fühlt, macht sich nicht so viele Gedanken darum "was er jetzt von mir hält" und trotzdem fressen sie einem aus der Hand :) Gut beobachtet :)

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von neele31 » Fr 27. Feb 2015, 23:53

Eben! Die Probleme fangen irgendwie immer erst an wenn Frau anfängt zu grübeln ob sie grade alles richtig macht ;)
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von independence » Sa 28. Feb 2015, 14:49

Meine Mitte ist wieder komplett futsch.

Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll: ich unternehme viel, gehe mit meiner Mutter shoppen, treffe mich mit Leuten, gehe heute Abend auf ein Konzert, aber ich bin dennoch komplett farig, nervös und traurig.

Was kann ich denn noch machen?

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von Lithium- » Sa 28. Feb 2015, 18:05

Klingt vielleicht komisch, aber hast dus schon mal mit Yoga probiert? Mir hilft das immer um runterzukommen.
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von independence » Sa 28. Feb 2015, 18:35

Danke für deine Antwort. Ja, aber Yoga hilft mir irgendwie nicht.

Ich war gerade mit meinem Ex spazieren und wir haben über die Situation gesprochen. 2 Stunden. Ich bin noch zu durcheinander um alles zu erzählen. Zudem gibt es noch keine Entscheidung, von beiden Seiten.

Jetzt erstmal aufs Konzert.

Ich bin seltsam ruhig.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von Lithium- » Sa 28. Feb 2015, 18:40

:shock:

Viel Spaß beim Konzert! Sammel dich erstmal und hab furchtbar viel Spaß! :)
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von neele31 » So 1. Mär 2015, 00:22

wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh :o :o :o

Du kannst uns doch nicht so ´nen Brocken hischmeißen, vonwegen ihr hättet 2h über die Situation gesprochen und dann quasi nix erzählen!!! So geht das doch nicht! *HIBBEL*
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von independence » So 1. Mär 2015, 08:39

Jetzt bin ich da, kann reden und brauche mehr denn je eure Hilfe.

Gestern Mittag war ich wie ferngesteuert, ich nahm mein Handy in die Hand und schrieb ihn an.
Ich "Wie gehts?"
Er "Gut und dir"
Ich "Ganz ok"
Er "Was is los?"
Ich "Ach, das zu schreiben ist irgendwie doof"
Er "Is was passiert?"
Ich "Nein, nicht direkt. Können ja beim Sport oder so mal reden"
Er "OK klar. Aber jetzt mache ich mir Sorgen um was es geht"
Ich "Soll ich es doch versuchen zu schreiben oder hast du vielleicht heute oder morgen mal Zeit?"
Er "Wie du magst. Hab auch Zeit"
Ich "Sollen wir ne Runde spazieren gehen"
Er "Ok, jetzt?"
Ich "Warum nicht? Wetter ist gut"
Er "Ich kann zu dir kommen. Wollte danach eh noch einkaufen fahren"
Ich "OK"
Er "Dann mach ich mich auf den Weg und klingel an wenn ich da bin"

10 Minuten später liefen wir durch den Wald. Nach einem kurzen Geplänkel Gespräch fragte er was los sei. Mir war schwindelig, ich hab gezittert, aber ich dachte mir, dass darf ich nicht zeigen. Also kurz auf eine Bank gesetzt. Ich hab glaub ich gesagt "Was ist das mit uns? Wir verstehen uns so super und ich kann das irgendwie gerade nicht einordnen aufgrund unserer Vorgeschichte". Er "Hat dieses Gespräch auch was mit deinem Abendessen gestern zu tun (Er wusste, dass ich mich mit einem Arbeitskollegen treffe. Ich hatte es nicht erzählen wollen, aber er fragte was ich am Wochenende mache und als ich dann sagte "Was essen gehen" hakte er nach mit wem). Ich meinte "Ja. Weißt du, es gibt Männer, die sagen einfach so gerade heraus "Ich find dich super, ich find dich gutaussehend und schlau und ich würde sofort mit dir was anfangen" und das ist dann schon so, dass ich mir denke "Hm, das gibt es also auch". Und dann merke ich aber, dass ich durch unser Verhältnis zueinander irgendwie gehemmt bin und damit nicht so viel anfangen kann. Wie findest du das denn?" "Ich finde es gerade sehr gut so wie es ist, aber ich wusste auch, dass dieses Gespräch kommen wird. Nur dachte ich es kommt später." Ich sagte "Ja, aber geht es dir nicht auch so, dass du das Körperliche z.B. vermisst? Ich merke, dass du dich hingezogen fühlst zu mir". Er "Ja klar, und natürlich habe ich mir auch meine Gedanken gemacht. Also bei dir stehen sie also Schlange?" "Na ja, du hast ja selber mal gesagt, dass es als Frau deutlich leichter ist an Sex und all das zu kommen. Du hast Recht". Der Satz hat ihn völlig umgehauen. Er sagte "Ich finde es gut so wie es ist und ich weiß auch, dass wenn man es so weiterlaufen lässt, dass es irgendwann dazu kommt, dass jemand jemand neues hat. Aber der Gedanke "Du und einer anderer" macht mich wahnsinnig."

Dann sagte er, dass er wisse, dass er unfair spiele. Mich anziehen würde und dann im letzten Moment einen Rückzieher macht. Er sagt "Es fühlt sich an, als wenn dann die letzten 11 Monate Leid umsonst gewesen wären. Und wie sieht das denn aus wenn wir jetzt wieder zusammen wären? Weißt du was ich meine?" Ich sagte "Nein nicht wirklich. Aber dir ist die Meinung anderer wichtiger als deine?" Er "Ich kann nicht sagen "Mir ist scheißegal was die anderen denken. Und die Reihenfolge bei uns wäre vertauscht. Ich kann doch nicht einfach wieder in die Wohnung kommen. Da sind so viele Erinnerungen. Ich wäre nicht frei." Impliziert: 1. er stellt die Meinung anderer vor seine eigene: mit so einem Mann möchte ich nicht zusammen sein 2. er denkt er müsse zurückkehren in die gemeinsame Wohnung wenn wir wieder zusammenkommen. Daran habe ich so gar nicht gedacht. 3. Das Thema "Sein Kopf ist nicht frei" hatten wir schon zig Mal. Ich meinte "Nein, ich verstehe das nicht. Alle deine Freunde und deine Familie mögen mich."

Ich "Ich kann die Vergangenheit nicht ändern. Aber die Gegenwart und die Zukunft". Er "Was glaubst du denn was sich verändert hat/verändern würde?" Dazu muss ich sagen, dass ich damals die Trennung wirklich vorangetrieben habe, ich war unzufrieden mit meinem Leben und habe das auf ihn übertragen. Er war total verliebt in mich gewesen, hat alles für mich getan, aber ich habe mich komplett auf ihn fixiert, meine Freunde vernachlässigt. Und habe mit meinem Kinderwunsch gedrängelt. Habe sogar die "räumliche Trennung" vorgeschlagen und ihn gedrängt auszuziehen. Daher fand ich es ok darauf zu antworten im "Bewerbungsgespräch-Modus": ich erklärte dass er sicher bemerkt habe, dass ich nun viel mehr alleine mache und nicht mehr all meine Energie aus der Beziehung ziehe. Das es mir leid tut, dass ich manchmal so grundlos doof war und dann meine Unzufriedenheit auf ihn übertragen habe. Das ich ihm keine Freiheiten eingeräumt habe und das ich seinen Lebensrhythmus verurteilt habe. Und das meine ständige Eifersucht unangebracht war, weil er mir nie einen Grund dazu gab. Er sagte daraufhin, dass ihm das auch aufgefallen sei, dass ich nun endlich mehr mit Arbeitskollegen/Freunden mache und das ihm "die neue K." gut gefällt, so unabhängig.

Er hat viel mit einem gemeinsamen Freund von uns gesprochen und sie waren sich einig "Entweder ihr kommt wieder zusammen oder es gibt einen Tag einen riesigen Knall".

Er fragte ob und wieviel ich mit anderen Männern in der Zeit gehabt hätte. Ich habe überlegt ob ich wahrheitsgemäß antworten soll. Die Wahrheit ist: es gab niemanden. Aber das zeugt nicht gerade von Unabhängigkeit dachte ich. Er war an dem Punkt komplett ko-ich ließ ihn zappeln und sagte "willst du das wirklich wissen?" Er "ich weiß es nicht" und konnte mir nicht in die Augen schauen. Ich sagte "OK, dann jetzt die uncoole Antwort, wofür mich jeder dem ich es erzähle kreuzigen wird. Es gab niemanden." Das waren Felsen, die ihm da vom Herz gefallen sind. Er "Wirklich?" Ich "Na ja, ich hab dir ja gesagt. Ich hätte es machen können. Aber ich bin da eher der Typ Pinguin und es hätte irgendwie gegen meine Prinzipien verstoßen. Und ich hatte keinen Bock auf eine Ersatzbeziehung oder ähnliches, weil ich dann morgens nicht mehr hätte in den Spiegel blicken können. Da bleib ich lieber allein, anstatt die Achtung vor mir zu verlieren. Ich konnt es einfach nicht." Er sagte es gab und gäbe auch bei ihm keine andere. Und ich glaube ihm. Nein, ich weiß es.

Dann zum Schluss noch Quatsch gemacht, vonwegen meinem heißen Kostüm an Fasching, die ständige beiläufige Fragerei "Und, was machst du so am Wochenende?" wo jedem klar war, was das soll, aber es zum Spiel dazugehörte.

Dann die Frage "Und wie geht es jetzt weiter?" Tja und das wissen wir beide nicht. Denn die Schranken sind in seinem Gehirn. Aber er hat gestern selber gesagt eine Kontaktpause bringt nichts, O-Ton "Das hatten wir doch schon alles".

Mir ist dann als ich wieder zu Hause war aufgefallen, dass es bei dem Gespräch sehr viel um ihn und seine Bedürfnisse ging. Ich war da irgendwie wieder mehr im "Bewerber statt Ich bin der Preis-Modus". Also schrieb ich ihm noch "Um deinen Gedanken noch ein wenig auf die Sprünge zu helfen: ich wüsste auch gerne was für mich bei all dem rausspringt. Bei unserem Treffen heute ging es wieder viel um dich und deine Bedürfnisse und ich wünsche mir in dem Punkt mehr Gleichberechtigung. Lass uns da morgen oder so drüber reden" Er sagte "Ok, machen wir".

Außerdem hat mir irgendwie die Romantik gefehlt, wir haben da irgendwie nur Fakten ausgetauscht. Daher bringe ich es nun wieder auf die lockere Ebene, die er so mag, indem ich ihn frage ob wir heute wieder zusammen sport machen und ich seine fachexpertise dafür benötige. danach gehen wir dann wieder zu einem freund tatort schauen. und wenn er dann so richtig entspannt ist (denn das ist er gerade wieder nicht, er hat angst, dass es wieder kompliziert wird), krall ich ihn mir.

Was sagt ihr? Hab ich viel "falsch" gemacht? Was geht besser? Ist mein Plan für heute gut?

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

Beitrag von independence » So 1. Mär 2015, 08:40

Es gibt natürlich noch viel mehr zu erzählen.
Was vielleicht noch interessant ist: er hat gesagt "wenn wir uns regelmäßig gesehen/geschrieben haben, war alles ok. hab ich längere zeit nichts gehört wurde ich nervös". Was sagt uns das? :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste