Hallo Schneckenmädchen,
Ich hab deine Geschichte schon länger mitverfolgt, obwohl ich mich nie wirklich geäußert habe. Letztens habe ich mich sogar kurz gefragt wie es bei dir so laufen mag, weil du ja irgendwann meintest dass es eventuell auch eine Fernbeziehung auf Zeit wird und so weiter. Ich fand ja du hast das immer ziemlich gut gemeistert.
Allerdings fühl dich an dieser Stelle auch ganz doll gedrückt, weil ich auch persönlich weiss dass die eigenen Nerven das nicht verdient haben, immer und immer wieder.
Ich kann mir vorstellen, dass nach allem was schon war, die Panik in einem ausbricht. Du ahnst es vermutlich schon selber, der erste Schritt ist einfach mal hinsetzen und sich beruhigen und aaaatmen. Es gibt nichts was du überstürzt verhindern oder umändern könntest.
Mir ging es so von September bis Dezember in etwa ähnlich wie dir, mein Freund und ich habens auch vor einem Jahr wieder auf die Reihe bekommen und dann kam das selbe Theater wieder obwohl man es schon besser wissen müsste.
Zum Glück hatte ich (teilweise in diesem Forum) jemanden kennengelernt der mir ordentlich in den Arsch getreten hat und mich wieder wachgerüttelt hat. (Es wurde am Ende übrigens ziemlich schnell wieder gut und war gar nicht so schlimm wie ich es dachte, aber man bekommt einen Tunnelblick)
Ich denke du brauchst auch mal das Vertrauen (in dich selbst und in die Beziehung), dass nicht alles bei der ersten Schwierigkeit kippt. Und auch nicht bei der Zweiten

Erst mal in Ruhe die Zeit nehmen zu Überlegen was jetzt klug wäre und ihm seine lange Leine lassen, da du aktiv eh nichts tun kannst um seine Laune jetzt zu beeinflussen.
Du hast einiges durchgemacht, das hört sich alles nicht gerade leicht an und ich weiss dass man sich vom Partner in solchen Phasen eigentlich Unterstützung und Verständnis erhofft. Meiner ist aber leider auch schnell überfordert in solchen Situationen... ich habe mir damals sehr viel Zeit genommen um zu überlegen ob ich damit leben kann wenn der immer so wäre und bin zum entschluss gekommen dass es okay für mich persönlich ist. Er ist für mich da wenn es nötig ist, aber auf Dauer verarbeiten muss ich es woanders.
Er ist sich dessen ja selber nicht bewusst, aber dadurch dass die anstrengenderen Tage wohl überwogen haben eine zeit lang, ist ihm das zu viel geworden.
Ich hoffe nicht, dass er was blödes gemacht hat (bei seinem Schiurlaub schon) aber davon gehe ich nicht aus. Hört sich fürs erste mal nach emotionaler Überforderung an. Und seit er wegrückt, rückst du nach, merkst du selber oder. (Ich weeiß ich weiß :-/ man hat genug davon und alles...)
Trotzdem solltest du dich erstmal sammeln bevor du mit ihm redest. Mit Freunden treffen ist schon mal toll. Komm aber auch dir selber wieder näher und vergiss nicht dass du es wert bist geliebt und gewertschätzt zu werden. Es hat schon so oft funktioniert und gehalten, ihr beide packt das! Da bin ich mir sicher! Aber bitte jetzt nicht in Panik verfallen. Lieber öfters hier reinschreiben oder so

bis sich das einpendelt und das wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch!
Ich schick dir ganz viele positive Gedanken und wünsche alles Gute
