Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 04:36
- Geschlecht:
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
Worte und Taten passen oft nicht zueinander das macht es ja so spannend!
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
Spannend? Ich finde das gerade alles andere als spannend? Höchstens figurfreundlich....
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 04:36
- Geschlecht:
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
Männer reden, labern, sprechen mit Engelszungen, mit hängendernder Zunge... sie versprechen viel, aber alles egal, sie reden einfach!
Männer handeln, weil sie sich davon was versprechen, weil es eine Herausforderung ist!
Männer handeln, weil sie sich davon was versprechen, weil es eine Herausforderung ist!
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
aha.. meiner redet nicht mit Engelszungen.. im Gegenteil, so wie ihm der Schnabel gewachsen ist und ohne Rücksicht auf Gefühle.. er verspricht eben nicht alles.... nur sein Handel ist der komplette Widerspruch, bis zum Knall....
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 04:36
- Geschlecht:
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
du bist ja auch keine herausforderung zur zeit für ihn
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
das stimmt allerdings... mich hat er ja sicher, hat er gesagt.. Frage ist nur, ob er mich nach einer gewissen Kontaktlosigkeit wieder haben will... ich denke, er leidet auch, obwohl er das nie zugeben würde.. ich hab ja noch Freunde, er nicht
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
Hallo Sunshine....genauso war es bei uns....du kannst es nicht fassen, dass dieser Mensch, der anfänglich schon fast unmenschlich perfekt erschien, dich emotional so aussaugen wird. ER gewinnt zunächst dein absolutes Vertrauen, du öffnest dich total........und dann kommt sie...diese Eiseskälte. Ich war am Anfang skeptisch, weil er so perfekt erschien, wollte es langsam angehen lassen. ABer, er hat nicht nachgelassen, er hat alles dafür getan, dass ich ihm vertraue, dass ich nur noch ihn wolltem ich ihm vollkommen öffnete....DANN...Man ist wie in einem Schockzustand, kann es gar nicht fassen, sucht natürlich die FEhler bei sich selbst, denn man kann das einfach nicht verstehen. Alles dreht sich nur noch um das WARUM...so ist es mal bei mir. Man will es wieder zurück...Jetzt aber, nach einem Jahr Kampf muss ich endlich aufgeben. Ich weiß, es macht keinen Sinn. Er hat nämlich sein Ziel erreicht...da gibt es für ihn nichts mehr zu gewinnen, denn er hat dein Herz und deine Seele schon längst in der Hand. ER beherrscht dich, weil du dich so nach diesem Menschen sehnst, den du anfangs in ihm gesehen hast...den Menschen, den er dir vorgespielt hat. Du fragst dich, wollte ich das nur in ihm sehen; bin ich denn so blind gewesen vor Liebe, hattest du eine verzerrte Wahrnehmung. Ich, die ich eigentlich eine absolut lebenserfahrene und einigermaßen kluge Frau bin, bin einem Hochstapler aufgesessen, hab mich völlig täuschen lassen. Aber, es fühlte sich so echt an. Ich hätte nie gedacht, dass das alles gespielt war; er war so authentisch. Du kannst es nicht glauben. Also, suchst du die Fehler bei dir. Ach-ich weiß auch nicht.....sunshine1980 hat geschrieben:Hallo pipu,
ja leider, also willkommen!
Ja das schlimme ist ja, dass diese Menschen quasi nur eine menschliche Hülle sind. Sie sind meistens sehr charismatisch, machen ALLES richtig, du denkst du hast dein vollkommenes Glück gefunden, kannst er gar nicht annehmen, denkst schon so einen tollen Menschen habe ich gar nicht verdient, der absolute Oberknaller, trägt dich auf Händen, sieht Bombe aus, ist genau auf deiner Wellenlänge, du kannst dir schon vorstellen dein restliches Leben mit ihm zu teilen, all deine Gedanken und Gefühle, bist zum allerersten mal bei einem Menschen angekommen und er liebt dich von Herzen genauso wie du bist. ABER da fängt er schon an sein Spinnennest zu weben und du verstrickst dich immer weiter, er ist der emotionsgeile Vampir und saugt deine Empfindungen mit gierigen Zügen. Ich war schon ganz gelähmt, konnte mich nicht auf meine Abschlussarbeit an der Uni konzentrieren, wollte ihm alles Recht machen, für ihn die schönste und tollste sein, denn er war es ja auch für mich.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 04:36
- Geschlecht:
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
Doch nur durch Aufgabe des Spieles, verlassen des Spielplatzes, durch Ignorieren der Regeln kann das Opfer transformiert werden in einen Menschen mit einem tiefen Selbstwertgefühl und einem echten Selbstbewusstsein. Und übrigens auch eine neugefundene Wertschätzung für den Narzissten empfinden.
Auch der Narzisst profitiert von diesem Schritt: Er wird vor ein Problem gestellt, mit dem er alleine fertig werden muss. Er bekommt einen Grund mehr, sein Verhalten zu hinterfragen.
Allerdings: Beide, weder der Narzisst noch der Partner, denken an den anderen. In dem makabren Tanz gefangen, folgen sie erschöpft, nur mit dem Gedanken zu überleben, ihrem eigenen Überleben beschäftigt, den Bewegungen des anderen.
Mit einem Narzissten zu leben, ist oft vergleichbar damit , im Hochsicherheitsgefängnis zu leben: Es ist strapazierend.
Und nach der Beziehung?
Der Partner sollte sich auf keinen Fall schuldig fühlen! Ebenso wenig wie er sich verantwortlich fühlen darf, den Narzissten zu retten und zu heilen!
Der Partner kann sich nicht verantwortlich dafür fühlen, was nur die Zeit (noch nicht einmal Therapie!) und schwierige Lebensumstände bei Narzissten ändern können:
Dass er bereit ist, sich zu ändern!
Der Partner sollte auch nicht danach trachten, dem Narzissten zu gefallen oder seinen Hunger nach Anerkennung zu stillen. Er sollte kein hartes Leben in Kauf nehmen in der Superposition von Angst und Schrecken.
Der Partner muss sich von den Ketten der Schuld befreien!
Die schweren Ketten der Wirren und manchmal einem Todeskampf gleichenden, hinderlichen, schwächenden Beziehung von sich zu nehmen, das ist die beste Hilfe, die ein liebevoller Partner, der ehemals mit einem Narzissten zusammen war, seinem neuen Partner bieten kann.
Quelle:
Malignant Self Love, Sam Vaknin
Hallo Alex,
ich sehe das geanuso und bin auf einem guten Weg. Befreie mich von den Fesseln und blicke positiv erfahren in die Zukunft!
Auch der Narzisst profitiert von diesem Schritt: Er wird vor ein Problem gestellt, mit dem er alleine fertig werden muss. Er bekommt einen Grund mehr, sein Verhalten zu hinterfragen.
Allerdings: Beide, weder der Narzisst noch der Partner, denken an den anderen. In dem makabren Tanz gefangen, folgen sie erschöpft, nur mit dem Gedanken zu überleben, ihrem eigenen Überleben beschäftigt, den Bewegungen des anderen.
Mit einem Narzissten zu leben, ist oft vergleichbar damit , im Hochsicherheitsgefängnis zu leben: Es ist strapazierend.
Und nach der Beziehung?
Der Partner sollte sich auf keinen Fall schuldig fühlen! Ebenso wenig wie er sich verantwortlich fühlen darf, den Narzissten zu retten und zu heilen!
Der Partner kann sich nicht verantwortlich dafür fühlen, was nur die Zeit (noch nicht einmal Therapie!) und schwierige Lebensumstände bei Narzissten ändern können:
Dass er bereit ist, sich zu ändern!
Der Partner sollte auch nicht danach trachten, dem Narzissten zu gefallen oder seinen Hunger nach Anerkennung zu stillen. Er sollte kein hartes Leben in Kauf nehmen in der Superposition von Angst und Schrecken.
Der Partner muss sich von den Ketten der Schuld befreien!
Die schweren Ketten der Wirren und manchmal einem Todeskampf gleichenden, hinderlichen, schwächenden Beziehung von sich zu nehmen, das ist die beste Hilfe, die ein liebevoller Partner, der ehemals mit einem Narzissten zusammen war, seinem neuen Partner bieten kann.
Quelle:
Malignant Self Love, Sam Vaknin
Hallo Alex,
ich sehe das geanuso und bin auf einem guten Weg. Befreie mich von den Fesseln und blicke positiv erfahren in die Zukunft!
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
Sonnenblume10 hat geschrieben:Hallo, Alex,
ALLES, aber auch wirklich ALLES, was Du beschreibst, habe ich mit meinem auch erlebt. Kalt bis ins Herz, außer es ging um ihn selbst und dann niemals eine klare Aussage, immer nur Verschleierungen, Beschwichtigungen, Verdrehen von Tatsachen usw. Irgendwann war ich soweit, dass ich die Schuld bei mir suchte und glaubte, ich wäre der Auslöser für seine Verhaltensweisen. War ich ja auch, denn mich musste er von sich fernhalten, da ich eine Bedrohung für ihn und seine angebliche Freiheit geworden war. Die schaffen es wirklich perfekt, aus dem Partner ein Häufchen Elend zu machen und denken sich nichts dabei.
Anfängliche Liebesschwüre - was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? So ticken sie.
Und im Lauf der Monate fühlt man dann, dass was anfangs richtig war, auf einmal falsch ist und man spürt, wie ER den Partner immer mehr demontiert, bis der Partner dann tatsächlich glaubt, er ist nicht viel wert.
Es sind richtige Egoisten und auf Entschuldigungen kann man lange warten, wenn überhaupt jemals eine kommt. Ich habe es eines Tages aufgegeben, weil ich Monate nach der Trennung noch glaubte, er müsse doch nochmals mit mir darüber reden wollen. Auch da hatte ich mich wieder eingelullt. Es kam natürlich nichts von ihm, wieso auch. Die Beziehung mit mir war längst abgehakt, interessierte ihn nicht mehr.
Glaub mir, ich weiß, wie verletzt man sich fühlt und auch wenn der Verstand das alles feststellt, so sprechen die Gefühle doch eine andere Sprache. Die wollen noch nicht einsehen, dass es so besser ist und dass sie auch ohne ihn wieder glücklich werden können.
Die Spirale aus Gefühlen kenne ich auch und ewig die gleichen Gedanken - es dauert, bis man da rauskommt.
So eine Beziehung macht nicht glücklich, aber ohne ihn bist Du auch noch nicht glücklich. Eines Tages wirst Du auf einmal erstaunt feststellen, dass der Kummer unbemerkt gegangen ist, aber der Weg bis dorthin ist lang.
Gönn Dir Deine Gefühle, Du brauchst sie, aber bleib nicht in Depression und Wut versunken, denn die helfen Dir nicht weiter, da sie Dir keine Perspektive aufzeigen. Und geh viel raus, sitz nicht nur zu Hause rum, das ist ganz wichtig! Triff Dich mit anderen Menschen, denn dann vergisst Du ihn vielleicht mal für fünf Minuten. Das ist dann auch schon ein Fortschritt.
Ansonsten hilft nur Geduld und auch Nachsicht mit sich selbst. Eines Tages wirst Du dann erkennen, warum Du mit ihm zusammenkamst und warum Du in der Beziehung geblieben bist. Man versucht es eben, so einfach ist das. Wenn man es nicht versucht, kann man keinen Erfolg haben, aber man muss auch mit einem Scheitern rechnen. Da bist Du jetzt angelangt. Die ersten Wochen sind die schlimmsten, danach wird es etwas besser.
Ich wünsch Dir jetzt viel Kraft, drück Dich, denn ich fühle mit Dir, ich habe es ja selbst erlebt.
LG
Sonnenblume
P.S. Kontaktiere ihn nicht mehr, hilft eh nichts, denn mit jedem Signal von Dir kann er sich sagen, wusste ich doch, dass die nicht über mich hinwegkommt. Wenn Du ihm begegnest, grüße ihn und geh weiter, Deinen Weg ... Lass Dir in seiner Gegenwart nicht anmerken, wie schlecht es Dir geht, denn jeder Hauch von Aufmerksamkeit bestärkt ihn nur. Solche Menschen haben kein klares Selbstbild, sie sind innerlich sehr unsicher und alles was Ihnen Bestätigung gibt, saugen sie auf wie ein Schwamm. Und jede Gefühlsregung ihnen gegenüber gibt ihnen Aufmerksamkeit, die sie nicht verdienen.
Hallo liebe Sonnenblume,
es ist kaum zu glauben, dass es sowas gibt. Diese Ähnlichkeit und diese Parallelen sind schon fast unheimlich. Ich hab das Wochenende so gut es eben ging zu Ende gebracht. Ich bin froh, dass ich arbeiten muss, sonst könnte ich mich nicht einmal mehr überwinden mich anzuziehen und das Haus zu verlassen. Ich bin sowas von unglücklich und ich bin immer noch so wütend, weil ich sie nicht ausdrücken darf bzw. es bringt ja nix. Er wird es sowieso nicht nachempfinden können. Er ist ja das Opfer..so empfindet er das ja. Er ist derjenige, der schlecht behandelt wurde und an eine Beziehungsunfähige geraten ist. Das ist es, was mich noch fast zum Wahnsinn treibt.Ich hab mir vorgenommen, ab heute wird er wirklich nichts mehr von mir hören. Am Wochenende hab ich ihm noch ne E-Mail geschickt mit einem Link über Narzissmus...aber ohne jeglichen Kommentar von mir. Heute frag ich mich, was ich mir davon versprochen habe. Ich weiß ja, dass er sich darin sowieso nicht erkennen kann und wird. Es wird auch nichts daran ändern, dass er längst mit mir abgeschlossen hat und mir meine Gegenwehr niemals verzeihen wird. Aber, er soll mir ja auch nicht mehr verzeihen. Es gibt nichts zu verzeihen. Ich hab mich einfach nur gewehrt und wollte wieder die Ordnung herstellen. Ich will ihn nicht mehr retten...aber mich. Mein Ego ist sowas von angeschlagen und verletzt, aber natürlich auch mein Herz. Ich hab ihm mit meiner Mail wieder Aufmerksamkeit geschenkt, ich weiß, das war ein FEhler. Aber, wo soll ich hin mit meiner Ohnmacht? Ich wäre niemals glücklich geworden in dieser Beziehung...das war mir noch nie klarer, als in diesem Augenblick. Er tut mir nicht gut...ich würde echt krank werden, wenn ich das nicht schon längst bin. DAs schlimme ist, dass er noch behauptet hat, ich würde ihn krank machen. Was ihn krank gemacht hat, das war meine immer wieder aufkommende Gegenwehr. ER konnte es nicht fassen, dass ich trotz der Gefahr, dass die Beziehung enden könnte, mich wehrte. Aber meine Kraft wurde schwächer, so dass ich zum SChluss gar nicht mehr wusste, wie ich mich wehren sollte. Ich reagierte, als wäre ich gar nicht mehr ich. Sowas hätte ich mir niemals gefallen lassen vorher...von niemandem. Doch er hat es fast geschafft mir meinen Willen und meine Persönlichkeit zu brechen. Meine Freunde sagten vor ein paar Wochen, sie würden sich Sorgen um mich machen, weil ich keinerlei Lebensfreude mehr ausstrahlen würde; so würden sie mich gar nicht kennen. Sie wiesen mich darauf hin, dass etwas passieren müssen, ansonsten würde ich wirklich zu Grunde gehen. Ich hab mich dann ein letztes Mal gewehrt indem ich mich wagte ihn mal nicht von mir aus zu kontaktieren und ihn auf einen Termin nicht zu begleiten. Das empfand er als emotionale Erpressung und für ihn hätte ich damit faktisch "mal wieder Schluss gemacht"! Sowas lasse er sich nicht gefallen....Was wir da führten war alles andere, aber keine Beziehung. Unter der Woche hatte er NIE Zeit für mich. Abends nachdem alle seine andere Angelegenheiten erledigt waren, erhielt ich den berühmten Pflichtanruf. Am Wochenende musste ich so zur Verfügung stehen, wie er es wünschte. Meine schon fast erwachsenen Jungs bzw. mein restliches Leben interessierten ihn gleich null. Er hat mir noch nie seine Hilfe für irgendetwas angeboten. Mein Leben ist mein Leben und sein Leben geht mich nichts an. SElbst in sexueller Hinsicht fing er an mich zu dominieren. Als ich eine Woche krank war, hat er mich nicht ein einziges Mal besucht oder mir Hilfe angeboten...nichts. Nachfragen nach meinem Leben waren oberflächlich. Wenn ich mal was erzählen wollte, wurde das Gespräch sofort abgewürgt mit dem Argument, ich solle mich nicht so in meine Probleme reinsteigern, das täte mir nicht gut usw. Die ganze Zeit musste ich mir anhören, wie toll er ist und was er dienstlich so alles erreicht. Ein anderes Thema gab es nicht mehr. Nur er er er und nochmal er. Er erlaubt sich über andere herzuziehen und ein Urteil abzugeben, wie sie ihre Beziehungen führen, wie dumm doch alle anderen sind. Dabei ist er der Unfähigste von allen. Was denkst du, wie oft mir das auf der Zunge lag...Er ist eben der Größte und der Beste, der Männlichste. Oh mein Gott - war ich so dumm. Wenn ich ihn so manches Mal beim Lügen erwischt habe und ihm das gesagt habe, wurde er auch noch unverschämt aggressiv und konterte sofort mit Vorwürfen, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hatte und warf mir Misstrauen vor.....es war einfach schrecklich. Keine Chance!!!
lg Alex
Re: Um einen Narzissten gekämpft und doch verloren
Hallo, meine Beziehung war innig, liebevoll und so harmonisch. Wir waren uns so nah.. Ich habe zu ihm gesagt, ich bin angekommen und mit dieser Aussage fühlte er sich eingeengt - ich würde klammern . Bei uns war so spontan alles zu Ende, das ich dieses Verhalten nicht verstehen kann. Erst wird man wachgekuschelt und dann heißt es, ich habe die Leidenschaft für Dich verloren.. und so viele Vorhaltungen auf einmal, die so widersprüchlich sind.. Ich denke, seine Mutter hat so viel bei ihm als Kind kaputt gemacht. Ich kannte zwar das Wort Narzissmus, aber die genaue Bedeutung kenn ich erst gestern. Es erklärt einiges, aber entschuldigt es nicht.
Gestern hab ich dann gesehen, daß er sich bei friendscout angemeldet hat. 10 Fotos und alle Fragen beantwortet. Er hat sich richtig Mühe gegeben, aber der Text ist schon so widersprüchlich, billig und verlogen. Eigentlich hatte ich gehofft, er besinnt sich und kommt zurück, aber anscheindend hat er mich vergessen.. geht das nach einer Woche, naja er läßt nichts an sich ran...
Ein Treffen steht uns vor zum Sachen austauschen bevor.. davor habe ich Angst. Wie wird er sein? Er weiß genau, wie es mir gerade geht.. er hat ja auch vrsucht, mir andere Männer nahezulegen, haha... Wird er sich melden oder wartet er, bis ich auf ihn zukommen? Es tut so weh.....
Meine vermeintlichen Freunde haben sich das ganze WE nicht gemeldet und mit 44 hat jeder sein eigenes Leben... Und nun?
Gestern hab ich dann gesehen, daß er sich bei friendscout angemeldet hat. 10 Fotos und alle Fragen beantwortet. Er hat sich richtig Mühe gegeben, aber der Text ist schon so widersprüchlich, billig und verlogen. Eigentlich hatte ich gehofft, er besinnt sich und kommt zurück, aber anscheindend hat er mich vergessen.. geht das nach einer Woche, naja er läßt nichts an sich ran...
Ein Treffen steht uns vor zum Sachen austauschen bevor.. davor habe ich Angst. Wie wird er sein? Er weiß genau, wie es mir gerade geht.. er hat ja auch vrsucht, mir andere Männer nahezulegen, haha... Wird er sich melden oder wartet er, bis ich auf ihn zukommen? Es tut so weh.....
Meine vermeintlichen Freunde haben sich das ganze WE nicht gemeldet und mit 44 hat jeder sein eigenes Leben... Und nun?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste