Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Mi 28. Jan 2015, 19:49

Ich hab Probleme den Abstand zu finden um mich interessant zu machen. Ich hab ihn so oft um mich. Es ist schwierig. Sehr schwierig. Zumindest fühlt es sich so an.

Gerade war mal wieder ne Versammlung auf der Treppe, alle standen einfach draußen un plauderten. Er hat mich auch angesprochen und gefragt was ich so gemacht habe heute und von sich erzählt. Ein Kumpel kam dann auch noch dazu und hat mich nach einer Partie Tischtennis gefragt. Habe zugesagt und gefragt wann, er meinte dann wenn ER Zeit hat oder du.... Sprich es wird ein Spiel zu dritt. Mit ihm.
Wir sind dann alle gleich zur Tischtennisplatte und haben halt ein paar Runden gespielt. Sonst eigentlich nichts.

Jetzt merke ich gerade wieder, wie ich immer noch viel zu sehr an ihm hänge. Meine Gedanken sprechen dafür.
mache ich überhaupt etwas richtig oder doch alles falsch? Was hat er für ein Bild von mir?
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Do 29. Jan 2015, 12:58

Jeden Tag, wirklich jeden Tag schreibt er mir irgendetwas belangloses in whatsapp. Ob ich noch sein tshirt hätte, ob ich demnächst wäsche wasche, ob er was einscannen könnte, usw. Oder er klopft gleich an mein Zimmer.
Ich hab ihn gerade ziemlich mies abgewürgt. Er hat gefragt ob ich demnächst mal Wäsche, ich meinte "ich bin schon voll. Hab kein Platz für dein Zeug". Dann hat er gefragt ob er sich waschmittel ausleihen könnte und ich meinte "kannst du nicht jemand anders fragen?"
Und jetzt hab ich ein schlechtes gewissen.

Von einem gestrigen tief kam ich wieder in ein hoch am Abend. Ich war voll motiviert mich heute wirklich hinzusetzen und zu lernen. Konnte trotzdem bis um 4 nicht schlafen. Als ich nun aufgewacht bin, war die Motivation noch da, er ein Stück weit verdrängt. Jetzt ist er wieder komplett in meinem Kopf und ich könnte heulen. Ich hab ein schlechtes Gewissen und will nicht dass er sauer ist. Ich hab Angst, dass er glaubt ich wäre wegen ihm schlecht drauf und hätte die Nacht geheult oder sowas.

Ernsthaft, mache ich eigentlich irgendwas richtig?
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 29. Jan 2015, 16:01

Ich glaub, Du musst aufhören, Dir ständig um IHN Gedanken zu machen. Wie sieht er mich wohl, was denkt er, was fühlt er, wie sieht er mich? Es geht in Deinen Gedanken fast ausschließlich um ihn und das ist nicht gut. Du quälst Dich selbst und das Vertrackte daran ist oft auch, dass es der Ex. instinktiv fühlt, dass Du nicht los lassen kannst.

Es ist nicht gut, dass Ihr Euch so oft seht. Klar es ist schwierig, sich bei der Wohnsituation aus dem Weg zu gehen, aber ich nehme an, dass doch bald Semesterferien sind. Liege ich da richtig? Und da wäre es für Dich wohl ganz gut, wenn Du mal eine Zeitlang von dort verschwindest und einen anderen Wind um Deine Nase wehen lässt.
Das ständige sich Sehen ist für die Gewinnung von Abstand schwierig bis unmöglich.

Keiner hier kann Dir sagen, wie er Dich sieht, ob er vielleicht wieder zu einer Beziehung tendieren könnte. Er schwänzelt offenbar oft um Dich rum und sucht Anknüpfungspunkte, was schon mal sehr positiv ist. Aber auch, ob Du bereits eher als eine Freundin anstatt als seine potentielle Freundin von ihm gesehen wirst, weiß keiner.

Ich denke, Du solltest ein wenig Abstand halten. Dass Du viel unternimmst, ist sehr positiv, denn das ist wichtig. Und er scheint wohl auch gerne wissen zu wollen, wo Du warst. Aber all das sagt nun gar nichts zu seiner Haltung Dir gegenüber aus.

Ich denke, Du musst lernen, Dein Leben zu leben und Dich auf eigene Beine zu stellen. Und vor allem aufhören, Dich zu fragen, wie er dies und jenes wohl aufnimmt. Dass Du ihm kein Waschpulver gegeben hast, ist doch nicht weiter schlimm. Du warst gerade mit etwas anderem befasst und das ist doch in Ordnung. Dass er seine Wäsche gerne Dir unterschieben würde, gefällt mir nicht. Okay, wenn in der Trommel noch Platz ist, aber sonst sollte er sich um seinen Kram schon selbst kümmern.
Denn dann läufst Du Gefahr, dass Du eben die nette Kumpeline bist, die obendrein eine Funktion als eine Art Hausmütterchen übernimmt und eben doch nur eine Freundin bist.

Mehr Abstand wäre förderlich, dass Du Dich innerlich wenigstens ein wenig von ihm los machen kannst. Das Gedankenkarussell das Du oft hast, ist tödlich. Aber nur für Dich. Daher ein wenig mehr ruhig Blut. Es kommt wie es kommt und viele Dinge können wir nicht beeinflussen, z.B. den Grad und die Art und Weise einer Zuneigung. Und wenn das nicht mehr gleichmäßig verteilt ist, dann muss der in der schwächeren Position das akzeptieren und hinnehmen und dem Anderen es zugestehen, dass er keine Beziehung mehr will und führen kann.

Weniger Kontakt, eine Zeitlang komplett Abstand und als Ziel für Dich die innere Freiheit. Egal ob er jetzt wieder Dein Partner wird oder nicht, Du wirst weiter leben, denn Du kannst solche Dinge nur sehr begrenzt beeinflussen.
Sei nicht so verzagt und nicht so zweifelnd. Du machst das alles so gut wie es Dir möglich ist. Wenn Deine innere Einstellung noch gelassener werden könnte, wäre das ein großer Gewinn für Dich.
Ich denke, es wäre besser, wenn Ihr Euch mal einige Wochen ganz aus dem Weg gehen könntet, denn solange Du ständig in seinem Dunstkreis bist und obendrein freundlich mit ihm umgehst, fragt er sich vermutlich gar nicht, ob er sich eine Beziehung wieder vorstellen könnte oder nicht. Denn Du bist ja da, er muss nur klopfen. Es wäre aber wichtig, dass er überhaupt erst die Chance hat Dich zu vermissen, was unter den jetzigen Umständen gar nicht möglich ist.
Es könnte sein, dass Du bereits dort bist, wo Du nicht hin wolltest, in der Freundschaftsschiene.

Lebe nach Möglichkeit Dein Leben, sorg dafür, dass Du ein wenig Spaß hast und wo Du warst, geht ihn ja nun gar nichts an. Das brauchst Du ihm auch nicht zu erzählen. Und quäle Dich nicht mit Selbstvorwürfen. Du machst momentan das Beste aus der Situation und alles andere wird das Leben entscheiden. Aber mal einige Wochen Abstand wären wohl für Euch beide ganz gut.

LG
Sonnenblume

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » Do 29. Jan 2015, 16:19

Viel viel viel mehr Abstand! Kein Kontakt wegen Belanglosigkeiten, Tischtennis-Spiele oder sonst irgendwas. Und keine Ausreden. Du hast auch das Recht ihm zu sagen, dass du dich gerne gerade auf dich konzentrieren möchtest, das hat nichts mit Schwäche sondern mit Stärke zu tun.

Gehe komplett mit Sonnenblume10 mit.

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Do 29. Jan 2015, 16:51

Danke dafür. Er wirft mich manchmal komplett aus der Bahn. Ich versuche ja meine Gedanken woanders zu haben aber es geht eben nicht auf Knopfdruck. Ich bin gerade etwas hilflos was die Gedanken angeht. Ich freue mich auf den Abstand, der wirklich da ist wenn erst mal ferien sind.
Ich will abstand aber so Situationen werfen mich dann für den Rest des Tages komplett aus der Bahn. Ich hab heute einen richtig schlechten Tag und weiss nicht recht wie ich da wieder rauskommen soll. Wie ich mich wieder so fühle wie vor der Begegnung und motiviert lernen will.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » Do 29. Jan 2015, 18:15

:evil: @Wäsche

Sonnenblume&independence :!: :!: :!:
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Do 29. Jan 2015, 18:25

Neele... Ich schätze deine Antworten sehr, aber damit kann ich nicht so viel anfangen...
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Lia12
Beiträge: 135
Registriert: Do 25. Dez 2014, 23:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lia12 » Do 29. Jan 2015, 18:34

Ich bin hier ja stiller Mitleser aber gerade habe ich mal ein bisschen Zeit, mich hier kurz einzuklinken.

Ich glaube, dass Neele meint, dass das mit der Wäsche von ihm total unangebracht war und dass sie die Aussagen von Sonnenblume und independence unterstützt. Neele, verbessere mich, wenn dem nicht so ist! ;)

Und auch ich bin der Meinung, dass Abstand das Beste ist, was du tun kannst, Schneckenmädchen!
Ich wünsche dir nur das Beste!

ivy-bee
Beiträge: 42
Registriert: So 31. Aug 2014, 22:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von ivy-bee » Do 29. Jan 2015, 19:05

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Halte mehr Abstand. Wenn du ständig da bist, kann er dich nicht vermissen. Im Gegenteil, er hat die Vorteile des Single seins und muss trotzdem nicht auf dich verzichten. Es ist sicherlich positiv, dass er Kontakt zu dir sucht und ich glaube deine Chancen stehen nicht schlecht, aber wenn es so weitergeht rutscht du wirklich in die Freundschaftsschiene. Am besten noch ne Freundschaft plus, wenn es nach dem werten Herr geht (da stimme ich Neele sowas von zu, der Spruch nach der TK-Pizza war dermaßen daneben!). Lass das bloß nicht mit dir machen!

Mach ihm auch klar, dass du Abstand möchtest, er soll dich doch einfach mal ein wenig in Ruhe lassen. Du brauchst Zeit für dich, hast viel zu tun etc. PUNKT. Auch euren gemeinsamen Freunden solltest du sagen, dass du nicht mehr so viel mit deinem Ex machen möchtest, damit die ihn nicht immer wie völlig selbstverständlich einladen. Das alles solltest du ruhig und freundlich rüberbringen. Sei bloß nicht zickig zu ihm, das bringt nichts. Jede eure Begegnungen sollten freundlich ablaufen, aber eben auch distanziert. Wenn man sich auf dem Flur trifft reicht ein Gruß, man muss nicht 15 Minuten quatschen.

Und hör auf ein schlechtes Gewissen zu haben, weil du ihn abwürgst. Warum solltest du? Es ist doch irgendwie frech von ihm, dass er sich von dir bemuttern lassen will. Das du das nicht so siehst zeigt, dass du a) noch zu sehr von ihm abhängig bist und b) viiiel zu lieb und nicht sonderlich selbstbewusst bist. Meiner Erfahrung nach stehen Männer aber genau darauf: Selbstbewusstsein. Also sei ruhig mal egoistisch.

Hast du vielleicht die Möglichkeit einfach mal ein, zwei Wochen da raus zu kommen? Lernen kann man überall, besuch deine Eltern oder alte Freunde.

Viel Erfolg beim Abnabeln ;)
Zuletzt geändert von ivy-bee am Do 29. Jan 2015, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Do 29. Jan 2015, 19:12

Ich bin auf den Weg nach Hause... Rauskommen und ihn nicht sehen. Nicht hören. Nicht alles sehen und denken was es mit ihm zu tun hat.
Ich brauche Abstand. Ich will Abstand. Ich will mich um mich kümmern. Ich will aufhören nur an ihn denken zu können. Ich hoffe das Wochenende wird erst mal helfen.

Danke euch allen für alle guten Ratschläge und aufbauenden Worte.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast