Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Sa 24. Jan 2015, 14:53

Liene Neele,
...ich weiß. Es trifft doch genau das was in von bergens buch steht: Er beruht auf seiner Energiesäule, mich zu haben. Das ist sein Halt. Und den benutzt er um sich von mir zu entfernen und zu gucken was es sonst so gibt.
Es fällt mir einfach unheimlich schwer. Ich hänge eben an ihm, es sind ja auch erst zwei Wochen. Auch wenn ich schon stark versuche, alles mögliche andere zu machen. Er rutscht halt oft mit rein.
Gestern haben wir ausgemacht, heute zusammen ein Weißwurstessen zu veranstalten (5 Leute). Jetzt hat er sich auch dazu gemeldet. Ich werde heute Abend auf jeden Fall meinen Spaß haben mit den Leuten. Und dann entweder noch irgendwo hingehen oder in mein Zimmer. Ihn auf jeden Fall links liegen lassen.
Das hab ich mir jetzt vorgenommen.

Und es ging erst mal um BEI mir schlafen nicht MIT. Auch wenn er das wohl auch gewollt hätte. Gibt es aber beides nicht. Auch wenn ich noch so sehr will.... :(

Und was sagt ihr zu der Sache Exfreundin? Er hat mir mal gesagt, dass er eigentlich genau weiß, dass das nicht gut gehen würde.
Richtig blöd ist halt auch, dass ich mich als weniger Wert ansehen würde als sie. Wie als wenn man zwei Kleider bestellt, die erste anprobiert und nicht richtig passt, die zweite aber noch schlechter zu sein scheint und die erste dann doch behält....

Ich frag mich einfach, ob es eine "Schwärmerei" ist. Es hat bei uns nicht mehr ganz so gut geklappt und er hat sie mal wieder gesehen gehabt. Ob es einfach ist, weil ich mich eben so auf ihn fixiert hatte und nicht um mich selbst gekümmert habe, als er seinen Freiraum brauchte und sich distanziert hat (Stichwort Unverbindlichkeitsphase...) und seine Ex nunmal ihr Leben lebt, ihn aber auch noch mag... Sie halt in dem Moment, die Interessantere ist.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » Sa 24. Jan 2015, 15:06

Die Ex ist unwichtig. Egal wie toll sie auch sein soll, sie ist eine Ex und das hat seinen Grund. Ende.
Stufe dich nicht wegen ihr herab. Er war mit dir zusammen, also wird es dafür auch einen Grund gegeben haben. Was sie tut und was nicht, ist nicht dein Problem. Ob er an sie denkt oder von ihr schwärmt, eigentlich auch nicht. Du weißt nun, dass sie in seinen Kopf ist. Hake es ab und gib ihr keine Macht. Konzentriere dich bitte auf dich.

Und ganz ehrlich? Gehe ihm bitte aus dem Weg. Und zwar GANZ! Wenn du weißt, dass er da ist und du labil bist (was so anhand deiner Aktionen den Anschein macht), dann geh nicht dahin, wo er sicher sein wird. Es wird noch mindestens 15 Wettessen in deinem Leben geben. Lass dieses doch aus.
Ja du willst dich amüsieren, das ist auch richtig so. Aber er kann dich nicht vermissen, wenn er dich ständig sieht. So rutschst du nämlich am ehesten in die Freundschaftsfalle. Geh ihm bewusst aus dem Weg. Du hast etwas vor. Du musst lernen. Du fühlst dich krank. Deine Freundin aus Übersee hat angerufen. Du willst dir einen neuen Sportkurs ansehen. Meine Güte, dir wird etwas einfallen.

Werde konsequent!
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Sa 24. Jan 2015, 18:53

Danke Lithium... aber.. bin ich nicht auch eine Ex und das hat einen Grund?

Ganz wegbleiben will ich eigentlich nicht, genau aus dem Grund, weil ich eben nicht abspringen will, nur weil er dabei ist. Ich hab immerhin auch vor ihm zugesagt. Außerdem haben die anderen schon für mich eingekauft und das fände ich mehr als unhöflich den anderen gegenüber.
Ich hab allerdings danach noch was vor. Ich werde also wirklich nur was essen und dann bin ich weg. WG-Party, ich kenne keinen außer meinen Kumpel.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » Sa 24. Jan 2015, 19:25

Ja. Dass du eine Ex bist, hat auch einen Grund. Daran arbeitest du ja aktuell (; und sobald du mit einer Strategie arbeitest, hast du gegenüber jeder anderen Ex einen Vorteil!

Naja gut. Aber versuche es doch ab jetzt einfach ganz zu umschiffen. Es ist Prüfungszeit. Eine bessere Ausrede gibts doch gar nicht ;)
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Sa 24. Jan 2015, 19:56

Ja das ist richtig... habt ihr eigentlich erfahrungen mit dem allseits angepriesenen Ex-zurück-Komplettpaket?

Ich hab es auch schon beschlossen. Ich bin gern in "unserer" Gruppe dabei, aber hauptsächlich wenn Er eben nicht da ist. Hab ich gerade auch nem Kumpel gesagt. Ab und an ist schon okay, aber wirklich seltener... viel seltener. Und auch generell erst mal gar nicht.

Ich habe auch eine neue Erkenntnis für mich gewonnen, die es vielleicht einfacher macht: Er ist momentan nicht der Mensch, den ich liebe und zurückhaben möchte. Er ist im Moment ein unentschlossener Mitbewohner, der nicht weiß was er will und mich nur als "Kuschelersatz" will.

Ich habe auch beschlossen, mir jetzt fürs erste einen richtigen Tagesplan aufzustellen. Ich hab ein ziemliches Problem, sobald es mir schlecht geht, habe ich keinen Hunger und Appetit mehr. Kann bestimmt in einer Woche als Magermodel durchgehen :?
Ich werde versuchen, die nächste Woche gar keinen näheren Kontakt zu ihm zu haben. Ich werde versuchen mir einen Alltag zusammenzustellen und die Woche so gut es geht zuplanen... Dank Prüfungen sollte das ja möglich sein.
Ich werde auch versuchen, endlich weniger an ihn zu denken und vor allem wieder über was anderes als das mit meinen Freunden reden.
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » Sa 24. Jan 2015, 20:10

Super! Endlich macht es klick :) ich hoffe, du ziehst es durch!
Er ist vielleicht ein unentschlossener Mitbewohner - du bist jedenfalls der Preis. Und den muss er sich erarbeiten. ;)

Zu deiner Frage: ja, ich hab meinen Ex schon erfolgreich (vor 3 Jahren) zurück gewonnen. Damals kannte ich nur das love care und das j. Alexander Paket. Hatte ich beide. Vor allem letzteres hat mir Erfolg gebracht :) mein Ex war allerdings sehr empfänglich für 'Neugier' und 'Angst'(mich wirklich zu verlieren). Nicht alle sind so. Mein Ex ist innerhalb von 3 Tagen darauf angesprungen. Vielleicht geh in deswegen auch immer optimistisch an solche Sachen.

Das Essensproblem kenne ich. Entweder esse ich aus Kummer gar nichts oder viel zu viel. Heute hab ich zum Beispiel das Mittagessen ausfallen lassen. Allerdings ist mir das erst vorhin aufgefallen. Ich hatte heut allerdings auch einen schrecklichen Tag, gefühlsmäßig.
Tagesplan ist super! Mein Wochenplan hängt am Kühlschrank. Ist allerdings nicht mehr ganz aktuell :roll:

Wenn du über deinen Ex reden willst, dann tu es am besten hier. Freunde geben häufig 'falsche' Ratschläge. Sie meinen es nicht böse, aber sie hören eben auch auf ihr Bauchgefühl und das ist das Fatale! Zudem kennen sie ja evtl. deinen Ex, und der soll ja nun nicht hören, was du über ihn sagst, hm? ;)
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » Sa 24. Jan 2015, 21:39

Falsche Ratschläge kann jeder geben.. Leider. Ich muss mir einfach oft alles von der Seele reden und das akut. Viele kennen ihn und ich fühl mich dadurch verstanden. Ich bin sehr optimistisch was ihn angeht. Aber nur wenn ich mich hinkriege. Ich hoffe auch sehr, dass ich es schaffe. Es ist aber einfach schwer, jeder Moment fühlt sich komisch ohne ihn an. Ich hoffe sehr dass wir uns beide neu ineinander verlieben können.. Zu einem anderen zeitpunkt. Wenn er und ich dazu bereit sind...

Das essen war nett... Er hat mich allerdings komplett ignoriert, ich ihn auch. Direkt haben wir nicht miteinander gesprochen. Er war aber etwas verdutzt als ich ging und noch was vor hatte
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von independence » So 25. Jan 2015, 08:50

Konntest du den Abend denn dann überhaupt genießen wenn ihr euch ignoriert habt? Das klingt so, als hättest du dich anstrengen müssen und er auch. Und warum hast du nicht auf den Rat von neele gehört und hast dieses Essen sausen lassen?
Ich hoffe sehr dass wir uns beide neu ineinander verlieben können.. Zu einem anderen zeitpunkt. Wenn er und ich dazu bereit sind...
Verstehe, dass du das willst-geht mir ja auch so. Aber wenn ich was gelernt habe ist es, dass du viel viel viel mehr Geduld mitbringen musst. Geduld ist auch meine größte Baustelle (neben Vergangenheit loslassen).

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Lithium- » So 25. Jan 2015, 09:54

Ja, falsche Ratschläge geben aber vor allem die, die euch eben kennen und nach ihrem Bauchgefühl entscheiden. Das Bauchgefühl ist gerade in der Anfangszeit einer Trennung der schlechteste Helfer. Das solltest du doch nach dem Filmeabend erkannt haben. ;)
Halte konsequent ( :!: ) Abstand zu ihm. Dann fällt es dir bald leichter. Jedes mal, wenn ihr euch auch nur seht, kommen wieder Gedanken und Gefühle. 100% Kontaktsperre sind wirklich das beste.

Dein Leben besteht jetzt erstmal für die nächsten Wochen aus anderen Dingen.
Gedanken über eine neue Liebe zwischen euch kannst du dir machen, wenn es so weit ist ;)
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Schneckenmädchen
Beiträge: 195
Registriert: So 18. Jan 2015, 01:06
Geschlecht:

Re: Wie rutsche ich nicht in die Freundschaftsschiene?

Beitrag von Schneckenmädchen » So 25. Jan 2015, 11:16

Die Geduld zu haben ist schrecklich. Mir kommen die letzten zwei Wochen so unglaublich wirr vor.. Als wäre ich ein Huhn was panisch von einem Eck ins nächste rennt und gar nicht weiß wohin eigentlich. Gestern auf dem Heimweg ging es mir ziemlich schlecht. Ich hatte Angst allein heimzugehen.. Er war immer mein Gefühl von Sicherheit. Ich fand es schrecklich, dass ich nun nicht leise in sein Zimmer gehen konnte und mich zu ihm ins Bett kuscheln. Wie sonst immer...

Das Essen war nach dem letzten Gespräch schon etwas seltsam. Aber nur Anfangs. Dann konnten wir beide miteinander lachen..
Ich konnte es nicht mehr sausen lassen. Es wurde für mich eingekauft und sonst hätte ich auch nichts dagehabt...
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen und dann in der Realität.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste