Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » So 25. Jan 2015, 12:06

Das mit dem nichts zu Essen da haben ist eine Ausrede. Ich wette du würdest 3 Tage hungern wenn er dadurch zurück kommen würde. Ich sage das nur so direkt, weil ich selber die Königin der Ausreden bin.

Ich mag dein Bild mit dem verrückten Huhn :) Ich bin auch häufig ein Huhn, dass völlig kopflos und aufgeregt ist. Nur zeige ich es keinem und vor allem nicht ihm!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 25. Jan 2015, 12:20

Dann bleibt immer noch die Tatsache, dass ich gegenüber den anderen ein schlechtes Gewissen gehabt hätte....

Ihm zeige ich das auch nicht, hoffe ich. Ich fühl mich einfach komplett aufgewühlt und ohne Struktur... Ich hoffe es wird die nächsten Tage besser und ich hoffe, dass ich die nächste Woche wirklich schaffe, ihn gar nicht oder nur ganz flüchtig zu sehen. Er soll merken, dass ich weg bin.

Was ist eigentlich ein Zeichen, dass die Kontaktsperre aufgehoben werden kann? Worauf arbeite ich hin?
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » So 25. Jan 2015, 12:37

Du arbeitest in erster Linie darauf hin, dass du nicht mehr ständig an ihn denkst. Dass dein Leben eben auch abläuft, ohne dass du dich fragst, was er gerade tut.
Man rechnet mit mindestens 4 Wochen ab dem Anfang der Kontaktsperre. Das wäre bei dir heute. Und ja, das ist lang, aber von nichts kommt nichts.
Ansonsten: das was Katharina sagt ;)

Mach dich nicht verrückt für Dinge, die du bereits getan hast. Ändere dein Verhalten jetzt und konzentriere dich auf dich.
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 25. Jan 2015, 13:22

Danke.. ich werde gleich raus fahren und mir eine Jugendfarm angucken. Die suchen Leute für den Futterdienst am Wochenende und machen unter der Woche viel mit Kindern. Finde ich echt klasse und die, mit der ich Kontakt per FB hatte, klang richtig nett. Ich freu mich drauf und hoffe, dass ich endlich mal ein paar Momente des Abschaltens habe. Und heute Abend endlich wieder lernen kann.
Ich muss sagen, ich fühle mich gerade wieder besser. Meine Motivation an mir zu arbeiten für mich steigt wieder. Ich fühle mich gerade auch wieder selbstbewusster, ganz nach dem Motto: Ich bin eine tolle Frau und interessant. Sieht er das nicht und will mich nicht, hat er Pech gehabt... irgendwann werde ich weg sein und seine Chancen sind vertan.

Ich hoffe das Gefühl bleibt. Und werde gleich mit gutem Gefühl und erhobenen Kopfes dorthin gehen.. vielleicht kann ich ja auch ein wenig in der Bahn flirten :roll:
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » So 25. Jan 2015, 13:39

Entspann dich ;) überstürze jetzt nicht alles.
Du bist am Anfang deiner Reise. Und wenn du deine Motivation oben hälst, wirst du eine gute Zeit haben!

Versuche aber bitte, nicht wieder direkt rückfällig zu werden. Wenn er jetzt sagt, dass er dich unbedingt braucht, dann sag lieber, dass du erstmal Zeit für dich brauchst.
Wenn er dich wirklich will, wird er kämpfen und warten, bis du bereit bist.
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 25. Jan 2015, 14:01

Ohne kämpfen wird er mich auch nicht wiederbekommen. Er muss sich schon bemühen. Ich bin der Preis.
Ich hoffe er wird in ein paar Wochen so etwas sagen. Merken, wie ich mich wieder in die Person verwandle, die nicht nur an ihn denkt und nichts anderes eigentlich tut.

Der Tag heute draußen wird mir gut tun.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » So 25. Jan 2015, 18:36

Huhu, ich klinke mich auch mal wieder ein ;)

Tut mir leid Lithium, ich finde Deine ratschläge eigentlich toll aber hierbei
Daran arbeitest du ja aktuell
Super! Endlich macht es klick
kann ich Dir leider gar nicht zustimmen! :roll: Bis jetzt kann ich leider noch gar nicht erkennen, dass das Schneckenmädchen an sich arbeitet. Da ist im Augenblick nur Gerede und immer wenn es dann zu Taten kommt, dann dackelt sie ihm leider leider immer noch brav hinterher. Aber Schneckenmädchen, wir geben Dich noch nicht auf ;) das wird schon noch!
Und es ging erst mal um BEI mir schlafen nicht MIT. Auch wenn er das wohl auch gewollt hätte
Es ist total wurscht ob bei oder mit - ihr seid getrennt, da gibbet beides nicht! Mach die Augen auf! Du hast Deinen Thread sogar benannt "Wir rutsche ich nicht in die Fraundschaftsschiene" aber Du tust ALLES um genau das zu tun und wenn Du was dagegen tust, dann landet ihr im Bett...nein, nein, nein. Du sagst selber es sind erst 2 Wochen und der weiß NULL was er will! Da gibbet dann GAR NIX für ihn! Eigentlich bräuchtet ihr ´ne TOTAL Kontaktsperre, aber gut, ich seh ein, dass das schwierig ist bei euch. Aber auch wenn man in einem Wohnheim wohnt, gleiche Freunde hat - man kann sich freundlich grüßen, deswegen braucht man aber nciht großartig quatschen, schreiben, zusammen TV gucken, dem Ex noch ne TK Pizza machen und so... :evil:

WIE soll der Dich denn vermissen wenn DU immer da bist? Erzähl mir das mal? Er hat sich getrennt weil Du kein Leben außer ihm hattest. Aber anstatt dass Du Dir endlich ein eigenes Leben aufbaust und ihm zeigst "guck, ich kann auch ohne Dich" dackelst Du ihm IMMER noch hinterher, Du wartest immer noch auf ihn, Du bist für ihn Verfügbar. Steig doch mal aus aus dem Hamsterrad!

Und weißt Du,warum die Ex überhaupt interssant ist? Weil sie nicht da ist! Das ist auch das Einzige, was DICH an ihr interessieren sollte!

LG
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von neele31 » So 25. Jan 2015, 18:40

Ich habe noch einen Zusatz, Schneckenmädchen weil ich grade Deinen Post bei independence gelesen habe.

Erstmal schön, dass das bei Dir ankam, ohne dass ich von ihr was hier rüber kopiert habe, das freut mich.

Hier ist Dein eigentliches Problem:
Ende des Jahres kam ich damals wieder zu meinen Eltern mit nem Nervenzusammenbruch.
Und das bist DU! Nicht Dein Ex! Du musst erstmal Dich selber finden, denn sonst wirst Du auch mit keiner Beziehung dieser Welt glücklich werden können! Einfach weil Du viel zu sehr klammerst und Deinem Partner viel zu viel Verantwortung aufhalst! Nur DU kannst Dich glücklich machen, NIEMAND sonst!!!

Bau Dir Dein eigenes Leben auf, ich wiederhole mich aber genau das ist bei Dir der Knackpunkt und es wird alle anderen Probleme lösen wenn Du das einmal geschafft hast!

LG
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » So 25. Jan 2015, 18:52

Ich sehe deinen Punkt und muss auch sagen, dass ich mir Gedanken darüber gemacht hab, obs nur Gerede ist.
Aber wenigstens der Punkt, dass sie weiß, was gemacht werden muss.. Der erste Schritt in die richtige Richtung!
Natürlich müssen dem Taten folgen. Das seh ich genauso!

Ich hoffe ja, dass sie sich auch daran hält.
Ich Stimme neele zu!
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 25. Jan 2015, 19:05

Danke Neele... ich fühl mich ein bisschen wie das kleine Kind, dass den selben Fehler zum tausendsten Mal macht... Und du bist die erzieherische Stimme, die mich belehren will.
Das seine Ex nur deswegen interessant ist, weil sie eben nicht vorhanden ist und ihr eigenes Ding macht, hab ich mir auch schon gedacht...
Ich hoffe halt, dass er mich trotzdem vermissen kann, auch wenn wir uns eben einfach über den Weg laufen (auch ohne gequatsche). In 3 Wochen sind zumindest Semesterferien (und Valentinstag). Spätestens dann ist eine Kontaktsperre von vollen 4 Wochen drin... Und er wird Geburtstag haben... mh.

Naja.. zu meinen neuen Erkenntnissen des Tages: Es war wunderbar einfach draußen zu sein, an einem Ort der 0 mit ihm zu tun hatte. Ich konnte wirklich mal ein Stück weit abschalten. Ich hatte wirklich Momente von Spaß und Glück und konnte ihn für einige Zeit vergessen. Es war toll mit den Tieren Kontakt zu haben, neue Dinge zu lernen, den Geschichten der anderen Leuten zuzuhören. Ich werde auf jeden Fall wieder kommen, aber erst nach den Prüfungen...

Und ich habe das erste Mal seit zwei Wochen wieder das Gefühl von Hunger und Appetit. Ich werde gleich endlich mal wieder kochen. Eigentlich wirklich ein Hobby was ich hier entdeckt habe.. Aber ohne Hunger bringt es nichts.

Ich hab überlegt, ein -notizbuch anzufangen. Ich möchte reinschreiben, was eben mit ihm am Tag vorfällt (falls es was gibt) und vor allem was ich an dem Tag getan habe. Und für die Überlegungen mir ein Zeitfenster einzuplanen jeden Tag... So hab ich mindestens eine Liste von vielen Dingen, die ich erzählen kann, wenn wir uns wieder treffen.


Und zum Gerede... es fällt mir verdammt schwer. Ich möchte einsehen was das Richtige ist und es auch tun, aber es geht eben schnell mit mir durch. Nehmt es mir nicht übel...
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste