Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » So 25. Jan 2015, 19:15

Du willst in ein Buch schreiben, was mit IHM vorfällt? Interessiere dich doch einfach nicht dafür.
Mein Ex ist irgendwo. Es ist für mein Leben und für meinen Plan, ihn wieder zu gewinnen, nicht wichtig, wo er ist und was er tut. Wichtig ist, dass ICH das richtige tue.
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 25. Jan 2015, 19:21

Im moment denke ich noch den ganzen tag über alles mögliche mit ihm nach. ich möchte das auf einen bestimmten Zeitpunkt am tag beschränken.. vielleicht wird mein Kopf dadurch freier.. zumindest hoffe ich das gerade.
Ich will auch nicht aufschrieben, was er treibt. Aber eben sowas wie wenn ich was mit Leuten mache und er nicht dabei sein sollte aber dann ankommt... Sowas halt..
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » So 25. Jan 2015, 19:39

In 3 Wochen sind zumindest Semesterferien (und Valentinstag).
Mal ganz provokant gefragt, was soll denn der Valentingstag in Klammern da? Glaubst Du ernsthaft Du bekommst was von ihm zum Valentinstag? GETRENNT sag ich da nur! ;)
Danke Neele... ich fühl mich ein bisschen wie das kleine Kind, dass den selben Fehler zum tausendsten Mal macht... Und du bist die erzieherische Stimme, die mich belehren will.
Na ist doch schön, dass wir usn da wenigstens einig sind ;) ich fühl mich auch grad wie die Muddi :roll: und das wo ich doch im realen Leben in den letzten Monaten gelernt habe eben genau DAS sein zu lassen! ;) Ich persönlich finde ja, der schönste Spruch über Eltern/Kinder ist: "Mann sollte (seinen) Kindern 2 Dinge geben: Wurzeln und Flügel" Und das schöne ist, dass ich mitlerweile für mich sagen kann, dass ich niemanden mehr belehren muss oder sowas, weder hier noch draußen. Ich kann Dir ´nen Ratschläge geben, wir alle hier, aber ob Du was davon befolgst, das ist Deine Entscheidung! Es ist ja eben auch Dein Leben und das musst Du wie gesagt für Dich auch erstmal in den Griff bekommen! Man merkt das halt auch an Deinem Schreiben, dass Du noch sehr jung bist...meine ich nicht böse, ist halt einfach nur ein Fakt.
Und zum Gerede... es fällt mir verdammt schwer. Ich möchte einsehen was das Richtige ist und es auch tun, aber es geht eben schnell mit mir durch. Nehmt es mir nicht übel...
Also wegen mir brauchst Du Dich da weder erklären noch entschuldigen ;) wie gesagt, es ist ja Dein Leben. Ich halte nur nichts davon irgend etwas schön zu reden und ich sehe es eben so, dass Du zur Zeit hauptsächlich redest aber noch nicht wirklich was umsetzt - aber nun ist eure Trennung ja auch noch nicht lange her. Deswegen, alles noch im grünen Bereich ;) aber wär ja schön, da von Anfang an drauf zu achten, damit wir Dich da möglichst schnell durchbringen ;)

LG

PS: Katharinas Beiträge waren auch super, die sind mir vorhin so durchgerutscht ;)
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » So 25. Jan 2015, 19:42

Ich verstehe Lithiums Punkt, aber ich finde die Notizbuch Idee in Ordnung. Wenn es dir gut tut mach es. Ich mache das auch. Ist aus einem Zufall entstanden und immer wenn ich den Druck fühle schreibe ich da rein und es tut mir gut. Manchmal nur Stichpunkte, manchmal ellenlange Romane, manchmal mutiert es zum Ernährungstagebuch. Eben einfach mein Leben und was mich bewegt.
Falls du Spaß an schönen Dingen hast empfehle ich dir übrigens einen pinterest account anzulegen. Habe da zB ein board mit Zitaten unter dem Namen hold your head up high. Das gibt mir kraft.

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 25. Jan 2015, 19:52

Ich hoffe eher dass er mich vll an Valentinstag vermisst. Ich hab den schon verplant. Wenn wäre er sowieso so, dass er mir eher an allen anderen Tagen außer Valentinstag etwas schenken würde.

Hab keine Ahnung von pinterest, aber Spaß an schönen Dingen habe ich auf jeden Fall! :)
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » Mo 26. Jan 2015, 00:04

Unter dem Punkt, dass du dir aufschreibst, wie es dir geht, was du getan hast etc. find ich das Buch auch in Ordnung. Ich schreibe online einen kleinen Weblog mit meinen täglichen Gedanken oder lass mich in meinem Thread aus ;)
Ich hab es so verstanden, dass du jeden Tag aufschreiben willst, was er tut und wo er ist. Das fänd ich nicht so gut.

Aber da hab ich mich wohl verlesen ;)
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Mo 26. Jan 2015, 01:13

nein, auf keinen Fall! Das würde ich nur dann tun, wenn er mir 30 nachrichten schickt wie er mich vermisst oder so... Ansonsten soll er erstmal das tun, was er vermisst hat... sich mit allen möglichen Leuten treffen, Sachen machen, die er wegen mir nicht mehr getan hat... was auch immer.
Ich bin optimistisch, dass er wieder etwas von mir wollen wird, wenn es mal soweit ist mit mir. Ich kann auch nicht so tun als wäre er mir egal oder kann sagen "es ist mir egal ob er mich noch will oder nicht".. dafür ist es noch zu früh. Im Moment treibt auch der Gedanke mich einfach an weiterzumachen und neues auszuprobieren und altes wieder anfangen.

-ich schreibe mir gerade To-Do-Listen. Eine für nächste Woche, eine die generell gelten soll. Ich muss sagen, dass mir der Tag heute richtig gut getan hat. Ich fühl mich wirklich ein Stück entfernt von ihm, ein Stück näher an mir. Die Momente, an denen ich nicht an ihn denken musste hielten auch heute abend noch weiter an, als ich endlich mal wieder kochte und mir 2 Folgen NCIS angeschaut habe.

Ansonsten habe ich ihn heute nur kurz gesehen. Er hat ein Bild von der Party gestern gesehen und gefragt wo ich war. Einmal in Whatsapp und einmal als wir uns eben gesehen haben. Ich habe ihm kurz geantwortet, das wars.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Mo 26. Jan 2015, 17:55

Von gestern zu heute... ich hab ein riesengroßes Verlangen zu ihm zu gehen. Ich hab heute gehört, als er Musik gehört hat... das hat mich irgendwie seitdem total durcheinandergebracht. Bescheuert was?
Bringt es mich wirklich wieder näher an ihn wenn wir gar keinen Kontakt haben? Werde ich dann nicht verdrängt?
Ich wette ich kenne die Antwort, aber es kommt mir so unlogisch vor.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » Mo 26. Jan 2015, 20:51

:roll: kauf das Taschenbuch "Männer sind anders. Frauen auch" von John Gray und lies es besser heute als morgen! ;) Kostet 9 Euro. Dann kommt Dir das Ganze nämlich gar nicht mehr unlogisch vor.

LG
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Mo 26. Jan 2015, 21:18

Ich wette ich kenne die Antwort doch eh schon. Das leiche Prinzip wie schon beim Sandkastenspielen: Was du nicht hast bzw sobald du etwas nicht mehr hast, vermisst du es und willst es wieder haben... Richtig?

Ich gehe nachher noch ins Kino. Habe ihn heute den ganzen Tag nicht gesehen....

'Tag 2
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste